nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1413925 1413925 | 61+w
Man kann sich absprechen und sie sollten weiterhin bleiben, und dann die Atomkraftwerke langsam abbauen.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ GESPRÄCH1 BLEIBEN3* $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] [MG] bleiben
1210997 1210997 | 46-60m
Ich wollte mir doch die Vorträge anschauen.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ ICH1 WOLLEN5 SCHAUEN1
L
M
[MG] will
1414312 1414312 | 46-60m
Na, mal abwarten.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ WARTEN1A*
L
M
[MG] warten
1248505 1248505 | 31-45w
Später traf ich die anderen im Hotel wieder und erzählte alles.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ FERTIG1B ZEIT1* WIEDER1B*
L
M
[MG]
1250270 1250270 | 46-60w
Komm mal, bitte, reparier den kaputten Wasserhahn.“
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ BITTE4B* REPARIEREN1*
L
KOMMEN-AUFFORDERN1*
M
komm bitte reparieren
1431428 1431428 | 31-45w
Den Vortrag habe ich mir selbst auch angesehen.
R
FINGER1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ ICH1 SITZEN1A*
L
M
[MG] [MG]
1205503 1205503 | 46-60w
Andere gehen lieber gemütlicher zu Werke.
R
ANDERS2 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ $PROD GUT1* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
M
andere ruhig lebhaft
1183917 1183917 | 31-45m
Wenn diese gut wären und zu allem passten, dann könnten die Abrissarbeiten und der Neuaufbau begonnen werden.
R
STIMMT2* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ WAS1A* PASSEN2* ALLE1A^*
L
M
stimmt was passt passt
1204694 1204694 | 61+w
Ich bin froh.
R
HAND-AUF-BRUST1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
ich bin froh
1248862 1248862 | 18-30w
Eine Woche ist für die Vorbereitung, in der zweiten Woche die Operation, in der dritten Woche heißt es Schonen und Therapie.
R
OPERATION1B $NUM-ORD1:3d WOCHE2* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ THERAPIE1A* DAZU-IMMER-MEHR1 $GEST^
L
M
operation dritte woche [MG] therapie [MG]
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Einer bei uns, der war fertig und wurde entlassen, aber er hat erstmal keine Bewerbungen verschickt, sondern es ruhig angehen lassen.
R
SCHICKEN2 KEIN7B $INDEX1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
[MG] [MG]
1413925 1413925 | 61+w
Es standen viele herum und eine Person vor mir hat geweint und wurde von einer anderen Person getröstet.
R
SEHEN-AUF2* ICH1 STREICHELN1B^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ SPRECHEN1A* WEINEN1A*
L
$PROD
M
[MG] komm komm [MG] [MG] [MG]
1250972 1250972 | 31-45w
Als dann nach und nach alle Arbeit gefunden haben, habe ich erstmal noch meine Ruhe genossen.
R
BEKOMMEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
ICH1 ICH2
M
bekomm be{kommen} [MG] [MG]
1430592 1430592 | 61+w
Nur wenn die Person nicht gebärdet, ich vom Mund ablesen muss und es eine Person ist, mit der ich gewöhnlich nicht zu tun habe, wenn dann das Mundbild schlecht ist, dann bitte ich diese Person, das zu wiederholen und deutlich zu sprechen.
R
SCHLECHT1* MUNDBILD1 BITTE2 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ MUND-AUF1B^*
L
M
schlecht mundbild bitte noch mal deutlich
1206010 1206010 | 46-60w
Ich komme aber anstandshalber hin, stoße mit an, bedanke mich für die Einladung, wünsche allen noch viel Spaß und gehe wieder und fühle mich dabei besser.
R
GUT1 VIEL1C* SPASS1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ TREFFEN2B $PROD ICH1*
L
M
[MG] viel spaß
1427725 1427725 | 18-30w
Schön, aber natürlich.
R
SCHÖN1A NATUR8* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
schön natur
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Wenn ich den Abschluss geschafft habe, möchte ich mich erst mal erholen, erst danach mache ich mich ans Bewerbungen verschicken.
R
ICH1 ERSTENS1B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ KÖRPER1^* BIS1 KÖRPER1^*
L
M
ich erst mal bis
1183917 1183917 | 31-45m
Deshalb haben sie das auf Phi Phi nicht zugelassen.
R
VERHINDERN1* PFEIL4^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
phi {phi} stopp
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Mein Leben fand zunächst in Westpreußen statt.
R
MEIN1 LEBEN1A $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ DA1* LAND1A*
L
M
mein leben wohnen da westpreußen
1247641 1247641 | 46-60w
Es beruhigt mich.
R
WIE-VERGLEICH1A* MACHEN4* ICH1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
wie macht mich ruhe
1413251 1413251 | 31-45m
Aber hier, wo wir wohnen, sollte weiterhin die deutsche DGS genutzt werden.
R
$ORAL^ $INDEX1 SITZEN1A^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ IDENTITÄT1A* DEUTSCH1 DGS1
L
M
aber wohnsitz iden{tität} deutsch d-g-s
1220195 1220195 | 61+w
Sie sagten dann: „Du brauchst dich nicht so aufregen, ist schon gut. Beruhige dich.“
R
$INDEX1 BERUHIGEN3 AUFREGEN1A^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ $GEST^ $INDEX1
L
M
ja ruhe brauchst nicht so aufre{gen} auch
1291243 1291243 | 31-45w
Mir erzählten sie ganz, ganz viel und ich kannte einiges dessen, was sie berichteten.
R
ERZÄHLEN1 ICH2 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ GEBÄRDEN1A ICH2 KENNEN1A
L
KENNEN1A* $INDEX1
M
[MG] [MG] [MG] [MG] kenn
1183426 1183426 | 18-30m
Wenn ich auf das Essen verzichtete und blieb, gab es Schelte.
R
ICH1 EGAL-SEIN2* ICH1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ ERZIEHEN2B SCHIMPFEN2
L
M
ich [MG] erzieher [MG]
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45w
Dann bin ich dafür, das ist toll.
R
FÜR1* ICH2 TOLL1A $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
[MG] für toll
1419931 1419931 | 31-45w
Was gab es in der Zeit, in der ich aufgewachsen bin, noch Besonderes?
R
BERLIN1A* AUFWACHSEN1A BESONDERS1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ FRÜHER1* $GEST-OFF1^
L
M
be{rlin} [MG] besonders
1250279 1250279 | 46-60w
Wenn die Mutter oder ein Dolmetscher das macht, ist das besser.
R
MUTTER5* ODER4B DOLMETSCHER3A $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ GUT1* DANN7* GUT1*
L
M
mutter oder dolmetscher dann gut
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Ich bin meiner Mutter sehr dankbar dafür.
R
JETZT1* ERINNERN3B DANKBAR1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
jetzt [MG] dankbar [MG]
1585089 1585089 | 31-45m
Ich hatte gesehen, dass kurz Pause war, also bin ich schnell zur Toilette gegangen. Als ich zurückkam, war es zu Ende, er lag am Boden.
R
$INDEX1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5* PAUSE1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ ICH1 SCHNELL2* TOILETTE1B
L
M
fünf pause ich schnell toilette»
1204694 1204694 | 61+w
Die Personen wissen das auch.
R
ICH1 WISSEN2A SCHON1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
weiß schon weiß schon
1250279 1250279 | 46-60w
Für Kinder ist das Dolmetschen ja auch Stress. Die sollen unbeschwert bleiben.
R
STRESS1C* SCHLIMM3A* FREI1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
stress auch schlimm frei
1431428 1431428 | 31-45w
Wir kamen also erst später an, zu den Vorträgen. Die waren wirklich interessant.
R
VORTRAG1* $INDEX1* INTERESSE1B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
[MG] [MG] [MG]
1176407 1176407 | 18-30w
Man müsste vorsichtig mit dem Essen umgehen und es sparen, deshalb würde ich nur wenig essen und trinken.
R
SPAREN2 ESSEN1 BISSCHEN2A $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ TRINKEN1 WENIG8* $GEST-VORSICHTIG1^
L
M
sparen essen [MG] trinken wenig wenig wenig [MG]
1429964 1429964 | 61+w
Sie ist meine jüngste Tochter. Sie kam zu mir und sagte: „Ja, warum soll ich denn [mein Zimmer] aufräumen, das ist doch gemütlich so und ich fühle mich damit wohl.“
R
$GEST-OFF1^ AUFRÄUMEN1* KEIN3 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ $GEST-OFF1^* UNORDNUNG1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
na und aufräumen kein gemütlich unordentlich gemütlich»
1204694 1204694 | 61+w
Ich unterhalte mich aber auch mit anderen, egal wie sie sind.
R
EGAL3 $INDEX2 $GEST-OFF1^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
egal [MG]
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Der ist immer Anfang Oktober vom 1. bis 3. Oktober.
R
BIS1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d OKTOBER16 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ $INDEX1 BESTIMMT1* WAS1B*
L
M
bis drei oktober bestimmt was
1182517 1182517 | 31-45m
Bei uns konnten wir alle gleich essen.
R
GEBEN2^* ESSEN1 UND-DANN2* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
[MG]
1430328 1430328 | 31-45w
Dann kamen Künstler und Designer auf die Idee, dass es zu schade wäre, sie einfach zu schließen, und dass man sie stattdessen als Denkmal erhalten könnte.
R
SCHADE1* NEIN1A DENKMAL1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^
L
M
schade denkmal
1429964 1429964 | 61+w
Sie ist meine jüngste Tochter. Sie kam zu mir und sagte: „Ja, warum soll ich denn [mein Zimmer] aufräumen, das ist doch gemütlich so und ich fühle mich damit wohl.“
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ $GEST-OFF1^* UNORDNUNG1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ $GEST-OFF1^ WOHL1 $GEST-OFF1^
L
M
gemütlich unordentlich gemütlich fühlt sich wohl
1210825 1210825 | 46-60m
Meistens muss ich mich entschuldigen und sagen, dass ich gleich wieder komme.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* MEISTENS1B* ICH2* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
moment meist ich moment
1183703 1183703 | 61+m
Stimmt. Aber in der DDR wurde immer gesagt, im Westen sei der Kapitalismus, aber das stimmte nicht.
R
ACHTUNG1A^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ABER1* DDR5 SAGEN2B*
L
M
aber d-d-r sagen
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Zu Braunschweig gehört das nicht.
R
BRAUNSCHWEIG1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
braunsch{weig}
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Ich habe einen Platz bekommen.
R
$GEST^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* BLEIBEN1* ROLLEN1A^* BLEIBEN1*
L
M
[MG] bleib abitur
1290581 1290581 | 31-45m
Ich bin eine Woche allein in den Norden Australiens abgehauen und konnte richtig gut abschalten.
R
$INDEX2 WOCHE1A* ABSCHALTEN-KOPF1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $INDEX1
L
M
eine woche [MG] [MG]
1205168 1205168 | 18-30w
Aber die WM war da schon eine gute Gelegenheit um die Leute zu bremsen, die noch so denken.
R
DEUTSCH1* GEWESEN1* BEDEUTUNG1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
deutschland gewesen bedeu{tet} [MG]
1247835 1247835 | 46-60w
Oder aus der Heimat und was sie da früher gemacht hat.
R
ODER4A SCHÖN5* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* HEIMAT2 FRÜHER1* MACHEN2
L
M
oder sch{ön} zu hause heimat früher machen
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Zu solchen Jobs werden sie geschickt, damit die Regierung die gleichbleibenden Arbeitslosenzahlen vom Arbeitsamt vorzeigen kann.
R
WIE-VERGLEICH3A* MEHR1^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $INDEX1 $INDEX1* $GEST-OFF1^*
L
M
wie [MG] [MG] zahlen
1176407 1176407 | 18-30w
Das fand ich ein bisschen übertrieben.
R
ICH2 BISSCHEN2A $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
bisschen [MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Meistens muss ich mich entschuldigen und sagen, dass ich gleich wieder komme.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* MEISTENS1B* ICH2* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH1 KOMMEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
moment meist ich moment ich komme gleich wieder
1431896 1431896 | 46-60m
Es bleiben die guten Erfahrungen mit dem Osten.
R
BLEIBEN3 GUT1 WISSEN2A^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* OSTEN1A
L
M
bleiben gut erfahrung bleib ost
1430328 1430328 | 31-45w
Sie meinten: „Nein, wir suchen uns einfach was aus, das wird schon passen.“
R
NEIN1B $INDEX1* $PROD $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* LESEN-BUCH1A $INDEX1*
L
M
[MG] [MG]
1180724 1180724 | 31-45w
Und wenn es einen Notfall gibt, kann man sich dann in Gebärden äußern, das gibt doch Sicherheit.
R
BEISPIEL1* NOT1 DA1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-OFF1^ SICHER2 GEBÄRDEN1A
L
M
notfall lassen sicherheit
1584855 1584855 | 46-60m
„Einfach die Handbremse anziehen und ruhig bleiben“, meinte ich, „dann ist das kein Problem.“
R
DA1 $GEST-OFF1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
HANDBREMSE1
M
problem ruhig bleiben
1176340 1176340 | 18-30w
Er war so an Gebärdensprache interessiert, dass ich ihn schon beim Gebärden etwas bremsen musste. Das war okay.
R
INTERESSE1A* ICH2 GEBÄRDEN1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* GEBÄRDEN1A* OKAY1A
L
M
[MG] [MG] okay
1184756 1184756 | 31-45m
Ich habe geschrieben: „I’m from Germany, Nürnberg“.
R
MÄDCHEN1^* WOHNUNG5* NÜRNBERG1B* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
nürnberg
1205821 1205821 | 31-45w
Ich hätte aber lieber wieder die Mauer zurück und die DDR hätte bleiben sollen.
R
ZURÜCK1A* MAUER3 DDR4 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH1
L
M
wieder zurück mauer d-d-r bleib
1210825 1210825 | 46-60m
Meistens muss ich mich entschuldigen und sagen, dass ich gleich wieder komme.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH1 KOMMEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
moment ich komme gleich wieder
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Früher konnten einige Schwerhörige noch gebärden, aber die sind nach und nach von der Schule gegangen.
R
SCHWERHÖRIG1* GEBÄRDEN1G KANN2B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* WEG-ENTFERNEN1C*
L
M
schwerhörig kann weg weg weg
1584855 1584855 | 46-60m
Die Person hat dann bei der Tankstelle angerufen und mit dem Tankwart gesprochen.
R
TANKEN2A SAGEN1* TANKEN2A $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
$PROD
M
tankstelle tankwart
1205168 1205168 | 18-30w
Aber die WM war da schon eine gute Gelegenheit um die Leute zu bremsen, die noch so denken.
R
BEISPIEL1^ $GEST^ WIE-VERGLEICH3B* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH2 $GEST-OFF1^* DEUTSCH1*
L
M
gelegenheit [MG] deutschland
1244796 1244796 | 31-45m
Aus meiner Sicht war das logisch, dass sie das so viel dabei haben, weil sie auch so aufgewachsen sind.
R
GRUND4A* FINGERALPHABET1 AUFWACHSEN1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH2
L
$INDEX1
M
grund
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Dass sie uns drei Geschwister mitgenommen hat, das war schon bemerkenswert.
R
MITBRINGEN2 BEREICH1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
mit{bringen} mit{bringen} [MG] [MG]
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Und was dann? Ach ja, das Mittelalterfest auf dem Marktplatz.
R
MARKT3* $LIST1:3of3d BESTIMMT1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
markt bestimmt
1176566 1176566 | 61+m
Bei über 300 Mitgliedern bleibt der gehörlose Geschäftsführer, wenn es unter 300 sind/ Aber na ja, im Moment sind ungefähr 320 Mitglieder im Sportverein.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A GESCHÄFT-ORT1* FÜHREN1^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* WENN1A* UNTER1B*
L
ZWISCHEN1B^*
M
[MG] geschäftsführer bleibt wenn unter [MG]
1584411 1584411 | 31-45w
Da gab es so eine Kennenlerngruppe, noch bevor die Schule anfing.
R
NOCH-NICHT3 SCHULE1A VORHER4* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $INDEX1 ANFANG1A KENNENLERNEN1
L
M
noch nicht schule vorher angefangen kennenlernen»
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
Wenn man sich an seine Nachbarn gewandt hatte und etwas wissen wollte, kam der Lehrer und schlug mit dem Buch auf die Fingerspitzen.
R
BESCHEID1A BUCH1B
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $INDEX1
M
sagen [MG] buch
1427810 1427810 | 18-30w
Ich bleibe beim Polo, weil das Fahren damit super klappt.
R
KLEIN6
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH1 ICH1
M
[MG] polo
1427810 1427810 | 18-30m
Ja, da in der Nähe.
R
ZWISCHEN1C^
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
M
[MG] [MG]
1205821 1205821 | 31-45w
Es sollte dort bleiben, bis sie eine Wohnung gefunden hatten.
R
L
LIEBER1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* BIS1 WOHNUNG1A FINDEN1A
M
bleib bis wohnung finden
1419130 1419130 | 18-30w
Neben dem Fenster klatscht sie gegen die Wand und rutscht daran herunter.
R
FENSTER6* $PROD $PROD
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
M
fenster [MG] [MG]
1582654 1582654 | 18-30m
Ich war im Internat und dort konnte ich nach einem Tag endlich aufs Klo.
R
INTERNAT1B SCHEISSE1F*
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* DANN6
M
internat [MG] [MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Ich war in einer richtigen Ausbildung.
R
ICH1* BILDUNG1* UMZIEHEN2^*
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-OFF1^*
M
ausbildung
1419370 1419370 | 18-30m
Sie nehmen mich als armen Gehörlosen wahr, für den man alles regelt. Das empfinde ich als übergriffig.
R
$INDEX1 GEHÖREN1^ TAUB-GEHÖRLOS1A $GEST-OFF1^ $PROD $GEST-OFF1^
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
M
[MG] [MG] [MG]
1184756 1184756 | 31-45m
Er hat die Schuhe genommen, sie mir gegeben und wollte unbedingt, dass ich sie kaufe.
R
ICH2* WIE-VERGLEICH3A* $PROD $PROD $INDEX1
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* LOS-START3*
M
[MG]
1182062 1182062 | 46-60w
Ich wohne siebzehn Kilometer von Heidelberg entfernt in Dielheim.
R
WOHNUNG5
L
ICH1 IN1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* HIER1
M
wohnen in dielheim
1177702 1177702 | 46-60m
Da denke ich mir: „Macht mal langsam!“
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
[MG]
1427725 1427725 | 18-30w
Und dann können alle auf einer Ebene miteinander umgehen.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* DANN1A SEHEN-AUF6^* $GEST-OFF1^
L
M
dann
1431428 1431428 | 31-45w
Aber unabhängig von mir, denn ich war mit der Klasse dort.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH1 UNABHÄNGIG1*
L
$INDEX1
M
aber [MG]
1413925 1413925 | 46-60w
Nicht so viel, nur das, was wir gebraucht haben, also nichts Unnützes, wir waren sehr neugierig und haben uns alles angesehen.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* WAS1A* BRAUCHEN1* QUATSCH1
L
M
[MG] was brauch [MG]
1180097 1180097 | 18-30m
Ich war fast fertig mit dem Führerschein, als der Winter einbrach, sodass ich kein Motorrad fahren konnte.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* NAHE2A^ WINTER1
L
PLÖTZLICH4*
M
knapp [MG] winter
1211515 1211515 | 61+w
Das Essen war gut!
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ESSEN1 GUT1
L
M
zum essen gut
1211752 1211752 | 18-30w
Moment!
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
also
1180026 1180026 | 18-30m
Der Bub sagt ihm, dass er leise sein soll und gemeinsam schauen sie nach.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $PROD SCHNITT2*
L
LEISE1
M
[MG] [MG]
1429310 1429310 | 31-45w
Ich fand das besser, ich wollte die Erste bleiben.
R
ICH1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* HAUPT1A^ BLEIBEN3 $NUM-ORD1:1d
L
M
besser bleiben erste
1583043 1583043 | 61+m
Ja, da war es in Oberwiesenthal, aber ich erzähle über Erfurt.
R
$GEST-ABWINKEN1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ABER1* ICH1* ERFURT1*
L
M
ja ober{wiesenthal} aber ich erfurt
1431896 1431896 | 46-60m
In Zukunft kann man das dann schon im Mutterleib feststellen.
R
DANN1C* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
zukunft
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Wir haben in Görlitz eine Wohnung bekommen.
R
BEKOMMEN3* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* IN1* GÖRLITZ1*
L
M
bekommen wohnen in görlitz
1250270 1250270 | 46-60w
Die Frau sagt: „Aha, ach so. Aber bitte, warte mal einen Moment und hilf mir.
R
FRAU6* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* BITTE4B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
frau ach so bitte moment
1431896 1431896 | 46-60m
Was du sagst, lasse ich mal so stehen.
R
SAGEN1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
sag
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Nein, warte, das Rechteck bekam auf beiden Seiten in der Mitte einen Schlitz.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* VIERECK2^* MOMENT2* VIERECK2^*
L
M
rechteck
1211515 1211515 | 61+w
Also. Stimmt, das ist ein guter Punkt.
R
ACHTUNG1A^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* STIMMT1A* GUT1*
L
M
[MG] [MG] stimmt [MG]
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Ich würde sagen, dort wohnen knapp 50 Leute vereinzelt.
R
HEIM7* VIEL1B ICH2 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* BEREICH1A
L
M
heim heim heim heim viel haus
1204694 1204694 | 61+w
Es wurde schon vor ungefähr zwei Jahren fertig gebaut.
R
ZUSAMMEN2C^* $GEST-OFF1^ KOMMEN3^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
[MG]
1245356 1245356 | 61+m
Meine Frau und ich sind ja verheiratet.
R
EHEFRAU1 JETZT1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
DA1
M
jetzt
1204877 1204877 | 46-60m
Dadurch liegt meine Konzentration jetzt mehr auf der Arbeit im Gehörlosenverein und die Arbeit bei meinen Eltern habe ich reduziert.
R
ARBEITEN2^ ELTERN1A* BISSCHEN2A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* RUHE1*
L
M
verein eltern bisschen [MG] ruhe
1250061-12113327-12180631 1250061-… | 18-30m
Wir haben eine Minute gewartet, eine ganze Minute gewartet und geschwiegen.
R
MINUTE2B* WARTEN1A* $INDEX1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
minu{te} warten [MG]
1179389 1179389 | 18-30m
Oder es ist ihnen egal und sie arbeiten eher gemächlich.
R
$GEST-ABWINKEN1^ $GEST^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST^
L
EGAL3*
M
[MG] [MG] [MG] [MG]
1205821 1205821 | 31-45w
Mein Onkel hatte schon alles vorbereitet, die ganzen Möbel und viele schöne Sachen gab er an seine Verwandten.
R
ALLES2* VERWANDT1 GEBEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
alle verwandte
1585089 1585089 | 31-45m
Ich hatte gesehen, dass kurz Pause war, also bin ich schnell zur Toilette gegangen. Als ich zurückkam, war es zu Ende, er lag am Boden.
R
TOILETTE1B ICH1* $PROD $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $PROD DAS-IST-ALLES1A* FALLEN2B
L
M
toilette
1246772 1246772 | 31-45w
Aber mir wurde gesagt, dass die Chefin mir keinen Zeitdruck macht, und ich das selbst machen müsste in meinem eigenen Raum.
R
RAUM1B BEDEUTUNG1 CHEF1B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
raum bedeutet chef
1584329-15450503-15475829 1584329-… | 31-45m
Die anderen Mitfahrenden, Frau und Kind, müssen mit ihren Sachen auf der anderen Seite aussteigen.
R
RAUS2 HOLEN1A* WERFEN1^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $PROD $GEST-VORSICHTIG1^*
L
M
1176566 1176566 | 61+m
Stade ist eine kleine Stadt und nah an Hamburg, meistens haben wir um die 30 Mitglieder.
