nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1583214 1583214 | 61+w
Der Präsident Assad soll weg.
R
WENN1A* HAUPT3^ TITEL-ÜBERSCHRIFT1^* $INDEX1* SOLL1*
L
M
wenn [MG] assad soll»
1247199 1247199 | 31-45w
Das Oberhaupt der Kennedys wollte, dass seine Familie groß und einflussreich würde.
R
$NAME-JOHN-F-KENNEDY1 HAUPT3^ DAZU1* AUSBREITEN2
L
M
kenn{edy} [MG] auch [MG]
1248400 1248400 | 46-60m
Sie hat es geschafft und ist eine Abgeordnete im österreichischen Parlament.
R
BEHÄLTER2^ SCHÄRPE1B^* BEHÄLTER2^ HAUPT3^
L
M
parlament österreichisches parlament
1245820 1245820 | 31-45m
Du hast ja bei der Dolmetschzentrale ganz oben mitgewirkt und dort in diesem Arbeitskreis gearbeitet.
R
DU1 ARBEITEN1* ZIRKEL1B^* HAUPT3^ $INDEX1
L
M
arbeitskreis
1430396 1430396 | 46-60w
Dann hat mich die Schuldirektorin abgeholt und in die zweite Klasse gebracht.
R
DANN1A SCHULE2H HAUPT3^ ABHOLEN1* $NUM-ORD1:2* EINTRETEN1*
L
M
dann schulleitung hol zweite
1430832 1430832 | 18-30w
Seine Gebärden wären toll.
R
GEBÄRDEN1C SUPER2* HAUPT3^ ICH1*
L
M
gebärden
1432043 1432043 | 46-60m
Da fahren heute noch viele hin.
R
SEHR7 VERKEHR1A^* HAUPT3^ NOCH4B*
L
M
[MG] [MG] noch
1248400 1248400 | 46-60m
Sie hat es geschafft und ist eine Abgeordnete im österreichischen Parlament.
R
$INDEX1* HEISSEN4 $INDEX1* HAUPT3^ HEISSEN4 AB2^ EINTEILEN1A^
L
M
heißen heißen abgeordnete
1430396 1430396 | 46-60w
Aber im Kindergarten war eine Frau die Chefin.
R
ABER1* KIND2* KINDERGARTEN1A* HAUPT3^ FRAU3A $GEST-OFF1^*
L
M
aber kind{er}gart frau
1245820 1245820 | 31-45m
Du hast ja bei der Dolmetschzentrale ganz oben mitgewirkt und dort in diesem Arbeitskreis gearbeitet.
R
ZENTRUM1A* DU1 ORGANISIEREN2A^* HAUPT3^ DU1 ARBEITEN1* ZIRKEL1B^*
L
M
dolmetschzentrale [MG] arbeitskreis»
1245820 1245820 | 31-45m
Normalerweise befindet sich der Bundesverband, ähm, die BIH, also der Dachverband der Integrationsämter, hier in Karlsruhe.
R
$INIT-GERADE1^* INTEGRATION1 AMT1B HAUPT3^ KARLSRUHE1 HIER1* $GEST-OFF1^*
L
M
b-i-h integrationsamt karlsruhe
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
An dieser Schere haben nicht die Armen oder die Reichen Schuld, sondern die Regierungschefs.
R
DURCH2A $INDEX1* DREHEN-KREIS4^* HAUPT3^* REGIERUNG1* $INDEX1*
L
M
durch
1204891 1204891 | 46-60m
Aber ich vermutete schon, dass sich Ratzinger bereit erklären würde, Papst zu werden.
R
ERKLÄREN1* SOLL1* PAPST5* HAUPT3^*
L
M
erklären soll papst
1413703 1413703 | 46-60m
Ja, auch kürzlich, bei Olympia in Taipeh, hatten von den deutschen Sportlern viele hörende Trainer.
R
BEREICH1A^* HÖREND1A TRAINER1* HAUPT3^*
L
IHR-SIE1A
M
hörend train{er}
1413251 1413251 | 31-45m
Sozusagen als eingetragene Hauptsprache in Europa.
R
MIT1A DAZU1 HAUPT3^* SPRACHE1* BEREICH1D^* $GEST-OFF1^
L
M
hauptsprache europa [MG]
1248400 1248400 | 46-60m
Wichtig ist, dass es ein gehörloses Oberhaupt gibt, für uns Gehörlose.
R
$GEST^* WICHTIG1* $INDEX1* HAUPT3^* FÜR1 ALLE1A* TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
wichtig für
1413251 1413251 | 31-45m
Welches wäre dann die europäische Hauptsprache?
R
$INDEX1 DEUTSCH1* EUROPA1A HAUPT3^* SPRACHE1* WAS1B
L
M
deu{tschland} euro{pa} hauptsprache was
1432043 1432043 | 46-60m
Weniger, aber trotzdem ist da viel los.
R
WENIG7A TROTZDEM4 VERKEHR1A^ HAUPT3^* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] trotzdem [MG]
1181838 1181838 | 46-60m
Zu der Zeit war Bush Präsident in Amerika.
