Mund: kochen
Übersetzungsäquivalente: -kocher; aufkochen (Soße aufkochen); Koch-; kochen (Essen); kochen (etwas, z.B. eine Flüssigkeit, kocht); kochen (Kartoffeln kochen)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1206172 mue12 | 46-60f
Zu Hause in der Küche möchte der Vater Tee kochen oder so.
r TEE1 MACHEN1 WAS1A* KOCHEN2C $INDEX1*
l
m tee machen [MG]
1418836-… ber07 | 31-45m
Dann kocht man die Beeren in einem Topf.
r TOPF1B $ALPHA1:T_3-O RÜHREN1* KOCHEN2C
l
m … topf koch
1177918 sh05 | 61+m
Da war es so heiß, dass es das Kühlwasser kochte.
r $INDEX1 HEISS2 KOCHEN2C $INDEX1 TRINKEN1^
l
m heiß kochen noch
1245154-… fra03 | 31-45m
Um die Nudeln zu kochen, füllt man Wasser in einen Topf.
r SPAGHETTI2* KOCHEN2C SPAGHETTI2* WASSER16* MASS-WINZIG-GRÖSSER1^*
l
m nudeln kochen koch wasser
1245154-… fra03 | 31-45m
Wenn das Wasser kocht, gibt man die Nudeln hinein und lässt sie zwölf Minuten kochen.
r KOCHEN2C SPAGHETTI2* WERFEN1^* $PROD
l
m koch und einkochen [MG]
1430628 koe17 | 61+f
Wir haben alles vorbereitet, Kaffee gekocht.
r SCHMIEREN1^* KOCHEN1* KAFFEE2A KOCHEN2C UND-SO-WEITER5*
l
m [MG] [MG] kaffee kochen und so weiter
1180339-… hb01 | 31-45m
Manchmal mit Kartoffeln oder auch Bratkartoffeln, Kochwurst, Kassler und eben den Grünkohl.
r KARTOFFEL3A* UND2A* KOCHEN2C WURST1A UND2A HUND1^
l SERVICE2A*
m … und kochwurst und kassler
1209495-… nue08 | 18-30f
Wenn das Wasser kocht, hört man das ja nicht.
r WASSER3A KOCHEN2C HÖREN2 NICHT3B* $GEST-OFF1^
l
m wasser kochen hören
1427810 koe04 | 18-30f
Ja, und dann wird es irgendwann aufgetaut, noch mal gekocht und schmeckt frisch.
r SCHMELZEN1A KOCHEN2C FRISCH1
l ZUGRIFF1A* WERFEN1^* NEIN1B
m schmel{zen} gekocht nein frisch
1249376 goe10 | 46-60m
Wenn die Stäbe nah beieinander sind, wird es kochend heiß.
r TREFFEN2A HEISS1 KOCHEN2C
l
m [MG] heiß kochen
1249376 goe10 | 46-60m
Es wird quasi kochend heiß.
r WASSER1 $INDEX1 HEISS1* KOCHEN2C
l
m heiß kochen
1249376 goe10 | 46-60m
Das Wasser kocht und dann kommt Dampf in eine große Turbine.
r WASSER1* KOCHEN2C DURCH2B DAMPF1A DURCH2B
l
m wasser kocht bis dampf [MG]
1205503 mue09 | 61+f
Er hat vor Wut gekocht.
r PROBLEM1* ICH1 INNEN1A KOCHEN2C
l
m innen kocht
1205503 mue09 | 61+f
Und dann plötzlich kam es zu dieser Veränderung, weil bestimmte alte Lehrer aus seiner Sicht unmöglich waren. Er hat vor Wut gekocht.
r LEHRER5* MÖGLICH1* $INDEX1 KOCHEN2C AUF-PERSON1 LEHRER5* $GEST^
l
m lehr{er} unmöglich kocht auf lehrer
1289462 mst01 | 46-60f
Ich brauche Strom zum Kochen, aber die Spülmaschinen müssten abgeschafft werden.
r FÜR1* BRAUCHEN1* KOCHEN2C $INDEX1* SPÜLEN-GESCHIRR1A* WASCHMASCHINE1A
l
m [MG] brauch kochen spülmaschine
1413925 ber03 | 61+f
Ich habe Kaffee gekocht, es war ja 4 Uhr, und habe den Fernseher eingeschaltet.
