Mund: kind
Übersetzungsäquivalente: Kindheit; Kind; kindlich
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1180539 1180539 | 46-60w
Ich glaube, es geht nicht um den Kindergarten, sondern um Erwachsene, wegen der Tasche.
R
KIND2 KINDERGARTEN1A $INDEX-MONITOR1 TASCHE1*
L
M
kindergarten tasche
1428472 1428472 | 61+m
Ich war ein Kind und das war meine Natur.
R
KIND2 NATUR8 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
kinder natur ja
1292770 1292770 | 61+m
Wir wurden gezählt.
R
KIND2 AUFZÄHLEN1B*
L
M
[MG] [MG]
1204694 1204694 | 61+w
Also, Kinderleichtathletik/
R
KIND2 LEICHTATHLETIK1A*
L
M
kinderleichtathletik
1205568 1205568 | 61+m
Ich kam in den Kindergarten der Förderschule in Hohenwart.
R
KIND2 SCHICKEN1 FÖRDERN1B* SCHULE2H
L
M
kindergarten förderschule»
1251334 1251334 | 46-60m
Bei den kleinen Kindern, ja.
R
KIND2
L
M
kinder
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Ich kann die Kinder nicht alleine lassen.
R
KIND2 ALLEIN4* LASSEN1 KANN1*
L
M
allein lass
1430328 1430328 | 31-45m
Die Kinder konnten da immer total schön spielen.
R
KIND2 SPIELEN2* WIMMELN1^*
L
M
kind spiel [MG]
1582654 1582654 | 18-30m
Müssen alle Schüler verschiedene Projekte machen? Ihr dürft nicht alle dasselbe machen?
R
KIND2 PERSON1* AUCH1A MUSS1
L
M
kinder auch muss
1584198 1584198 | 31-45m
Dann können die Kinder trotzdem viel aufnehmen, das wäre gut.
R
KIND2 WAHRNEHMUNG3^* GUT1 $GEST-ABWINKEN1^
L
M
kinder lernen gut
1584198 1584198 | 31-45m
Die Kinder sitzen da und sind völlig hilflos.
R
KIND2 HILFLOS3* WIE-VERGLEICH1A* HELFEN1*
L
M
kinder [MG] wie hilflos»
1584198 1584198 | 31-45m
Die Erzieher wollten den Kindern nur Tipps geben.
R
KIND2 NEIN1B $INDEX1* SAGEN4*
L
M
kind [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Die Eltern wollten die Kinder in Schutz nehmen, die Erzieher meinten aber, sie wollten sie nur informieren, was den Kindern schwerfalle.
R
KIND2 $GEST-OFF1^* SCHUTZ1A* ERZIEHEN4*
L
M
k{i}nd schutz erz{ieher}
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Die Kinder können gebärden.
R
KIND2 KANN2A* GEBÄRDEN1A
L
M
kind kann
1249620 1249620 | 18-30m
Auch, wenn das Kind das nicht nachvollziehen kann.
R
KIND2 VERSTEHEN1* CI1* BESCHEID1A*
L
M
[MG] [MG] c-i [MG]
1249620 1249620 | 18-30m
Das Kind ist eingeschüchtert und fragt sich, worum es überhaupt geht.
R
KIND2 WIE1B* KUSCHEN1* SEHEN-AUF3^*
L
M
kind wie [MG] [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Kinder zu haben, ist für Gehörlose schon anstrengender.
R
KIND2 TAUB-GEHÖRLOS1A MEHR1 AKTIV3B^
L
M
kind mehr [MG]
1182062 1182062 | 46-60w
Meine Tochter gab ich bei der Oma ab und ich fuhr schnell ins Krankenhaus.
R
KIND2 TOCHTER1* ICH2 AUFPASSEN1B
L
M
kind tochter aufpassen
1177278 1177278 | 46-60m
Meine Kinder waren dabei und hatten die letzten drei bis vier Stunden wie gelähmt auf den Fernseher gestarrt, alles andere hatten wir ausgeblendet.
R
ICH2 KIND2 NOCH4B DABEI1A ALLES2
L
M
kind noch dabei
1179224 1179224 | 31-45w
Meine Kinder mögen es gar nicht, also habe ich es aufgegeben.
R
MEIN1 KIND2 MÖGEN-NICHT1* ICH2* VERZICHTEN1*
L
M
mein kinder verzicht
1291572 1291572 | 46-60w
Meine Kinder gehen auf eine Schule mit Hörenden.
R
ICH1 KIND2 SCHULE2E* HÖREND1B* $INDEX1
L
M
ich kinder schule hörend
1250059 1250059 | 18-30w
Aber den Schülern dort war das nicht bewusst.
R
$ORAL^* KIND2 TAUB-GEHÖRLOS1A BEREICH1A^ LUFT-IM-KOPF1B
L
M
aber [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Das Kind/
R
$INDEX1 KIND2 $GEST^*
L
M
kind [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Wenn es dann größer wird und hören will, dann wäre es wohl zu spät.
R
$INDEX1 KIND2 AUFWACHSEN1A ICH1 HÖREND1A
L
M
kind will hören
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Die beiden Kinder sind zehn Jahre auseinander.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2 JAHR1B* MASS-HORIZONTAL4B^*
L
M
zwei kin{der} zehn auseinander
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Sein Enkelkind sagt „#Name2“.
R
ENKELKIND3* KIND2 SAGEN1 $INDEX1* $NAME
L
M
enkel sagt [MG] #name2
1430396 1430396 | 46-60w
Im Kindergarten war ich bis ich sechs Jahre alt war.
R
HIER-JETZT1^* KIND2 KINDERGARTEN1A* GLAUBEN2B* BIS1
L
M
kindergart bis»
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Ich war ja zu klein und kann mich selbst nicht erinnern.
R
WAR1 KIND2 WISSEN2A^
L
M
w{ar} kind merk
1289910 1289910 | 18-30w
Früher als Kind dachte ich immer, dass ich später nur reisen würde.
R
FRÜHER1* KIND2 ICH2* VORSTELLUNG1B* JA1A
L
M
früher ich vorstellen ja
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Das ist gut fürs Kind.
R
FÜR1* KIND2 GUT1
L
M
für kind gut
1290996-15110219-15155045 1290996-… | 61+w
Ja, sie hatten zwei Kinder und die waren hübsch.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2 HÜBSCH1A
L
M
zwei kinder hübsch
1290996-15110219-15155045 1290996-… | 61+w
Wie die Kinder am Sarg salutierten war hübsch.
R
DIENST5^* KIND2 SCHÖN1B GRABEN-VERTIEFUNG2B*
L
M
[MG] gra{ben}
1292768 1292768 | 61+m
Ein Kind in der Schule kannte ich. Es hat neben mir gewohnt.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d KIND2 SCHULE2A $INDEX1 KENNEN1A*
L
M
ein kind schule kenn»
1205503 1205503 | 61+w
Oder ob sie durch negative Erfahrungen mit den Eltern in der Kindheit kommt.
R
DURCH2A* KIND2 FRÜHER1 ELTERN1A MÖGLICH1*
L
M
durch kindheit früher eltern unmöglich
1184145 1184145 | 61+m
Da muss ich zwei Wochen auf die Kleinen aufpassen.
R
ICH2 KIND2 AUFPASSEN1B* KIND2* WOCHE1A*
L
M
aufpassen zwei wochen
1211075 1211075 | 46-60w
Vor allem der Jüngste, das fühlt sich nicht gut an.
R
VOR-ALLEM1B KIND2 $GEST^ GEFÜHL3
L
M
vor allem kind jüngste
1181159 1181159 | 18-30m
Genauso. Als Kind ist man ja noch naiv.
R
DASSELBE2A KIND2 NAIV1 BEREICH1C* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Also die Oma von #Name2/
R
$GEST-ABWINKEN1^ KIND2 OMA1A VON4 $NAME
L
M
also oma von #name2»
1584855 1584855 | 46-60m
Meine Frau, meine Kinder und ich saßen im LKW.
R
ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* KIND2 SITZEN1A*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:2d
M
ich zwei kind sitzen
1212402 1212402 | 31-45w
Meine Mutter wollte nicht, denn sie wollte mich als kleines Kind nicht gleich dort absetzen.
R
ICH2 WOLLEN5 SELBST1A KIND2 KLEIN3 WERFEN3^* WOLLEN7*
L
M
will selbst klein will
1220195 1220195 | 61+w
Manchmal sprechen die zwei Kinder, die ein CI haben, mit den Eltern, aber wenn die zwei Kinder ihre Oma und ihren Opa besuchen, wollen beide für die Kommunikation gebärden.
R
$INDEX1 ABER1 $INDEX1 KIND2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2 BESUCHEN1B*
L
M
aber kind zwei kind
1177002 1177002 | 31-45w
Klar, ich kenne viele Fälle, da können die hörenden Kinder nicht gebärden, obwohl die Eltern gehörlos sind.
R
OBWOHL2* ELTERN1B* TAUB-GEHÖRLOS1A* KIND2 SELBST1A* HÖREND1A* GEBÄRDEN1D*
L
M
obwohl elter{n} kind selb{st} hörend
1220195 1220195 | 61+w
Manchmal sprechen die zwei Kinder, die ein CI haben, mit den Eltern, aber wenn die zwei Kinder ihre Oma und ihren Opa besuchen, wollen beide für die Kommunikation gebärden.
R
$INDEX1 KIND2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2 BESUCHEN1B* OMA1A OPA2A
L
M
aber kind zwei kind oma opa
1413485 1413485 | 18-30m
Klar, zwei Kinder.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2 KLAR1B*
L
KLAR1B*
M
klar klar zwei kinder klar
1419607 1419607 | 46-60w
Aber bei dem Kind rührt sich da nichts.
R
$INDEX1 NULL6A* KIND2
L
M
null kind
1212611 1212611 | 18-30w
Im Kindergarten trug ich die Hörgeräte.
R
BIS1 DURCH2A KIND2 KINDERGARTEN1B ICH1* HÖRGERÄT2*
L
M
durch kindergarten hör hör
1430592 1430592 | 61+w
Ich habe mit meinen Kindern nicht gebärdet, sondern gesprochen.
R
ICH1* GEBÄRDEN1A KIND2 $GEST-OFF1^ ICH1* SPRECHEN5A
L
M
kinder [MG]
1181159 1181159 | 31-45m
Solange ihr zusammen wart, konntet ihr ja miteinander spielen. Aber wenn ihr dann nach Hause seid, was dann?
R
WARUM10A* ZUSAMMEN1A* KIND2 SPIELEN2* HEIM6* WAS-MACHEN1*
L
M
warum kinder spiel spiel heim heim was machen
1182343 1182343 | 31-45w
Wenn ich meine Kinder nach den Geschichten von früher frage, wissen sie darüber nichts.
R
UND-DANN1 ICH1 KIND2 FRAGE1 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ GESCHICHTE1B
L
M
und dann kinder fragen auch geschichte
1220195 1220195 | 61+w
Was ist, wenn Kinder mit CI im Laufe der Zeit, also später mit 18 oder 19 Jahren den Wunsch danach haben/
R
WENN1A CI1 KIND2 WÜNSCHEN1B* ENTWICKELN1A SPÄTER3
L
M
wenn c-i kind wünschen später
1431222 1431222 | 31-45w
Ich war viel mit den Kindern beschäftigt und damit, dass es meinen eigenen Kindern auch gut ging, während ich mich um die anderen kümmerte.
R
ICH1 ERINNERN3B KIND2 ORGANISIEREN2A MEIN1 KIND2
L
$INDEX1
M
kinder mein kind
1584198 1584198 | 31-45m
Beim Sprechen hat sie keinen Fortschritt gemacht.
R
SPRECHEN5A $INDEX1 KIND2 KEIN6* FORTSCHRITT1 $GEST-OFF1^
L
M
kind kein fortschritte
1584617 1584617 | 61+m
Dann bekamen wir ein Kind.
R
DANN7* NAHE1^* KIND2 GEBURT2*
L
M
dann kind
1290121 1290121 | 31-45m
Ich war damals doch erst sieben Jahre alt.
R
EBEN-GENAU1* ICH1 KIND2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:7d* ICH1*
L
M
sieben jahre alt
1182062 1182062 | 46-60w
Da bekam ich das zweite Kind.
R
KIND2 GEBURT1A*
L
$NUM-ORD1:2d KIND1
M
zweite kind kind
1182343 1182343 | 31-45w
Sie sind davon begeistert, ihre drei Kinder sind wirklich super.
R
$INDEX1 BEGEISTERT1* KIND2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d ALLE2A* ETWAS-SUPER-FINDEN3*
L
M
begeistert drei [MG]
1419607 1419607 | 46-60w
Ich selbst habe sieben Kinder, aber die haben alle nur je ein, zwei Kinder bekommen.
R
ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:7d* KIND2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 GEBURT1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1
L
M
nur ein sieben kinder ein kind eins
1247849 1247849 | 46-60w
Als der kleine Bube [Kennedys Sohn] sich von seinem Vater verabschiedet hat und salutierte, ging mir das schon nah.
R
ICH2 HAND-AUF-BRUST1^ $GEST-OFF1^* KIND2 $PROD KIND2 $GEST-OFF1^*
L
M
aber ich wenn bub
1584855 1584855 | 46-60m
Meine Frau, meine Kinder und ich saßen im LKW.
R
ICH2 SITZEN1A* EHEFRAU1 KIND2 FRAU1A*
L
$INDEX1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
M
sitzen frau kinder frau
1584855 1584855 | 46-60m
Als wir in Halle ankamen, waren wir nicht mehr in der Lage, die Kinder in den Kindergarten zu bringen.
R
NACH-ZEITLICH1 HALLE-STADT1 KIND2 GENAU4* KLEIN3^* ABSETZEN1
L
$INDEX1*
M
nach halle kinder [MG] kindergarten wegschicken
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Zum Beispiel, wenn Kinder sich zusammentun und Dummheiten machen.
R
BEISPIEL5 $INDEX1 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ KIND2 DUMM1 ICH1 VERBAND-ORGANISATION2A^
L
M
zum beispiel kind dummheit
1205821 1205821 | 31-45w
Das wusste sie nicht, bis ihr es die Tante sagte, dass sie ihre Eltern nicht sehen kann.
R
LUFT-IM-KOPF1A* TANTE9* KIND2 NICHT3B* DU1 SCHAUEN1*
L
BIS1
M
[MG] bis tant du schau
1206010 1206010 | 46-60w
Vielen gehörlosen Kindern war damals auch nicht bewusst, dass es einen Gehörlosenverein gibt.
R
$INDEX1* OFT3 KENNEN1B* KIND2 $INDEX1 DA1 VEREIN2B*
L
M
oft [MG] kinder da verein
1206010 1206010 | 46-60w
Die Eltern haben kein Interesse daran und schicken ihre Kinder nicht hin, stimmt.
R
ELTERN1B KEIN7A INTERESSE1A KIND2 SCHICKEN1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^* $INDEX1
L
M
eltern [MG] interesse kind
1200689 1200689 | 18-30w
Denn wenn später der andere mal Kinder hat oder auch ich Kinder haben werde, ist das nicht mehr möglich.
R
DU1* KIND2* ICH1* KIND2 WIE-FRAGE2 $GEST^ $GEST-OFF1^*
L
M
du kinder und ich kinder wie
1181159 1181159 | 31-45m
Seit der ersten Klasse bist du als Kind mit dem Zug gependelt?
R
DU1* ERSTENS1A KLASSE7 KIND2 DU1* ZUG1B* HIN-UND-HER1*
L
M
erste klasse zug
1212176 1212176 | 46-60m
Ich war ein „Schlüsselkind“.
R
WIE-VERGLEICH3A ANFÜHRUNGSZEICHEN2* SCHLÜSSEL-TÜR1 KIND2 ICH1
L
M
wie schlüsselkind
1212176 1212176 | 46-60m
Ich sah dort oft hörende Kinder, die kleiner waren und mit denen ich zusammen spielen konnte.
R
ICH1 $INDEX1 DORTHIN-GEHEN1* KIND2 SEHEN1* $INDEX1* HÖREND1A*
L
M
kinder hörende»
1212402 1212402 | 31-45w
Doch meine Mutter hielt mich zu Hause fest, gemeinsam feierten wir meinen Geburtstag.
R
MAMA11* FESTHALTEN1* ICH2 KIND2 ZUHAUSE2 ICH1* GEBURTSTAG20C*
L
M
mama zu hause geburtstagsfeier»
1245887 1245887 | 61+w
Na ja, meine drei Kinder gingen also nach wie vor in den Kindergarten und wuchsen heran.
R
JA2* $INDEX1* $LIST1:1of1d KIND2 $INDEX1* $NUM-ORD1:2d $LIST1:2of2d
L
M
sohn kindergarten zweite tochter
1220195 1220195 | 61+w
Das gehörlose Kind, also das Enkelkind ist gehörlos.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A KIND1 ENKELKIND3* KIND2 TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
gehörlos kind enkel kind
1220195 1220195 | 61+w
Manchmal sprechen die zwei Kinder, die ein CI haben, mit den Eltern, aber wenn die zwei Kinder ihre Oma und ihren Opa besuchen, wollen beide für die Kommunikation gebärden.
R
MANCHMAL1 KIND2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2 CI1* SPRECHEN6* MIT1A
L
M
manchmal zwei kind c-i mit
1220195 1220195 | 61+w
Früher, als ich noch ein Kind war, haben meine Eltern überlegt, ob ich operiert werden soll und sich dagegen entschieden.
R
FRÜHER1 ICH1 SELBST1A* KIND2 $INDEX1* ELTERN1A ÜBERLEGEN1*
L
M
früher ich selbst kind eltern überlegen
1429964 1429964 | 61+w
Sie haben gesagt: „Armes Kind, es soll im Elternhaus bleiben und nicht aufs Internat geschickt werden.“
R
$GEST-OFF1^* ARM-DRAN-SEIN1* KIND2* KIND2 MUSS1A^ ELTERN9A* HAUS1A
L
M
armes kind kind gehören elternhaus»
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Aber wenn das Kind hörende Großeltern hat, ich weiß nicht.
R
$GEST-OFF1^ OMA2* WENN1A* KIND2 HÖREND1A* OMA2* $INDEX1*
L
$INDEX1*
M
aber oma wenn oma opa
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Hörende hören eben, was die Kinder nebenan machen.
R
HÖREND1A* HÖREN1 SIGNAL1* KIND2 SPAZIEREN1* MACHEN2* $INDEX1
L
M
hör [MG] [MG] kind [MG] was machen
1183203 1183203 | 61+w
Das Kind kann ja nichts dafür und die Mutter kann auch nichts dafür.
R
$INDEX1 KEIN1^ $INDEX1 KIND2 STIMMT1^* $INDEX1 $INDEX1
L
M
kind kann nichts dafür
1183426 1183426 | 18-30m
Am nächsten Morgen habe ich laut geschrien und die Kinder haben sich die Ohren zugehalten, so laut habe ich geschrien.
R
ICH2 KIND2* MORGEN1B KIND2 $INDEX1 ICH1 SCHON1A*
L
M
ich {kinder}garten morgen kinder schon
1180546 1180546 | 46-60w
Dort darf man Fahrräder, Räder mit Kindersitz und Anhänger, Inlineskates und Skateboards benutzen.
R
$INDEX-MONITOR1 FAHRRAD1* MIT1A KIND2 SITZEN1A* HINTEN5* FAHRRAD1*
L
M
fahrrad mit kindersitz fahrrad
1180724 1180724 | 31-45w
Dadurch, dass die Eltern eines gehörlosen Kindes selbst hörend sind, kann durch das Hören die Kontaktaufnahme erleichtert werden.
R
HÖREND1A* ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2 DA1 ELTERN1A HÖREND1A*
L
M
eltern kind da eltern hörend
1428472 1428472 | 61+m
Aber für die Kinder, für die ist es schade.
R
KIND2* SCHADE1* $INDEX1 KIND2 $INDEX1 SCHADE1
L
M
kind schade kind schade
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Ich habe gearbeitet, aber jetzt wegen der Kinder bin ich Hausfrau und daheim.
R
WAR1 ARBEITEN1* JETZT3 KIND2 DURCH2B KIND2* HAUS1A
L
M
war arbeit durch hausfrau»
1204239 1204239 | 61+m
Es sind viele hörende Kinder da.
R
MEHR1 KIND2* HÖREND1A KIND2 MEHR1 $INDEX1
L
M
mehr hörend kinder mehr
1181159 1181159 | 31-45m
Wie das mit dem Hänseln, im Internat und dem Pendeln war. Tja.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ ICH2* PFUI1 KIND2 INTERNAT1A* HIN-UND-HER1* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] internat [MG]
1246681 1246681 | 61+m
Wenn Kinder dabei sind, schlage ich immer den Hochseilpark in Haßloch vor.
R
FAMILIE3* MIT1A* $ORAL^ KIND2 DA1 GUT1* ICH2
L
M
familie mit enkelkinder da auch
1430396 1430396 | 46-60w
Da konnte keiner auf mich aufpassen, deswegen bin ich in den Kindergarten gegangen, wo alle gehörlos waren.
R
$GEST-OFF1^ ICH1 SCHICKEN1^* KIND2 KINDERGARTEN1A* SCHICKEN1^ TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
kind{er}garten
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Ich habe gearbeitet und mein Kind in die Krippe gebracht, das war gut.
R
ARBEITEN1* ABLAUF1A^* GUT1* KIND2 BABY1^* MÄDCHEN1^ GEBEN-IN-BETREUUNG1*
L
M
arbeiten [MG] gut kind krippe [MG]
1292086 1292086 | 46-60w
Hinzu kommt, dass hörende Kinder das Wort und dessen Bedeutungen im Sprachgebrauch erfassen und sich auf vielfältige Art ausdrücken können.
R
HÖREND1A* KANN2A* $INDEX1* KIND2 HÖREND1A REDEN1 ABER1
L
M
hören kind hörend [MG] ab{er}
1209077 1209077 | 18-30w
Wenn zum Beispiel gehörlose Eltern ein gehörloses Kind bekommen, dann bleibt die Gehörlosigkeit innen stark.
R
BEISPIEL1 TAUB-GEHÖRLOS1A ELTERN1A KIND2 TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2 $INDEX1
L
M
beispiel eltern kind
1205503 1205503 | 61+w
Sie fühlen nichts, ihnen macht es mit Kindern nichts aus.
R
NICHTS1B EGAL3 MIT1A KIND2 $GEST^
L
M
nichts egal mit kind
1251334 1251334 | 46-60m
Ja, bei den Kindern/
R
ABER1 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* NUR2B* KIND2
L
M
aber kinder
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Wenn ich mir überlege, mein zukünftiges Kind dahin zu schicken, das würde ich nicht machen.
R
ICH1 ZUKUNFT2* MEIN1 KIND2 WERFEN1* ICH1 VERGANGENHEIT1^
L
M
zukunft mein kind würde
1183203 1183203 | 61+w
Und wenn der Vater kam, waren alle ganz aufgeregt und haben sich im Kreis hingesetzt und gebannt auf seine Gebärden geschaut.
R
VATER1 KOMMEN1* ALLE1A* KIND2 ANGESTACHELT1 KREIS1A* SITZEN-KREIS1
L
M
vater kommt alle kinder [MG] kreis sitzen
1247849 1247849 | 46-60w
Als der kleine Bube [Kennedys Sohn] sich von seinem Vater verabschiedet hat und salutierte, ging mir das schon nah.
R
$GEST-OFF1^* KIND2 $PROD KIND2 $GEST-OFF1^* ABSCHIED1B $GEST-OFF1^*
L
M
wenn bub abschied
1584855 1584855 | 46-60m
Die Kinder haben wir mit einer kleinen Decke zugedeckt. Sie haben dicht beieinander geschlafen.
R
FÜR1* $PROD $PROD KIND2 SCHLAFEN1A* $PROD $PROD
L
M
für decke kind schlafen decke
1209077 1209077 | 18-30w
Wenn ich als gehörloses Elternteil ein gehörloses Kind habe, dann soll ich ihm die Möglichkeit eines CIs geben.
R
ICH1* ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1B* KIND2 TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX1 SOLL1
L
M
eltern kind soll
1204239 1204239 | 61+m
Die Familien haben ihre hörenden Kinder dabei.
R
AB2 KIND2* HÖREND1A KIND2
L
M
mit kinder hörend
1247641 1247641 | 61+m
Es ist vielleicht zwei oder drei Jahre alt und dann rauchen die Mütter einfach.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d ALT2C* KIND2 ICH2* RAUCHEN1A
L
M
zwei drei jahre alt
1183846 1183846 | 31-45m
Ich habe gebärdet, Kinder/ Nein, Kinder, Hitlerjugend, ja, „Hitlerjugend“, stimmt, das war mein Thema!
R
KIND2* KIND2* $NAME-ADOLF-HITLER2* KIND2 $NAME-ADOLF-HITLER2* JUNG1 $NAME-ADOLF-HITLER2
L
M
kinder kinder hitlerjugend hitlerjugend»
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Aber das Leben ändert sich trotzdem durch die Kinder.
R
LEBEN1A* UM1A* DURCH2A* KIND2 UM1A*
L
M
leben durch kind
1584855 1584855 | 46-60m
Feste Kleidung, wie zum Beispiel Mützen, haben wir gekauft. Für die Kinder, für meine Frau.
R
$PROD WOLLMÜTZE1 FÜR1* KIND2 KLEIDUNG5A* FÜR2* $INDEX1*
L
M
für kinder für
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Und jetzt soll es eine neue Schulform für gehörlose Kinder geben: die Beschulung in der Integrationsschule.
R
NEU1A^ $GEST^* SCHULE2H* KIND2 INTEGRATION1* TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX1*
L
M
kommt neu schule kind int{egration}
1184536 1184536 | 46-60m
Unsere Bücher müssten allesamt weg, weil in Zukunft unsere Kinder nichts damit anfangen könnten, wenn sie kein Deutsch lesen könnten.
R
WEG-ENTFERNEN1A* ZUKUNFT1A* $GEST-OFF1^ KIND2 GEBEN1 $INDEX1 $GEST-OFF1^
L
M
zukunft kind
1413251 1413251 | 31-45m
Ich kann mir nicht vorstellen, mich jetzt umzustellen und Englisch zu sprechen mit meinen Kindern.
