SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^
≙ SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ (7 Tokens) |
|||||||
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
| 1428472 1428472 | 61+m Spanisch und Italienisch sollten eigenständig bleiben, dann ist es nicht langweilig. | |||||||
| R | SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ | BLEIBEN2* | ITALIEN1 | BLEIBEN2* | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| L | |||||||
| M | spanien | bleiben | italien | bleiben | |||
| 1428472 1428472 | 61+m Ich spreche ganz gut Spanisch. | |||||||
| R | SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ | SPRECHEN4 | GUT1* | ICH1 | |||
| L | |||||||
| M | spanien | sprechen | gut | ||||
| 1428472 1428472 | 61+m In Spanien gebärdet man „Stuhl“ so. | |||||||
| R | SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ | $INDEX1 | SAGEN1 | KLEIN3^ | |||
| L | |||||||
| M | spanien | sagt | stuhl | ||||
| 1428472 1428472 | 61+m Du bist Spanier, ich Deutscher. | |||||||
| R | DU1 | SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ | ICH1 | DEUTSCH1 | |||
| L | |||||||
| M | du | spanien | ich | deutsch | |||
| 1428472 1428472 | 61+m Besser ist es, wenn alle Sprachen unterschiedlich bleiben, zum Beispiel in Spanien/ | |||||||
| R | BESSER2 | ANDERS2* | BESSER2 | SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ | $GEST-ÜBERLEGEN1^ | $GEST-ABWINKEN1^ | |
| L | |||||||
| M | besser | ander{s} ander{s} ander{s} | besser | spanien | |||
| 1428472 1428472 | 61+m Im Deutschen heißt es „Tisch“ und in Spanien „mesa“. | |||||||
| R | TISCH1 | ICH1 | DEUTSCH1 | SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ | FLACH1^ | ||
| L | |||||||
| M | tisch | deutsch | spanien | mesa | |||
| 1428472 1428472 | 61+m Wenn wir uns unterhalten, möchtest du lieber deutsch gebärden oder spanisch? | |||||||
| R | MÖGEN4* | DEUTSCH1 | ODER4B* | SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ | GEBÄRDEN1A | WAS1B | |
| L | |||||||
| M | deutsch | oder | spanien | was was was | |||