nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1206010 1206010 | 46-60w
Sie hat damals in Bonn ein zweiwöchiges Seminar gehalten, an dem ich teilgenommen habe.
R
BELOHNUNG2^ KOMMEN1* BONN2* SEMINAR1
L
M
professor [MG] bonn seminar»
1210997 1210997 | 46-60m
Den Raum im Bürgerhaus haben wir uns gleich reserviert.
R
BELOHNUNG2^ HAUS1A* EICHE1
L
$INDEX1
M
bürgerhaus eichenau»
1205503 1205503 | 61+w
Meistens war die Haltung des Adels ja so:
R
MEISTENS1B* BELOHNUNG2^ SO1A
L
M
meiste meiste adel so
1210997 1210997 | 46-60m
In Eichenau im Bürgerhaus.
R
EICHE1 BELOHNUNG2^ HAUS1A* $INDEX1
L
$INDEX1
M
eichenau bürgerhaus
1184536 1184536 | 31-45m
Mich wundert es, dass man in Kanada, Amerika und Südamerika Englisch spricht.
R
ICH1 WUNDERN1 BELOHNUNG2^ AMERIKA3 SÜDEN1A AMERIKA1*
L
M
aber [MG] kanada u-s-a südamerika
1250646 1250646 | 61+m
Für die normalen Arbeiter gab es noch die Auszeichnung Aktivist.
R
UNTEN2* UNTEN2* ALLE2A BELOHNUNG2^ BELOHNUNG2^ GEBEN-FESTHALTEN4*
L
ACHTUNG1*
M
unten unten meist aktivist aktivist
1250646 1250646 | 61+m
Mir waren die Abzeichen ziemlich egal, das hat mich nicht interessiert.
R
ICH2 WOLLEN1A NICHT3A BELOHNUNG2^ WOLLEN1A NICHT5* ICH2
L
M
[MG] will nicht aktivist will nicht
1250646 1250646 | 61+w
Und es gab Prämien zum Betriebsjubiläum, nach 5 Jahren und nach 10 Jahren.
R
AB2 JAHR1B* BELOHNUNG2^ GEBEN-FESTHALTEN3* JAHR1B* BESTEHEN1
L
JAHR1A*
M
ab z{ehn} fünf jahr jubiläum zehn jahre bestehen
1250646 1250646 | 61+m
Für die normalen Arbeiter gab es noch die Auszeichnung Aktivist.
R
ALLE2A BELOHNUNG2^ BELOHNUNG2^ GEBEN-FESTHALTEN4* BELOHNUNG2^ MEISTENS1B*
L
ACHTUNG1*
M
meist aktivist aktivist aktivist meist
1250646 1250646 | 61+m
Für die normalen Arbeiter gab es noch die Auszeichnung Aktivist.
R
BELOHNUNG2^ GEBEN-FESTHALTEN4* BELOHNUNG2^ MEISTENS1B*
L
ACHTUNG1*
M
aktivist aktivist aktivist meist
1250646 1250646 | 61+w
Ich hatte auch das Qualitäts-Abzeichen.
R
SPEZIAL1^*
L
ICH1* BELOHNUNG2^
M
qualitätsab{zeichen}
1250646 1250646 | 61+w
Kurz vor meinem 25. Jubiläum war dann der Mauerfall.
R
MAUERFALL2*
L
VOR-ZEITLICH2A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5* $NUM-ZEHNER1:2d* BELOHNUNG2^
M
vor fünfundzwanzig mauerfall
1177292 1177292 | 46-60m
Unter denen, die gebärdet haben, bekam derjenige mit dem klarsten Ausdruck die „Goldene Hand“ verliehen.
R
AUSDRUCK1A* KLAR1B* GOLD4*
L
$INDEX1 BELOHNUNG2^ BEKOMMEN1* BELOHNUNG2^*
M
ausdruck klar bekommen gold
1250646 1250646 | 61+w
Das Qualitätsfacharbeiter-Abzeichen, stimmt, das haben wir auch für unsere besondere Verantwortung bekommen.
R
L
STIMMT1A* ICH1 AUCH1B* BELOHNUNG2^ SPEZIAL1^* STIMMT1A*
M
wir haben auch verantwortung qualitätsfacharbeiter
1177292 1177292 | 46-60m
Unter denen, die gebärdet haben, bekam derjenige mit dem klarsten Ausdruck die „Goldene Hand“ verliehen.
R
GOLD4* $PROD $PROD $PROD
L
BEKOMMEN1* BELOHNUNG2^* BELOHNUNG2^
M
bekommen gold hand [MG] [MG]
1246681 1246681 | 46-60m
In Speyer auch.
