nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1583214 1583214 | 61+w
Ja genau, ins Wirtshaus, dort sind wir mit dem Bus hingefahren.
R
TRINKEN1^ DER-DIE-DAS1 TITEL-ÜBERSCHRIFT1^* $INDEX1*
L
M
das wirtshaus
1291164 1291164 | 61+w
Der hat schon immer zu viel gesoffen. Sie haben sich scheiden lassen.
R
TRINKEN1^ SCHEIDUNG1A TRINKEN1^ $GEST^
L
M
saufen saufen geschieden saufen saufen
1176624 1176624 | 61+m
Da auf dem Schiff gab es eine große Kaffeemaschine mit einem großen Trichter und oben an den Kaffeefiltern war ein dicker Papierrand.
R
$INDEX1* TRINKEN1^ SPITZ-UNTEN1^* SEGELN3*
L
$INDEX1*
M
[MG] kaffeefilter sch{iff}»
1584855 1584855 | 46-60m
Da waren überall am Rand Raststätten und Tankstellen.
R
PARALLEL1B^ TRINKEN1^ ORT1A^* TANKEN2A ORT1A^*
L
M
autobahn raststätte tankstelle
1584855 1584855 | 46-60m
Wir sind dann von der Autobahn auf so eine Raststätte mit Tankstelle gefahren.
R
BEISPIEL1^* TRINKEN1^ $INDEX1* $PROD PARALLEL1A^
L
M
[MG] raststätte autobahn»
1181455 1181455 | 61+w
Aber bei dem neuen Wirt fallen mir buchstäblich die Augen aus dem Kopf.
R
$INDEX1* TRINKEN1^ $PROD ICH1 $GEST-OFF1^
L
M
wirt
1211515 1211515 | 61+m
Ich habe Wurst mit Brot und Apfelsaft bekommen.
R
$ORAL^ LEGEN1A^* UND2A* TRINKEN1^ ICH1 $ORAL^
L
M
mit brot und apfelsaft apfelsaft
1248505 1248505 | 31-45w
Ich weiß, der Autoverkehr, oder war der Mann betrunken, oder/
R
$INDEX1* MORD2* AUF-PERSON1* TRINKEN1^ ODER2 $GEST^*
L
M
oder betrunken oder
1244742 1244742 | 18-30m
Alle Mitglieder haben sich getroffen, um dann die Straßenbahn/ um die Apfelwein-Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn zu machen.
R
STRASSENBAHN2A* STRASSENBAHN1* TRINKEN1^ WEIN3*
L
$INDEX4 RUNDFAHRT2*
M
straßenbahn für apfelwein rundfahrt
1584855 1584855 | 46-60m
Und glücklicherweise war dort in der Nähe eine private Gaststätte.
R
SCHON1A* $PROD TRINKEN1^ ALLEIN1C* TITEL-ÜBERSCHRIFT1* TRINKEN1^
L
M
schon gaststätte privat gaststätte
1181455 1181455 | 61+w
Jetzt gibt es dort einen neuen Wirt, aber der Wein der Weingenossenschaft ist nach wie vor derselbe.
R
JETZT1* NEU1B TRINKEN1^ STELLEN1A
L
ABER1 WEIN4
M
jetzt neu wirt aber weingenossenschaft»
1246344 1246344 | 61+m
Ich bekam auch Whisky-Cola zu trinken oder Ähnliches.
R
ICH2* BEKOMMEN1* TRINKEN1^ GIESSEN1A^ ICH2 $GEST^
L
M
whisky cola
1291164 1291164 | 61+w
Der hat schon immer zu viel gesoffen. Sie haben sich scheiden lassen.
R
TRINKEN1^ SCHEIDUNG1A TRINKEN1^ $GEST^
L
M
saufen saufen geschieden saufen saufen
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Ach, und Bier gibt es, das berühmte Hofbrauhaus [gemeint ist die Großbrauerei Hofbrauhaus Wolters].
R
WIEDER1B^ $GEST-OFF1^* $GEST-ÜBERLEGEN1^ TRINKEN1^ BIER1 BERÜHMT1A* $ALPHA1:F
L
M
[MG] auch bier hofbrauer»
1177918 1177918 | 61+m
Da war es so heiß, dass es das Kühlwasser kochte.
R
HEISS2 KOCHEN2C $INDEX1 TRINKEN1^
L
M
heiß kochen noch
1584855 1584855 | 46-60m
Und glücklicherweise war dort in der Nähe eine private Gaststätte.
R
TRINKEN1^ ALLEIN1C* TITEL-ÜBERSCHRIFT1* TRINKEN1^
L
M
gaststätte privat gaststätte
1210997 1210997 | 46-60m
Besser wäre es doch, Geschenkkörbe mit Essen und Getränken zu verteilen.
R
$GEST-OFF1^ ESSEN2 $GEST-OFF1^ TRINKEN1^ $GEST-OFF1^ DAZU1* GEBEN2^
L
M
schenken
1178133 1178133 | 31-45w
Aber 1994 hat doch Oliver Bierhoff die goldene Neun/
R
$NUM-ZEHNER1:9* ABER1* $INIT-KREIS1^* TRINKEN1^ $INIT-GERADE1^* $NUM-ZEHNER1:9* GOLD3B
L
M
vierundneunzig aber oliver bierhoff gold
1176624 1176624 | 61+m
Da hatte ich als Koch einen Kaffeefilter auf dem Kopf, da es auf dem Schiff keine Kochmütze gab.
R
SCHIFF1 KEIN1* WISSEN2A TRINKEN1^ BEHÄLTER2^
L
M
schiff kein kaffeefilter
1584545 1584545 | 31-45w
Ja, ich war in Dresden und auch in Leipzig und habe dort Glühwein getrunken.
R
LEIPZIG1A* AUCH1A ICH1 TRINKEN1^ DAS-IST-ALLES1A*
L
M
leipzig glüh{wein}
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 18-30m
Die Zigarette muss man aber verstecken und mit der anderen Hand weiter erzählen.
R
RAUCHEN1A* $PROD $GEST-NM-SPRECHEN1^
L
TRINKEN1^
M
[MG]
1245356 1245356 | 61+m
Aber alle sagen, dass wenn ich Rotwein trinke, meine Stimme ganz toll würde.
R
SEHR-VIEL1^*
L
DU1 TRINKEN1 ROT2* TRINKEN1^ STIMME1
M
wenn du trinken rotwein stimme
1176624 1176624 | 61+m
Da auf dem Schiff gab es eine große Kaffeemaschine mit einem großen Trichter und oben an den Kaffeefiltern war ein dicker Papierrand.