R
$NUM-ZEHNER1:3d MITGLIED1* FLACH1^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
dreißig mitglied [MG]
1249542 1249542 | 46-60m
Zwischen dem Veranstaltungsgebäude und dem Hotel lag ein Fußweg von ca. 20-30 Minuten.
R
STUNDE2B* $GEST-OFF1^ ZU-FUSS1D* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ZEIT7A* GEHEN2A* $INDEX1*
L
M
halbe stunde zu fuß [MG]
1245154-15360102-15384713 1245154-… | 31-45m
So, wenn das erledigt ist, nehme ich einen Topf.
R
VERSCHIEDENES1^ FERTIG1B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* DANN7 TOPF2
L
M
dann topf
1245390 1245390 | 61+m
Er ist stark in die Gehörlosen-Welt integriert.
R
STARK2B $PROD $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
stark
1248090 1248090 | 31-45m
Ich musste es unterschreiben als Beweis, dass es von meiner Tochter war.
R
$INDEX1 ICH1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH1 UNTERSCHREIBEN1A* ICH2
L
M
[MG] okay unter{schrift} beweis»
1427725 1427725 | 18-30w
Sondern man sollte natürlich bleiben.
R
SOLL1* NATUR8 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
soll
1430592 1430592 | 61+w
Mit drei Jahren Abstand habe ich dann ein Mädchen bekommen.
R
JAHR1B* ABSTAND1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* DAS-IST-ALLES1A* $GEST-OFF1^ DANN7*
L
M
drei jahre abstand
1205503 1205503 | 46-60w
Sie wissen genau, wie sie sich unauffällig verhalten müssen.
R
SEHR7 STILL2 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH2 $GEST-NM^ ICH2*
L
M
[MG]»
1205568 1205568 | 61+m
Aber mit Hörenden am Arbeitsplatz war es so lala.
R
ABER1 ARBEITEN4* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* HÖREN2* $INDEX1* $INDEX1*
L
M
aber arbeitsplatz hörende
1413251 1413251 | 31-45m
Die deutsche Sprache ist ja in meiner Identität verwurzelt.
R
IDENTITÄT1A* MEIN1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* DEUTSCH1 SPRACHE1 ICH1
L
M
identität deutsch sprache
1182517 1182517 | 31-45m
Ich musste also da durch und habe mir ganz viel Zeit gelassen.
R
ABER1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* FÜR1 ICH1 VIEL1C
L
AUSHALTEN1A
M
[MG] aber dafür viel
1414123 1414123 | 46-60m
Als ich klein war, bin ich ertaubt. Ich bin hörend geboren.
R
$GEST^ MEIN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* FRÜHER1* KLEIN3 TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
früher [MG]
1419265 1419265 | 18-30w
Der Mann tut der Frau leid und sie gibt ihm Geld.
R
FRAU4A* TUT-MIR-LEID3B* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* ICH2 GELD1C*
L
M
frau geld
1245390 1245390 | 61+m
Wir sind dann weiter herumgelaufen und dann im Hotel angekommen.
R
ICH2* $GEST^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH1* OBEN1^ LAUFEN9C*
L
M
[MG] okay [MG]
1180097 1180097 | 18-30m
Es beschuldigten sich alle gegenseitig, mein Fahrlehrer griff aber beruhigend ein.
R
GEHEN1A^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* KRITISIEREN1A*
L
ICH2* VIEL1A $INDEX1
M
[MG]
1176624 1176624 | 61+m
Das Gemüse kochte schon parallel.
R
GEMÜSE3 KOCHEN2C* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST^*
L
M
gemüse kochen gut
1177002 1177002 | 31-45w
Da funktioniert es und das ist ja auch schön.
R
SEHR6 KLAPPT1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
klappt [MG]
1289793 1289793 | 18-30w
Dann lassen wir es abends ruhig angehen, setzen uns in ein Restaurant. Ich zeige ihr, was es wo gibt.
R
DANN1A ABEND2 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $INDEX1* RESTAURANT1 SITZEN1A
L
M
dann ab{ends} [MG] restau{rant} sitz
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Zum Beispiel essen, schlafen, die einfachen Sachen.
R
ESSEN2* ZEIGEN-AUF1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* SCHLAFEN1B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* EINFACH1
L
M
schlaf [MG] einfach
1250270 1250270 | 46-60w
Die Frau sagt: „Bitte, beruhige dich.
R
MANN1* FRAU6* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* BITTE4B*
L
M
mann frau bitte
1250270 1250270 | 46-60w
Die Frau sagt: „Aha, ach so. Aber bitte, warte mal einen Moment und hilf mir.
R
FRAU6* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* BITTE4B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* HELFEN1*
L
M
frau ach so bitte moment helfen
1414312 1414312 | 31-45m
Ich bleibe zu Hause.
R
ICH1 WIE-FRAGE2 ICH2 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH1 WECHSELN3A*
L
M
zu hause
1428821-16453820-16510849 1428821-… | 31-45m
Das ist da alles drin und das lege ich am Besten griffbereit.
R
ALLE1A* IN-ENTHALTEN2* $PROD $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* DER-DIE-DAS1* ALLES2* KLAR1D*
L
M
al{le} [MG]
1430328 1430328 | 31-45w
Das war am Anfang so ein bisschen schwierig, wir mussten uns erst wieder so ein bisschen aneinander gewöhnen.
R
ICH1 ICH1* SICH-VERSTEHEN1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* LANGSAM2
L
M
ich normal langsam
1209006 1209006 | 18-30m
Naja klar, am Anfang trinkt man erst einmal ein paar Bier und unterhält sich, bis man etwas betrunken ist und dann hüpft man herum und ruft.
R
KLAR1B ANFANG1A BIER6* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* UNTERHALTUNG2F BESOFFEN2 DANN1A
L
M
klar anfang bier [MG] unterhalte dann
1210997 1210997 | 46-60m
Die Antwort war nein, es bliebe bei 500 Euro.
R
E-MAIL1* SAGEN1 NEIN2B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $NUM-HUNDERTER1:5 EURO1 $GEST-OFF1^
L
M
[MG] bleibt fünfhundert eur{o}
1419610-11552205-12003930 1419610-… | 61+m
Den Kopf auf den ersten und die Füße auf den letzten Stuhl.
R
$INDEX2 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* FLACH1^ OKAY3*
L
DU1 KOPF1B*
M
du kopf fuß [MG]
1245887 1245887 | 61+w
Mein drittes und jüngstes Kind hatte ja Hemmungen zu gebärden.
R
GEBÄRDEN1B* $NUM-ORD1:3d KLEIN3^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
[MG] dritte jüngste hemmung
1413251 1413251 | 46-60m
Das ist kein Todesurteil, sie wird natürlich weiter bestehen.
R
SCHNEIDEN-SCHLAGEN1^* NEIN2A WEITER1A $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
weiter [MG]
1414503 1414503 | 61+w
Ich versuchte meinen Mann zu beruhigen.
R
BESCHEID1A* MOMENT2* DU1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* DU1* ATMUNG1* ICH2*
L
M
moment könnte ruhe du [MG] ich
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Das war die erste Scheidung, in Emden.
R
SCHEIDUNG1A ICH1* EMDEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
geschieden emden
1249280-16043122-16070610 1249280-… | 46-60w
So geht es immer weiter, bis die ersten zarten Pflänzchen erscheinen, mit denen man vorsichtig umgehen muss.
R
BIS1* KLEIN9 WACHSEN1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* VORSICHTIG1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
bis [MG] [MG] vorsichtig
1177704-14384449-14403422 1177704-… | 46-60m
Das lege ich dann unter die Kohle und zünde es an.
R
FEUERZEUG1* LASSEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* FERTIG4
L
$PROD
M
[MG] feuer [MG] [MG] [MG]
1428821-16453820-16510849 1428821-… | 31-45m
Die Kette muss man auch vorsichtig abmachen und dann kann man das Rad entnehmen.
R
$PROD $PROD FERTIG4 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
[MG] [MG]
1430592 1430592 | 61+w
Da ist meine Mutter zurück in die Heimat gegangen.
R
MUTTER1* ZURÜCK1A* HEIMAT1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST^
L
M
mutter zurück heimat
1206143 1206143 | 46-60w
Die Leute werden deshalb gebeten, Wasser zu sparen.
R
BRAV1A WASSER3B* SPAREN2 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $INDEX-MONITOR1
L
M
brav wasser sparen [MG]
1211752 1211752 | 18-30w
Ich hätte jetzt gerne einen Stuhl neben mir, auf den ich mich abstützen könnte.
R
ICH1* MOMENT1* STUHL1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH2* $PROD
L
M
stuhl
1244796 1244796 | 31-45m
Es gibt auch die Gebärden MAMA, VATER, MUTTER und VATER, aber lassen wir das mal beiseite.
R
VATER1* MUTTER2 VATER1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
vater mutter vater
1244796 1244796 | 31-45m
Die Gebärdensprache wäre ein bisschen besser.
R
GEBÄRDEN1A BISSCHEN1B BESSER2 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
war biss{chen} [MG] [MG]
1244796 1244796 | 31-45m
Die Klassen sind aus wenigen Deaf-Coda-Schülern und vielen gehörlosen Kindern von hörenden Eltern zusammengesetzt.
R
DEAF-ASL1* CODA1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* TAUB-GEHÖRLOS1A FERTIG1B ELTERN1A
L
$PROD
M
deaf coda [MG] eltern
1177002 1177002 | 31-45w
Das kann mit einem CI oder mit einem Hörgerät sein, und das sollte man so respektieren.
R
CI1 MÖGLICH1* HÖRGERÄT1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* OKAY1A $GEST-OFF1^*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d*
M
oder c-i möglich hörgerät okay
1177702 1177702 | 46-60m
Meine Mutter hatte mir auch noch Geld gegeben, das war meine Rettung.
R
MAMA11* BEZAHLEN3^* SCHAFFEN1B^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
mama
1177702 1177702 | 46-60m
Deswegen gucke ich, dass ich immer genug lüfte und auch heize.
R
ICH1 TÜR-AUF2 HEIZUNG2A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* WISSEN2A^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
aufpassen auf heizung [MG]
1430590 1430590 | 61+w
Nein, wir sind ein exklusives Team, aber es gibt Vereine. Wir sind Sozialwarte und sind an die Vereinen ein bisschen angeschlossen.
R
TEAM2 TRENNEN1A^* VEREIN2A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* VEREIN2A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH1
L
M
team aber v{erein} verein
1582841 1582841 | 46-60m
Wir haben nämlich damals über dem Clubhaus gewohnt.
R
WO1A* DAMALS1* WIR4 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* TAUB-GEHÖRLOS1A* ZENTRUM1A OBEN1
L
M
wo damals wir wohnen gehörlosenzentrum oben
1433543 1433543 | 18-30m
Die anderen sind zugezogen und essen brav mit Messer und Gabel.
R
NEIN1A AUSSERHALB1* KOMMEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* SCHNEIDEN1^* ICH1
L
M
[MG] außerhalb
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Zum Beispiel essen, schlafen, die einfachen Sachen.
R
ZEIGEN-AUF1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* SCHLAFEN1B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* EINFACH1
L
M
schlaf [MG] einfach
1250270 1250270 | 46-60w
Die Frau sagt: „Aha, ach so. Aber bitte, warte mal einen Moment und hilf mir.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* BITTE4B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* HELFEN1*
L
M
ach so bitte moment helfen
1178347 1178347 | 31-45m
Es ist und bleibt eine schlimme, schlimme Geschichte.
R
SCHLIMM3D* ERLEBNIS1A GESCHICHTE3* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
schlimm erlebnis geschichte [MG]
1413451-11171532-11201836 1413451-… | 18-30m
Ich verschlief typischerweise und stand erst um 12 Uhr auf.
R
SCHLAFEN3 $NUM-TEEN-SCHNIPS1:2 AUFSTEHEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
[MG] zwölf aufstehen
1205568 1205568 | 61+m
Ich habe 14 Mal den Arbeitsplatz gewechselt.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4* $NUM-TEEN2A:4 ARBEITEN4* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* UM2B*
L
M
vierzehn arbeitsplatz
1249951 1249951 | 31-45w
Von mir aus kann es jetzt ruhig erst einmal eine Pause von dem vielen Schnee geben.
R
$INDEX1* NEIN3B^ PAUSE1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* KEIN5B* SCHNEE3A STOPP1*
L
M
soll pause keine schnee [MG]
1419370 1419370 | 31-45m
Auf ein „Wie geht’s?“ per SMS würde mein Sohn mir doch maximal eine sehr genervte Antwort geben.
R
SCHREIBEN1A WIE-FRAGE2* WIE-GEHTS1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
wie gehts ach papa
1177702 1177702 | 46-60m
Wenn es kalt ist, mache ich zwar auch die Heizung an, gucke aber gleichzeitig, dass ich mir trotzdem genug übergezogen habe.
R
DREHEN1B^* MUSS1A^ ANZIEHEN-OBERKÖRPER2^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
an [MG]
1429964 1429964 | 61+w
Dadurch wurde unser Leben leichter.
R
LEICHT1* LEBEN1C* $GEST-OFF1^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
ist leichter zum leben
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 31-45m
Ich glaube, das hat mit Wohlsein zu tun und ob man zufrieden ist.
R
$INDEX1* WOHL1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-OFF1^
L
MUSS1 ZUFRIEDEN5*
M
muss wohl zufrieden
1176340 1176340 | 18-30w
Ich wollte die anderen nicht verletzen, und deshalb ließ ich sie in Ruhe.
R
$INDEX1* VERLETZUNG1A NICHT3B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST^
L
M
verletzen nicht ruhe
1249280-16043122-16070610 1249280-… | 46-60w
So geht es immer weiter, bis die ersten zarten Pflänzchen erscheinen, mit denen man vorsichtig umgehen muss.
R
WACHSEN1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* VORSICHTIG1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
[MG] vorsichtig
1220195 1220195 | 46-60m
Was dann? Deshalb sollte sie das CI lieber weglassen und mit ihren Hörgeräten hören.
R
LIEBER2 CI1 AB5* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* HÖRGERÄT1 RICHTIG1B*
L
M
lieber c-i weg bleibt hör{gerät}
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Als ich ihn besuchte, schlug ich ihm vor, zum Gottesdienst zu fahren, aber er konnte nicht.
R
BESUCHEN1B* SAGEN2B* DU1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* KIRCHE2A FAHREN3* GOTTESDIENST1
L
M
du kirche [MG] gottes{dienst}
1429310 1429310 | 31-45w
Seit 16 Jahren stehen da unsere Namen, also nur der der Mannschaft.
R
BLEIBEN2* NAME1B* NAMEN-GEBEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* NUR2A MANNSCHAFT1 $GEST-OFF1^*
L
M
nam{e} nur mannschaft
1582205 1582205 | 18-30m
Bei der Arbeitsassistenz ist es auch wichtig, dass man mit der Person, die ja immer gleich bleibt, gut zusammenarbeiten kann.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d PERSON1* WIE-SOZUSAGEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* GUT1* ZUSAMMEN3A* ARBEITEN2
L
M
ein per{son} wie gleichbleiben gut zusammenarbeiten
1210763 1210763 | 18-30m
Dort habe ich einen Urlaub im Sinne von Abschalten gemacht.
R
$GEST-OFF1^* ABSCHALTEN-KOPF1* ERSTENS1A $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
abschalten erst
1211283 1211283 | 31-45w
Ich war nicht so begeistert, ich wollte lieber mit meinen jungen Leuten zu tun haben.
R
ZUSAMMEN1A* UNGEFÄHR2^ ZUSAMMEN1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
noch noch zusammen [MG]
1180097 1180097 | 18-30m
Ich hatte am Anfang auch oft das Problem. Mittlerweile klappt das aber.
R
$GEST-NM^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* GLEICH1A* ABLAUF1A
L
$INDEX1 STRENG1 HARMLOS1*
M
oft oft [MG]
1177702 1177702 | 46-60m
Deswegen gucke ich, dass ich immer genug lüfte und auch heize.
R
HEIZUNG2A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* WISSEN2A^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
heizung [MG]
1430590 1430590 | 61+w
Nein, wir sind ein exklusives Team, aber es gibt Vereine. Wir sind Sozialwarte und sind an die Vereinen ein bisschen angeschlossen.
R
VEREIN2A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* VEREIN2A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH1 SOZIAL1B EIGEN1C^*
L
M
aber v{erein} verein sozialverein
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Dass sie uns drei Geschwister mitgenommen hat, das war schon bemerkenswert.
R
LEBEN1A* MITBRINGEN2 BEREICH1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
leben mit{bringen} mit{bringen} [MG] [MG]
1291572 1291572 | 46-60w
Man muss nur weiter lesen und irgendwann spürt man, was es bedeutet und kann es verinnerlichen.
R
GEFÜHL3 GEFÜHL4A WISSEN2B* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
spüren gefühl weiß
1249620 1249620 | 18-30m
Aber es gibt gutherzige Hörende, die auch Hörgeräte akzeptieren.
R
GUTMÜTIG1 $INDEX2 HÖRGERÄT1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
gut hör{gerät}
1428821-16453820-16510849 1428821-… | 31-45m
Das ist da alles drin und das lege ich am Besten griffbereit.
R
DER-DIE-DAS1* ALLES2* KLAR1D* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
[MG]
1430592 1430592 | 61+w
Also musste ich in dem Heim bleiben und als Lehrling dort arbeiten.
R
WIEDER1B* ALS4* LEHRLING2* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ARBEITEN2 ICH1
L
M
wieder als lehrling arbeit
1187218 1187218 | 31-45w
Fünf bis zehn Minuten sitzt man ruhig da.
R
MINUTE1 SITZEN1A* NIEDRIG2^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
minuten
1249620 1249620 | 18-30m
Würdest du sagen, dass es so bleiben soll, weil es gesund ist und die Gehörlosigkeit zu ihm gehört?
R
FÜR1 TAUB-GEHÖRLOS1A* NATUR6A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-OFF1^
L
M
für gehörlos natur lassen
1428821-16453820-16510849 1428821-… | 31-45m
Ich nehme den Schlauch heraus, trockne die Stelle mit dem Loch ab und markiere diese mit einem Kugelschreiber.
R
BESTE1* KUGELSCHREIBER1* ANKREUZEN1A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
[MG] kugelschreiber [MG]
1244796 1244796 | 31-45m
Und es wären ein paar gehörlose Kinder von hörenden Eltern in dieser Klasse.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX2* EINTRETEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
$INDEX1
M
[MG]
1176340 1176340 | 18-30w
Also, dass es ein bisschen DGS und leichte Gebärdensprache ist. Das war ich so gewohnt.“
R
DARUM1* ICH2 GEWOHNHEIT1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
deshalb bin gewohnt
1244796 1244796 | 31-45m
Die Klassen sind aus wenigen Deaf-Coda-Schülern und vielen gehörlosen Kindern von hörenden Eltern zusammengesetzt.
R
FERTIG1B ELTERN1A HÖREND1A $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
eltern hörend
1183917 1183917 | 31-45m
Sowohl die Tiere als auch die Bewohner haben gleich gespürt, dass Gefahr droht und haben sich sogleich links und rechts auf die Berge nach oben geflüchtet.
R
$INDEX1* EINWOHNER2* PERSON1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $INDEX1* WISSEN2B SCHON1B
L
M
einwohner nativ wussten schon
1419610-11552205-12003930 1419610-… | 61+m
Dann wurden vier Stühle aufgestellt. Mit einem bestimmten Abstand dazwischen.
R
ACHTUNG1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 $PROD
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
M
und vier stuhl
1184536 1184536 | 46-60m
Sie bekamen auch alle selbstverständlich eine Genehmigung.
R
SELBSTVERSTÄNDLICH1A BESTÄTIGEN1* JA1A* $GEST-OFF1^*
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
M
ja
1290754 1290754 | 46-60m
Dazu habe ich auch ja gesagt.
R
ICH2 JA3B $GEST-OFF1^
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
M
ja [MG]
1413236 1413236 | 46-60m
Sie schält eine Banane und lugt damit um die Ecke.
R
KATZE1A* BANANE4* $PROD
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
M
banane
1419126 1419126 | 18-30w
Es gibt da so ein Regal, in dem Briefe oder Schlüssel abgelegt werden können.
R
$PROD ODER4A* WERFEN1^* SCHLÜSSEL-TÜR1 WERFEN1^*
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
M
schlüssel
1184536 1184536 | 46-60m
Sie bekamen auch alle selbstverständlich eine Genehmigung.
R
SELBSTVERSTÄNDLICH1A BESTÄTIGEN1* JA1A* $GEST-OFF1^*
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
M
ja
1419126 1419126 | 18-30w
Es gibt da so ein Regal, in dem Briefe oder Schlüssel abgelegt werden können.
R
BRIEF1B $PROD ODER4A* WERFEN1^* SCHLÜSSEL-TÜR1 WERFEN1^*
L
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
M
brief schlüssel
1584329-15450503-15475829 1584329-… | 31-45m
Von hinten rasen die Autos an mir vorbei, aber ich versuche, ruhig zu bleiben und halte an.
R
ÜBERHOLEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $PROD $PROD $GEST-ERZÄHLUNG-ABSCHNITT-ENDE1^*
L
M
[MG] [MG] halt [MG]
1250972 1250972 | 31-45w
Danach habe ich Pause gemacht. Bewerbungen habe ich erstmal nicht geschrieben.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* PAUSE1* $GEST-ABWINKEN1^*
L
ICH2* ICH2*
M
[MG] [MG] pause [MG]
1181455 1181455 | 61+w
Das von Kaiser Friedrich, ich glaube, das war der Sohn von Kaiser Friedrich/
R
KAISER1B* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
$GEST-ÜBERLEGEN1^ ICH1 GLAUBEN2A KAISER1B*
M
kaiser friedrich glaube kaiser
1204694 1204694 | 61+w
Unten angekommen bekam eine Frau Probleme mit dem Gehen und sie hakte sich bei mir unter.
R
$PROD $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
$PROD $PROD
M
festhalten
Mund: bleibt
Übersetzungsäquivalent: bleiben
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Und es blieb so kalt.
R
BLEIBEN2 KALT1
L
M
bleibt kalt
1205821 1205821 | 31-45w
Für das restliche Leben war es ihm untersagt.
R
BLEIBEN2 GANZ1A LEBEN5* BESUCHEN1B*
L
M
ganz leben
1178939 1178939 | 18-30w
Hierbei kann man auch nicht einfach in Ruhe abwarten, nein.
R
BLEIBEN2 WARTEN1C* NEIN1A NICHT3A*
L
M
bleib warten
1182062 1182062 | 46-60w
Die bleiben auch so.
R
BLEIBEN2
L
M
bleiben
1176566 1176566 | 61+m
Ob es in dem Bereich so bleibt, weiß ich nicht.
R
$GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ BLEIBEN2 BEREICH1D^* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
M
[MG] bleibt [MG]
1585089 1585089 | 31-45m
Nicht ganz so alt, sondern etwas jünger.
R
$PROD BLEIBEN2 WENIGER-WERDEN1^*
L
$INDEX1
M
älter bleib
1205503 1205503 | 46-60w
So kann man zufrieden bleiben.
R
ZUFRIEDEN2A BLEIBEN2 $GEST^
L
M
zufrieden bleiben
1184749 1184749 | 31-45m
Ich wollte da bleiben und bei meinen hörenden Freunden bleiben.
R
WOLLEN5 BLEIBEN2 WOLLEN5 HÖREND1A* MEIN1*
L
M
bleiben bleiben will hörend [MG]
1200689 1200689 | 18-30w
Ich wollte nicht zurück zu meiner Mutter, sondern lieber im Internat bleiben [meint die Hauptschule, die auch ein Internat war].
R
ICH2* BLEIBEN2 INTERNAT1A* MAMA1A* EINTRETEN1^*
L
M
will bleiben internat mama
1419607 1419607 | 61+m
Das wird so bleiben, deswegen wird es auch immer Gehörlose geben!
