Mund: euro
Übersetzungsäquivalent: Euro (Währung)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1420216 1420216 | 18-30w
Der Euro ist zu teuer.
R
EURO1 TEUER1*
L
M
euro teuer
1431896 1431896 | 46-60m
Mit dem Euro kam die Krise.
R
EURO1 KRISE1 $GEST-OFF1^
L
M
euro [MG]
1431896 1431896 | 46-60m
Seit dem Euro fahre ich nur noch die Hälfte.
R
EURO1 HALB6* VERRINGERN1B^
L
M
euro halb
1210997 1210997 | 46-60m
Der Saal sollte 500 Euro kosten.
R
$NUM-HUNDERTER1:5 EURO1 SCHMAL1A^* $NUM-HUNDERTER1:5 EURO1*
L
M
fünfhundert eur{o} saal fünfhundert
1250972 1250972 | 31-45w
1-Euro Jobs?
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1 JOB1A*
L
M
ein-euro-job
1413251 1413251 | 31-45m
Ob das im europäischen Raum möglich ist?
R
$INDEX1 EURO1 BEREICH1D^* $GEST-OFF1^
L
M
eu{ro}
1413251 1413251 | 31-45m
So müsste die Euro-Sprache auch langsam wachsen.
R
AUCH3A EURO1 GEBÄRDEN1A* SPRACHE4B AUCH3A
L
M
auch euro{päische} {gebärden}sprache auch
1245820 1245820 | 31-45m
7,50 Euro in etwa, maximal.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:7d EURO1 $NUM-ZEHNER2A:5 UNGEFÄHR2 MAXIMUM3*
L
M
sieben euro fünfzig maximal
1184756 1184756 | 18-30w
Hm, waren es 70 Euro für den Hinflug?
R
$NUM-ZEHNER2A:7d* EURO1 HIN1*
L
M
siebzig euro
1182801 1182801 | 31-45w
Das sind 12 Euro monatlich, die man dafür bezahlt.
R
$NUM-TEEN2A:2d EURO1 MONAT1* BEZAHLEN1*
L
M
zwölf euro monat
1419370 1419370 | 18-30m
Ich mache mich bald selbständig, dann werde ich vom Integrationsamt monatlich 1500 Euro erhalten.
R
AMT1C $NUM-TAUSENDER1:1 $NUM-HUNDERTER1:5 EURO1 MONAT1* GEBEN-GELD2A*
L
M
integrationsamt tausendfünf{hundert} euro monat
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Wenn du nicht kommst, dann behalten wir eben deinen Lohn ein.
R
STUNDE2B* DA1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 EURO1 SAMMELN1^* $GEST-OFF1^*
L
M
eine stunde nicht da ein euro
1181455 1181455 | 61+w
Ich habe mal ein schönes Kleidungsstück gefunden, aber wenn man dann auf den Preis schaut, sind das 300 bis 600 Euro.
R
$NUM-HUNDERTER1:3d BIS1* $NUM-HUNDERTER1:6d EURO1
L
M
dreihundert bis sechshundert euro
1211752 1211752 | 18-30w
Aber bestimmt kostet Ski fahren insgesamt nur 200 Euro, das ist doch okay?!
R
ALLGEMEIN1B* KOSTEN1 $NUM-HUNDERTER1:2d EURO1 OKAY1A $GEST-OFF1^
L
M
zweihundert euro okay
1182801 1182801 | 31-45w
Und zwar, dass Behinderte oder behinderte Menschen, wie zum Beispiel Gehörlose, das Doppelte, also zwei Euro, bekommen.
R
KANN1 DOPPEL1B $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 EURO1 BEKOMMEN1*
L
M
kann zwei euro
2025500 2025500 | 31-45w
Wenn die beiden günstigen Preisklassen ausverkauft sind, kann man noch Karten für 110 Euro bekommen.
R
ORIENTIERUNG-WECHSEL1 $NUM-HUNDERTER1:1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:10 EURO1 OBEN3B^
L
M
hundertzehn euro [MG]
1177436 1177436 | 46-60w
Wenn ich zum Beispiel ein Haus kaufe, dann brauche ich einen Dolmetscher, den muss ich dann bezahlen, da sind einfach mal so eben 100 Euro weg.
R
ICH1 BEZAHLEN1 $NUM-HUNDERTER1:1 EURO1 PUSTEN3^ WEG-ENTFERNEN1C
L
M
bezahl hundert euro [MG]
1184756 1184756 | 18-30w
Ich habe schon Anfang März für letzte Woche gebucht, 70 Euro für den Hinflug bezahlt, ganz schön teuer!
R
DU1 ICH1 $NUM-ZEHNER2A:7d* EURO1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d HIN1* TEUER1*
L
M
siebzig euro nur ein hin teuer»
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Wenn man z.B. nicht 345 Euro bekommt, sondern das nach deren Vorstellung auf 620 Euro erhöhen würde, dann bekäme man genauso viel Geld wie vorher.