r ICH1 REGELMÄSSIG2* KAFFEE2A* KOCHEN2C* $NUM-UHR1A:4 KOCHEN2C*
l KAFFEE2A*
m ich immer kaffee kochen um vier uhr kaffee
1413925 ber03 | 61+f
Ich habe Kaffee gekocht, es war ja 4 Uhr, und habe den Fernseher eingeschaltet.
r KAFFEE2A* KOCHEN2C* $NUM-UHR1A:4 KOCHEN2C* ANSCHALTEN1
l KAFFEE2A* SCHALTER2^*
m kaffee kochen um vier uhr kaffee kochen fernseher
1176624 hh01 | 61+m
Das Gemüse kochte schon parallel.
r GEMÜSE3 KOCHEN2C* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* $GEST^*
l
m gemüse kochen gut
1176624 hh01 | 61+m
Sie fragte dann: „Schaffst du das mit dem Kochen?“
r $INDEX1* PATZIG-ERWIDERN1* $INDEX1 KOCHEN2C* SCHAFFEN1A*
l
m kochen schaffen
1177918 sh05 | 61+m
Da unten entstand eine enorme Hitze, es wurde kochend heiß.
r UNTEN1 HEISS2 WIE-VERGLEICH1A* KOCHEN2C*
l
m zu heiß wie kochen
1418836-… ber07 | 31-45m
Wenn es fertig gekocht ist, wird es durch das Sieb gedrückt.
r KOCHEN2C* FERTIG1B* $PROD
l
m kochen fertig
1418836-… ber07 | 31-45m
Dann koche ich alles, bis es anfängt zu blubbern.
r BIS1 KOCHEN2C* QUELLE1A^*
l
m bis koch [MG]
1176624 hh01 | 61+m
Kartoffeln kochen hasse ich.
r KOCHEN2C* KARTOFFEL3A* HASSEN1
l ICH1 ICH1
m ich kochen kartoffel [MG]
1176624 hh01 | 61+m
Jemand fragte mich: „Du möchtest also gerne Nudeln machen?“
r NUDELN5* SALAT1* KOCHEN2C*
l ICH1
m nudelsalat ich kochen
1176624 hh01 | 61+m
Ich habe dann ganz viel klein geschnitten und einen riesigen Topf mit Nudeln gekocht.
r SCHNEIDEN-SCHLAGEN1* KOCHEN2C* DICK5^*
l ICH1
m [MG] kochen [MG]
1176624 hh01 | 61+m
Ich habe dann gekocht, war aber nicht alleine, da ein Gehörloser mitgeholfen hat.
r ICH2* KOCHEN2C*
l ICH1 WAR1 NICHT3A
m kochen ich war nicht
1176624 hh01 | 61+m
Die Person hat mir geholfen, indem sie auf die kochenden Nudeln aufgepasst hat.
r HELFEN1* KOCHEN2C* NUDELN5* GEHÖREN1^*
l $INDEX1* AUFPASSEN1A*
m helfen kochen aufpassen nudeln
1176624 hh01 | 61+m
Die Nudeln dehnen sich beim Kochen ja aus.
r KOCHEN2C* DEHNEN1A
l
m kochen [MG]
1176624 hh01 | 61+m
Wenn eine Packung Nudeln gekocht wird, dann dehnen sich die Nudeln aus.
r KOCHEN2C* MASS8A^ KOCHEN2C* DEHNEN1A
l $INDEX1*
m [MG] kochen [MG]
1176624 hh01 | 61+m
Wenn eine Packung Nudeln gekocht wird, dann dehnen sich die Nudeln aus.
r KOCHEN2C* MASS8A^ KOCHEN2C* DEHNEN1A AUSDEHNEN1C*
l $INDEX1*
m [MG] kochen [MG]
1430328 koe15 | 31-45m
In Bayern ist es typisch, dass auf eine Scheibe Brot, eine Scheibe Kochschinken darauf gelegt wird und obenauf kommt ein Spiegelei.
r RUND12^ BROT7* RUND12^ KOCHEN2C* SCHINKEN1* $PROD EI6A*
l
m brot kochschinken spiegelei
1427810 koe04 | 18-30f
Das muss man nur in einem Sieb in einem zugedeckten Topf kochen.
r NETZ2* KOCHEN2C* TOPF4* ZUDECKEN3*
l
m netz kochen