R
DANN7* BLEIBEN2 TAUB-GEHÖRLOS1A* GEBÄRDEN1A* BLEIBEN3
L
M
dann bleib bleib
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Wir sind geblieben und mussten am Sonntag in die Kirche.
R
STIMMT1^* BLEIBEN2 MUSS1* SONNTAG1A KIRCHE2C
L
M
bleiben muss sonntag kirche
1291164 1291164 | 61+w
Ich musste warten bis der Bus gefahren ist, bis ein, zwei Uhr.
R
WARTEN1B* BLEIBEN2 BIS1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
L
M
[MG] bleiben bis ein uhr
1209309-13425110-13472919 1209309-… | 31-45m
Oder es bleiben gleich viele, dann hat es nichts mit dem Rauchen zu tun.
R
ODER5* BLEIBEN2 WIE-VERGLEICH3A* HEISSEN2* NICHTS1B*
L
M
oder [MG] heißt nichts zu tun»
1177860 1177860 | 61+m
Werkstatt und Büro bleiben.
R
ICH1 BLEIBEN2
L
M
da
1177918 1177918 | 61+m
Genau, die mussten dort bleiben.
R
BLEIBEN2* BLEIBEN2 $ORAL^
L
M
muss bleiben bleiben bis
1431896 1431896 | 46-60m
Etwas Altes war also noch geblieben.
R
ALT5A BLEIBEN2
L
M
alt bleiben
1212402 1212402 | 31-45w
Es war so warm, ich schwitzte, es war schließlich Juli, aber Mama befahl mir, im warmen Bett zu bleiben.
R
BLEIBEN2* SCHLUSS1 WARM1A* BLEIBEN2
L
M
warm
1289910 1289910 | 18-30w
Sie hat mir erzählt, dass sie in einer Stadt war, die ihr gut gefiel, und sie sich entschied, dort zwei Monate zu bleiben.
R
GEFALLEN1 GUT1 LANG-ZEITLICH1A BLEIBEN2 $NUM-VON-BIS1:1d-2d MONAT1* BLEIBEN2
L
M
gefällt gut lang bleiben ein zwei monat bleib
1180097 1180097 | 18-30m
Da muss man langsam fahren, aber auch nicht zu langsam, da man ansonsten umkippt. Immer Stück für Stück langsam vor.
R
SCHIEBEN2^* MOTORRAD1A* BLEIBEN2 MOTORRAD1A*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
M
fahr fahr motorrad ein bleiben
1289910 1289910 | 18-30w
Sie hat mir erzählt, dass sie in einer Stadt war, die ihr gut gefiel, und sie sich entschied, dort zwei Monate zu bleiben.
R
BLEIBEN2 $NUM-VON-BIS1:1d-2d MONAT1* BLEIBEN2
L
M
bleiben ein zwei monat bleib
1247199 1247199 | 46-60w
Man hätte besser noch zwei bis drei Jahre gewartet, um weiter ermitteln zu können.
R
LIEBER1 BESSER2* BLEIBEN2 ABLAUF1A^ JAHR1B* JAHR1B*
L
M
lieber besser bleiben warten zwei jahr drei jahr
1247205 1247205 | 46-60w
Normalerweise, wenn so etwas passiert, sollte man ruhig bleiben.
R
NORMAL1* PASSIERT3* BLEIBEN2
L
M
normal passiert ruhig bleiben
1247205 1247205 | 46-60w
Nein, so nicht, man muss bleiben und warten.
R
NEIN1A* GUT1^* BLEIBEN2 ACHTUNG1A^ WARTEN3
L
M
[MG] muss bleib warten
1427368 1427368 | 46-60m
Ich gehe auch immer noch zu diesem Arzt, aber für die Zukunft muss ich mir einen anderen Arzt suchen.
R
ABER1* GEBÄRDEN1A^* BLEIBEN2 ICH1 BLEIBEN2 DORT1
L
M
aber bleiben dort
1431277-12422631-12464143 1431277-… | 31-45w
Sie ist noch im Kindergarten.
R
NOCH2* KINDERGARTEN1A BLEIBEN2
L
M
noch kindergarten
1431277-12422631-12464143 1431277-… | 31-45w
Sie ist noch im Kindergarten.
R
NOCH2 KINDERGARTEN1A BLEIBEN2
L
M
noch kindergarten
1292770 1292770 | 61+m
Ich war froh, dass ich noch bleiben konnte.
R
FROH1 $ORAL^ BLEIBEN2
L
M
froh noch bleiben
1187152 1187152 | 31-45w
Ja, bei Mittwoch bleibt es.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ MITTWOCH3 BLEIBEN2
L
M
klar nur mittwoch bleibt
1177860 1177860 | 61+m
Der Rest bleibt so.
R
ICH1 BEREICH1D^ BLEIBEN2
L
M
so bleiben
1177918 1177918 | 61+m
Die Verstrahlung sollte da bleiben, bis die Leute sterben.
R
AUSBREITEN2^ $INDEX1* BLEIBEN2 BIS1 STERBEN4A $INDEX1
L
M
bestrahlung bleiben bis sterben
1291243 1291243 | 31-45w
Er aber sagte, sie würden bleiben.
R
MANN1 SEHEN-AUF2* BLEIBEN2
L
M
mann [MG] [MG]
1204691 1204691 | 61+w
Ich verzichtete und blieb schweren Herzens.
R
$PROD ICH1 BLEIBEN2 $GEST^
L
M
[MG] muss bleiben [MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Wir dachten beide, dass es länger dauern würde und jetzt ging es schon so schnell los.
R
DENKEN1B* DANACH1A^ BLEIBEN2 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ SCHON1A $NUM-WOCHE-NACH-JETZT1:2d*
L
M
[MG] [MG] [MG] nein schon [MG]
1176407 1176407 | 18-30w
Das Alte sollte besser bleiben, aber leider ist das nicht möglich.
R
LIEBER1 ALT4B BLEIBEN2 $GEST^ LEIDER1C* WIE-FRAGE2
L
M
lieber alt bleiben leider wie
1247205 1247205 | 46-60w
Ich antwortete: „Nein, ich bleibe.“
R
ICH1 $GEST-ABWINKEN1^ ICH1* BLEIBEN2
L
M
[MG] [MG] [MG] bleibe
1220195 1220195 | 46-60m
Nein, sie wird bleiben, weil wir sie brauchen. Deshalb wird sie bleiben.
R
BLEIBEN2* KÖRPER3^ DGS1 BLEIBEN2
L
M
bleibt d-g-s bleibt
1292770 1292770 | 61+m
Die anderen wollten nicht weg, sondern in der Klasse bleiben.
R
ALLE1A* MÖGEN1* NICHT3B* BLEIBEN2 HIER1 KLASSE2 KREIS1A*
L
M
keiner möchte nicht bleiben hier klasse»
1177918 1177918 | 61+m
Was morgen, heute oder beim nächsten Mal ist, ob ein Beben kommt, das kann man nicht wissen.
R
MORGEN1A HEUTE1 NÄCHSTE1 BLEIBEN2 ICH1* WISSEN2A*
L
M
morgen heute nächstes mal blei{ben} wissen nicht
1212416 1212416 | 31-45w
Die Bar gibt es aber noch.
R
NOCH4A* BEREICH1A* NOCH4A* BLEIBEN2
L
M
noch noch bleiben
1249376 1249376 | 46-60m
Dann bleiben die Arbeitsplätze bestehen.
R
ARBEITEN2 EINSTELLEN-JOB1A* $GEST-OFF1^* BLEIBEN2
L
M
bleibt einstellen bleibt
1180558-16032848-16050511 1180558-… | 46-60w
Gegen halb elf gehe ich wieder nach Hause.
R
$NUM-TEEN2B:1d UNGEFÄHR1 NACH-HAUSE1* BLEIBEN2
L
M
elf [MG] nach hause [MG]
1427368 1427368 | 46-60m
Ich gehe auch immer noch zu diesem Arzt, aber für die Zukunft muss ich mir einen anderen Arzt suchen.
R
GEBÄRDEN1A^* BLEIBEN2 ICH1 BLEIBEN2 DORT1 OFT1B* ABER1*
L
BLEIBEN2*
M
bleiben dort oft aber
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Aber uns wurde gesagt, dass wir die Ruhe bewahren und bleiben sollten, es sei hier nun mal so.
R
GEBEN1A^* STILL2 SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN1A BLEIBEN2 $INDEX1 SO1A* $GEST-OFF1^
L
M
geb bleib so
1184536 1184536 | 46-60m
Mein Bruder kommt aus Bayern und ist wegen seiner Heirat nach Hessen gezogen.
R
BRUDER1C* $INDEX1 WÜNSCHEN1A* BLEIBEN2 FAHREN1* HEIRATEN3A* UMZIEHEN2
L
M
bruder wünscht bleiben [MG]
1177918 1177918 | 61+m
Sie mussten innerhalb der Zone bis zu ihrem Tod bleiben.
R
KREIS1A BIS1 STERBEN2* BLEIBEN2
L
M
kreis bis sterben
1183203 1183203 | 61+w
Wo bleibt denn heutzutage diese Erfahrung?
R
$GEST^* HEUTE1 WO1A BLEIBEN2 $GEST-OFF1^
L
M
und wo heute wo bleibt
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Zum Beispiel durch eine Aktion wie diese hier bleibt DGS ja für immer.
R
GRÜNDEN2 ABLAUF1A^* DGS1 BLEIBEN2 FÜR1 IMMER4B*
L
M
gründen d-g-s bleibt für immer
1427368 1427368 | 46-60m
Deshalb müsste ich in Amerika bleiben.
R
ICH1 IN1 AMERIKA5 BLEIBEN2 ICH1 WAS1A^ ICH2*
L
M
ich in amerika muss bleiben und arbeiten
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Wenn man länger da ist, würde ich auch noch Bremerhaven empfehlen.
R
LANG-ZEITLICH4A* VOLL2C LANG-ZEITLICH4A BLEIBEN2 ICH1 EMPFEHLEN1A FÜHREN1A
L
M
la{nge} voll lang bleib em{pfehlung} fü{hrung}
1183203 1183203 | 61+w
Du meinst, dass die Gehörlosenkultur erhalten bleibt.
R
MEINUNG1A TAUB-GEHÖRLOS1A KULTUR1B BLEIBEN2 $GEST-OFF1^
L
M
meinst gehörlosenkultur blei{ben}
1248400 1248400 | 46-60m
Aber es sollen nicht alle herkommen, sondern da bleiben.
R
ALLE2B MASSE-PERSON-AKTIV1^* SCHUTZ1B^ BLEIBEN2
L
M
alle bleiben
1180097 1180097 | 18-30m
Es beschuldigten sich alle gegenseitig, mein Fahrlehrer griff aber beruhigend ein.
R
KRITISIEREN1A* BLEIBEN2
L
VIEL1A $INDEX1
M
[MG] ruhig bleiben
1180097 1180097 | 18-30m
So ganz hatte es noch nicht geklappt, der Bremsweg war zu lang gewesen. Also musste ich die Aufgabe noch mal wiederholen.
R
KURZ3A* $GEST-ABWINKEN1^ BLEIBEN2
L
NOCHMAL2A
M
kurz noch mal
2025500 2025500 | 46-60m
Deswegen ist es sicherlich besser, wenn ich noch ein bisschen bleibe.
R
SAGEN1* BESSER1* ICH2* BLEIBEN2 $GEST-OFF1^*
L
M
sag besser bleiben
1246064 1246064 | 61+w
Mein Mann war Sportschütze in der Nationalmannschaft.
R
PROFI1A^ DORT1* SCHIESSEN1D* BLEIBEN2 $GEST-HÄNDE-FALTEN1^
L
M
nationalspieler schießen [MG] [MG]
1248400 1248400 | 46-60m
Wenn sie einen Arbeitsplatz haben oder verteilt leben, dann ist es gut und sie können vielleicht bleiben.
R
GUT3* UND-DANN2 VIELLEICHT1* BLEIBEN2
L
M
dann vielleicht bleiben
1205568 1205568 | 61+m
Rudolf Gast meinte, ich solle noch eine Weile bleiben.
R
MOMENT2* EIN1A* ZEIT9^ BLEIBEN2 NEIN2B DISTANZ1^*
L
M
mom{ent} noch ein weile bleiben bisserl
1205821 1205821 | 31-45w
Die eine Tante reiste wieder zurück und die andere blieb.
R
TANTE9* ZURÜCK1A* $INDEX1* BLEIBEN2 $GEST-OFF1^
L
M
tante zurück bleiben
1246100 1246100 | 18-30m
Und ich blieb, obwohl ich nicht gewählt wurde, blieb ich.
R
WAHL1B* KEIN7B ICH1 BLEIBEN2
L
M
wählen [MG] bleiben
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Meine Mutter ist oft weggefahren und hat Dinge organisiert, wir sollten immer da bleiben, bis sie zurückkam.
R
BESUCHEN1B* WIR1A* NOCH4A* BLEIBEN2 WARTEN1A* KOMMEN3
L
M
sorgen noch bleiben war{ten}
1289910 1289910 | 18-30w
Das war am Anfang, als sie noch dachte, sie hätte viel Zeit und es wäre egal.
R
NOCH5 LANG-ZEITLICH1A $INDEX1 BLEIBEN2 EGAL3
L
M
noch lange bleiben egal
1183203 1183203 | 61+w
Aber wie kann man das machen, dass die Gehörlosenkultur erhalten bleibt, wie soll man das machen?
R
TAUB-GEHÖRLOS1A KULTUR1B STABIL1A BLEIBEN2 WIE-FRAGE2* MACHEN2* WIE-FRAGE2
L
M
gehörlosenkultur bleibt wie mach wie
1413251 1413251 | 31-45m
Aber hier, wo wir wohnen, sollte weiterhin die deutsche DGS genutzt werden.
R
DGS1 GEBÄRDEN1E* BLEIBEN3* BLEIBEN2 $GEST-OFF1^
L
M
d-g-s [MG] bleiben [MG] [MG]
1246566 1246566 | 46-60m
Auch die Schwerhörigenschule sollte es weiterhin geben, die beiden sollten auch zusammenbleiben können.
R
BLEIBEN2 ZUSAMMEN1A* ZUSAMMEN-GRUPPE1*
L
SCHWERHÖRIG1* SOLL1*
M
schwerhörig soll soll bleiben zusammen
1246566 1246566 | 46-60m
Meine persönliche Meinung ist, dass die Gehörlosenschule bestehen bleiben sollte.
R
BLEIBEN2
L
TAUB-GEHÖRLOS1A SCHULE2H* SOLL1
M
[MG] schule soll bleiben
1212416 1212416 | 31-45w
Die Bar gibt es aber noch.
R
BLEIBEN2* NOCH4A* BEREICH1A* NOCH4A*
L
M
bleibt noch noch
1179868 1179868 | 46-60m
Warte mal.
R
BLEIBEN2*
L
M
1419931 1419931 | 31-45w
Ich bleibe in Berlin.
R
BLEIBEN2* BERLIN1A* FERTIG4
L
M
bleib berlin
1177918 1177918 | 61+m
Genau, die mussten dort bleiben.
R
BLEIBEN2* BLEIBEN2 $ORAL^
L
M
muss bleiben bleiben bis
1245462 1245462 | 18-30m
Deshalb ist es besser, wenn die Gebärdensprachen in Europa so bleiben, wie sie sind, und es keine einheitliche Gebärdensprache gibt.
R
BESSER2* BLEIBEN2* EUROPA1A* GLEICH8* NEIN1A
L
M
bess{er} bleib{en} europa [MG]
1187152 1187152 | 31-45w
Gut, es bleibt bei Mittwoch.
R
MITTWOCH3 BLEIBEN2*
L
NEIN3B^
M
mittwoch gut so
1414312 1414312 | 46-60m
Dieses Erlebnis werde ich nie mehr vergessen.
R
DIESE2 BLEIBEN2* $WORTTEIL-UN5* VERGESSEN1
L
M
bleiben unvergesslich
1176340 1176340 | 18-30w
Ich blieb zu Hause.
R
ICH1 BLEIBEN2*
L
M
bleibe
1584617 1584617 | 61+w
Manchmal, wenn ein Teil der Kollegen zufällig schon gegangen ist, bleibt eine Kollegin, die mir gegenüber sitzt, noch da, weil sie noch Telefonate zu erledigen hat.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 KOLLEGE2 SITZEN1A* BLEIBEN2* WARUM6A* TELEFON1 BRAUCHEN1
L
M
ein kollege sitzen bleiben warum brauch
1182517 1182517 | 46-60m
In den Sommerferien, Winter- und Herbstferien, oder auch in den Weihnachtsferien, egal wann auch immer, ich blieb immer im Internat.
R
FERIEN1 IMMER4A* HEIM1A* BLEIBEN2*
L
M
ferien immer heim bleiben bleiben bleiben
1584617 1584617 | 61+w
Manchmal, wenn ein Teil der Kollegen zufällig schon gegangen ist, bleibt eine Kollegin, die mir gegenüber sitzt, noch da, weil sie noch Telefonate zu erledigen hat.
R
TELEFON1 BRAUCHEN1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 BLEIBEN2*
L
M
brauch ein bleiben
1414123 1414123 | 31-45m
Fußballvereine gibt es noch ein paar mehr.
R
FUSSBALL2 NOCH4B BLEIBEN2* $INDEX1*
L
M
fußball noch bleiben
1414503 1414503 | 61+w
Die Beamten dort haben nur gequatscht. Die Leute im Warteraum waren schockiert, sie haben ebenso wie wir lange gewartet, und bald hatten die dort Feierabend.
R
QUATSCHEN1* ALLE2A* BLEIBEN2* $INDEX1* ANTWORT1* $INDEX1*
L
M
quatschen quatschen quatschen quatschen alle bleiben antwort [MG]
1245462 1245462 | 18-30m
Dort bleibt man, um sich der Herausforderung zu stellen, die Spanische Gebärdensprache zu lernen, bis man es verstanden hat.
R
ICH1* BLEIBEN2* GEBÄRDEN1A* GEBÄRDEN1G*
L
$INDEX1 WAS-BEDEUTET1*
M
bleiben [MG] was
1248400 1248400 | 46-60m
Die sind dauernd, aber es sind sozusagen Gaddafi-Wahlen.
R
DAUERN1* DAUERN1 BLEIBEN2* ABER1* ANFÜHRUNGSZEICHEN2*
L
$INDEX1
M
dauernd aber [MG]
1179868 1179868 | 46-60m
Wollen wir das jetzt hier abbrechen?
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ SCHNEIDEN-SCHERE1^* BLEIBEN2*
L
M
1179224 1179224 | 31-45w
Aber er muss aus beruflichen Gründen in München bleiben.
R
MUSS1 MÜNCHEN1A* BLEIBEN2* WEGEN2A BERUF1A $GEST-OFF1^
L
M
muss mün{chen} bleiben wegen beruf
1292458 1292458 | 18-30m
Oder man bleibt da trotzdem.
R
ODER1* DOCH1A* BLEIBEN2*
L
M
oder doch [MG]
1414312 1414312 | 46-60m
Die Zuschauer kamen und der 400-Meter-Lauf lief gut.
R
KOMMEN-AUFFORDERN1* BEREICH1A^* BLEIBEN2* UM1A^* $NUM-HUNDERTER1:4 GUT1*
L
M
bleiben [MG] vierhundert gut
1246329 1246329 | 61+m
Mein Vater musste bleiben.
R
VATER7 MUSS1 BLEIBEN2*
L
M
vater muss bleiben
1584545 1584545 | 31-45w
Das Doppel-M ist jetzt weg und das Hintere ist geblieben.
R
$PROD WEG-ENTFERNEN1B* BLEIBEN2*
L
M
weg bleib
1584545 1584545 | 31-45w
Aber das Wahrzeichen „Doppel-M“ bleibt.
R
$ALPHA1:M-M* BLEIBEN3 BLEIBEN2*
L
M
m-m bleibt
1290121 1290121 | 31-45m
Der Partner musste in der DDR bleiben, damit die nicht fliehen, sondern sich denken: „Ich will wieder zurück zu meinem Partner und gehe wieder in die DDR.“
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d MANN1* BLEIBEN2* DARUM1* SCHICKEN1^* FAN1
L
M
mann bleiben darum fan
1204191 1204191 | 61+m
Ich musste samstags meistens da bleiben und hatte als Strafe Gartenarbeit zu erledigen.
R
ICH1 IMMER4A* BLEIBEN2* MEIN1 STRAFE1B WAS1A
L
M
ich immer bleiben bleiben mein strafe was
1414503 1414503 | 61+w
Ich ließ die Tür offen, lag im Bett.
R
ICH1 JA1A ICH1 BLEIBEN2* LASSEN1* TÜR-AUF4B SCHMAL-DÜNN1^*
L
M
ja ich bleib bett lass tür auf
1428472 1428472 | 61+m
Mir ist es lieber, wenn alle Gebärdensprachen in den Ländern so bleiben.
R
ICH1 LIEBER1 GEBÄRDEN1A BLEIBEN2* AUSBREITEN3^*
L
M
lieber gebärden bleiben
1430592 1430592 | 61+w
Ich sollte da bleiben, weil dort auch Erwachsene sind.
R
SOLL1* ICH1 SOLL1 BLEIBEN2* AUCH3A DA1* FÜR2*
L
M
ich soll bleiben auch da für
1204877 1204877 | 61+m
Ich musste leider immer in der Nähe meiner Mutter bleiben.
R
MAMA3* MUSS1* ABHÄNGIG5A^* BLEIBEN2*
L
M
mama muss leine bleiben
1211531 1211531 | 61+m
Der Mauerfall bedeutete Freiheit.
R
MAUERFALL2 FREI1* $GEST-OFF1^ BLEIBEN2* $GEST-OFF1^
L
M
freiheit zu hause bleiben
1413925 1413925 | 46-60w
Ich habe mich auch gefragt, ob es so bleiben wird mit der Arbeit oder ob es in der Zukunft Probleme geben wird – das wusste ich nicht.
R
ICH2 HOFFEN1A* ARBEITEN2 BLEIBEN2* PROBLEM1 ZUKUNFT1B ICH2
L
M
hoffe arbeit b{leibt} o{d}er problem zukunft
1246329 1246329 | 61+m
Meine Mutter und ich hätten dann hier bleiben müssen.
R
MEIN4 MUTTER5 ICH1 BLEIBEN2* ICH1 $GEST-OFF1^*
L
M
meine mutter ich bleib ich
1246329 1246329 | 61+m
Ich war 3 Monate lang im Krankenhaus.
R
SPÄTER7* DAS-IST-ALLES1A* KRANK1* BLEIBEN2* MONAT1* KRANK1* BLEIBEN2*
L
M
[MG] krankenhaus bleib drei monate krankenhaus
1180724 1180724 | 31-45w
Ich meine, dass die Gebärdensprache deshalb bleiben muss.
R
MEINUNG1B $INDEX1 MUSS1 BLEIBEN2*
L
M
meine muss bleiben
1584411 1584411 | 31-45w
Wenn ich in Leipzig geblieben wäre, hätte ich dann eben die ganzen drei Jahre bleiben müssen, total weit weg von meinem Mann.
R
$INDEX1* WENN1A ICH1 BLEIBEN2* LEIPZIG1A* MUSS1 ICH1
L
M
wenn [MG] leipzig muss ich
1584545 1584545 | 31-45w
Aber dagegen haben alle protestiert und gesagt: „Nein, das bleibt.“
R
ALLE1A* PROTEST1* NEIN2A BLEIBEN2* $INDEX1
L
M
alle nein bleib
1247835 1247835 | 46-60w
Ich war mehr allein zu Hause.
R
ICH1 ALLEIN1A* ZUHAUSE2* BLEIBEN2*
L
M
allein zu hause [MG]
1248699 1248699 | 18-30w
Genau, zum Kühlen und Kaltbleiben.
R
EINTRAGEN1* $PROD KALT2 BLEIBEN2*
L
M
[MG] bleib
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Meine Mutter war Hausfrau, sie blieb wegen uns drei Kindern zu Hause.