R
VORSTELLUNG1A* $NUM-HUNDERTER1:6d* $NUM-ZEHNER2A:2d* EURO1 AUFSTOCKEN1B* DASSELBE2A*
L
$GEST^*
M
vor{stellen} sechshundertzwanzig euro selbe aber
1177436 1177436 | 46-60w
Nein, die sagen doch einfach: „Ich habe zwei Termine und bekomme dafür je 55 Euro, da hab ich an einem Tag 100 Euro. Das reicht.“
R
ICH1 TAG1B $NUM-HUNDERTER1:1 EURO1 ES-REICHT1B $GEST-OFF1^*
L
M
am tag hundert euro reicht
1427368 1427368 | 46-60w
Ich weiß noch, dass man früher pro Tag 25 Euro bezahlen musste, wenn man im Osten jemanden besuchen wollte.
R
TAG-VOR1B^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 $NUM-ZEHNER1:2d EURO1
L
M
ein tag fünfundzwanzig euro
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Die Menschen machen mehr Teilzeitarbeit, oder kleine Nebenjobs, oder Ein-Euro-Jobs.
R
$INDEX1* PLÖTZLICH4* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1 JOB1A $INDEX1* MASS-VERTIKAL1^*
L
M
[MG] ein-euro-job
2025500 2025500 | 46-60m
Und dass man von den 82 Euro ja wohl den Mitgliedsbeitrag von 40 Euro zahlen könne, dann hat man immer noch 42 Euro übrig!
R
WAS1A EXTRA1 $NUM-ZEHNER2A:4* EURO1 KANN2B BEZAHLEN1* $GEST-OFF1^
L
M
was extra vierzig euro kann
1247205 1247205 | 46-60w
Nee nee, früher kostete es 20 Euro, äh, 20 Mark.
R
FRÜHER1 $NUM-ZEHNER1:2 EURO1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ $NUM-ZEHNER1:2 HART2A^
L
M
früh zwanzig eu{ro} zwanzig mark»
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Eine Stunde kostet 55 Euro, das ist bescheuert.
R
STUNDE2B* $NUM-DOPPEL1A:5* EURO1 BESCHEUERT1A^
L
M
eine stunde fünfundfünfzig euro
1250279 1250279 | 46-60w
Ich zahle zum Beispiel 50 Euro als Guthaben ein und werde dann informiert, wenn das Geld aufgebraucht ist.
R
$GEST-OFF1^ $NUM-ZEHNER2A:5 EURO1 WERFEN1^* $INDEX1 BESCHEID1A
L
M
fünfzig euro spenden selbst
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Die sieben Euro müssten zuvor errechnet werden, sodass man mit dem Lohn, den man am Ende des Monats verdient, gut leben kann.
R
WIE-VERGLEICH3A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:7d EURO1 WIE-VERGLEICH3A* $INDEX1* MUSS1
L
M
wie sieben euro wie muss
1413251 1413251 | 31-45m
Glaubst du die Euro-Sprache ist schon festgelegt und anerkannt?
R
GLAUBEN2A* DU1* EURO1 BEREICH1A^* FERTIG2* SPRACHE1
L
M
glaubst du euro fertig sprache
1413703 1413703 | 46-60m
Für uns beide 600 Euro für fünf Tage.
R
BEIDE2A* $NUM-HUNDERTER1:6d EURO1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 TAG1A*
L
M
sechs{hundert} euro fünf tag
1584855 1584855 | 46-60m
Ja, hundert Euro.
R
GELD1A $NUM-HUNDERTER1:1 EURO1
L
M
geld hundert euro
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Hauptsache man kann die Ein-Euro-Jobber einstellen und dann wieder entlassen, das geht dann immer so weiter. Das ist doch nichts.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1 EINSTELLEN-JOB1B WEG-ENTFERNEN2^*
L
$WORTTEIL-HAUPT1A LASSEN1*
M
haupt ein euro [MG]
1182801 1182801 | 31-45w
Man kann auch einen 1 Euro Job haben.
R
AUCH3A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1 JOB1A ARBEITEN1 $GEST-OFF1^
L
M
auch ein-euro-job [MG]
1420216 1420216 | 18-30m
Es ist egal, ob wir den Euro oder DM haben, dass ist dasselbe.
R
DASSELBE2B DM1 ODER1* EURO1 DASSELBE2B $GEST-ABWINKEN1^
L
M
selbe d-m oder euro selbe
1248862 1248862 | 18-30w
Ich schenkte ihm fünf Euro und ergriff die Flucht.
R
ICH2 $GEST^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 EURO1 GEBEN-FESTHALTEN4 $GEST-ABWINKEN1^ ENTSCHULDIGUNG1
L
M
fünf euro [MG] [MG]
1585089 1585089 | 31-45m
Der Eintritt kostet 39 Euro.
R
EINTRETEN2A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:9 $NUM-ZEHNER1:3d EURO1
L
M
neunundreißig euro
1184756 1184756 | 31-45m
Mein Gott, wie viel war das, 65 Euro oder so?
R
$GEST^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 $NUM-ZEHNER4A:6d* EURO1 UNGEFÄHR1 $GEST^
L
M
[MG] fünfundsechzig euro [MG]
1413703 1413703 | 46-60m
Das Ganze kostete nur 250,00 Euro.