R
SEGELN3* SCHIFF1* MASCHINE1A* BEHÄLTER5A^ SIEB3^
L
$INDEX1* TRINKEN1^
M
sch{iff} kaffeefiltermaschine filter
1248505 1248505 | 31-45w
Ja, er war betrunken.
R
SAGEN1 TRINKEN1^*
L
$INDEX1
M
betrunken
1250646 1250646 | 61+m
Der meinte nur: „Beim Saufen schmecken die super!“
R
TRINKEN1^* $INDEX1 $GEST^*
L
$PROD RAUCHEN1A
M
[MG] beim saufen beim rauchen [MG]
1248505 1248505 | 31-45w
Der war betrunken/
R
SAGEN1 TRINKEN1^*
L
$INDEX1
M
sagen betrunken
1248505 1248505 | 31-45w
Der eine war betrunken und der andere/
R
SAGEN1 STEUERN-LENKRAD1^* SAGEN1 TRINKEN1^* $INDEX1*
L
$INDEX1 $INDEX1
M
betrunken
1248505 1248505 | 31-45w
Der hat gesagt, der andere war betrunken.
R
$INDEX1* SAGEN1 $INDEX1* TRINKEN1^* $GEST-OFF1^*
L
M
sagen betrunken
1583964 1583964 | 31-45w
Ich habe ihnen Getränke und Kaffee gereicht, die Thermoskannen vollgemacht und Kuchen gebracht.
R
HELFEN1* $PROD TRINKEN1^* ESSEN2* RUND7^ KAFFEE2A
L
ICH2*
M
[MG] kaffee
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Und morgens gab es abwechselnd Kakao, also warmen Kakao, oder Milch zum Trinken.
R
UND5 NACH-ZEITLICH1* MORGEN3A TRINKEN1^* WARM2A TRINKEN1^* ODER1*
L
$INDEX1
M
und morgen{s} kakao warmer kakao oder
1250646 1250646 | 61+m
Wir haben dann schön den Korn aufgemacht und was getrunken.
R
WIR1A $PROD TRINKEN1^* $PROD $PROD
L
WIR1A
M
korn
1212416 1212416 | 31-45w
Er war Besitzer eines Restaurants, nein, einer Bar.
R
BESETZT1A RESTAURANT1 $GEST^ TRINKEN1^*
L
M
[MG] restaurant bar
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Und morgens gab es abwechselnd Kakao, also warmen Kakao, oder Milch zum Trinken.
R
MORGEN3A TRINKEN1^* WARM2A TRINKEN1^* ODER1* MILCH2C* $INDEX1
L
$INDEX1
M
morgen{s} kakao warmer kakao oder milch
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 31-45m
Die Kneipen sind machtlos dagegen.
R
$GEST^
L
TRINKEN1^*
M
kneipe [MG]
1179224 1179224 | 46-60w
Und auch in Bergedorf ganz bekannt ist das Mineralwasser Bismarck, das du immer trinkst.
R
REGELMÄSSIG2A^ $PROD
L
BEKANNT1A* DU1 TRINKEN1^* $ALPHA1:B-S DU1
M
bekannt du [MG] mineralwasser bismarck
1250646 1250646 | 61+w
Nur Kaffee, Butter und Schlagsahne waren teuer.
R
$LIST1:1of1d TRINKEN1^* TEUER1* $LIST1:2of2d BUTTER2*
L
NUR2B
M
nur kaffee teuer butter
Mund: trinken
Übersetzungsäquivalente: Getränke; trinken
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1289793 1289793 | 18-30w
Ich habe das mal probiert.
R
TRINKEN1
L
SCHMECKEN3
M
[MG] [MG]
1176846 1176846 | 61+w
Wir haben was getrunken, gemütlich und ruhig.
R
TRINKEN1 RUHE1* GEMÜTLICH2* RUHE1
L
M
gemütlich ruhe
1432043 1432043 | 46-60m
Das trinkst du, dann geht es dir gut.
R
TRINKEN1 WOHL1 GEBEN1A^*
L
M
[MG] wohl
1244742 1244742 | 18-30m
So haben wir getrunken, uns unterhalten und geputzt.
R
TRINKEN1 UNTERHALTUNG2A* PUTZEN-BODEN1* AUFRÄUMEN1
L
M
1584411 1584411 | 31-45w
Ein Kaffeeautomat war dort, aber eben nichts zu essen. Na ja.
R
TRINKEN1 DA1 DRÜCKEN-MIT-DAUMEN3^* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
milchkaffee da automat
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Und guten Wein, ganz verschiedene Sorten.
R
SCHWENKEN1^ TRINKEN1 AUCH1A LECKER1* VERSCHIEDEN1
L
M
wein auch lecker verschieden
1427810 1427810 | 18-30m
Süßes, Getränke, alles!
R
SÜSS1* TRINKEN1 VIELFÄLTIG1^ ALLES1C
L
M
süßes getränk [MG] alles
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Es blieb einem nur übrig, ganz viel zu schlafen und Wasser zu trinken.
R
SCHLAFEN1A* TRINKEN1
L
M
schlafen schlafen wasser
1430592 1430592 | 61+w
Aber ich durfte nichts trinken.
R
NICHT3A* TRINKEN1
L
M
darf trinken
1584617 1584617 | 61+w
Alle saßen also beisammen und tranken etwas.
R
MASSE-PERSON-PASSIV2^* TRINKEN1 RENTE3^
L
M
[MG]
1289910 1289910 | 18-30w
Warum trinken wir, obwohl wir doch gar nicht sprechen?
R
$INDEX1 TRINKEN1 WARUM9* ICH1 KEIN7B
L
M
warum [MG]
1187218 1187218 | 31-45w
Man kann Wasser trinken und sich unterhalten.
R
WASSER1* TRINKEN1 UNTERHALTUNG2C
L
M
wasser unterhalten
1432043 1432043 | 46-60m
Das war nicht schlecht, denn sie tranken aus einem gebogenen Horn, damit in der Hand sind die herumgelaufen.
R
SCHLECHT-NICHT2* TRINKEN1 $PROD HÖRNER1A* $PROD
L
M
nicht schlecht horn
1204239 1204239 | 61+m
Sie waren in Feier-Stimmung, unterhielten sich und tranken.
R
UNTERHALTUNG2A TRINKEN1 FEIERN1 ALLE2C^
L
M
unterhalten trinken stimmung
1420216 1420216 | 18-30w
Das liegt dran, dass man zu viel trinkt, weil es so warm war.
