1175
| Form |
1175.1 ️ 1175.2 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Beleglage | ■■■ | ||
| (Tier) Kuh, Rind | |||
| (Tier) Kuh, Rind | |||
| Mundbild | ️ kuh | ||
| Erklärung | großes Nutztier mit Hörnern, das wiederkäut, zu den Paarhufern gehört und vom Menschen wegen seiner Milch und seines Fleisches gehalten wird | ||
| Deutsch | Kuh • Rind | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Über das Leben auf dem Bauernhof] Meiner Oma und meinem Opa half ich beim Heu. Damit wurden die Kühe gefüttert. | |
| ➋ ️ | [Über die Natur in seiner Heimat] Früher gab es bei dem Bach eine Weide, eine Kuh- und eine Schafweide, und außerdem konnte man über den Rhein schwimmen. | ||
| Sachgruppen | Bauernhof • Natur, Umwelt: Tiere | ||
| (Person) wild, ungestüm | |||
| (Person) wild, ungestüm | |||
| Mundbild | ️ wild | ||
| Erklärung | ungestüm oder sehr lebhaftes Verhalten, zum Beispiel von Kindern; nicht ruhig, geordnet oder kontrolliert sein | ||
| Deutsch | wild (Person) • unbändig • ungestüm {gehob.} • ungezügelt | ||
| Beispiel | ➊ ️ | [Über die Kinder des Erzählers] Früher sind meine Kinder oft wild umher gesprungen. Ich habe dann zu ihnen gesagt: „Schaltet mal einen Gang runter.“ | |
| Sachgruppen | Tätigkeit, Handlung: Art und Weise • Eigenschaften: Personen | ||
| (Tier) wild, frei lebend | |||
| (Tier) wild, frei lebend | |||
| Mundbild | ️ wild | ||
| Erklärung | bezeichnet Tiere, die frei leben und keine Haustiere sind, sowie die Eigenschaft und der Zustand von Tieren, die wild und ungezähmt in freier Wildbahn leben; nicht von den Menschen beeinflusst oder domestiziert | ||
| Deutsch | Wild • wild (Tiere) • wild lebend • ungezähmt • in freier Wildbahn {idiom.} | ||
| Beispiel | ➊ ️ | Es gibt wilde Tiere wie Hirsche, Rehe, Hasen oder Wildschweine. | |
| Sachgruppen | Natur, Umwelt: Tiere | ||
| Verwandt | |||
| Formähnlich | |||