R
GESAMT1A* $NUM-HUNDERTER1:2 $NUM-ZEHNER2A:5* EURO1
L
M
zwei{hundert}fünf{zig} euro
2025500 2025500 | 31-45w
Im Jahr 40 Euro? Das ist aber günstig.
R
$GEST-NM^ JAHR1A $NUM-ZEHNER2A:4 EURO1 BILLIG1
L
M
was im jahr vierzig euro
1247205 1247205 | 31-45w
Äh, 170 Euro durchschnittlich für das Haus/
R
$GEST^ $NUM-HUNDERTER1:1 $NUM-ZEHNER2A:7d EURO1 DURCHSCHNITT1A HAUS1A
L
M
hundertsiebzig euro {durch}schnitt haus
1177702 1177702 | 46-60m
Und 2002 kam dann der Euro und ich hatte wieder die gleichen Schwierigkeiten wie am Anfang.
R
BIS1 $NUM-TAUSENDER1:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d EURO1 DAZU1^ WIEDER1B* SCHWIERIG1
L
M
bis zweitausendzwei euro wieder schwierig
1291243 1291243 | 31-45w
Im Jahr kostet es ungefähr 20 Euro.
R
JAHR1A UNGEFÄHR1 $NUM-ZEHNER2A:2 EURO1
L
M
im jahr ungefähr zwanzig euro
1177436 1177436 | 46-60w
Sie können 55 Euro pro Stunde berechnen, das ist doch schon extrem.
R
STUNDE2B MÖGLICH1* $NUM-DOPPEL1A:5 EURO1 $GEST-OFF1^* SEHR6 SCHON1A*
L
M
pro möglich fünfundfünfzig euro [MG] schon»
1204239 1204239 | 61+m
Dort bekommt man 400, im Durchschnitt 400 Euro als Werks/ Firmenrente.
R
$NUM-HUNDERTER1:4 DURCHSCHNITT1C* $NUM-HUNDERTER1:4 EURO1 SAGEN1 $ALPHA1:W FIRMA1A
L
M
vierhundert durschnitt vierhundert euro w{erk} firma rente»
1211752 1211752 | 18-30w
Ja, das Gesamte kostet 200 Euro.
R
DU1* GESAMT1A $NUM-HUNDERTER1:2d EURO1
L
M
[MG] zweihundert euro
1182801 1182801 | 31-45w
Normalerweise bekommt man nur einen Euro.
R
NORMAL1* PERSON1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 EURO1 $INDEX1
L
M
normal ein euro
2025500 2025500 | 46-60m
Ja, jährlich 40 Euro.
R
$INDEX1 JAHR1A $NUM-ZEHNER2A:4 EURO1 ICH1
L
M
im jahr vierzig euro
1428225 1428225 | 46-60m
Da sollte ich 100 bis 3000 Euro bezahlen.
R
$NUM-HUNDERTER1:1 BIS1 $NUM-TAUSENDER1:3d EURO1
L
M
hundert bis dreitausend euro
1585089 1585089 | 31-45m
Es kostet 300 Euro pro Person.
R
KOSTEN2B PERSON1 $NUM-HUNDERTER1:3d EURO1
L
M
kostet person dreihundert euro
1247205 1247205 | 31-45w
Das hat geklappt und kostet jetzt 170 Euro.
R
JAHR1B $NUM-HUNDERTER1:1 $NUM-ZEHNER2A:7d EURO1
L
M
jahr hundertsiebzig euro
1247205 1247205 | 31-45w
Das ist vom ADAC und kostet 70 Euro im Jahr.
R
SEIN-IHR1 $INDEX1 $NUM-ZEHNER2A:7d* EURO1 JAHR1B*
L
M
adac siebzig euro ein jahr
1247205 1247205 | 31-45w
Die Selbstkostenbeteiligung beträgt 150 Euro, das ist zu beachten.
R
KAUTION2 $NUM-HUNDERTER1:1d $NUM-ZEHNER2A:5* EURO1 ACHTUNG1*
L
M
kaution hu{ndert}fü{nfzig} euro
1204691 1204691 | 61+w
Da werden für die Stunde zwei oder drei Euro bezahlt.
R
STUNDE3 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d EURO1 BEZAHLEN1
L
M
stunde zwei drei euro bezahlen
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Sie wollen das auf 620 Euro begrenzen und dann ist die Sache fertig.
R
WÜNSCHEN1B $NUM-HUNDERTER1:6d $NUM-ZEHNER2A:2d EURO1 ENDE1A HÄNDE-ABKLOPFEN1^ ENDE8
L
M
wunsch sechshundertzwanzig euro
1204239 1204239 | 61+m
Unsere Firma zahlt lächerliche 60 Euro.
R
FIRMA1A* WAS1B* $NUM-ZEHNER2A:6d EURO1
L
M
firma was sechzig euro
1211752 1211752 | 18-30w
Ich lege nur einmal 15 Euro für Essen und Trinken auf den Tisch und das war’s.
R
ICH1 BEZAHLEN5 $NUM-TEEN1:5 EURO1 ESSEN1* TRINKEN1* FERTIG4
L
M
nur fünfzehn euro
1211752 1211752 | 18-30w
Aber das werden ja bestimmt 400, 500 Euro.