R
VIEL5 TRINKEN1 GRUND4A* LUFT1^
L
M
zu viel trinken grund zu warm
1584198 1584198 | 31-45m
Wenn er zum Beispiel feiert und zu viel trinkt.
R
$INDEX1* TRINKEN1 FEIERN1* TRINKEN1 DUMMHEIT1*
L
M
[MG]
1289793 1289793 | 18-30w
Da kann man sich unterhalten, was trinken und Volleyball spielen.
R
GEBÄRDEN1D TRINKEN1 VOLLEYBALL1B*
L
M
[MG] trin{ken} volleyba{ll}
1184756 1184756 | 18-30w
Und zum trinken gab es gezapftes Bier, das war toll.
R
AUCH1A* TRINKEN1 AUCH1A BIER6 VERSCHIEDENES1
L
M
auch bier
1247835 1247835 | 46-60w
Nur beim Abendbrot sollte ich nicht viel erzählen, weil immer der Kakao oder etwas anderes zum Trinken umgekippt ist.
R
KAKAO1* TRINKEN1 ODER1* TRINKEN1 UMKIPPEN3*
L
M
kakao oder [MG] um
1289868 1289868 | 18-30w
Das klingt komisch und sie werden nicht verstanden, dann bestelle ich das Essen oder die Getränke oder was auch immer.
R
RICHTIG1A* ESSEN2* BRINGEN1B TRINKEN1 EGAL3 WIE-FRAGE2 INHALT3
L
M
richtig essen egal wie
1244742 1244742 | 18-30m
Die Mitarbeiter und Mitglieder haben während der Veranstaltung nicht getrunken, daher durften sie dann am Ende beim Aufräumen gemeinsam trinken.
R
AUFRÄUMEN1 DANN1A LETZTE1B TRINKEN1 DARF1* $GEST^
L
M
aufräumen dann letzte darf
1430328 1430328 | 31-45m
Die haben das Regenwasser über Holzwände gesammelt und so sammeln die Trinkwasser.
R
$PROD FRISCH1 WASSER5 TRINKEN1 SO1A*
L
M
frisch wasser trink so
1289910 1289910 | 18-30w
Immer, wenn Hörende einen Vortrag halten oder moderieren oder interviewen, ist es typisch, dass sie Durst bekommen und etwas trinken.
R
IMMER1A* MOMENT2 DURST2 TRINKEN1
L
M
immer [MG] trinken
1420216 1420216 | 18-30m
Leider sind die Getränke dort teuer und man steht lange in der Schlange.
R
LEIDER1C* PREIS2* TRINKEN1 TEUER3 SCHLANGE-PERSONEN1B* WARTEN1A
L
$INDEX1
M
lei{der} prei{s} teuer [MG]
1247205 1247205 | 46-60w
Ich habe Durst und möchte Wasser trinken.
R
DURST2 ICH1 TRINKEN1
L
M
durst
1430592 1430592 | 61+w
Ich durfte nichts trinken wegen meinem Kopf, aber ich hatte großen Durst.
R
UND5 ICH1 TRINKEN1 DARF-NICHT3* ICH1 KRANK1*
L
M
trinken darf nicht krank
1583950 1583950 | 31-45w
Mir wurde gesagt, Milch sei wichtig für die Knochen, aber ich weiß ja nicht.
R
ICH1* MUSS1* TRINKEN1 BEIN1A* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ VERSCHIEDEN1*
L
M
milch versch{ieden}
1184536 1184536 | 46-60m
Ich habe es dann zufrieden getrunken, dann habe ich das begriffen.
R
ERLEICHTERT1 BECHER1A TRINKEN1 BEGREIFEN1 ICH1
L
$GEST-OFF1^*
M
[MG] [MG]
1431896 1431896 | 46-60m
Dann habe ich Wasser getrunken, aber das half auch nichts.
R
GEWESEN1 WASSER1 TRINKEN1 BESSER1*
L
M
auch gewesen wasser auch nicht besser
1244742 1244742 | 18-30m
Und zwar waren das die Personen, die die Getränke mixten und ausschenkten und die Helfer, die an der Kasse arbeiteten. Es hat alles geklappt.
R
ZUSAMMEN6^ LEUTE2 TRINKEN1 GIESSEN2^* UND2A LEUTE2*
L
M
leute und leute
1247205 1247205 | 31-45w
Ich verneinte vehement und erklärte, dass ich keinen Alkohol getrunken hätte.
R
ICH1* TRINKEN1 NICHT3B*
L
NEIN1B
M
[MG] [MG] [MG] [MG]
1184536 1184536 | 31-45m
Wenn wir dann zusammen feiern, dann ist die Unterhaltungsatmosphäre nach ein paar Bier gelockert und man kann auch deutsch gebärden.
R
FEIERN1* FERTIG1A* TRINKEN1 BIER6* BESOFFEN2 GEBÄRDEN1A*
L
M
[MG] bier bier bier
1184756 1184756 | 18-30w
Und überall wird gegessen und getrunken, da wird einem doch schlecht!
R
ESSEN1* BAUCHSCHMERZEN1* TRINKEN1 MIT1A* BAUCHSCHMERZEN1*
L
M
[MG] [MG]
1182062 1182062 | 46-60w
Draußen trinken ist nicht erlaubt.
R
NICHT3A DRAUSSEN1 TRINKEN1
L
M
nicht draußen trinken
1183203 1183203 | 61+w
Am Tischrand standen dann verschiedene Trinkbecher, da sollte er die farblich passenden reintun, auch das verstand er.
R
$PMS:N2 BECHER1A* TRINKEN1 BECHER1A* UNTERSCHIED1B^* $INDEX1*
L
M
und trinkbecher {trink}becher bunt
1178761 1178761 | 61+m
Das Durchgestrichene zeigt, dass es verboten ist, dorthin Essen und Trinken mitzunehmen.
R
$INDEX1* SCHMAL-DÜNN1^* $INDEX1* TRINKEN1 ODER1* $LIST1:2of2d ESSEN2*
L
M
[MG] [MG] [MG] trinken oder [MG] essen
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Das R haben wir gelernt, in dem wir mit Wasser gurgeln mussten.
R
HALS1^ WOHER1* $PROD TRINKEN1 $PMS:R2* FINDEN1B HALS1^
L
M
r woher wasser [MG] r gefunden [MG]
1432043 1432043 | 46-60m
Dort gibt es auch gute Verpflegung.
R
ICH1* $INDEX1* ICH1* TRINKEN1 GUT1
L
M
[MG] gut
1178761 1178761 | 61+w
Wenn man da hinkommt und das durchgestrichen ist, darf man keine Hamburger essen und nichts trinken.
