nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Licht anschalten war unmöglich und es stank. Unmöglich. Mir war schlecht.
R
SCHALTER2^* MÖGLICH1* LUFT1 STINKEN1A
L
M
unmögl{ich} luft
1289462 1289462 | 46-60w
Ich lächle dann nett dabei.
R
ICH2 SCHALTER2^*
L
M
[MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Aber wenn ich das immer erst anmachen muss, wenn jemand kommt, dann stört das.
R
SCHALTER2^* $INDEX1* $GEST-OFF1^*
L
$INDEX1*
M
[MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Der hat immer an seinen Hörgeräten rumgeschaltet, das fand ich immer komisch.
R
SCHALTER2^* ICH2* SEHEN-AUF1* $INDEX1
L
$INDEX1
M
[MG] [MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Durchgehend muss ich daran herumschalten, schlimm.
R
DURCH1A* ICH1 SCHALTER2^*
L
M
durch [MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Ich habe dann das Hörgerät auf der linken Seite ausgezogen und am nächsten Tag ging es mir wieder etwas besser.
R
FERTIG4* MORGEN1B
L
SCHALTER2^* WERFEN1^*
M
mor{gen}
1413925 1413925 | 61+w
Ich habe Kaffee gekocht, es war ja 4 Uhr, und habe den Fernseher eingeschaltet.
R
$NUM-UHR1A:4 KOCHEN2C* ANSCHALTEN1
L
KAFFEE2A* SCHALTER2^*
M
um vier uhr kaffee kochen fernseher
Mund: an
Übersetzungsäquivalent: anschalten
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1289462 1289462 | 46-60w
Es ist ein bisschen mühsam, die immer wieder an und wieder aus zu schalten.
R
ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2 AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2 $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
an aus [MG]
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Nur ganz laut, aber meine Nachbarn beschweren sich dann.
R
ODER1* BEDEUTUNG1^* LAUT2A* ANSCHALTEN2 NACH-ZEITLICH3A BESCHWEREN-SICH2
L
M
o{der} laut nach{barn} beschw{eren}
1289462 1289462 | 46-60w
Es ist ein bisschen mühsam, die immer wieder an und wieder aus zu schalten.
R
AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2 AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2 $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
aus [MG]
1582642 1582642 | 18-30m
Er geht zur Kammer und knipst das Licht an, es funktioniert einwandfrei.
R
ÖFFNEN1B LAMPE1A*
L
ANSCHALTEN2 GUT2*
M
1289462 1289462 | 46-60w
Ich machte es an und merkte: Da ist nichts.
R
ANSCHALTEN2* NICHTS1A*
L
M
an nichts
1289462 1289462 | 46-60w
Da konnte ich gar nichts hören.
R
ANSCHALTEN2*
L
$INDEX1* TAUB-GEHÖRLOS2 $GEST-OFF1^*
M
[MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Es ist ein bisschen mühsam, die immer wieder an und wieder aus zu schalten.
R
ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2 AUSSCHALTEN1B*
L
M
an aus [MG]»
1244978 1244978 | 31-45m
Der Lehrer schaltete den Overheadprojektor ein, doch nichts ging an. Er wunderte sich.
R
LEHRER1* ANSCHALTEN2* KANN1* ANSCHALTEN2* $GEST^
L
M
lehrer [MG]
1244978 1244978 | 31-45m
Er kam und versuchte, den Projektor einzuschalten. Wieder nichts.
R
KOMMEN3 ANSCHALTEN2*
L
M
1289462 1289462 | 46-60w
Ich habe damals beide Hörgeräte den ganzen Tag angelassen.
R
VERGANGENHEIT1^ ANSCHALTEN2* LASSEN2A* RUND-UM-DIE-UHR2^ KLAR1A*
L
M
damals an [MG] zeit klar
1292125 1292125 | 46-60m
Nein, ich habe den Fernseher heimlich angemacht.
R
HEIMLICH5A* ANSCHALTEN2* ICH1
L
M
heimlich
1292125 1292125 | 46-60m
Ich habe dann den Ton abgestellt.
R
TON1* ANSCHALTEN2* $GEST^
L
M
ton abschalten
1177278 1177278 | 46-60m
Ich habe dann den Fernseher angeschaltet.
R
ICH2 FERNSEHER1B* ANSCHALTEN2*
L
M
fernseher an
1583882 1583882 | 46-60w
Ich habe keine Lust das mit dem Computer zu machen, weil man den erst anschalten muss.
R
ICH1 COMPUTER2 ANSCHALTEN2*
L
KEINE-LUST2 ICH1
M
auch computer an an [MG]
1244978 1244978 | 31-45m
Der Lehrer schaltete den Overheadprojektor ein, doch nichts ging an. Er wunderte sich.
R
LEHRER1* ANSCHALTEN2* KANN1* ANSCHALTEN2* $GEST^ $GEST^
L
M
lehrer [MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Wenn jemand in der Situation auf mich zukommt, schalte ich die Hörgeräte an und danach wieder aus.
R
$INDEX1* KOMMUNIKATION1A* ICH2 ANSCHALTEN2* UNTERHALTUNG1* FERTIG1B AUSSCHALTEN1B*
L
M
ich an
1289462 1289462 | 46-60w
Da dachte ich mir immer, dass das doch behindert aussieht, wenn er da andauernd dran rumschaltet.
R
WIE-VERGLEICH1A* BEHINDERUNG1* AUSSCHALTEN1B ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B ICH2* SEHEN-AUF1*
L
M
wie behindert [MG] [MG] [MG] [MG] [MG]
1249965-15581230-16013736 1249965-… | 31-45w
Vorher sollte man schon mal den Backofen vorheizen.