R
INHALT3 $NUM-HUNDERTER1:4* $NUM-HUNDERTER1:5 EURO1
L
M
[MG] vier{hundert} fünfhundert euro
1211752 1211752 | 18-30w
Also von morgens bis abends, für 200 Euro, das hat er gesagt.
R
BIS4 ABEND2 $NUM-HUNDERTER1:2d EURO1 $INDEX2
L
M
bis abend zwei{hundert} euro
1211752 1211752 | 18-30w
Und das alles für etwas unter 200 Euro und nur für einen Tag.
R
UNGEFÄHR1 UNTER1B* $NUM-HUNDERTER1:2d EURO1 $INDEX2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* TAG1A*
L
M
ungefähr unter zweihundert euro ein tag»
1181159 1181159 | 18-30m
Man ist so fremdbestimmt dort. Ich hab zwar 30 Euro bekommen, konnte aber nichts eigenes aussuchen beim Essen, das entscheiden die dort nach Plan.
R
GEBEN-GELD5* $INDEX1 $NUM-ZEHNER2A:3d* EURO1 NICHT-MEHR1B ICH1 WÜNSCHEN2A
L
FESTHALTEN4B^*
M
dreißig euro [MG]»
1182801 1182801 | 31-45w
Bis zu 160 Euro pro Monat, schätze ich.
R
$GEST-OFF1^* $NUM-HUNDERTER1:1 $NUM-ZEHNER2A:6d EURO1 MONAT1* UNGEFÄHR2^*
L
M
vielleicht hundertsechzig euro monat
2025500 2025500 | 46-60m
Aber unser Mitgliedsbeitrag liegt jährlich bei nur 40 Euro.
R
JAHR1A TRAGEN1^* $NUM-ZEHNER2A:4 EURO1 ICH1
L
M
jahresbeitrag vierzig euro
2025500 2025500 | 46-60m
Und dass man von den 82 Euro ja wohl den Mitgliedsbeitrag von 40 Euro zahlen könne, dann hat man immer noch 42 Euro übrig!
R
GELD1C $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 $NUM-ZEHNER2A:8d* EURO1 $GEST-OFF1^ $NUM-ZEHNER2A:4 MARK3^
L
M
gehörlosengeld zweiundachtzig euro vierzig euro»
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Hier gibt es nur in NRW 77 Euro.
R
$INDEX1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:7d $NUM-ZEHNER1:7d* EURO1
L
M
siebenundsiebzig euro
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Dort gab es Kaffee und einen Toast für 1,50 Euro.
R
MIT1A* KAFFEE2A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1 $NUM-ZEHNER2A:5 $GEST-OFF1^
L
M
mit kaffee ein euro fünfzig
1585089 1585089 | 31-45m
Mit Schwerbehindertenausweis 39 Euro.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:9 $NUM-ZEHNER1:3d EURO1
L
AUSWEIS1*
M
behindertenausweis neununddreißig euro
1210997 1210997 | 46-60m
Die Antwort war nein, es bliebe bei 500 Euro.
R
NEIN2B $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $NUM-HUNDERTER1:5 EURO1 $GEST-OFF1^ ICH1* $GEST^
L
M
bleibt fünfhundert eur{o} [MG]
1413251 1413251 | 31-45m
Die Währung ist jetzt schon Euro.
R
GELD1C* ORGANISIEREN2A^ SCHON1A EURO1 $GEST-OFF1^
L
M
geld [MG] scho{n} euro
2025500 2025500 | 31-45w
Aber die für 95 Euro sind noch erhältlich.
R
$NUM-ZEHNER2D:9* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 $NUM-ZEHNER2A:9* EURO1 NOCH4A*
L
M
fünfundneunzig fünfundneunzig euro noch
1245820 1245820 | 31-45m
Nur im JVEG [Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz] stehen 55 Euro.
R
$INDEX1 $INDEX1* $NUM-DOPPEL1A:5 EURO1 $INDEX1*
L
M
fünfundfünfzig euro
1247205 1247205 | 31-45w
Das muss extra versichert werden und es kommen 70 Euro dazu.
R
$INDEX1 PLUS1 $NUM-ZEHNER2A:7d EURO1 DAZU1 $INDEX1
L
M
plus sieb{zig} euro dazu
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Als ich erfahren habe, dass eine Stunde 55 Euro kostet, puh.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d STUNDE2B* $NUM-DOPPEL1A:5 EURO1 SEHR6* SCHÖN1A
L
M
ein eine stunde fünfundfünfzig euro [MG] schön
1291243 1291243 | 31-45w
Das waren ungefähr 600 Euro.
R
UNGEFÄHR1* APPLAUS2^* $NUM-HUNDERTER1:6d EURO1
L
M
ungefähr sechshundert euro
1291243 1291243 | 31-45w
Ich würde 1000 Euro Einlage empfehlen, die nur für Gehörlose genutzt werden.
R
EURO1 SAMMELN4 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $PROD
L
EMPFEHLEN1B $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 $NUM-TAUSEND2
M
empfehle eintausend euro [MG] ein
1184756 1184756 | 18-30w
Drei, vier Bier kosten aber auch schon mal 20 Euro.
