272
|
272.1 ️
|
| Die Gebärde wird auch ohne wiederholte Bewegung ausgeführt. |
| ■■□ |
Bedeutung #1 |
(jemanden auffordern) bitte |
Bedeutung #1 |
(jemanden auffordern) bitte |
| ️ bitte |
| Wendung um auszudrücken, dass man eine Bitte oder einen Wunsch an jemanden richtet oder jemanden auffordert, etwas zu tun; bitte |
| bitte • bitten (bei Redewiedergabe) • jemandem sagen, er/sie soll … (bei Redewiedergabe) |
| ➊ ️ | [Im Internat sortierte der Erzähler beim Essen die Zutaten aus, die er nicht mochte.] Die Schwester sah das und forderte mich auf: „Bitte iss alles auf.“ |
| ➋ ️ | [Wegen des schwäbischen Dialekts fiel es der Erzählerin schwer, die lautsprachlichen Äußerungen ihrer hörenden Kollegen zu verstehen.] Ich protestierte und bat meine Kollegen, Hochdeutsch zu reden. Sie reagierten erstaunt und verständnisvoll. |
|
➜
•
|
➜
•
|
•
➜
|
| Höflichkeit |
Bedeutung #2 |
Ausdruck einer Hoffnung oder eines dringenden Wunsches (nicht adressiert) |
Bedeutung #2 |
Ausdruck einer Hoffnung oder eines dringenden Wunsches (nicht adressiert) |
| ️ bitte |
| Ausdruck eines Wunsches, einer Hoffnung oder einer Erwartung, dass etwas geschehen soll oder jemand etwas tun soll; nicht direkt an jemanden gerichtet |
| sollen • sollte • soll bitte • ich wünschte mir • ich hoffe • hoffentlich |
| ➊ ️ | [Thema: Gerüchte über die Veruntreuung von Geldern] Diejenigen, die darüber getratscht haben, sollten dann bitte einen Rechtsanwalt einschalten. So einfach ist das. |
| ➋ ️ | [Thema: Wirtschaftskrise 1990er Jahre] Hoffentlich gibt es heutzutage keinen Rückfall mehr, bitte nicht. Die Wirtschaft soll weiterhin stabil bleiben. |
|
| Bedürfnisse |
|