R
ICH1* ENGLAND3 REDEN2 KIND2 ENGLAND3* $GEST-NM-SPRECHEN1^ ICH1
L
M
englisch sprechen kind englisch #sawasawa
1583950 1583950 | 31-45w
Ich war unter ihnen ja allein und verstand ja im Kindergarten nie, worum es ging.
R
$GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^ BEGREIFEN1^* HÖREND1A KIND2 GARTEN3* ICH2 $GEST-OFF1^
L
M
versteh nicht hörend kindergarten
1289462 1289462 | 46-60m
Da finde ich Gehörlosenschulen besser, weil die Kinder dort untereinander gebärden können.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHULE2H GRUND4A KIND2 $INDEX1 ALLE3 WIMMELN1
L
M
gehör{losen} sch{ule} grund kinder
1209077 1209077 | 18-30w
Wenn zum Beispiel gehörlose Eltern ein gehörloses Kind bekommen, dann bleibt die Gehörlosigkeit innen stark.
R
ELTERN1A KIND2 TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2 $INDEX1 BLEIBEN3* TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
eltern kind bleiben
1205568 1205568 | 61+m
Denn damals gab es in Dillingen keinen Kindergarten, nur in Hohenwart.
R
SCHLEIER1^* $INDEX1 KEIN3 KIND2 KREIS1A^ KEIN5B*
L
NUR2A
M
dillingen kein kindergarten nur
1181159 1181159 | 31-45m
Klar, als Kind ist man jung und albern.
R
ANFÜHRUNGSZEICHEN1* KINDISCH1 WIE-VERGLEICH1A* KIND2 WIE-VERGLEICH1A* $GEST-OFF1^ INTERAKTION1*
L
M
kindisch [MG]
1220195 1220195 | 61+w
Sie ist neidisch auf mich, weil ich glücklich bin, so vieles habe, es mit meinen Kindern schön ist und so weiter.
R
LEBEN1C VERSCHIEDENES2* MEIN1* KIND2 SCHÖN1A AUFZÄHLEN1A $GEST-OFF1^
L
M
leben kinder schön
1183203 1183203 | 61+w
Die Eltern wollten mit Gebärden und Lautsprache kommunizieren, aber das verwunderte mich und ich fragte die Mutter warum.
R
GEBÄRDEN1A UND2A $INDEX1 KIND2 SPRECHEN6 $ORAL^ ABER1
L
M
gebärden und sprechen auch aber
1430592 1430592 | 61+w
Ich habe dort als Schneiderin gearbeitet bis ich eben schwanger wurde und ein Kind bekommen habe.
R
ICH1* SCHWANGER1A* $GEST-OFF1^ KIND2 $GEST-OFF1^
L
M
schwanger kind
1205821 1205821 | 31-45w
Die eine Tante hat vier Kinder und die zweite keine Kinder.
R
KIND2* $LIST1:1of2 KEIN6* KIND2
L
M
kinder kein kind
1184089 1184089 | 61+m
Zum Thema Albert Schweitzer: Damals, als ich in der Schule war, da war ich sieben Jahre alt und wir haben Geld gesammelt und das zu Albert Schweitzer geschickt.
R
WAR1 SCHULE2E ICH1* KIND2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:7d ALT3 KIND2*
L
M
war schule kind klein sieben jahre alt»
1212402 1212402 | 31-45w
Sie hätten mich zum Kindergarten an der Schule in Friedberg schicken können.
R
BERG1A* FRIEDBERG1 DORT1* KIND2 KINDERGARTEN1A ICH1 EINTRETEN1
L
M
friedberg kindergarten
1245887 1245887 | 61+w
Wir gingen dann gemeinsam zum Personalbüro des Kindergartens.
R
EMPFINDLICH1B^* ACHTUNG1A^* SCHREIBEN2C^* KIND2 SCHREIBEN2C^* ÖFFENTLICH1A DIENST1
L
M
büro für kindergarten öffentlicher dienst
1205503 1205503 | 61+w
Im Buch stand, dass sich Liebe nicht auf einen einzelnen Mann beziehen würde, sondern auf ganz viele Menschen oder Dinge, sei es ein Kind, eine Blume oder ein Tier.
R
MANN3B OHNE-RECHTS-LINKS-SCHAUEN1 AUFZÄHLEN1B* KIND2 BLUME2 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ TIER1A*
L
M
mann [MG] kind blume tier»
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Ganz klar, automatisch kamen die schwerhörigen und gehörlosen Kinder auf mich zu.
R
SCHWER6* HÖREND1A* TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2 MASSE-PERSON-AKTIV1* ICH2
L
GEBÄRDEN1A*
M
schwerhörig gehörlose [MG]
1184536 1184536 | 46-60m
Das ist gut, aber es zählt nicht nur der Moment, sondern auch die Zukunft für unsere Kinder und deren nachfolgende Generationen.
R
MEINUNG1B ZUKUNFT1A $GEST-OFF1^ KIND2 GEBEN2
L
M
meint zukunft kind [MG]
1246329 1246329 | 61+m
In Darmstadt konnten wir nicht mehr mit der Straßenbahn weiterfahren, weil der Kinderwagen in die alte und schmale Tram nicht reinpasste.
R
KANN1* $INDEX1* DAMALS1* KIND2 SCHLAFEN2^* WIR1A* HEBEN-TORTE1*
L
M
[MG] damals kinderwagen wir straßenbahn
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Unsere Kinder, also gehörlose Kinder, wo kommen die mal hin?
R
KIND2* TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2*
L
KIND2
M
kind kinder gehörlos kinder
1583214 1583214 | 61+w
Da gibt es noch Kinder, die arbeiten müssen wie Sklaven und Zwangsehen, in Indien usw.
R
DRUCK-AUF-PERSON1^* $GEST-OFF1^* DARF1
L
KIND2
M
kind sklaven darf
1209077 1209077 | 18-30w
Bei kleinen Kindern entwickelt sich das Hören von selbst.
R
ENTWICKELN1A HEISSEN1B*
L
MEISTENS1B KIND2 AUFWACHSEN1B $INDEX1*
M
meist entwicklung heißt
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Durch den Kindergarten und die Artikulationsübungen habe ich gelernt, dass es Wörter und so gibt, da hat das angefangen.
R
L
DURCH2A KIND2 KINDERGARTEN1B* BEISPIEL1^* ICH2
M
durch kindergarten [LM:ah]
1430592 1430592 | 61+w
Später, als er größer war/
R
DANN1A ICH1* SEHEN1
L
KIND2
M
dann
1205821 1205821 | 31-45w
Das war sehr sozial. Wenn es für Eltern schwierig war, war es kein Problem, die Kinder in eine Kinderfreizeit zu geben.
R
SOZIAL2A ELTERN1A GEFÜHL3
L
$INDEX1* KIND2 $INDEX1
M
sozial kinder eltern
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Am Anfang kam ich in den Kindergarten der Schwerhörigenschule in Karl-Marx-Stadt [heute Chemnitz].
R
KINDERGARTEN1B SCHULE1A
L
ANFANG2 AUSSEN2^ KIND2 SCHWERHÖRIG1*
M
anfang kindergarten schwerhörigenschule schule
1245390 1245390 | 61+m
Wenn Kinder nach der Gebärde fragen, warum die so sei, dann gäbe es keine Fotos von Opa oder Vater, auf denen man die Pickelhaube zeigen kann.
R
ENKELKIND3* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ DEUTSCH1 WAS1B*
L
$INDEX1 WENN1A KIND2
M
wenn enkelkind [MG] [MG]
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Mein Berufswunsch war Kindergärtnerin oder noch besser, in der Kinderkrippe zu arbeiten.
R
KINDERGARTEN1B $GEST-OFF1^*
L
BERUF4* WOLLEN6 VORSTELLUNG1B^ KIND2 VORHER1A*
M
beruf will kindergarten vorher
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Ich musste dann später wieder zurück in den Kindergarten und habe nur gebrüllt, getobt und geweint.
R
WENN1A* KINDERGARTEN1B* $GEST-ABWINKEN1^* LAUT2B^*
L
WIEDER1B* ZURÜCK1A* KIND2
M
wied{er} wenn zurück kindergarten brüllen
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Daraufhin bin ich dann in den Kindergarten nach Leipzig gekommen, weil der besser für mich passte.
R
KINDERGARTEN1B
L
NACH-ZEITLICH1* LEIPZIG1B IN1* KIND2
M
nach leipzig in kindergarten
1414123 1414123 | 31-45m
Ich bin viel mit meinen Kindern unterwegs. Wir besuchen unterschiedliche Verwandte. Wir wechseln uns untereinander immer ab.
R
KIND2* ZUSAMMEN1A* BESUCHEN1B* EINMAL1A
L
M
kinder zusammen mal»
1245887 1245887 | 61+w
Am Kindergarten.
R
KIND2* $INDEX1
L
M
kindergarten
1180539 1180539 | 46-60w
Kinder oder Erwachsene?
R
KIND2* $INDEX-MONITOR1 ERWACHSENE1A* $GEST-OFF1^*
L
M
kinder erwachsene
1177702 1177702 | 46-60m
Meine Kinder nutzen auch so viel Strom und drehen zum Beispiel die Heizung immer so stark auf.
R
KIND2* STROM1* DREHEN-KREIS1B^ WARM1C^
L
M
kinder strom [MG] heizung
1177702 1177702 | 46-60m
Weil das so verschwenderisch ist, muss man ihnen immer und immer wieder sagen, dass man sparen muss.
R
KIND2* BESCHEID1A* WASSER1* VERSCHWENDEN1*
L
M
[MG] wass{er} [MG]
1179224 1179224 | 31-45w
Die Kinder können dort untereinander Kontakte knüpfen.
R
KIND2* KONTAKT2A*
L
M
kinder kon{takt} kon{takt} kon{takt} kontakt
1179224 1179224 | 31-45w
Aber von Kindern fehlt jede Spur.
R
KIND2* WO2
L
M
kinder wo
1428472 1428472 | 61+m
Die Mutter schämt sich für ihre taubstummen Kinder, wollte es nicht taub lassen und lässt ihnen ein CI implantieren.
R
KIND2* MUTTER5 SCHAM1 TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
kind mutter schämen taub
1428472 1428472 | 61+m
Das Kind will das CI nicht.
R
KIND2* WOLLEN7* NICHT3B* CI1
L
M
kinder will nicht c-i
1428472 1428472 | 61+m
Bei einem Kind wächst der Schädel ja noch, sollte man dann dort operieren?
R
KIND2* $PROD MUSS1A^ $GEST-OFF1^
L
M
kind immer wachsen wachsen wachsen [MG]
1428472 1428472 | 61+m
Kinder gebärden dann auch nicht mehr.
R
KIND2* GEBÄRDEN1A NICHT1
L
$INDEX1
M
kinder nicht mehr
1976261 1976261 | 61+w
Die Kinder sind arm dran.
R
KIND2* ARM-DRAN-SEIN1*
L
M
kinder arm
1430590 1430590 | 61+w
Hast du Kinder?
R
KIND2* DA1 KIND2*
L
M
kinder da kinder
1430592 1430592 | 61+w
Einen Kindergarten gab es nicht.
R
KIND2* KINDERGARTEN1A GEBEN2 NICHT1
L
M
kindergarten gibt nicht
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45w
Kinder sind ja unterschiedlich.
R
KIND2* UNTERSCHIED1B $GEST-OFF1^ $$EXTRA-LING-MAN^
L
M
kinder unterschied{lich}
1583214 1583214 | 61+w
Aber für Kinder ist das nicht gut.
R
KIND2* KIND2* NICHT3A* GUT1
L
M
aber für kinder für kinder nicht gut
1289868 1289868 | 18-30w
So sind Kinder nun mal.
R
KIND2* $GEST-OFF1^ ABLAUF1B^ $GEST-OFF1^
L
M
kinder
1205503 1205503 | 46-60w
Bei den Kindern haben sie das Gefühl, dass sie sich die einfach schnell nehmen können.
R
KIND2* $INDEX1 GEFÜHL2A UND2A
L
M
kinder [MG] und
1205503 1205503 | 46-60w
Und die Kinder wehren sich nicht, weil sie denken, dass der Triebtäter freundlich und nett ist und sie deswegen streichelt.
R
KIND2* ABWEHR3D WIE-VERGLEICH3A DENKEN1B*
L
M
kinder abwehr wie denken
1250279 1250279 | 46-60w
Die Kinder sind ausgezogen.
R
KIND2* WEG-VERSCHWUNDEN2
L
M
kinder alle sind weg
1250721 1250721 | 61+m
Das Absehen ist bei Kindern nicht so einfach.
R
KIND2* PERFEKT1* ORAL1* ORAL2*
L
M
kinder perfekt
1177860 1177860 | 61+m
Aber die Kinder/
R
KIND2* $GEST-OFF1^*
L
M
arme kinder
1177918 1177918 | 61+m
Kinder und Erwachsene starben.
R
KIND2* ERWACHSENE2B ALLE1A TOD4*
L
M
kinder erwachsene tod
1178364 1178364 | 46-60w
Ich war regelmäßig mit meinem Kind beim Sommerfest.
R
KIND2* MEIN1 FEST-FEIER1D* DABEI1A
L
M
sommerfest dabei
1419931 1419931 | 31-45w
Was gibt es denn für Traditionen für Kinder in Berlin?
R
KIND2* ABLAUF1A^ FÜR1 KIND2*
L
M
kinder tradition für kinder
1419931 1419931 | 31-45w
Meine Kinder und mein Mann mögen das nicht, also bleibt mein Mann mit den Kindern zu Hause und passt auf sie auf.
R
KIND2* EHEMANN1 NEIN1B* AUFPASSEN1B*
L
M
kinder mann aufpassen
1419931 1419931 | 31-45w
Wenn die Kinder sagen: „Nein, wir brauchen nicht weggehen, wir hatten genug“, dann bleiben wir zu Hause.
R
KIND2* $INDEX1 BRAUCHEN1* $INDEX1
L
M
kinder brauch nicht [MG]»
1212402 1212402 | 31-45w
Nach meiner Geburt wuchs ich auf und ging ins Internat, nein, in den Kindergarten, und zwar bei den Hörenden.
R
KIND2* GEBURT1A* AUFWACHSEN1A $GEST^*
L
M
kind dann
1247641 1247641 | 61+m
Es ist vielleicht zwei oder drei Jahre alt und dann rauchen die Mütter einfach.
R
KIND2* VIELLEICHT3 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
L
M
kinder vielleicht zwei drei
1247641 1247641 | 61+m
Die Kinder sehen das.
R
KIND2* SEHEN1
L
M
kinder [MG]
1178939 1178939 | 18-30w
Die Kinder waren total froh und haben auch Zuhause gebärdet.
R
KIND2* FROH1 NACH-HAUSE1* GEBÄRDEN1A*
L
M
kinder froh nach hause
1179224 1179224 | 46-60w
Aber die Kinderzahlen gehen überall zurück.
R
KIND2* ZAHL2A VERRINGERN1B*
L
M
kinderzahl [MG]
1428225 1428225 | 46-60w
In den Kindergarten wollte ich nicht.
R
KIND2* KINDERGARTEN1A* ICH1 WOLLEN-NICHT1*
L
M
kindergarten will
1428225 1428225 | 46-60w
Kinder gab es dort nicht.
R
KIND2* GRUPPE1A* $GEST-OFF1^
L
M
kinder [MG]
1428472 1428472 | 61+m
Das mit den Kindern macht mich traurig.
R
KIND2* ICH1* SELBST1A TRAURIG7*
L
M
kinder ich selbst traurig
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Die Kinder waren so süß, als sie heranwuchsen.
R
KIND2* SÜSS1 WACHSEN2C* $GEST^
L
$INDEX1
M
kinder süß
1431277-12422631-12464143 1431277-… | 31-45m
Vielleicht können die Kinder gebärden, aber die hörenden Eltern wünschen sich vielleicht eine Klasse nach den Hörtest-Ergebnissen.
R
KIND2* GEBÄRDEN1A* ABER1* ES-GIBT3*
L
M
kinder aber gibt
1583950 1583950 | 31-45w
Dann kam ich in einen Kindergarten für hörende Kinder.
R
KIND2* GARTEN3 HÖREND1A
L
M
kindergarten hörend
1292545 1292545 | 31-45w
Dort waren bestimmt 30 Kinder vor mir versammelt.
R
KIND2* $PROD ICH1 UNGEFÄHR3
L
M
kind [MG] [MG] [MG]
1209077 1209077 | 18-30w
Ja, bei Kindern ist Kommunikation noch nicht so wichtig, die spielen mehr, da sind sie sich darüber noch nicht so bewusst.
R
KIND2* MEISTENS1B KOMMUNIKATION1A WEGLASSEN1*
L
M
kinder meist{ens} kommunikation [MG]
1205168 1205168 | 18-30w
Mit den Kindern kommt man ja nicht raus.
R
KIND2* AUSSICHTSLOS3A FORT1* ICH2
L
M
kinder [MG] fort
1251334 1251334 | 46-60m
Bei den kleinen Kindern.
R
KIND2* KLEIN3
L
M
kinder klein
1183203 1183203 | 61+w
Da kann man sich nicht richtig gegen wehren, da gibt’s noch Druck.
R
KIND2* SCHUTZ1A^* KANN1* DRUCK-AUF-PERSON1*
L
M
kinder [MG] kann nicht
1418889 1418889 | 31-45w
Dort waren schwerhörige Kinder und so ging es da weiter.
R
ORIENTIERUNG-WECHSEL1* KIND2* SCHWERHÖRIG1* BEREICH1A^
L
BEREICH1A
M
kindergarten schwerhörig
1433655 1433655 | 46-60m
Ich habe die Kinder einfach nur noch dorthin gebracht.
R
$GEST^ KIND2* ICH2 BRINGEN1A^*
L
M
kinder [MG]
1247394 1247394 | 61+w
Da trifft er auf Kinder.
R
TREFFEN2B KIND2*
L
M
getroffen kinder
1247835 1247835 | 46-60w
Ich hatte mehr Kontakt zu anderen hörenden Kindern aus der Nachbarschaft.
R
ANDERS2* KIND2* FREUND7 HÖREND1A JUNG2A*
L
M
andere kinder freunde hörend jung
1248090 1248090 | 31-45m
Ich habe auch zwei Kinder, die sind schon groß.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* ICH1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2*
L
KIND2*
M
zwei kinder auch zwei kinder
1248505 1248505 | 31-45w
Meine Kinder/
R
MEIN1 KIND2*
L
M
meine kinder
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Die Kinder mussten dann ins Bett.
R
ICH1 KIND2* SCHLAFEN1A* WEG-ENTFERNEN1A*
L
M
kinder muss bett
1248699 1248699 | 18-30w
Hinten saßen wir Kinder und waren verrückt, lebhaft, lachten laut.
R
PLÖTZLICH4* KIND2* ICH1 SITZEN1A VERRÜCKT1A
L
M
kind gew{esen} [MG] verrückt
1180539 1180539 | 46-60w
Es könnten auch Schulkinder gemeint sein.
R
SCHULE2G KIND2* MÖGLICH1 $INDEX-MONITOR1
L
M
schulkinder möglich
1180724 1180724 | 31-45w
Sie hat selbst zwei Kinder, die beide hörend sind.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* HÖREND1A*
L
M
zwei kinder hörend
1428472 1428472 | 61+m
Aber für die Kinder, für die ist es schade.
R
$INDEX1 KIND2* SCHADE1* $INDEX1 KIND2
L
M
aber kind schade kind
1428472 1428472 | 61+m
Seine Kinder sind ja nicht passiv.
R
$INDEX1 KIND2* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ NICHT6* $PROD
L
M
kinder nicht [MG]
1429964 1429964 | 61+w
Es wäre ja sonst zu belastend für das hörende Kind.
R
$INDEX1* KIND2* LAST1 $INDEX1* DURCH2A
L
M
für kind belastend dadurch
1430592 1430592 | 61+w
Viele Kinder sind da herumgelaufen.
R
$INDEX1 KIND2* GEHEN2A*
L
M
kinder
1430592 1430592 | 61+w
Aber die Kinder, die gehörlos waren hatten Glück dort aufzuwachsen, wo ich war.
R
ABER1* KIND2* GLÜCK1 TAUB-GEHÖRLOS1A AUFWACHSEN1A*
L
M
aber kinder glück gehörlos aufgewachsen
1583214 1583214 | 61+w
Aber für Kinder ist das nicht gut.
R
KIND2* KIND2* NICHT3A* GUT1
L
M
aber für kinder für kinder nicht gut
1584545 1584545 | 18-30w
Und Kinderpunsch?
R
DU1* KIND2* $ALPHA1:P* KIND2* $ALPHA1:P
L
M
kinderpunsch kinderpunsch
1584855 1584855 | 46-60m
Unsere beiden Kinder waren auch dabei.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* DABEI1A*
L
M
zwei kind dabei
1584855 1584855 | 46-60m
Denn es ging um die Kinder. Sie hatten Vorrang.
R
BEIDE2A* KIND2* WICHTIG1* VORRANG1 ER-SIE-ES1
L
M
beide wichtig vor
1290754 1290754 | 46-60m
Das war kein Kinderkram, da musste man schon Mut haben.
R
WIE1A* KIND2* MUSS1 MUT4
L
NEIN1A*
M
wie kinder [MG] muss mut
1291572 1291572 | 46-60w
Einige Kinder waren draußen und spazierten da herum.
R
EINIGE1* KIND2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d DRAUSSEN1 SPAZIEREN1*
L
M
einige kinder draußen spielen
1292545 1292545 | 31-45w
Wie war das denn mit den Kindern, haben die dich dann ausgefragt?
R
STIMMT1A KIND2* SELBST1A* WAR2 REDEN2
L
M
kinder selbst war
1292545 1292545 | 31-45w
Oder wie war ihre Reaktion, als du dorthin gekommen bist?
R
ODER1* KIND2* WAS1B* BESITZEN1 $GEST-OFF1^*
L
M
oder kind was [MG]
1292545 1292545 | 31-45w
Kinder haben immer eine hohe Bereitschaft Neues zu erlernen und sind dabei auch noch superschnell.
R
BEDEUTUNG1* KIND2* $INDEX1 MUSS1A^* BEREIT2A*
L
M
bedeutet kind so bereitschaft
1204877 1204877 | 61+m
Wir sind kinderlos.
R
OHNE1B KIND2* $GEST-OFF1^*
L
M
ohne kinder
1204877 1204877 | 61+m
Zu den anderen Kindern hatte ich aber einen guten Kontakt, das war gut.
R
$ORAL^ KIND2* $INDEX1 ALLE2A* GUT1*
L
M
aber kinder gut
1205168 1205168 | 18-30w
Haben die Kinder auch beim Fußball zugesehen?
R
DU1* KIND2* AUCH1A ZUSCHAUEN1* FUSSBALL2
L
M
deine kinder auch schau fußball
1205503 1205503 | 46-60w
Die Kindermädchen sollten die Kinder nur wickeln und füttern, ihnen aber kein einziges Mal körperliche Nähe geben.
R
$INDEX1 KIND2* MÄDCHEN2A* ERZIEHEN1A WINDEL1*
L
M
kindermädchen erziehen windel
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Und meine Kinder können gebärden.
R
MEIN1 KIND2* KANN2A GEBÄRDEN1A
L
M
mein kind kann
1200689 1200689 | 18-30w
Denn wenn später der andere mal Kinder hat oder auch ich Kinder haben werde, ist das nicht mehr möglich.
R
DU1* KIND2* ICH1* KIND2 WIE-FRAGE2
L
M
du kinder und ich kinder wie»
1204239 1204239 | 61+m
Ja, es sind hörende Kinder, welche als Mitglied der Familie gelten.
R
HÖREND1A KIND2* $INDEX1 MITGLIED2* FAMILIE2*
L
M
hörend kinder mitglied familie»
1413251 1413251 | 31-45m
Die Kinder haben eine Chance in der EU zu kommunizieren.
R
CHANCE1 KIND2* EURO1^ BEREICH1A* GEBÄRDEN1D*
L
M
chance kinder e-u [MG]
1181602 1181602 | 18-30m
Ich habe in Stegen den Kindergarten besucht, dann, als ich größer war, die Schule dort.
R
ICH1 KIND2* GARTEN7 STEGEN1 SCHULE1A
L
M
kindergarten stegen schule
1183203 1183203 | 61+w
Dann kam er mit den Eltern ins Krankenhaus und fragte seine Mutter, warum er hier ist.
R
$INDEX1 KIND2* GREIFEN4^* DORTHIN1^* KRANK1*
L
M
kinder mitnehmen krankenhaus»
1413925 1413925 | 46-60w
Meine Kinder und mein Mann waren auch da.
R
ICH1* KIND2* DA1* KIND1* DA1*
L
M
[MG] kinder da kinder da
1414123 1414123 | 46-60m
Ich habe zwei hörende Mädchen.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* HÖREND1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 MÄDCHEN2A*
L
M
zwei kinder hörend zwei mädchen»
1419931 1419931 | 31-45w
Meine Kinder mögen es nicht, wenn viele Leute unterwegs sind.
R
ICH1* KIND2* ETWAS-LIEBEN1 NICHT3A MASSE-PERSON-AKTIV2*
L
M
kinder [MG] nicht [MG]
1419931 1419931 | 31-45w
Und dass dort alle hörend sind, das mögen meine Kinder nicht.
R
HÖREND1A KIND2* MÖGEN-NICHT1* $INDEX1
L
M
hörend kinder [MG]
1419931 1419931 | 31-45w
Es hängt auch von den Kindern ab. Wenn sie sagen, dass sie irgendwohin wollen, dann gehen wir auch alle zusammen los.
R
ABHÄNGIG3 KIND2* $INDEX1 WOLLEN2 $GEST-ABWINKEN1^
L
M
abhängig kinder will
1419931 1419931 | 31-45w
Früher, als die Kinder noch klein waren, habe ich sie immer zu Gehörlosenveranstaltungen für Kinder mitgenommen.