R
BIER6* KOSTEN2A $NUM-ZEHNER2A:2d* EURO1 UNGEFÄHR1*
L
M
bier [MG] zwanzig euro [MG]
1210997 1210997 | 46-60m
Wir waren nicht bereit, 500 Euro zu zahlen.
R
WÜNSCHEN1B NICHT3B* $NUM-HUNDERTER1:5* EURO1 ICH1 $GEST-OFF1^
L
M
wünsch nicht fünfhundert eur{o} [MG]
1250061-12113327-12180631 1250061-… | 18-30w
Einer kam und bot 50 Euro, äh 50 Dollar für die Fahrt.
R
ICH1 WOLLEN1A* EURO1 DOLLAR1
L
$NUM-ZEHNER2A:5* $NUM-ZEHNER2A:5 ICH1
M
will fünfzig euro fünfzig dollar
2025500 2025500 | 31-45w
Nein, nur die für 80 Euro sind ausverkauft.
R
EINTEILEN1A^* FÜR1* $NUM-ZEHNER2D:8d* EURO1 AUSVERKAUFT1
L
M
[MG] für achtzig euro aus{verkauft}
1246772 1246772 | 31-45w
Aber ich bezahle pro Woche 250 Euro.
R
GEBEN-GELD3 $NUM-HUNDERTER1:2d $NUM-ZEHNER2A:5 EURO1
L
M
eine woche zweihundertfünfzig euro
1291243 1291243 | 31-45w
Der Weiße Ring hat dann Druck gemacht, sodass sie 50 Euro geliehen bekommen hat und die Versicherung bereit war, die 600 Euro zu bezahlen.
R
GELD1C* LEIHEN1* $NUM-ZEHNER2A:5 EURO1 LEIHEN1* UND2A $NUM-HUNDERTER1:6d
L
M
geld leihen fünfzig euro und sechshundert
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Das Heftige war, dass ihm am Ende des Monats acht Euro von seinem Geld abgezogen wurden.
R
GELD1A GEBEN-GELD1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:8d EURO1 AB3A^*
L
M
geld acht euro ab
1177436 1177436 | 46-60w
Habe ich am nächsten Tag noch einmal einen Termin, dann sind schon 200 Euro weg.
R
TERMIN1A $GEST^ $NUM-HUNDERTER1:2 EURO1 WEG-VERSCHWUNDEN2
L
M
[MG] [MG] zweihundert euro weg
1211752 1211752 | 18-30w
Das Doppelte, ja, aber wenn das z.B. 200 Euro sind, dann kannst du das doch locker zahlen.
R
NUR2B BEISPIEL1* $NUM-HUNDERTER1:2d EURO1 $GEST-OFF1^* $GEST^ $GEST-OFF1^
L
M
nur beispiel zweihu{ndert} euro [MG]
1413251 1413251 | 31-45m
Das ist so, dass dann erst die Hälfte davon fertig ist und schon mit der Euro SL angefangen wird, also auf zwei Wegen parallel.
R
HALB1B* FERTIG2* SCHON1A EURO1 $ALPHA1:S-L DAZU1^* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d*
L
M
halb fertig schon e-u-s-l zwei
1247205 1247205 | 31-45w
Meine Eltern bezahlen weniger, ich glaube, ca. 120 Euro.
R
GLAUBEN2B* $NUM-HUNDERTER1:1 $NUM-ZEHNER2A:2d EURO1
L
M
[MG] hundertzwanzig euro
1433543 1433543 | 18-30m
Früher waren es mal acht Mark, heute sind es acht Euro oder so ungefähr.
R
MARK1* JETZT3* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:8d EURO1 UNGEFÄHR1* $ORAL^
L
M
mark jetzt acht euro ungefähr
1182801 1182801 | 31-45w
Das Arbeitslosengeld kann man mit dem Ein-Euro-Job aufstocken.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1 JOB1A* UPDATE1A^
L
M
ein-euro-job
1427810 1427810 | 18-30m
Nudeln Bolognese mit Cola kosteten da 25 Euro!
R
GLAS-GEFÄSS1B* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:5 $NUM-ZEHNER2A:2d* EURO1
L
M
cola fünfundzwanzig euro
1428472 1428472 | 61+m
Denk mal nach, eine OP kostet 20000 Euro!
R
OPERATION1D* $NUM-ZEHNER1:2 $NUM-TAUSEND2 EURO1
L
M
o-p zwanzigtausend euro
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Das soll so sein, damit dann keine Firma einen Lohndruck ausüben kann, wie das anfangs bei den Ein-Euro-Jobbern der Fall war und das alles schiefgelaufen ist.
R
GEHÖREN1^* DRUCK-AUF-PERSON1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1 ANFANG1A UM1A*
L
M
druck ein euro anfang [MG]
1182801 1182801 | 31-45w
Früher gab es die DM, die Mark, nun gibt es Euro und alle freuen/ den Euro und alle freuen sich.
R
$INIT-KREIS1^* $INDEX1 FROH1* EURO1 FROH1 VERGLEICH1A^*
L
M
euro froh euro froh
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Beim Mindestlohn werden im Moment sieben Euro diskutiert. Es ist dann verboten, wenn der Lohn unter diesem Mindestlohn liegt.
