nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1178133 1178133 | 31-45w
Oliver, ich weiß/
R
$INIT-KREIS1^* ICH1* $GEST-OFF1^
L
M
oliver weiß
1248400 1248400 | 46-60m
Obama regiert sozial.
R
SOZIAL2A $INIT-KREIS1^* ZÜGEL1^
L
M
sozial obama [MG]
1248400 1248400 | 46-60m
Die EU gibt immer, wenn jemand mit Problemen kommt, Geld.
R
$INDEX1* $INIT-KREIS1^* $INIT-KREIS1^* IMMER4A* KOMMEN2^
L
M
e-u immer
1209006 1209006 | 18-30m
… Holland, Bosnien, Mazedonien.
R
HOLLAND1* $INIT-KREIS1^* $INIT-KREIS1^* $ALPHA1:M $GEST-OFF1^*
L
M
holland bosnien mazedon{ien}
1210997 1210997 | 46-60m
Nein, es waren schon Euro.
R
NEIN1A $INIT-KREIS1^* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^
L
M
euro
1184536 1184536 | 46-60m
Das ist auch dasselbe wie mit dem Euro.
R
DASSELBE2B* $INIT-KREIS1^* GELD1C $GEST-OFF1^*
L
M
euro
1212218 1212218 | 46-60m
UA steht für United America, das ist eine amerikanische Fluggesellschaft.
R
$ALPHA1:U-A $INIT-KREIS1^* AMERIKA1* FLUGZEUG2A* GEHÖREN1^
L
M
u-a united amerika fluggesellschaft»
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Das ist nicht Ostfriesland, sondern die Wesermarsch bei Nordenham.
R
OSTEN1A $INIT-KREIS1^* $INDEX1 $INIT-KREIS1^* $PROD
L
M
ost weserland weserland
1248400 1248400 | 46-60m
Aber Oba/ Oba/ Na, wie heißt der denn nochmal? Du weißt schon, der mit der dunklen Haut. Der macht all diese Hindernisse transparenter und ist den Bürgern näher.
R
TRANSPARENT1 $GEST-OFF1^ NAHE1^* $INIT-KREIS1^*
L
$INDEX2
M
transparent obama
1248400 1248400 | 46-60m
In Amerika, Obama, findest du den gut?
R
$INDEX1 AMERIKA1 $INIT-KREIS1^* GUT1 DU1*
L
M
amerika obama gut
1248400 1248400 | 46-60m
Ich finde Obama gut, er ist sozial.
R
ICH1 $GEST^* $INIT-KREIS1^* $GEST^* SOZIAL2A $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] [MG] obama [MG] sozial
1248400 1248400 | 46-60m
Obama ist nicht schuld, nein.
R
$INDEX1 $INDEX1* $INIT-KREIS1^* SCHULD3
L
NEIN1B
M
obama obama schuld nein
1248400 1248400 | 46-60m
Aber Oba/ Oba/ Na, wie heißt der denn nochmal? Du weißt schon, der mit der dunklen Haut. Der macht all diese Hindernisse transparenter und ist den Bürgern näher.
R
ABER1* $ALPHA1:B $INIT-KREIS1^* $GEST^* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* GESICHT1*
L
M
aber obama obama
1248400 1248400 | 46-60m
Die EU gibt immer, wenn jemand mit Problemen kommt, Geld.
R
$INDEX1* $INIT-KREIS1^* $INIT-KREIS1^* IMMER4A* KOMMEN2^ PROBLEM2A*
L
M
e-u immer problem
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Das ist typisch für den 1. Mai.
R
THANK-YOU-ASL1^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $INIT-KREIS1^* $INDEX1
L
M
{ty}pisch immer ein mai
1209006 1209006 | 18-30m
… Holland, Bosnien, Mazedonien.
R
HOLLAND1* $INIT-KREIS1^* $INIT-KREIS1^* $ALPHA1:M $GEST-OFF1^*
L
M
holland bosnien mazedon{ien}
1429310 1429310 | 31-45w
Das war die EM in der Schweiz, in Lausanne.
R
$ALPHA1:E-M SCHWEIZ1A $INDEX1 $INIT-KREIS1^* $INDEX1
L
M
e-m schweiz lausanne
1248862 1248862 | 18-30m
Da kamen viele Gehörlose zusammen, es war interessant, sie wiederzusehen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* MASSE-PERSON-AKTIV1 INTERESSE1B* $INIT-KREIS1^* SEHEN1 $GEST-OFF1^ $GEST-OFF1^
L
M
[MG] int{eressant} alle [MG]
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Das ist nicht Ostfriesland, sondern die Wesermarsch bei Nordenham.