R
BESUCHEN1B STRICH5* HAMBURGER-ESSEN1* TRINKEN1 $GEST^*
L
HAMBURGER-ESSEN1*
M
[MG] strich [MG] [MG] [MG]
1430328 1430328 | 31-45m
Manche sagen, das schmeckt ein bisschen wie Wasser, aber es ist Bier.
R
WIE-VERGLEICH3A* WASSER1* $ORAL^ TRINKEN1 BIER6
L
M
wie wasser und bier
1584198 1584198 | 31-45m
Wenn er zum Beispiel feiert und zu viel trinkt.
R
$INDEX1* TRINKEN1 FEIERN1* TRINKEN1 DUMMHEIT1*
L
M
[MG]
1433543 1433543 | 18-30m
Oder in einen Biergarten, zum Bier trinken.
R
BIER3* GARTEN2 $GEST^ TRINKEN1 BIER6 $GEST^
L
M
biergarten
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Wir nicht, wir haben festgehalten, gegessen und gefeiert.
R
GEHÖREN1^ $PROD ESSEN2* TRINKEN1 FEIERN1
L
M
festhalten essen trink feiern
1584617 1584617 | 61+w
Ich fand auch gut, dass es als kleines Geschenk Essen und Getränke gab, das kostete nichts.
R
KLEIN1B SCHENKEN2* ESSEN2* TRINKEN1 KOSTEN2B NICHT1
L
M
klein geschenk essen trinken kostet nichts
1187218 1187218 | 31-45w
Wenn der Blutdruck niedrig ist, muss man erstmal etwas trinken.
R
NIEDRIG3* NEIN1A* BLEIBEN2* TRINKEN1 ZUR-SEITE-SCHIEBEN2^*
L
M
nied{rig} nein [MG] trinken
1244742 1244742 | 18-30m
Klar, wir haben alles aufgeräumt, geputzt, gefeiert und getrunken.
R
AUFRÄUMEN1 PUTZEN-BODEN1* FEIERN1* TRINKEN1
L
M
aufräumen [MG]
1210763 1210763 | 18-30w
Wenn man fortgeht, bleiben das Essen und die Getränke dort stehen.
R
ICH1* FORT1* ESSEN2* TRINKEN1 LASSEN2A^* $GEST-OFF1^*
L
M
fort essen [MG]
1250646 1250646 | 61+m
Das war leicht, das habe ich gerne getrunken.
R
SCHWACH1 BIER4* GERN1* TRINKEN1
L
M
schwach bier gerne [MG]
1184756 1184756 | 31-45m
Wir haben immer weiter getrunken und hin- und hergeschrieben.
R
ICH2 TRINKEN1* AUSGEBEN3* TRINKEN1
L
M
[MG] [MG] [MG]
1245462 1245462 | 18-30m
Mit Gebärdensprache ist man in Bewegung und kann zum Beispiel ausdrücken, dass man etwas trinken will.
R
AKTIV2* BEISPIEL1 $GEST-OFF1^* TRINKEN1 TRINKEN1 WAS1B*
L
M
akt{iv} beisp{iel} was
1291164 1291164 | 61+w
Mit der Eintrittskarte hattest du eigentlich Getränke und Essen frei, mehr nicht.
R
DORTHIN1^* BEKOMMEN2 ESSEN2* TRINKEN1 SCHLUSS2A MEHR1* NICHT1
L
M
?? bekommen essen trinken mehr nicht
1584545 1584545 | 18-30w
Beim nächsten Mal gehen wir dahin und trinken.
R
PROBE8* GEBEN-FESTHALTEN-FLASCHE1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d TRINKEN1
L
M
probe ein trinken
1289910 1289910 | 18-30w
Auf einmal unterbrach sich die Person und sagte: „Moment, ich habe Durst.“
R
ICH1 DURST2 ICH1 TRINKEN1
L
M
durst
1178147 1178147 | 46-60w
Der Zuschauerraum war dunkel und die Luft war so trocken, dass wir Durst hatten und gerne etwas getrunken hätten, aber man durfte nichts mitnehmen.
R
TROCKEN3 DURST2 WASSER1* TRINKEN1 DARF2A* MITNEHMEN1* SEHR6*
L
M
durst wasser darf nicht mit{nehmen} [MG]
1204191 1204191 | 61+m
Erst zwei Jahre, nachdem ich entlassen wurde, gab es Marmelade und Getränke.
R
$NUM-JAHR-NACH-JETZT1:2d $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ MARMELADE1 TRINKEN1 $GEST-OFF1^
L
M
zwei jahre später und dann marmelade
1244742 1244742 | 18-30m
Die Mitarbeiter und Mitglieder haben während der Veranstaltung nicht getrunken, daher durften sie dann am Ende beim Aufräumen gemeinsam trinken.
R
MITGLIED1 UND2A ARBEITEN1* TRINKEN1 NICHT3A LETZTE1A AUFRÄUMEN1
L
M
mitglied und mitarbeiter trinken nicht letzte aufräumen
1245462 1245462 | 18-30m
Mit Gebärdensprache ist man in Bewegung und kann zum Beispiel ausdrücken, dass man etwas trinken will.
R
BEISPIEL1 $GEST-OFF1^* TRINKEN1 TRINKEN1 WAS1B*
L
M
beisp{iel} was
1176407 1176407 | 18-30w
Man müsste vorsichtig mit dem Essen umgehen und es sparen, deshalb würde ich nur wenig essen und trinken.
R
ESSEN1 BISSCHEN2A $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ TRINKEN1 WENIG8* $GEST-VORSICHTIG1^
L
M
essen [MG] trinken wenig wenig wenig [MG]
1177860 1177860 | 61+m
Dort hat er dann Kartoffelchips gegessen und eine Flasche Cola getrunken.
R
ESSEN1 UND2B* TRINKEN1 MASS2B*
L
AUFZÄHLEN1C* AUFZÄHLEN1C*
M
und cola
1247835 1247835 | 46-60w
Nur beim Abendbrot sollte ich nicht viel erzählen, weil immer der Kakao oder etwas anderes zum Trinken umgekippt ist.
R
GRUND4A IMMER5A* KAKAO1* TRINKEN1 ODER1* TRINKEN1 UMKIPPEN3*
L
M
grund immer kakao oder [MG] um
1211752 1211752 | 18-30w
Ich muss die Skier leihen, mit dem Bus zum Skilift fahren und dann noch Essen und Trinken kaufen.
