107
107.1 ▶️
|
■■■ |
Zeigegebärde |
Bedeutung #1 |
(Zugehörigkeit, Besitz) sein, ihr |
Bedeutung #1 |
(Zugehörigkeit, Besitz) sein, ihr |
▶️ | [ohne MB], sein, ihr |
drückt aus, dass etwas jemandem gehört, z.B. ein Besitz; oder dass etwas zu einem gehört, z.B. eine Kultur, eine Meinung; oder dass eine persönliche Zugehörigkeit besteht, wie z.B. zu einem Verwandten |
sein, ihr • von • gehören |
Das Mundbild für den Besitz oder die Zugehörigkeit kann sich auch über die Gebärde erstrecken. |
Zeigegebärden • Besitz, Eigentum |
Bedeutung #2 |
(räumlicher Bereich) dort, von dort |
Bedeutung #2 |
(räumlicher Bereich) dort, von dort |
▶️ | [ohne MB] |
zu einem räumlichen oder geografischen Bereich gehörend oder von dort kommend |
von • aus • dort |
Raum, räumliche Bezüge |
Bedeutung #3 |
(Zugehörigkeit) dazugehören, gehören zu |
Bedeutung #3 |
(Zugehörigkeit) dazugehören, gehören zu |
▶️ | [ohne MB], gehört |
zu etwas gehören (z.B. zu einer Gruppe); unabänderlicher Teil oder Bestandteil von etwas sein; zu etwas passen |
gehören zu • dazugehören |
Gesellschaft • Persönliche Beziehungen, Kontakte |
Bedeutung #4 |
(Eigenart) so, typisch |
Bedeutung #4 |
(Eigenart) so, typisch |
▶️ | [ohne MB] |
in einem Bereich Kompetenzen haben oder spezialisiert sein; typischerweise so und so sein, etwas als eine Eigenart oder Spezialität aufweisen |
spezialisiert auf • typisch für • auf seine Art, auf ihre Art |
Eigenschaften: Personen • Eigenschaften: Gegenstände |
|