R
FRÜHER1 KIND2* KLEIN3* VERANSTALTUNG1 TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
früher kinder klein veranstaltung [MG]
1212176 1212176 | 46-60m
Als ich noch ein Kind war, hatte ich mit Hörenden Kontakt.
R
$ORAL^ KIND2* HÖREN2* KONTAKT2A* $GEST-OFF1^
L
M
aber kind hören kontakt
1245887 1245887 | 61+w
Meine Kinder?
R
MEIN3 KIND2*
L
M
meine kinder
1245887 1245887 | 61+w
Meine drei Kinder gingen in den selben Kindergarten in unmittelbarer Nähe zu unserem Zuhause.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2* DASSELBE2A $INDEX1 WOHNUNG5
L
M
drei kinder selbe kindergarten gewohnt»
1245887 1245887 | 61+w
Ich erwiderte: „Ich? In der Kindergartenküche?“
R
ICH1 KIND2* KÜCHE3C
L
M
ich kindergar{ten} küch
1248699 1248699 | 18-30m
Alle Kinder strömten herbei und schauten gebannt auf den Fernseher.
R
SPÄTER4* KIND2* ICH1* MASSE-PERSON-AKTIV2* FASZINIEREND1B
L
M
kinder [MG] [MG]
1180254 1180254 | 31-45m
Der hat zwei Kinder und der wohnt in #Name1, beim #Name2.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* $INDEX1 NAHE1B* $GEST-OFF1^
L
M
zwei kinder [MG]
1180539 1180539 | 46-60w
Vorsicht, Kindergarten.
R
VORSICHTIG1* KIND2* KINDERGARTEN1A
L
M
vorsicht kindergarten
1220195 1220195 | 61+w
Manchmal sprechen die zwei Kinder, die ein CI haben, mit den Eltern, aber wenn die zwei Kinder ihre Oma und ihren Opa besuchen, wollen beide für die Kommunikation gebärden.
R
MANCHMAL1 KIND2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2 CI1*
L
M
manchmal zwei kind c-i
1177292 1177292 | 46-60m
Auch die Kinder bekamen einen Pokal in der Form einer Hand.
R
$GEST-ABWINKEN1^* KIND2*
L
$PROD $PROD $PROD
M
auch kinder [MG] hand
1428225 1428225 | 46-60w
Mit meinen Kindern und den zwei Kleinen gebärden wir auch.
R
MEIN1 KIND2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KLEIN3* ICH1*
L
$INDEX1*
M
kinder zwei [MG]
1429781-12565132-12585506 1429781-… | 61+m
Die 4 Kinder bekommen es, nein wir zwei bekommen es später.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 KIND2* BEKOMMEN3* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d ICH1
L
M
vier kinder {be}kommen zwei
1429964 1429964 | 61+w
Sie konnten danach nicht mehr spielen, da ja am nächsten Tag wieder Schule war.
R
UND-DANN2* KIND2* SPIELEN2 NICHT1 MORGEN1A
L
M
und dann kinder spielen nicht morgen
1431222 1431222 | 31-45w
Ich war bei den Kindern.
R
ICH1* KIND2* ZUSAMMEN3A^*
L
M
ich kinder
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Wir waren drei gehörlose Kinder.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2* TAUB-GEHÖRLOS1A DA1 $GEST-OFF1^
L
M
drei kinder gehörlos da
1583950 1583950 | 31-45w
Dort in der Nähe war ein Kindergarten, den ich zusammen mit vielen Hörenden besuchte.
R
NAHE1B KIND2* GARTEN3* HÖREND1A WIMMELN1
L
M
[MG] kindergarten hörend
1583950 1583950 | 31-45w
Dort gab es einen Kindergarten für Gehörlose.
R
HABEN-EXISTIEREN1* KIND2* GARTEN3 TAUB-GEHÖRLOS1B HABEN-EXISTIEREN1*
L
M
[MG] kindergarten t{a}ub [MG]
1583950 1583950 | 31-45w
Sie stimmte zu, dass es wirklich gut sei, dass es dort einen Kindergarten für Gehörlose gab. Es gefiel ihr dort.
R
STIMMT1A KIND2* GARTEN3* DA1 TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
stimmt kindergarten da t{a}ub
1584198 1584198 | 31-45m
Die waren die einzigen Gehörlosen in der Klasse, die anderen waren schwerhörig.
R
$INDEX1 KIND2* ALLE1B $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d TAUB-GEHÖRLOS1A
L
$INDEX1
M
kinder alle eins
1584198 1584198 | 31-45m
Für die Kinder ist es dasselbe, sie müssen ja auch darüber nachdenken, was sie da sehen.
R
BEISPIEL1 KIND2* DASSELBE3* KOPF1A* DASSELBE3*
L
$INDEX1
M
beispiel kinder selber selber
1584411 1584411 | 31-45w
Im Kindergarten habe ich mich sehr wohl gefühlt, weil dort andere Kinder waren, mit denen ich gebärden konnte.
R
$INDEX1 KIND2* GARTEN3 WOHL1 GEBÄRDEN1D*
L
M
kindergarten wohl
1585286 1585286 | 18-30w
In der Zeit konnten die Kinder nicht zur Schulen gehen.
R
PERSON1^ KIND2* DORTHIN-GEHEN1* SCHULE1A* KANN1*
L
M
kinder schule [MG]
1585453 1585453 | 18-30w
Für Kinder und Jugendliche, oder?
R
FÜR1* KIND2* JUNG1
L
M
kinder
1290121 1290121 | 31-45m
Ich weiß nicht, ich habe als Kind nicht immer zu meinem Vater herübergeschaut, ob er geweint hat.
R
ICH2* KIND2* ICH2* SEHEN-AUF1* ICH1
L
M
1290996-15110219-15155045 1290996-… | 61+w
Sie hatten zwei kleine Kinder, oh je.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KIND2* $GEST-NM^
L
M
zwei kinder [MG]
1292545 1292545 | 31-45w
Die Kinder haben ganz stolz das Lied performt und ich stand unten und habe ganz klein mitgebärdet.
R
$INDEX1* KIND2* GEBÄRDEN1G* ICH1* GEBÄRDEN1A*
L
M
kin{der} [MG] [MG]
1292545 1292545 | 31-45w
Auch die Kinder waren ganz aufgeregt und total stolz.
R
ABER1 KIND2* AUCH3A KIND2* GEFÜHL4A
L
M
aber kind auch kind [MG]
1292545 1292545 | 31-45w
Das mit den Kindern vorzubereiten, war gut möglich.
R
ICH1 KIND2* ALLE1B VORBEREITUNG2* MÖGLICH1*
L
M
[MG] kinder vorbereitung möglich
1292768 1292768 | 61+m
Dann bin ich in den Kindergarten gekommen und ich habe alle sprechen sehen.
R
DANN1A KIND2* DORTHIN-GEHEN1 ICH1 SEHEN1
L
M
dann kindergarten
1204691 1204691 | 61+w
Jetzt könnte man das Kind nach Amerika mitnehmen.
R
KANN1 KIND2* MITNEHMEN1* LASSEN1*
L
M
kann kind mitnehmen amerika
1204694 1204694 | 61+w
Wir haben Familie und Kinder.
R
FAMILIE1* KIND2* $ORAL^
L
M
f{amilie} kinder familie
1204694 1204694 | 61+w
Ich habe nicht viele Kinder in meiner Familie.
R
VIEL1A* KIND2* $INDEX1 ALLE2A^ MEIN1*
L
M
zu viel kinder familie»
1250279 1250279 | 46-60w
Für Kinder ist das Dolmetschen ja auch Stress. Die sollen unbeschwert bleiben.
R
FÜR1* KIND2* STRESS1C* SCHLIMM3A* FREI1
L
M
für kinder stress auch schlimm frei
1250279 1250279 | 46-60w
Meine Kinder sind weit weg und haben auch keine Zeit.
R
MEIN1* KIND2* FERN1* WEG-VERSCHWUNDEN3 $GEST-OFF1^
L
M
meine kinder weit weg
1250279 1250279 | 46-60w
Ich musste wegen der Kinder zum Jugendamt und brauchte Dolmetscher.
R
ICH1 KIND2* JUNG1* AMT1B
L
DORTHIN-GEHEN1
M
warum kinder jugendamt
1251334 1251334 | 46-60m
Den Kindern/
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ KIND2*
L
M
[MG] k{inder}
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Stimmt, du hast Kinder.
R
STIMMT1A KIND2* STIMMT1A
L
M
kind
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Auch bei Kindern muss man schauen, ob alles gut ist.
R
AUCH1A KIND2* SCHAUEN1 OB1 GUT1*
L
$INDEX1*
M
auch kind ob gut
1432043 1432043 | 46-60m
Da gibt es ganz viele Kinderspiele.
R
INKLUSIV3* KIND2* SPIELEN1* WIMMELN1
L
M
gibt kinderspiele
1211075 1211075 | 46-60w
Für die königlichen Kinder war immer sie verantwortlich.
R
KÖNIG1B* KIND2* IMMER4A* IMMER5A*
L
M
königspaar immer
1200691 1200691 | 18-30w
Ich hatte es als Kind nicht so einfach.
R
ICH1 KIND2* EINFACH1
L
M
ich als kind nicht so einfach
1204239 1204239 | 61+m
Es sind also die hörenden Kinder gehörloser Eltern.
R
HÖREND1B KIND2* TAUB-GEHÖRLOS1A KREIS1B^*
L
M
hörend kinder eltern
1181397 1181397 | 61+w
Er unterrichtete die großen Kinder.
R
UNTERRICHTEN1* KIND2* GROSS5B* $GEST^
L
M
unterricht kinder groß
1182343 1182343 | 31-45w
Ich habe die Kinder gefragt, was sie besser finden, wenn sie den Unterricht zu Hause mit dem in der Schule vergleichen.
R
ICH1 KIND2* FRAGE1 ALLE2A VERGLEICH1C
L
M
kinder fragen vergleich
1183203 1183203 | 61+w
Wenn Kindern ein CI implantiert wird, werden diese Kinder dann später auf eine Regelschule geschickt und es werden nur Gebärdensprachdolmetscher eingesetzt.
R
WENN1A KIND2* CI1 DRUCK-AUF-PERSON1* $INDEX1*
L
M
wenn kinder c-i
1183203 1183203 | 61+w
So sind Kinder halt.
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ KIND2* SO1A
L
M
kinder so
1183426 1183426 | 18-30m
Am nächsten Morgen habe ich laut geschrien und die Kinder haben sich die Ohren zugehalten, so laut habe ich geschrien.
R
ICH2 KIND2* MORGEN1B KIND2 $INDEX1
L
M
ich {kinder}garten morgen kinder
1419370 1419370 | 18-30m
Moment, stimmt, als ihr euch habt scheiden lassen, hattest du keine Kinder mit deiner Ex-Frau.
R
SCHEIDUNG1A DU1* KEIN2 KIND2* $INDEX1 KEIN2
L
M
kein kinder kein
1179868 1179868 | 46-60m
Darin siehst du dann glückliche Bilder von dir, mit deinem Mann, mit deinen zwei Kindern.
R
DU1* $PROD $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* $INDEX1 SCHMAL1A^ $INDEX1
L
M
zwei kinder
1584198 1584198 | 31-45m
Aber meine kleine Tochter hat Lernschwierigkeiten, weil meine Kinder Klassen übersprungen haben.
R
$INDEX1 MEIN1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* KLASSE1 SPRINGEN1* $GEST-OFF1^
L
M
warum mein zwei kinder klasse springen
1184089 1184089 | 61+m
Zum Thema Albert Schweitzer: Damals, als ich in der Schule war, da war ich sieben Jahre alt und wir haben Geld gesammelt und das zu Albert Schweitzer geschickt.
R
KIND2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:7d ALT3 KIND2* ICH1* GELD1A SAMMELN1^*
L
M
kind klein sieben jahre alt geld gesammelt
1181159 1181159 | 31-45m
Bei mir selbst war das auch so. Ich bin mit 2,5 Jahren in den Kindergarten gekommen.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KREUZ1A^ ALT5A* KIND2* ICH1 GEBEN-IN-BETREUUNG1*
L
M
zwei{ein}halb jahr alt kindergarten
1212402 1212402 | 31-45w
Deshalb gab es dann von mir auch nur ein Einzelfoto mit Schultüte, kein Gruppenfoto.
R
ICH1 EINZIG1* ZUSAMMEN7 KIND2* KEIN7B* LASSEN1
L
M
einzig kinder [MG]
1249542 1249542 | 46-60m
Die Frau, die neben mir saß, wurde ursprünglich in Nürnberg geboren und ist bereits als Kind mit ihrer Familie nach Amerika ausgewandert.
R
BERG3* SCHON1A KIND2* FAMILIE1 WANDERN1 UMZIEHEN1*
L
GEHÖREN1*
M
nürnberg schon ki{nd} familie auswandern
1179868 1179868 | 31-45w
Sie hatten ja keine Ahnung, dass ausgerechnet dann im Meer ein Erdbeben entsteht und sich eine Welle bildet, während die Kinder an Land nichtsahnend herumliefen.
R
UNTERSCHIED1A^ $PROD $INDEX1 KIND2* DORTHIN-GEHEN1 $PROD $GEST^
L
M
[MG] wasser kinder
1209077 1209077 | 18-30w
Und sag ich immer im Spaß, wer als Gehörloser einen gehörlosen Partner hat, soll gefälligst 5 Kinder bekommen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A ELTERN1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 KIND2* SCHNELL3A*
L
M
el{tern} fünf kinder
1433543 1433543 | 18-30m
Es gibt Karussells, Achterbahnen, Geisterbahnen, Kinderkarussells und vieles mehr.
R
GEIST1* ZUG2B^* $GEST^ KIND2* KARUSSELL1 $GEST^ VIEL1C*
L
M
geisterbahn kinderkarussell viel
1210825 1210825 | 46-60m
Meine Mutter wollte mich dann gleich dorthin mitnehmen und hat mir gesagt, dass es dort noch andere gehörlose Kinder gibt.
R
$INDEX1* SCHULE2B* LESEN1A* KIND2* $INDEX1 MAL-SEHEN1*
L
KOMMEN-AUFFORDERN1*
M
schu{le} kinder
1429964 1429964 | 61+w
Ich wundere mich, dass Schüler mit 13 Jahren nicht selbstständig den Fahrplan benutzen können.
R
$INDEX1* $INDEX1* KANN2A* KIND2* KANN2A* ZUG2A^* PLAN5*
L
M
kann kinder nicht fahrplan
1427368 1427368 | 46-60m
Wenn jetzt zum Beispiel eine ältere Frau, die schon 42 oder 45 ist, ein Kind haben möchte.
R
$INDEX1 WÜNSCHEN1A HABEN-BESITZEN1* KIND2* HABEN-BESITZEN1 WOLLEN6 $GEST^
L
M
jahre alt wünschen kinder haben wollen
1419265 1419265 | 18-30w
Auch interessant war, dass die Frau dort schwanger wird und ein Kind bekommt und dann geht es immer so weiter, bis sie eine ganze Reihe Kinder haben.
R
ZUSAMMEN3A* $NUM-ORD1:1d $NUM-ORD1:2d KIND2*
L
M
1183203 1183203 | 61+w
Wenn zum Beispiel der Lehrer gebärden würde und daneben alles aufschreiben würde, können die Kinder das parallel erfassen und würden das sehr schnell begreifen.
R
SCHMAL-DÜNN1^* SO4* $PROD KIND2* BEGREIFEN1 SCHNELL3A
L
M
so so kinder [MG] schnell
1414312 1414312 | 31-45m
Aber wie kann ich das mit den Kindern machen?
R
ABER1* WIE-FRAGE2 KIND2* $GEST-OFF1^
L
M
aber wie kinder
1212176 1212176 | 46-60w
Aber ich sehe bei meinen Kindern, dass die auch nicht so super in der Schule waren.
R
ABER1* MEIN1* KIND2* AUCH1B ICH1* SEHEN-AUF1^
L
M
aber meine kinder auch
1433655 1433655 | 46-60m
Mit ihnen hatte ich eine positive Entwicklung.
R
ICH1 SCHAUEN1* KIND2* HÖREND1A* GUT1 POSITIV1*
L
M
schau kinder hörend [MG] positiv
1433655 1433655 | 46-60m
Ich habe zwei Kinder.
R
ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2*
L
M
zwei kinder
1247199 1247199 | 46-60w
Es war sein Wunsch, seinen sechs Kindern eine gute Schulausbildung zu geben.
R
WÜNSCHEN1B* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:6d KIND2* SOLL1* GUT1* SCHULE2G*
L
M
wunsch kinder soll gute schulausbild{ung}»
1248090 1248090 | 31-45m
Jetzt kommt mein älteres Kind in die Pubertät.
R
JETZT1* ALT4A* KIND2* KOMMEN1 PUBERTÄT1*
L
$INDEX1
M
jetzt kommt ältere kind komm pubertät
1248505 1248505 | 31-45w
Meine Kinder waren beide in England.
R
DU1* MEIN1 KIND2* BEIDE2A* GEWESEN1* ENGLAND4
L
M
mein kinder beide gewesen england»
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Wenn Kinder ein CI wollen, ist das okay.
R
WENN1A* BEISPIEL1* KIND2* WOLLEN2 CI1* OKAY1A*
L
M
wenn beispiel kinder will c-i okay
1177702 1177702 | 46-60m
Ich kann sagen, dass ich bisher das Gefühl habe, dass der Keller auch für die Kinder wirklich eine schöne Sache ist.
R
BIS-HEUTE2* SAGEN1 KIND2* SAGEN1 SCHÖN1A WAS1A*
L
M
bis heute sagen kinder sagen schön was
1428475-13374607-13392508 1428475-… | 61+m
Aber die Kinder haben schon Haarausfall.
R
ABER1* SCHON1A* KIND2* $PROD HAAR2
L
$INDEX1
M
aber schon kinder haaraus{fall} schon»
1430328 1430328 | 31-45w
Da war eine Veranstaltung, wo überall Zelte aufgebaut wurden, und es ein Kinderprogramm gab.
R
ZELT1 $PROD KIND2* SPIELEN1* PROGRAMM1B ALLE1A^
L
M
zelt kinderspielprogramm
1430590 1430590 | 61+w
Hast du Kinder?
R
KIND2* DA1 KIND2*
L
M
kinder da kinder
1430592 1430592 | 61+w
Kinder/
R
$GEST-OFF1^ UND5 KIND2*
L
M
[MG] ki{nder}
1430592 1430592 | 61+w
Als mein Sohn in den Kindergarten gegangen ist war meine Tochter noch ein Baby.
R
ICH2 SOHN1* KIND2* $INDEX1 ICH1 FRÜH2A^*
L
M
sohn kindergarten
1431428 1431428 | 31-45w
Sie sagten, dass es egal sei. Meine zwei Kinder waren noch klein.
R
LASSEN1^* ICH2 KIND2* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] kinder
1584617 1584617 | 61+w
Alle Mädchen saßen gespannt da.
R
ALLE1A SCHAUEN2 KIND2* MÄDCHEN1
L
M
alle kinder mä{dchen}
1584855 1584855 | 46-60m
Sie saßen hinten. Ich weiß gar nicht mehr, wie alt sie waren. Na ja, noch klein eben.
R
HINTEN5 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* KLEIN3 ALT5A KLEIN3
L
M
hinten zwei kinder klein alt klein
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Aber gehörlose Kinder/
R
$ORAL^ TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^
L
M
aber kinder
1204877 1204877 | 61+m
Ich habe mit Kindern gespielt.
R
ICH2 SPIELEN2* KIND2* ICH1
L
M
spielen kinder
1250279 1250279 | 46-60w
Ich brauche die Kinder.
R
ICH1 BRAUCHEN1* KIND2*
L
M
brauche kinder
1250279 1250279 | 46-60w
Aber meine Kinder sind auch gehörlos, die können mir nicht helfen.
R
$GEST-OFF1^ MEIN1* KIND2* AUCH1A TAUB-GEHÖRLOS1A $GEST-OFF1^
L
M
aber meine kinder auch gehörlos
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Die Kinder sind ganz interessiert an Gebärden und gebärden wirklich süß.
R
INTERESSE1A $INDEX1 KIND2* GEBÄRDEN1A SÜSS1 $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] kinder süß
1177860 1177860 | 61+m
Die armen Kinder.
R
$PMS:N2 ARM-DRAN-SEIN1 KIND2*
L
$INDEX1
M
arme kinder
1177918 1177918 | 61+m
Aber Kinder und Erwachsene durften von dort nicht weg, um andere oder die Familie zu besuchen.
R
ABER1 AUF-PERSON1 KIND2* ERWACHSENE1B* DARF-NICHT2 ANDERS2*
L
M
aber kinder erwachsene dürfen nicht anders
1211515 1211515 | 61+m
Da waren die Kinder natürlich immer froh, wenn es geregnet hat.
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ ALLE2A* KIND2* KIND2* FROH1 REGEN1C
L
M
kinder froh regen
1211515 1211515 | 61+m
Hast du nicht Fußball gespielt, mit Kindern gespielt oder warst schwimmen?
R
FUSSBALL2 $LIST1:2of2d KIND2* $GEST-OFF1^ PLANSCHEN1* SCHWIMMEN1*
L
M
fußball kinder planschen schwimmen»
1204191 1204191 | 61+m
Ich war in einem Kindergarten für Hörende.
R
HÖREND1A* SEIN-IHR1 KIND2* ICH1
L
M
hörend kindergarten
1204239 1204239 | 61+m
Es sind viele hörende Kinder da.
R
$GEST-ABWINKEN1^* MEHR1 KIND2* HÖREND1A KIND2 MEHR1
L
M
meistens mehr hörend kinder mehr
1204239 1204239 | 61+m
Es gibt jedenfalls mehr Hörende als Gehörlose.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A MEHR1 KIND2* HÖREND1A $INDEX1 ALLE1B
L
M
gehörlos mehr hörende kinder
1204239 1204239 | 61+m
Es gibt aber auch viele gehörlose Kinder.
R
$INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1A* KIND2* VIEL1C $GEST-OFF1^
L
M
gehörlos kinder viel
1181159 1181159 | 31-45m
Klar, als Kind ist man jung und albern.
R
WARUM1* ICH2 KIND2* KINDISCH1* ANFÜHRUNGSZEICHEN1* KINDISCH1
L
M
warum kinder kindisch»
1182343 1182343 | 31-45w
Das würdest du mit deinen Kindern schaffen? Das wird schwer.
R
SCHAFFEN1A* DU1* KIND2* $GEST-NM^
L
M
schaffst kind
1414563 1414563 | 31-45m
Meine Mama brachte mich zum Kindergarten, in der Nähe der Schule.
R
ICH1 $GEST-OFF1^* KIND2* GARTEN1 MAMA11*
L
BRINGEN-FESTHALTEN1^*
M
kindergarten mama
1245887 1245887 | 61+w
Seit der Geburt meines zweiten und auch mit dem dritten Kind war ich ja nur noch Hausfrau gewesen.
R
SELBST1A* $NUM-ORD1:2d KIND2* $NUM-ORD1:3d KIND2* ICH2
L
M
selbst zweite kinder dritte kinder
1248090 1248090 | 31-45m
Zwei Kinder, ja.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:2d KIND2*
L
M
zwei kinder
1220195 1220195 | 61+w
Wenn die Kinder mit CI erwachsen werden, wird das CI vielleicht später, in 20 oder 30 Jahren, auch nachlassen.
R
WENN1A CI1 KIND2* SPÄTER3* WACHSEN2A^ SPÄTER3*
L
M
wenn c-i kinder später mehr mehr später
1220195 1220195 | 61+w
Viele Menschen mit einem CI haben Probleme.
R
VIEL1C CI1 KIND2* PROBLEM1 MENSCH1*
L
M
viel c-i problem menschen
1183846 1183846 | 31-45m
Ich habe gebärdet, Kinder/ Nein, Kinder, Hitlerjugend, ja, „Hitlerjugend“, stimmt, das war mein Thema!
R
GEBÄRDEN1A* ICH1 KIND2* KIND2* $NAME-ADOLF-HITLER2* KIND2
L
M
gebärden kinder kinder
1178939 1178939 | 18-30w
Das geht eben, weil die Kinder viel Interesse daran zeigen.
R
$INDEX1 KANN2B KIND2* ALLE1A INTERESSE1A GEBÄRDEN1A*
L
M
kann kinder interesse
1178939 1178939 | 18-30w
Das muss man auch Kindern schon früh vermitteln, das ist auch für ihre Entwicklung wichtig.
R
MACHEN2* AUSBREITEN2^* KIND2* SCHON1B ENTWICKELN1D WICHTIG1
L
M
mach kinder schon entwickeln wichtig
1179224 1179224 | 46-60w
Es ist demokratisch und auch kinderfreundlicher.
R
ÖFFNEN3^ KIND2* MEHR1*
L
VERSTEHEN1^ FREUNDLICH2*
M
demokratie kinder mehr freundlich
1428225 1428225 | 46-60w
Irgendwann bin ich in die Schule, nein, erst in den Kindergarten gekommen.
R
SCHULE1A* EINTRETEN1* KIND2* KINDERGARTEN1A* ERSTENS1A ICH1*
L
M
schule kindergarten erste»
1428225 1428225 | 46-60w
Aber meine Kinder muss es sicher auch freuen, wenn sie im Haus die Musik voll aufdrehen können.
R
ABER1* MEIN1 KIND2* MUSS1* AUCH1A* FROH1
L
M
aber kinder muss auch froh
1428225 1428225 | 46-60w
Manchmal bekomme ich von meinen Kindern oben aus ihrem Zimmer unterm Dach das Vibrieren vom Bass mit.
R
MANCHMAL2* ICH1 KIND2* ICH1 OBEN1 DACH2B*
L
M
manchmal kinder oben dach
1430396 1430396 | 46-60w
Aber insgesamt war es schon schön im Kindergarten.
R
WIMMELN1* SCHÖN1A KIND2* WIMMELN1* $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] schön kinder
1582439 1582439 | 61+w
Einen kurzen Ausschnitt mit Kindern.