R
BUS1A FAHREN1* ESSEN1* TRINKEN1
L
M
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Und morgens gab es abwechselnd Kakao, also warmen Kakao, oder Milch zum Trinken.
R
ODER1* MILCH2C* $INDEX1 TRINKEN1 ABWECHSLUNG1*
L
$INDEX1
M
oder milch [MG]
1582654 1582654 | 18-30m
Auch die Getränke waren anders.
R
ANDERS2
L
TRINKEN1 TRINKEN1
M
anders
1429737 1429737 | 61+w
Wir haben uns unterhalten und getrunken, zum Beispiel Bier oder Sekt.
R
UNTERHALTUNG2A SEKT2*
L
TRINKEN1 BIER4 ODER1*
M
unterhaltung bier oder sekt
1211752 1211752 | 18-30w
Wenn ich das trinke, muss ich mir die Haare aus dem Mund ziehen.
R
ICH1* $PROD $PROD
L
TRINKEN1
M
trinken [MG]
1245462 1245462 | 18-30m
Es wurde gefeiert und getrunken und die Feier hat Spaß gemacht.
R
VERANSTALTUNG1 FEIERN1* SPASS1* DA1
L
ICH1 TRINKEN1
M
[MG] spaß da
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Wenn ich gewinne, muss ich zum Glück wenig trinken.
R
$GEST^
L
FAUST1^ TRINKEN1 WENIG9* ERLEICHTERT2
M
[MG] wenig [MG]
1289793 1289793 | 18-30w
Hast du das Bier schon mal probiert?
R
GEWESEN1*
L
PROBE2* TRINKEN1 DU1*
M
gewe{sen} probiert
1582654 1582654 | 18-30m
Auch die Getränke waren anders.
R
ANDERS2
L
TRINKEN1 TRINKEN1
M
anders
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 31-45m
Man muss auch Wasser trinken, um das Zunehmen in Schach zu halten.
R
MEHR3* MEHR3 WENIG7B $GEST-OFF1^*
L
WASSER3A TRINKEN1
M
wasser [MG]
1583950 1583950 | 31-45w
Aber ich kann nicht so viel auf einmal trinken.
R
L
ICH1 SELBST1A KANN1* TRINKEN1 SELBST1A KANN1* BEIN3
M
selber milch selber
1245356 1245356 | 61+m
Aber alle sagen, dass wenn ich Rotwein trinke, meine Stimme ganz toll würde.
R
L
ALLE2B SAGEN1 DU1 TRINKEN1 ROT2* TRINKEN1^ STIMME1
M
alle sagen wenn du trinken rotwein stimme
1211752 1211752 | 18-30w
Aber wenn ich zum Beispiel trinke, dann sinkt mein Blutdruck immer weiter nach unten und mir wird immer kälter.
R
MEHR1^ $INDEX1 RÜHREN1* IMMER4A* ICH1 TIEF1*
L
TRINKEN1
M
[MG] [MG] immer tief tief tief tief
1246681 1246681 | 46-60m
Oder man trifft sich ganz locker mit seinen Freunden und trinkt und quatscht miteinander.
R
$ORAL^ TREFFEN1* UNTERHALTUNG2A $GEST-OFF1^
L
TRINKEN1
M
nur treffen unterhalten trinken
1585089 1585089 | 31-45m
Gut, ich habe mich dann aufs Fernsehen konzentriert, mir ein Bier aufgemacht, und es genüsslich beim Fernsehen getrunken.
R
$INDEX1 $PROD DURST3*
L
BEHÄLTER1A^* TRINKEN1 SEHEN-AUF4
M
[MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
In der Mittagspause aß und trank ich gelangweilt und alleine vor mich hin.
R
ALLEIN4 ICH2 $PROD ALLEIN4
L
TRINKEN1
M
allein [MG] allein
1585089 1585089 | 31-45m
Nein, hat es nicht. Durch das Bier konnte ich gut einschlafen.
R
ICH2 NICHT6* $INDEX1 $INDEX1* AUS-ZU1^* FERTIG4
L
TRINKEN1
M
[MG] bier [MG] fertig
1430328 1430328 | 31-45w
Getränke nur die, die eben schon genannt wurden.
R
TRINKEN1* $NUM-PERSONENZAHL2:2* $GEST^
L
M
1291164 1291164 | 61+w
Klar, wenn da viel getrunken wird, dann schmeißen alle überall alles rum.
R
TRINKEN1* KLAR1B TRINKEN1* VIEL1C*
L
M
[MG] klar [MG] viel
1187218 1187218 | 31-45w
Durch Trinken versucht man es zu verbessern.
R
TRINKEN1* FÖRDERN1A^*
L
M
trinken
1290126 1290126 | 31-45m
Dann gibt er mir etwas zu essen oder zu trinken, und ich gebe es ihm dann später zurück.
R
TRINKEN1* ESSEN2* GEBEN1* SPÄTER6
L
M
trink ess geb
1292770 1292770 | 61+m
Wir haben gesoffen und uns unterhalten.
R
TRINKEN1* SAUFEN2B* GEBÄRDEN1G*
L
M
trinken saufen [MG]
1249741 1249741 | 18-30m
Er hat uns Getränke geschenkt.
R
TRINKEN1* VERTEILEN2^
L
M
{ge}tränke geschenkt
1414503 1414503 | 61+w
Dann habe ich ihm ein wenig zu trinken gegeben.
R
LASSEN1* TRINKEN1* LASSEN1* ICH2
L
M
trinkt
1245356 1245356 | 61+m
Da sitzt man dann, trinkt und unterhält sich und manchmal wird man abgeküsst.
R
TREFFEN2A* TRINKEN1* SAGEN1* MEHR1* FROH1^*
L
M
[MG] [MG] mehr lustig
1180558-16032848-16050511 1180558-… | 46-60w
Wir essen und trinken zusammen.
R
ESSEN2* TRINKEN1* FERTIG1A*
L
M
ess fertig
1583950 1583950 | 31-45w
Die Milch, die es heute gibt, schmeckt so merkwürdig.
R
HEUTE1 TRINKEN1* $PROD RÜHREN1* TRINKEN1*
L
M
1291164 1291164 | 61+w
Das ist klar, dass Besoffene alles liegen lassen.
R
MEISTENS1B TRINKEN1* LASSEN2A* KLAR1B
L
M
meist [MG] klar
1184145 1184145 | 61+m
Weinberge, wie bei dir gibt es nicht.
R
DU1 TRINKEN1* BERG1A $INDEX2 ICH2*
L
M
weinberge
1177918 1177918 | 61+m
Dann trinke ich meinen Kaffee.