R
$GEST^* AB2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:7d EURO1 MASS2C^* UNTEN5* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
ab sieben euro unter
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Die sieben Euro müssten zuvor errechnet werden, sodass man mit dem Lohn, den man am Ende des Monats verdient, gut leben kann.
R
VOR-ZEITLICH2A RECHNEN1^* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:7d EURO1 BEDEUTUNG1* MONAT1 VERDIENEN2
L
M
vor sieben euro bedeutet monat
1177436 1177436 | 46-60w
Nein, die sagen doch einfach: „Ich habe zwei Termine und bekomme dafür je 55 Euro, da hab ich an einem Tag 100 Euro. Das reicht.“
R
TERMIN1A ICH1 $NUM-DOPPEL1A:5 EURO1 ICH1 TAG1B $NUM-HUNDERTER1:1
L
M
termin fünfundfünf{zig} euro am tag hundert
1427810 1427810 | 18-30w
Es kostet nur 1,19 Euro bei Aldi, das ist billig.
R
$NUM-TEEN1:9 $ORG-ALDI1A
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:1* EURO1 SELBST1A*
M
ein euro neunzehn aldi sel{bst} billig»
1209309-13425110-13472919 1209309-… | 31-45m
Der Preis liegt bei ungefähr sechs Euro.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:6d UNGEFÄHR1*
L
EURO1 BEREICH1A
M
sechs euro
1182801 1182801 | 31-45m
Hier in Deutschland ist das schon so, wenn du 100000 Euro möchtest, bekommst du nur 50000 Euro.
R
BEKOMMEN1*
L
DU1 $NUM-ZEHNER2A:5 $NUM-TAUSEND1 EURO1
M
du fünfzigtausend euro bekommen
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Im Grunde sieht dieses Konzept ungefähr das vor, was wir von Hartz IV mit 345 Euro kennen.
R
L
$NUM-HUNDERTER1:3d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 $NUM-ZEHNER1:4 EURO1
M
dreihundertfünfundvierzig euro
1176566 1176566 | 61+m
Ich zahle 15 Euro im Jahr.
R
L
ICH1 $NUM-TEEN1:5 EURO1 $GEST-ÜBERLEGEN1^ JAHR1A*
M
ich fünfzehn euro ein jahr
1176566 1176566 | 61+m
Das ist wirklich billig. Ich bezahle 15 Euro und gut ist es.
R
BEZAHLEN7* FERTIG7* $GEST-OFF1^
L
BILLIG2 $NUM-TEEN1:5 EURO1
M
billig fünfzehn euro
1250972 1250972 | 31-45w
Die hat viel, ich glaube 600 Euro gekostet.
R
$NUM-HUNDERTER1:6d
L
VIEL1A* EURO1
M
sechshun{dert} euro
1182801 1182801 | 31-45m
Man bekommt 1800 Euro Weihnachts-/
R
$NUM-HUNDERTER1:8d WEIHNACHTEN4A*
L
$NUM-TAUSENDER1:1d EURO1 BEKOMMEN1*
M
eintausendachthundert euro bekommen weihnachten
1420216 1420216 | 18-30w
Und nun gibt es den Euro.
R
DANN6* ZURÜCK1A* $GEST-OFF1^
L
EURO1
M
dann zurück euro [MG]
1176566 1176566 | 61+m
Der Eintritt kostet 15 Euro.
R
$ORAL^ EINTRETEN1*
L
$NUM-TEEN1:5* EURO1 $GEST-ZUSTIMMUNG1^
M
und eintritt fünfzehn euro [MG]
1182801 1182801 | 31-45m
Es ist schade, dass ich die 1800 Euro Weihnachten nicht bekomme.
R
SCHADE1 $NUM-HUNDERTER1:8d WEIHNACHTEN4A*
L
$NUM-TAUSENDER1:1d EURO1 BEKOMMEN3* NICHT3A*
M
schade eintausendachthundert euro weihnachten bekommen nicht
1181455 1181455 | 61+w
Fast 25 Euro, aber egal, ich bezahlte es.
R
EGAL3 $GEST-ABWINKEN1^
L
BALD3* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5* $NUM-ZEHNER1:2d EURO1 ICH1
M
bald fünfundzwanzig euro egal
1181455 1181455 | 61+w
Ich bekam große Augen, denn es waren nur zehn Euro!
R
$GEST^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:10
L
ICH1 EURO1
M
zehn euro
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Das ist auch bei den Ein-Euro-Jobbern so, damit sie wieder arbeiten.
R
DASSELBE2A* $INDEX1 GRUND4B
L
ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1
M
aber selbe ein euro grund ein euro
1181455 1181455 | 61+w
Manchmal bezahle ich fünf Euro.
R
BEZAHLEN9
L
$INDEX1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 EURO1
M
fünf euro
1182801 1182801 | 31-45m
Hier in Deutschland ist das schon so, wenn du 100000 Euro möchtest, bekommst du nur 50000 Euro.
