629
|
629.1 ️
|
| ■□□ |
Bedeutung #1 |
(Religion) evangelisch |
Bedeutung #1 |
(Religion) evangelisch |
| ️ evangelisch |
| dem christlichen Glauben in evangelischer Ausrichtung anhängend; zu den durch die Reformation entstandenen protestantischen Kirchen gehörend |
| evangelisch • protestantisch |
| ➊ ️ | [Die Erzählerin möchte gern kluge, bescheidene, zufriedene Menschen treffen.] Darum bin ich der evangelischen Kirche beigetreten. |
| ➋ ️ | [Thema: Kostenübernahme für Dolmetscher bei einer kirchlichen Hochzeit] Das muss die evangelische Gemeinde bezahlen, ja! |
|
| Religion: Christentum |
Bedeutung #2 |
beten |
Bedeutung #2 |
beten |
| ️ beten, [Mundgestik] |
| zu Gott sprechen oder sich an Gott wenden in einer Haltung der Andacht oder Fürbitte; einen rituellen Text der Gottesandacht sprechen oder denken, z.B. ein Tischgebet |
| beten • die Hände falten |
| Die in der Gebärde dargestellte Gebetshaltung wird häufig mit der Gebetshaltung in der evangelischen Kirche assoziiert. |
| ➊ ️ | [Während des Zweiten Weltkrieges] Ich war einmal in einem anderen Bunker und da haben während des Bombenangriffs alle gebetet. Wie nervig! |
| ➋ ️ | [Die Erzählerin bezeichnet sich selbst nicht als gläubig.] Nur wenn ich einmal zu einer Hochzeit eingeladen bin, dann stehe ich kurz ganz fromm da, oder wenn ich bei einer Beerdigung bin, falte ich andächtig die Hände, das war’s. |
|
| Religion • Geistige, kognitive Fähigkeiten und Aktivitäten |
Bedeutung #3 |
(Gebäude) Kirche |
Bedeutung #3 |
(Gebäude) Kirche |
| ️ kirche |
| sakrales Gebäude der christlichen Religionen für rituelle Funktionen wie die Versammlung der Gläubigen |
| Kirche |
| ➊ ️ | [Thema: Sehenswürdigkeiten in Osnabrück] In Osnabrück gibt es sehr viele Kirchen, katholische und evangelische. |
| ➋ ️ | [Thema: verschiedene Kirchen in Hamburg] Aber, tut mir leid, so sehr interessiere ich mich nicht dafür, Kirchen zu besichtigen. |
|
| Religion • Gebäude • Religion: Christentum |
|