R
KAFFEE2A* TRINKEN1*
L
M
kaffee trinken
1419265 1419265 | 18-30w
Dann trinkt die Frau das Glas aus und entdeckt den Ring.
R
$INDEX1* TRINKEN1* STELLEN1A* $GEST-NM^ RING7
L
M
[MG] [MG] [MG] ring
1584411 1584411 | 31-45w
Mir war klar, dass es für meinen Sohn wichtig wäre, etwas zu trinken und eine kleine Flasche hatte ich dabei, zu essen aber nicht.
R
ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $PROD TRINKEN1* FERTIG1B OHNE1B* ESSEN1*
L
M
eine wasserflasche ohne essen
1291164 1291164 | 61+w
Klar, wenn da viel getrunken wird, dann schmeißen alle überall alles rum.
R
TRINKEN1* KLAR1B TRINKEN1* VIEL1C* KLAR1B TRINKEN1*
L
M
[MG] klar [MG] viel [MG]
1432043 1432043 | 46-60m
Aus Irland, Guinness-Bier.
R
IRLAND1* $ALPHA1:H* TRINKEN1* $ALPHA1:H* BIER1
L
M
irland [MG] guinness bier
1249280-16043122-16070610 1249280-… | 46-60w
Dazu kommt noch eine Flasche, eine normale Trinkflasche.
R
DAZU1 FLASCHE1A $INDEX1* TRINKEN1* $INDEX1* $PROD
L
M
{da}zu flasche
1244742 1244742 | 18-30m
Danach bin ich wieder zurück an den Tresen gegangen, um die Getränke zu verkaufen.
R
FERTIG1A DANN1A ZURÜCK1A* TRINKEN1* VERKAUFEN1*
L
M
dann verkaufen
1184756 1184756 | 18-30w
Das mit dem Trinken ist ja lustig!
R
LUSTIG1* DU1* $$EXTRA-LING-MAN^ TRINKEN1* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
1209309-13344230-13420819 1209309-… | 31-45m
Auch in den Kneipen, beim Cocktail trinken ist Rauchen verboten.
R
AUCH3A* $ALPHA1:K-N-E-I-B IN1* TRINKEN1* FEIERN1* COCKTAIL1
L
$INDEX1
M
auch kneipe in [MG] fei{ern} cocktail
1248505 1248505 | 31-45w
Da drin wurde vermutet, dass der Fahrer besoffen war.
R
$INDEX1 FAHRER1* $INDEX1 TRINKEN1* $INDEX1*
L
M
vermuten fahrer besoffen
1583950 1583950 | 31-45w
Die Milch, die es heute gibt, schmeckt so merkwürdig.
R
TRINKEN1* $PROD RÜHREN1* TRINKEN1* KOMISCH-MERKWÜRDIG3 $GEST-OFF1^
L
M
[MG]
1291164 1291164 | 61+w
Klar, wenn da viel getrunken wird, dann schmeißen alle überall alles rum.
R
TRINKEN1* VIEL1C* KLAR1B TRINKEN1* LASSEN2A* KLAR1B
L
M
[MG] viel [MG] [MG] klar
1178147 1178147 | 31-45w
Das war schon übel am Abend, so ganz ohne Getränke.
R
SEHR7* LEIDEN2^* OHNE2* TRINKEN1* $GEST^
L
M
[MG] [MG] ohne trinken
1211752 1211752 | 18-30w
Aber dafür ist dort alles dabei: Essen und Trinken, das ist alles frei.
R
ALLES1C* INKLUSIV2 ESSEN1* TRINKEN1* ALLES1C* FREI1
L
M
alles frei
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Dann eile ich in die Küche und mache die Schulbrote fertig, verpacke sie in die Brotdosen und fülle die Trinkflaschen.
R
$PROD $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d $PROD TRINKEN1* $PROD GIESSEN1A* $PROD
L
M
drei [MG] [MG] [MG]
1584411 1584411 | 31-45w
Mir war klar, dass es für meinen Sohn wichtig wäre, etwas zu trinken und eine kleine Flasche hatte ich dabei, zu essen aber nicht.
R
WICHTIG1 MEIN1* SOHN1 TRINKEN1* UND-DANN2 ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
L
M
wichtig mein sohn trinken eine
1211752 1211752 | 18-30w
Ich lege nur einmal 15 Euro für Essen und Trinken auf den Tisch und das war’s.
R
$NUM-TEEN1:5 EURO1 ESSEN1* TRINKEN1* FERTIG4
L
M
fünfzehn euro
1247205 1247205 | 46-60w
Ein Ford, hoch wie ein Kasten, in dunkelrot, nein so ähnlich, wie die Farbe eines Rotweins.
R
ROT1A $GEST^* WIE-VERGLEICH3A* TRINKEN1* ROT1A* WEIN2 $PROD
L
M
rot wie rotwein
1250646 1250646 | 61+w
In den Kästen stand das Bier in grünen Flaschen mit Korken, das hat nicht geschmeckt.
R
LOKAL-GASTSTÄTTE1* KORKEN1* TRINKEN1* FLASCHE2* GRÜN19* WEG-ENTFERNEN1C*
L
$PROD
M
lokal bierflaschen grün [MG]
1184756 1184756 | 31-45m
Die Zeit war schön, wir haben ganz schön gesoffen.
R
EBEN-ZEITLICH1B TRINKEN2A* SEHR-VIEL1^* TRINKEN1* GUT3
L
M
[MG] [MG] [MG]
1432043 1432043 | 46-60m
Unten angekommen haben wir von einem Restaurant mit gutem Essen und Trinken gehört.
R
HÖREN1 GUT1 SCHMECKEN1B TRINKEN1* DORTHIN-GEHEN1 ES-GIBT2 RESTAURANT1*
L
M
hören gut [MG] dort gibt
1181455 1181455 | 61+w
Wenn man weiß, dass man am nächsten Tag dorthin will, sollte man viel Wasser trinken.
R
ICH1 BESUCHEN1B* JETZT1 TRINKEN1*
L
M
morgen jetzt wasser
1245462 1245462 | 18-30m
Früher trank man gemütlich und heute trinken wir es schnell leer, z.B. Wodka pur wird schnell getrunken.
R
WODKA1* VOLL-GANZ1 TRINKEN1* SCHNELL3A* $GEST-OFF1^*
L
$PROD
M
schnell wod{ka} voll schnell
1583950 1583950 | 31-45w
Wenn mich jemand zu etwas zwingen will, sage ich Nein.