R
KURZ3A* SCHNEIDEN-SCHERE1^* KIND2*
L
M
kurz ausschnitt kinder
1582439 1582439 | 61+w
Sie hat mit den Kindern ein wenig gebärdet.
R
KLEIN1B ZURÜCK1A* KIND2*
L
M
klein zurück kinder
1582439 1582439 | 61+w
Sie hat aber auch Pech gehabt mit ihrer Familie.
R
SEIN-IHR1* FAMILIE4* KIND2* AUCH3A* PECH4* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
dein familie kinder auch pech
1583950 1583950 | 31-45w
Mein Mann und unsere zwei Kinder trinken alle Milch.
R
EHEMANN1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KIND2* MILCH2B JA1A ALLE2C*
L
M
mann zwei kinder milch ja alle
1584198 1584198 | 31-45m
Meine beiden Kinder habe ich auch bei den Hausaufgaben gefördert.
R
MEIN1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* AUCH3A ICH1 HAUSAUFGABE1
L
M
mein zwei kinder auch hausaufgabe
1584198 1584198 | 31-45m
Du schreibst was über ein Kind, und dann lesen das die Eltern und denken, der Erzieher ist dumm und kann keine richtigen Sätze schreiben.
R
MEIN1* $INDEX1 KIND2* $INDEX1 SCHREIBEN1A $PROD
L
M
mein kind
1584617 1584617 | 61+m
Dann wurden die Kinder immer gruppenweise abgeholt und dorthin gebracht.
R
DANN7* IMMER3 KIND2* ZUSAMMEN1A* AUFZÄHLEN1C* ABHOLEN1*
L
M
dann immer kinder [MG] abholen
1289462 1289462 | 46-60m
Auf der inklusiven Schule kann es natürlich sein, dass die Kinder schneller etwas lernen.
R
$INDEX-MONITOR1 INTEGRATION1^ KIND2* SCHNELL3A KOGNITION2B^ MÖGLICH1
L
M
inklusiv kinder schnell [MG] möglich»
1292545 1292545 | 31-45w
Die Kinder sollten sich dann auch drei verschiedene Lieder überlegen.
R
DANN6 AUCH3A* KIND2* ÜBERLEGEN1* $LIST1:1of1d $LIST1:2of2d
L
M
dann auch kind überlegen [MG] [MG]
1204691 1204691 | 61+w
Jetzt ist das besser, man könnte das Kind mitnehmen.
R
JETZT2 BESSER1* KIND2* MITNEHMEN1*
L
M
jetzt besser kind
1250279 1250279 | 46-60w
Jetzt sind meine Kinder ja schon erwachsen und wohnen woanders.
R
JETZT1 MEIN1 KIND2* GROSS5B* WEG-FORT1*
L
M
[MG] meine kinder groß weg
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Die Schule, Arbeit, Kinder, sich mit Leuten treffen, fortgehen.
R
SCHULE1A ARBEITEN1 KIND2* TREFFEN1 FORT1* $GEST-OFF1^
L
M
schule arbeiten kinder treff fort
1176846 1176846 | 46-60w
Alleine ohne Kinder, das war schön.
R
NEIN3B^* OHNE1B KIND2* SCHÖN1A
L
M
allein ohne kinder schön
1211075 1211075 | 46-60w
Sie zeigte sich auch beim Kabbeln und Spielen mit den Kindern, das hat mir gut gefallen.
R
$INDEX1 ZEIGEN1B* KIND2* SPIELEN2 $PROD ICH1*
L
M
zeigen kindern spielen [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Ob die Kinder mit CI alles genau verstehen können, was der Lehrer sagt, bezweifle ich sehr.
R
OB1 CI1 KIND2* ALLES1A VERSTEHEN1 $GEST^
L
M
ob c-i kind alles verstehen was
2025500 2025500 | 46-60m
Ich hatte auch noch meine Familie mit den kleinen Kindern, war unerfahren und wollte langsam an die Sache herangeführt werden.
R
AUCH1A* FAMILIE1* ICH2 KIND2* NAIV1^ KLEIN3 ICH1*
L
M
familie [MG]
1245390 1245390 | 61+m
Ich habe gesagt, dass es wichtig ist, dass Kinder, wenn sie klein sind, zuerst Gebärden lernen sollten, weil sie das in dem Alter besser verstehen können.
R
ICH1 SAGEN1* ZUERST1A KIND2* ZUERST1A GEBÄRDEN1B* BEGREIFEN1
L
M
ich habe gesagt zuerst kleine kind zuerst gebärde begreifen
1246102 1246102 | 18-30w
Da erfuhr sie, dass es einen Kindergarten für gehörlose Kinder gäbe.
R
WISSEN2B^ ERFAHREN1B TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2* KINDERGARTEN1B ES-GIBT4* $INDEX1*
L
M
[MG] kindergarten gibt
1433655 1433655 | 46-60m
Sie sind aufgewachsen und schließlich in die Schule gekommen.
R
ICH2 AUFWACHSEN1A* ICH1 KIND2* $INDEX1* SCHULE1A $INDEX1
L
M
[MG] schule
1247641 1247641 | 46-60w
Ich möchte den Kindern ein Vorbild sein.
R
ICH1 MÖGEN4 $INDEX1 KIND2* ZEIGEN1A* VORBILD1 ZEIGEN1A*
L
M
möchte kinder vorbild
1177702 1177702 | 46-60m
Eine Wohnung ist mit Kindern nicht so passend.
R
WOLLEN7* WOHNUNG6A NUR2B* KIND2* PASSEN2 NICHT3A
L
M
will wohnung nur kinder passen nicht
1428472 1428472 | 61+m
Wenn Mutter und Vater Gebärdensprache und Gehörlosigkeit hassen, dann ist das doch Quatsch.
R
SCHNURRBART3B^* MUTTER1* SCHNURRBART3B^ KIND2* $GEST^ GEBÄRDEN1A UND5
L
M
mut{ter} vater kind gebärden und
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Dann kam die Scheidung, die Krise und sie musste sich um die Kinder kümmern, ach Quatsch, ich meinte, sie hat viel Geld für Kinder gespendet.
R
ERFAHREN1A* TRENNEN4A^ KRISE1 KIND2* PFLEGE1^* KIND2* KENNEN1A
L
M
[MG] kinder kümmern
1584198 1584198 | 31-45m
Ich arbeite mit einem Kind, das ist jetzt in der vierten Klasse.
R
ICH1 $INDEX1 ARBEITEN2* KIND2* $INDEX1 KLASSE1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4
L
M
ich arbeit kinder klasse vier
1584545 1584545 | 18-30w
Und Kinderpunsch?
R
DU1* KIND2* $ALPHA1:P* KIND2* $ALPHA1:P DU1
L
M
kinderpunsch kinderpunsch
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Unsere Kinder, also gehörlose Kinder, wo kommen die mal hin?
R
KIND2* TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2* $INDEX1 ZUKUNFT2^*
L
KIND2
M
kind kinder gehörlos kinder
1290996-15110219-15155045 1290996-… | 61+w
Das war eine schöne Familie, mit zwei hübschen Kindern.
R
SCHÖN1B FAMILIE3* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KIND2* HÜBSCH1B KIND2* $GEST-OFF1^
L
M
schön familie zwei hübsche kinder
1292770 1292770 | 61+m
In der Schule fühlte ich mich wegen der vielen Kinder orientierungslos.
R
DORT1* SCHULE2H $GEST^* KIND2*
L
M
schule [MG] kinder
1250279 1250279 | 46-60w
Meine Kinder sind ja auch gehörlos, die können mir nicht helfen.
R
$GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ GRUND4B* MEIN1 KIND2* TAUB-GEHÖRLOS1A AUCH1A* HELFEN1
L
M
grund meine [MG] auch nicht helfen»
1178347 1178347 | 46-60w
Ihre zwei armen Kinder!
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* ARM-DRAN-SEIN1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* $GEST-OFF1^*
L
M
arm zwei kinder
1178347 1178347 | 46-60w
Daher war sie auch sehr lieb zu Kindern, sie konnte gut mit ihnen umgehen und sie trösten.
R
$INDEX1* ZUSAMMENHANG1A* LIEB1A KIND2* $PROD STREICHELN1B^* GUT1*
L
M
[MG] lieb kinder trost gut
1211515 1211515 | 61+m
Da waren die Kinder natürlich immer froh, wenn es geregnet hat.
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ ALLE2A* KIND2* KIND2* FROH1 REGEN1C
L
M
kinder froh regen
1204191 1204191 | 61+m
Ja, ich war in einem Kindergarten für Hörende.
R
$INDEX1 HÖREND1A* SEIN-IHR1 KIND2* SEIN-IHR1
L
M
hörende kindergarten
1204239 1204239 | 61+m
Die Familien haben ihre hörenden Kinder dabei.
R
FAMILIE2 AUCH1A* AB2 KIND2* HÖREND1A KIND2
L
M
familie auch mit kinder hörend
1419265 1419265 | 18-30w
Der Mann spricht mit den Kindern.
R
GRUPPE1B* BESPRECHEN1 KIND2*
L
$INDEX1*
M
kinder
1419370 1419370 | 31-45m
Ja, mit meiner zweiten Frau habe ich Kinder bekommen.
R
$NUM-ORD1:2 KIND2*
L
HABEN-BESITZEN1* HABEN-BESITZEN1*
M
zwei kinder
1419370 1419370 | 31-45m
Sein Bruder hat zwei Kinder.
R
DEIN1* BRUDER1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:2 KIND2*
L
M
bruder zwei kinder
1419797 1419797 | 31-45w
Zu Zeiten der Berliner Mauer gab es wenige Kinder, mit denen ich tatsächlich gebärden konnte.
R
FRÜHER1* MAUER3* WENIG2 KIND2* WENIG2* GEBÄRDEN1D* VIEL1A
L
M
früher mauer [MG] kinder [MG] viel
1419931 1419931 | 31-45w
Was gibt es denn für Traditionen für Kinder in Berlin?
R
KIND2* ABLAUF1A^ FÜR1 KIND2* BERLIN1A* WAS1A*
L
M
kinder tradition für kinder berlin was
1212402 1212402 | 31-45w
„Sollen wir uns nicht richtig verabschieden?“, fragte meine Mutter.
R
MAMA11* $GEST-NM^ $GEST-OFF1^ KIND2* ABSCHIED1A*
L
M
kind verabschieden
1245887 1245887 | 61+w
Sie war die Drittgeborene, und sie ist an Krebs gestorben.
R
$INDEX1 SELBST1A* $NUM-ORD1:3d KIND2* STERBEN2* $GEST-OFF1^* AN1*
L
M
[MG] selbst drittes verstorben an
1245887 1245887 | 61+w
Ich sollte in einem Kindergarten für hörende Kinder in der Küche arbeiten? Das schien mir unmöglich.
R
ICH2 KÜCHE3C $INDEX1 KIND2* $INDEX1 HÖREND1A* ICH2
L
M
ich s{oll} küche kindergarten hörend ich
1248699 1248699 | 18-30m
Wir waren Kinder und waren ahnungslos.
R
ICH1 DENKEN1B LUFT-IM-KOPF1A KIND2* BEREICH1A^*
L
M
[MG] kinder
1181027 1181027 | 18-30w
Alles speziell für Kinder, damit ihnen nicht langweilig wurde.
R
PROGRAMM1A* DA1* FÜR1* KIND2* ZUSAMMEN7* DANN1C
L
SEIN-IHR1
M
programm da für kinder [MG] [MG] damit
1220195 1220195 | 61+w
Wie sich Kinder mit CI entwickeln, ist unklar.
R
$GEST^ AUCH3A CI1 KIND2* ENTWICKELN1D $GEST^
L
M
auch c-i kinder entwickeln
1220195 1220195 | 61+w
Ihre zwei Enkelkinder haben ein CI und die Großeltern bedauern das.
R
SEIN-IHR1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 ENKELKIND3* KIND2* CI1 ACHTUNG1A^* SELBST1A*
L
M
zwei enkel kinder c-i selber
1183846 1183846 | 31-45m
Ich habe gebärdet, Kinder/ Nein, Kinder, Hitlerjugend, ja, „Hitlerjugend“, stimmt, das war mein Thema!
R
GEBÄRDEN1A* ICH1 KIND2* KIND2* $NAME-ADOLF-HITLER2* KIND2 $NAME-ADOLF-HITLER2*
L
M
gebärden kinder kinder hitlerjugend»
1430396 1430396 | 46-60w
Die Kinder in der zweiten Klasse waren älter als ich.
R
$NUM-ORD1:2* KLASSE8* $INDEX1 KIND2* BEREICH1A* KIND2* ALT8B
L
M
zweite klasse kinder alt
1431222 1431222 | 31-45w
Es gab auch einem Vortrag über CODAs.
R
$INDEX1 CODA1 WIE-SIEHT-AUS1 KIND2*
L
M
coda wie sieht aus kinder
1431676 1431676 | 46-60m
Die Eltern machen vielleicht Druck, aber sie können ihren gehörlosen Kindern nur wenig erklären.
R
DRUCK-AUF-PERSON1* MACHEN2* ELTERN1B KIND2* TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX1 ERKLÄREN1*
L
M
[MG] el{tern} kinder [MG] erklären
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
Wenn ein gehörloses Kind zu hörenden Kindern kommt, dann kann es auch sein, dass es Kinder gibt, die durch Verwandte schon gebärden können, die können dann vieles erklären.
R
$ORAL^ ES-GIBT3* HÖREND1A KIND2* $INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1A* EINSTELLEN-JOB1A
L
M
es gibt hörend kinder
1584411 1584411 | 31-45w
Für meinen Sohn war es auch nicht besonders gemütlich, da er die ganze Zeit über in seinem kleinen Kinderwagen ausharren musste.
R
SITZEN1A KEIN3 GEMÜTLICH3* KIND2* WAGEN2* $GEST-ABWINKEN1^* $PROD
L
M
sitzen kein gemütlich kinderwagen [MG] [MG]
1292545 1292545 | 31-45w
Auch die Kinder waren ganz aufgeregt und total stolz.
R
ABER1 KIND2* AUCH3A KIND2* GEFÜHL4A SCHWEIGEN3^ FROH1*
L
M
aber kind auch kind [MG] [MG] [MG]
1204694 1204694 | 61+w
Mein Bruder hat drei Kinder.
R
MEIN4 BRUDER1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2*
L
M
mein bruder drei kinder
1433410 1433410 | 18-30m
Für Kinder ist es typisch, dass sie Fragen stellen, über die sie sich vorher keine Gedanken gemacht haben.
R
TYPISCH1* UNBEWUSST2* FRAGE1* KIND2* TYPISCH1* $GEST-OFF1^
L
M
typisch u{nbewusst} frage typisch
1249620 1249620 | 18-30m
Die Hörenden lassen die Kinder natürlich nicht gehörlos bleiben, sondern implantieren ein CI.
R
HÖREND1B KLAR1A* AUF-PERSON1 KIND2* TAUB-GEHÖRLOS1A* NEIN1A* CI1
L
M
hörend klar auf kinder [MG] c-i
1250279 1250279 | 46-60w
Nein! Meine Kinder/
R
NEIN2B ICH1 MEIN1* KIND2*
L
M
ich meine kinder
1184145 1184145 | 61+m
Da muss ich zwei Wochen auf die Kleinen aufpassen.
R
ICH2 KIND2 AUFPASSEN1B* KIND2* WOCHE1A*
L
M
aufpassen zwei wochen
1178347 1178347 | 31-45m
Diana war sehr empört und meinte, dass es ihre Kinder seien und es überhaupt nicht infrage käme, sie einfach zu einer Babysitterin zu schicken und arbeiten zu gehen.
R
$INDEX1* $GEST-NM^ MEIN3* KIND2* $GEST-OFF1^* ICH2 WERFEN1^*
L
M
[MG] nein meine kinder [MG]
1211075 1211075 | 46-60w
Wenn ich so daran denke, ihre armen Kinder. Sie waren noch so klein.
R
ICH1 DENKEN1B SCHON1A* KIND2* ARM-DRAN-SEIN1 AUF-PERSON1* $GEST^
L
M
kinder klein [MG]
1204191 1204191 | 61+m
Warst du vom Kindergarten bis zur Schulentlassung in Heiligenbronn?
R
DU1* LEBEN1E^* $INDEX1 KIND2* BIS1 $INDEX1 SCHULE2B*
L
M
du heilig{en}bronn kinderga{rten} bis schule
1183203 1183203 | 61+w
Und dann musste sie da die Deutsche Grammatik lernen.
R
OFT1A DORT1 MUSS1 KIND2* LERNEN1 DEUTSCH1 SPRACHE1
L
M
oft da muss kinder lernen deutsch sprache
1180027 1180027 | 18-30m
Als sie gerade zu ihnen hingehen wollen, tauchen plötzlich viele Froschkinder auf.
R
PLÖTZLICH4* KOMMEN2 VIEL1C KIND2* FROSCH1B
L
M
[MG] kommen viele kinder frosch
1179224 1179224 | 31-45w
In Hamburg gibt es nicht so enorm viele Kinder.
R
UMGEBUNG1A* TOLL1B^ VIEL1C* KIND2* $GEST-HÄNDE-FALTEN1^
L
M
hamburg [MG] viel kinder [MG]
1431428 1431428 | 31-45w
Wenn ja, dann würde ich mit meinen Kindern hinfahren. Das ist klar.
R
KOMMEN1 MIT1A MEIN1 KIND2* KLAR1A* MEIN1* MITNEHMEN1*
L
M
komme mit kinder klar
1583214 1583214 | 61+w
Früher wollten meine beiden Kinder gerne einen Vogel haben, einen Wellensittich.
R
FRÜHER1* ICH2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KIND2* WÜNSCHEN1A* GERN1 VOGEL1
L
M
früher zwei kinder wünschen gern vogel
1583882 1583882 | 46-60w
Aber das lag auch daran, dass ich drei Kinder hatte und eine gute Unterstützung vom Staat bekommen habe.
R
WARUM6A ICH2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2* ICH1 GUT1* UNTERSTÜTZEN2*
L
M
warum ich drei kinder gut unterstützt
1584617 1584617 | 61+w
Und es hat den Teilnehmenden auch Freude bereitet, dabei zu sein.
R
TEIL1A NEHMEN1A MACHEN2* KIND2* FROH1 $GEST-OFF1^
L
M
teilnehmen macht freude
1585453 1585453 | 18-30w
Bei der Türkisparade waren doch auch viele Kinder und haben gebärdet.
R
MASSE-PERSON-AKTIV8^ $INDEX1 WAR1 KIND2* $INDEX1 GEBÄRDEN1G*
L
M
türkisparade war kinder
1289868 1289868 | 18-30w
Dann bin ich raus zum Spielen, habe mit den Nachbarskindern gespielt.
R
ICH1 DORT1 SPIELEN1 KIND2* SPIELEN1 NACHBAR2B SPIELEN1
L
M
dort spielen spielen nachbar spiel»
1204877 1204877 | 61+m
Ich habe mit anderen hörenden Kindern gespielt.
R
FRÜHER1 HÖREND1A* $INDEX1 KIND2* SPIELEN2* KIND2*
L
M
früher hörend kinder kinder
1205503 1205503 | 46-60w
Die Babys wurden auch nicht gestillt, sondern gleich von Kindermädchen aufgezogen.
R
KEIN5B* GLEICH1A* GEBEN1A^* KIND2* MÄDCHEN6 $INDEX1 ERZIEHEN1A
L
M
kein gleich kindermädchen aufziehen
1205503 1205503 | 46-60w
Sie stehen auf junge Kinder.
R
NAIV1* PERSON2A JUNG1 KIND2* $GEST^
L
M
naiv jung kinder
1205503 1205503 | 46-60w
Sie hassen Erwachsene und vergreifen sich an Kindern, weil es mit denen keine Probleme gibt.
R
HASSEN1 ERWACHSENE1A* LIEBER1 KIND2* $INDEX1 PRIMA1* KEIN6
L
M
erwachsene lieber kinder prima kein
1206010 1206010 | 46-60w
Da gab es dann Angebote für deren gehörlose Kinder.
R
ANGEBOT1A FÜR1 GEHÖREN1^ KIND2* $GEST-OFF1^
L
M
angebot für ihr kinder
1250721 1250721 | 61+m
Obwohl meine Mutter allein mit drei Kindern war.
R
MUTTER1* ALLEIN1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2*
L
M
mutter allein drei kinder
1209746 1209746 | 18-30m
Das Wasser stieg bis zur Decke und alle 200 Menschen, darunter auch Kinder und Babys, sind gestorben.
R
VOLL2A^ ALLE1A* $NUM-HUNDERTER1:2d KIND2* BABY1* TOD2
L
M
alle zweihundert kind baby
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Ich habe genau berechnet, dass ich durchschnittlich eine Stunde für drei Kinder brauche.
R
ICH1 RECHNEN1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2* $INDEX1* DURCHSCHNITT1A STUNDE2B*
L
M
[MG] [MG] drei kind [MG] [MG] eine stunde
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Die Kinder packen die Sachen dann selbst in ihre Ranzen.
R
SELBST1A* PACKEN2* SELBST1A* KIND2* PACKEN2
L
M
selbst selbst kinder
1183426 1183426 | 18-30m
Warst du in Russland in einem Kindergarten?
R
$INDEX1 RUSSLAND4A ES-GIBT3* KIND2*
L
M
russland gibt kinder
1419265 1419265 | 18-30w
Der Mann einigt sich also mit den Kindern.
R
BESPRECHEN1 KIND2* OKAY1A* OKAY1A* FERTIG4
L
FÜR1* ALLE1B
M
kinder okay okay
1419931 1419931 | 31-45w
Es tut mir leid, wegen meiner Kinder gehe ich weniger raus.
R
TUT-MIR-LEID2 ICH1 DURCH2B KIND2* $GEST^ VERRINGERN1B
L
M
[MG] durch kinder [MG]
1212402 1212402 | 31-45w
Anschließend wollte ich zu den anderen Kindern und meine Mutter wollte sich noch von mir verabschieden.
R
$GEST-ABWINKEN1^ ICH2 AUCH3A* KIND2* ICH1 LAUFEN8* $INDEX1*
L
M
ich kinder meine mama
1212402 1212402 | 31-45w
Zu dieser Zeit, am Schluss, haben die anderen Kinder beim Toben viel Lärm gemacht.
R
SCHLUSS2B* $INDEX1* LAUT1C* KIND2* $PROD LAUFEN9D*
L
M
zum schluss kinder [MG]
1245887 1245887 | 61+w
Seit der Geburt meines zweiten und auch mit dem dritten Kind war ich ja nur noch Hausfrau gewesen.
R
$NUM-ORD1:2d KIND2* $NUM-ORD1:3d KIND2* ICH2 HAUSFRAU2*
L
M
zweite kinder dritte kinder hausfrau
1247199 1247199 | 31-45w
Die Familie war sehr stark, es gab viele Kinder – neun Geschwister.
R
STARK1A* HABEN-BESITZEN1* VIEL1A KIND2* BRUDER1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:9 KIND2*
L
M
[MG] hat viel kinder bruder [MG]
1180254 1180254 | 31-45m
Das wären immer eineinhalb Stunden, die sie jeden Tag pendeln müssten. Daher wollten die Kinder ins Internat.
R
KREUZ1A^* HIN-UND-HER1^* KIND1* KIND2* WÜNSCHEN1A* INTERNAT1B* DORTHIN1^
L
M
halb kinder wünsch internat
1180724 1180724 | 31-45w
Stimmt. Dasselbe ist bei mir auch, ich habe auch Kinder/
R
STIMMT1B DASSELBE2B ICH1 KIND2* AUCH3A
L
$INDEX1
M
stimmt selbe ich auch kinder auch
1181027 1181027 | 18-30w
Ach ja, ein Poesieangebot für Kinder.
R
POESIE1* ANGEBOT1B FÜR1 KIND2* $GEST^
L
M
poesie angebot für kinder
1181027 1181027 | 18-30w
Bei den Tanzgruppen gab es einmal die jüngeren und dann die älteren Jugendlichen.
R
TANZEN5 JUNG1* KLEIN3 KIND2* UND2A
L
JUNG1 GROSS2B*
M
tanz jung kleine kinder und jugend
1220195 1220195 | 61+w
Die Eltern haben keine Lust, für ihre Kinder gebärden zu lernen.
R
KEINE-LUST1 GEBÄRDEN1A LERNEN1* KIND2* $GEST^
L
M
[MG] lern kinder
1220195 1220195 | 61+w
Die Großeltern haben zwei Enkelkinder, die ein CI implantiert haben, und die anderen haben auch ein Enkelkind mit CI.
R
HABEN-BESITZEN1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 ENKELKIND3* KIND2* CI1 $INDEX1* AUCH1B
L
M
hat zwei enkelkinder c-i andere auch
1220195 1220195 | 61+w
Es gibt aber zum Beispiel auch so etwas wie meine Kinder, die hörend sind und sagen, dass sie das CI nicht wollen.
R
$GEST^ BEISPIEL1 MEIN1 KIND2* ICH1 HÖREND1A $INDEX1
L
M
beispiel meine kinder hören
1220195 1220195 | 61+w
Es ist nicht einfach für CI-Kinder.
R
EINFACH1 FÜR1* CI1* KIND2*
L
M
einfach für c-i kinder
1220195 1220195 | 61+w
Die zwei Enkelkinder von denen aus meiner Seniorengruppe/
R
$INDEX1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 ENKELKIND3 KIND2* VON2* $INDEX1* ICH1*
L
M
zwei enkel kinder von
1427368 1427368 | 46-60w
Sag mal, hast du Kinder?
R
ICH1* FRAGE1 DU1 KIND2* DA2 DU1* KIND2*
L
M
ich frage kinder da kinder
1582439 1582439 | 61+w
Die Königin hat die Kinder auch besucht.
R
$INDEX1* AUCH3A* BESUCHEN1B* KIND2*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
M
auch besuchen kinder
1582439 1582439 | 61+w
Die Schwiegermutter sei dagegen gewesen, dass Diana ihre Kinder mit Liebe und eher locker erzog, sie spielen ließ und sich mit ihnen unterhalten hat.