R
STIMMT1B* BELOHNUNG2^* AUCH3A*
L
BELOHNUNG2^*
M
stimmt speyer auch speyer
1250646 1250646 | 61+m
Der Karl-Marx-Orden wurde nur an die Leute in gehobenen Positionen vergeben.
R
$NAME-KARL-MARX1* BELOHNUNG2^* MEISTENS1B HOCH3A* $INDEX1
L
M
karl-marx-orden meist{ens} hoch hoch alle
1205821 1205821 | 31-45w
Sie haben ihm sogar im Falle einer Scheidung versprochen, dass er Orden und Beförderungen bekommen würde.
R
SCHEIDUNG1A BEKOMMEN3* BELOHNUNG2^* BEKOMMEN1* OBEN4^
L
M
scheidung bekomm bekomm
1246681 1246681 | 61+m
Zum Dom in Speyer beispielsweise.
R
OB2 BELOHNUNG2^* $LIST1:1of1d SPITZ-OBEN2A^ ZEIGEN1A*
L
NACH-ORT1
M
ob nach speyer dom zeigen
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Das war die eine Möglichkeit.
R
ICH2 $INDEX1 BELOHNUNG2^* PLAN2* DURCH1^*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
M
plan [MG]
1250646 1250646 | 61+m
Davon konnte man mehrere bekommen und wer dann vier oder fünf hatte, trug den Kopf ein wenig höher.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 BELOHNUNG2^* STOLZ1*
L
M
drei vier fünf aktivist [MG]
1246681 1246681 | 46-60m
In Speyer gibt es auch ein Aquarium, wo man sich die ganzen Fische anschauen kann.
R
L
UND1* BELOHNUNG2^* AB1A^* AUCH3A* $ALPHA1:O*
M
und speyer hat auch aqua{rium}
1246681 1246681 | 46-60m
In Speyer auch.
R
STIMMT1B* BELOHNUNG2^* AUCH3A*
L
BELOHNUNG2^*
M
stimmt speyer auch speyer
1250646 1250646 | 61+w
Und der Vaterlandsorden.
R
$ORAL^*
L
$GEST-ABWINKEN1^* VATER1 LAND3C* BELOHNUNG2^* MEDAILLE1B^* MEDAILLE1B^*
M
und vaterlandsorden vaterlandsorden
1246681 1246681 | 46-60m
Natürlich hätten sie das in Speyer auch gern größer gehabt, aber das ist ja auch eine Frage der finanziellen Mittel.
R
VOR-ZEITLICH1
L
IMMER5A* KLAR1A* $INDEX1 BELOHNUNG2^* $INDEX1 $INDEX1
M
immer klar speyer vorher
1250646 1250646 | 61+w
So hatten am Frauentag auch die Gehörlosen Auszeichnungen.
R
L
TAUB-GEHÖRLOS1A ALLE2B ALLE2A* BELOHNUNG2^*
M
gehörlos alle
1250646 1250646 | 61+w
Wer in der Partei sehr engagiert war, hatte üblicherweise mehr Aktivistenabzeichen.
R
KAMPF1A* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
PARTEI1 IMMER3* BELOHNUNG2^*
M
kampfpartei immer aktivist [MG]
1177292 1177292 | 46-60m
Unter denen, die gebärdet haben, bekam derjenige mit dem klarsten Ausdruck die „Goldene Hand“ verliehen.
R
GOLD4* $PROD
L
$INDEX1 BELOHNUNG2^ BEKOMMEN1* BELOHNUNG2^* BELOHNUNG2^
M
bekommen gold hand
1246681 1246681 | 61+m
Die nächstgrößere Stadt ist Speyer.
R
$LIST1:3of3d VORNE1^* STADT2* BELOHNUNG2^*
L
M
und dann nächste stadt speyer
1250646 1250646 | 61+m
Viertens den Vaterlandsorden und fünftens den Karl-Marx-Orden.
R
$LIST1:4of4d VATER1* LAND3C* BELOHNUNG2^* $NAME-KARL-MARX1* BELOHNUNG2^*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5
M
vaterlandsorden karl-marx-orden
1250646 1250646 | 61+m
Viertens den Vaterlandsorden und fünftens den Karl-Marx-Orden.
R
BELOHNUNG2^* $NAME-KARL-MARX1* BELOHNUNG2^*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5
M
vaterlandsorden karl-marx-orden
Mund: auszeichnung
Übersetzungsäquivalent: Auszeichnung
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1418858 1418858 | 31-45m
Es wurde lange über die Auszeichnung erzählt, was ich nicht so interessant fand.