R
$GEST-NM^ NEIN2B* TRINKEN1*
L
ICH1 NEIN2B $INDEX1
M
nein nein
1176846 1176846 | 46-60w
Bei meiner Geburtstagsparty möchte ich auch grillen, es gäbe etwas zu trinken, wir wären draußen auf der Terrasse.
R
AUCH3A DREHEN-FESTHALTEN1^* $GEST-OFF1^ TRINKEN1* DRAUSSEN1* $PROD
L
M
auch grillen trinken draußen terrasse
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+w
Wenn man was trinken geht, ist das teuer.
R
$GEST-OFF1^
L
TRINKEN1* TEUER1
M
[MG] teuer
1178761 1178761 | 61+w
Hamburger essen und trinken ist verboten.
R
L
HAMBURGER-ESSEN1* TRINKEN1* VERBOTEN1
M
hamburger [MG] verboten
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Mit Wasser, das war bei mir dasselbe.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
WASSER4A* TRINKEN1* STIMMT1^* DASSELBE3
M
wasser ja
1245462 1245462 | 18-30m
Früher trank man gemütlich und heute trinken wir es schnell leer, z.B. Wodka pur wird schnell getrunken.
R
GEMÜTLICH4 $INDEX1*
L
FRÜHER1 TRINKEN1* SCHNELL3A $PROD
M
früher gemütlich [MG] schnell
1583950 1583950 | 31-45w
Mir wurde immer gesagt, ich solle viel Milch trinken.
R
L
SAGEN1 $INDEX1 LIEBER1 TRINKEN1*
M
lieber milch milch milch
1178761 1178761 | 61+w
Ja, da ist eben Essen und Trinken verboten.
R
L
$GEST^* ESSEN1* VERBOTEN1 TRINKEN1* VERBOTEN1 $GEST^*
M
essen verboten trinken verboten
1184756 1184756 | 18-30w
Dann fährt man zur ersten Wohnung und die Eltern geben zehn Minuten lang Essen und Trinken aus, man muss schnell machen.
R
ESSEN1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:10 MINUTE3* TRINKEN1* $GEST-OFF1^ SCHNELL2
L
M
zehn minuten schnell
1583964 1583964 | 31-45w
Die haben auch mir geholfen, und ich habe Getränke verteilt und auch geholfen.
R
AUCH1A* HELFEN1* ICH2* TRINKEN1* VERTEILEN2 HELFEN5
L
ICH2*
M
auch helfen [MG] helfen
1184756 1184756 | 31-45m
Wir haben immer weiter getrunken und hin- und hergeschrieben.
R
ICH1 SCHREIBEN1A* ICH2 TRINKEN1* AUSGEBEN3* TRINKEN1
L
M
[MG] [MG] [MG]
1432043 1432043 | 46-60m
Prost, dann trank man.
R
PROST1* TRINKEN1*
L
M
1585089 1585089 | 31-45m
Es war noch Zeit, da habe ich gemütlich weitergeschaut, bis spät in den Abend.
R
WARTEN3* ICH1* TRINKEN1* SEHEN-AUF4* ABEND2
L
M
[MG] abend
1250646 1250646 | 61+w
Mein Vater hat sich dann einen Bierkasten aus seiner Gegend mitgebracht und leer wieder mit nach Hause genommen.
R
ZUSAMMEN3A^ KASTEN1* MITBRINGEN2 TRINKEN1* FERTIG1A* ZURÜCK3*
L
M
kasten mitbringen trinken fertig wieder zurück
Mund: alkohol
Übersetzungsäquivalente: Alkoholismus; Alkohol (chemische Stoffgruppe, alle Vertreter, z.B. Methanol, Ethanol…); Alkohol (Trinkalkohol (Ethanol))
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1178347 1178347 | 46-60w
Ja, Alkohol, stimmt.
R
ALKOHOL2 RICHTIG1A
L
M
alkohol richtig
1247205 1247205 | 46-60w
Aber hättest du es gemacht, wenn du Alkohol getrunken hättest? Soll man sich dann auch melden?
R
$INDEX1 ALKOHOL2 MACHEN2* $GEST-OFF1^ SOLL1
L
M
aber alko{hol} was machen soll
1428038 1428038 | 46-60m
Die hätten ja sowieso betrunken gar kein Auto fahren dürfen, dafür kann man ja ins Gefängnis kommen.
R
SOWIESO2 ALKOHOL2 $INDEX1 RIECHEN4* $GEST^
L
M
sowieso alkohol
1431896 1431896 | 46-60m
Blau bedeutet, kein Alkohol zu trinken, trocken zu bleiben und sich regelmäßig zu treffen.
R
BLAU2A ALKOHOL2 FÜR1^* BLAU2A* TROCKEN2A
L
M
blau alkohol blau trocken
1247205 1247205 | 31-45w
Wenn ich einen Schluck Alkohol trinke, fahre ich nicht.
R
ICH1 ALKOHOL2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 SCHLUCKEN1* NICHT3A*
L
M
alkohol [MG] schluck nicht
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Mein Mann hatte ein Alkoholproblem.
R
$INDEX1* ALKOHOL2 PROBLEM1 $GEST-OFF1^*
L
M
alkoholprobleme
1582439 1582439 | 61+w
Und der Fahrer hatte Alkohol getrunken.
R
$INDEX1* MIT2* ALKOHOL2 ACHTUNG1A^* FAHRER1 MIT2*
L
M
mit alkohol fahrer
1250059 1250059 | 18-30m
Wenn zum Beispiel jemand betrunken irgendwo lag, nahmen sie ihn fest.
R
BEISPIEL1* ICH1 ALKOHOL2 LIEGEN2 VERHAFTEN2 $INDEX1
L
M
[MG] blau [MG]
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Und der Fahrer hatte auch Alkohol getrunken.
R
AUCH1A $GEST-ÜBERLEGEN1^* FAHREN1* ALKOHOL2 AUCH1A*
L
M
auch fahrer alkohol auch
1431896 1431896 | 46-60m
Sie haben bis heute keinen Alkohol getrunken, sie blieben trocken.
R
$INDEX1 SCHON3* BIS-HEUTE2 ALKOHOL2 AUFLÖSUNG1A^ BIS-HEUTE2 STIMMT1A*
L
M
aber [MG] bis heute [MG] bis heute stimmt
1431428 1431428 | 31-45w
Die hatten sich Trennung, Alkoholkonsum, Drogensucht und Diebstahl als Thema vorgenommen.
R
ÜBER1 LEBENSPARTNER1 TRENNEN4A^ ALKOHOL2 ODER4A* DROGE1A GELD1C*
L
M
über [MG] [MG] [MG] oder drogen geld
1247205 1247205 | 31-45w
Er fragte, ob ich überhaupt nichts höre, was ich bejahte, und wollte wissen, ob ich Alkohol getrunken hätte.
