nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1432043 1432043 | 46-60m
Im Hotel ist das ja gang und gäbe.
R
PARTEI1^ $INDEX1 TYPISCH1 $INDEX1
L
M
hotel typisch
2025500 2025500 | 46-60m
Der war in der Partei, hatte einen starken Willen und war politisch sehr aktiv.
R
SELBST1A* PARTEI1^ SCHWER1^* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $INDEX1
L
M
[MG] stark und
1432043 1432043 | 46-60m
Im Hotel kann man typischerweise ab ein, zwei, drei Uhr einchecken.
R
UHR1 PARTEI1^ $ORAL^ AB1A $NUM-UHR1A:1d*
L
M
uhr ho{tel} meistens ab ein uhr
1206010 1206010 | 46-60w
Ich denke, dass dabei ein Kollegenseminar hilfreich wäre, wo man Missverständnisse aufdecken könnte.
R
$GEST-OFF1^ DENKEN1B* $GEST-OFF1^ PARTEI1^ SEMINAR1 ZEIGEN1A ICH1
L
M
kollege seminar
1206010 1206010 | 46-60w
Ich glaube, dass meine Kollegen, also Ingenieure, Techniker – entschuldige, dass ich es sagen muss – ein schlechtes soziales Verhalten haben.
R
ICH1 GLAUBEN2A* MEIN1 PARTEI1^ RICHTIG1B* INGENIEUR1 TECHNIK1
L
M
ich glaube kollegen richtig ingenieur techniker
1432043 1432043 | 46-60m
Meistens sind die Hotels bei der Buchung ja so, dass man am Nachmittag ab einer bestimmten Uhrzeit dort einchecken darf.
R
ICH1 DENKEN1B MEISTENS1B PARTEI1^ WIE1A* BUCHEN1 PARTEI1^*
L
M
meist{ens} ho{tel} wie [MG] hotel
1583043 1583043 | 61+m
Von der Partei (()) ist ein Genosse dorthin gegangen, sie waren dann insgesamt zu zehnt.
R
PARTEI1 GRUPPE1B* $INDEX1 PARTEI1^ TREFFEN2A KOMMEN1* ALLE2C*
L
M
parteigruppe für alle genossen [MG] [MG]
1206010 1206010 | 46-60w
Ich habe schon mal in einer Besprechung den Kollegen gesagt, dass ich das Gefühl habe, dass sie negativ über mich sprechen.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d ICH1 SCHON1A* PARTEI1^ PERSON1 AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2 ICH1
L
M
einmal schon kollege
1206010 1206010 | 46-60w
Meine Arbeitssituation hat sich in all den Jahren nicht groß verbessert.
R
MEIN1 SITUATION1* ARBEITEN1 PARTEI1^ SO4 BESSER1* GEWOHNHEIT2
L
M
situation arbeit so besser
1183703 1183703 | 61+m
Der ist nach Chile gegangen.
R
DORTHIN1^*
L
$ALPHA1:C-H-I-L-E PARTEI1^
M
chile chile
1183703 1183703 | 61+m
Vermögende konnten in die Schweiz oder nach Südamerika nach Chile fliehen.
R
AMERIKA1^ $GEST^
L
$INDEX1* RICHTUNG3* PARTEI1^ $INDEX1*
M
chile
1583043 1583043 | 61+m
Von der Partei (()) ist ein Genosse dorthin gegangen, sie waren dann insgesamt zu zehnt.
R
ALLE2C* GLAUBEN2A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:10 PARTEI1^* LASSEN1^*
L
M
[MG] glaube zehn genossen
1184089 1184089 | 61+m
Vielleicht, später irgendwann, wenn der Prinz gestorben ist, gibt es eine Aussage darüber.
R
VIELLEICHT2* SPÄTER6* $ALPHA2:W* PARTEI1^* $INDEX1* STERBEN2* KOMMEN1
L
M
vielleicht [MG] wenn prinz [MG] kommt
1432043 1432043 | 46-60m
Meistens sind die Hotels bei der Buchung ja so, dass man am Nachmittag ab einer bestimmten Uhrzeit dort einchecken darf.
R
PARTEI1^ WIE1A* BUCHEN1 PARTEI1^* $INDEX1 MEISTENS1B* NACH-ZEITLICH1*
L
M
ho{tel} wie [MG] hotel meistens nachmittag»
1414563 1414563 | 31-45m
Im DDR-Gefängnis war ein Polizist, ein Stasi-Mitarbeiter und ein Dolmetscher.
R
DDR4* POLIZEI1A* DETEKTIV1C^* PARTEI1^* $ORG-STASI1C* POLIZEI1A* DAZU1*
L
M
d-d-r p{olizei} pa{rtei} po{lizei} stasi polizei dazu
Mund: partei
Übersetzungsäquivalent: Partei
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
2025500 2025500 | 46-60m
Der Vater wurde daraufhin sofort aus der Partei geschmissen.
R
PARTEI1 VATER1* SOFORT1B RAUSSCHMEISSEN2
L
M
partei vater sof{ort} [MG]
1583043 1583043 | 61+m
Ich war parteilos.