R
OSTEN1A $INIT-KREIS1^* $INDEX1 $INIT-KREIS1^* $PROD NORD1B $ALPHA1:H-A-M
L
M
ost weserland weserland nordenham
1429310 1429310 | 31-45w
Zwei Jahre später war die EM in der Schweiz in Lausanne.
R
SPÄTER5 $ALPHA1:E-M SCHWEIZ1A $INIT-KREIS1^*
L
M
später e-m schweiz lausanne
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Im Westen von Bremen dann Brake, in der Wesermarsch.
R
$ALPHA1:B-R-A-K-E* OSTEN1A* WO1A* $INIT-KREIS1^* $PROD
L
M
brake ost wo weserland
1291638 1291638 | 61+m
Als die russischen Besatzer kamen, wurde er umbenannt in Ostbahnhof.
R
RUSSLAND2A* BESETZT2 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ $INIT-KREIS1^* BEISEITE1A UMWANDELN2 OSTEN1B
L
M
rus{sisch} besetzer schlesisch [MG] ostbahnhof»
1291638 1291638 | 61+m
Damals bin ich vom Schlesischen Bahnhof bis zur Friedrichstraße gefahren.
R
$INIT-KREIS1^* VON-BIS1*
L
ICH1 $INDEX1 DAMALS1* $INDEX1 $INDEX1
M
von damals schlesischer bahnhof bis
1178133 1178133 | 31-45w
Aber 1994 hat doch Oliver Bierhoff die goldene Neun/
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 $NUM-ZEHNER1:9* ABER1* $INIT-KREIS1^* TRINKEN1^ $INIT-GERADE1^* $NUM-ZEHNER1:9*
L
M
vierundneunzig aber oliver bierhoff
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Im Weserbergland sind die wenigsten Bäume, das ist mir aufgefallen.
R
WENIG9* BAUM2B* AUFFALLEN1A $INIT-KREIS1^*
L
BEREICH1A*
M
wenig auffallen weserland
1246681 1246681 | 46-60m
Der ist international bekannt. Auch Amerikaner kommen gern dorthin.
R
DARF1^*
L
$INIT-KREIS1^* BEKANNT4* VIEL1A
M
international bekannt auch viel
1291638 1291638 | 61+m
Als ich damals in die Schule gekommen bin, hatte ich einen Taubstummen-Oberlehrer, der aus Schlesien kam.
R
LEHRER1 UMZIEHEN2^*
L
$INDEX1 AUS1* $INIT-KREIS1^*
M
taubstummenoberlehrer aus schlesien
1182801 1182801 | 31-45w
Früher gab es die DM, die Mark, nun gibt es Euro und alle freuen/ den Euro und alle freuen sich.
R
DM1 MARK1 UM2A^ $INIT-KREIS1^* $INDEX1 FROH1* EURO1
L
M
d-m mark [MG] euro froh euro
Mund: ∅
Übersetzungsäquivalent: Seminar
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1248862 1248862 | 18-30w
Wir tauschen uns aus, halten ein Seminar, in der Freizeit machen wir Sport oder eine Stadtbesichtigung.
R
AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION3 SEMINAR1 VORTRAG1 DANN1A FREIZEIT1B*
L
M
[MG] seminar dann frei{zeit}
1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w
Es gab auch interessante Seminare.
R
INTERESSE1A* SEMINAR1
L
M
[MG] seminar
1206010 1206010 | 46-60w
Ich denke, dass dabei ein Kollegenseminar hilfreich wäre, wo man Missverständnisse aufdecken könnte.
R
DENKEN1B* $GEST-OFF1^ PARTEI1^ SEMINAR1 ZEIGEN1A ICH1 GEFÜHL2A
L
M
kollege seminar fühle
1206010 1206010 | 46-60w
Stimmt, du könntest ja überlegen, ob du deinem Chef ein Kollegenseminar vorschlägst.
R
BESCHEID1A $GEST-OFF1^ KOLLEGE4 SEMINAR1 $INDEX1 GEBEN1A^*
L
M
auch kollegen seminar
1291243 1291243 | 31-45w
Zuerst will ich das Anerkennungszertifikat für das Seminar erhalten.
R
ZUERST1A ICH1* SEMINAR1 $INDEX1 ANERKENNEN1 VIERECK1^
L
M
zuerst ich seminar anerkennen
1206010 1206010 | 46-60w
Sie hat damals in Bonn ein zweiwöchiges Seminar gehalten, an dem ich teilgenommen habe.