R
$GEST-ABWINKEN1^* ZEIT5A* AMERIKA1* HAUPT3^* $PMS:SCH1 $INDEX1*
L
M
zeit amerika präsident bush
1248090 1248090 | 31-45m
Dann wurde ich auf einmal Schatzmeister.
R
VORSTAND3* GELD-SCHATZ1* MEISTER1 HAUPT3^*
L
M
auf einm{al} schatzmeist aber
1183035 1183035 | 31-45w
Die hörenden Organisatoren hatten die Führungsposition und haben sich breit gemacht.
R
ORGANISIEREN2A* ANDERS1* $GEST-OFF1^* HAUPT3^* ELLBOGEN3^
L
M
orga{nisieren} anders [MG]
1582205 1582205 | 18-30m
Sie managen das alles, sind quasi die Chefs.
R
GEHÖREN1* AUCH1A* WIRTSCHAFT1B HAUPT3^* $GEST^ BEREICH1A^ SELBST1A*
L
M
unternehmer wirtschaft selbst
1430396 1430396 | 46-60w
Ich glaube, so ein- oder zweimal die Woche kam die Schulleitung und übte mit uns Sprechen.
R
MAL3* WOCHE2 SCHULE2H HAUPT3^* KOMMEN1* ORAL1* ÜBEN1*
L
M
z{wei}mal woch{e} schulleitung komm [MG] üb{e}n
Mund: chef
Übersetzungsäquivalent: Chef
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1431222 1431222 | 31-45m
Sie hat da ja alles organisiert.
R
$INDEX1 CHEF3 $GEST^ ORGANISIEREN2A
L
M
1431222 1431222 | 31-45m
Ja, da war doch zum Beispiel ein Mädchen, das dort alles organisiert hat und alles in die Hand genommen hat.
R
AKTIV1 ORGANISIEREN2A $INDEX1* CHEF3
L
M
[MG] organisieren
1177278 1177278 | 46-60m
Ich hatte mich gewundert, mein erster Gedanke war, dass sie vielleicht gehört haben, wie in einem anderen Raum der Chef ausgeflippt ist oder so.
R
WAHRNEHMEN-OHR1^* ANDERS2 RAUM1A CHEF3 EMPÖRT-SEIN1
L
M
andere raum chef [MG]
1246772 1246772 | 31-45w
Die Chefin dort war früher beim Integrationsdienst und war davon nicht begeistert.
R
SELBST1A* PERSON1 FRAU3A* CHEF3 GEWESEN1 INTEGRATION1* DIENST1*
L
M
selbst frau [MG] gewesen integrationsdienst
1246772 1246772 | 31-45w
Aber mir wurde gesagt, dass die Chefin mir keinen Zeitdruck macht, und ich das selbst machen müsste in meinem eigenen Raum.
R
ABER1 INS-AUGE-FALLEN1* SELBST1A* CHEF3 ZEIT1 DRUCK-AUF-PERSON1 NEIN2B*
L
M
aber [MG] chef druck
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Der Arbeitgeber, z.B. der Chef, gibt ihnen dadurch keine Chance.
R
ARBEITEN1* GEBEN2^* PERSON1 CHEF3 $GEST-OFF1^* WIE-VERGLEICH3B* VERTRAUEN1*
L
M
arbeitgeber chef wie vertrauen
1181011 1181011 | 18-30w
Und als JFK Präsident wurde, war es sein Ziel, das Miteinander und die Gleichberechtigung zu fördern und vieles mehr.
R
$NAME-JOHN-F-KENNEDY2 $INDEX1 LOS-START1 CHEF3 DANN1A WÜNSCHEN1B MEHR3*
L
M
j-f-k da los dann wunsch mehr
1248862 1248862 | 18-30w
Als wir fertig waren, kam das Abschlussgespräch mit dem leitenden Professor.
R
UNTERHALTUNG3 MIT1A PROFESSOR1 CHEF3 GUT1^
L
M
[MG] professor [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Dem obersten Chef vom Integrationsamt in Halle, also für Sachsen-Anhalt, haben wir dann erklärt, wo die Probleme liegen.
R
MUSS1 CHEF3* INTEGRATION1 AMT1B HALLE-STADT1
L
M
muss [MG] in{tegration}samt halle
1206010 1206010 | 46-60w
Mein Chef meinte mal, ich soll doch dabei sein.
R
ES-GIBT3 MEIN1 CHEF3* BESCHEID1A* WÜNSCHEN1A* ZUSAMMEN7
L
M
gibt mein chef wünscht zusammen»
1206010 1206010 | 46-60w
Mein Vorteil ist und damit ist mein Chef auch einverstanden, ich darf mir während meiner Mittagspause Gebärdenfilme anschauen.
R
VORTEIL1 WAS1B ICH1 CHEF3* WICHTIG1 EINVERSTANDEN1 $INDEX1
L
M
vorteil was chef wichtig einverstanden
1206010 1206010 | 46-60w
Stimmt, du könntest ja überlegen, ob du deinem Chef ein Kollegenseminar vorschlägst.