R
SCHON1B*
L
$NUM-HUNDERTER1:1 $NUM-TAUSEND2 EURO1 ABER1 DU1 $NUM-ZEHNER2A:5
M
schon hunderttausend euro aber du fünfzigtausend»
1181455 1181455 | 61+w
Gut, ich wollte es also kaufen, für 24 Euro.
R
KAUFEN1A
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 $NUM-ZEHNER1:2d EURO1
M
kaufen vierundzwanzig euro
1290581 1290581 | 18-30m
Ich habe erfahren, dass es ja dort die Eurokrise gibt.
R
KRISE1 KRISE1 $GEST-OFF1^
L
ERFAHREN1B GELD1A EURO1
M
erfahren krise geld eurokrise
1181455 1181455 | 61+w
Ich sagte, dass sie aber teuer seien und 25 Euro kosten.
R
L
$INDEX1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 $NUM-ZEHNER1:2d EURO1 TEUER2A
M
teuer fünfundzwanzig teuer
1181455 1181455 | 61+w
„Da gibt es die! Sie kosten zehn Euro.“
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:10* $INDEX1
L
$INDEX1 KOSTEN2B EURO1
M
kostet zehn euro
1176566 1176566 | 61+m
Die Sportlergala kostete 20 Euro.
R
GALA1*
L
$INDEX1 $NUM-ZEHNER2A:2* EURO1
M
sportgala zwanzig euro
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Das ist auch bei den Ein-Euro-Jobbern so, damit sie wieder arbeiten.
R
GRUND4B EINSTEIGEN1* ARBEITEN2
L
EURO1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1
M
euro grund ein euro [MG] arbeit
1182801 1182801 | 31-45m
Viele Firmen haben mit den Lohnerhöhungen gewartet, bis der Euro eingeführt wurde, weil sie sich davon höhere Einnahmen versprachen.
R
SICH-DIE-HÄNDE-REIBEN1^
L
NEIN1B^* WARTEN1C BIS1* EURO1 $INDEX1* MEHR1
M
warten bis euro mehr
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Ein weiterer Kritikpunkt sind die Ein-Euro-Jobs.
R
$ORAL^ $ALPHA1:O-B $GEST-OFF1^*
L
$INDEX1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1 $GEST-OFF1^*
M
was ein-euro-job aber
1250972 1250972 | 31-45w
Ja, meine Mutter wollte eine jung und schick aussehende Brille haben, die dann 600 Euro gekostet hat.
R
SCHICK1* $PROD $NUM-HUNDERTER1:6d
L
EURO1 ICH2
M
[MG] se{chs} hun{dert} euro
1427810 1427810 | 18-30m
Die kosten normalerweise drei Euro.
R
NORMAL1* EURO1* DIESE2
L
M
normal drei euro
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Also der, der selbst ein Ein-Euro-Jobber ist.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1* JOB1A ARBEITEN2^ SELBST1A*
L
M
ein euro job selbst
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Einen Euro kann man auf der Straße mit einem Hut verdienen, wahrscheinlich damit sogar noch mehr.
R
WIE-VERGLEICH3A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 EURO1* KANN1 $GEST-OFF1^* $GEST^*
L
M
wie ein euro kann wie
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Oder ein Euro.
R
ODER1* UNTEN5^* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1* FERTIG2*
L
M
oder [MG] ein euro fertig
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Ich weiß, dass diejenigen, die einen Ein-Euro-Job haben, sowieso noch zusätzlich Geld bekommen.
R
ICH1 WISSEN2A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 EURO1* JOB1A EINTRETEN1^* ARBEITEN1*
L
M
ich weiß ein-euro-job arbeiten
1245820 1245820 | 31-45m
Das kostet ungefähr 200 Euro und ist überhaupt nicht schlimm.
R
KOSTEN1 $NUM-HUNDERTER1:1 $NUM-HUNDERTER1:2d EURO1* SCHLIMM3A*
L
M
hundert zweihundert euro nicht schlimm
1585089 1585089 | 31-45m
Im Westen kostet es schon 1,70 Euro.
R
WESTEN1A SCHON1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 EURO1* $NUM-ZEHNER2A:7d
L
M
west schon ein euro siebzig
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Die Bezahlung, 55 Euro für eine Stunde, ist sehr teuer, deshalb habe ich gefragt und habe es dann aber sein lassen.
R
EINFACH1 TEUER1* $NUM-DOPPEL1A:5* EURO1* $INDEX1 STUNDE2B* TEUER1*
L
M
einfach teuer fünfundfünfzig eine stunde teuer
1290754 1290754 | 46-60m
Es gab Probleme, denn einige Menschen sagten, dass der Euro um einiges teurer sei.
R
MENSCH2* $INDEX1* SAGEN2B* EURO1* TEUER2B* SEHR-VIEL2* $GEST-OFF1^
L
M
mensch euro [MG]
1210997 1210997 | 46-60m
Der Saal sollte 500 Euro kosten.
R
EURO1 SCHMAL1A^* $NUM-HUNDERTER1:5 EURO1*
L
M
eur{o} saal fünfhundert
1210997 1210997 | 46-60m
Trotzdem blieb es bei 500 Euro.