R
GEBÄRDEN1A* AUSZEICHNUNG1 GEBÄRDEN1A* ICH2 $GEST-VERSCHRÄNKTE-ARME1^
L
M
auszeichnung
1250646 1250646 | 61+m
Wenn man bei der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft Mitglied war, bekam man vom Kollektiv Deutsch-Sowjetische Freundschaft eine Auszeichnung.
R
SOWJET2 CLUB1A^* BEKOMMEN2* AUSZEICHNUNG1
L
M
deutsch-sowjet{isches} kollektiv bekommt auszeichnung
1418858 1418858 | 31-45m
Die haben dann die Auszeichnung bekommen.
R
AUSZEICHNUNG1* HEBEN10* AUSZEICHNUNG1 BEKOMMEN3* ICH1
L
M
auszeichnung bekommen
1250646 1250646 | 61+m
Ich auch, ich hatte auch das Qualitätsfacharbeiter-Abzeichen bekommen.
R
ARBEITEN2* ICH2 GEBEN-FESTHALTEN4* AUSZEICHNUNG1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
qualitätsfacharbeiter auszeichnung auch
1418858 1418858 | 31-45m
Die haben dann die Auszeichnung bekommen.
R
AUSZEICHNUNG1* HEBEN10* AUSZEICHNUNG1 BEKOMMEN3*
L
M
auszeichnung bekommen
1250646 1250646 | 61+w
Der Meister protestierte, weil Gehörlose keine Medaille bekommen konnten und im folgenden Jahr bekamen wir Gehörlosen auch eine Auszeichnung.
R
$INDEX1* AUCH1B* BEKOMMEN2*
L
TAUB-GEHÖRLOS1A AUSZEICHNUNG1*
M
auch auszeichnung
1250646 1250646 | 61+w
Und die Auszeichnung vom Frauentag.
R
TAG1A
L
FRAU6* AUSZEICHNUNG1* GEBEN1A^*
M
frauentag a{uszeichnung} auch
1250646 1250646 | 61+w
Nur die hohen Funktionäre bekamen eine Auszeichnung. Die anderen bekamen nichts.
R
POLITIK1* BEKOMMEN3* IMMER3* BEKOMMEN3* KEIN5B*
L
AUSZEICHNUNG1* KLEIN9*
M
politik bekommt immer auszeichnung kleine bekommen keine
1250646 1250646 | 61+w
Nur die hohen Funktionäre bekamen eine Auszeichnung. Die anderen bekamen nichts.
R
BEKOMMEN3* KEIN5B*
L
KLEIN9* AUSZEICHNUNG1*
M
kleine bekommen keine auszeichnung
Mund: preis
Übersetzungsäquivalent: Preis (Auszeichnung)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1289623 1289623 | 46-60w
Dort gewannen sie keinen Preis mehr.
R
PREIS3 NICHT-MEHR1A $GEST^
L
M
preis nicht mehr
1585453 1585453 | 18-30w
Und dann die Preisverleihung.
R
DANN1A PREIS3 KLAR1B* EHREN1A*
L
M
und dann preis
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Zwei/ Fünf bekommen einen Preis.
R
PREIS3 BEKOMMEN3*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d BEKOMMEN3 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5
M
zwei [MG] bekommen fünf bekommen
1248862 1248862 | 18-30w
Die Jury saß an der Seite und diskutierte zuletzt, wer den Preis bekommt.
R
DISKUSSION1A* WER6A BEKOMMEN1* PREIS3
L
M
[MG] wer bekommen preis
1289623 1289623 | 46-60m
Habt ihr dort trotzdem noch mal den ersten Preis gemacht?
R
WIEDER1A ERSTENS1A PREIS3 BEKOMMEN1* WIEDER1A
L
M
schon wieder erster preis bekommen schon wieder
1432043 1432043 | 46-60m
Die Kosten für das Schiff mussten wir nur zur Hälfte bezahlen, das haben wir verhandelt, und es hat geklappt.
R
HAUPT1A^* SCHIFF1 PREIS3 HALB6 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ TECHNIK1^
L
M
schiff preis hälfte organ{isiert}
1289623 1289623 | 46-60w
Das war damals. Danach gewannen wir keinen Preis mehr. Nein, wir gewannen nichts mehr.
R
FRÜHER1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ DANN9* PREIS3 ENTWICKELN1B NICHT-MEHR1A PREIS3
L
M
dann preis nicht mehr preis
1289623 1289623 | 46-60w
Trotzdem hatten wir großen Erfolg und machten den ersten Platz.