R
WAR1 PARTEI1 $WORTTEIL-LOS1
L
M
war parteilos
1583043 1583043 | 61+m
Davon wurde einer zum Parteileiter gewählt.
R
AUSWAHL1A* PARTEI1 LEITEN1B GEHÖREN1^* GEHÖREN1^*
L
M
[MG] parteileiter
1248400 1248400 | 31-45m
Die Linke Partei ist ja überwiegend im Osten stark, im Westen nicht so.
R
$ALPHA1:L* PARTEI1 HAUPTSÄCHLICH1* OSTEN1A BEREICH1F
L
M
links partei [MG] osten
1291638 1291638 | 61+m
Dann kam natürlich ein neuer aus der Partei, der als Direktor eingesetzt wurde.
R
NEU1A PARTEI1 SCHULE2H MINUTE1^* EINSTELLEN-JOB1A
L
M
neu partei schuldirektor [MG]
1248400 1248400 | 46-60m
Aber es gibt sie nicht, es gibt keine Gehörlosenpartei. Wenn es eine gäbe, die Taubenpartei hieße/
R
HEISSEN4 $GEST^* TAUB-GEHÖRLOS1A PARTEI1 WIRKLICH2*
L
M
heißt taub partei
2025500 2025500 | 46-60m
Die Partei erwartete, dass die Kinder ihrer Mitglieder gut erzogen waren, das war früher so üblich.
R
$INDEX1 $INDEX1 PARTEI1 MUSS1 GUT1* ERZIEHEN2A
L
M
[MG] partei muss gut er{zieh}ung
1248400 1248400 | 46-60m
Leider gibt es keine Gehörlosenpartei.
R
$GEST^* LEIDER1A TAUB-GEHÖRLOS1A PARTEI1 $INDEX2
L
M
leider partei [MG]
1583043 1583043 | 61+m
Ich war damals parteilos.
R
$GEST-OFF1^* ICH1 ICH1 PARTEI1 $WORTTEIL-LOS1 ICH1
L
M
zwar selber parteilos
1583043 1583043 | 61+m
Von der Partei (()) ist ein Genosse dorthin gegangen, sie waren dann insgesamt zu zehnt.
R
$GEST-OFF1^* $INDEX-ORAL1 $GEST-SILBE1^* PARTEI1 GRUPPE1B* $INDEX1 PARTEI1^
L
M
[MG] ?? parteigruppe für alle genossen»
1250646 1250646 | 61+w
Gehörlose konnten ja keiner Partei beitreten.
R
KANN2A* PARTEI1 EINTRETEN1*
L
WARUM2A* TAUB-GEHÖRLOS1A
M
warum kann nicht partei eintreten
1250646 1250646 | 61+m
Wer kein Parteimitglied war, der durfte nicht Meister werden.
R
WENN1A DU1 NICHT4 PARTEI1 MITGLIED2* MATERIAL2A^* NICHT3A*
L
M
wenn du nicht parteimitglied darf nicht
1248400 1248400 | 31-45m
Aber wenn es eine Partei mit Inhalten für Gehörlose gäbe, die sich darum kümmern würde, dass für Gehörlose Dolmetscher eingesetzt werden, dann würde ich die sofort wählen.
R
ABER1* $GEST^* $GEST^* PARTEI1 IN1* $GEST^* FÜR1
L
M
wie partei in für
1248400 1248400 | 31-45m
Vielleicht arbeiten sie mit der Grünen Partei zusammen.
R
ARBEITEN1 MIT1A $ORG-GRÜNE3B PARTEI1 KOMMEN1^* $GEST-OFF1^
L
M
mitarbeit mit grün partei
1248400 1248400 | 46-60m
Aber es gibt sie nicht, es gibt keine Gehörlosenpartei. Wenn es eine gäbe, die Taubenpartei hieße/
R
ABER1 ES-GIBT3* TAUB-GEHÖRLOS1A PARTEI1 HEISSEN4 $GEST^* TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
aber gibt es nicht gehörlos partei heißt taub
1248400 1248400 | 31-45m
Im Moment sind viele Bürger für die Grüne Partei, weil die Grünen gegen Atomkraft sind.
R
BEREICH1A^* FÜR1 $ORG-GRÜNE3B PARTEI1 $INDEX1* $ORG-GRÜNE3B $INDEX1*
L
M
bürger für grüne partei weil grün
1250646 1250646 | 61+w
Wer in der Partei sehr engagiert war, hatte üblicherweise mehr Aktivistenabzeichen.
R
$ORAL^ KAMPF1B* KAMPF1A*
L
PARTEI1 PARTEI1
M
wer partei kampfgruppe kampfpartei
1250646 1250646 | 61+w
Wer in der Partei sehr engagiert war, hatte üblicherweise mehr Aktivistenabzeichen.
R
KAMPF1B* KAMPF1A* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
PARTEI1 PARTEI1 IMMER3* BELOHNUNG2^*
M
partei kampfgruppe kampfpartei immer aktivist [MG]
1250646 1250646 | 61+w
Bei meinen Kollegen waren alle Meister in der Partei.
