Mund: onkel
Übersetzungsäquivalent: Onkel
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
2935384-… mue10 | 31-45m
Aber in direkten Kontakt mit ihnen komme ich nicht.
r ABER1* MEIN1* ONKEL2 TREFFEN2B* NICHT1
l
m aber mein onkel [MG]
1205821 mue11 | 31-45f
Keine Oma, sondern Tante und Onkel.
r ONKEL2*
l OMA1C NEIN1A^ TANTE9*
m oma tante onkel
1205821 mue11 | 31-45f
Ihr Onkel begleitete sie und wollte sie abgeben.
r ONKEL2* BEGLEITEN1C ABSETZEN1*
l
m onkel begleiten
1205821 mue11 | 31-45f
Aber in der DDR, also mein Onkel.
r MANN8 ONKEL2*
l $INDEX1 MEIN1 $INDEX1
m mann onkel
1205821 mue11 | 31-45f
Mein Onkel sagte einfach immer nur: „Nein, ich will zu meiner Frau.“
r ONKEL2*
l MEIN1 NEIN6* WOLLEN8 $INDEX1*
m mein onkel nein nein nein nein will frau
1205821 mue11 | 31-45f
Mein Onkel hatte schon alles vorbereitet, die ganzen Möbel und viele schöne Sachen gab er an seine Verwandten.
r ONKEL2* SCHON1A ALLES2* VORBEREITUNG2
l
m onkel schon alles vorbereiten
1205821 mue11 | 31-45f
Mein Onkel war ganz verdutzt.
r $GEST-NM^
l MEIN1 ONKEL2* $GEST-OFF1^*
m mein onkel
1205821 mue11 | 31-45f
Meinem Onkel war das recht.
r $GEST^
l ONKEL2*
m onkel
1205821 mue11 | 31-45f
Mein Onkel hat gesagt „Okay.“
r ONKEL2* ONKEL2*
l MEIN1 OKAY1A* MEIN1
m mein onkel onkel
1205821 mue11 | 31-45f
Mein Onkel hat gesagt „Okay.“
r ONKEL2* ONKEL2*
l OKAY1A* MEIN1 OKAY1A
m onkel onkel okay
2935384-… mue10 | 31-45m
In meiner Familie sind alle Onkel, alle Verwandten und so weiter hörend.
r MEIN1* FAMILIE1 ALLE1A ONKEL2* VERWANDT4^* AUSBREITEN1A^ DURCH1A*
l
m meine familie alle onkel verwandte [MG] durch
2935384-… mue10 | 31-45m
Aber eigentlich könnte ich ihnen durchaus davon erzählen, wie es unter uns Gehörlosen so ist, denn davon wissen sie überhaupt nichts.
r ZEIGEN1B* $INDEX2* $INDEX1 ONKEL2* ALLE1A* WISSEN2B INHALT3*
l
m … onkel weiß
Mund: tante
Übersetzungsäquivalent: Tante
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1205821 mue11 | 31-45f
Du hattest früher eine Oma und eine Tante in Berlin, stimmt’s?
r DU1* FRÜHER1 OMA1A TANTE9 BERLIN1A* $INDEX1*
l $INDEX1 $INDEX1
m früher oma tante berlin
1205821 mue11 | 31-45f
Das wusste sie nicht, bis zu dem Zeitpunkt, als ihr die Tante das erklärte.
r TANTE9 ERKLÄREN1* NEIN1A* $INDEX1*
l WISSEN-NICHT1 $INDEX1 BIS1
m weiß nicht bis tante erklär [MG] [MG]
1205821 mue11 | 31-45f
Sie meinte dann aber, dass sie unbedingt hier bleiben möchte. Sie wollte auf jeden Fall bleiben.
r UNBEDINGT2B* MEIN1 TANTE9 WOLLEN8 BLEIBEN2*
l WOLLEN8
m will unbe{dingt} tante will bleiben
1205821 mue11 | 31-45f
Wenn wir Briefe an ihn schickten, dann nicht direkt, sondern über Umwege über meine Tante.
r SCHICKEN2* ICH1 SCHICKEN2* TANTE9 SCHICKEN2*
l
m … tante
1210825 mue13 | 46-60m
Meine Tante hatte Mitleid mit mir als Gehörlosen.
r TANTE9* ANFÜHRUNGSZEICHEN1* TANTE9* $INDEX1
l
m tante tante
1210825 mue13 | 46-60m
Meine Tante hatte Mitleid mit mir als Gehörlosen.
r TANTE9* ANFÜHRUNGSZEICHEN1* TANTE9* $INDEX1 LEIDEN1A^* AUF-PERSON1*
l
m tante tante mitlei{d} auf
1205821 mue11 | 31-45f
Keine Oma, sondern Tante und Onkel.
r ONKEL2*
l OMA1C NEIN1A^ TANTE9*
m oma tante onkel
1205821 mue11 | 31-45f
Die andere Tante/
r ANDERS1 TANTE9* $INDEX1
l
m and{ere} tante
1205821 mue11 | 31-45f
Die andere Tante konnte keine Kinder kriegen, wegen der Kriegszeit.
r ANDERS1 TANTE9* $INDEX1 SELBST1A* KANN1*
l
m and{ere} tante selber kann
1205821 mue11 | 31-45f
Das wusste sie nicht, bis ihr es die Tante sagte, dass sie ihre Eltern nicht sehen kann.
r LUFT-IM-KOPF1A* TANTE9* KIND2 NICHT3B* DU1
l BIS1
m [MG] bis tant du
1205821 mue11 | 31-45f
Meine Tante ist zum Beispiel geflohen.
r BEISPIEL1* TANTE9* FLUCHT1A $GEST-OFF1^
l $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* MEIN1
m zum beispiel meine tante [MG]
1205821 mue11 | 31-45f
Es waren sogar zwei Tanten, die uns besuchten.
r BESUCHEN1B* $NUM-EINER1A:2 TANTE9* KOMMEN3*
l
m zwei tante
1205821 mue11 | 31-45f
Die eine Tante reiste wieder zurück und die andere blieb.
r $GEST-OFF1^* ERSTENS1A ANDERS1 TANTE9* ZURÜCK1A* $INDEX1* BLEIBEN2
l
m … ander tante zurück bleiben
1205821 mue11 | 31-45f
Die Tante, die in der DDR lebte, wurde von der Polizei nicht kontrolliert.
r TANTE9* RICHTUNG3^* RICHTUNG3
l DDR4*
m tante d-d-r