| Mund: hund |
|
|
| Übersetzungsäquivalent: Hund |
| nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
| 1184536 1184536 | 46-60m
Im Englischen kann die Gebärde auch so sein, aber man sagt „dog“. |
| R |
ABER1 | ENGLAND2* | WIRKLICH2* | HUND1 | | | |
| L |
| | | |
| M |
| englisch | | dog |
| 1184536 1184536 | 46-60m
HUND gebärdet man in der DGS so am Kinn, auch mit dem Mundbild „Hund“. Oder auch so, am Oberschenkel. |
| R |
HUND4 | $INDEX-ORAL1 | HUND4 | HUND1 | | | |
| L |
| | | |
| M |
hund | hund | hund |
| 1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Dort gibt es Hühner, Hähne, Fische, Hunde und Kaninchen. |
| R |
$LIST1:3of3d | FISCH1* | $LIST1:4of4d | HUND1* | $LIST1:5of5 | KANINCHEN1C | $GEST-OFF1^ |
| L |
| M |
| fische | | hund | | kaninchen | |