621
| Form | 621.1 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Beleglage | ■■■ | ||
| (Ort, Einrichtung) Geschäft, Laden | |||
| (Ort, Einrichtung) Geschäft, Laden | |||
| Mundbild | ️ geschäft, laden | ||
| Erklärung | feste Verkaufsstelle mit Räumen und Öffnungszeiten, in denen eine bestimmte Gruppe von Waren angeboten und verkauft werden | ||
| Deutsch | Geschäft • Laden | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Über die Kindheit] Damals gab es in den Geschäften noch keine Selbstbedienung, man musste sich anstellen. | |
| ➋ ️ | [Über den Wohnort der Erzählerin] Es gibt Restaurants in der Stadt und in den Straßen sind viele verschiedene Geschäfte. | ||
| Bedeutungsgleich | |||
| Häufige Kombinationen | |||
| Sachgruppen | Infrastruktur (Stadt) • Einkaufen • Wirtschaft | ||
| (Stadt) Frankfurt am Main | |||
| (Stadt) Frankfurt am Main | |||
| Mundbild | ️ frankfurt, frankfurt am main | ||
| Erklärung | Frankfurt am Main, Stadt in Hessen | ||
| Deutsch | Frankfurt am Main • Frankfurt (Main) | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Thema: Indien. Alleine in Mumbai gibt es 20 Gehörlosenschulen.] Stell dir vor, neben der Gehörlosenschule in Frankfurt (Main) gäbe es noch eine in Friedberg und in Bad Camberg, alle nah beisammen. So ist es in Indien. | |
| ➋ ️ | 2007 war das erste Jugendfestival in Frankfurt (Main) . | ||
| Sachgruppen | Städte: Städte in Deutschland | ||
| (Stadt) Frankfurt (Oder) | |||
| (Stadt) Frankfurt (Oder) | |||
| Mundbild | frankfurt oder, ️ frankfurt | ||
| Erklärung | Frankfurt an der Oder, Stadt in Brandenburg | ||
| Deutsch | Frankfurt an der Oder • Frankfurt (Oder) | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Über die Schulzeit] Früher habe ich in Frankfurt an der Oder gewohnt. Und dann bin ich nach Leipzig umgezogen. | |
| ➋ ️ | [Thema: Hochwasser] Da gab es die Flut in Frankfurt an der Oder. | ||
| Sachgruppen | Städte: Städte in Deutschland | ||
| Zusammensetzungen | Kann Teil einer Bezeichnung für ein spezialisiertes Geschäft sein, z.B. Buchgeschäft, Wollgeschäft. | ||
| Verwandt | |||
| Formähnlich | |||