359
Form |
359.1 ▶️ 359.2 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■□ | ||
Bedeutung #1 | (Qualität) hochwertig | ||
Bedeutung #1 | (Qualität) hochwertig | ||
Mundbild | ▶️ | [Mundgestik] | |
Erklärung | von hoher Qualität, beeindruckend | ||
Deutsch | super {ugs.} • genial {ugs.} • hochwertig • empfehlenswert | ||
Anmerkung | auch einhändig; nicht mit Form 359.2 nachgewiesen | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Im Wald ist es so schön mit der frischen Luft. Das hat was! | |
➋ ▶️ | In der Dominikanischen Republik war ich 1998. Dort war es super. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Einschätzung, Bewertung • Eigenschaft | ||
Bedeutung #2 | (Essen) lecker | ||
Bedeutung #2 | (Essen) lecker | ||
Mundbild | ▶️ | [Mundgestik] | |
Erklärung | äußerst lecker, schmackhaft und empfehlenswert | ||
Deutsch | lecker (Essen) • super {ugs.} | ||
Anmerkung | auch einhändig | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: typische Gerichte aus der Heimatstadt, z.B. helle Tomatensoße] Wir nehmen Salz, Pfeffer und außerdem noch Milch, Tomatensoße mit Milch, die geben wir dazu. Das ist lecker! Das schmeckt mir so richtig gut! | |
➋ ▶️ | [Thema: Essen in der DDR] In der DDR-Zeit habe ich Hühnerfleisch im Ofen zubereitet. Das war so was von lecker! Es hatte viel Fett und deshalb war es so lecker. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Ernährung • Einschätzung, Bewertung | ||
Bedeutung #3 | (Stimmung) gemütlich | ||
Bedeutung #3 | (Stimmung) gemütlich | ||
Mundbild | ▶️ | gemütlich | |
Erklärung | in einer behaglichen, stressfreien und vertrauten Atmosphäre; zum Wohlfühlen | ||
Deutsch | gemütlich • wohlig • gesellig | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Der Stammtisch ist eine gemütliche Runde. | |
➋ ▶️ | Nachmittags kommt dann meine Schwester mit ihrer Familie zu uns. Wir feiern zusammen Weihnachten. Das ist immer sehr gemütlich. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Gesellschaft • Freizeit | ||
Bedeutung #4 | Geburtstag | ||
Bedeutung #4 | Geburtstag | ||
Mundbild | ▶️ | geburtstag | |
Erklärung | jährlich wiederholter Anlass zum Feiern, dass man geboren wurde, sowie die Feier selbst | ||
Deutsch | Geburtstag • Geburtstagsfeier | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | [Thema: Familienfeiern] Mein Onkel feiert meist mit seiner Verwandtschaft und Freunden die Geburtstage und religiösen Feiertage. | |
➋ ▶️ | Ich bin am Freitag von 14 bis 18 Uhr auf einer Geburtstagsfeier. Da kann ich nicht. | ||
Regional | Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern (Karte) | ||
Sachgruppen | Lebensgeschichte, Biografie • Feste | ||
Formgleich | zu 359.1 | ||
Formähnlich |