R
MUTTER3* $INDEX1 LIEBE1B KIND2* ERZIEHEN2A* BISSCHEN4A* KIND2*
L
M
schwiegermutter diana liebe kinder erziehung bisschen kinder
1584411 1584411 | 31-45w
Uns wurde gesagt, dass ein zweites Kind, oder egal wie viele Kinder wir bekommen würden, alle gehörlos sein würden.
R
$NUM-ORD1:2d EGAL3* WIE-VIEL3A* KIND2* ALLE2A TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
zweite egal wie viel kinder alle gehörlos
1289793 1289793 | 18-30w
Im Museum gibt es auch was für Kinder, hab ich gesehen.
R
JA2* SEHEN1* ES-GIBT1 KIND2*
L
M
[MG] [MG] es gibt kinder
1291164 1291164 | 61+w
Weiß ich nicht, nur dass er Kinder hat.
R
NICHT1* $INDEX1 ERZÄHLEN4* KIND2*
L
M
kinder
1204694 1204694 | 61+w
Der Pfarrer ist jung, 40 Jahre alt, und hat drei Kinder.
R
JUNG2C* $NUM-ZEHNER1:4* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2*
L
M
jung vierzig jahre alt drei kinder
1176340 1176340 | 18-30w
Dazu kam noch die Sache, dass die anderen Kinder Negatives über mich erzählt hatten.
R
MANNSCHAFT1^* ERZÄHLEN4 AUF-PERSON1* KIND2* AUF-PERSON1* NEGATIV1*
L
M
erzählen auf auf negativ
1182062 1182062 | 46-60w
Unterwegs mit meinem Mann und den Kindern wird unentwegt gequatscht, die Meinungen gehen hin und her.
R
EHEMANN1 MIT1A* EHEMANN1 KIND2* STREITEN3* SPRECHEN1A^*
L
MEINUNG1A
M
mit kinder [MG] [MG] [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Aber wenn die Eltern von CI-Kindern ihnen etwas erklären, verstehen sie das dann oder eher nicht?
R
WENN1A CI1 ELTERN1A KIND2* ERKLÄREN1* WIE-FRAGE2* OB1*
L
M
wenn c-i eltern kind erklär wie ob
1182801 1182801 | 31-45w
Oder ich hebe das Geld auf und wenn ich es nicht brauche, dann kann ich es meinen Kindern geben.
R
ICH2 AB1A^* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ KIND2* GEBEN-STAPEL2^*
L
M
aufheben kinder
1183426 1183426 | 18-30m
Ja, wir waren als Kinder zusammen.
R
BEIDE2A* ZUSAMMEN3A* ZUSAMMEN-PERSON1 KIND2* ZUSAMMEN3A* JA2*
L
M
zusammen zusammen ja
1418889 1418889 | 31-45w
Dort waren schwerhörige Kinder und so ging es da weiter.
R
SCHWERHÖRIG1* BEREICH1A^ KIND2* ABLAUF1A^
L
BEREICH1A
M
kindergarten schwerhörig kindergarten
1247849 1247849 | 46-60w
Oh, ich glaube nicht, dass sie klein ist, denn sie haben ja jetzt auch viele Kinder.
R
KLEIN6 ABER1* JETZT3* KIND2* AUSBREITEN3
L
M
klein aber kinder [MG]
1180724 1180724 | 31-45w
Die haben dann eine gehörlose Frau, aber hörende Kinder und deshalb trotzdem das Gefühl, das Hören zu brauchen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A ZUSAMMEN3A^ TROTZDEM2B KIND2* HÖREND1A* TROTZDEM2B GEFÜHL3*
L
M
frau trotzdem kinder hörend aber trotzdem [MG]
1181027 1181027 | 31-45w
Es gab auch die Poesieaufführung der Kinder, den Film, Theater und Tanz.
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ REST1B* POESIE1* KIND2* ZEIGEN1A* FILM3* THEATER1
L
M
aber sonst rest poesie kinder [MG] film theater
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Dann kam die Scheidung, die Krise und sie musste sich um die Kinder kümmern, ach Quatsch, ich meinte, sie hat viel Geld für Kinder gespendet.
R
KRISE1 KIND2* PFLEGE1^* KIND2* KENNEN1A KIND2* SPENDEN2A*
L
M
kinder kümmern kinder spenden
1430592 1430592 | 61+w
Mein Mann hat mit ihnen auch mit seiner Stimme gesprochen, aber wir Eltern haben untereinander nur gebärdet.
R
$INDEX1 AUCH3A ICH2 KIND2* STIMME1 ABLAUF1B^ ABER1*
L
M
mann auch kinder stimme aber»
1584855 1584855 | 46-60m
Was sollten wir machen, wir hatten ja die Kinder im Auto.
R
MACHEN2 ICH2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* KIND2* $INDEX2*
L
M
machen kinder
1290996-15110219-15155045 1290996-… | 61+w
Das war eine schöne Familie, mit zwei hübschen Kindern.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KIND2* HÜBSCH1B KIND2* $GEST-OFF1^
L
M
zwei hübsche kinder
1292086 1292086 | 46-60m
Im Kindergarten konnte ich kommunizieren, ich habe auf sämtliches gezeigt und mich so mitgeteilt.
R
KIND2* ICH2 GEBÄRDEN1A* KIND2* ALLE2B ICH1 KOMMUNIKATION1A
L
M
kinder kindergarten alle komm{unikation}
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Für die Kriegszeit war es typisch, viele Kinder auf die Welt zu bringen.
R
TASTE1^* VIEL1A DICK2^* KIND2*
L
M
typisch viele kinder
1205821 1205821 | 31-45w
Was in der DDR aber sehr gut war, war die Förderung von Kindern.
R
SUPER2* WAS1A* KIND2* FÖRDERN3B PROGRAMM1B SUPER1
L
DDR4
M
d-d-r sehr gut kinderförderprogramm [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Jetzt hat sich das wegen der Kinder ein bisschen verändert.
R
BISSCHEN3* UM1A* WEGEN2B KIND2* $GEST-OFF1^
L
M
bisschen um wegen kinder
1178364 1178364 | 46-60w
Ja, ich war schon gelegentlich dabei, aber meines Kindes wegen abends nicht.
R
NUR2A ABEND1 NICHT3B* KIND2* $GEST^
L
M
nur abends nicht
1182343 1182343 | 31-45w
Deshalb ist das auch klar, dass sie genervt sind, denn für Kinder ist das Reden über Gefühle langweilig.
R
ÜBER1 GEFÜHL3* FÜR1 KIND2* $GEST-NM^
L
M
über gefühl für kinder [MG]
1413683 1413683 | 46-60m
Die tranken und behandelten ihre Frauen schlecht.
R
ALKOHOL2* SCHLAGEN4* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2* $GEST-OFF1^
L
M
[MG]
1419610-11552205-12003930 1419610-… | 61+m
Sie küssten sich, dann haben sie geheiratet, und dann haben sie schon zwei Kinder bekommen.
R
HEIRATEN3A* SCHON1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* KIND2* KLAPPT1^* $GEST-OFF1^
L
M
heiraten schon zwei kinder schafft
1419797 1419797 | 31-45w
Jetzt mache ich mir Gedanken, weil meine beiden Kinder auch gehörlos sind.
R
GEDANKEN1 NÄCHSTE1* MEIN1 KIND2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* AUCH3A* TAUB-GEHÖRLOS1A*
L
M
kinder zwei auch
1181027 1181027 | 18-30w
Damit die Kinder nicht gelangweilt waren vom normalen Programm, wurde mit ihnen gespielt, es gab Zauberei und so weiter.
R
AUCH1A WIE-FRAGE2 SOLL1* KIND2* MACHEN2* KIND2* $PROD
L
M
auch wie soll kinder machen kinder [MG]
1427368 1427368 | 46-60w
Aber klar, wenn ich den Traum hätte, ein Kind zu bekommen, würde ich das vielleicht auch akzeptieren.
R
ICH1* TRAUM1* WÜNSCHEN2A KIND2* WÜNSCHEN2A* $GEST^ $INDEX1
L
M
ich traum wünsch kind wünschen [MG]»
1429781-12565132-12585506 1429781-… | 61+m
Die 4 Kinder bekommen es, nein wir zwei bekommen es später.
R
BEKOMMEN3* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d ICH1 KIND2* BEKOMMEN3
L
M
{be}kommen zwei bekommen
1430396 1430396 | 46-60w
Als ich sechs war, dachte ich, ich käme zusammen mit den anderen Kindern auf dieselbe Schule.
R
ICH1 WIR1A* ZUSAMMENHALTEN1* KIND2* DENKEN1B DASSELBE2A SCHULE1A*
L
M
alt [MG] [MG] kind [MG] selb schule [MG]»
1430396 1430396 | 46-60w
Die Kinder in der zweiten Klasse waren älter als ich.
R
$INDEX1 KIND2* BEREICH1A* KIND2* ALT8B ALS3 ICH1
L
M
klasse kinder alt als
1583950 1583950 | 31-45w
So konnte ich täglich zum Kindergarten gehen, quasi als Tagesschülerin.
R
ICH1 SELBST1A* HIN-UND-HER1^* KIND2* GARTEN3* HIN-UND-HER1^*
L
M
selbst tagesschüler kindergarten
1584545 1584545 | 31-45w
Ja, ich nehme Kinderpunsch wie ein Kleinkind.
R
NEHMEN1A ICH2 ICH2 KIND2* ICH2 NAIV1^ ICH2
L
M
nehm kinderpunsch [MG]
1292545 1292545 | 31-45w
Dort waren bestimmt 30 Kinder vor mir versammelt.
R
ICH1 UNGEFÄHR3 $NUM-ZEHNER2A:3d KIND2* MASSE-PERSON-PASSIV1^*
L
M
[MG] [MG] dreißig kind [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Leider gab es keinen Kindergarten.
R
LEIDER1A* KINDERGARTEN2* $GEST-ÜBERLEGEN1^* KIND2* KINDERGARTEN2* KEIN7B
L
M
leider kindergarten [MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Meine Mutter hat gesehen, dass ich immer sehr einsam war und hat beschlossen, mich in einen Kindergarten für hörende Kinder zu schicken.
R
EINSAM1A* LIEBER1* WERFEN1^* KIND2* GEBEN-IN-BETREUUNG1* HÖREND1A* GEBEN-IN-BETREUUNG1*
L
M
lieber kinderga{rten} hörend kindergarten
1177436 1177436 | 46-60w
Und andere Eltern, die sich künstlich befruchten lassen, um hörende Kinder zu bekommen.
R
WÜNSCHEN1A* BEFRUCHTUNG2* HÖREND1A* KIND2*
L
M
wünsch befrucht hör{ende} kinder
1200691 1200691 | 18-30w
Dort habe ich gesehen, dass es andere Kinder wie mich gab, die gebärdeten.
R
ICH2* ZUSCHAUEN2* FASZINIEREND1B* KIND2* GLEICH8* GEBÄRDEN1A*
L
M
[MG] gl{eich} [MG]
1182062 1182062 | 46-60w
Ah, ich weiß, ich kann über die Kinder erzählen.
R
$INDEX1 ÜBER1 $INDEX1 KIND2* MOMENT3
L
M
über kinder
1183203 1183203 | 61+w
Ja, und das ist ja auch sehr schwierig, wenn die Kinder an den Tischreihen hintereinander sitzen und durcheinander reden.
R
UND5 SCHWIERIG1 WENN1A KIND2* SITZEN1B* SITZEN1B* SPRECHEN3*
L
M
und auch schwierig wenn kinder schule [MG]
1414312 1414312 | 31-45m
Manchmal, wenn es zu viel wird, übergebe ich die Kinder an die Oma.
R
GUT1^* ZUNEHMEN3^* MEIN1 KIND2* ABGEBEN2* OMA2* LASSEN1^*
L
M
zu viel kinder abgeben oma
2025500 2025500 | 46-60m
Die Partei erwartete, dass die Kinder ihrer Mitglieder gut erzogen waren, das war früher so üblich.
R
MUSS1 GUT1* ERZIEHEN2A KIND2* $GEST-OFF1^ TYPISCH1 FRÜHER2
L
M
muss gut er{zieh}ung kinder typisch früher
1246102 1246102 | 18-30w
Später ging ich in einen Kindergarten für hörende Kinder.
R
UMZIEHEN1* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ HÖREND1A* KIND2* GEBEN-IN-BETREUUNG1*
L
M
hörend kindergarten
1178939 1178939 | 31-45w
Als es noch klein war, wurde es schon im jüngsten Alter in einen Kindergarten mit hörenden Kindern gesteckt.
R
WERFEN1^* JA2* $GEST-ÜBERLEGEN1^ KIND2* KINDERGARTEN1A* HÖREND1A* MISCHEN3^
L
$INDEX1
M
ja kindergarten hö{rend} [MG]
1430592 1430592 | 61+w
Er hat geübt Englisch zu sprechen und für die Kinder war das gut, weil ich ihnen als Mama nicht helfen konnte, mussten sie sich selber durchbeißen und damit fertig werden.
R
UND2A $GEST-OFF1^ $ORAL^ KIND2* GUT1* WEIL1 $INDEX1
L
M
und für gut weil
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
Das ginge. Viele Gehörlose haben hörende Kinder, die Gebärdensprache können.
R
ELTERN4* GEHÖRLOS1 VIEL7* KIND2* HÖREND1A WISSEN2A^* UNTERHALTUNG2A
L
M
eltern gehörlos viel kinder hörend kann plaudern
1583950 1583950 | 31-45w
Ich bekam einen Gips. Na ja, so was passiert halt. Die Lehrer und Kinder kamen, klopften auf meinen Gips und malten ihn an.
R
$GEST-ABWINKEN1^ LEHRER2 UND2A* KIND2* KLOPFEN2*
L
$INDEX1 SEHR7*
M
lehrer kinder [MG] klopfen
1289910 1289910 | 18-30w
Man möchte gerne, hat aber zuerst keine Zeit, erzieht die Kinder usw. und möchte das dann im Rentenalter nachholen.
R
ICH1 KEIN6* ZEIT6 KIND2* ERZIEHEN1A UND-SO-WEITER5* BIS1*
L
M
keine zeit kinder erziehen [MG] bis
1290754 1290754 | 46-60m
Ich sage den Gehörlosen dann, dass ich selber zwei Kinder habe, die hörend sind.
R
ICH1 SELBST1A* ICH1 KIND2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KIND2* HÖREND1A
L
M
ich selbst zwei hörend
1204877 1204877 | 61+m
Ich habe mit anderen hörenden Kindern gespielt.
R
$INDEX1 KIND2* SPIELEN2* KIND2*
L
M
kinder kinder
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Sie fragten: „Warum laufen denn immer alle Kinder zu Herrn #Name2?“
R
ALLE1A LAUFEN1 ALLE1A KIND2* ZU9* HERR2 $NAME
L
M
alle l{aufen} rennen alle kinder zu herr #name2
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Jetzt besteht mein Alltag nur daraus, mich um meine zwei Kinder zu kümmern.
R
ICH1 NUR2B $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KIND2* ICH2 PFLEGE1*
L
M
nur zwei kinder kümmern kümmern
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Ich habe gearbeitet, aber jetzt wegen der Kinder bin ich Hausfrau und daheim.
R
JETZT3 KIND2 DURCH2B KIND2* HAUS1A FRAU1A ZUHAUSE2
L
M
durch hausfrau
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Das ist nicht so einfach, alleine mit zwei kleinen Kindern fortgehen ist nicht so einfach.
R
MIT1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KLEIN3* KIND2* FORT1 EINFACH1 $GEST-OFF1^
L
M
mit zwei klein kind fort einfach
1211515 1211515 | 61+m
Hey! Noch mal zu der Kirche. Zur Kirche für die evangelischen Kinder musste man drei Kilometer laufen.
R
EVANGELISCH2 $INDEX1* BEREICH1A KIND2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KILOMETER1*
L
DORTHIN1^*
M
evangelisch kinder muss drei kilometer»
1414123 1414123 | 46-60m
Später ging ich dann zum Kindergarten in Neckar/
R
BIS1* ICH2 BESUCHEN1^* KIND2* IN1 KRITISIEREN1B^
L
M
bis ich zum kindergarten in neckar
1419931 1419931 | 31-45w
Früher, als die Kinder noch klein waren, habe ich sie immer zu Gehörlosenveranstaltungen für Kinder mitgenommen.
R
VERANSTALTUNG1 TAUB-GEHÖRLOS1A FÜR1 KIND2* ICH1 IMMER4A* DABEI1A
L
M
veranstaltung [MG] für kinder immer dabei dabei
1245356 1245356 | 61+m
Meine Tochter hat zwei Kinder.
R
$INDEX1* HABEN-BESITZEN1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* KIND2*
L
M
hat zwei kinder
1181027 1181027 | 18-30w
Auch zwei Kinder aus Jürgen Endress’ Gebärdenpoesiekurs, die besonders gut waren, sind aufgetreten und haben ihren Applaus bekommen.
R
GEBÄRDENSPRACHE1A POESIE1* $INDEX1 KIND2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d TOLL1A*
L
M
gebärdensprachpoesie kinder ein zwei [MG]
1177292 1177292 | 46-60m
Es gab eine Frauengruppe, eine für Herren und eine für Kinder.
R
DANN1A HERR1 DANN1A* KIND2* $GEST-OFF1^
L
M
herren kinder
1178939 1178939 | 18-30w
Es ist doch so, wer mit gehörlosen Freunden aufgewachsen ist, hat keine Berührungsängste.
R
GEWESEN1 KONTAKT2A TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2* AUFWACHSEN1A* $GEST^ BERÜHREN2*
L
M
gew{esen} kont{akt} berührungsangst»
1429964 1429964 | 61+w
Und für das zweite Kind hatte ich keine Zeit.
R
NEIN1A* ICH1 $INDEX1 KIND2* VORRANG1*
L
M
keine zeit für kind vor
1429964 1429964 | 61+w
Dann dachten wir uns, dass es besser sei, wenn sie im Internat ist, zusammen mit anderen Gehörlosen.
R
$GEST-ABWINKEN1^* MIT1A* TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2* $INDEX1 $GEST-OFF1^
L
M
internat mit gehörlosen kindern
1289462 1289462 | 46-60m
Einmal angenommen, ich als Gehörloser würde meine gehörlosen Kinder inklusiv beschulen lassen.
R
SELBST1A* TAUB-GEHÖRLOS1A ICH2 KIND2* TAUB-GEHÖRLOS1A ICH1 INTEGRATION1
L
M
selbst kinder integration
1209077 1209077 | 18-30w
Der Staat freut sich und der gehörlose Nachwuchs wird gefördert.
R
UND2A FÖRDERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2* FÖRDERN2A
L
M
und kinder
1204239 1204239 | 61+m
Davon sind vielleicht 60 gehörlos und 30 oder 40 hörende Kinder.
R
$NUM-ZEHNER2A:3d $NUM-ZEHNER2A:4 KIND2* $GEST-OFF1^ HÖREND1B $GEST-OFF1^
L
TAUB-GEHÖRLOS1A
M
[MG] dreißig vierzig kinder hörend
1182343 1182343 | 31-45w
Am Anfang klang das nach einer guten Idee, weil die Kinder im Unterricht sich nur auf eine Sache fokussieren.
R
WARUM1 OFT1B UNTERRICHTEN1 KIND2* KONZENTRIEREN1
L
M
warum oft unterricht kinder
1183203 1183203 | 61+w
Es sind meistens hörende Eltern, die wollen, dass Kinder ein CI tragen.
R
$INDEX1 WÜNSCHEN1B $INDEX1 KIND2* CI1* CI1 CI1*
L
M
meist wünschen kind c-i c-i c-i
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Dann kam die Scheidung, die Krise und sie musste sich um die Kinder kümmern, ach Quatsch, ich meinte, sie hat viel Geld für Kinder gespendet.
R
PFLEGE1^* KIND2* KENNEN1A KIND2* SPENDEN2A* ALLES2* SEHEN1*
L
M
kümmern kinder spenden
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Meine Mutter war Hausfrau, sie blieb wegen uns drei Kindern zu Hause.
R
BLEIBEN2* ZUHAUSE1A KIND2*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
M
bleibt zu hause weil drei kinder
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
Früher im Heim, da hatten die Kinder noch große Angst, waren eingeschüchtert und still.
R
HEIM3* ALLE1A HABEN-BESITZEN1* KIND2* ALLE1A* ANGST2* STILL2
L
M
he{im} alle ha{tten} kinder a{lle} angst
1292086 1292086 | 46-60m
Also, eben habe ich gesehen, dass du sagtest, du seist nicht im Kindergarten gewesen.
R
ICH1 DU1 KEIN7B* KIND2* KEIN7^* DU1
L
$INDEX1*
M
[MG] [MG] kindergarten
1292545 1292545 | 31-45w
Waren sie eher zurückhaltend und haben nur die Lieder gesungen, oder wie sah das aus?
R
NUR2A* MUSIK1A^* WIE-VERGLEICH1A* KIND2* $INDEX1 WIE-SIEHT-AUS1 $INDEX2
L
M
nur #lalala w{ie} kinder wie sieht aus
1204691 1204691 | 61+w
Ich bin in Rente, habe drei Kinder.
R
ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2* DA1*
L
$INDEX1
M
drei kinder da
1184749 1184749 | 31-45m
Als die fertig war, bin ich schnell heim gegangen, um mit anderen Kindern auf der Straße Fußball oder so zu spielen und konzentrierte mich so auf die hörende Welt.
R
WELT1* $INDEX1 STRASSE2 KIND2* ODER5 $GEST^ WELT1*
L
M
welt straße kinder oder welt
1212402 1212402 | 31-45w
Nach meiner Geburt wuchs ich auf und ging ins Internat, nein, in den Kindergarten, und zwar bei den Hörenden.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^* INTERNAT1B FALSCH1* KIND2* KINDERGARTEN1B HÖREND1A* EINTRETEN1
L
M
internat kindergarten hören
1247199 1247199 | 31-45w
Die Familie war sehr stark, es gab viele Kinder – neun Geschwister.
R
KIND2* BRUDER1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:9 KIND2*
L
M
kinder bruder [MG]
1247199 1247199 | 31-45w
Dieser Sohn, der durch den Flugzeugabsturz ums Leben kam, hatte selbst keine Kinder.
R
SELBST1A* HABEN-BESITZEN1* KEIN1* KIND2* $INDEX1*
L
M
selbst hat kein kinder
1180539 1180539 | 46-60w
Das Schild besagt, dass Autofahrer aufpassen müssen, weil Kinder über die Straße laufen können.
R
FÜR1* ÜBER1^ FÜR1 KIND2* $INDEX1* GEHEN2A*
L
M
für für kinder
1181027 1181027 | 18-30w
Das hatte Jürgen Endress angeboten und mit den Kindern gemeinsam erarbeitet.
R
$INDEX1 ANBIETEN1 UNTERRICHTEN1* KIND2* ZUSAMMENHANG1B^* MISCHEN3*
L
$GEST-ABWINKEN1^*
M
anbieten [MG] kinder
1181027 1181027 | 18-30w
Damit die Kinder nicht gelangweilt waren vom normalen Programm, wurde mit ihnen gespielt, es gab Zauberei und so weiter.
R
SOLL1* KIND2* MACHEN2* KIND2* $PROD MACHEN2 ES-GIBT3*
L
M
soll kinder machen kinder [MG] was machen gibt
1427368 1427368 | 46-60w
Sag mal, hast du Kinder?
R
KIND2* DA2 DU1* KIND2* DU1*
L
M
kinder da kinder
1429781-12565132-12585506 1429781-… | 61+m
Mein Vater hat gekämpft und hat alles übernommen für meinen Bruder und mich.
R
ÜBERNEHMEN1 BEIDE2B* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KIND2* BEIDE2B*
L
M
nimm für uns zwei kinder
1430396 1430396 | 46-60w
Ob das jetzt gut war oder nicht gut, keine Ahnung, das war abhängig von den Kindern.
R
GUT3 GUT-ODER-SCHLECHT1* ABHÄNGIG3* KIND2* $GEST-OFF1^*
L
M
gut [MG] kinder
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Meine Mutter war hörend und hat trotz der Flucht ihre drei Kinder nicht verlassen.
R
HÖREND1A $INDEX1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2* FLUCHT1A UNSER2* VERLASSEN1B
L
M
hörend drei kinder flucht uns verlassen
1582439 1582439 | 61+w
Ich dachte: „Fein, sie gebärdet mit den Kindern.“
R
KANN1* $INDEX1 GEBÄRDEN1A* KIND2* ABER1
L
M
kann gebärden kinder
1582439 1582439 | 61+w
Die Schwiegermutter sei dagegen gewesen, dass Diana ihre Kinder mit Liebe und eher locker erzog, sie spielen ließ und sich mit ihnen unterhalten hat.
R
KIND2* ERZIEHEN2A* BISSCHEN4A* KIND2* LASSEN1^ VIEL5* SPIELEN1
L
M
kinder erziehung bisschen kinder zu klein viel spielen
1584198 1584198 | 31-45m
Bei meiner letzen Aufgabe stellte mir der Moderator Fragen über Lehrer und Kinder.
R
FRAGE1* ÜBER1* LEHRER2* KIND2* $INDEX1
L
M
frage über lehrer kinder
1584411 1584411 | 31-45w
Hier in Leipzig dann beim Kieferorthopäden, der Zahnspangen für Kinder macht.
R
$ALPHA1:O_2 FÜR1 $GEST^ KIND2* ZAHNSPANGE1* KIND2* $INDEX1
L
M
kiefernorthopäde für [MG] kinder spange kinder
1292545 1292545 | 31-45w
Beim nächsten Treffen habe ich den Kindern das Lied vorgebärdet, die waren davon total in den Bann gezogen.
R
DORTHIN-GEHEN1* ICH1 GEBÄRDEN1G KIND2* FASZINIEREND3*
L
M
[MG] [MG] [MG] kind [MG]
1204691 1204691 | 61+w
Ich erlernte einen Beruf, heiratete und bekam ein Kind.
R
DANN2B ICH1 HEIRATEN4 KIND2*
L
M
dann ich doch [MG] kind
1210206-11564230-11595227 1210206-… | 61+w
Kennedy machte das auch gerne und sie hatten drei süße Kinder.
