1645
Form |
1645.1 ▶️ 1645.2 ▶️ | ||
---|---|---|---|
Beleglage | ■■□ | ||
Bedeutung #1 | (Bewertung) schlecht | ||
Bedeutung #1 | (Bewertung) schlecht | ||
Mundbild | ▶️ | mist, scheiße | |
Erklärung | negative Bewertung einer Sache oder einer Situation | ||
Deutsch | scheiße • Mist • beschissen {ugs.} | ||
Anmerkung | Ältere Personen verwenden die Gebärde eher mit dem Mundbild 'mist' als mit dem Mundbild 'scheiße'. | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Es gibt Gehörlose, die sagen, das sei doch alles scheiße. | |
➋ ▶️ | Das ist doch auch scheiße. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Einschätzung, Bewertung • Schimpfwort, abwertende Bezeichnung | ||
Bedeutung #2 | (Ausruf) Mist | ||
Bedeutung #2 | (Ausruf) Mist | ||
Mundbild | ▶️ | scheiße, mist | |
Erklärung | Ausruf um Unmut auszudrücken | ||
Deutsch | Mist! • Scheiße! | ||
Anmerkung | Ältere Personen verwenden die Gebärde eher mit dem Mundbild 'mist' als mit dem Mundbild 'scheiße'. | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Sie ist dorthin und hat dann gemerkt: „Scheiße, ist das voll!“. | |
➋ ▶️ | Mist, mit den Kameras kann ich das nicht erzählen. | ||
Bedeutungsgleich | |||
Entgegengesetzt | |||
Sachgruppen | Schimpfwort, abwertende Bezeichnung | ||
Bedeutung #3 | Kot | ||
Bedeutung #3 | Kot | ||
Mundbild | [Mundgestik] | ||
Erklärung | Exkremente, sowie das Ausscheiden dieser | ||
Deutsch | koten • Kot • Stuhl • einen Haufen machen • großes Geschäft verrichten {metaph.} | ||
Beispiele | ➊ ▶️ | Ich habe nicht gekackt, ich habe ausgehalten. | |
➋ ▶️ | Wenn er sich in die Hose macht oder Probleme mit der Mundpflege hat, muss ich das dem anderen Pfleger für ihn melden. | ||
Sachgruppen | Körper: Körperfunktionen | ||
Formähnlich |