R
MEIN3 MUTTER1* HAUSFRAU2 BLEIBEN2* ZUHAUSE1A KIND2*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
M
mein mutter hausfrau bleibt zu hause weil drei kinder
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Jetzt bist du noch in der Schule und brauchst dir keine Gedanken zu machen.
R
DU1* NOCH4A* SCHULE1A BLEIBEN2* LUFT-IM-KOPF1A* BLEIBEN2*
L
M
du noch schule
1414123 1414123 | 46-60m
Bis zum Abschluss bin ich dort geblieben.
R
$INDEX1 ABSCHLUSS1 ICH1 BLEIBEN2*
L
M
abschluss
1413703 1413703 | 46-60m
Aber für später werde ich in den Monaten Juli und August lieber zu Hause bleiben.
R
ZURÜCK1A^* BLEIBEN2* $GEST-OFF1^*
L
RICHTUNG3^ RICHTUNG3^
M
juli august zu hause
1177002 1177002 | 31-45w
Aber die Gehörlosigkeit bleibt auch trotz eines CIs bestehen, man bleibt ja hörbehindert, klar.
R
BLEIBEN3 KLAR1B CI1* BLEIBEN2* HÖREND1A BEHINDERUNG1* BLEIBEN2*
L
M
bleib klar c-i bleib hörbehinder{t} bleibt
1180724 1180724 | 31-45w
Wenn man hörend aufwächst, dann plötzlich ertaubt und die Hörgeräte nicht funktionieren, fühlt man sich innerlich nicht wohl.
R
GEWESEN1* KLEIN5^ AUFWACHSEN1A BLEIBEN2* SCHON1A HÖREN1* WAHRNEHMEN-OHR1*
L
M
gewesen [MG] bleib schon
1249620 1249620 | 18-30m
Als der Arzt meine Eltern fragte, ob ich ein CI haben soll, sagten sie: „Unser Kind bleibt gehörlos.
R
$INDEX1* CI1* NEIN1A BLEIBEN2* TAUB-GEHÖRLOS1A* ICH2
L
M
soll c-i [MG] bleibt
1211515 1211515 | 61+w
Das weiß ich heute noch.
R
NOCH4A* HEUTE1 KLAPPT1^ BLEIBEN2* ICH2
L
M
noch noch
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Reparieren, bohren, hämmern, sägen, das mache ich noch als Hobby.
R
SCHNEIDEN-TRENNEN2^* BOHREN2A* HOBBY1* BLEIBEN2*
L
$GEST^
M
frä{sen} bohren hobby
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Jetzt bist du noch in der Schule und brauchst dir keine Gedanken zu machen.
R
SCHULE1A BLEIBEN2* LUFT-IM-KOPF1A* BLEIBEN2*
L
M
schule
1246329 1246329 | 61+m
Ich war 3 Monate lang im Krankenhaus.
R
BLEIBEN2* MONAT1* KRANK1* BLEIBEN2*
L
M
krankenhaus bleib drei monate krankenhaus
1210825 1210825 | 46-60m
Ich habe ihm das mitgeteilt und auch gesagt, dass ich bleiben werde, wenn ich einen Dolmetscher bekomme.
R
ICH1 KOMMEN3* ICH2* BLEIBEN2* ICH2*
L
M
verlangen komm bleib
1204239 1204239 | 61+m
Wir unterhielten uns darüber und meine Frau schlug vor, dass wir doch bei meiner Schwester schlafen könnten, doch das wollte ich nicht.
R
MEIN1 SCHWESTER1A SCHLAFEN1A* BLEIBEN2*
L
ICH2 NEIN2B
M
mein schwester schlafen
1413251 1413251 | 46-60m
Ja, am besten mehr Englisch, Englisch ist da besser.
R
BESSER1* MEHR1 ENGLAND3 BLEIBEN2*
L
M
is{t} besser mehr englisch
1179868 1179868 | 46-60m
Das, was du vorhin sagtest, das mit dem Taschentüchern, das kann so bleiben.
R
TUCH1 PUTZEN-NASE1^* $GEST^ BLEIBEN2* $GEST^
L
M
bleiben
1212402 1212402 | 31-45w
Aber ich als Geburtstagskind musste erst mal im Zimmer bleiben, während die anderen Kinder mithalfen, den Tisch zu decken.
R
MUSS1* DRAUSSEN1* ZIMMER1B* BLEIBEN2* KIND2* VORBEREITUNG2 WIMMELN1*
L
M
muss zimmer bleiben kinder vorbereit
1428472 1428472 | 61+m
Der Chef hat mich beobachtet und ich wurde schon nach nur 2 Wochen angenommen, andere nicht.
R
BEOBACHTEN5* MONAT1* WOCHE1A* BLEIBEN2* $GEST-OFF1^ $INDEX1 WEG-ENTFERNEN1C
L
M
beobachtet zwei wo{che} bleib [MG]
1584411 1584411 | 31-45w
Wenn ich in Leipzig geblieben wäre, hätte ich dann eben die ganzen drei Jahre bleiben müssen, total weit weg von meinem Mann.
R
LEIPZIG1A* MUSS1 ICH1 BLEIBEN2* JAHR1B* ICH2* UNABHÄNGIG1^*
L
M
leipzig muss ich bleiben drei jahr [MG]
1181602 1181602 | 18-30m
Im Internat gab es ein Team nur mit Buben, Mädchen waren da nicht dabei.
R
TEAM2* MÄDCHEN6 NEIN1B* BLEIBEN2* $GEST-OFF1^*
L
M
mädchen [MG]
1414503 1414503 | 61+w
Wenn ich alleine dorthin gegangen wäre, wäre ich hilflos gewesen, hätte lange da sitzen müssen.
R
TAUBSTUMM1 $GEST-NM^ LANG-ZEITLICH2* BLEIBEN2* $GEST-OFF1^
L
M
taubs{tumm} lange bleiben
1177002 1177002 | 31-45w
Aber die Gehörlosigkeit bleibt auch trotz eines CIs bestehen, man bleibt ja hörbehindert, klar.
R
BLEIBEN2* HÖREND1A BEHINDERUNG1* BLEIBEN2* KLAR1B SO1A*
L
M
bleib hörbehinder{t} bleibt klar
1430592 1430592 | 61+w
Ich sollte da bleiben, weil dort auch Erwachsene sind.
R
DA1* FÜR2* $INDEX1 BLEIBEN2*
L
M
da für erwachsene bleiben
1419607 1419607 | 61+m
Ich war krank, ich hatte Tuberkulose, und war deswegen für vier Monate zur Kur im Allgäu.
R
MONAT1* $INDEX1 BERG1A BLEIBEN2*
L
M
vier monate allgäu
1182517 1182517 | 46-60m
Ich bin ohne Eltern aufgewachsen, daher bin ich immer in Internat geblieben.
R
ICH1 IMMER4A* INTERNAT1B BLEIBEN2*
L
M
keine immer internat bleiben bleiben bleiben bleiben
1209077 1209077 | 18-30w
Da bleiben sie uns überlegen.
R
OBEN2B^*
L
BLEIBEN2* IMMER1A
M
bleiben immer
1182062 1182062 | 46-60w
Ich hoffe, du bleibst gesund.
R
L
FÜR1* BLEIBEN2* GESUND1A* GEHÖREN1^
M
bleiben gesund
1582205 1582205 | 18-30m
Stimmt, dem Dolmetscher muss man auch vorher jedes Mal alles genau erklären, der Assistent versteht viel aus dem Zusammenhang von vorher.
R
ZUSAMMENHANG1A*
L
$INDEX1 VERGANGENHEIT1^* BLEIBEN2*
M
bleibt
1210825 1210825 | 46-60m
Der hörende Ausbilder blieb auch weiter dabei und die beiden haben sich abgewechselt, man könnte schon sagen, es war eine Art von Dolmetschen.
R
$ORAL^ ABWECHSLUNG1 UNTERRICHTEN1* $GEST-OFF1^
L
PERSON1 BLEIBEN2*
M
aber bleibt aber
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Deshalb wäre es besser, wenn diese Schere geschlossen wird und alle gleich viel Geld hätten.
R
L
LIEBER1* $PROD BLEIBEN2* MASS1*
M
lieber zu bleiben
1583882 1583882 | 46-60w
Und es ist kostenlos, die normale Gebühr bleibt.
R
L
$INDEX1 KOSTEN2A GEBÜHR4 BLEIBEN2*
M
gebühr bleiben
1187152 1187152 | 31-45w
Okay, also Mittwoch bleibt.
R
OKAY1A MITTWOCH3 BLEIBEN2*
L
BLEIBEN2*
M
okay mittwoch bleibt
1187152 1187152 | 31-45w
Also Mittwoch bleibt für uns?
R
ABER1* MITTWOCH3 BLEIBEN2*
L
$INDEX-MONITOR1 BLEIBEN2*
M
aber mittwoch bleibt
1184536 1184536 | 31-45m
Mich wundert es, dass man in Kanada, Amerika und Südamerika Englisch spricht.
R
AMERIKA1* ENGLAND2*
L
$PROD BLEIBEN2*
M
südamerika englisch
1210825 1210825 | 46-60m
Das Ergebnis war, dass ich nach meinem Abschluss, auch wenn es mit dem Beamtenstatus nicht geklappt hat, eine Anstellung bekommen habe.
R
FERTIG1B BESCHEID2^* SCHAFFEN1A* UMZIEHEN1^* PHASE1A^
L
BLEIBEN2*
M
beamte nicht geschafft bleib einstellen
1181455 1181455 | 61+w
Jetzt gibt es dort einen neuen Wirt, aber der Wein der Weingenossenschaft ist nach wie vor derselbe.
R
VERBAND-ORGANISATION2A^ UND5* GLEICH4
L
BEREICH1A^* $INDEX-ORAL1 BLEIBEN2*
M
weingenossenschaft bleiben und
1247525 1247525 | 61+w
Und dazu kommt, dass es beim Wettkampf strafbar ist.
R
BLEIBEN2* KAMPF1A* BLEIBEN2* KAMPF1A
L
M
bleibt bleibt wettkampf
1249376 1249376 | 46-60m
Dann bleiben die Arbeitsplätze bestehen.
R
BLEIBEN2* ARBEITEN2 EINSTELLEN-JOB1A* $GEST-OFF1^*
L
M
bleibt einstellen
1220195 1220195 | 46-60m
Nein, sie wird bleiben, weil wir sie brauchen. Deshalb wird sie bleiben.
R
BLEIBEN2* KÖRPER3^ DGS1 BLEIBEN2
L
M
bleibt d-g-s bleibt
1428805 1428805 | 31-45m
Er hat mir nur signalisiert, dass sie drinnenbleiben soll.
R
BLEIBEN2*
L
M
[MG]
1292086 1292086 | 46-60m
Aber für viele gehörlose Kinder fehlte ein Kindergarten.
R
BLEIBEN2* $INDEX1* VIEL1C* $INDEX1*
L
M
wo bleibt viel [MG]
1204239 1204239 | 61+m
Diese bleiben bis abends und unterhalten sich noch.
R
BLEIBEN2* BIS1* ABEND1* UNTERHALTUNG2A
L
M
bleiben bis abend unterhalten
1181455 1181455 | 61+w
Das bleibt alles, wie es ist.
R
BLEIBEN2*
L
M
1245887 1245887 | 61+w
Das bleibt auch heute noch.
R
BLEIBEN2* HEUTE3*
L
M
bleibt bleibt bleibt noch
1248090 1248090 | 31-45m
Das bleibt.
R
BLEIBEN2* WIE-IMMER1*
L
WIE-IMMER1*
M
[MG]
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Dort sind wir 14 Tage lang im Lager gewesen.
R
BLEIBEN2* $NUM-TEEN4B:4 TAG1A LAGER2*
L
M
vierzehn tag lager
1251334 1251334 | 46-60m
Die kann man ruhig weiterhin aufbewahren.
R
BLEIBEN2*
L
M
1211531 1211531 | 61+w
Die wäre mal besser geblieben.
R
BLEIBEN2*
L
M
soll bleiben
1211752 1211752 | 18-30w
Wenn das fertig ist, dann/
R
BLEIBEN2* DANN1A
L
M
[MG] dann
1181397 1181397 | 61+w
Sie sind im Osten geblieben.
R
BLEIBEN2*
L
M
bleibt
1414312 1414312 | 31-45m
Sie bleiben lange, bis morgens.
R
LANG-ZEITLICH4A* BLEIBEN2* BIS1 MORGEN-FRÜH1*
L
M
lang bis morgen
2025500 2025500 | 46-60m
Sie bat mich zu bleiben.
R
BITTE3* BLEIBEN2* $INDEX1 $GEST^
L
M
bitte bleiben
1245154-15360102-15384713 1245154-… | 31-45m
Wenn das fertig ist, schiebe ich das in den oberen Teil des Topfes.
R
FERTIG1B BLEIBEN2* $PROD
L
M
fertig
1246102 1246102 | 18-30w
Am Ende blieben wir hier.
R
DOCH1A BLEIBEN2* ENTWICKELN1B
L
M
doch bleib
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Wenn der Baum dann stand, musste man ihn festhalten.
R
$PROD BLEIBEN2* ICH1 MUSS1 FESTHALTEN2
L
M
muss festhalten
1428472 1428472 | 61+m
Spanisch und Italienisch sollten eigenständig bleiben, dann ist es nicht langweilig.
R
SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ BLEIBEN2* ITALIEN1 BLEIBEN2* $GEST^
L
M
spanien bleiben italien bleiben [MG]
1428472 1428472 | 61+m
In Europa sollen die Ländergebärden bleiben.
R
GEHÖREN1^* BLEIBEN2*
L
M
europa
1430592 1430592 | 61+w
Also musste ich in dem Heim bleiben und als Lehrling dort arbeiten.
R
MUSS1 BLEIBEN2* BLEIBEN4* HEIM1A* WIEDER1B*
L
M
muss bleiben heim wieder
1583214 1583214 | 61+w
Aber das klappt nicht, er ist noch im Amt.
R
HART1C BLEIBEN2* $GEST-OFF1^*
L
M
hart bleiben
1584329-15450503-15475829 1584329-… | 31-45m
Alles bleibt an seinem Platz und die Schrauben sind jetzt locker.
R
ALLES1A BLEIBEN2* DREHEN-FESTHALTEN1^* $PROD
L
M
alles bleibt lo{cker} lo{cker} lo{cker}
1290126 1290126 | 31-45m
Die Menschen sollten in der DDR bleiben.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ BLEIBEN2*
L
GLEICH8*
M
bleib gleich
1292125 1292125 | 46-60m
Der Mond bleibt starr, während er die Erde umkreist. So dreht er sich um die Erde.
R
RUND4B^* BLEIBEN2* RUND4B^* RUND4B^* DREHEN-KREIS1B^*
L
M
mond bleibt um
1292770 1292770 | 61+m
Wir anderen sind noch geblieben, zu acht.
R
ALLE2A BLEIBEN2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:8d* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
bleiben acht [MG]
1292770 1292770 | 61+m
Ich bin gern geblieben, die anderen auch.
R
ICH1 BLEIBEN2* $INDEX1*
L
M
kann auch auch
1209077 1209077 | 18-30w
Damit die Gemeinschaft groß bleibt.
R
DANACH1C^ BLEIBEN2* RUND4A^
L
M
damit bleibt
1176846 1176846 | 61+w
Man muss dahinter bleiben.
R
$ORAL^ BLEIBEN2*
L
M
muss bleiben
1178147 1178147 | 46-60w
Mir wäre es trocken lieber gewesen, aber egal.
R
LIEBER1 BLEIBEN2* TROCKEN2A* ÜBER1^
L
M
lieber bleib trocken dann
1181397 1181397 | 61+w
Wir sind im Westen geblieben.
R
ICH2* BLEIBEN2*
L
M
bleib westen
1414123 1414123 | 46-60m
Ich wäre besser mit ihnen zusammengeblieben, anstatt sie immer abzugeben.
R
LIEBER1* BLEIBEN2* ZUSAMMEN1A* ICH1 WERFEN1^*
L
M
lieber bleiben
1419607 1419607 | 61+m
Sieben Kinder blieben übrig, der Rest bekam CIs.
R
ALLE2B BLEIBEN2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:7d CI1* FERTIG1B*
L
M
[MG]
1212402 1212402 | 31-45w
Die Erzieherinnen zeigten mir mein Bett und meinen Schrank.
R
$INDEX1 BLEIBEN2* WO1A MEIN1* BETT2A
L
M
wohnung wo bett
1245887 1245887 | 61+w
Ja, das bleibt auch heute noch so!
R
JA1A BLEIBEN2*
L
M
ja bleibt noch
1246100 1246100 | 18-30m
Und ich blieb, obwohl ich nicht gewählt wurde, blieb ich.
R
ICH1 BLEIBEN2* KEIN7A ICH1 WAHL1B*
L
M
bleiben [MG] wählen
1248090 1248090 | 31-45m
Aber es würde deren Kultur ändern.
R
KULTUR1B* BLEIBEN2* UM1A* $GEST-OFF1^*
L
M
kultur [MG]
1179224 1179224 | 46-60w
Die großen Schachfelder, die es manchmal auf den Spielplätzen gibt, bleiben.
R
BLEIBEN2* PLATZ6A*
L
SCHACH1A*
M
schach bleiben spielplatz
1582205 1582205 | 18-30m
Manche sind auch geblieben, das ist unterschiedlich.
R
ZURÜCK1A* BLEIBEN2* UNTERSCHIED1C^*
L
M
zu{rück} bleiben
1583214 1583214 | 61+w
Aber der ist mir wie ein Hund gefolgt.
R
$PROD BLEIBEN2* $PROD $PROD WIE-VERGLEICH1A*
L
M
wie
1289793 1289793 | 18-30w
Es ist ruhiger, da abends weniger Leute kommen.
R
STILL3* BLEIBEN2* RUHE1 RUHE4* WENIG9*
L
M
still ruhe wenig
1289910 1289910 | 18-30w
Ich wurde dann gefragt: „Warum denn in Deutschland?“
R
DEUTSCH1* BLEIBEN2* WARUM3A $GEST-OFF1^
L
M
[MG] deutsch{land} warum
1292770 1292770 | 61+m
„#Name3, du bleibst hier.“
R
DU1* BLEIBEN2*
L
M
#name3 bleibt hier
1292770 1292770 | 61+m
Ich und die anderen blieben sitzen.
R
ICH1 BLEIBEN2*
L
M
[MG] bleiben
1204691 1204691 | 61+w
Das wollten die aus dem Osten verhindern, jeder sollte für sich bleiben.
R
VERHINDERN1* BLEIBEN2* BLEIBEN2*
L
M
[MG] bleiben bleiben
1204694 1204694 | 61+w
Das muss auch so bleiben in Ingolstadt.
R
FÜR1* BLEIBEN2* BLEIBEN2* TÄGLICH2A^ $PMS:I2
L
M
dafür muss bleiben bleib ingolstadt»
1210825 1210825 | 46-60m
Sie war erstaunt, dass ich nicht mitkommen wollte, aber ich bestand darauf, zu bleiben.
R
MUTTER1* BLEIBEN2* ICH1 BLEIBEN2* ICH2
L
M
mutter bleib bleib bleib
1177436 1177436 | 46-60w
Es ging darum, ob er dort bleiben durfte oder nicht.
R
OB4* BLEIBEN2* JA1A* NICHT3A* CHANCE1
L
M
ob bleiben oder nicht
1177860 1177860 | 61+m
Nein, es bleiben ungefähr 27 Leute übrig.
R
ABER1 BLEIBEN2* UNGEFÄHR2 REST6 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:7d
L
M
aber bleiben ungefähr rest siebenundzwanzig»
1205821 1205821 | 31-45w
Ich glaube, sie waren für eine Woche da. Danach wollte die eine hierbleiben.
R
ZURÜCK1A* $LIST1:1of2* BLEIBEN2*
L
MÖGEN4 $GEST-OFF1^*
M
zurück bleiben
1200689 1200689 | 18-30w
Ich wollte nicht zurück zu meiner Mutter, sondern lieber im Internat bleiben [meint die Hauptschule, die auch ein Internat war].
R
NICHT3A BLEIBEN2* ICH2* BLEIBEN2* $GEST-OFF1^* $GEST-ÜBERLEGEN1^*
L
M
nicht mama ich will bleiben bleiben
1181159 1181159 | 31-45m
Einige wollten unbedingt heim, andere wollten lieber bleiben.
R
HIN-UND-HER1* TAUB-GEHÖRLOS1A* ICH2 BLEIBEN2*
L
M
[MG] [MG] bleiben
1413683 1413683 | 46-60m
Dann offenbarte mir mein Vater, dass wir nicht mehr zurück nach Hause fahren, sondern hier bleiben würden.
R
ZURÜCK1A* NICHT3B* ICH1* BLEIBEN2*
L
M
zurück nicht ich bleibe
1210825 1210825 | 46-60m
Sie kam zu mir und hat mich gefragt, ob wir wieder nach Hause gehen könnten, aber ich wollte noch bleiben.
R
ICH2 NEIN2A ICH1 BLEIBEN2*
L
M
bleib bleib
1248090 1248090 | 31-45m
Ich muss mich langsam etwas zurücknehmen, dann habe ich mehr Zeit für sie.
R
ICH2* FÜR1* BEREICH1A^* BLEIBEN2*
L
M
zeit für kinder [MG]
1210206-12000807-12040142 1210206-… | 61+w
Wenn ich Musik höre, dann bleibe ich sitzen, oder wenn etwas Besonderes gekocht wird, bleibe ich auch.
R
WAS1A* KOMISCH-MERKWÜRDIG1* ICH1* BLEIBEN2*
L
$INDEX1*
M
was [MG] ja bleib
1176340 1176340 | 18-30w
Meine Erzieherin rief meine Mutter an und sagte ihr: „#Name2 kann zuhause bleiben.“ Die andere käme wieder zum Internat.
R
$NAME $NAME KANN1* BLEIBEN2* ANDERS1*
L
WEG-ENTFERNEN1A*
M
#name2 bleiben andere [MG]
1431896 1431896 | 46-60m
Ich meinte aber eigentlich die Frage, ob der Mauerfall sich gelohnt hat oder eben nicht, also ob die Mauer hätte bleiben sollen.
R
ODER1 NICHT3A* MAUER1B* BLEIBEN2*
L
M
oder nicht mauer bleiben
2025500 2025500 | 46-60m
Der Vorstand kann mir das natürlich sagen, aber ich habe das Gefühl, dass sie mich zurückhalten wollen.
R
HEISSEN1B* ZIEHEN3^ ICH2* BLEIBEN2* $GEST-OFF1^
L
M
heißt [MG] bleiben
1212402 1212402 | 31-45w
Ich wurde gebeten, mich erst mal hinzusetzen, denn ich sollte mich für die wichtige Abschlussprüfung am nächsten Morgen schonen.
R
ABSCHLUSS2 PRÜFEN1* WICHTIG1 BLEIBEN2* ICH2* STIMMT1B ICH2*
L
M
abschlussprüfung wichtig [MG]
1427368 1427368 | 46-60m
Er versprach, dass die Mauer noch für 50 oder 100 Jahre bestehen sollte.
R
$NUM-HUNDERTER1:1 JAHR1B* SO1A* BLEIBEN2* FERTIG4
L
M
hundert jahre bleiben
1180097 1180097 | 18-30m
Von links kam ein Trecker, der fuhr recht langsam. Aber ich wollte auf Nummer sicher gehen und ließ ihn vorbeifahren.
R
$GEST^ SICHER1 BLEIBEN2*
L
ICH1
M
sicher
2025500 2025500 | 46-60m
Er meinte dann zu mir, dass ich zu Hause bleiben solle.
R
$GEST-ABWINKEN1^ DU1 BLEIBEN2* NEIN3B^* ZU9 HABEN-EXISTIEREN1
L
M
[MG] bleib zu hause [MG]
1245462 1245462 | 18-30m
In Europa sollen alle Gebärdensprachen bleiben.