R
VORHER2* BACKEN3A* $PROD ANSCHALTEN2* WARM1C ANSCHALTEN2* LUFT1*
L
M
vorher backofen an warm vorlüft»
1177278 1177278 | 46-60m
Ich wusste es ja selber nicht und habe einfach den Fernseher angemacht.
R
$GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* $GEST-ABWINKEN1^ ICH1 ANSCHALTEN2*
L
M
[MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Jetzt, wo ich nur noch eins habe, muss ich dieses immer wieder an und aus machen.
R
ICH1 MUSS1* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B*
L
M
muss aus an au{s} [MG]»
1244978 1244978 | 31-45m
Genau. Und dann, da der Schalter nicht funktionierte, rief der Lehrer den Hausmeister.
R
$GEST^ GEBÄRDEN1E $GEST^ ANSCHALTEN2* $INDEX1 BESCHEID1A* $GEST^
L
M
[MG]
1249965-15581230-16013736 1249965-… | 31-45w
Vorher sollte man schon mal den Backofen vorheizen.
R
$PROD ANSCHALTEN2* WARM1C ANSCHALTEN2* LUFT1* DREHEN-KREIS1B^
L
M
backofen an warm vorlüft
1583882 1583882 | 46-60w
Chatten kostet immer so viel Zeit, bis man erst mal den Rechner angemacht hat und so.
R
ZEIT1 VIEL1A TREPPE1 ANSCHALTEN2*
L
$GEST-ABWINKEN1^* TREPPE2*
M
zeit viel oben an an [MG]
1177278 1177278 | 46-60m
Ich dachte, ich gehe jetzt einfach nach Hause und mache den Fernseher an, also bin ich nach Hause.
R
EINFACH1* NACH-HAUSE1* FERNSEHER1B* ANSCHALTEN2* SICHER1* ICH1 NACH-HAUSE1*
L
M
einfach nach hause fernseher sicher nach hause
1289462 1289462 | 46-60w
Egal, ob es laut war, oder ob viele Leute um mich herum waren.
R
MASSE-PERSON-AKTIV2* ICH2 EGAL3* ANSCHALTEN2*
L
M
[MG] [MG] egal an
1289462 1289462 | 46-60w
Jetzt, wo ich nur noch eins habe, muss ich dieses immer wieder an und aus machen.
R
AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2* AUFZÄHLEN1C^*
L
M
aus an au{s} [MG]
1181838 1181838 | 31-45w
Sobald ich zu Hause war, machte ich wie immer den Fernseher an und sah dann zufällig die Tagesschau.
R
NICHT3B NICHT3A FERNSEHER1A* ANSCHALTEN2* ANMACHEN-BILDSCHIRM1 $GEST-OFF1^ ZUFALL1*
L
M
fernsehen an [MG] zufall»
1289462 1289462 | 46-60m
Wenn wir in einem Restaurant sind und es kommt ein Hörender an unseren Tisch, macht er seine Hörgeräte an und spricht mit dem.
R
BEISPIEL6* ANSCHALTEN2* SPRECHEN6
L
HÖREND1A* KOMMEN2
M
beispiel hörende an [MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Jetzt, wo ich nur noch eins habe, muss ich dieses immer wieder an und aus machen.
R
AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2* AUFZÄHLEN1C^*
L
M
au{s} [MG]
1582642 1582642 | 18-30m
Sie öffnet die Tür und betätigt den Lichtschalter. Die Lampe in der Kammer flackert nur.
R
$INDEX1 ÖFFNEN1B LAMPE1A*
L
ANSCHALTEN2*
M
[MG]
Übersetzungsäquivalent: ausschalten (z.B. Maschine, Schalter)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1419610-11552205-12003930 1419610-… | 46-60w
Ich schalte die Kameras einfach aus und wir gehen da drüben um die Ecke und unterhalten uns dort weiter. Na komm!
R
AUSSCHALTEN2* WIR1B* DORT1 UNTERHALTUNG2A*
L
M
aus unterhalten
1419610-11552205-12003930 1419610-… | 46-60w
Und wir können die Kameras auch einfach ausmachen!
R
$GEST-ABWINKEN1^ AUSSCHALTEN2*
L
M
aus aus
1289462 1289462 | 46-60m
Wenn das Gespräch mit dem beendet ist, macht er seine Hörgeräte wieder aus.
R
FERTIG1A $GEST-OFF1^* AUSSCHALTEN2* FERTIG4
L
M
aus
1289462 1289462 | 46-60m
Dann habe ich ihn gefragt: „Ist das nicht anstrengend, die Hörgeräte immer wieder aus zu machen?“
R
ANSTRENGEND1* AUSSCHALTEN2*
L
DU1
M
du [MG] aus
1289462 1289462 | 46-60w
Es ist etwas anderes, wenn ich es ausmache.
R
WENN1A* ICH1 $INDEX1* AUSSCHALTEN2* ICH2
L
M
wenn aus
1289462 1289462 | 46-60m
Wenn er zu mir kommt, macht er seine Hörgeräte aus und wir unterhalten uns auf Gebärdensprache.
R
ICH2 $INDEX1* $INDEX1 AUSSCHALTEN2* $INDEX1* GEBÄRDEN1D
L
M
ich aus [MG] [MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Da konnte ich gar nichts hören.
R
AUSSCHALTEN2* $GEST-OFF1^* $GEST-ÜBERLEGEN1^
L
$INDEX1* TAUB-GEHÖRLOS2 $GEST-OFF1^* $INDEX1*
M
[MG] [MG]