422
|
422.1 ️
|
| ■■□ |
Bedeutung #1 |
(Tier) Schwein |
Bedeutung #1 |
(Tier) Schwein |
| ️ schwein |
| Säugetier mit kurzen Beinen und einer rüsselartig verlängerten Schnauze, das als Nutztier zur Fleischproduktion gehalten wird und in Deutschland auch wild vorkommt |
| Schwein (Tier) |
| ➊ ️ | [Die Mutter der Erzählerin war als Kind auf dem Bauernhof bei ihrer Oma. Ihre Mutter wollte sie wieder abholen.] Meine Mutter wollte aber nicht mit, weil sie den Bauernhof so mochte, weil es dort so schön war mit Schweinen und Gänsen. |
| ➋ ️ | [Thema: Leben auf dem Bauernhof] Als die Schweine größer wurden, durften sie nicht mehr raus gehen. Also sind die Schweine im Stall herumgelaufen. |
|
➜
•
(Wild|schwein) |
| Natur, Umwelt: Tiere • Bauernhof |
Bedeutung #2 |
Schweinefleisch |
Bedeutung #2 |
Schweinefleisch |
| ️ schwein |
| als Nahrungsmittel verwendetes Fleisch vom Schwein |
| Schwein (Fleisch) • Schweinefleisch |
| ➊ ️ | [Thema: Weihnachtsessen. Bei der Familie der Erzählerin gibt es traditionellerweise Gans oder Ente am ersten Weihnachtsfeiertag.] Bei der Familie meines Mannes in Brandenburg gibt es dann Schwein. Das finde ich langweilig. |
| ➋ ️ | [Thema: klassische bayerische Gerichte. Dem Gesprächspartner fällt als typisches Gericht Schweinebraten ein. Daraufhin fragt der Erzähler:] Isst du denn immer Schwein? |
|
| Ernährung: Essen |
Bedeutung #3 |
(pragmatische Funktion) Schweinerei! Schwein! |
Bedeutung #3 |
(pragmatische Funktion) Schweinerei! Schwein! |
| schweinerei, ️ schwein |
| Ausdruck der Entrüstung über ein rücksichtsloses, gemeines, unfaires, unanständiges oder ungerechtes Verhalten oder Bezeichnung von Menschen, die sich so verhalten |
| Schwein! {ugs.} • Schweinerei! {ugs.} • Gemeinheit! • So eine Ungerechtigkeit! • So eine Rücksichtslosigkeit! |
| ➊ ️ | [Thema: Hartz IV] Wenn man Hartz IV beantragt, prüft das Arbeitsamt die Finanzen und sagt, dass man zuerst das Geld vom Sparbuch verbrauchen müsste. Das sind Schweine. |
| ➋ ️ | [Bei Transitfahrten durch die der DDR nach Westberlin wurde am Grenzposten die aktuelle Uhrzeit in den Ausweis gestempelt, um die Einhaltung des Tempolimits überprüfen zu können.] Wenn man zu schnell fuhr und zu früh am nächsten Grenzposten ankam, konnten die das anhand der Uhrzeit ausrechnen und man bekam eine Strafe. So eine Schweinerei! |
|
|
| Schimpfwort, abwertende Bezeichnung • Einschätzung, Bewertung |
|