1735
Form | 1735.1 ️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■□□ | ||
Kuchen | |||
Kuchen | |||
Mundbild | ️ kuchen | ||
Erklärung | meist süßes Gebäck, das in einem großen Stück hergestellt und dann zum Verzehr in einzelne Stücke geschnitten wird; es gibt unterschiedlichste Sorten dieses Gebäcks, sodass die Zutaten variieren, wobei Mehl und Zucker in den meisten Fällen verwendet werden | ||
Deutsch | Kuchen | ||
Beispiel | ➊ ️ | [Über die ersten Kochversuche des Erzählers] Ich habe auch einen Kuchen gebacken. | |
Bedeutungsgleich | |||
Regional | besonders nördliches Deutschland | ||
Sachgruppen | Ernährung: Essen | ||
Formähnlich |