R
ACHTUNG1A^ ÜBERLEGEN1 DU1 CHEF3* BESCHEID1A $GEST-OFF1^ KOLLEGE4
L
M
kann überlegen du chef auch kollegen
1180254 1180254 | 31-45m
Zum Beispiel mit meinem Chef.
R
BEISPIEL1 CHEF3*
L
M
beispiel chef
Mund: vorstand
Übersetzungsäquivalente: Vorstand (Mitglied im Gremium); Vorstand (Gremium)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
2025500 2025500 | 46-60m
Ich bin dann nach 14 Jahren als Stellvertreter in den Vorstand gewechselt und bin dort bald schon 18 Jahre lang tätig.
R
ICH1* $NUM-TEEN1:8d JAHR1A VORSTAND3 LASSEN2A^* $GEST-OFF1^
L
M
bald achtzehn jahr vorstand
1204239 1204239 | 61+m
Es gibt doch in Singen jetzt einen neuen Vorstand.
R
SINGEN3B DA1* NEU1A VORSTAND3 $INDEX1 $ALPHA1:F $INDEX1
L
M
singen da neu vorstand [MG]
2025500 2025500 | 46-60m
Also ich wurde ja kürzlich wieder zum Vorstand gewählt, also eine Verlängerung um drei weitere Jahre.
R
EBEN-ZEITLICH1A^* WIEDER1A* WAHL2B* VORSTAND3 $ORAL^ JAHR1A* VERLÄNGERUNG1A*
L
M
[MG] wiedergewählt vorstand aber drei jahre verlängert
1584198 1584198 | 31-45m
Zum Beispiel gibt es da eine Mutter, sie ist Vorsitzende der Elternsprecher, ich bin der Elternsprecher der Klasse meines Sohnes.
R
AUF-PERSON1^* ELTERN3A SPRECHEN4* VORSTAND3 ICH1 ELTERN3A MEIN1*
L
M
elternsprecher [MG] [MG] elternsprecher mein
2025500 2025500 | 46-60m
Mich würde mal interessieren, was die Vorstände so machen, weil sie alle nicht aktiv sind im Landesverband.
R
ICH1 VORSTAND3* WAS-MACHEN1 $INDEX1 $INDEX1
L
M
vorsta{nd} was macht
2025500 2025500 | 46-60m
Denn wenn ein neuer Vorstand gewählt wird, kann es sein, dass er zu Anfang erst einmal überfordert sein wird mit der Situation.
R
$INDEX1 NEU1A VORSTAND3* ORGANISIEREN2A*
L
M
oder neu vorstand [MG]
2025500 2025500 | 46-60m
Ich bin dann nach 14 Jahren als Stellvertreter in den Vorstand gewechselt und bin dort bald schon 18 Jahre lang tätig.
R
ICH1* VORSTAND3* ICH1 $NUM-TEEN1:4* JAHR1A
L
M
vorstand [MG] vierzehn jahre»
1248090 1248090 | 31-45m
Dann wurde ich auf einmal Schatzmeister.
R
AUF-EINMAL1C* VORSTAND3* GELD-SCHATZ1* MEISTER1 HAUPT3^*
L
M
auf einm{al} schatzmeist aber
2025500 2025500 | 46-60m
Uwe als Vorsitzenden lehne ich auch ab.
R
$INDEX1* SCHNABEL3^* VORSTAND3* ICH1* ABLEHNEN2 NEIN3B^
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d*
M
uwe vorstand lehn ab
2025500 2025500 | 46-60m
Der Vorstandsvorsitzende in Brandenburg war im Vergleich zu mir als seinem Stellvertreter alt und stur, und ich stand unter ihm.
R
BRANDENBURG1B* BEREICH1E^ VORSTAND3* VORSTAND5B $INDEX1* ALT12B
L
VORSTAND5A*
M
brandenburg vorstand vors{tand} alt
2025500 2025500 | 46-60m
Die einzelnen Vorsitzenden der Landesverbände werden sich dort zusammenfinden.
R
$INDEX1 LAND3A* $INDEX1 VORSTAND3* MASSE-PERSON-AKTIV1
L
M
land land [MG] [MG]
2025500 2025500 | 46-60m
Also ich wurde ja kürzlich wieder zum Vorstand gewählt, also eine Verlängerung um drei weitere Jahre.
R
JETZT1* ICH1 WIEDER1B* VORSTAND3* EBEN-ZEITLICH1A^* WIEDER1A* WAHL2B*
L
M
jetzt schon wieder [MG] wiedergewählt
2025500 2025500 | 31-45w
Einer aus dem Vorstand in Thüringen erzählte mir, dass es mit einer anderen Veranstaltung zusammenfällt.
R
$INDEX1 THÜRINGEN1C VORSTAND3* GRUND4A
L
BESCHEID1A* $INDEX1 BESCHEID1A*
M
[MG] thüringen grund