R
NICHT3B $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $INDEX1* ALKOHOL2
L
M
taub ja [MG]
1418903 1418903 | 31-45w
Und dort wurde auch ziemlich viel gesoffen.
R
ALKOHOL1* FEST1B^
L
ALKOHOL2 BESOFFEN3A*
M
alkohol [MG] [MG]
1182062 1182062 | 46-60w
Es gibt ein Alkoholverbot dort.
R
VERBOTEN1*
L
ABER1 ALKOHOL1 ALKOHOL2 $INDEX1
M
aber alkohol verboten
1245356 1245356 | 61+m
Sie sagen, zu meinem Erstaunen, dass sie erotisch wäre.
R
$INDEX1* $GEST-OFF1^ STIMME1* $GEST-OFF1^
L
STIMME1* DU1 ALKOHOL2
M
[MG] erotische akzent
1180097 1180097 | 18-30m
Der Alkohol, ja, stimmt.
R
ALKOHOL2* FAN2*
L
M
1413683 1413683 | 46-60m
Die tranken und behandelten ihre Frauen schlecht.
R
ALKOHOL2* MANN1* ALKOHOL2* SCHLAGEN4*
L
M
mann [MG]
1178761 1178761 | 61+m
Alkohol ist verboten.
R
OHNE2* ALKOHOL2* NEIN3A^*
L
M
ohne alkohol
1178761 1178761 | 61+m
Im Solarium ist Alkohol verboten.
R
IN2 ALKOHOL2* VERBOTEN1* $GEST-OFF1^*
L
M
im solarium mit alkohol verboten [MG]
1428038 1428038 | 46-60m
Wenn die beiden beim Einsteigen gemerkt hätten, dass der Fahrer getrunken hat, dann hätten sie den Fahrer nicht fahren lassen, wegen der Unfallgefahr.
R
$PROD ALKOHOL2* AUTO-FAHREN2 NICHT3A* WISSEN2B
L
M
alkohol darf weiß
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Der Fahrer hatte getrunken.
R
FAHREN1* ALKOHOL2* $GEST-OFF1^*
L
M
fahren alkohol
1413683 1413683 | 46-60m
Die tranken und behandelten ihre Frauen schlecht.
R
ALKOHOL2* MANN1* ALKOHOL2* SCHLAGEN4* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2*
L
M
mann [MG]
1414563 1414563 | 31-45m
Wir haben viel getrunken, die Stimmung war toll und wir haben uns wiedergesehen und unterhalten.
R
ALLE1B^ KLAR1A^* ALKOHOL2 ALKOHOL2* STIMMUNG3* GUT3*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d*
M
logisch [MG] stimmung gut
1182062 1182062 | 46-60w
Im Hotel wird Alkohol verkauft – man muss damit aber drinnen bleiben.
R
MUSS1* HOTEL1 VERKAUFEN1* ALKOHOL2* ABER1* NUR2A REIN-HINEIN2
L
M
müssen hotel verkauf alkohol nur im
1178347 1178347 | 31-45m
Andere Quellen sprachen auch von Alkohol.
R
SAGEN1 ANDERS2 AUCH1A* ALKOHOL2*
L
M
sagen auch alkohol
1211075 1211075 | 46-60w
Andere wieder sagten, dass der Chauffeur Alkohol getrunken habe und so weiter. Das drehte sich im Kreis und jeder hatte dazu eine andere Meinung.
R
$INDEX1* SAGEN1* STEUERN-LENKRAD1^ ALKOHOL2* $INDEX1* $GEST^ ANDERS1*
L
M
sag chauffeur alkohol andere
1582439 1582439 | 61+w
Und der Fahrer hatte Alkohol getrunken.
R
ACHTUNG1A^* FAHRER1 MIT2* ALKOHOL2*
L
M
alkohol fahrer alkohol
1176340 1176340 | 18-30w
Dort haben wir dann heimlich geraucht, Alkohol getrunken oder auch Gläserrücken mit dem Teufel und andere verschiedene Dinge gemacht.
R
RAUCHEN1A $LIST1:2of2d ODER1* ALKOHOL2* ODER1 TEUFEL1B KIRMES1^*
L
M
rauchen oder alkohol oder teufel
1211075 1211075 | 46-60w
Da gab es ein großes Durcheinander. Die einen sagen, es hätte am Überholmanöver gelegen, die anderen meinen, der Chauffeur sei betrunken gewesen etc.
R
NEIN1A* STEUERN-LENKRAD1^ WAR1* ALKOHOL2* INNEN1A^* NEIN1A
L
M
nein chauffeur war alkohol
1180097 1180097 | 18-30m
Ich hatte vorher auch keinen Alkohol getrunken, ich bin ja nicht blöd.
R
NEIN2B* ICH2*
L
ALKOHOL2* VERNUNFT1
M
alkohol vernünftig
1179212 1179212 | 46-60w
Er trank viel Alkohol und machte Witze.
R
$ORAL^ ALLE-LEER3 $GEST^
L
ALKOHOL2* BIER1^
M
obwohl alkohol [MG] [MG]
1178761 1178761 | 61+w
Ein Hamburger und Alkohol ist da zu sehen.
R
L
HAMBURG2* HAMBURGER-ESSEN1* ALKOHOL2* ALKOHOL2* PROZENT1^*
M
hamburger alkohol alkohol null null
1178761 1178761 | 61+w
Ein Hamburger und Alkohol ist da zu sehen.
R
L
HAMBURG2* HAMBURGER-ESSEN1* ALKOHOL2* ALKOHOL2* PROZENT1^*
M
hamburger alkohol alkohol null null
1179212 1179212 | 46-60w
Er trank viel Alkohol und machte Witze.
R
ALLE-LEER3 $GEST^ BESOFFEN1* WITZ1* $GEST^
L
BIER1^ ALKOHOL2*
M
alkohol [MG] [MG] [MG] [MG] witze
1179212 1179212 | 46-60w
Beim Klassentreffen ging es Gunter aber noch gut, er hat uns immer wieder verführt, indem er Alkohol ausschenkte, ich glaube, es war Malteser[kreuz Aquavit].
R
GUT1* VERFÜHREN1^
L
$NAME-GUNTER-PUTTRICH1* ALKOHOL2* GIESSEN5B* GLAUBEN2A* $ALPHA1:M-A-T
M
gunter puttrich immer sehr gut alkohol glaube malteser