R
AUCH3A BLEIBEN3 $NUM-HUNDERTER1:5 EURO1* $GEST-OFF1^
L
M
auch bleiben fünfhundert euro aber
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Wenn du nicht kommst, dann behalten wir eben deinen Lohn ein.
R
NICHT3A $GEST-OFF1^* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 EURO1* GEIZIG1^* $GEST-OFF1^* STUNDE2B*
L
M
nicht ein euro eine stunde
1177860 1177860 | 61+m
So ein kleines und einfaches Fenster kostet 400 Euro.
R
$PROD KOSTEN1* $NUM-HUNDERTER1:4 EURO1*
L
M
fenster kostet vierhundert euro
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Dieses Knäuel sollte 15, nein 16 Euro kosten, da habe ich kurz geschluckt, egal.
R
$GEST^ $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ $NUM-TEEN2A:6d EURO1* ICH2* $GEST-NM^ $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
sechzehn euro [MG] egal
1414563 1414563 | 31-45m
Als ich zehn Stück fertig montiert hatte, sollte ich bis 100 machen.
R
VORBEI-ZEITLICH2A BIS1 $NUM-HUNDERTER1:1 EURO1*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
M
bis hundert
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Die bekommen wenig Geld pro Stunde, das sind um die drei oder vier Euro pro Stunde.
R
WENIG9 $GEST-OFF1^* STUNDE1A* EURO1* EURO1* STUNDE1A*
L
M
wenig stunde drei euro vier euro stunde
1182801 1182801 | 31-45w
Das Arbeitslosengeld kann man mit dem Ein-Euro-Job aufstocken.
R
$WORTTEIL-LOS1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d EURO1 JOB1A*
L
GEBEN-GELD2B^*
M
arbeitslosengeld ein-euro-job
1177860 1177860 | 61+m
Im Vergleich zu den anderen Euroländern bekommen wir einfach zu viel Lohn.
R
GELD1A $INDEX1 ANDERS4* EURO1* WIR3* BEREICH1A^*
L
KLEIN3*
M
geld euro andere euro klein euro
1585089 1585089 | 31-45m
In Zukunft kostet es vielleicht über 1,70 Euro.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 ÜBER1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 EURO1* $NUM-ZEHNER2A:7d
L
M
ein euro über ein euro siebzig
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Die bekommen wenig Geld pro Stunde, das sind um die drei oder vier Euro pro Stunde.
R
$GEST-OFF1^* STUNDE1A* EURO1* EURO1* STUNDE1A*
L
M
stunde drei euro vier euro stunde
1585089 1585089 | 31-45m
Ich glaube, dass es normalerweise 50 Euro kostet.
R
NORMALERWEISE1* GLAUBEN2B*
L
$NUM-ZEHNER2A:5 EURO1* $NUM-ZEHNER2A:5
M
normalerweise glaube fünfzig euro fünfzig
1177702 1177702 | 46-60m
Irgendwas ist da mit dem Euro nicht ganz richtig.
R
EURO1* STIMMT1A*
L
M
euro stimmt nicht
1420216 1420216 | 18-30m
Aber die Umstellung auf den Euro habe ich miterlebt.
R
ABER1* EURO1* JA1A
L
$INDEX1
M
aber euro ja
1245820 1245820 | 31-45m
Beide bekommen zehn Euro.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:10 EURO1* GEBEN-GELD5*
L
M
zehn euro
1245820 1245820 | 31-45m
Dem Meister und dem Lehrling jeweils 10 Euro zu bezahlen, wäre irgendwie nicht richtig.
R
MEISTER1 LEHRLING2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:10 EURO1* GEBEN-GELD5* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^*
L
M
meister zehn euro
1291243 1291243 | 31-45w
Na klar, wenn auf einmal 600 Euro weg sind, was macht man dann ohne Geld?
R
KLAR1B* HAUEN1^* $NUM-HUNDERTER1:6d EURO1* AUFLÖSUNG1A^ MACHEN2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
L
M
klar sechshundert euro [MG] was machen ein
1250061-12113327-12180631 1250061-… | 18-30w
Und statt bei so einem Ereignis für null Euro zu fahren und die Menschen zu retten, haben sie niemanden unterstützt.
R
PASSIERT3 $GEST-OFF1^ $NUM-NULL1B* EURO1* FREI4 INTEGRATION1^* RETTUNG1
L
M
passiert null euro frei retten
1420216 1420216 | 18-30w
Und jetzt, wie ich erfahren habe, haben wir Schulden wegen dem Euro.
R
SCHULDEN1 EURO1* $GEST-OFF1^
L
ICH1 ERFAHREN1A
M
erfahren schulden euro
1584855 1584855 | 46-60m
Und jetzt wurde es ja noch einmal umgestellt, auf den Euro.
R
ZEIT7C* HEUTE1 EURO1* GELD1C* UM2A*
L
NACH-ZEITLICH3D*
M
zurzeit euro geld [MG]
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Acht Euro sind wirklich nicht viel und trotzdem wird ihm Geld abgezogen, wenn er nicht kommt.
R
KOMMEN1 NICHT3A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1C:8d EURO1* AB3A^*
L
M
kommen nicht acht euro