1117
|
1117.1 ️
|
| Vermuteter Ursprung der Gebärde ist der Fingeralphabet-Buchstabe R. Zeige- und Mittelfinger können auch aneinander anliegen statt sich zu überkreuzen. |
| ■■□ |
Bedeutung #1 |
respektvoll behandeln, Respekt |
Bedeutung #1 |
respektvoll behandeln, Respekt |
| ️ respekt |
| sich gegenüber einer anderen Person, Gruppe oder Kultur höflich, zuvorkommend, tolerant, anerkennend, rücksichtsvoll und mit Achtung verhalten |
| Respekt • respektieren • respektvoll behandeln • Respekt entgegenbringen • Respekt zeigen • höflich behandeln |
| ➊ ️ | [Über den Umgang zwischen Hörenden und Gehörlosen] Und heutzutage wird viel mehr Selbstverständlichkeit und Akzeptanz gezeigt. Hörende bringen Gehörlosen immer mehr Respekt entgegen. |
| ➋ ️ | [Über den Umgang mit Menschen mit Behinderung] Jetzt ist es schön, weil jeder den anderen respektiert. |
|
•
➜
|
➜
•
|
| Verhalten, Benehmen • Interaktion • Gesellschaft |
Bedeutung #2 |
Bewunderung und Hochachtung ausdrücken |
Bedeutung #2 |
Bewunderung und Hochachtung ausdrücken |
| ️ respekt |
| ausdrücken, dass man eine Person oder Sache wertschätzt und besondere Achtung, Anerkennung oder oder Bewunderung für sie oder ihre Leistung hat |
| ich ziehe meinen Hut vor … • Hut ab! • Respekt zollen {form.} • bewundern |
| ➊ ️ | [Über die Teilnahme an den Kulturtagen] Meinen Respekt, Hut ab, dass du dann schon fünf Mal dabei warst. |
| ➋ ️ | [In der damaligen Gehörlosenschule des Erzählers wurde von den Lehrkräften gebärdet.] Die Schule mit den Gebärden war im Vergleich für damals schon weit voraus. Davor habe ich Respekt! |
|
⬌
•
|
| Interaktion • Einschätzung, Bewertung |
Bedeutung #3 |
(Entscheidung, Meinung) akzeptieren, respektieren |
Bedeutung #3 |
(Entscheidung, Meinung) akzeptieren, respektieren |
| ️ respekt |
| ein Verhalten oder eine Entscheidung oder Meinung, die man selbst nicht teilt oder nicht gut findet, akzeptieren, ohne dass man versucht, die andere Person zu ändern, umzustimmen oder abzuwerten |
| respektieren • akzeptieren • so stehen lassen • sich raushalten {ugs.} • nicht eingreifen • nicht einmischen |
| ➊ ️ | [Über die Freundin der Erzählerin, die bald ein Kind bekommt] Wenn sie mir erzählen würde, dass ein CI ihrer Meinung nach das Beste wäre, dann würde ich das auch respektieren. |
| ➋ ️ | [Thema: Rauchen] Das ist bei mir auch so. Wenn jemand raucht, respektiere ich das. Ich weiß ja, dass ich selbst früher auch geraucht habe. Da halte ich den Mund und lasse sie. |
|
| Meinungen, Ansichten • Entscheidungen • Interaktion |
|