R
UND2A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d SÜSS1 KIND2* DANN8A
L
M
und drei süße kinder dann
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Man bekommt diesen Grundfreibetrag, aber dazu kann man noch, wenn man zum Amt geht, einen Kindergeldzuschlag beantragen.
R
DORTHIN-GEHEN1* $GEST-OFF1^* $GEST^ KIND2* GELD1A ZUSCHLAG1* DENKEN1B
L
M
kindergeldzuschlag
1211075 1211075 | 46-60w
Als ich sie zum ersten Mal gesehen habe, war sie eine schüchterne Kindergärtnerin.
R
ER-SIE-ES2 SCHÜCHTERN1B* NEIN3B^* KIND2* ERZIEHEN2B SEIN-IHR1*
L
M
sie schüchtern kindererzieherin
1200691 1200691 | 18-30w
In Wilhelmsdorf kommunizierten die Erzieher und Lehrer auch lautsprachlich, aber unter den Kindern wurde gebärdet.
R
ERZIEHEN1A LEHRER4 ABER1* KIND2* ZUSAMMEN1A* GEBÄRDEN1G
L
M
erzieh lehrer aber kinder
1180724 1180724 | 31-45w
Auffällig ist auch, dass jetzt an den Gehörlosenschulen viele, ähm, viele Kinder von der Integrationsschule wieder zurück auf die Gehörlosenschule geschickt werden.
R
VIEL1C $GEST-OFF1^ VIEL1C KIND2* SELBST1A* GEWESEN1* INTEGRATION1
L
M
viele viele kinder selbst gewesen integrationsschule»
1180724 1180724 | 31-45w
Es gibt auch eine Babysprache für hörende Kinder, damit auch hörende Kinder gebärden lernen.
R
GEBÄRDEN1A* AUCH1A HÖREND1A KIND2*
L
M
auch hörend kinder
1290754 1290754 | 46-60m
Ich sage den Gehörlosen dann, dass ich selber zwei Kinder habe, die hörend sind.
R
ICH1 KIND2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KIND2* HÖREND1A
L
M
zwei hörend
1291638 1291638 | 61+m
Die waren oben und wir Jüngeren wurden unten unterrichtet.
R
EINSTELLEN-JOB1A* JUNG2A* ICH1* KIND2* EINSTELLEN-JOB1A*
L
M
jung jungs
1205503 1205503 | 46-60w
Der hat untersucht, wie die Entwicklung von Babys mit der Liebe, die ihnen gegeben wird, zusammenhängt.
R
$GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ FORSCHUNG1A ÜBER1 KIND2* $GEST^ GEBURT1B BABY1
L
M
[MG] [MG] über kinder [MG] baby
1414123 1414123 | 46-60m
Ich war schon fünf Jahre alt, als ich in die Kita zu den anderen Kindern kam.
R
ALT14* EINTRETEN1 MIT1C KIND2* EINSTELLEN-JOB1B*
L
M
jahre alt mit kinder
1419607 1419607 | 61+m
An der Leipziger Schule waren es zum Beispiel damals, vor der Wende, über 250 Kinder, jetzt sind es gerade mal 50.
R
ÜBER1 $NUM-HUNDERTER1:2 $NUM-ZEHNER2A:5 KIND2* HEUTE1 VERRINGERN1B $NUM-ZEHNER2A:5
L
M
über zweihundertfünfzig kinder heute fünfzig
1245390 1245390 | 61+m
Ich habe das dann meinem Sohn erklärt, dass er seinen beiden Kindern kein CI implantieren lässt, niemals.
R
ERKLÄREN1 $INDEX1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* NICHT4 CI1* MACHEN2*
L
M
erklärt zwei kinder soll nicht c-i machen»
1212176 1212176 | 46-60m
Ich sah dort oft hörende Kinder, die kleiner waren und mit denen ich zusammen spielen konnte.
R
$INDEX1* HÖREND1A* BEREICH1A^* KIND2* ICH1 NUR2A* BEIDE1*
L
M
hörende kinder
1212402 1212402 | 31-45w
Aber ich als Geburtstagskind musste erst mal im Zimmer bleiben, während die anderen Kinder mithalfen, den Tisch zu decken.
R
DRAUSSEN1* ZIMMER1B* BLEIBEN2* KIND2* VORBEREITUNG2 WIMMELN1* HELFEN1*
L
M
muss zimmer bleiben kinder vorbereit helfen helfen
1177002 1177002 | 31-45w
Die Großeltern sind gehörlos und die Enkelkinder hörend.
R
BEDEUTUNG1* $INDEX1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* ENKELKIND3* ENKELKIND4* $INDEX1
L
M
enkelkind
1431896 1431896 | 46-60m
Zum Vergleich, ich war einige Zeit später, so um 1995, als Aktion mit meiner Familie und den Kindern im Urlaub.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 $NUM-ZEHNER2D:9* FAMILIE1 KIND2* ALLE3* AKTION1 FAHREN1^*
L
M
neuzehnundfünfundneunzig familie kinder aktion urlaub
1200691 1200691 | 18-30w
Gesprochenes vom Mund abzusehen ist wirklich sehr anstrengend, dagegen tat das Gebärden in der Pause sehr gut und ich fühlte mich wohl.
R
$INDEX1 PAUSE1* TAUB-GEHÖRLOS1A* KIND2* ICH2* GEBÄRDEN1A* WOHL1
L
M
pause wohl
1204191 1204191 | 61+m
Warst du vom Kindergarten bis zur Schulentlassung in Heiligenbronn?
R
$INDEX1 SCHULE2B* AB1A KIND2*
L
M
bis schule entlassen kindergart
1181397 1181397 | 61+w
Seine Frau, also meine Cousine, unterrichtete kleine Kinder.
R
COUSINE3* $INDEX1 KLEIN3* KIND2*
L
M
cousine klein kinder
1183203 1183203 | 61+w
Aber ich denke dann an uns als Kinder im Internat, wo wir alle miteinander gebärdeten und uns wohl gefühlt haben.
R
FRÜHER2 GRÜN8^ WIR2 KIND2* TREFFEN2A GEBÄRDEN1B WOHL1*
L
M
früher wir als kinder [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Aber wenn die Eltern von CI-Kindern ihnen etwas erklären, verstehen sie das dann oder eher nicht?
R
ERKLÄREN1* WIE-FRAGE2* OB1* KIND2* VOLL1^* BEGREIFEN1 ODER5
L
M
erklär wie ob kinder oder
1183203 1183203 | 61+w
Später kann man sich dann Zeit nehmen, um mit dem Kind Bücher anzuschauen und alles zu erklären.
R
ZEIT5A NEHMEN1A FÜR1* KIND2* $INDEX1 BUCH1A $INDEX1
L
M
zeit nehmen für kind buch
1246772 1246772 | 31-45w
Abwarten, bis meine beiden Kinder groß sind, jetzt sind sie in der Pubertät und es ist schlecht zu organisieren.
R
JETZT3* BLEIBEN2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* AUFWACHSEN1A* $INDEX1* QUELLE1A^*
L
M
jetzt bleiben zwei kinder pubertät
1180546 1180546 | 46-60w
Dort darf man Fahrräder, Räder mit Kindersitz und Anhänger, Inlineskates und Skateboards benutzen.
R
HINTEN5* FAHRRAD1* MIT1A KIND2* ZUSAMMENHANG2^ KLEIN3^* $INDEX-MONITOR1
L
M
fahrrad mit kinderwagen
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45m
Sie haben doch bei den Kulturtagen in Köln einen Vortrag gehalten über die Inklusion ihrer Kinder.
R
$INDEX1 VORTRAG1 MEIN1 KIND2* INKLUSIV1
L
M
kinder inklusiv
1584411 1584411 | 31-45w
Hier in Leipzig dann beim Kieferorthopäden, der Zahnspangen für Kinder macht.
R
$GEST^ KIND2* ZAHNSPANGE1* KIND2* $INDEX1
L
M
[MG] kinder spange kinder
1292086 1292086 | 46-60w
Hinzu kommt, dass hörende Kinder das Wort und dessen Bedeutungen im Sprachgebrauch erfassen und sich auf vielfältige Art ausdrücken können.
R
REDEN1 ABER1 BEDEUTUNG1 KIND2* REDEN1* AUFLISTUNG1
L
M
[MG] ab{er} bedeutet bedeutet kinder [MG] [MG]
1211515 1211515 | 61+w
Und als ich älter wurde, musste ich auf die vielen jüngeren Kinder meiner Verwandten aufpassen.
R
ALLE2B GEBURT1A JUNG-$KANDIDAT-STU64^ KIND2* ICH1 AUFPASSEN1B* ICH2
L
M
verwandte [MG] jung mädel bub ich muss aufpassen
1183203 1183203 | 61+w
Aber ich frage mich wieso Eltern wollen, dass ihre Kinder ein CI eingesetzt bekommen.
R
ELTERN1A WÜNSCHEN1B $INDEX1 KIND2* CI1* $INDEX1*
L
M
eltern wünschen kind
1418889 1418889 | 31-45w
Wir waren wenige Kinder, in der ersten Klasse waren wir anfangs nur 8 Kinder.
R
ANFANG1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:7d
L
WENIG3 KIND2* ALLE2C^
M
weniger kinder [MG] anfang [MG]
1430592 1430592 | 61+w
Ich hatte zwei Kinder, mein Mann hat gearbeitet und ich musste nähen und mich nebenbei um die Kinder kümmern, wenn sie geschrien haben.
R
ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KIND2* ICH1
L
KIND2*
M
kinder zwei kinder
1289793 1289793 | 18-30w
Für Kinder?
R
L
FÜR1 KIND2*
M
für kinder
1209077 1209077 | 18-30w
Aber Integrationskindergärten sind auch gut für die ganz Kleinen, damit sie nah bei den Eltern bleiben.
R
INTEGRATION1
L
KIND2* GARTEN2* $INDEX1 AUCH1A
M
integrationskindergarten auch
1250966 1250966 | 31-45w
Kinder sind heimlich/ Sogar 16-jährige sind in den Westen geflüchtet.
R
AUCH1A* $NUM-TEEN1:6d
L
HEIMLICH1A* KIND2* KIND2*
M
heim kinder auch kinder sechzehn
1182801 1182801 | 31-45m
Früher waren die Kinder, zum Beispiel sechs Kinder, die Altersversorgung der Eltern.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:6d
L
FRÜHER1 KIND2* KIND2* ALT5A
M
früher kinder sechs kinder altersversorgung»
2025500 2025500 | 46-60m
Manche Kinder hatten eine freie Meinung.
R
ES-GIBT2* $INDEX1 FREI2A MEINUNG1A
L
$INDEX1 KIND2* $INDEX1
M
gibt kinder freie meinung»
1244581 1244581 | 18-30m
Ein Vater und drei Kinder standen dort und spielten, als sich plötzlich das Wasser zurückzog und ein langer Strandboden zum Vorschein kam.
R
STEHEN1* $PROD PLÖTZLICH4*
L
VATER1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2*
M
vater kinder [MG]
1245390 1245390 | 61+m
Dort waren 15 Kinder, von denen fünf gehörlos waren, fünf schwerhörig und fünf mit CI.
R
UND2A*
L
$NUM-TEEN1:5 KIND2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 TAUB-GEHÖRLOS1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5
M
fünfzehn kinder fünf fünf
1413485 1413485 | 18-30m
Sie hatte ein Herz für Kinder.
R
FÜR1* HERZ2B*
L
KIND2*
M
für herz
1418889 1418889 | 31-45w
Ich kann mich nicht an besondere Erlebnisse im Kindergarten erinnern.
R
$GEST-OFF1^ ERLEBNIS1A ICH1 KANN1* MERKEN1
L
BESONDERS1A KIND2*
M
[MG] besonders erlebnis kindergarten kann nicht mer{ken}
1429964 1429964 | 61+w
Ich war auf der Realschule und meine Tochter war dort auch auf der Realschule.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
ICH2* $INDEX1* ICH1 KIND2* TOCHTER1* $INDEX1
M
realschule tochter war realschule realschule
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Mit mir waren wir insgesamt neun Kinder.
R
GESAMT1C $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:9d
L
ICH1* KIND2* GEHÖREN1^ ICH2* ICH1
M
ich zusammen neun kinder
1250966 1250966 | 31-45w
Kinder sind heimlich/ Sogar 16-jährige sind in den Westen geflüchtet.
R
AUCH1A* $NUM-TEEN1:6d FLUCHT1A
L
HEIMLICH1A* KIND2* KIND2* ALT1*
M
heim kinder auch kinder sechzehn jahre alt [MG]
1182062 1182062 | 46-60w
Meistens geht nach der Geburt des ersten Kindes alles gut.
R
GEBURT1A ENDE1B
L
MEISTENS1B $INDEX1 ERSTENS1B KIND2*
M
meistens erste kind
1182801 1182801 | 31-45m
Früher waren die Kinder, zum Beispiel sechs Kinder, die Altersversorgung der Eltern.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:6d BEZAHLEN2*
L
FRÜHER1 KIND2* KIND2* ALT5A FÜR1
M
früher kinder sechs kinder altersversorgung für
1177292 1177292 | 46-60m
Daneben gab es auch ein Kinder-Gebärdenfestival.
R
ES-GIBT3* AUCH1B* GEBÄRDEN1A FEST-FEIER4
L
AUSSEN1A^* KIND2*
M
und gibt auch kindergebärdenfestival
1248090 1248090 | 31-45m
Ich habe auch zwei Kinder, die sind schon groß.
R
KIND2* ICH1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* $GEST-OFF1^*
L
KIND2* GROSS5B*
M
kinder auch zwei kinder groß
1181159 1181159 | 31-45m
Das kann man nicht vergleichen. Ob man erwachsen ist oder ein Kind, das ist einfach ein großer Unterschied.
R
UNTERSCHIED1A^* WARUM1* ERWACHSENE1B UNTERSCHIED2*
L
KIND2*
M
selbe warum erwachsen kind
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
In der Hofpause mussten wir uns immer zu zweit an den Händen halten.
R
$GEST-OFF1^* ZUSAMMEN3A^*
L
$GEST-ABWINKEN1^* KIND2* ICH2 ACHTUNG1A^* HOF-$KANDIDAT-LEI15^
M
[MG] [MG] und dann kinder hof
1209077 1209077 | 18-30w
Wenn drei gehörlose Kinder zusammen in eine Klasse kommen, dann finde ich das besser, als wenn nur eines allein dazu kommt.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d ZUSAMMEN3A* DABEI1A* HÖREND1B
L
TAUB-GEHÖRLOS1A* KIND2*
M
drei kinder zusamm dab{ei} hörend
1418889 1418889 | 31-45w
Als ich drei Jahre alt wurde, musste ich in den Kindergarten gehen.
R
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d ALT2C* ICH1* KIND2* GEBEN-IN-BETREUUNG1* $INDEX1*
M
drei alt kindergarten
1413485 1413485 | 18-30m
Sie hatte ein Herz für Kinder.
R
FÜR1* HERZ2B* WIMMELN1*
L
FÜR1 KIND2*
M
für herz für kinder [MG]
1418889 1418889 | 31-45w
Wir waren wenige Kinder, in der ersten Klasse waren wir anfangs nur 8 Kinder.
R
ANFANG1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:7d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:8d
L
KIND2*
M
anfang [MG] acht kinder
1249741 1249741 | 18-30w
Denn in der Nähe ist eine Schule und die Kinder können dann schnell dort sein.
R
ANDERS1 ODER4B
L
$INDEX1 BRAUCHEN1 KIND2* BRAUCHEN1* $INDEX1
M
andere braucht kinder oder
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Ich hatte schon gesehen, dass die Erzieher auf den Hintern schlagen.
R
ERZIEHEN4* ERZIEHEN4* $GEST-OFF1^*
L
KANN1* KIND2* SCHLAGEN4*
M
er{zieher} erzieher kann kinder schlagen
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Mein Berufswunsch war Kindergärtnerin oder noch besser, in der Kinderkrippe zu arbeiten.
R
KINDERGARTEN1B $GEST-OFF1^* KINDERGARTEN1^* KRIPPE1B
L
VORHER1A* KIND2* KIND2*
M
kindergarten vorher kin{der} kinderkrippe krippe
1418889 1418889 | 31-45w
Die schlechte Kommunikationssituation und familiäre Probleme, also mit meinem Freund und Kind.
R
FAMILIE4 PROBLEM2A* KIND1*
L
EHEMANN1 KIND2*
M
familie problem kind
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Mein Berufswunsch war Kindergärtnerin oder noch besser, in der Kinderkrippe zu arbeiten.
R
$GEST-OFF1^* KINDERGARTEN1^* KRIPPE1B
L
VORHER1A* KIND2* KIND2*
M
vorher kin{der} kinderkrippe krippe
1212176 1212176 | 46-60w
Da schauen sie ganz begeistert.
R
KIND2* SEHEN-AUF7^
L
M
kinder [MG]
1212218 1212218 | 46-60w
Aber sie waren dort und haben mir Fotos geschickt und als ich nachfragte, sagten sie das sei in Kombadscha, in Angkor Wat.
R
KIND2* $INDEX1* REISE3* SCHICKEN2*
L
M
kind fahr foto
1245887 1245887 | 61+w
Zuerst haben wir die Kinder, und dann auch die Enkelkinder/
R
KIND2* AUFWACHSEN1A* ENKELKIND3* MITNEHMEN1*
L
M
kinder en{kel}
1248090 1248090 | 31-45m
Erst als die Kinder da waren, und dann/
R
KIND2* DA1* DANN1A
L
M
kinder da dann
1204694 1204694 | 61+w
Ach so, Kinderleichtathletik/
R
KIND2* KIND2* LEICHTATHLETIK1A*
L
M
kinderleichtathletik
1205568 1205568 | 61+m
Und ich war dann unter Kindern.
R
KIND2* ICH2* WIMMELN1
L
M
kinder
1414123 1414123 | 46-60m
Ich gebärdete mit ihnen und zeigte ihnen dies und das, aber sie sprachen mal, mal gebärdeten sie.
R
KIND2* ICH2 GEBÄRDEN1A $INDEX1*
L
M
kinder [MG]
1245887 1245887 | 61+w
Das machte im Kindergarten schnell die Runde.
R
KIND2* AUSBREITEN1A^ $GEST-OFF1^
L
M
kindergar{ten} [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Allen Kindern wird ein CI eingesetzt, ich sehe, dass es jetzt schon immer mehr werden.
R
KIND2* ZUSAMMEN2C^* CI1* ICH1*
L
M
kinder alle [MG] ich
1212218 1212218 | 46-60w
Meine Kinder haben mir das vor kurzem erzählt.
R
MEIN1 KIND2* VOR-KURZEM1B* MEIN1* KIND2*
L
M
kinder [MG] kind
1429964 1429964 | 61+w
Sie dachte nur an ihre Kinder.
R
DENKEN1B* KIND2*
L
M
denke nur kinder
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Unsere Kinder, also gehörlose Kinder, wo kommen die mal hin?
R
KIND2* TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2* $INDEX1
L
KIND2
M
kind kinder gehörlos kinder
1204694 1204694 | 61+w
Ach so, Kinderleichtathletik/
R
KIND2* KIND2* LEICHTATHLETIK1A*
L
M
kinderleichtathletik
1419370 1419370 | 31-45m
Stimmt, wir hatten keine Kinder.
R
KEIN2 KIND2* KEIN2 KIND2*
L
M
kein kinder kein kinder
1177292 1177292 | 46-60m
Dort konnten die Kinder wie wild in ihrer Sprache gebärden.
R
$PROD KIND2*
L
SPRACHE1* GEHÖREN1^*
M
[MG] kindersprache
1183203 1183203 | 61+w
Das ist ja für die anderen Kinder auch interessant und die würden dann auch gebärden lernen wollen.
R
$ORAL^ KIND2* SEHEN1 $PROD KIND2*
L
M
und kind [MG] [MG] kind
1413251 1413251 | 31-45m
Meine Eltern haben mir die deutsche Sprache beigebracht, dann gebe ich automatisch die deutsche Sprache an meine Kinder weiter.
R
SPRACHE1* ICH1 BEIBRINGEN1* KIND2* AUTOMATISCH2A* WEITER1B* UNTERRICHTEN1^*
L
M
sprache kinder automatisch weiter
1414123 1414123 | 46-60m
Im Kindergarten habe ich dann viele Gebärden gelernt, viele Kinder getroffen und den Umgang untereinander gelernt.
R
GEBÄRDEN1A* $INDEX1* GEBÄRDEN1A KIND2* ALLE1A* VIEL1C* KENNENLERNEN1
L
M
[MG] kindergarten viel kennenlernen
1246772 1246772 | 31-45w
Die zusätzliche Belastung durch die Kinder, für die ich allein zuständig war, da mein Mann Überstunden machte, hat mich überfordert. Da ist es plötzlich passiert.
R
ÜBER1 BELASTUNG2 KIND2* MEIN1 EHEMANN1 ARBEITEN2
L
M
überbelastung kinder mann arbeit
1429964 1429964 | 61+w
Sie waren zwölf Kinder, zwölf Stück.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:10* $NUM-TEEN1:7d* KIND2*
L
ACHTUNG1A^*
M
zwölf kinder zwölf
1976261 1976261 | 61+w
Deshalb bin ich auch streng zu meinen Kindern.
R
MUSS1A^* ICH1 KIND2* STRENG2*
L
M
darum kinder streng
1289868 1289868 | 18-30w
Ich habe selber Kinderbücher gelesen und analysiert, mir Sätze und Texte angeeignet und sehr, sehr viel geübt.
R
ICH1 SELBST1A KIND2* BUCH1B ICH2 FORSCHUNG2B^*
L
M
ich selbst kinderbuch [MG]
1292086 1292086 | 46-60m
Ich kenne Kinder, die sich nicht in den Vordergrund spielen, sondern sich auch zurücknehmen können.
R
ICH1 KENNEN1A KIND2* ICH1 ABER1* ICH1
L
M
ich kennen kinder ich a{ber} ich
1292086 1292086 | 46-60m
Ich habe meine Kinder in den Kindergarten geschickt, damit sie nicht nur ein Ich-, sondern ein Wir-Gefühl bekommen.
R
ICH1 MEIN1* KIND2* ICH1 SCHICKEN1 KIND2*
L
M
für mich meine kinder schicken kindergarten»
1292086 1292086 | 46-60m
Im Kindergarten konnte ich kommunizieren, ich habe auf sämtliches gezeigt und mich so mitgeteilt.
R
SEHEN-AUF1^* $ORAL^ KIND2* ICH2 GEBÄRDEN1A* KIND2*
L
M
aber kinder kindergarten
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Ich muss mich um die Kinder kümmern, sie zum Kindergarten bringen.
R
$LIST1:2of2d $INDEX1 KIND2* FÜR1* KUMMER1 BESUCHEN1A
L
M
kinder für kümmern
1178347 1178347 | 46-60w
Sie war ja früher Erzieherin im Kindergarten.
R
SELBST1A* FRÜHER1* KIND2* ERZIEHEN1A KIND2*
L
$INDEX1*
M
selbst früher kindererzieher kindergarten»
1414123 1414123 | 46-60m
Im Kindergarten habe ich dann viele Gebärden gelernt, viele Kinder getroffen und den Umgang untereinander gelernt.
R
BIS1 IN1 KIND2* ICH2 $INDEX1 SCHLAUER-WERDEN1^*
L
M
bis in kindergarten [MG]
1429964 1429964 | 61+w
Sie haben gesagt: „Armes Kind, es soll im Elternhaus bleiben und nicht aufs Internat geschickt werden.“
R
$GEST-OFF1^* ARM-DRAN-SEIN1* KIND2* KIND2 MUSS1A^ ELTERN9A*
L
M
armes kind kind gehören elternhaus»
1204691 1204691 | 61+w
Nein, die jungen Kinder haben keine Ahnung, was früher in Deutschland mit Ost und West vor sich ging.
R
NEIN1A* JUNG2C* KIND2* JUNG2C* KIND2* $INDEX1
L
M
nein jung kind jung kind [MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Aber der Vorteil für die Kinder des Gehörlosenkindergartens an der Fürstenrieder Straße war, dass Kindergarten und Schule direkt nebeneinander auf einem Gelände waren.
R
ABER1* ICH1 KIND2* ICH2* KINDERGARTEN1A* WISSEN2B^
L
M
aber kindergarten fürstenrieder straße»
1430592 1430592 | 61+w
Ich hatte zwei Kinder, mein Mann hat gearbeitet und ich musste nähen und mich nebenbei um die Kinder kümmern, wenn sie geschrien haben.
R
ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KIND2* ICH1 MANN11 ARBEITEN2
L
KIND2*
M
kinder zwei kinder mann arbeit»
1292086 1292086 | 46-60m
Es gibt auch viele andere, die nicht im Kindergarten waren und teilweise sehr egoistisch sind.
R
DASSELBE2A* $GEST-OFF1^* KEIN7B* KIND2* $INDEX1* GEWESEN1 MASSE-PERSON-AKTIV1^*
L
M
selbe [MG] kindergarten gewesen
1178347 1178347 | 46-60w
Und sie war sehr kinderlieb.
R
ACHTUNG1* $INDEX1* LIEBE1A* KIND2* STREICHELN3^*
L
$INDEX1*
M
[MG] kinderlieb
1414123 1414123 | 46-60m
Sie waren auch meistens bei Oma und Opa.
R
$INDEX1 MEISTENS1B* $INDEX1 KIND2* GEBEN-IN-BETREUUNG1 OMA1C* WERFEN1^*
L
M
meistens kinder oma
1419370 1419370 | 31-45m
Stimmt, wir hatten keine Kinder.
R
KEIN2 KIND2* KEIN2 KIND2*
L
M
kein kinder kein kinder
1430396 1430396 | 46-60w
Aber im Kindergarten war eine Frau die Chefin.
R
ABER1* KINDERGARTEN1A* ABER1* KIND2* KINDERGARTEN1A* HAUPT3^ FRAU3A
L
M
aber kind{er}gart frau»
1212218 1212218 | 46-60w
Meine Kinder haben mir das vor kurzem erzählt.