R
$ORAL^ BLEIBEN2*
L
EUROPA1A*
M
ab{er} eu{ropa} blei{ben}
1247199 1247199 | 46-60w
Das FBI wollte, dass Kennedy sein Amt behält.
R
$INDEX1 WOLLEN7* BLEIBEN2* PERSON1^*
L
M
will bleiben
1247525 1247525 | 61+w
Und dazu kommt, dass es beim Wettkampf strafbar ist.
R
BLEIBEN2* KAMPF1A* BLEIBEN2* KAMPF1A $GEST^ STRAFE1B*
L
M
bleibt bleibt wettkampf strafe
1289658-11264003-11280130 1289658-… | 18-30w
Unten hat er mehrere Körbe für die Birnen.
R
KORB4A LAGER2^* BLEIBEN2*
L
M
korb
1292770 1292770 | 61+m
Ich musste in der Schule bleiben und habe Mama und Papa sehr vermisst.
R
$INDEX1 SCHULE2H* BLEIBEN2* MAMA6 VERGESSEN1^
L
M
in der schule bleiben mama verm{issen}
1187152 1187152 | 31-45w
Okay, also Mittwoch bleibt.
R
OKAY1A MITTWOCH3 BLEIBEN2*
L
BLEIBEN2*
M
okay mittwoch bleibt
1181159 1181159 | 31-45m
Zum Schlafen musste ich dort immer bleiben, und da waren die Schwestern auch ganz schön streng.
R
IMMER4A SCHLAFEN1A* BLEIBEN2* IMMER4A SEHR6* NONNE1*
L
M
schlafen [MG] schwester
1244796 1244796 | 31-45m
Bei uns bleibt das Paket bestehen, und wir erklären Beziehungen und Verknüpfungen. So wird es immer größer.
R
DU1 RUND4A^* BLEIBEN2* GEBÄRDEN1A $INDEX1* DEKOMPRIMIEREN1^
L
M
[MG] bleibt [MG]
1246329 1246329 | 61+m
Die hintere Zone gehörte den Franzosen.
R
GEHÖREN1* BEREICH1A^ BLEIBEN2*
L
M
franken pfalz franzosen
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Ja, sie hat es noch im Kopf.
R
$INDEX1 HÖREND1B* BLEIBEN2*
L
M
hörend bleibt
1183703 1183703 | 61+m
Nur die DDR blieb.
R
NUR2B DDR4 BLEIBEN2*
L
M
nur d-d-r bleiben
1179224 1179224 | 46-60w
Drumherum wird alles für Senioren umgebaut, der restliche Spielplatz wird abgerissen.
R
UM2B* $ALPHA1:S* BLEIBEN2* PLATZ8B SPIELEN1* PLATZ8B*
L
M
um seniorplatz spielplatz
1430590 1430590 | 61+w
Der Verein hat sie unterstützt, und ich bleibe beim Thema/
R
GEBEN1A^* ALLE2A^ BLEIBEN2* THEMA1 ICH1
L
M
unterstützen bleibt thema
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Auch dort kamen die Russen hin und besetzten alles.
R
KOMMEN1 $INDEX1 BLEIBEN2* SCHON1A RUSSLAND1* KOMMEN3*
L
M
bleiben schon russ{land} kommen
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Wir sind aber geblieben.
R
ICH2* NOCH4A BLEIBEN2*
L
M
[MG] noch bleiben
1584545 1584545 | 31-45w
Wenn rot ist, muss man dort bleiben, weil man sich sonst entgegenkommt, und wie soll man das machen?
R
ROT1A ICH2* BLEIBEN2* ICH2* $PROD WIE-FRAGE2*
L
M
rot bleiben wie
1289462 1289462 | 46-60m
Man muss gucken, dass man locker bleibt.
R
ICH1* LOCKER1* BLEIBEN2*
L
M
locker bleiben
1204691 1204691 | 61+w
Das wollten die aus dem Osten verhindern, jeder sollte für sich bleiben.
R
VERHINDERN1* BLEIBEN2* BLEIBEN2*
L
M
[MG] bleiben bleiben
1204694 1204694 | 61+w
Das muss auch so bleiben in Ingolstadt.
R
FÜR1* BLEIBEN2* BLEIBEN2* TÄGLICH2A^ $PMS:I2 $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
dafür muss bleiben bleib ingolstadt
1206010 1206010 | 46-60w
Das wird wohl auch immer so bleiben.
R
$GEST-OFF1^ $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ BLEIBEN2* IMMER1A* SO1B
L
M
immer bleibt immer so
1249620 1249620 | 18-30m
Man muss dafür sorgen, dass es weiter Gehörlose gibt.
R
FÖRDERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A* BLEIBEN2* $GEST^
L
M
gehörlos bleiben
1177860 1177860 | 61+m
Zehn in der Werkstatt.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:10 WERKSTATT1 BLEIBEN2*
L
M
zehn werkstatt
1211531 1211531 | 61+w
Ich sagte, dass ich die ganze Zeit auf der Autobahn geblieben und nicht einmal abgebogen sei.
R
ICH1* $GEST-OFF1^ BLEIBEN2* AUTOBAHN3* PARALLEL1A^ KEIN7B
L
M
nein nur bleiben autobahn
1211531 1211531 | 61+w
Ich beteuerte, dass ich auf der Autobahn geblieben bin.
R
NICHT3B ICH1 BLEIBEN2* ZIEL4
L
M
nein ich bleiben
1182062 1182062 | 46-60w
Alkohol ist nur drinnen erlaubt.
R
MUSS1* REIN-HINEIN2 BLEIBEN2*
L
M
muss im
1182517 1182517 | 46-60m
Den ganzen Tag sind wir in der Schule geblieben.
R
SCHULE1A* DURCH1A BLEIBEN2*
L
M
schule durch bleiben bleiben
1182801 1182801 | 31-45w
Eben, eben der Lohn ist gleich geblieben und nicht gestiegen.
R
EBEN-GENAU1* LOHN1 BLEIBEN2* GLEICH1A* ERHÖHEN1B NICHT3A
L
M
lohn bleiben
1248400 1248400 | 46-60m
Deshalb ist es gut, wenn sie alle dort bleiben und sich nicht diese große Menschenmenge woanders hinbegibt.
R
DESHALB1* ALLE1A* LASSEN1* BLEIBEN2* SONST1 MASSE-PERSON-AKTIV1* $GEST-OFF1^
L
M
deshalb [MG] sonst [MG]
1428472 1428472 | 61+m
Spanisch und Italienisch sollten eigenständig bleiben, dann ist es nicht langweilig.
R
SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ BLEIBEN2* ITALIEN1 BLEIBEN2* $GEST^ $GEST-OFF1^ ICH1
L
M
spanien bleiben italien bleiben [MG] [MG]
1429310 1429310 | 31-45w
Seit 16 Jahren stehen da unsere Namen, also nur der der Mannschaft.
R
BIS-JETZT1* $NUM-TEEN1:6d JAHR2A BLEIBEN2* NAME1B* NAMEN-GEBEN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
jahr nam{e}
1430592 1430592 | 61+w
Dann bin ich im Internat geblieben und in der Schule.
R
DANN8A $INDEX1 INTERNAT1B BLEIBEN2* SCHULE2H
L
M
dann internat bleiben schule
1289462 1289462 | 46-60w
Ich würde weiterhin Gebärdensprache nutzen.
R
GEWOHNHEIT1 ICH1* GEBÄRDEN1G* BLEIBEN2* ICH1 $GEST-OFF1^*
L
M
gewöhnen bleibe
1289462 1289462 | 46-60w
Da würde ich den ganzen Tag zu Hause bleiben.
R
ICH1* MEHR1 SITZEN1A^* BLEIBEN2*
L
M
mehr [MG]
1292458 1292458 | 18-30m
Wenn man die Stadt gewöhnt ist, bleibt man da.
R
$GEST-OFF1^* STADT2 GEWOHNHEIT1 BLEIBEN2*
L
M
warum stadt gewöhnt bleibt
1292770 1292770 | 61+m
Ich fand es gut, zu bleiben.
R
$GEST^* ICH1* BEREIT2A BLEIBEN2* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] [MG] [MG] [MG]
1184536 1184536 | 46-60m
Andere wollen eben ihre Sprache sprechen, zum Beispiel Menschen, die in Russland leben, wollen ihre russische Gebärdensprache beibehalten.
R
UND5 ALLE1A* MEIN1* BLEIBEN2* $GEST^ RUSSLAND1 WOLLEN5*
L
M
und russland
1184536 1184536 | 46-60m
Ich denke, dass die Kultur erhalten bleiben soll.
R
ICH1 SAGEN1 KULTUR1A* BLEIBEN2*
L
M
kultur bleiben
1187152 1187152 | 31-45w
Also Mittwoch bleibt für uns?
R
$GEST-ABWINKEN1^* ABER1* MITTWOCH3 BLEIBEN2*
L
$INDEX-MONITOR1 BLEIBEN2*
M
also aber mittwoch bleibt
1187218 1187218 | 31-45w
Wenn der Blutdruck niedrig ist, muss man erstmal etwas trinken.
R
BLUTDRUCK2 NIEDRIG3* NEIN1A* BLEIBEN2* TRINKEN1 ZUR-SEITE-SCHIEBEN2^*
L
M
blutdruck nied{rig} nein [MG] trinken
1181838 1181838 | 31-45w
Das merkte ich mir und musste Geduld aufbringen, um nicht weiter zu schalten.
R
ICH1 MERKEN1* BLEIBEN2* GEDULD2* NICHT3A FERNBEDIENUNG1*
L
SEHEN-AUF1
M
ich [MG] [MG] bleib geduld nicht [MG]
1244796 1244796 | 31-45m
Ja, das heißt, ich würde es lieber behalten, wenn der Oberkörper nach hinten gebeugt bleibt.
R
$GEST-NM^ BEDEUTUNG1* ICH2 BLEIBEN2* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $INDEX2*
L
M
bedeutet will bleiben
1212402 1212402 | 31-45w
Ich wurde gebeten, mich erst mal hinzusetzen, denn ich sollte mich für die wichtige Abschlussprüfung am nächsten Morgen schonen.
R
$INDEX1 LIEBER1* SITZEN1A* BLEIBEN2* LIEBER1* AUFHÖREN3A* BLEIBEN2*
L
M
lieber sitzen lieber aufhören
1212402 1212402 | 31-45w
Ich wurde reingelassen und aufgefordert, mich hinzusetzen.
R
KOMMEN-AUFFORDERN1* DORTHIN-GEHEN1* SITZEN1A* BLEIBEN2*
L
M
komm sitz
1247849 1247849 | 61+w
Hier wollten alle, dass er bleibt.
R
HIER1* ALLE1A* WOLLEN7* BLEIBEN2* $GEST-OFF1^
L
M
hier alle bleib aber
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Hier in Bremen bleibe ich.
R
HIER1* BREMEN1 ICH1 BLEIBEN2*
L
M
hier bremen bleiben
1429964 1429964 | 61+w
Sie hatte das alles langsam vergessen und blieb dort drei Monate.
R
ABLAUF1B VERGESSEN1* MONAT1* BLEIBEN2*
L
M
[MG] [MG] drei monat bleiben
1431676 1431676 | 46-60m
Der Sitz ist hier in Köln.
R
SITZEN1A HIER1* SCHREIBEN1A^* BLEIBEN2*
L
M
sitz hier köln
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Gut, dass du in deiner Region bleiben konntest.
R
SCHÖN3 DU1* AUSSEN1A^ BLEIBEN2* $INDEX1* REGION1*
L
M
schön [MG] bleiben
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Wir haben aufgegeben und haben in einem Lager gewartet. Wir blieben dort drei Monate, vier Monate.
R
AUFGABE1A ICH2 LAND2 BLEIBEN2* LAGER2* WARTEN1A BIS1
L
M
aufgeben bleiben lager warten [MG]
1583214 1583214 | 61+w
So wie ich da mit Einkaufswagen und Katze auf den Schultern an der Kasse stehe.
R
ICH1* SCHIEBEN1^* $PROD BLEIBEN2* $PROD BEKANNT1B^ WERT1B^
L
M
korb bleibt [MG] kasse
1290581 1290581 | 31-45m
Der Regen wehte aufs Schiff, ich bin aber trotzdem vorne sitzen geblieben, das hat so gutgetan.
R
SCHIFF1* $PROD ICH1 BLEIBEN2* ICH1 $PROD ANGENEHM2*
L
M
schiff [MG] [MG] bleib [MG]
1204694 1204694 | 61+w
Es ist auch wichtig, sich um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt zu bemühen, damit alle bleiben.
R
AUCH3A* WICHTIG1 SOLIDARISCH1A^ BLEIBEN2* ALLE1A*
L
M
auch wicht{ig} bleiben
1210825 1210825 | 46-60m
Sie war erstaunt, dass ich nicht mitkommen wollte, aber ich bestand darauf, zu bleiben.
R
MUTTER1* BLEIBEN2* ICH1 BLEIBEN2* ICH2 $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
mutter bleib bleib bleib [MG]
1249620 1249620 | 18-30m
Ich hoffe, dass die Gehörlosen erhalten bleiben.
R
ICH2 HOFFEN1A* TAUB-GEHÖRLOS1A BLEIBEN2* ICH2 $GEST-OFF1^
L
M
hoff bleib
1176340 1176340 | 18-30w
Sie wollten das zunächst erstmal unter sich besprechen, bis ich am Wochenende, am Sonntag zurückgekommen bin.
R
$GEST^ WIMMELN1^* BITTE1A BLEIBEN2* ACHTUNG1A^* BIS1* ICH1
L
M
[MG] bis ich
1176846 1176846 | 46-60w
Weihnachten, nicht Silvester, da war sie zu Hause.
R
WEIHNACHTEN4A* ZAUBEREI3^ WAR1 BLEIBEN2*
L
M
weihn{achten} silvester war zu hause
1182517 1182517 | 46-60m
Grund dafür war, dass wir, weil es eine Schwesternschule war, so oft in die Kirche gehen mussten.
R
$INDEX1* NONNE1 SCHULE1A* BLEIBEN2* IMMER4A* KIRCHE2A HIN-UND-HER1
L
M
schwesternschule immer kirche
1414503 1414503 | 61+w
„Ich komme sofort, bleib im Bett liegen.“
R
ICH1 KOMMEN1* SOFORT5 BLEIBEN2* $INDEX1* BLEIBEN2*
L
M
komm sofort bleiben liegen im bett
1418858 1418858 | 31-45m
Und dadurch sollen die Gehörlosenvereine erhalten bleiben.
R
TAUB-GEHÖRLOS1B* GRUPPE3A^* ERHALTEN-BEWAHREN1* BLEIBEN2*
L
M
gehörlosenverein erhalten bleiben
1248400 1248400 | 46-60m
Vielleicht sollen sie lange stabil bleiben.
R
VIELLEICHT1* LANG-ZEITLICH4A STABIL1A* BLEIBEN2*
L
M
vielleicht länger stabil bleiben
1428472 1428472 | 61+m
Die Gebärden sollen lieber so bestehen bleiben.
R
ICH1* LIEBER1 GEBÄRDEN1A BLEIBEN2*
L
M
lieber bleiben
1428472 1428472 | 61+m
Es soll nicht eine Gebärdensprache abgewertet werden, sie sollen alle bleiben.
R
VERSCHIEDEN2B* ICH2 $GEST-ABWINKEN1^ BLEIBEN2*
L
M
[MG] bleib bleib
1184536 1184536 | 46-60m
Aber man kann niemanden dazu zwingen. Die eigene Kultur muss erhalten bleiben.
R
MUSS1* MÖGLICH1* KULTUR1A* BLEIBEN2*
L
M
muss kultur bleiben
1176846 1176846 | 61+w
Ich lief nach draußen, mein Mann blieb im Haus.
R
MANN11* ÜBER1^* ZUHAUSE1A* BLEIBEN2*
L
M
mann zu hause
1181159 1181159 | 31-45m
Ich denke, es wäre für dich richtig gut gewesen, im Internat zu bleiben.
R
DENKEN1A DU1* INTERNAT1B BLEIBEN2* GUT3
L
M
internat [MG]
1212402 1212402 | 31-45w
„Jetzt mach mal eine Pause.“
R
ICH1* JETZT1 PAUSE1* BLEIBEN2* PAUSE1
L
M
jetzt pause pause
1212402 1212402 | 31-45w
Dann blieb ich abends im Bett, ruhte mich aus und schlief.
R
ABEND2* BETT1B FRÜH4* BLEIBEN2* RUHE1* SCHLAFEN1A*
L
M
bett früh bett ru{he}
1291164 1291164 | 61+w
Ich bin eigentlich die ganze Zeit sitzen geblieben.
R
$GEST^ SITZEN1A ICH2 BLEIBEN2* SITZEN1A
L
M
sitzen bleiben sitzen
1210825 1210825 | 46-60m
Die Ausbildung in der Schule dauerte ein Jahr, danach folgte ein achtzehnmonatiges Praktikum.
R
ICH1 JAHR1A* SCHULE1A BLEIBEN2* DANN1A $NUM-TEEN2A:8d MONAT1*
L
M
dann ein jahr schule dann achtzehn m{onate}
1176340 1176340 | 18-30w
Ich war am Abwägen, aber habe das doch gelassen und erstmal versucht, bei meiner Firma zu bleiben.
R
$GEST-ABWINKEN1^ ICH1 VERSUCHEN1* BLEIBEN2*
L
M
lass bleiben
1177860 1177860 | 61+m
27, ach, 17 im Büro/
R
$NUM-ZEHNER1:2* $NUM-TEEN1:7d BÜRO2 BLEIBEN2*
L
M
sieb{en}und{zwanzig} siebzehn büro
1178147 1178147 | 31-45w
Ich hätte mir gewünscht, dass wir mit der Forderung von Untertiteln erfolgreich sind.
R
HOFFEN1C $INDEX1 UNTERTITEL2* BLEIBEN2* DURCH1A SCHAFFEN1C*
L
M
gehofft dass untertitel bleiben durch erreichen
1418836-15524810-15550340 1418836-… | 31-45m
Das muss natürlich noch warm sein.
R
HEISS1* ACHTUNG1* ZUDREHEN-DECKEL1 BLEIBEN2* FERTIG1A
L
M
zu heiß zu fertig
1248090 1248090 | 31-45m
Drei, nur drei Tage haben wir dort geschlafen.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d TAG4 SCHLAFEN1A* BLEIBEN2* DORT1*
L
M
drei tag schlaf
1205821 1205821 | 31-45w
Meine Oma und mein Opa dachten sich dann, dass sie bis zur Schule dort bleiben und dann umziehen soll.
R
$GEST-ABWINKEN1^* DENKEN1B BLEIBEN2* SCHULE1A*
L
SEHEN1* BIS1 UMZIEHEN1*
M
denk bleib bis schule
1184749 1184749 | 31-45m
Sie hat mich herumgeführt und ich bin sechs Tage länger geblieben.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:6d TAG1B* LANG-ZEITLICH4A* BLEIBEN2*
L
M
sechs tage [MG] [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Sie lehnten eine CI Versorgung ab und es sollte so bleiben, wie es ist.
R
NICHT3B* CI2* NICHT3B BLEIBEN2* $INDEX1*
L
M
nicht will nicht bleiben [MG]
1414312 1414312 | 46-60m
Die Deaflympics in Australien waren für uns unvergesslich.
R
GOLD4 DIESE2 AUSTRALIEN-AUSLAN1* BLEIBEN2* ALLE2B $WORTTEIL-UN1 $ALPHA1:U*
L
M
gold [MG] australien bleiben alle unvergesslich»
1246064 1246064 | 61+w
Da merkt man das Älterwerden schon, man bleibt lieber in Ruhe zuhause.
R
ALT8A* AB2* ABWÄRTS1* BLEIBEN2* ZUHAUSE2 SCHLUSS1*
L
M
älter [MG] bleib [MG] schluss
1246100 1246100 | 18-30m
Ich blieb dann bei der Jugendarbeit und ging immer wieder zum Gehörlosenbund und bis heute läuft das so.
R
$INDEX1 JUNG1 ICH1 BLEIBEN2* ENTWICKELN1A* DAZU1* ICH1
L
M
jugend [MG] dazu
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Die Polen kamen und besetzten alles, aber wir sind geblieben.
R
ICH1 WIR1A NOCH1A* BLEIBEN2*
L
M
[MG] noch bleiben
1291164 1291164 | 61+w
Die abgeschnittenen zusammengebundene Krawatten hingen also dort.
R
$GEST^ ALLE2C^ BINDEN3 BLEIBEN2* BUS3* GEHÖREN1^ KARNEVAL1
L
M
binden bus von karneval»
1291636 1291636 | 61+m
Manchmal war es schwierig noch bis zum Bunker zu kommen, dann sind wir in den Keller und haben dort gewartet.
R
$GEST-ABWINKEN1^* KELLER1* $GEST-OFF1^* BLEIBEN2*
L
M
keller
1204691 1204691 | 61+w
Das Problem war, dass die Besitzer geflohen waren, obwohl sie auch hätten bleiben können.
R
FLUCHT1B $ORAL^ WEG-FORT1* BLEIBEN2* $ORAL^*
L
M
warum fort bleib kann auch
1210825 1210825 | 46-60m
Ich habe gesagt, dass ich es nicht schaffe, aber er hat nur gesagt, dass ich bleiben muss. Deswegen entschied ich mich dafür zu bleiben.
R
MUSS1* ICH1 ICH1 BLEIBEN2*
L
M
muss bleib
1250279 1250279 | 46-60w
Die Dolmetscher müssen unbedingt bleiben, wir brauchen sie.
R
ICH1 BRAUCHEN1* DOLMETSCHER3A BLEIBEN2*
L
M
ich brauch dolmetscher soll bleiben [MG]
1414503 1414503 | 61+w
„Ich komme sofort, bleib im Bett liegen.“
R
SOFORT5 BLEIBEN2* $INDEX1* BLEIBEN2*
L
M
sofort bleiben liegen im bett
1245462 1245462 | 18-30m
Mir ist es lieber, wenn die Gebärdensprachen in Europa so bleiben, wie sie jetzt sind.
R
GEBÄRDEN1E BLEIBEN2* KULTUR1B* SEIN-IHR1*
L
EUROPA1A* STIMMT1^*
M
europa kul{tur}
1248400 1248400 | 46-60m
Die müssen behütet werden und auf sich beschränkt bleiben.
R
WIE-FRAGE1* STREICHELN1A^* $PROD BLEIBEN2*
L
M
wie
1249280-16043122-16070610 1249280-… | 46-60w
Dann kann man sie pflücken, einsammeln und aufbewahren.
R
PFLÜCKEN1* SAMMELN3 BLEIBEN3 BLEIBEN2* FERTIG1A
L
M
ernten [MG]
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Da habe ich gesagt, das könnte ich nicht. Ich bräuchte zwei Tage und eine Übernachtung dort.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 TAG1A SCHLAFEN1A BLEIBEN2*
L
M
zwei tage schlafen bleiben
1585089 1585089 | 31-45m
Da lässt man das Auto besser zuhause.
R
LIEBER1* ZUHAUSE2* LASSEN1* BLEIBEN2*
L
M
lieb
1210208 1210208 | 46-60m
Man bekam damals mehr Zuschüsse, als die DDR noch nicht dazugehörte.
R
BEREICH1A* $ALPHA1:D-R NOCH-NICHT5* BLEIBEN2* $PROD ZUSCHUSS1* MEHR1*
L
M
deutschland d-d-r noch nicht zuschuss mehr
1205821 1205821 | 31-45w
Sie meinte dann aber, dass sie unbedingt hier bleiben möchte. Sie wollte auf jeden Fall bleiben.
R
MEIN1 TANTE9 WOLLEN8 BLEIBEN2*
L
M
tante will bleiben
1250721 1250721 | 61+m
Überleg mal! 76 Männer werden einfach so rausgeschmissen und nur vier bleiben.