R
ERFOLG1* GUT1 ERSTENS1A PREIS3
L
M
erfolg [MG] erst preis
1289623 1289623 | 46-60w
Das war damals. Danach gewannen wir keinen Preis mehr. Nein, wir gewannen nichts mehr.
R
PREIS3 ENTWICKELN1B NICHT-MEHR1A PREIS3 LASSEN1^ VORBEI-ZEITLICH4 MASSE-PERSON-AKTIV1
L
M
preis nicht mehr preis
1248862 1248862 | 18-30w
Wir setzten uns in die Reihen, um das Ergebnis zu sehen, wer einen Preis bekäme.
R
PERSON1 WER6A BEKOMMEN1* PREIS3
L
M
[MG] wer bekommen preis
1209006 1209006 | 18-30m
Wir haben gegeneinander gespielt wie bei einem Turnier mit Preis, und am Schluss haben wir den dritten Platz belegt, hm, ja, den dritten Platz.
R
TURNIER1 DAS-IST-ALLES1A* PREIS1B PREIS3 WAR1 $NUM-ORD1:3d PLATZ3*
L
M
turnier preis war dritte platz
1176566 1176566 | 61+m
Der erste Preis, aber auch der zweite und dritte, sind wirklich spitze!
R
$GEST-OFF1^*
L
$NUM-ORD1:1d* PREIS3 $NUM-ORD1:2 $NUM-ORD1:3d
M
erster preis zweiter dritter
1176566 1176566 | 61+m
Der erste Preis ist ein Flug.
R
L
$NUM-ORD1:1d PREIS3 FLUGZEUG2A FLUGZEUG2A
M
erster preis flugzeug fliegen
1176566 1176566 | 61+m
Der erste Preis, aber auch der zweite und dritte, sind wirklich spitze!
R
$GEST-OFF1^*
L
$NUM-ORD1:2 $NUM-ORD1:3d PREIS3 SEHR6
M
zweiter dritter preis [MG]
1177292 1177292 | 46-60m
Diese Veranstaltung passt einfach zu uns und dort werden dann auch Preise verliehen.
R
PASSEN2 FEIERN1* $GEST-OFF1^ GEBEN2^*
L
PREIS3
M
pass fe{ier} preis [MG]
1209006 1209006 | 18-30m
Es gab auch eine Preisverleihung für den ersten, zweiten und dritten Platz.
R
PREIS3* WIE-VERGLEICH4A^* BEISPIEL1* WER1
L
M
preisverleihung beispiel wer
1432043 1432043 | 46-60m
Trotzdem blieb der Übernachtungspreis gleich.
R
PREIS3* MATERIAL2A^ BLEIBEN3*
L
M
preis [MG] bleib
1585453 1585453 | 18-30w
Kulturpreise wurden verliehen.
R
KULTUR1A* PREIS3* GEBEN-FESTHALTEN1A
L
M
kulturpreis [MG]
1585453 1585453 | 18-30w
Es gab viele verschiedene Preise.
R
VIEL1C VERSCHIEDEN1 PREIS3*
L
M
viel verschiedene preise
1585453 1585453 | 18-30w
Zum Beispiel für Künstlerisches oder einen Preis für Poesie.
R
KUNST4A* GEBEN-FESTHALTEN1A ODER4B* PREIS3* FÜR1 POESIE1* ODER4B*
L
M
künstler oder preis für poesie oder
1204891 1204891 | 46-60m
Ich fand das so schade, weil er eine tolle Persönlichkeit war und er den Kulturpreis vom Deutschen Gehörlosen-Bund verliehen bekommen hat.
R
UND2A ER-SIE-ES1* KULTUR1B PREIS3* DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A BUND1A*
L
M
und kulturpreis deutscher gehörlosen bund
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Zwei/ Fünf bekommen einen Preis.
R
BEKOMMEN3* PREIS3*
L
BEKOMMEN3 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5
M
bekommen fünf bekommen preis
Mund: prämie
Übersetzungsäquivalent: Prämie
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1250646 1250646 | 61+m
Wer gut gearbeitet hat, fleißig war, gute Leistung gebracht hat, für den wurde entsprechend eine Prämie berechnet.
R
DURCHSCHNITT1B MEHR3* JAHR1A PRÄMIE1 GELD1C* GEBEN-GELD5*
L
M
durchschnitt mehr jahresprämie geld
1250646 1250646 | 61+w
Die Frauen bekamen Prämien, meistens waren das Medaillen.
