|
Übersetzungsäquivalente: ziehen; ziehen (Last) |
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1212176 fra05 | 46-60m
Wenn mir langweilig war, zog ich die Ziegen hinter mir her. |
r | MIT1A | ZIEGE1 | ICH1 | ZIEHEN3 | | | |
l | | | |
m | mit | ziegen | | |
1291636 mst11 | 61+m
Wenn unsere Nachbarn an dem Seil gezogen haben, mussten wir uns noch anziehen. Das hat noch gedauert. |
r | | | | ZIEHEN3 | $GEST-OFF1^* | ANZIEHEN-OBERKÖRPER1B | LANG-ZEIT2 |
l | ICH1* | $INDEX1 | |
m | | und dann | [MG] | aber | anzieh | [MG] |
1291636 mst11 | 61+m
Beim Alarm haben sie sich erst mal selber angezogen und als sie fertig waren, sind sie erst zu uns an die Tür gekommen, um an dem Seil zu ziehen. |
r | FERTIG2* | AUSSEN1A^* | ICH1 | ZIEHEN3 | ICH2* | | |
l | | | |
m | fertig | zuletzt | | | |
1291636 mst11 | 61+m
Unsere Nachbarn haben an dem Seil gezogen und während die daran gezogen haben, ist es gerissen. |
r | | | | ZIEHEN3 | FADEN1* | RISS1A^* | |
l |
m | zieh | fad{en} | [MG] |
1177640 hh04 | 46-60m
Der Mann zerrt weiter an der Ziege. |
r | | | | ZIEHEN3* | | | |
l |
m | [MG] |
1177640 hh04 | 46-60m
Der Mann zerrt sie jedoch weiter. |
r | | | | ZIEHEN3* | | | |
l |
m | [MG] |
1291636 mst11 | 61+m
Wenn der Fliegeralarm los ging, war es so, dass unsere Nachbarn an dem Seil ziehen mussten. |
r | NACHBAR2B | MUSS1 | ICH1 | ZIEHEN3* | | | |
l | | |
m | nachbar | muss | zie{hen} zie{hen} |