R
$NUM-ZEHNER2A:7d MANN10* ENTLASSEN1A* BLEIBEN2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:4*
L
M
sechsundsiebzig mann [MG] bleib vier
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Wenn andere, zum Beispiel Schwerhörige, mit Hörgeräten etwas verstehen, dann ist es für sie interessant und sie tragen sie.
R
VERSTEHEN1* DA1* INTERESSE1A* BLEIBEN2* $GEST-OFF1^
L
M
verstehen da [MG] bleiben
1432043 1432043 | 46-60m
Da das Schiff nicht sehr früh abfuhr, durften wir unsere Sachen noch dort lassen, so lange wir wollten.
R
EGAL3* DARF1 TASCHE1* BLEIBEN2* OFT1B^* BIS1* BLEIBT-ÜBERLASSEN1A*
L
M
[MG] tasche bl{eiben} bleib bis [MG]
1212402 1212402 | 31-45w
Ich wurde gebeten, mich erst mal hinzusetzen, denn ich sollte mich für die wichtige Abschlussprüfung am nächsten Morgen schonen.
R
BLEIBEN2* LIEBER1* AUFHÖREN3A* BLEIBEN2* MORGEN1B* $INDEX1* ABSCHLUSS2
L
M
sitzen lieber aufhören morgen abschlussprüfung»
1428225 1428225 | 46-60w
In Mausbach, da lebten wir ziemlich abgeschieden.
R
$INDEX1* $GEST-OFF1^* ALLE1B* BLEIBEN2*
L
M
mausbach alle [MG]
1430590 1430590 | 61+w
Irgendwann hat es uns gereicht und wir sind heimlich in unser Klassenzimmer gegangen und dort geblieben.
R
DORTHIN-GEHEN1* ZIMMER1A GEHÖREN1^* BLEIBEN2*
L
M
zimmer bleib
1582439 1582439 | 61+w
Also, wenn ich mir das so angucke, die Schwiegermutter ist bis heute noch so.
R
MUTTER1* SEIN-IHR1 BIS-JETZT1* BLEIBEN2*
L
M
schwiegermutter bis [MG]
1584545 1584545 | 31-45w
Das an der Prager Straße ist geblieben.
R
PRAG1* STRASSE2 $PROD BLEIBEN2*
L
M
prager straße bleib
1204691 1204691 | 61+w
Sie waren wütend und wollten eine Grenze einrichten. Jeder sollte für sich bleiben.
R
WO1B* MUSS1* WÜTEND2 BLEIBEN2* BLEIBEN2*
L
M
wo m{uss} [MG] bleiben bleiben
1210825 1210825 | 46-60m
Er meinte aber, dass ich als der Dreizehnte bleiben soll.
R
JETZT1 GESAMT1C* $NUM-ZEHNER1:3d BLEIBEN2*
L
M
jetzt insgesamt dreizehn bleib
1414312 1414312 | 31-45m
Der Kleine ist gesund und kann gebärden.
R
WIE1A TAUB-GEHÖRLOS1A* GESUND1A* BLEIBEN2*
L
M
wie gesund
1246772 1246772 | 31-45w
Abwarten, bis meine beiden Kinder groß sind, jetzt sind sie in der Pubertät und es ist schlecht zu organisieren.
R
STOPP1 BIS1 JETZT3* BLEIBEN2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* AUFWACHSEN1A*
L
M
abwarten bis jetzt bleiben zwei kinder
1431224 1431224 | 31-45m
Mir wurde ganz komisch, ich wollte nicht fliegen und lieber hier bleiben.
R
ICH1* WOHL1* NICHT3B BLEIBEN2* $GEST-OFF1^
L
M
wohl nicht bleiben
1289910 1289910 | 18-30w
Immer umdenken und Dinge positiv machen, nicht so negativ halten.
R
MACHEN1 NICHT3A NEGATIV1 BLEIBEN2*
L
M
machen nicht [MG] bleiben
1184536 1184536 | 46-60m
Andere wollen eben ihre Sprache sprechen, zum Beispiel Menschen, die in Russland leben, wollen ihre russische Gebärdensprache beibehalten.
R
$GEST^ RUSSLAND1 WOLLEN5* BLEIBEN2* MEIN1 SPRACHE4A* BLEIBEN3
L
M
russland [MG] meine sprache
1200689 1200689 | 18-30w
Lebenserfahrungen, zum Beispiel Erfahrungen von anderen Personen.
R
$GEST-OFF1^* $GEST-OFF1^* ROLLEN1B^* BLEIBEN2* LEBEN1C UND-SO-WEITER4*
L
M
was leben
1181159 1181159 | 31-45m
Ob das nun bei genauerer Betrachtung abhängig von deren Eltern war oder sie lieber aus anderen Gründen bleiben wollten, da hat man ja keinen Einblick.
R
ELTERN1B ABHÄNGIG3* ODER5 BLEIBEN2* EINTRETEN1^* $GEST-OFF1^
L
M
el{tern} abhängig oder bleiben
1414563 1414563 | 31-45m
Wir kämpften für unsere Ausreise, aber wir gaben nicht auf und rissen auch den Antrag nicht in Stücke.
R
$GEST-OFF1^* AUFGEBEN1* ZERREISSEN1* BLEIBEN2*
L
M
[MG] bleib
1429781-12565132-12585506 1429781-… | 61+m
Mein Vater hat auch noch im Haus gewohnt und ist dort geblieben.
R
WOHNUNG1A* IN1* ZUHAUSE1A^ BLEIBEN2* $INDEX1
L
M
wohnt im im haus bleiben [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Ich war baff, da ich ja #noch X Jahre zum Arbeiten habe. Und dass die Situation so bleiben solle mit den alten Dingern.
R
JAHR1C* ARBEITEN1* ABLAUF1A* BLEIBEN2* SO1A* $PROD SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3B
L
M
jahr arbeit bleib so [MG] [MG]
1204691 1204691 | 61+w
Sie waren wütend und wollten eine Grenze einrichten. Jeder sollte für sich bleiben.
R
MUSS1* WÜTEND2 BLEIBEN2* BLEIBEN2*
L
M
m{uss} [MG] bleiben bleiben
1204691 1204691 | 61+w
Auch die Gehörlosen aus Ost und West sollten sich freundschaftlich gleichberechtigt begegnen.
R
$INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1A GLEICH2* BLEIBEN2*
L
$INDEX1
M
[MG] [MG] [MG] bleiben
1209910 1209910 | 18-30m
Wenn es das beides nicht gegeben hätte, wäre ich zu Hause geblieben und hätte nichts davon gewusst.
R
ICH2 $GEST-OFF1^ ZUHAUSE1B* BLEIBEN2* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] [MG] zu hause bleib [MG]
1184749 1184749 | 31-45m
Ich wollte da bleiben und bei meinen hörenden Freunden bleiben.
R
FREUND4 UMFELD1A* WOLLEN7 BLEIBEN2*
L
M
freunde will bleiben
1200689 1200689 | 18-30w
Ich wollte nicht zurück zu meiner Mutter, sondern lieber im Internat bleiben [meint die Hauptschule, die auch ein Internat war].
R
ICH1* WOLLEN1A* NICHT3A BLEIBEN2* ICH2* BLEIBEN2* $GEST-OFF1^*
L
M
ich will nicht mama ich will bleiben bleiben
1181838 1181838 | 31-45w
Das merkte ich mir und musste Geduld aufbringen, um nicht weiter zu schalten.
R
NICHT3A FERNBEDIENUNG1* NICHT3B* BLEIBEN2*
L
M
nicht [MG] nicht bleib
1244796 1244796 | 31-45m
Ich komme gleich darauf zurück, aber zuerst möchte ich etwas zu einem anderen Punkt fragen.
R
ZUERST1A* FRAGE1* $INDEX1* BLEIBEN2* DANN1A*
L
M
zuerst frage
1212402 1212402 | 31-45w
Er brachte mich zum Auto und sagte, ich solle versuchen, mich hinzulegen.
R
LIEGEN2* VATER7* $GEST^* BLEIBEN2* FERTIG4* ICH2* FLACH1^*
L
M
vat{er} hinlegen hinlegen
1212402 1212402 | 31-45w
Es war so warm, ich schwitzte, es war schließlich Juli, aber Mama befahl mir, im warmen Bett zu bleiben.
R
ICH2 SCHWITZEN4* NEIN1A* BLEIBEN2* SCHLUSS1 WARM1A* BLEIBEN2
L
M
so warm warm
1204877 1204877 | 46-60m
Die Hebamme sagte, dass es Probleme gäbe und irgendetwas zurückbleiben würde, aber was genau, wusste sie noch nicht.
R
$ALPHA1:I $GEST-OFF1^ ETWAS4* BLEIBEN2* ZURÜCK1A* $ORAL^ WAS1A
L
M
irgendetwas bleibt zurück aber was»
1176340 1176340 | 18-30w
Ich meinte: „Du wolltest noch mehr lernen? Entschuldige, daran habe ich nicht gedacht. Ich werde dir nun noch mehr beibringen.“
R
ICH2 JETZT3* UNTERRICHTEN1* BLEIBEN2*
L
M
jetzt
1414503 1414503 | 61+w
Ich versuchte meinen Mann zu beruhigen.
R
ATMUNG1* ICH2* LASSEN1* BLEIBEN2* ICH2* LASSEN1*
L
M
[MG] ich lasst ruhe
1419370 1419370 | 18-30m
Wenn man nach dem Studium dort bleibt und das Leben in Amerika weitergeht, dann ist alles prima.
R
GUT1* ABLAUF1A* AMERIKA1* BLEIBEN2*
L
M
[MG] amerika bleib
1245462 1245462 | 18-30m
Zum Beispiel, in meiner deutschen Kultur ist die Gebärdensprache so, und in anderen Ländern haben die Gebärdensprachen auch ihre eigenen Kulturen.
R
BESSER2* MEIN1 KULTUR1A* BLEIBEN2* MEIN1 $LIST1:2of2d WAS-BEDEUTET1*
L
M
be{sser} so kult{ur} was»
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Es gab auch eine kleine Gruppe, die in meinem Alter war, die auch dort übernachten wollten.
R
WÜNSCHEN1B $INDEX1 ICH1 BLEIBEN2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 SAGEN1 $INDEX1
L
M
wünsch [MG] bleiben auch
1584198 1584198 | 31-45m
Wir sind also getrennte Wege gegangen, und ich bin mit der anderen zusammengekommen.
R
WEG2A* GEHÖREN1* BLEIBEN2* ICH1 NEHMEN1A^
L
GEHÖREN1*
M
weg [MG] [MG] [MG]
1413251 1413251 | 31-45m
Zum Beispiel auf Konferenzen, da wäre meine Empfehlung, ESL [meint English Sign Language, welche es so nicht gibt] zu nutzen.
R
$ALPHA1:E-S-L SPRACHE4B* MUSS1* BLEIBEN2*
L
M
e-s-l gebärdensprache muss
1427368 1427368 | 46-60w
Da geht es dann um die Auftragslage, die wirtschaftliche Situation der Firma, Entlassungen und wer berentet wurde.
R
SCHLECHT2A* GUT3* $INDEX1 BLEIBEN2* RENTE5 GESPRÄCH1 $INDEX1
L
M
[MG] entlassung bleiben rente [MG]
1204877 1204877 | 46-60m
Später, nach der Ausbildung, bin ich dann wieder in meine Heimat zurückgekehrt.
R
MEIN1 HEIMAT2 DORTHIN1^ BLEIBEN2*
L
M
mein heimat
1179389 1179389 | 18-30m
Mit dem Geld konnte man sich Öl in Fässern kaufen und das dann sammeln und aufbewahren.
R
$ALPHA1:O-L EINSTELLEN-JOB1B* SAMMELN1 BEHALTEN2*
L
BLEIBEN2*
M
öl sammeln bleibt
1584329-15450503-15475829 1584329-… | 31-45m
Damit das Auto nicht losrollt und vom Wagenheber kippt, muss man die Handbremse anziehen.
R
$PROD HANDBREMSE1 $GEST^*
L
NICHT3B* BLEIBEN2*
M
[MG] [MG]
1427368 1427368 | 46-60m
Ich gehe auch immer noch zu diesem Arzt, aber für die Zukunft muss ich mir einen anderen Arzt suchen.
R
ICH1 BLEIBEN2 DORT1 OFT1B* ABER1* ZUKUNFT1B $GEST^
L
BLEIBEN2*
M
bleiben dort oft aber zukunft
2025500 2025500 | 46-60m
Eine sollte bleiben.
R
BLEIBEN2* $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^
L
EIN1A*
M
eine [MG]
1244581 1244581 | 18-30m
Das war unmöglich, man musste sie beruhigen.
R
KANN2A* BLEIBEN2* RUHE1*
L
M
[MG] ruhe
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Und ich habe mich gefragt, wo meine Eltern bleiben.
R
WO1A* BLEIBEN2* MEIN1* ELTERN1A WO1A
L
M
wo bleiben meine eltern wo
1180097 1180097 | 18-30m
Mein Fahrlehrer stieg sofort aus dem Auto aus, meinte aber, ich sollte sitzen bleiben.
R
SCHREIBEN2C^* BLEIBEN2* GEBEN-FESTHALTEN1A^* TÜR-AUF2*
L
$INDEX1 AUSSTEIGEN1A*
M
1176340 1176340 | 18-30w
Ich habe mich gewundert, warum nur ich zuhause bleiben sollte.
R
BLEIBEN2*
L
WARUM7* ICH2 ICH1 WARUM7*
M
warum bleiben warum
1181159 1181159 | 31-45m
In Nürnberg habe ich im Internat geschlafen, das war richtig gut dort. Die Gemeinschaft war gut.
R
ICH1 INTERNAT1B* BLEIBEN2* NÜRNBERG1B ICH1 GUT3*
L
SCHLAFEN1A
M
ich internat [MG] nürnberg [MG]
1184536 1184536 | 31-45m
So verstehen sie das und ich gebärde Spezi in meiner Region anders.
R
SCHON1A BLEIBEN2* GEBÄRDEN1A* SPEZI1
L
UNGEFÄHR1^ ICH1 GEHÖREN1
M
schon spezi [MG]»
1583964 1583964 | 31-45w
Die Einsatzkräfte draußen mussten natürlich weiterarbeiten.
R
MUSS1* $INDEX1* EINSETZEN1C BLEIBEN2* $GEST-ABWINKEN1^* FERTIG1A
L
M
muss einsatz
1209077 1209077 | 18-30w
Wenn die drei aber nur unter sich bleiben und miteinander gebärden, dann sind sie ausgeschlossen wegen der eigenen Sprache.
R
$NUM-PERSONENZAHL1:3d* UNTER1B* $NUM-PERSONENZAHL1:3d* BLEIBEN2* GEBÄRDEN1G WEITER1A*
L
ALLEIN4^
M
drei unter drei selbst [MG] weiter»
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Wenn die wach werden, ist es meistens etwa sechs Uhr fünfzehn.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:6d $NUM-TEEN1:5 DURCHSCHNITT1A BLEIBEN2*
L
M
sechs fünfzehn
Mund: langsam
Übersetzungsäquivalente: langsam; lass es langsamer angehen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Jetzt bin ich langsam wieder zurück zum Stricken gekommen und fange wieder an.
R
LANGSAM1 ZURÜCK2^ STRICKEN1* ANFANG1A
L
M
langsam wie{der} zurück anfangen»
1247641 1247641 | 61+m
Langsam/
R
LANGSAM1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
langsam [MG]
1220195 1220195 | 61+w
Langsam/
R
LANGSAM1
L
M
1584617 1584617 | 61+m
Langsam wurde seine Gebärdensprache immer besser.
R
LANGSAM1 BESSER1* GEBÄRDENSPRACHE1A
L
M
langsam besser gebärdensprache
1433655 1433655 | 46-60m
Sie sprachen langsam und deutlich oder schrieben Dinge auf.
R
ORAL1 LANGSAM1 SPRECHEN1A UND2A* SCHREIBEN1A^
L
M
[MG] langsam sprechen und [MG]
1582205 1582205 | 18-30m
Ja, aber langsam gleicht es sich an.
R
JETZT3* LANGSAM1 UNTERSCHIED2^
L
M
langsam
1209746 1209746 | 18-30m
Dort waren sie langsam.
R
$INDEX1* LANGSAM1 $GEST-OFF1^
L
M
langsam
1418903 1418903 | 46-60w
Da wurde ich ihn sozusagen „satt“, ich kannte ihn ja nun in- und auswendig, wie er mit seinem Gebärdensprachstil so war und dann sahen wir uns weniger.
R
ICH2* LANGSAM1 SATT1 $NAME-GUNTER-PUTTRICH1 KENNEN1A
L
M
schon langsam gunter
1419370 1419370 | 31-45m
Er bat mich, bitte langsam zu gebärden, da er es nicht verstanden hätte.
R
$ORAL^ LANGSAM1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ ICH1 HABEN1*
L
M
bitt bitte langsam ich habe
1204691 1204691 | 61+w
Man braucht Geduld, aller Anfang ist schwer.
R
JETZT1* LANGSAM1 ANFANG1A* SCHWER1A $PROD
L
M
jetzt [MG] anfang schwer später
1180097 1180097 | 18-30m
Von links kam ein Trecker, der fuhr recht langsam. Aber ich wollte auf Nummer sicher gehen und ließ ihn vorbeifahren.
R
FEST1B^ TYPISCH1* LANGSAM1 $PROD
L
WISSEN2B^ ICH2 KÖRPER1^*
M
doch [MG] langsam lieber
1419607 1419607 | 46-60w
[Zu M] Der Lehrer würde vermutlich etwas langsamer gebärden, aber wenn das, was der Lehrer spricht, gedolmetscht wird, ist das unglaublich schnell.
R
LEHRER2 BISSCHEN1B* LANGSAM1 GEBÄRDEN1A HÖREND1A SPRECHEN1A^
L
M
lehrer bisschen langsam [MG] hörend
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Die jungen Leute haben langsam gebärdet und sich Mühe gegeben.
R
JUNG1 BISSCHEN2A LANGSAM1 KANN2A* MÜHE1
L
M
jung bisschen langsam kann bemühen
1177702 1177702 | 46-60m
Es ist so, dass es immer mehr leer stehende Häuser gibt.
R
KEIN7A JETZT3 LANGSAM1 LEER5 STAND1 LEER5
L
M
langsam leerstand leerstand»
1178364 1178364 | 46-60w
Wir sagten: „Macht mal langsam.“
R
ICH1* WAS1B* LANGSAM1 $INDEX1
L
M
was soll
1431676 1431676 | 46-60m
Es verbreitet sich langsam.
R
INFORMATION2B* MASS-VERTIKAL2A^ LANGSAM1
L
M
information langsam
1413251 1413251 | 46-60m
Wir sind einfach zu langsam.
R
ICH1 WIR1B LANGSAM1 $GEST-OFF1^
L
M
zu langsam
1204877 1204877 | 46-60m
Meine Mutter war recht locker, aber mein Vater war streng.
R
MAMA11* BISSCHEN2A LOCKER1* LANGSAM1 PAPA6* ZWANG1*
L
M
mama bis{schen} locker papa mehr
1248090 1248090 | 31-45m
Aber dort läuft die Entwicklung zu langsam.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $INDEX1* ENTWICKELN1D* LANGSAM1 $INDEX1 $$EXTRA-LING-MAN^ ABLAUF1A*
L
M
aber entwicklung zu langsam entwicklung
1204191 1204191 | 61+m
In der Schule bat ich alle, langsamer zu sprechen oder mir Sachen aufzuschreiben. Dann lief es gut.
R
SPRECHEN1A DU1* WISSEN2A* LANGSAM1 SPRECHEN1A $INDEX1 $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] du weiß langsam manchmal
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
#Name7 wollte es auch erst ganz gemütlich angehen lassen, aber als er dann die ersten Bewerbungen verschickt hat, hat ihn keiner genommen und dann hing er da.
R
$NAME AUCH1A SAGEN2B LANGSAM1 SCHICKEN2 KLAPPT1* SCHICKEN2
L
M
#name7 auch [MG] [MG] klappt nicht [MG]»
1413251 1413251 | 31-45m
So müsste die Euro-Sprache auch langsam wachsen.
R
GEBÄRDEN1A* SPRACHE4B AUCH3A LANGSAM1 AUSDEHNEN1A^
L
M
{gebärden}sprache auch langsam mehr mehr mehr
1427368 1427368 | 46-60m
Man hätte es langsam angehen müssen und dann nach 10 Jahren langsam anfangen können die Wiedervereinigung anzustoßen.
R
ZU9 JAHR1B* SPÄTER10* LANGSAM1 VERKNÜPFEN1A^ ABLAUF1B^
L
M
zu zehn jahre später langsam fusion läuft
1427725 1427725 | 18-30w
Man sollte bitte normal, schön und langsam über den Catwalk laufen.
R
WIE-VERGLEICH1A* SCHÖN4* WIE-VERGLEICH1A* LANGSAM1 $PROD
L
M
wie schön lang{sam}
1289910 1289910 | 18-30w
Das ist typisch. Wenn Silvester vorbei ist, dann vergehen Januar, Februar und März langsam und dann rast die Zeit.
R
VORBEI-ZEITLICH2B* PHASE1C^ ANFANG1A LANGSAM1 PHASE1C^ JANUAR9B* JANUAR4*
L
M
vorbei langsam januar
1419797 1419797 | 31-45w
Sie würden denken, dass es selbstverständlich ist, dass sie zusammen in einer Gruppe sind und dass sie für die Gehörlosen natürlich langsamer sprechen oder gebärden müssten.
R
MUSS1* KLAR1B* ICH2 LANGSAM1 ODER1 GEBÄRDEN1E KANN1*
L
M
muss klar langsam oder [MG] kann
1180097 1180097 | 18-30m
Von links kam ein Trecker, der fuhr recht langsam. Aber ich wollte auf Nummer sicher gehen und ließ ihn vorbeifahren.
R
FAHREN-LENKRAD1^* LANGSAM1 FEST1B^ TYPISCH1*
L
KOMMEN2* $PROD WISSEN2B^
M
kommt trecker lang{sam} doch [MG]
1419370 1419370 | 31-45m
Ich sagte dem Dolmetscher im Scherz, dass vielleicht die Berliner zu schnell gebärden, dafür die Bayern zu langsam.
R
SCHNELL3A* BAYERN1* GEBÄRDEN1A LANGSAM1
L
ICH2
M
schnell bayern gebärd zu langsam
1419370 1419370 | 31-45m
Du weißt ja, wenn man als einziger Gehörloser unter Hörenden die ganze Zeit nur auf einen Dolmetscher starrt, dann ist das irgendwann einfach nur noch zum Einschlafen.
R
DURCH1A* SEHEN-AUF1* KÖRPER1^ LANGSAM1 K-O-SEIN1^* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
durch langsam einschlafen
1429910-16075041-16115817 1429910-… | 61+w
Wir fuhren ganz langsam über das Rollfeld.
R
LANGSAM1 $PROD
L
M
langsam [MG]
1249951 1249951 | 31-45w
Es kommen nach und nach die Frühblüher raus.
R
LANGSAM1* SCHRITT1 SEHEN1 BLUME3A*
L
M
langsam schritt schritt sehen blume
1582654 1582654 | 18-30m
Ich möchte langsam ein wenig ASL lernen.
R
ICH1 LANGSAM1* LANGSAM2
L
M
langsam
1289462 1289462 | 46-60w
Jetzt wird nur nach und nach langsam was geschlossen.
R
JETZT1 LANGSAM1* $INDEX1 ZU1B
L
DANN1A
M
je{tzt} langsam [MG] dann
1205821 1205821 | 31-45w
Ich denke, dass das mit der Zeit langsam verschwindet.