R
KREIS1A^* BEKOMMEN2* PRÄMIE1 MEISTENS1B
L
MEDAILLE1B
M
frauen bekommen meist{ens} medaille
1428038 1428038 | 46-60w
Du weißt doch, da hättest du die 1414-Prämie für bekommen können [1414-Redaktion der Bild Zeitung].
R
WISSEN2B^* $NUM-TEEN1:4* DU1* PRÄMIE1 BEKOMMEN1* $INDEX1 VIERECK2^*
L
M
vierzehn vierzehn prämie bekommen
1250646 1250646 | 61+w
Wenn man nicht da war, wurde die Prämie gestrichen.
R
PRÄMIE1* ABZIEHEN2A
L
WENN1A* NICHT3A
M
wenn nicht prämie abziehen
1250646 1250646 | 61+m
Und die Prämien am Jahresende.
R
UND2A* JAHR1A ENDE1A* PRÄMIE1* JAHR1A ENDE1A*
L
M
und jahresende prämie prämie jahresende
Mund: chef
Übersetzungsäquivalent: Chef
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1584855 1584855 | 46-60m
Ich dachte daran, wie ich es meinem Chef sagen soll.
R
ICH1 CHEF5 BESCHEID1A $ORAL^ WIE-FRAGE3
L
M
chef oder wie
1582841 1582841 | 46-60m
Ich weiß, dass es Verhandlungen mit dem Chef gab.
R
MUSS1A^ CHEF5 WISSEN2B* ETWAS-PLANEN-UND-UMSETZEN1 WIE-FRAGE2
L
M
chef weiß wie wie wie
1582841 1582841 | 46-60m
Mein alter Chef hat damals Büromöbel und Computer verkauft.
R
$INDEX1* CHEF5 $INDEX1 DANN1C* VERKAUFEN1
L
M
und chef verkauf
1250721 1250721 | 61+m
Und dann hat der Chef 1992 [überlegt]/
R
DANN6 CHEF5 SEHEN1 $NUM-TAUSENDER1:2 $GEST-OFF1^
L
M
dann chef zweitausend
1582841 1582841 | 46-60m
Ich bin dann zum Chef und habe gesagt, er müsse sich nicht weiter überlegen, wie er mich rausschmeißen könne, ich würde kündigen.
R
WIRKLICH2* HIN2* CHEF5 KLOPFEN1A* DU1 ÜBERLEGEN1
L
M
chef überlegen
1584411 1584411 | 31-45w
Im Juli habe ich dann Urlaub genommen, weil mein Chef zu dem Zeitpunkt auch gerade Urlaub machen wollte.
R
PLÖTZLICH4* $INDEX1* CHEF5 $INDEX1* $ALPHA1:J-U-L-I*
L
$INDEX1*
M
[MG] chef juli
1584855 1584855 | 46-60m
Ich erzählte, dass mein Trabant nicht in Ordnung sei und fragte, ob ich Urlaub nehmen kann.
R
$ORG-TRABANT2 $ORAL^ ORDNUNG1B* CHEF5 URLAUB11* NEHMEN1A*
L
$GEST-ABWINKEN1^*
M
trabant nicht ordnung chef urlaub nehmen
1250279 1250279 | 46-60w
Mein Betrieb war einverstanden, aber mein neuer Chef sagte, es würden keine Dolmetscher gebraucht.
R
BETRIEB1A EINVERSTANDEN1 NEU1A CHEF5 $INDEX1 EINSTELLEN-JOB1A SAGEN1
L
M
betrieb einver{standen} neuer chef sagt
1584855 1584855 | 46-60m
Am nächsten Tag habe ich meinem Chef Bescheid gesagt, dass ich am nächsten Tag gerne frei hätte, damit ich rüberfahren kann.
R
FRÜH2A ARBEITEN2 BESCHEID1A* CHEF5 BESCHEID1A* MORGEN4 FREI1*
L
M
früh arbeit chef morgen frei»
1582841 1582841 | 46-60m
Ich war verwundert und bin mit einem gehörlosen Arbeitskollegen, mit dem ich damals zusammengearbeitet habe, zum Chef gegangen.
R
ZUSAMMEN3A* ICH1 BESUCHEN1A* CHEF5 KLOPFEN1A*
L
M
[MG] chef
1584545 1584545 | 31-45w
Ich habe gerade vor kurzem zusammen mit den Arbeitskollegen Pfannkuchen gegessen, die der Chef gekauft hatte.
R
KOLLEGE2 WIR1A $INDEX1 CHEF5* KAUFEN1A KUGEL1B^ $GEST-ABWINKEN1^
L
M
arbeitskollegen chef kauf pfann{kuchen}