R
KIND2* VOR-KURZEM1B* MEIN1* KIND2* VOR-KURZEM1B
L
M
kinder [MG] kind [MG]
1429964 1429964 | 61+w
Die Mutter wollte ihre Kinder nicht im Stich lassen, als sie starke Schmerzen im rechten Bauchbereich hatte.
R
MUTTER5 ICH1* NICHT3A KIND2* WEG-FORT1* $GEST^ DENKEN1B
L
M
mutter will nicht kinder gehen warum dachte
1290754 1290754 | 46-60m
Meine zwei Kinder haben mir gesagt, dass es bei den Hörenden genauso ist.
R
DURCH2A ICH1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d* KIND2* BESCHEID1A* HÖREND1A*
L
AUCH3A*
M
durch [MG] zwei kinder hörend auch»
1291572 1291572 | 46-60w
Damals haben die Erzieher meiner Kinder gesagt/
R
DAMALS1* MEIN1 ERZIEHEN1B* KIND2* WERFEN1* SAGEN1
L
M
damals mein erzieher kinder [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Ich muss, wenn sie spielen, mit dabei sein, wenn zum Beispiel der Herd an ist.
R
MUSS1 WIE-VERGLEICH1B* AUCH1A* KIND2* SPIELEN1 ICH2 DABEI1A
L
M
muss spielen dabei
1584198 1584198 | 31-45m
Das jüngere Kind hat das manchmal nicht so ernstgenommen, der Unterschied zwischen den beiden war schon zu sehen.
R
LUFT-IM-KOPF1A GEHÖREN1^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KIND2* BEDEUTUNG1 UNTERSCHIED1B ICH1
L
M
aber zwei kinder unterschiedlich
1204691 1204691 | 61+w
Nein, die jungen Kinder haben keine Ahnung, was früher in Deutschland mit Ost und West vor sich ging.
R
JUNG2C* KIND2* JUNG2C* KIND2* $INDEX1 $GEST-OFF1^ WAS1A*
L
M
jung kind jung kind [MG] keine ah{nung} was
1204691 1204691 | 61+w
Viele Frauen haben Kinder ohne Mann.
R
ALLE3^ FRAU2C $INDEX1 KIND2* OHNE1B MANN1
L
M
viele frau haben kind ohne mann
1183203 1183203 | 61+w
Das ist ja für die anderen Kinder auch interessant und die würden dann auch gebärden lernen wollen.
R
KIND2* SEHEN1 $PROD KIND2* $GEST-ABWINKEN1^* LERNEN1* GEBÄRDEN1A
L
M
kind [MG] [MG] kind auch lernen gebärden»
1247849 1247849 | 46-60w
Sein Bruder hatte elf Kinder.
R
DANACH1A^* HABEN-BESITZEN1* $NUM-TEEN2B:1d KIND2*
L
M
bruder hat schon elf kinder
1292086 1292086 | 46-60m
Ich habe meine Kinder in den Kindergarten geschickt, damit sie nicht nur ein Ich-, sondern ein Wir-Gefühl bekommen.
R
KIND2* ICH1 SCHICKEN1 KIND2* KINDERGARTEN1A GRUND4A* NICHT3A
L
M
kinder schicken kindergarten grund nicht
1250721 1250721 | 61+m
Die Kommunikation mit den hörenden Kindern war überhaupt kein Problem.
R
KOMMUNIKATION1A MIT1A HÖREND1A* KIND2* KEIN4 PROBLEM1*
L
$GEST-OFF1^*
M
kommunikat{ion} mit hörend kindern kein problem
1251334 1251334 | 46-60m
Er ja, ich habe keine Kinder.
R
DU1* ICH1 KEIN4* KIND2* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] kein kinder
1178347 1178347 | 46-60w
Sie war ja früher Erzieherin im Kindergarten.
R
KIND2* ERZIEHEN1A KIND2* KINDERGARTEN1A*
L
$INDEX1*
M
kindererzieher kindergarten
1249620 1249620 | 18-30m
Gehörlose müssen dann auf die Gehörlosenschule in Güstrow, wo es noch kleine Kinder gibt.
R
SCHULE1A* GÜSTROW1 DA1 KIND2*
L
M
gehörlosenschule güstrow da [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Viele Eltern wünschen sich auch, dass den Kindern ein CI eingesetzt wird.
R
VIEL1C ELTERN1A WÜNSCHEN1B KIND2* CI1*
L
M
viele el{tern} wünsche kinder c-i c-i c{-i}
1183426 1183426 | 18-30m
Als ich nach Deutschland kam, hatten meine Eltern Schwierigkeiten, mit den Erziehern zu kommunizieren.
R
ICH1 FRÜHER2 KIND2* EINTRETEN1^ MEIN1 ELTERN1A
L
FRÜHER2
M
war ich kindergarten mein eltern
1430592 1430592 | 61+w
Also habe ich dann gekündigt und war zu Hause und habe mich um die Kinder gekümmert.
R
ICH1* ZUHAUSE2 KIND2* ICH1
L
$INDEX1 DA1
M
zu hause kind da
1209006 1209006 | 18-30m
Der Nikolaus kommt und verteilt Weihnachtsgeschenke.
R
KOMMEN1 NIKOLAUS2 KOMMEN1 KIND2* SCHENKEN2* NIKOLAUS2 KOMMEN1*
L
M
nikolaus kinder geschenke nikolaus
1200691 1200691 | 18-30w
Es war ja noch keine richtige Gebärdensprache, eher Gebärden, die wir uns ausdachten, so Phantasiegebärden.
R
GUT1* GEBÄRDEN1A* WIE-VERGLEICH3A* KIND2* FANTASIE1* GEBÄRDEN1A*
L
M
[MG] wie kinderphantasiegebärden
1292086 1292086 | 46-60m
Ich ging zwar auf eine Schule für Gehörlose, aber in einen Kindergarten mit hörenden Kindern.
R
BESUCHEN1B* JA3A* ABER1 KIND2* HÖREND1A EINTRETEN1* ICH1*
L
M
gehörlos{en}schule ja aber kindergarten hörend ich
1205821 1205821 | 31-45w
Das war sehr sozial. Wenn es für Eltern schwierig war, war es kein Problem, die Kinder in eine Kinderfreizeit zu geben.
R
GEFÜHL3 FERN1^* KIND2* FREIZEIT1B*
L
$GEST-ABWINKEN1^*
M
kinderfreizeit
1419931 1419931 | 31-45w
Die Schule ist sehr interessant, weil ich selbst früher auf diese Schule gegangen bin und jetzt meine Kinder dort sind.
R
$INDEX1 $GEST-OFF1^* DANN1A* KIND2* $INDEX2 DAS-IST-ALLES1A*
L
M
schule dann kinder
1429964 1429964 | 61+w
Ich habe damit selbst auch Erfahrungen gemacht und weiß, dass sie einen Schritt weiter gehen sollte, um nicht für immer im Dorf zu bleiben.
R
RIECHEN2^ ICH2 MUSS1* KIND2* AUCH1A* $GEST-OFF1^ NICHT3A*
L
M
erfahren muss kind auch mal nicht
1292086 1292086 | 46-60m
Ich muss dir antworten, dass ich es schade finde, denn im Kindergarten geht es ja auch mehr um Soziales.
R
$GEST-OFF1^ GRUND4A DU1 KIND2* $INDEX1 MEHR3* SOZIAL1C
L
M
grund kinder mehr sozial»
1183426 1183426 | 18-30m
Er hat ihr von Wilhelmsdorf erzählt, da seien eine Gehörlosenschule und ein Kindergarten. Alles an einem Ort.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHULE1A $GEST-OFF1^ KIND2* ALLES1A* IN3
L
M
[MG] schule kinder alles
1204694 1204694 | 61+w
Die Kinder gehen auf Abstand und meinen: „Wofür soll ich Geburtstag feiern, wofür?“
R
KIND2* $PROD $INDEX1 $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
kind abstand für
1209077 1209077 | 18-30w
Wenn die drei aktiv den Kontakt zu hörenden Kindern suchen, dann fallen sie auf.
R
MIT1A* LEUTE2* HÖREND1A* KIND2* TREFFEN2B $NUM-PERSONENZAHL1:3d AUFFALLEN1A*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
M
mit leute hörende kinder dann drei auffällig
1976261 1976261 | 61+w
Ich bin in ihr Zimmer gegangen um nachzusehen ob sie schon in ihrem Bett liegt, aber sie war noch nicht da.
R
AUFSTEHEN1* TÜR-AUF1 KIND2* $GEST^ BETT2A*
L
ZIMMER1A*
M
auf kinderzimmer oh bett
1205821 1205821 | 31-45w
Die eine Tante hat vier Kinder und die zweite keine Kinder.
R
$LIST1:2of2 DA1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4* KIND2* $LIST1:1of2 KEIN6* KIND2
L
M
da vier kinder kein kind
Mund: klein
Übersetzungsäquivalente: klein (Person); sehr klein; klein (Objekt)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1428805 1428805 | 31-45m
Ich war noch klein, ich erinnere mich nicht mehr.
R
KLEIN3 ICH2 WISSEN2A $GEST-OFF1^*
L
M
klein [MG]
1428805 1428805 | 31-45m
Ich war noch so klein, ich weiß nicht, ob ich damals eine Narkose bekommen habe.
R
KLEIN3 ICH2* NARKOSE1 ICH2
L
M
[MG] narkose [MG]
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Als ich klein war, habe ich sie oft angesehen.
R
KLEIN3 VERGANGENHEIT1^ SEHEN-AUF1*
L
M
klein
1183203 1183203 | 61+w
Der war Schüler, vielleicht so neun oder zehn.
R
KLEIN3 SCHULE2G $INDEX2 ALT2C*
L
M
damals schüler wie alt
1180724 1180724 | 31-45w
Also du meinst, wenn ein kleines Kind auch schon gebärdet?
R
KLEIN3 GEBÄRDEN1A*
L
M
klein klein
1429781-12565132-12585506 1429781-… | 61+m
Ich war noch klein.
R
KLEIN3 ICH1
L
M
klein
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45m
Als ich klein war habe ich gebastelt.
R
KLEIN3 SCHON1B* SCHNEIDEN5B^* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] schon basteln
1289793 1289793 | 18-30w
Das kleine Feld.
R
KLEIN3 KLEIN11 FELD3
L
M
klein felde
1249620 1249620 | 18-30m
Aber so ein kleines Kind, das glaubt alles und gehorcht blindlings.
R
KLEIN3 $GEST^ GLAUBEN2B* AKZEPTIEREN1*
L
M
klein [MG] [MG] [MG]
1211515 1211515 | 61+w
Sie sagten, wie viel ich in den letzten drei Monaten im Heim gewachsen sei und dass ich beschwingt wirke.
R
KLEIN3 HEIM6* ZURÜCK1A* MONAT1*
L
M
war klein heim drei monat
1414312 1414312 | 31-45m
Der Kleine ist gesund und kann gebärden.
R
$INDEX1* KLEIN3 STIMMT1^* GEBÄRDEN1G* WIE1A
L
M
[MG] [MG] wie
1247199 1247199 | 46-60w
Ich war noch klein und verstand das nicht.
R
ICH2 KLEIN3 SORGEN-SICH1B^*
L
M
war klein [MG]
1176624 1176624 | 61+m
Als ich klein war, habe ich zugeschaut, wie meine Mutter gekocht hat. Als ich geheiratet hatte, habe ich geschaut, was meine Frau so kocht.
R
ICH2 KLEIN3 ICH2 FRÜHER1* KLEIN3
L
M
klein früher klein»
1428805 1428805 | 31-45m
Ich war noch klein.
R
ICH2 KLEIN3
L
M
[MG]
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Früher als ich klein war, habe ich mir oft Diana angeschaut.
R
FRÜHER1* KLEIN3 SEHEN1* $ALPHA1:D
L
M
früher [MG] diana
1429964 1429964 | 61+w
Das war in der Schule in Essen auch so, da wurde meine Kleine mit dem Taxi gefahren.
R
MEIN1* KLEIN3 HIN-UND-HER1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
ESSEN-STADT1*
M
klein auch essen auch mit dem taxi gefahren
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45w
Die ganz Kleinen haben doch nur vier Stunden, drei bis vier Stunden.
R
$INDEX1 KLEIN3 STUNDE2B* STUNDE2B* STUNDE2B*
L
M
[MG] vier stund drei vier stund
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45w
Bei den Kleinen nicht.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ KLEIN3 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ NEIN1A
L
M
[MG]
1250059 1250059 | 18-30w
Ich war noch klein.
R
ICH1 KLEIN3
L
M
klein
1204191 1204191 | 61+m
Ich war damals mit 13 Jahren ziemlich klein.
R
ICH1* KLEIN3 NICHT3A* GROSS5A KLEIN3*
L
M
früher klein ni{cht} groß klein»
1419607 1419607 | 61+m
Also wenn ich daran denke, wie ich und meine Geschwister aufgewachsen sind.
R
ICH1* KLEIN3 ICH1 KLEIN3* VERWANDT4^
L
M
ich klein ??
1419931 1419931 | 31-45w
Als ich klein war, gab es immer viel Schnee, das weiß ich noch.
R
FRÜHER1 KLEIN3 IMMER4A* WISSEN2B SCHNEE3A
L
M
früher klein immer weiß schnee
1212176 1212176 | 46-60m
Ich war noch klein.
R
ICH1* KLEIN3
L
M
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Die Kleineren mussten um sieben Uhr ins Bett.
R
ABER1* KLEIN3 MUSS1 $NUM-UHR1A:7d* BETT2A
L
M
ab{er} wenn klein muss sieben uhr bett»
1220195 1220195 | 61+w
Aber ich war auch klein und weiß es nicht mehr.
R
ICH1 KLEIN3 WISSEN2B*
L
M
aber klein weiß nicht mehr
1428472 1428472 | 61+m
Einem kleinen Kind kann das schaden.
R
$GEST-OFF1^ KLEIN3 SCHADE1 KLEIN3
L
M
[MG] klein schad klei{n}
1582654 1582654 | 18-30m
Der in Berlin ist viel kleiner.
R
KLEIN3
L
BERLIN1B*
M
berlin [MG]
1290121 1290121 | 31-45m
Ich war noch ein kleiner Junge und habe alles noch in schwarz-weiß geschaut.
R
ICH1* KLEIN3 ICH2* ZUSCHAUEN1 SCHWARZ3*
L
M
klein schwarz
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Wenn man das vorher macht, wenn das Kind noch ein Baby ist, dann gewöhnt es sich daran.
R
VORHER1A* KLEIN3 BABY1* KANN2A* SPÄTER10
L
M
vorher [MG] kann später
1433410 1433410 | 18-30m
Das waren ja Kinder.
R
$INDEX1 KLEIN3 $GEST-OFF1^*
L
M
klein
1251334 1251334 | 46-60m
Bei den kleinen Kindern.
R
KIND2* KLEIN3
L
M
kinder klein
1211515 1211515 | 61+w
Früher als ich klein war/ Moment.
R
FRÜHER1* KLEIN3 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^
L
M
früher klein
1211515 1211515 | 61+w
Früher als ich klein war, war es schon mein Traum, Schneiderin zu werden.
R
FRÜHER1* KLEIN3 ICH1* TRAUM2 ICH2
L
M
früher klein traum
1181159 1181159 | 18-30m
Da war ich natürlich noch klein und etwas hilflos.
R
KLAR1B KLEIN3 $GEST-OFF1^ ZIEHEN4^* $GEST-OFF1^
L
HILFLOS1B*
M
klar
1183846 1183846 | 31-45m
Dass ich mich das erste Mal intensiv mit Gebärden beschäftigt habe, war schon in meiner Kindheit.
R
WAS1B* SCHON1B FRÜHER1 KLEIN3
L
M
was schon früher klein
1292086 1292086 | 46-60m
Ich bin im Oktober geboren und war darum bei der Einschulung der Jüngste in meiner Klasse.
R
EINTRETEN1* ICH1 JUNG1 KLEIN3 KLASSE5 ICH1 KLEIN3^
L
M
ich jüngste klasse ich jüngste
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Zum Beispiel, wenn ein kleines Kind ein CI bekommt und gleichzeitig Gebärdensprache lernt, kann es Anschluss zur Gehörlosengemeinschaft bekommen.
R
NOCH1A KANN2A* VOR1A KLEIN3 KANN2A* GEBÄRDEN1A* KANN1
L
M
bis noch kann vor klein kann kann
1183203 1183203 | 61+w
Es gibt da einen Fall in Frankfurt, wo die Familie taub ist und das kleine Mädel auch.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A KLEIN5^* MÄDCHEN1 KLEIN3 AUCH1A* TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
mädel auch
1212402 1212402 | 31-45w
Meine Mutter wollte nicht, denn sie wollte mich als kleines Kind nicht gleich dort absetzen.
R
WOLLEN5 SELBST1A KIND2 KLEIN3 WERFEN3^* WOLLEN7* NICHT3B*
L
M
will selbst klein will nicht
1292086 1292086 | 46-60w
Mein Onkel, der Bruder meines Vaters, gebärdete auch, und mein Onkel hat mich, während ich aufwuchs, immer mit Gebärden geneckt.
R
ICH2 ONKEL3A* IMMER4A* KLEIN3 ICH2 GEBÄRDEN1A ICH2
L
M
me{in} onkel immer klein [MG] m{ein}
1584617 1584617 | 61+w
Wenn man unter Verwandten war, auch bei der Verwandtschaft meines Mannes, hat mein Sohn, als er schon etwas älter war, mich immer gerettet.
R
RETTUNG1 MEIN1 SOHN1* KLEIN3 GROSS5A ICH2
L
M
rett mein sohn war klein bissl groß
1247199 1247199 | 46-60w
Ich war auch noch klein.
R
ICH1 WAR1* KLEIN3 $GEST-OFF1^*
L
M
ich auch war klein
1249376 1249376 | 46-60m
Da war ich noch klein.
R
$GEST-ABWINKEN1^* ICH1 KLEIN3
L
M
war klein
1429964 1429964 | 61+w
Sie dachte bestimmt, dass ich mich nicht an meine Mutter erinnern könne, weil ich klein war und dazu noch gehörlos.
R
ER-SIE-ES2 DENKEN1B KLEIN3 $INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX1
L
M
sie dachte [MG] [MG]
1209006 1209006 | 18-30m
[Zu M] Das ist auch schon lange her, da war ich noch klein. Ich war so fünf, sechs oder sieben Jahre alt.
R
$ORAL^ LANG-ZEITLICH5 KLEIN3 ALT3 ICH2* UNGEFÄHR2*
L
M
schon lang wie alt
1250059 1250059 | 18-30w
Aber wie alt warst du? Haben sie dir das erzählt als du noch klein warst oder erst als die Mauer schon gefallen war?
R
SCHON1A* DU1* KLEIN3 DU1* DDR4 ZEIT5A*
L
M
schon klein zeit
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Aber wenn die Kinder klein sind, vielleicht ein Jahr alt, dann kann ein CI auch gut sein.
R
ABER1* WENN1A* KLEIN3
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d ALT8A* CI1
M
aber wenn klein ein jahre alt c-i
1211283 1211283 | 31-45w
Nachdem wir umgezogen waren, ich war damals noch klein, haben meine Eltern mich am Anfang gefragt, was ich machen wollte.
R
UMZIEHEN1* WAR1* KLEIN3 ICH2 ANFANG1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
L
M
[MG] war klein anfang
1181602 1181602 | 18-30m
Als ich noch klein war, musste ich auch von Montag bis Freitag ins Internat.
R
ICH1* FRÜHER1* KLEIN3 AUCH1A* ICH1 $GEST-ÜBERLEGEN1^
L
M
klein auch
1419797 1419797 | 31-45w
Da war ich sehr beeindruckt und erstaunt, dass er alles wusste.
R
SEHR7^ ICH2 KLEIN3 SEHR7^* WISSEN2A ALLES1B*
L
M
[MG] klein [MG] weiß alles
1180724 1180724 | 31-45w
Meinst du, wenn man als kleines Kind schon ein CI bekommt?
R
KLEIN3 ALS3 CI1
L
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ MEINUNG1B
M
meint klein als c-i
1428472 1428472 | 61+m
Er hat mit den Kindern schon früh angefangen und es wurde immer besser.
R
$INDEX1 FRÜH2A KLEIN3 GUT1* QUELLE1A^ BESSER1
L
M
früh klein wachsen besser besser
1289910 1289910 | 18-30w
Früher glaubte man, dass man weit reisen müsse.
R
JA1A* FRÜHER1 KLEIN3 GLAUBEN2A MUSS1 WEIT1*
L
M
ja früher glaub muss weit
1290126 1290126 | 31-45m
Ich war noch klein und mit der Kommunikation war das ein bisschen schwierig.
R
$$EXTRA-LING-MAN^ ICH1 KLEIN3 ICH1 KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1 $GEST-OFF1^
L
M
[MG] [MG] [MG]
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Aber früher, als man klein war, wusste man, dass die Gebärdensprache ein wichtiger Bestandteil bleibt.
R
$INDEX1 FRÜHER1 KLEIN3 GEWOHNHEIT1* GEBÄRDEN1A* LASSEN2A^*
L
M
aber früher klein gewohnt bleiben
1292768 1292768 | 61+m
Mir war damals, als ich klein war, nicht bewusst, dass ich gehörlos bin.
R
ICH1* FRÜHER1 KLEIN3 ICH1* MERKEN1 NICHT3A*
L
M
ich ich merken nicht
1211515 1211515 | 61+w
Schon als ich klein war, mit fünf, sechs Jahren, habe ich für meine kleine Puppe etwas mit einer Nadel genäht.
R
AUCH1A* FRÜHER1* KLEIN3 ICH2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:5 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:6d
L
M
auch früher klein schon fünf sechs
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Wenn ein kleines Kind schlecht hört, ist es noch frisch im Kopf, sodass es Dinge schnell aufnimmt und gut lernt.
R
AUCH1A HÖREND1A* SCHLECHT2A KLEIN3 ÜBEN1* FRISCH1 KOPF1A
L
M
auch hörend [MG] klein übe frisch kopf
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Aber mein Sohn ist herangewachsen und ist jetzt schon groß, 22 Jahre alt.
R
ABER1* MEIN1* SOHN1* KLEIN3 SCHON1A WACHSEN2C* JETZT1*
L
M
aber mein sohn schon [MG] jetzt
1428805 1428805 | 31-45m
Ich hatte einen Leistenbruch, früher als ich klein war.
R
$INDEX2 LEISTE1B* FRÜHER1 KLEIN3
L
M
leistenbruch früher [MG]
1584855 1584855 | 46-60m
Sie saßen hinten. Ich weiß gar nicht mehr, wie alt sie waren. Na ja, noch klein eben.
R
HINTEN5 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KIND2* KLEIN3 ALT5A KLEIN3 ICH2
L
M
hinten zwei kinder klein alt klein
1183203 1183203 | 61+w
Früher, als mein Mann klein war, hat der die Schwerhörigenschule in Nürtingen besucht obwohl er taub ist.
R
FRÜHER1* MEIN3 EHEMANN1 KLEIN3 $INDEX1* $INDEX1 MUSS1A^
L
M
früher mein mann als klein war
1246329 1246329 | 61+m
Damals musste ich als Bub auch immer hoch- und runterlaufen.
R
ICH2 AUCH3A ICH2 KLEIN3 ICH2 HIN-UND-HER1*
L
M
auch bub
1181027 1181027 | 18-30w
Bei den Tanzgruppen gab es einmal die jüngeren und dann die älteren Jugendlichen.
R
$INDEX1 TANZEN5 JUNG1* KLEIN3 KIND2* UND2A
L
JUNG1
M
und tanz jung kleine kinder und jugend»
1428472 1428472 | 61+m
Einem kleinen Kind kann das schaden.
R
$GEST-OFF1^ KLEIN3 SCHADE1 KLEIN3
L
M
[MG] klein schad klei{n}
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45m
Ich hatte früher als ich klein war sechs Stunden Unterricht, sechs Stunden.
R
ICH1 SELBST1A FRÜHER1 KLEIN3 STUNDE2B* UNTERRICHTEN1* ICH2
L
M
ich selbst früher [MG] sechs stunden unterricht
1292768 1292768 | 61+m
Meine Mama hat gesagt: „Als du ein kleines Baby warst, bist du durch einen Knall ertaubt.“
R
$INDEX1 SAGEN1 DU1 KLEIN3 BABY1 OHR1^* $GEST^*
L
M
mama sagen du klein baby [MG]
1204691 1204691 | 61+w
Im Osten wurde ein sieben-, achtjähriger Bub zum Sporttraining geschickt und gezwungen.
R
OSTEN1A $ORAL^ JUNGE7A KLEIN3 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:7d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:8d $ORAL^
L
M
ost was bub sieben acht jahr
1210825 1210825 | 46-60m
Ich war ein sehr lebhaftes Kind, klein, kräftig und sehr aktiv.
R
ICH1 $PROD BEWEGUNG1B KLEIN3 STARK2B* BEWEGUNG1A^ STARK2B
L
M
[MG] [MG] klein stark leb{haft} [MG]
1250059 1250059 | 18-30m
Ich weiß es nicht mehr, da ich noch klein war.
R
ICH1 DURCH2A ICH1 KLEIN3 ICH1 WISSEN2A*
L
M
ich durch ich [MG] weiß nicht
1176624 1176624 | 61+m
Als ich klein war, habe ich zugeschaut, wie meine Mutter gekocht hat. Als ich geheiratet hatte, habe ich geschaut, was meine Frau so kocht.
R
KLEIN3 ICH2 FRÜHER1* KLEIN3 AUFWACHSEN1A ICH2 MUTTER1*
L
M
klein früher klein mutter
1431428 1431428 | 31-45w
Neben mir saß ein Schüler, der noch etwas naiv war.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d SCHULE1A PERSON1 KLEIN3 NAIV2 $PROD SITZEN1A*
L
M
ein schüler [MG] [MG]
1292768 1292768 | 61+m
Aber ich war noch zu klein, mit sechs Jahren.