R
MEISTER3
L
$INDEX1* ALLE1A PARTEI1
M
kolle{gen} meister alle partei
1291638 1291638 | 61+m
Die haben erwartet, dass alle Lehrer in der Partei sind.
R
LEHRER2*
L
ALLE2B MUSS1* PARTEI1
M
alle lehrer muss [MG]
1291638 1291638 | 61+m
Der Vater, der Schuldirektor, blieb hart und hat gesagt: „Nein, ich bin Sozialdemokrat.
R
NEIN2B* HART1A
L
$INDEX1 VATER1* $INDEX1 PARTEI1 SOZIAL1C
M
vater [MG] hart sozialdemokrat»
1291638 1291638 | 61+m
Er war in der Nazi-Partei und extrem streng.
R
$INDEX1 PARTEI1* NAZI2* $INDEX1 STRENG2*
L
M
[MG] [MG] nazi streng streng
1250646 1250646 | 61+m
Und wer dann Parteimitglied war, der durfte als Meister arbeiten.
R
ZUERST1B PARTEI1* MITGLIED2* ZUERST1B PARTEI1*
L
M
erst parteimitglied erst parteimitglied»
1250646 1250646 | 61+m
Und wer dann Parteimitglied war, der durfte als Meister arbeiten.
R
PARTEI1* MITGLIED2* ZUERST1B PARTEI1* MITGLIED2* DANN1A* DARF1*
L
M
parteimitglied erst parteimitglied dann darf
1248400 1248400 | 46-60m
Die Linkspartei wirkt auch sozusagen anziehend.
R
ANFÜHRUNGSZEICHEN1^ $GEST^* LINKS2A PARTEI1* ZIEHEN5^* AUCH3A* ANFÜHRUNGSZEICHEN1*
L
M
auch linkspartei [MG] auch
1250646 1250646 | 61+m
Als der Termin für die Meisterprüfung näherrückte, mussten die Teilnehmer Parteimitglieder sein.
R
BALD7 NÄHER-RÜCKEN1 PARTEI1* MITGLIED2*
L
PFLICHT5*
M
bald parteimitglied
Mund: kollege
Übersetzungsäquivalente: kollegial; Kollege
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1206010 1206010 | 46-60w
Stimmt, du könntest ja überlegen, ob du deinem Chef ein Kollegenseminar vorschlägst.
R
CHEF3* BESCHEID1A $GEST-OFF1^ KOLLEGE4 SEMINAR1 $INDEX1 GEBEN1A^*
L
M
chef auch kollegen seminar
1206010 1206010 | 46-60w
Stimmt. Ich hatte damals eine gehörlose Kollegin, die jetzt schon in Pension ist.
R
WISSEN2A^ $INDEX1 DAMALS1* KOLLEGE4 PERSON1 SCHON1A PENSION1*
L
M
kennen damals kollegin schon pension
1210825 1210825 | 46-60m
Dann hole ich einen Kollegen und erkläre ihm, dass ich nicht verstehe was die Person sagt, weil sie keine Zähne hat.
R
KOLLEGE4* AUFFORDERUNG1^ SAGEN1 ICH1
L
M
kollege sprechen was sagt
1184749 1184749 | 31-45m
Ein Arbeitskollege dort konnte gebärden, der konnte gebärden.
R
ALLEIN1C^ KOLLEGE4* PERSON1 KANN1* EIN1A*
L
M
[MG] arbeitskollege ein
1184756 1184756 | 31-45m
Ein Arbeitskollege wohnt in der Nähe, der könnte mich bringen.
R
ACHTUNG1A^ ARBEITEN2* ARBEITEN2 KOLLEGE4* $INDEX1 NAHE1B* ICH1*
L
M
a{rbeit} arbeit arbeitskollege [MG]
1433543 1433543 | 18-30m
Ich habe einen Kollegen, der waschechter Bayer ist.
R
JA1A* MEIN1* ARBEITEN1* KOLLEGE4* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d AUF-PERSON1* ECHT1
L
M
arbeitskollege ein
1206010 1206010 | 46-60w
Oft, weil hörende Arbeitskollegen Gehörlose nicht verstehen.
R
WEIL1 $GEST-OFF1^ ARBEITEN2 KOLLEGE4* ALLE1A IMMER1A TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
weil arbeitskollegen doch gehörlos
1210825 1210825 | 46-60m
Mit meinen Kollegen lache ich viel und wir machen viele Witze.
R
LOCKER1^* UND2B MEIN1* KOLLEGE4* VIEL1A LACHEN2* WITZ1
L
M
und mein koll{ege} viel lach humor»
1433410 1433410 | 18-30m
Das wurde auch durch meinen Vater bestärkt, der von seinen Arbeitskollegen erzählt hat, wie sie mit ihm umgehen und immer alles besser wissen.
R
HÖREND1A* $INDEX1 ARBEITEN1* KOLLEGE4* WIE-VERGLEICH3B* $INDEX1* WIE-VERGLEICH3B
L
M
hörende arbeiten kollege wie wie