R
LANGSAM1* ABLAUF1A^ KOMMEN1 VERSCHWUNDEN1A
L
$GEST-OFF1^*
M
langsam komm [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Aber sie hat wohl schon ein halbes Jahr aufgeholt.
R
JETZT1 LANGSAM1* NAHE2A* SAGEN1 JETZT1
L
M
jetzt langsam sagt jetzt
1584198 1584198 | 31-45m
Ich habe dagegen protestiert und gesagt, dass es bei Hörenden genauso ist und dass man Gehörlose nicht einfach so abstempeln darf mit „Nie wieder“.
R
$INDEX1* TAUB-GEHÖRLOS1A NIE-WIEDER1 LANGSAM1*
L
M
gehörlos nie wieder [MG]
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Ich habe gesagt, er soll langsam gebärden.
R
ICH1 $GEST-ABWINKEN1^* LANGSAM1*
L
M
langsam
1584617 1584617 | 61+w
Der Weg war nur etwas weiter, aber ich schaffte es, mich anständig zu verhalten.
R
ICH1 DORTHIN-GEHEN1* LANGSAM1* ICH1 MEHR1 ABER1
L
M
langsam mehr aber
1413251 1413251 | 31-45m
Hier sollte das auch langsam wachsen, das ist besser.
R
WIE-VERGLEICH3A* HIER1 LANGSAM1* BESSER2 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
hier langsam besser
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Obwohl wir dann etwas langsamer wurden.
R
MUSS1 KANN1 LANGSAM1*
L
M
obw{ohl} kann langsam
1184367 1184367 | 61+w
Aber das kann sich noch langsam weiter entwickeln.
R
ABER1 KANN2B LANGSAM1* SCHRITT1 ENTWICKELN1B* $GEST^
L
M
aber kann langsam [MG] [MG] [MG]
1249951 1249951 | 31-45w
Ich konnte kaum etwas sehen und fuhr total langsam mit 30 oder 40 über die Autobahn.
R
ICH2* AUTO-FAHREN2* $GEST-OFF1^ LANGSAM1* $PROD $NUM-ZEHNER2A:3d $NUM-ZEHNER2A:4*
L
M
langsam dreißig vierzig
1179224 1179224 | 46-60w
Da hat schon ein Wandel begonnen, die Kinderspielplätze werden langsam zu Seniorenplätzen umgebaut.
R
$INDEX1 VERÄNDERN1* $ALPHA1:S* ORT1A^
L
SCHON1A* LANGSAM1*
M
schon langsam seniorplatz
1247205 1247205 | 46-60w
Man muss langsam fahren, 50 km/h.
R
LANGSAM1* $GEST-OFF1^ $NUM-ZEHNER2A:5 SKALA1^*
L
M
langsam fünf{zig} geschwindigkeit»
1184536 1184536 | 46-60m
Das läuft langsam an, ist aber schon im Prozess.
R
LANGSAM1* SCHON1A ABLAUF1B
L
M
langsam schon
1177002 1177002 | 31-45w
Langsam vermischt sich alles miteinander.
R
LANGSAM1* ÜBERSCHNEIDUNG1^* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ BEISPIEL1*
L
M
langsam vermisch vermisch beisp{iel}
1431676 1431676 | 46-60m
Das war noch ganz langsam, ein ISDN-Anschluss.
R
LANGSAM1* $GEST-OFF1^* $ALPHA1:I-S-D-N
L
M
langsam i-s-d-n
1582205 1582205 | 18-30m
Das gleicht sich langsam an und braucht noch ein paar Jahre.
R
LANGSAM1* EINIGE1 UNTERSCHIED2^* EINIGE1*
L
M
lang{sam} einigen jahren einige
1249741 1249741 | 18-30m
Langsam wird alles grün.
R
LANGSAM1* $ALPHA1:G* GRÜN24 KOMMEN1*
L
M
langsam grün kommt
1184367 1184367 | 61+w
Langsam wurde mein Interesse geweckt.
R
LANGSAM1* ICH1 $INDEX1* INTERESSE1B
L
M
langsam [MG]
1414312 1414312 | 31-45m
Jetzt langsam schafft mein erster Sohn auch mal acht Stunden am Tag.
R
JETZT1 LANGSAM1* KANN1 LANG1A STUNDE2B*
L
M
langsam kann lang acht
1419607 1419607 | 46-60w
Und wenn sich dieses Wissen überall verbreitet, das fände ich schön, ja.
R
DAZU1^ LANGSAM1* AUSBREITEN2 AUCH1A* SCHÖN1A
L
M
komm langsam [MG] auch schön»
2025500 2025500 | 46-60m
Die Mitgliederzahlen steigen auch langsam an.
R
ICH1^ LANGSAM1* MITGLIED1* EINTRETEN1* MEHR3*
L
M
langs{am} mitglieder steig steig mehr mehr
2025500 2025500 | 46-60m
Danach stieg es langsam wieder an.
R
DANN7* LANGSAM1* DANN1A JETZT1 AUFWÄRTS1*
L
M
und dann wieder lang{sam} jetzt [MG]
1244796 1244796 | 31-45m
Dann hat er es noch mal langsamer abgespielt, damit wir es entziffern konnten.
R
DRÜCKEN-MIT-DAUMEN3^ LANGSAM1* DRÜCKEN-MIT-DAUMEN3^ FINGERALPHABET1* DRÜCKEN-MIT-DAUMEN3^*
L
MOMENT2
M
langsam [MG] [MG]
1247835 1247835 | 46-60w
Ich wollte es ruhig angehen.
R
FAST2^ LANGSAM1*
L
M
wie [MG]
1428225 1428225 | 46-60m
Jetzt wird das langsam mit viel Übung und Ausprobieren immer mehr.
R
JETZT1 LANGSAM1* MIT1A* ÜBEN1* PROBE2*
L
M
jetzt langsam üben prob prob prob
1583964 1583964 | 31-45w
Da war es schon etwas besser und das Wasser war etwas gesunken.
R
WENIG8* LANGSAM1* BESSER1* UNTEN2^
L
ICH1
M
langsam besser abwas{ser}
1584617 1584617 | 61+w
Die Hauptsache ist, dass sie langsam sprechen wegen des Mundbilds, damit ich es ablesen kann.“
R
HAUPTSACHE2* LANGSAM1* SPRECHEN4 ICH1 MUND1A
L
M
hauptsache langsam sprechen mundablesen»
1582205 1582205 | 18-30m
In anderen Berufen wird es langsam besser und gleicht sich immer mehr an.
R
EINIGE1* LANGSAM1* BESSER1* GLEICH6
L
M
ein{ige} langsam besser
1211531 1211531 | 61+w
Langsam wird es besser.
R
$INDEX1 LANGSAM1* BESSER1* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
langsam viel besser
1413242 1413242 | 46-60m
Sie läuft langsamer und jedes Mal, wenn sie die Bahn berührt, bekommt sie einen neuen Schlag.
R
$PROD LANGSAM1* $PROD $PROD $PROD
L
M
[MG] langsamer [MG]
1182062 1182062 | 46-60w
Der Arzt sagte, dass es langsam gehen müsste.
R
ARZT1* LANGSAM1*
L
M
langsam
1414123 1414123 | 46-60m
Zwischen fünf und sieben Jahren habe ich langsam die Gebärdensprache erlernt.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:7d FRÜHER1* GEBÄRDEN1B* LANGSAM1* GEBÄRDEN1A*
L
M
sieben langsam [MG]
1246100 1246100 | 18-30m
Ich bemühte mich, das voranzutreiben, aber es dauert lange das Bewusstsein zu verändern.
R
SCHLAGARTIG-EINFALLEN1 BEWUSST1 NICHT1 LANGSAM1* SCHRITT1^* PROZESS1A*
L
M
[MG] bewusst nicht langsam
1246102 1246102 | 18-30w
Wenn ich mir vorstelle, es hätte ihn nicht gegeben oder er wäre hörend gewesen, dann hätte ich viel langsamer Gebärden gelernt, denn er hätte sicher nicht so super gebärdet.
R
ALLEIN4 WAR1 ICH2* LANGSAM1* GEBÄRDEN1A* WIE-VERGLEICH3B* $GEST^
L
M
allein wäre langsam wie [MG]
1180724 1180724 | 31-45w
Jetzt vor Kurzem haben sich die gehörlosen Eltern in Oldenburg mit den hörenden Eltern zusammengetan, nachdem ich sie bearbeitet hatte.
R
$GEST^ SAMMELN3* SICH-VERSTEHEN1A* LANGSAM1*
L
M
[MG] langsam
1181027 1181027 | 31-45w
Das Stück war gut, es wurde in Zeitlupe immer wieder wiederholt und wurde jedes Mal langsamer.
R
DASSELBE2A VORHER4 SCHNELL3A* LANGSAM1* LANGSAM1* $ORAL^ LANGSAM1*
L
M
selbe vorher schnell la{ngsam} noch la{ngsamer} noch la{ngsamer}
1200691 1200691 | 18-30w
In Wilhelmsdorf wussten die Lehrer und Erzieher mit hörgeschädigten Kindern umzugehen, es wurde langsam gesprochen und sich auch so angepasst.
R
$INDEX1 SCHLECHT2A ODER4A* LANGSAM1* SPRECHEN1A* AUFZÄHLEN1B
L
M
schlecht oder langsam sprechen
1181027 1181027 | 31-45w
Das Stück war gut, es wurde in Zeitlupe immer wieder wiederholt und wurde jedes Mal langsamer.
R
VORHER4 SCHNELL3A* LANGSAM1* LANGSAM1* $ORAL^ LANGSAM1*
L
M
vorher schnell la{ngsam} noch la{ngsamer} noch la{ngsamer}
1181027 1181027 | 31-45w
Das Stück war gut, es wurde in Zeitlupe immer wieder wiederholt und wurde jedes Mal langsamer.
R
LANGSAM1* LANGSAM1* $ORAL^ LANGSAM1*
L
M
la{ngsam} noch la{ngsamer} noch la{ngsamer}
1433655 1433655 | 46-60m
Oder bei einigen konnte ich von den Lippen ablesen.
R
ODER4B* MUND1A* LANGSAM1* MUND1A* ABLESEN1
L
M
oder langsam ablesen
1248699 1248699 | 18-30w
Es war so, als ob die Welt langsam aus den Fugen geriet.
R
WIE-VERGLEICH1A* WELT1 LANGSAM1* ZERFALLEN2*
L
M
wie welt lang{sam} [MG]
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Wenn langsam gebärdet wird oder altmodische Gebärden benutzt werden, verstehe ich das nicht.
R
WIE-VERGLEICH1A* WIE-VERGLEICH3B* LANGSAM1* $GEST^ WIE-VERGLEICH3B* ALT4B
L
M
wie langsam altmodisch»
1292770 1292770 | 61+m
„Das kommt noch“, sagte der Lehrer.
R
DANACH1A^ KOMMEN2* LANGSAM1*
L
M
das kommt langsam
1184145 1184145 | 61+m
Da muss ich dazu gebärden, das ist langsamer.
R
GEBÄRDEN1A DAZU1* LANGSAM1*
L
M
langsam
1184756 1184756 | 31-45m
Und wenn mir der Ball langsam zugespielt wurde, musste ich wohl oder übel einen Gang runterschalten.
R
ICH2 PASS-BALL1* LANGSAM1* GEBEN1* ICH2 $GEST-NM^
L
M
langsam
1182517 1182517 | 31-45m
Ich habe wirklich ganz langsam gegessen. Aber alles in mir hat sich gesträubt.
R
SCHIEBEN2^* ESSEN2* LANGSAM1* ESSEN2* SCHIEBEN2^*
L
M
[MG] langsam essen [MG]
1419370 1419370 | 31-45m
Ich war häufig kurz vorm Einschlafen, nach einigen Unterrichtsstunden konnte ich meist kaum noch geradeaus gucken.
R
SCHON1A* LANGSAM1* EINSCHLAFEN1* STUNDE2B* EINSCHLAFEN1*
L
ICH1
M
schon langsam ein [MG] fünf [MG]
2025500 2025500 | 31-45w
Hast du Spaß oder ist es langsam genug?
R
SPASS1* $GEST^ LANGSAM1* GENUG1B* DU1* GEFÜHL3
L
M
spaß oder langsam genug fühlen
1429964 1429964 | 61+w
Jetzt gibt es langsam mehr Unterstützung.
R
$GEST^* JETZT1* LANGSAM1* VIEL1C* UNTERSTÜTZEN4A
L
M
auch jetzt langsam viel unterstützen
1204691 1204691 | 61+w
Ich denke das ist jetzt auch genug, man sollte Ruhe einkehren lassen und sich der Sachen erfreuen im Osten wie im Westen.
R
DU1* ICH1 LANGSAM1* GENUG1A* RUHE1 SCHAUEN1
L
M
du [MG] genug ruhe schau
1246102 1246102 | 18-30w
Sie denken, dass es besser ist die Dinge langsam angehen zu lassen.
R
$INDEX1* DENKEN1B* BESSER1* LANGSAM1* WECHSELN3A*
L
M
[MG] besser langsam
1248090 1248090 | 31-45m
Ich muss mich langsam etwas zurücknehmen, dann habe ich mehr Zeit für sie.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ ICH1 JETZT1* LANGSAM1* ZURÜCKHALTEN1A* ICH2* MEHR1*
L
M
muss je{tzt} langs{am} mehr
1431896 1431896 | 46-60m
Auf einmal war sehr dichter Verkehr auf der Autobahn, ich wurde immer langsamer, es kam zu einem Stau und die Tachonadel fiel.
R
AUTO-FAHREN3* LASSEN1^* STAU1B LANGSAM1* STAU3 $PROD AUTOBAHN1*
L
M
fahren stau langs{am} [MG] autobahn
1419370 1419370 | 31-45m
So war es richtig, nach einer kurzen Anlaufphase klappte es dann viel besser.
R
RICHTIG1B JETZT1 MOMENT4* LANGSAM1* VIEL1C* KLAPPT1*
L
M
richtig jetzt moment langsam viel klappt klappt klappt
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Das heißt, du solltest langsam anfangen, Bewerbungen zu verschicken?
R
$GEST^* $GEST^* HEISSEN1B* LANGSAM1* BEWERBUNG1* SCHICKEN2* $GEST-OFF1^
L
M
heißt langsam bewerb
1249741 1249741 | 18-30m
Dann kann man sehen wie es langsam weniger wird.
R
WIE-SIEHT-AUS1* WAS2^* $ALPHA1:L* LANGSAM1* WENIG7B* $GEST-OFF1^
L
M
sieht aus langsam [MG]
2025500 2025500 | 46-60m
Aber ich bin ja jetzt schon #X, und bis zur Rente dauert es nicht mehr lang.
R
WENN1A ICH1 JETZT1 LANGSAM1* ICH2* RENTE3 $NUM
L
M
wenn ich jetzt langsam rente #x
2025500 2025500 | 46-60m
Aber ich hab die Leute wissen lassen, dass ich mich langsam zurückziehen möchte.
R
INFORMATION2B ICH1 KÖRPER1^* LANGSAM1* ZURÜCKZIEHEN3 ICH1
L
M
[MG] wünsche langsam bisschen zurück{ziehen} [MG]
1212611 1212611 | 18-30w
Die anderen versuchten langsam zu sprechen und Gestik unterstützend einzusetzen, daher war die Kommunikation gut.
R
SCHON1B VERSUCHEN2* WIE-VERGLEICH3B* LANGSAM1* ORAL1* WIE-VERGLEICH3B* BESCHEID1A*
L
M
schon versuchen wie langsam wie
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Die Gebärden habe ich trotzdem verstanden, wir haben langsam und einfach gebärdet.
R
GEBÄRDEN1A TROTZDEM2A VERSTEHEN1* LANGSAM1* GEBÄRDEN1A* EINFACH1*
L
M
trotzdem verstehen langsam einfach einfach
1584329-15450503-15475829 1584329-… | 31-45m
Ich gerate ins Schwitzen und fahre ganz vorsichtig an den Fahrbahnrand.
R
ICH2* $PROD $PROD LANGSAM1* $PROD
L
M
schwitz lass lass langsam lass [MG]
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Ich hatte abrupt damit aufgehört, aber jetzt kann ich das Stricken vielleicht langsam wieder beleben.
R
PHASE1A* JETZT1* LANGSAM1* ZUSAMMEN3A^ LANGSAM2 AKTIV1^*
L
WIEDER1A*
M
[MG] jetzt wieder langsam beleben»
1177702 1177702 | 46-60m
Ich habe mir dann langsam von Zeit zu Zeit immer mehr dazu gekauft.
R
ICH1 KAUFEN1A ORT1A^* LANGSAM1*
L
M
kaufen
1582205 1582205 | 18-30m
Das gleicht sich langsam an und braucht noch ein paar Jahre.
R
EINIGE1 UNTERSCHIED2^* EINIGE1* LANGSAM1*
L
M
einigen jahren einige langsam
1431224 1431224 | 31-45m
Die haben so flink und in kleinen Gebärden kommuniziert, dass ich gar nicht mitgekommen bin.
R
$GEST-OFF1^* SEHR6* ICH2 LANGSAM1*
L
M
[MG] [MG]
1205568 1205568 | 61+m
Dem wurde es langsam zu viel, weil er mir immer alles erklären und zu mir kommen musste.
R
VON3 ZEIT1 DREHEN-KREIS1B^ LANGSAM1* ETWAS-SATT-HABEN1* IMMER3 BESCHEID1A*
L
M
von zeit zu zeit langsam immer [MG]
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Du hättest darum bitten können, dass langsamer gebärdet wird, dann hättest du es leichter gefunden.
R
KRITISIEREN1A^ $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ BITTE2* LANGSAM1* GEBÄRDEN1A* LEICHT1* FINDEN1D
L
M
[MG] bitte langsam leicht finden
1180097 1180097 | 18-30m
Da muss man langsam fahren, aber auch nicht zu langsam, da man ansonsten umkippt. Immer Stück für Stück langsam vor.
R
MOTORRAD1B* LANGSAM1* ABER1*
L
WENN1A $INDEX1 $PROD MUSS1*
M
wenn zu langsam aber
1427368 1427368 | 46-60w
Jetzt gibt es in Ostdeutschland gute Straßen und renovierte Gebäude.
R
$INDEX1* OSTEN1B SCHON1A* LANGSAM1* $INDEX1 PERFEKT2^ STRASSE1A
L
M
ost schon langsam [MG] straße
1247205 1247205 | 46-60w
Ja, aber so oder so muss ich lernen, langsamer zu fahren.
R
LERNEN1 MUSS1 ICH1* LANGSAM1* $PROD
L
M
lernen muss langsam
1177002 1177002 | 31-45w
Das stimmt, bei den Hörenden nimmt diese Sichtweise zu.
R
HÖREND1A BESTIMMT1* MOMENT1* LANGSAM1* MEHR1*
L
M
aber hören be{stimmt} mome{nt} lang{sa}m mehr
1582205 1582205 | 18-30m
Das stimmt, es gibt immer noch Unterschiede, aber langsam nähert es sich an, langsam gibt es eine Gleichbehandlung.
R
UNTERSCHIED1B* ABER1* ZUKUNFT1A* LANGSAM1* MUSS1* GLEICH5* GLEICH1A*
L
M
unter{schied} aber zukunft langsam muss gleich
1584617 1584617 | 61+w
Nun, als wir uns wiedersahen, waren wir alle älter geworden.
R
ALLE1A ALT2A WIR1A LANGSAM1* ALT2A LASSEN1*
L
M
alle alt wir langsam [MG]
1178133 1178133 | 46-60w
Schnell waren auch Lübeck und Ratzeburg in Gefahr, vom Hochwasser getroffen zu werden, doch dann sank es langsam.
R
$INDEX1* AUFSTEIGEN4^ STOPP1* LANGSAM1* WENIGER-WERDEN3A*
L
M
ratzeburg mehr mehr mehr stopp halt langsam [MG]
1212176 1212176 | 46-60m
Das Leben ist so schnell, aber ich lasse es langsam angehen.
R
ABLAUF1A* SCHNELL3A ICH1 LANGSAM1* $GEST-OFF1^*
L
M
schnell lang{sam}
1179224 1179224 | 46-60w
Nun findet ein Umdenken statt, es wird dafür gekämpft, dass es mehr Grün gibt, das braucht aber Zeit, aber es entwickelt sich langsam wieder zurück.
R
GRÜN1A* ENTWICKELN1A* UM1B^* LANGSAM1* ENTWICKELN1A ZURÜCK2* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
grün bis{schen} langsam wieder zu{rück} wieder zu{rück} wieder zurück
2025500 2025500 | 46-60m
Ich hatte auch noch meine Familie mit den kleinen Kindern, war unerfahren und wollte langsam an die Sache herangeführt werden.
R
NAIV1^ KLEIN3 ICH1* LANGSAM1* $PROD
L
M
[MG] lang{sam}
1292086 1292086 | 46-60w
Danach, als ich fünfeinhalb war und bald in die Schule kam, wurde ich langsam darauf vorbereitet.
R
KOMMEN1 SCHULE1A VORBEREITUNG2 LANGSAM1*
L
M
komm schule vorbereit langsam
2025500 2025500 | 46-60m
Oder sie sagen, dass sie es schade fänden, wenn ich mich in drei Jahren langsam zurückziehen würde.
R
$NUM-JAHR-NACH-JETZT1:3d KANN1* $INDEX1 LANGSAM1* ZURÜCKZIEHEN3 ICH1* SCHADE1*
L
M
drei jah{re} kann langsam zu{rückziehen} ich schade
1248090 1248090 | 31-45m
Aber dort läuft die Entwicklung zu langsam.
R
$$EXTRA-LING-MAN^ ABLAUF1A* $$EXTRA-LING-MAN^ LANGSAM1*
L
M
entwicklung zu langsam
1181027 1181027 | 31-45w
Das Stück war gut, es wurde in Zeitlupe immer wieder wiederholt und wurde jedes Mal langsamer.
R
BEWEGUNG1B* VERSCHIEDENES1^* FERTIG1A LANGSAM1* BEWEGUNG1B* DASSELBE2A VORHER4
L
M
bewegung fertig la{ngsam} bew{egen} selbe vorher
1419797 1419797 | 31-45w
Der Lehrer war auch hin- und hergerissen, weil er nicht wusste, ob er für die Gehörlosen extra langsam oder für die Schwerhörigen normal schnell sprechen sollte.
R
ICH1 FÜR1* TAUB-GEHÖRLOS1A* LANGSAM1* SPRECHEN1A* $INDEX1* SCHWERHÖRIG1*
L
M
soll für langsam sprechen schwerhörig
1181838 1181838 | 31-45w
Ich wurde ganz starr und langsam kam so ein kleiner Schockmoment auf.
R
WIE-VERGLEICH3B LANGSAM1*
L
ICH2 BISSCHEN2A SCHOCK2A* BISSCHEN2A SEHEN-AUF2*
M
wie langsam bisschen
Mund: moment
Übersetzungsäquivalent: Moment
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Ist die Verbindung gut?
R
MOMENT2 VERBINDUNG1* GUT1 DU1
L
M
warum verbindung gut
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45w
Moment.
R
MOMENT2 FINGER1^* MOMENT2*
L
M
[MG]
1204191 1204191 | 61+m
Moment.
R
MOMENT2
L
M
moment
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Du musst das nicht, das kannst du selbst entscheiden.
R
MOMENT2 ODER1* MUSS1 $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] oder muss [MG]
1290126 1290126 | 31-45m
Moment, eine Frage: Er war in einem Schwimmverein, also Wettkämpfer?
R
MOMENT2 ZUSAMMENHANG3 FRAGE1 VEREIN2A
L
M
moment frage verein
1184756 1184756 | 18-30w
Ja, dort gibt es doch von, hm, Eastpak ein Geschäft.
R
MOMENT2 JA2 $GEST-OFF1^* SELBST1A*
L
M
selbst
1431896 1431896 | 46-60m
Moment, meinst du eine Dolmetscherin oder eine Kollegin?
