341
| Form |
341.1 ️ 341.2 ️ 341.3 ️ | ||
|---|---|---|---|
| Kommentar | Der Ausführungsort kann auch unterhalb der Stirn liegen. Häufig gibt es keinen Kontakt der Hand mit dem Kopf. | ||
| Beleglage | ■■■ | ||
| (Stadt und Bundesland) Berlin | |||
| (Stadt und Bundesland) Berlin | |||
| Mundbild | ️ berlin | ||
| Erklärung | Berlin, Hauptstadt von Deutschland und Bundesland | ||
| Deutsch | Berlin | ||
| Beispiele | ➊ ️ | Ich habe meine Ausbildung in Berlin gemacht, drei Jahre lang. | |
| ➋ ️ | 1976, glaube ich, war das Jugendsportfest in Berlin, da warst du dabei. | ||
| ➌ ️ | Berlin hat auch den Vorteil, dass das Verkehrsnetz gut ausgebaut ist. | ||
| Häufige Kombinationen | |||
| Sachgruppen | Städte: Städte in Deutschland • Deutschland: Bundesländer | ||
| (Person) Berliner, Berlinerin | |||
| (Person) Berliner, Berlinerin | |||
| Mundbild | ️ berliner | ||
| Erklärung | Person oder Personengruppe, die aus Berlin stammt oder dort lebt | ||
| Deutsch | Berliner, Berlinerin • aus Berlin | ||
| Beispiele | ➊ ️ | [Beim Kulturfrühstück] Eine Frau aus Berlin hat etwas über die Dauerausstellung im Museum zum Thema Juden erzählt. | |
| ➋ ️ | [Der Erzähler berichtet, dass er einmal mehrere Personen vom Flughafen abholte.] Ich habe vier Personen aus Berlin in meinem Auto mitgenommen. | ||
| Sachgruppen | Menschen: Herkunft | ||
| Zusammensetzungen | |||
| Formähnlich | |||