R
BELOHNUNG2^ KOMMEN1* BONN2* SEMINAR1 $INDEX1 UNTERRICHTEN1* ICH2
L
M
professor [MG] bonn seminar
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
#Name7 musste wegen der Taubblindenassistenz zu einem Seminar.
R
$NAME $INDEX1 MUSS1 SEMINAR1 NACH-ORT2* WEGEN2A* TAUB-GEHÖRLOS1A*
L
M
#name7 muss seminar wegen taubblind»
1210997 1210997 | 46-60m
In dem Haus gab es Räume für Vorträge und Seminare.
R
VORTRAG1* RAUM1B* SEMINAR1 $INDEX1*
L
$INDEX1
M
vortrag raum seminar
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
#Name7 musste wegen der Taubblindenassistenz zu einem Seminar.
R
BLIND1A ASSISTENZ1* DORTHIN-GEHEN1 SEMINAR1* NACH-ORT2* $GEST-ÜBERLEGEN1^
L
M
taubblind assis{tent} da seminar
1291243 1291243 | 31-45w
Dazu gehört auch, das ist interessant, dass die Ehrenamtler auch an einem Seminar in Mainz teilnehmen können.
R
BEKOMMEN1 $ALPHA1:K* SEMINAR2* SEMINAR1* SEMINAR2* SEMINAR2 $INDEX1*
L
M
bekommen seminar seminar in
1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w
Kurz gesagt, es ist so, als ob man Seminare besuchen würde.
R
THEMA1* WIE-VERGLEICH3B* ANFÜHRUNGSZEICHEN2 SEMINAR1* $GEST-OFF1^
L
M
wie seminar
1291243 1291243 | 31-45w
In Kürze mache ich ja sowieso das Seminar mit.
R
IRGENDWANN1^ MUSS1 ICH1 SEMINAR1* MACHEN3* MACHEN1 EINTRETEN1*
L
M
[MG] muss ich seminar machen [MG]
Mund: november
Übersetzungsäquivalent: November
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1244742 1244742 | 18-30m
Am 15. November war das weniger und harmlos.
R
$NUM-TEEN2A:5* NOVEMBER7A LASSEN1^ GENUG1A
L
M
fünfzehn november [MG] [MG]
1184756 1184756 | 18-30w
Im September geht es los und es wird eine Gruppe gebildet, die eine Party für November organisiert.
R
FÜR1* PARTY1B* NOVEMBER7A
L
SPÄTER10*
M
für party november
1244742 1244742 | 18-30m
Am 1. November war das schlimmer und wir hatten viel Arbeit beim Aufräumen.
R
VERGANGENHEIT1^ $NUM-ORD1:1d NOVEMBER7A SCHLIMM3B* AUFRÄUMEN1 VIEL1C
L
M
erste november [MG] viel
1246772 1246772 | 31-45w
Die Dozentenausbildung läuft von jetzt bis November.
R
JETZT3 PHASE1A NOVEMBER7A MASS2B* DOZENT1 BILDUNG1
L
M
jetzt november dozentenausbildung
1246772 1246772 | 31-45w
Von Januar bis November.
R
JANUAR5A* BIS1* NOVEMBER7A MASS2B
L
M
januar bis november
1211752 1211752 | 18-30w
Am 27. November ist der Weihnachtsmarkt.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:7d $NUM-ZEHNER1:2d NOVEMBER7A WEIHNACHTEN4A MARKT7 $INDEX1
L
M
siebenundzwanzig november weihnacht{smarkt}
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Und Ende November bekomme ich eine neue Schwester.
R
ICH2 JETZT3 DANACH1A^ NOVEMBER7A ENDE6 DANACH1A^ NEU4A
L
M
ich [MG] november ende bekomme neu
1184756 1184756 | 18-30w
Die Frontrunners-Party im November.
R
PARTY1B* $GEST^ $GEST-ÜBERLEGEN1^ NOVEMBER7A $GEST^
L
M
front{runners}-party november
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Das ist eine tolle Überraschung für mich. Ich bin gespannt auf meine neue Schwester, wenn sie dann im November da ist.
R
WIE-SOZUSAGEN1* GUT1 DANN1A NOVEMBER7A ICH1 SPANNUNG2 AUF-PERSON1^
L
M
wie november spannung
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Der ist einmal im Mai, April und einmal im November, Oktober also zwei Mal im Jahr.
R
UNGEFÄHR2 DANACH1A^ NOVEMBER7A OKTOBER16 ZWISCHEN1B* ZWISCHEN1B*
L
ZWISCHEN1B*
M
april und november oktober [MG]
1250059 1250059 | 18-30m
1989 irgendwann zwischen Oktober und November/
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:9 $NUM-ZEHNER2A:8d* OKTOBER16* NOVEMBER7A* ZWISCHEN1B^* OKTOBER16 EINTEILEN1A^*
L
M
neunzehnhundertneunundachtzig okt{ober} novem{ber} [MG] oktober
Mund: oktober
Übersetzungsäquivalent: Oktober
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1289793 1289793 | 18-30w
Das Oktoberfest auch.