R
$INDEX1 $PROD NEIN1B^ KLEIN3 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:6d* ALT8B
L
M
noch zu klein sechs jahre alt
1414123 1414123 | 46-60m
Als ich klein war, bin ich ertaubt. Ich bin hörend geboren.
R
MEIN1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* FRÜHER1* KLEIN3 TAUB-GEHÖRLOS1A GEBURT1A HÖREND1A
L
M
früher [MG] hörend
1212402 1212402 | 31-45w
Erst als ich fünf Jahre alt war, war meine Mutter bereit, mich in Friedberg anzumelden.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5* ALT8B ICH1 KLEIN3 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ MAMA11* STIMMT1A*
L
M
fünf jahre alt klein mama [MG]
1181397 1181397 | 61+w
Mein Vater liebte die Nichte.
R
LIEBE1C* NICHTE2* KLEIN3
L
VATER1*
M
vater lieben nichte
1413485 1413485 | 18-30m
Damals war ich noch zu klein, um sie zu kennen.
R
KLEIN3* JUNG1 ICH2 KLEIN3 ICH2 ERFAHREN1A* VORHER4*
L
M
[MG] jung [MG]
2025500 2025500 | 46-60m
Ich hatte auch noch meine Familie mit den kleinen Kindern, war unerfahren und wollte langsam an die Sache herangeführt werden.
R
ICH2 KIND2* NAIV1^ KLEIN3 ICH1* LANGSAM1* $PROD
L
M
familie [MG] lang{sam}
1584855 1584855 | 46-60m
Sie saßen hinten. Ich weiß gar nicht mehr, wie alt sie waren. Na ja, noch klein eben.
R
KIND2* KLEIN3 ALT5A KLEIN3 ICH2
L
M
kinder klein alt klein
1209006 1209006 | 18-30m
[Zu M] Nein, ich weiß nicht, das ist schon so lange her, da war ich auch noch ziemlich klein.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ JA1A* FRÜHER1* KLEIN3 $GEST-OFF1^* KLEIN3* $GEST-OFF1^*
L
M
ja [MG] [MG]
1211515 1211515 | 61+m
Und ich war klein damals, vielleicht 3 oder 4 Jahre alt, da war ich schon manchmal wütend darüber.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 ICH1 KLEIN3 HIRN1A^ PASSIERT3^
L
M
drei vier klein manchmal wut
1419607 1419607 | 61+m
Ich war früher, also als ich noch klein war, in einer Schule mit hörenden Kindern.
R
WAR1 ZEIT7C* ICH1 KLEIN3 SCHULE3 ICH2 DABEI1B^*
L
M
war zeit ich klein schule mit
1419931 1419931 | 31-45w
Aber so viel wie früher, als ich klein war, nicht.
R
WIE-VERGLEICH1A FRÜHER1 ICH1 KLEIN3 NEIN1A
L
M
wie früher [MG] [MG]
1247394 1247394 | 61+w
Er pflückt immer weiter und bemerkt nicht, wie ein kleiner Junge auf einem Fahrrad näher kommt.
R
EIN1A FAHRRAD1 JUNGE1* KLEIN3 $INDEX1 KOMMEN1*
L
M
ein fahrrad ein junge [MG] kommt
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Mein Neffe hat auch einen gehörlosen Sohn.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A SOHN1* SOHN1 KLEIN3
L
M
gehörlos s{ohn} sohn
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Aber ich weiß, dass man besser hören kann, wenn man das CI schon früh bekommt.
R
STIMMT1A VOR1B ANFANG1A* KLEIN3 KANN2A* WAHRNEHMUNG1^*
L
M
stimmt vor anfang klein kann
1212176 1212176 | 46-60m
Ich war in Heidelberg, da war mein Halbbruder schon geboren, er war vier Jahre alt.
R
$INDEX1 GEBURT1A* ALT8B* KLEIN3
L
M
schon vier alt klein
1210825 1210825 | 46-60m
Ich war ein sehr lebhaftes Kind, klein, kräftig und sehr aktiv.
R
BEWEGUNG1A^ STARK2B ICH1 KLEIN3 BEWEGUNG1A^* $GEST^ LAUFEN-HERUM1
L
M
leb{haft} [MG] ich klein [MG] [MG]
1247849 1247849 | 46-60w
Es war aber 63, meine Mutter hat es mir nur erst später erzählt, weil ich damals noch zu klein war.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:3d $NUM-ZEHNER1:6d* ICH1 KLEIN3 MAMA6 ERZÄHLEN3A* WARUM8*
L
M
dreiundsechz{ig} [MG] mama erzählen warum
1209077 1209077 | 18-30w
Aber wenn man sich die ganz kleinen Kinder vorstellt, wenn die so weit fahren müssen.
R
HIN2^* $GEST-OFF1^
L
KLEIN3 JUNG1*
M
klein [MG] jung [MG]
1205568 1205568 | 61+m
Da war ich noch ein kleines Kind.
R
$GEST-OFF1^
L
KLEIN3
M
klein kind
1250059 1250059 | 18-30m
Als Kind hatte man noch keine Probleme, aber wenn man älter wird, ist es nicht mehr so unbeschwert.
R
$INDEX1 ALT5A $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
KLEIN3
M
alt
1289658-11264003-11280130 1289658-… | 18-30w
Er ist noch jung und klein, und so tritt er in die Pedale.
R
FAHRRAD1
L
JUNG1 KLEIN3
M
[MG] [MG]
1209077 1209077 | 18-30w
Stimmt, aber wenn das schon von klein auf so ist, dann ist es leichter.
R
SCHON1B
L
STIMMT1A* KLEIN3 WACHSEN2C $INDEX1
M
stimmt wenn schon von klein auf
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Ich wecke zuerst die Jüngste, die am meisten Zeit braucht.
R
$LIST1:3of3d AUFWECKEN1
L
ICH1 KLEIN3 $NUM-ORD1:3d
M
klein [MG]
1290121 1290121 | 31-45m
Ich habe ganz früher noch gar kein Fußball geguckt, also, als ich noch ganz klein war.
R
$GEST^ $GEST^
L
ICH1* ICH1 KLEIN3 SEHEN1
M
nein klein
1209077 1209077 | 18-30w
So ein kleines Mädel mit Brille, vielleicht hast du das gesehen?
R
BRILLE1B
L
EIN1A* PERSON1^ KLEIN3 MÄDCHEN2A* $INDEX1
M
kle{in} [MG] [MG] mädel
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Als ich klein war, hat meine Mutti etwas gerufen und ich hab nichts mitbekommen.
R
$GEST-OFF1^*
L
GEWESEN1 ICH2 KLEIN3 ICH2 TAUB-GEHÖRLOS1A
M
gewesen klein
1209077 1209077 | 18-30w
Klar, die sind alle noch so jung, da ist Kommunikation nicht so im Vordergrund, die spielen noch mehr.
R
NOCH-NICHT2* STARK2B KOMMUNIKATION1A
L
ICH1 GLAUBEN2A WEIL1 KLEIN3
M
ich glaube weil klein noch nicht stark kommunikation
1205821 1205821 | 31-45w
Als meine Mutter klein war, hat sie nichts davon gemerkt, dass es auf einmal verboten war.
R
NEIN3B^*
L
$GEST-OFF1^* MEIN4 MUTTER2* KLEIN3 $INDEX1 MERKEN-NICHT1
M
mein mutter klein merkt nicht verboten»
1291636 1291636 | 61+m
Als ich klein war, spielte ich immer draußen.
R
SPIELEN1*
L
ICH1 $INDEX1 FRÜHER1* KLEIN3 ICH1 DRAUSSEN1
M
früher klein drauß spielen
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Früher, als ich klein war, hat sich meine Mutter um mich gekümmert und dann mache ich es mal für meine Kinder.
R
FRÜHER1 SELBST1A* GEHÖREN1^ MUTTER2* PFLEGE1* DANN1A
L
KLEIN3
M
früher ich klein mutter pflege dann»
1181397 1181397 | 61+w
Ich war ja noch klein.
R
L
$GEST-OFF1^* ICH1 SELBST1A KLEIN3
M
warum selbst klein
1183426 1183426 | 18-30m
Ja. Ihr wart noch klein, das ist verständlich.
R
JA1A KLAR1A* JUNG1 VERSTEHEN1*
L
KLEIN3
M
ja klar jung klein
1420216 1420216 | 18-30w
Das war bei mir auch so, ich war ein Jahr alt, da war ich zu klein dafür.
R
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d RASIEREN2^ ICH1 KLEIN3 $GEST-OFF1^*
M
jahr zu klein
1209077 1209077 | 18-30w
Aber Integrationskindergärten sind auch gut für die ganz Kleinen, damit sie nah bei den Eltern bleiben.
R
ELTERN1A NAHE1B*
L
FÜR1 WENN1A* FAST2^ KLEIN3 DANACH1A^*
M
für wenn [MG] [MG] damit eltern nähe
1249951 1249951 | 31-45w
Aber meine Tochter hat sich über den schönen Schnee gefreut.
R
KLEIN3* MEIN1* TOCHTER1* FROH1
L
M
meine tochter freut sich sehr
1292086 1292086 | 46-60w
Als ich klein war, schon mit vier Jahren, bekam ich also Sprachförderung im Gebärden und Sprechen.
R
KLEIN3* ICH2 SCHON3* ALT8B*
L
M
klein [MG] schon vier jahre alt
1249620 1249620 | 18-30m
So ein kleines Kind versteht das nicht.
R
KLEIN3* VERSTEHEN1 NICHT3A
L
M
[MG] verstehen nicht
1431690 1431690 | 31-45m
Ich als kleiner Junge war natürlich ganz neugierig und habe mir alles angeguckt.
R
ICH2* KLEIN3* NEUGIERIG1* ICH1* SEHEN-AUF1*
L
M
klein neugierig
1582439 1582439 | 61+w
Ja, der Prinz und die Oma.
R
$INDEX1* KLEIN3* OMA3*
L
M
prinz klein oma
1250059 1250059 | 18-30w
Ich war klein, ich war neun oder zehn Jahre alt.
R
SELBST1A* KLEIN3* ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:9 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:10
L
M
selbst klein
1209910 1209910 | 18-30m
Früher, als ich jünger war, bin ich von einem zum anderen gegangen, um mich zu unterhalten, einen auszugeben und habe mich gefreut, Freunde wiederzusehen.
R
FRÜHER1* KLEIN3* $PROD UNTERHALTUNG1 $PROD
L
M
[MG]
1183203 1183203 | 61+w
Aber meine jüngere Schwägerin gebärdet, die ist dafür.
R
ABER1* KLEIN3* GLEICH1C^* FÜR1* GEBÄRDEN1A
L
M
aber kleine schwägerin für gebärden»
1178939 1178939 | 18-30w
Wenn sie klein sind, spielen sie ganz locker mit Gehörlosen, da wird ja nicht so viel kommuniziert.
R
LIEBER1 KLEIN3* SPIELEN1 ANFÜHRUNGSZEICHEN3* KOMMUNIKATION1A
L
M
lieber klein spielen kommu{nikation}
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Wir waren ja drei kleine Kinder.
R
$ORAL^ KLEIN3*
L
M
warum klein klein
1204691 1204691 | 61+w
Aber den Bub hier zu lassen und vier, fünf Jahre nach Amerika zu fahren brach mir das Herz.
R
$GEST^ KLEIN3* LASSEN1*
L
ICH2 FAHREN3*
M
aber bub
1249620 1249620 | 18-30m
Meinst du, ein kleines Kind versteht, was der Arzt sagt? Nein.
R
MEINUNG1B KLEIN3* KANN1* VERSTEHEN1 DA1
L
M
mein [MG] kann verstehen da
1246102 1246102 | 18-30w
Denn sie hatte gesehen, dass es für mich sehr schwer war mit zwei Gebärdensprachen zurechtzukommen, weil ich so klein war.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* RICHTUNG3^* SCHON1A* KLEIN3* ICH1* $GEST-OFF1^*
L
M
zwei [MG] schon klein
1204191 1204191 | 61+m
Ich war damals mit 13 Jahren ziemlich klein.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:3d $NUM-TEEN5:3d ALT7 KLEIN3* ACHTUNG1A^* LASSEN1^* GROSS5A
L
M
dreizehn jahre alt klein groß
1209910 1209910 | 18-30m
Und zu den Deaflympics in Rom konnte ich nicht, weil das noch zu knapp war. Ich war noch zu jung.
R
JUNG1* KNAPP1 JUNG1 KLEIN3* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] zu knapp jung
1413485 1413485 | 18-30m
Damals war ich noch zu klein, um sie zu kennen.
R
GRUND4B ICH1 KLEIN3* JUNG1 ICH2 KLEIN3
L
M
grund [MG] jung
1428038 1428038 | 46-60m
Damals war ich noch ein kleiner Junge, da war es ein ganz spannendes Thema, dass die Russen es geschafft hatten, auf dem Mond zu landen.
R
FRÜHER1 ICH2 KLEIN3* ERFAHREN1A TINNITUS1^* RAKETE1B*
L
M
[MG]
1289868 1289868 | 18-30w
Für ein kleines Kind war das schon brutal.
R
ICH2* FÜR1 KLEIN3* KIND1 SCHON1A* ANSTRENGEND5
L
M
für klein kind schon [MG]
1210763 1210763 | 18-30m
Die Menschen dort sind so klein und mit ihren speziellen Augen.
R
SEHR-VIEL2* LEUTE2* KLEIN3* $GEST-OFF1^* GESICHT1 AUGEN-LIDSPALTE1A^*
L
M
leute [T03] [MG] [MG]
1178347 1178347 | 46-60w
Die Kinder waren schließlich noch so jung, als sie ihre Mutter verloren haben, das muss wirklich sehr hart für sie gewesen sein.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ JUNG1 KLEIN3* VERLIEREN3 KÖRPER1^* SEHR6*
L
M
warum jung verlieren [MG] [MG]
1183203 1183203 | 61+w
Später erzählte ich es meiner jüngeren Schwägerin.
R
SPÄTER6 ERZÄHLEN1 KLEIN3* GLEICH1C^* MEISTER1^
L
M
später erzähl kleine schwägerin
1419931 1419931 | 31-45w
Früher, als die Kinder noch klein waren, habe ich sie immer zu Gehörlosenveranstaltungen für Kinder mitgenommen.
R
FRÜHER1 KIND2* KLEIN3* VERANSTALTUNG1 TAUB-GEHÖRLOS1A FÜR1
L
M
früher kinder klein veranstaltung [MG] für
1583214 1583214 | 61+w
Er war damals noch klein und ist mit seinem besten Freund rumgelaufen.
R
BESTE1* FRÜHER1* KLEIN3* $INDEX1* FREUND3* BESTE1
L
M
früher klein bester
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Also nochmal, früher, als man klein war, da war man es gewohnt zu gebärden.
R
NOCHMAL2A FRÜHER1* KLEIN3* GEWOHNHEIT1 GEBÄRDEN1G* GEWOHNHEIT1
L
M
noch mal früher klein klein gewohnt [MG] gewohnt»
1247849 1247849 | 46-60w
Inhaltlich kann ich dazu nicht so viel sagen, weil ich zu der Zeit noch sehr klein war.
R
$GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* INHALT3* ICH2 KLEIN3* $GEST-OFF1^* VIEL1C BEURTEILUNG2*
L
M
[MG] [MG] viel beurteilen
1582205 1582205 | 18-30m
Vorher war mir das gar nicht bewusst, da ich noch so klein war zu der Zeit.
R
LUFT-IM-KOPF1A* GEFÜHL3* ICH2* KLEIN3* ZEIT1* KURZ3A* ZEIT1*
L
M
fühlen klein kurz zeit
1250059 1250059 | 18-30w
Aber ich war klein und für mich war es schön.
R
$ORAL^ SELBST1A* ICH1 KLEIN3* SCHÖN1A
L
M
aber selbst klein schön
1419607 1419607 | 61+m
Also wenn ich daran denke, wie ich und meine Geschwister aufgewachsen sind.
R
ICH1* KLEIN3 ICH1 KLEIN3* VERWANDT4^ AUFWACHSEN1A*
L
M
ich klein ??
1428225 1428225 | 46-60w
Mit meinen Kindern und den zwei Kleinen gebärden wir auch.
R
MEIN1 KIND2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KLEIN3* ICH1* ZUSAMMEN1A* GEBÄRDEN1G
L
$INDEX1*
M
kinder zwei [MG] [MG] [MG]
1290121 1290121 | 31-45m
Da konnte ich meine Erinnerungen mit dem, was ich gelesen hatte, verknüpfen.
R
LESEN-BUCH2A* ERINNERN2* VERGANGENHEIT1^* KLEIN3* STIMMT1A ERINNERN3B VERKNÜPFEN1A*
L
M
klein stimmt
1249620 1249620 | 18-30m
Manche haben das CI schon bekommen, als sie klein waren.
R
$INDEX1* CI1 $GEST^ KLEIN3* SCHON1A
L
M
c-i klein schon
1184536 1184536 | 31-45m
Bei uns beiden ginge das nicht. Ich denke bei den Kleinen, deren Köpfe noch leer sind, wenn man die anfängt so zu schulen, bei denen ginge das.
R
BEIDE1* DENKEN1A* GEBURT1A* KLEIN3* HIRN1A LEER2
L
$INDEX1
M
[MG] leer
1176340 1176340 | 18-30w
Die Jüngeren, die da waren, mussten immer widerwillig früher in ihre Zimmer und die Älteren durften später ins Bett gehen.
R
PLÖTZLICH4^* BESITZEN1* JUNG2A KLEIN3* HAUPT1A^* $PROD ZIMMER1B*
L
M
[MG] [MG] jung [MG] zimmer
1178133 1178133 | 31-45w
Ich war noch ganz klein und habe mir das vielleicht im Fernsehen angesehen, das weiß ich aber nicht mehr genau.
R
SELBST1A $GEST-OFF1^* ICH1* KLEIN3* SEHEN-AUF3* FERNSEHER1B* $INDEX1
L
M
[MG] [MG] fernseher
1180022 1180022 | 18-30m
Es geht um einen kleinen Buben und einen Hund.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 $LIST1:1of1 JUNGE3* KLEIN3* $LIST1:2of2 HUND3*
L
M
zwei bub klein hund
1177640 1177640 | 46-60m
Das ist ein riesiges Fahrrad, nicht so ein kleines, und ein kleiner Junge fährt auf diesem großen Fahrrad.
R
KLEIN11* GROSS3C* JUNGE1* KLEIN3* GROSS3C*
L
M
[MG] [MG] jung [MG] groß
1291638 1291638 | 61+m
Ich war früher der Kleinste.
R
FRÜHER1 ICH1 FRÜHER1 KLEIN3*
L
M
früher früher kleinste
1204191 1204191 | 61+m
Ich war damals mit 13 Jahren ziemlich klein.
R
KLEIN3 NICHT3A* GROSS5A KLEIN3* ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:5* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:1d
L
M
klein ni{cht} groß klein
1984213 1984213 | 61+m
Ein Mann spielt auf einer Drehorgel und der Affe steht daneben und erbettelt Geld.
R
$PROD $PROD AFFE1 KLEIN3* GELD1B* BETTELN1*
L
M
[MG] affe
1428805 1428805 | 31-45m
Früher, als ich klein war, gab es so, hm, Bäume, auf denen man spielen konnte/
R
$GEST-OFF1^ FRÜHER1* ICH2 KLEIN3* ICH1 SPIELEN2 WISSEN2A*
L
M
früher [MG] spielen
1209006 1209006 | 18-30m
[Zu M] Nein, ich weiß nicht, das ist schon so lange her, da war ich auch noch ziemlich klein.
R
FRÜHER1* KLEIN3 $GEST-OFF1^* KLEIN3* $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] [MG]
1181397 1181397 | 61+w
Seine Frau, also meine Cousine, unterrichtete kleine Kinder.
R
COUSINE3* $INDEX1 KLEIN3* KIND2*
L
ICH1
M
cousine klein kinder
1248090 1248090 | 31-45m
Also, die Kleine ist #199X geboren, danach kam das zweite.
R
$INDEX1* ZEIT7C* $NUM GEBURT1A* JETZT3*
L
KLEIN3*
M
zur zeit noch klein #x-undneunzig geboren jetzt
1582654 1582654 | 18-30m
Die anderen waren alle größer als ich, ich war einfach zu klein.
R
GROSS2A* ICH2
L
KLEIN3* $GEST-OFF1^*
M
[MG] [MG]
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Gut, als ich klein war, war ich eben dort.
R
L
GUT1^ ICH1* KLEIN3* DORT1* ICH1 WAR1
M
[MG] war
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Ich fand das mit den ganz Kleinen so toll.
R
L
ICH2 FASZINIEREND1A KLEIN3* KÖRPER1^*
M
[MG] klein
1250646 1250646 | 61+w
Früher, als ich klein war, war ich bei den Pionieren und hatte die entsprechende Uniform.
R
ZUBINDEN1B^*
L
FRÜHER1* $INDEX1 ICH1 KLEIN3* DDR1B* $PROD
M
früher auch klein d-d-r pioniere
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Ganz egal ob es nun meine ältesten oder jüngsten Geschwister waren, keiner wusste, was über andere Verwandte und Nachbarn berichtet wurde und was es Neues gab.
R
ODER5* BIS1 JUNG2C $INDEX1* WISSEN2A INHALT3
L
KLEIN3*
M
oder bis zum jüngsten weiß inhalt
1177860 1177860 | 61+m
Im Vergleich zu den anderen Euroländern bekommen wir einfach zu viel Lohn.
R
$INDEX1 ANDERS4* EURO1* WIR3* BEREICH1A^* WIR4*
L
KLEIN3*
M
andere euro klein euro
1419797 1419797 | 31-45w
Wenn sie noch klein sind, merken sie es nicht.
R
KLEIN3* INTEGRATION1 LUFT-IM-KOPF1B^*
L
M
klein [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Die Kleine hat große Probleme, beim Großen läuft es von allein.
R
KLEIN3* $GEST^* PROBLEM1* GROSS5B*
L
M
klein groß
1247849 1247849 | 46-60w
Er war noch klein und dann hat er leider schon seine Eltern/ seinen Vater verloren.
R
FÜR1 KLEIN3* $PROD VATER1* WEG-VERLIEREN1^
L
M
für klein lei{der} va{ter} tot»
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Und es sind zwei Kleine.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KLEIN3* $GEST-OFF1^
L
M
zwei klein
1414123 1414123 | 46-60m
Als sie klein waren, machten wir viele Ausflüge.
R
FRÜHER1* KLEIN3* ICH1 LASSEN1^ ALLE1B
L
M
früher klein oft
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Er hat auch viel für mich gemacht.
R
BEGREIFEN1* KLEIN3* AUFWACHSEN1A* FÜR1*
L
M
begreifen klein auf{gewachsen} [MG]
1212176 1212176 | 46-60m
Früher, als ich jung war, war ich viel in der hörenden Welt.
R
FRÜHER1 JUNG1* KLEIN3* HÖREND1A* WELT1
L
M
früher jung hörende welt
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Damals waren ihre beiden Kinder ja auch noch klein und plötzlich war ihre Mutter nicht mehr da.
R
WIE-SIEHT-AUS1* WAR1* KIND1* KLEIN3* ALS4 MUTTER2* NICHT-MEHR1A*
L
M
wie sieht aus war kind [MG] als mutter nicht mehr
1584198 1584198 | 31-45m
Aber meine kleine Tochter hat Lernschwierigkeiten, weil meine Kinder Klassen übersprungen haben.
R
MEIN1 $NUM-ORD1:2d TOCHTER1* KLEIN3* SCHWIERIG1
L
$INDEX1 BESSER1 LERNEN3
M
mein zweite tochter klein besser lernschwierigkeiten
1247849 1247849 | 46-60w
Beim ersten Bruder war ich noch zu klein, um etwas zu verstehen, deshalb hat sie bestimmt von dem zweiten Bruder erzählt.
R
$LIST1:1of2d* ERSTENS1A* ICH2* KLEIN3* GEBÄRDEN1A* KANN1* KLEIN3*
L
M
[MG] ein [MG] klein warum [MG] klein
1419607 1419607 | 61+m
Noch bevor die Schule überhaupt angefangen hatte, im Kindergarten, soll das vorgefallen sein.
R
SCHON1B* KIND1 GARTEN1 KLEIN3* NOCH-NICHT1 SCHULE3 ANFANG1A
L
M
kindergarten klein noch nicht schule anfangen
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Das ist nicht so einfach, alleine mit zwei kleinen Kindern fortgehen ist nicht so einfach.
R
INTERESSE1A^ MIT1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d KLEIN3* KIND2* FORT1 EINFACH1
L
M
allein mit zwei klein kind fort einfach»
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Wenn die beiden größeren Kinder angezogen sind, kommen sie runter, wo die Kleine schon am Tisch sitzt.
R
FERTIG1A* $INDEX1* KLEIN3* $PROD
L
$PROD
M
klein [MG]
1431428 1431428 | 31-45w
Das zweite Kind war ein Jahre alt.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d ALT8B $INDEX2 KLEIN3* $GEST^
L
BABY1* BABY1* BABY1*
M
ein jahr alt [MG]
1247849 1247849 | 46-60w
Beim ersten Bruder war ich noch zu klein, um etwas zu verstehen, deshalb hat sie bestimmt von dem zweiten Bruder erzählt.
R
KLEIN3* GEBÄRDEN1A* KANN1* KLEIN3* GEBÄRDEN1A* ERZÄHLEN4* BALD4*
L
M
klein warum [MG] klein erzählen bald
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Nein, der Erste ist der Älteste, ich bin Nummer zwei und dann kommt noch ein jüngerer.
R
$NUM-ORD1:2d ICH1 $NUM-ORD1:3d KLEIN3*
L
M
zweite ich dritte
1211515 1211515 | 61+w
Später, als ich 12 Jahre alt war, bekam ich noch einen kleinen Bruder.
R
BEKOMMEN3* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* BRUDER1A* KLEIN3*
L
M
bekomm ein bruder
1585089 1585089 | 31-45m
Es war ein kleiner Junge dabei, der auch gejubelt hat.
R
MIT2 JUNGE4 KLEIN3* $PROD $INDEX1*
L
M
mit junge