R
MOMENT2 VERSTEHEN1* DEIN1 DOLMETSCHER1
L
M
moment dolmetscher
1419607 1419607 | 46-60w
Aber ich musste die ganze Zeit aufpassen und immer wieder nachfragen, weil ich mit den Notizen nicht hinterherkam.
R
ICH2 MOMENT2 ICH2 SCHREIBEN1A* SEHEN-AUF2*
L
M
ich moment
1246772 1246772 | 31-45w
Ich meinte dann: „Moment, Moment.“
R
ICH1 MOMENT2 ICH1
L
M
moment moment moment
1584198 1584198 | 31-45m
Ich dachte: „Moment mal, ich will mal was rausfinden.“
R
ICH1 MOMENT2 ICH2 INTERESSE1A WAS1A*
L
M
moment [MG] was
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Dann komm mal, aber warte kurz.“
R
KOMMEN-AUFFORDERN3A MOMENT2
L
M
komm mal moment
1184756 1184756 | 31-45m
Ich sagte: „Moment, ich überlege noch.“
R
ICH2 MOMENT2 ÜBERLEGEN4
L
M
überlegen
1247205 1247205 | 31-45w
Er antwortete: „Moment“, und ich konnte sehen, dass er zurückging, um sich umzuziehen.
R
$INDEX1* MOMENT2 KOMMEN3* ICH1* SEHEN1*
L
M
moment
1177918 1177918 | 61+m
Nein, Moment!
R
NEIN1A MOMENT2
L
M
nein moment
1289910 1289910 | 18-30w
Immer, wenn Hörende einen Vortrag halten oder moderieren oder interviewen, ist es typisch, dass sie Durst bekommen und etwas trinken.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^* VORTRAG1 IMMER1A* MOMENT2 DURST2 TRINKEN1
L
M
[MG] [MG] immer [MG] trinken
1419607 1419607 | 46-60w
Der Dolmetscher musste mit dem Gebärden immer auf mich warten, während ich mir noch etwas notierte.
R
$INDEX1* WARTEN1C* ICH2 MOMENT2 ICH2 SCHREIBEN1A
L
M
warten moment
1419607 1419607 | 46-60w
Mein Sohn hat es dort mal versucht, wir wollten mal schauen, ob es klappt.
R
DORT1* PROBE3A* MEIN1 MOMENT2 MEIN1 SOHN1 PROBE3B*
L
M
sohn mein moment mein sohn probe»
1431896 1431896 | 46-60m
Ich muss dazwischen gehen: „Halt, Moment. Halt, Moment mal, ich unterhalte mich mit dir.“
R
SEHEN-AUF1 ICH1 SEHEN-AUF1* MOMENT2 MOMENT2 ICH2* GEBÄRDEN1A
L
M
[MG] aber moment [MG]
1431896 1431896 | 46-60m
Ich muss dazwischen gehen: „Halt, Moment. Halt, Moment mal, ich unterhalte mich mit dir.“
R
ICH1 SEHEN-AUF1* MOMENT2 MOMENT2 ICH2* GEBÄRDEN1A $PROD
L
M
[MG] aber moment [MG]
1419607 1419607 | 46-60w
Aber ich musste die ganze Zeit aufpassen und immer wieder nachfragen, weil ich mit den Notizen nicht hinterherkam.
R
SEHEN-AUF2* MOMENT2* ICH2 MOMENT2 $INDEX1
L
$INDEX1
M
moment moment
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45w
Wie es bei mir war, weiß ich nicht mehr, aber mein Sohn hat vier Stunden und die andere Gruppe auch.
R
BEISPIEL1 MOMENT2 $INDEX1 STUNDE2B* OKAY1A
L
$INDEX1 JAHR1B*
M
beispiel okay
1246566 1246566 | 46-60m
Dann bekommt man nur als Antwort: „Ach lass mal, erzähl ich dir später, später!“
R
MOMENT2*
L
MOMENT2 SPÄTER3* $GEST-ABWINKEN1^*
M
[MG] [MG] später [MG]
1244796 1244796 | 31-45m
Moment, Moment.
R
L
MOMENT2
M
moment
1582654 1582654 | 18-30m
Ich sollte warten, bis das Essen durch ist und wir ein Stück geflogen waren.
R
VIELLEICHT1* FLUGZEUG2D
L
MOMENT2 ESSEN1
M
[MG] [MG]
1291243 1291243 | 31-45w
Dann ging er fort und ich war in der Küche und habe noch etwas vorbereitet.
R
ICH2*
L
MOMENT2 GEHEN2A* $GEST-OFF1^*
M
[MG]
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Der Dolmetscher unterbricht dann kurz und wiederholt es für mich.
R
$INDEX1 DOLMETSCHER1* WIEDERHOLUNG1A* UNTERBRECHEN3 GEBÄRDEN1A* GUT1
L
MOMENT2
M
[MG] wiederholen moment
1244796 1244796 | 31-45m
Dann hat er es noch mal langsamer abgespielt, damit wir es entziffern konnten.
R
DRÜCKEN-MIT-DAUMEN3^ LANGSAM1* DRÜCKEN-MIT-DAUMEN3^ FINGERALPHABET1*
L
MOMENT2
M
langsam [MG]
1248862 1248862 | 18-30w
Ich musste schlucken, dann konnte es los gehen.
R
ICH1 SCHWER-SCHLUCKEN-MÜSSEN1* STOPP1^* GUT1*
L
MOMENT2
M
moment [MG] also gut
1246772 1246772 | 31-45w
„Entschuldigung, das möchte ich nicht.“
R
MOMENT2* ENTSCHULDIGUNG1 MÖGEN4* NICHT3A
L
M
möchte nicht
1247800 1247800 | 46-60w
Moment, das Gehörlos/
R
MOMENT2* $INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
moment gehörlos
1248862 1248862 | 18-30w
„Moment bitte“, unterbrach ich mein Gespräch.
R
MOMENT2* ICH1 UNTERHALTUNG2A STIMMT1A
L
M
moment stimmt
1177640 1177640 | 46-60m
Aber da ist ja noch der Mann, der auf dem Baum die Birnen pflückt.
R
MOMENT2* $INDEX1* MANN1 ROHR2A^
L
M
[MG] mann baum
1431676 1431676 | 31-45m
Moment, 1990 hattest du schon einen?
R
MOMENT2* BEDEUTUNG1* $NUM-TEEN1:9 $NUM-ZEHNER2A:9*
L
M
moment neunzehnhundertneunzig
1431676 1431676 | 31-45m
Moment, wo ist denn der Verein?
R
MOMENT2* SAGEN1 VEREIN2A WO1A
L
M
moment verein wo»
1211752 1211752 | 18-30w
Moment.
R
MOMENT2*
L
M
m{oment}
1244796 1244796 | 31-45m
Stimmt, aber vielleicht hätte bei FRAGE auch die Handform der Gebärde anders ausgesehen.
R
MOMENT2* FRAGE1* $INDEX1* $INDEX1*
L
GEBÄRDEN1A*
M
1246772 1246772 | 31-45w
Moment kurz, nur noch das letzte.
R
MOMENT2* KURZ3A LETZTE1A
L
M
moment kurz letzte
1428805 1428805 | 31-45m
Ich habe erwidert, dass ich keine OP haben wollte.
R
MOMENT2* ICH2 OPERATION1D $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
moment operieren nö
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Für meine Mutter war es noch anstrengender.
R
MOMENT2* MEIN1 MUTTER1* $INDEX1
L
M
mutter [MG]
1584617 1584617 | 61+m
Dann heißt es immer: „Moment, Moment, ich habe Probleme zu verstehen, was gesagt wird.“
R
MOMENT2* $INDEX1* PROBLEM1 $INDEX1
L
M
moment moment moment problem
1291243 1291243 | 31-45w
Moment.
R
MOMENT2*
L
M
1205503 1205503 | 61+w
Ich deutete ihm an, dass er nach unten in den ersten Stock müsse.
R
MOMENT2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d UNTEN1* $GEST^*
L
M
moment ein stock [MG]
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Moment, ich bin noch nicht fertig.
R
MOMENT2* NOCH-NICHT2* FERTIG1A* NICHT3A
L
M
moment noch nicht fertig
1431896 1431896 | 46-60m
Moment mal.
R
MOMENT2*
L
M
moment
1181838 1181838 | 46-60m
Dann hat er, als die Kinder fertig waren, gesagt, er müsse den Termin leider aus zeitlichen Gründen abbrechen.
R
MOMENT2* $INDEX1 FERTIG4 ACHTUNG1*
L
M
[MG]
2025500 2025500 | 46-60m
Ich sagte: „Moment, wenn ich am Landesverband nicht interessiert wäre, woher sollte der Verein dann politische Neuigkeiten bekommen und wie werden diese weitergegeben?“
R
ICH1* MOMENT2* WENN1A ICH1 LAND3C*
L
M
moment wenn ich landesverband»
1180026 1180026 | 18-30m
„Moment, horch mal, was ist denn das da?“
R
$INDEX1 MOMENT2* WAS-BEDEUTET1* DORT1*
L
HÖREN1*
M
[MG] was da
1180097 1180097 | 18-30m
Er schaute dann nach.
R
$INDEX1 MOMENT2* $GEST^*
L
M
moment
1289910 1289910 | 18-30w
Auf einmal unterbrach sich die Person und sagte: „Moment, ich habe Durst.“
R
PLÖTZLICH4* MOMENT2* MOMENT2* ICH1 DURST2
L
M
moment durst
1250279 1250279 | 46-60w
Aber ein oder zwei Jahre nach dem Mauerfall habe ich zum ersten Mal Dolmetscher gesehen, das kannte ich vorher nicht.
R
ABER1 MOMENT2* MOMENT3 MAUERFALL2* ICH1
L
M
aber moment mal mauer
1419931 1419931 | 31-45w
So viel nicht.
R
VIEL1A MOMENT2*
L
M
so viel
1220195 1220195 | 61+w
Nein, Moment.
R
NEIN1B MOMENT2*
L
M
1181602 1181602 | 18-30m
Ich wollte klarstellen, dass ich etwas nicht verstanden hatte.
R
ICH1 MOMENT2* ICH2 KOMMUNIKATION1A* VERSTEHEN-NICHT1*
L
M
kommuni{kation} verstehen nicht
1245356 1245356 | 61+m
Ich habe oft beobachtet, dass meine Schwester dann in Lautsprache erzählte, und wenn ich etwas dazu sagen wollte, bremste sie mich immer.
R
ICH2 DAZU1 ANHALTEN2* MOMENT2*
L
M
[MG] moment moment
1582205 1582205 | 18-30m
Der Dolmetscher muss erst darum bitten, kurz Zeit für das Mitschreiben zu bekommen.
R
$INDEX1 DOLMETSCHER1* MOMENT2* ICH2 SCHREIBEN1A* DOLMETSCHER1*
L
M
dolm{etscher} moment mal
1289462 1289462 | 46-60w
Wenn jemand auf mich zukommt und mich anspricht, muss ich mir erst mal hinters Ohr greifen.
R
$ORAL^ MOMENT2* DREHEN-FESTHALTEN1^*
L
KOMMEN3*
M
aber komme
1209910 1209910 | 18-30m
Beim Sportfest dagegen verteilt es sich mehr und man verliert eher den Überblick.
R
DORT1* MEHR5* MOMENT2* UNTERHALTUNG3* WAS1A* WIMMELN1*
L
M
[MG] moment
1211752 1211752 | 18-30w
Das Doppelte, ja, aber wenn das z.B. 200 Euro sind, dann kannst du das doch locker zahlen.
R
ABER1* $GEST-ABWINKEN1^* MOMENT2* DOPPEL1B NUR2B BEISPIEL1*
L
M
a{ber} doppel nur beispiel
1245820 1245820 | 31-45m
Wenn dann etwas abgelehnt würde, würde ich das Papier aus der Schublade holen und auf das Urteil verweisen.
R
BESCHEID1A* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ MOMENT2* $PROD URTEIL2
L
$PROD $PROD
M
[MG] urteil»
1246566 1246566 | 61+m
Wenn man dann nachfragt, passiert das, was du erzählt hast.
R
DU1* SAGEN1 MOMENT2*
L
STIMMT2
M
du sagst moment stimmt
1245462 1245462 | 18-30m
Die anderen Gebärdensprachen wurden links liegen gelassen, wenn sie sich mit anderen Gehörlosen unterhielten.
R
ECHT1* ALLE1A INTERESSE1A* MOMENT2*
L
M
alle moment
1184749 1184749 | 31-45m
Dann unterhalte ich mich mit ihm und wenn ich nicht mehr weiter komme, sage ich: „Moment! Ich muss unterbrechen.“ Die Gebärde/
R
ICH2* GEBÄRDEN1G KOMMUNIKATION1A* MOMENT2* UNTERBRECHEN3 GEBÄRDEN1A*
L
M
moment
1250279 1250279 | 46-60w
Ich habe dann noch mal nachgefragt, was ich sagen soll.
R
ICH1 $GEST^ ICH2 MOMENT2* SOLL1* SAGEN1
L
M
wie was soll sag
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
In Hannover meinte ich: „Moment, ich kenne das schon, ich brauche den Dolmetscher.“
R
$INDEX1 HANNOVER1* MITTE2B^* MOMENT2* ICH2 KENNEN1A ICH2
L
M
hannover moment kennen
1182517 1182517 | 46-60m
Buben und Mädchen waren bei uns räumlich getrennt.
R
JUNGE8 MÄDCHEN2A TRENNEN1A MOMENT2*
L
M
bube mädel ja
1209910 1209910 | 18-30m
Die anderen schauen uns zu und gratulieren uns zum ersten Platz, und wir lassen uns von denen nicht stören und saufen weiter.
R
$INDEX1 ERSTENS1C BELOHNUNG1^ MOMENT2* SAUFEN2A* AUSGEBEN3* $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] moment [MG] [MG]
1248400 1248400 | 46-60m
Aber in Hessen gibt es momentan einige Labore, die jetzt auch offen für die Zusammenarbeit mit anderen sind.
R
SELBST1A ORT1A^* JETZT1* MOMENT2* AUF-OFFEN1*
L
M
selbst jetzt moment auf
1220195 1220195 | 46-60m
Aber wenn die Eltern wollen, dass ihr Kind ein CI bekommt, dann ist das etwas anderes.
R
ELTERN6B* WOLLEN5 CI2 MOMENT2* ZUR-SEITE-SCHIEBEN1^*
L
$INDEX1
M
eltern will
1178364 1178364 | 46-60w
Zudem wurde man dann vertröstet und der Berater hat sich einfach weiter unterhalten. Das ist typisch gehörlos.
R
GEBÄRDEN1G* TYPISCH1* TAUB-GEHÖRLOS1A
L
MOMENT2*
M
moment typisch gehörlos
1418903 1418903 | 31-45w
Und wenn es bis in den Morgen ging und ich keine Lust hatte, nach Hause zu fahren, war Gunter so lieb, dass ich dann bei ihm übernachten durfte.
R
MORGEN-FRÜH1*
L
MOMENT3 MOMENT2* ICH1 KEINE-LUST2
M
mom{ent} bis früh [MG]
1248699 1248699 | 18-30w
Er sagte nur: „Moment! Lasst mich mal kurz zuhören!“
R
SAGEN1 ICH1* LASSEN1* $ORAL^
L
MOMENT2*
M
[MG] mo{ment} mo{ment} lass mo{ment}
1179224 1179224 | 31-45w
Ich wohne im Raum Bergedorf, und da gibt es auch etwas Interessantes.
R
INTERESSE1B ICH2 AUGE1^* BEREICH1A^*
L
MOMENT2*
M
interessant wohne bergdorf
1419265 1419265 | 18-30w
Warte mal kurz.
R
$GEST-ABWINKEN1^*
L
MOMENT2*
M
1427810 1427810 | 18-30w
Moment, wir brauchen/
R
L
BRAUCHEN1 MOMENT2* BRAUCHEN1* MOMENT2*
M
bra{uchen} [MG] [MG]
1177436 1177436 | 46-60w
Dann unterbreche ich, um nachzufragen, damit ich es verstehe.
R
STOPP1^ ICH1 STOPP4* WAS-BEDEUTET1* ACH-SO1*
L
MOMENT2* $INDEX1
M
[MG] moment [MG] was ach
1212218 1212218 | 46-60m
Dort stiegen wir aus und jemand meinte: „Moment“ und kam zu mir.
R
DORT1 GEHEN1A* $INDEX1 GEHEN2A*
L
MOMENT2* $PROD
M
moment
1583043 1583043 | 46-60m
Wo? Moment, war das in Oberwiesenthal?
R
L
WO1A* $INDEX1* MOMENT2* $ALPHA1:O $INDEX1*
M
wo oberwiesenthal
1290126 1290126 | 31-45m
Er sagte: „Ich weiß auch nicht, warte mal, warte mal.“
R
$GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^ $GEST^
L
MOMENT2*
M
[MG] moment moment
1427810 1427810 | 18-30w
Moment, wir brauchen/
R
L
BRAUCHEN1 MOMENT2* BRAUCHEN1* MOMENT2*
M
bra{uchen} [MG] [MG]
1582205 1582205 | 18-30m
Beim Assistenten kann man ja in den Unterlagen und alten Notizen nachschauen.
R
SPAREN2* SCHREIBEN1A* WISSEN2B^* $PROD $INDEX1 FINDEN1D
L
MOMENT2*
M
spar moment
1245820 1245820 | 31-45m
Moment, okay.
R
MOMENT2* OKAY1A*
L
M
moment okay
1248862 1248862 | 18-30w
„Moment!“
R
MOMENT2*
L
M
ein moment
1178364 1178364 | 46-60w
„Moment, ich muss kurz weg, warte hier.“
R
MOMENT2* WEGGEHEN1* WARTEN1C*
L
M
moment weg warten
1204691 1204691 | 61+w
Stimmt.
R
MOMENT2* STIMMT1B* STIMMT1A* GUT1*
L
M
stimmt [MG] [MG]
1205503 1205503 | 61+w
Man sagt dann: „Moment mal, ich muss eben mein Baby füttern.“
R
MOMENT2* ICH1 FÜTTERN3* $GEST-OFF1^
L
M
moment muss füttern
1205503 1205503 | 61+w
Ich deutete ihm an, dass ich/
R
MOMENT2* ICH1
L
M
moment
1205503 1205503 | 61+w
Ich deutete ihm an, dass ich nichts hören würde.
R
MOMENT2* ICH1 HÖREN2*
L
M
moment ich höre nicht
1246566 1246566 | 46-60m
Dann bekommt man nur als Antwort: „Ach lass mal, erzähl ich dir später, später!“
R
MOMENT2*
L
MOMENT2 SPÄTER3* $GEST-ABWINKEN1^* SPÄTER3
M
[MG] [MG] später [MG] später
1247641 1247641 | 46-60w
Moment.
R
$INDEX1 MOMENT2*
L
M
1248862 1248862 | 18-30w
„Moment, lass uns erstmal zuhören, wir dolmetschen für dich!“
R
MUTTER1* MOMENT2* WARTEN1A* UNTERHALTUNG3 ICH1
L
M
moment [MG] [MG]
1179212 1179212 | 31-45w
Da stutze ich und dachte „Moment“.
R
ICH2 MOMENT2*
L
M
[MG]
1413683 1413683 | 46-60m
Es war nur ein Zufall, dass ich doch eine Frau habe. Dank des Mauerfalls.
R
ZUFALL1 MOMENT2* DARUM1* BIS-JETZT1^ $GEST-OFF1^
L
M
moment zufall
1414503 1414503 | 61+w
Ich versuchte meinen Mann zu beruhigen.
R
ICH2 BESCHEID1A* MOMENT2* DU1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* DU1*
L
M
moment könnte ruhe du
1248862 1248862 | 18-30w
„Ein Dolmetscher kommt und informiert dich, Moment!“
R
DOLMETSCHER1 KOMMEN1 MOMENT2* INFORMATION2B MOMENT2*
L
M
dolmetscher kommen info moment
1248862 1248862 | 18-30w
Ich schaute sie erstaunt an, denn bei einer Operation bekommt man doch normalerweise OP-Kleidung?
R
ICH1* SCHAUEN3* MOMENT2* ICH2 OPERATION1A* TYPISCH1*
L
M
operation typisch
1248862 1248862 | 18-30w
Moment, ich bekam noch eine Spritze und sollte dann schlafen.
R
PLÖTZLICH4* LOS-START1* MOMENT2* SPRITZEN1A ICH1 TIEFSCHLAF1
L
M
[MG] l{os} [MG] [MG] [MG]
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45w
Moment.
R
MOMENT2 FINGER1^* MOMENT2*
L
M
[MG]
1289910 1289910 | 18-30w
Auf einmal unterbrach sich die Person und sagte: „Moment, ich habe Durst.“
R
PLÖTZLICH4* MOMENT2* MOMENT2* ICH1 DURST2 ICH1
L
M
moment durst
1181838 1181838 | 31-45w
Ich habe nicht verstanden, wieso die plötzlich einstürzten, mir schwirrte der Kopf.
R
ICH1 WAS1A MOMENT2* ICH1 VERSTEHEN1* WARUM10B
L
M
moment ich verstehen nicht warum
1177702 1177702 | 46-60m
Also konnte ich glücklicherweise die Bauarbeiten unterbrechen und sagen, dass ich das hier gerne anders hätte.
R
ICH1 GLÜCK2* MOMENT2* STOPP2* WAR1* UM1A
L
M
ich glück [MG] stopp stopp stopp stopp war änderung»
1429964 1429964 | 61+w
Ich sagte dann: „Moment, warte mal kurz.“
R
ICH2 ICH1* MOMENT2*
L
$INDEX1 $INDEX1
M
ich moment
1431224 1431224 | 31-45w
Moment, wurden die Audiogramme erst in Neuseeland gemacht, nicht schon vorher?
R
$ORAL^ $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ MOMENT2* PFLANZE1^* $INDEX1 $INDEX1*
L
M
aber neuseeland audiogramm»
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Nein, warte, das Rechteck bekam auf beiden Seiten in der Mitte einen Schlitz.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* VIERECK2^* MOMENT2* VIERECK2^* $PROD
L
M
rechteck in der mitte schlitz
1248862 1248862 | 18-30w
„Ein Dolmetscher kommt und informiert dich, Moment!“
R
KOMMEN1 MOMENT2* INFORMATION2B MOMENT2*
L
M
kommen info moment
1205568 1205568 | 61+m
Rudolf Gast meinte, ich solle noch eine Weile bleiben.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ MOMENT1* MOMENT2* EIN1A* ZEIT9^ BLEIBEN2
L
$ALPHA1:#*
M
rudolf gast [MG] mom{ent} noch ein weile bleiben»
1419607 1419607 | 46-60w
Aber ich musste die ganze Zeit aufpassen und immer wieder nachfragen, weil ich mit den Notizen nicht hinterherkam.
R
ICH2 SCHREIBEN1A* SEHEN-AUF2* MOMENT2* ICH2 MOMENT2 $INDEX1
L
$INDEX1
M
moment moment
1248862 1248862 | 18-30w
„Moment, lass uns erstmal zuhören, wir dolmetschen für dich!“
R
ICH1 DOLMETSCHER1 FÜR1* MOMENT2* WAS1A*
L
M
dolmetschen für moment was
1583964 1583964 | 31-45w
Ich hab dem Fahrer gesagt, dass ich kurz Geld holen gehe.
R
MOMENT2* ICH1* GEHEN1A* GELD1A
L
M
geld
1183203 1183203 | 61+w
Dann fummelt der CI Träger am Gerät rum und man merkt, dass nichts verstanden wird.
R
$PROD MOMENT2* $PROD SPRECHEN1A^* UNGEFÄHR2^*
L
M
[MG] moment [MG] [MG] [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
B-U-R-G-A-U.
R
$ALPHA1:U $ALPHA1:B MOMENT2* $ALPHA1:B-U-R-G-A-U
L
M
burgau