R
OKTOBER2 $INDEX1* AUCH3A
L
M
oktoberfest auch
1249542 1249542 | 46-60m
Das ist wie der 3. Oktober.
R
WIE-VERGLEICH3B* $NUM-ORD1:3d OKTOBER2
L
M
dritte oktober
1249741 1249741 | 18-30w
Ich glaube, das wird wahrscheinlich im Oktober eröffnet.
R
ÖFFNEN3
L
JETZT1 $INDEX1 WAHRSCHEINLICH1 OKTOBER2
M
glaube wahrscheinlich oktober eröffnet
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Sie kommen dann zum Oktoberfest, um Bier zu trinken.
R
OKTOBER2* FEST-FEIER1A* KOMMEN1* BIER6*
L
M
oktoberfest bier bier
1184756 1184756 | 18-30w
Was ist noch im Oktober?
R
OKTOBER2* SPÄTER5* SPÄTER10* UND5
L
M
oktober
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Das ist wie das Oktoberfest, aber das heißt anders.
R
WIE-VERGLEICH3A* OKTOBER2* FEST-FEIER1A* ACHTUNG1A^* ANDERS1
L
M
wie oktoberfest
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Und im Oktober ist der Freimarkt.
R
AUCH1A* OKTOBER2* TYPISCH1* FREI4 MARKT6A
L
M
auch oktober typisch freimarkt
1176340 1176340 | 18-30w
Ich bin seit Oktober 2009 Jugendwart und habe dort angefangen.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:9 OKTOBER2* OKTOBER2* $NUM-TAUSENDER1:2d* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:9*
L
M
neun oktober oktober zweitausendneun»
1209006 1209006 | 18-30m
Okay. Früher, noch zu Zeiten des Königs, war es eigentlich ein Pferderennen.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $GEST-OFF1^* OKTOBER2* FEST-FEIER1A* FRÜHER1* KÖNIG1A*
L
M
oktoberfest früh [MG]
1181455 1181455 | 61+w
Genau, im Mai, August und Oktober gibt es ein Pferderennen in Iffezheim.
R
$LIST1:3of3d $LIST1:1of3d OKTOBER2* $LIST1:3of3d PFERD4* RENNEN3*
L
M
mai august oktober pferderennen
1176340 1176340 | 18-30w
Ich bin seit Oktober 2009 Jugendwart und habe dort angefangen.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:9 OKTOBER2* OKTOBER2* $NUM-TAUSENDER1:2d* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:9* $INDEX1
L
M
neun oktober oktober zweitausendneun
1184756 1184756 | 18-30w
War das vom 24. Oktober bis zum Zehnten?
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:4 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 $NUM-ZEHNER2A:2d* OKTOBER2* BIS1 $NUM-ORD1:10*
L
M
vier vierundzwanzig oktober bis zehnte
1289793 1289793 | 18-30w
Das Oktoberfest. [regionale Version]
R
FEST-FEIER1A
L
OKTOBER2*
M
oktob{er}fest
1289793 1289793 | 18-30w
Das Erdbeerfest, das Oktoberfest, was gibt es noch?
R
BEERE1* FEST-FEIER1A* $LIST1:2of2d FEST-FEIER1A* $LIST1:3of3d* UNGEFÄHR3A^*
L
OKTOBER2*
M
erdbeerfest oktoberfest was noch
1209006 1209006 | 18-30m
So hat sich das Oktoberfest weiterentwickelt und wurde zu einer Tradition.
R
ENTWICKELN1A* OKTOBER2* FEST-FEIER1B $GEST-OFF1^* ZELT1*
L
M
oktoberfest
1209006 1209006 | 18-30m
Wenn man an das Oktoberfest denkt, fällt einem immer zuerst das Bier ein und die verschiedenen Zelte/
R
BIER6 $GEST-OFF1^ HAUPTSÄCHLICH1 OKTOBER2* FEST-FEIER2* $INDEX1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
L
M
bier [MG] oktoberfest nummer eins
1209006 1209006 | 18-30m
Sie feiern genauso wie alle Menschen, die zum Oktoberfest kommen.
R
TYPISCH1* ALLE1A $GEST-OFF1^* OKTOBER2* FEST-FEIER1D* FEIERN1* $GEST-OFF1^*
L
M
typisch alle oktoberfest feiern