nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1428821-16453820-16510849 1428821-… | 31-45m
Ich nehme einen richtigen Maulschlüssel, in Nummer acht, da es die in verschiedenen Größen gibt.
R
RICHTIG1A* SCHMAL-DÜNN1^ $PROD NUMMER1
L
$PROD
M
[MG] [MG] [MG]
1428038 1428038 | 46-60m
Guck mal, wenn du zum Beispiel nach Holland ans Meer fährst, dann siehst du da den Horizont und der erstreckt sich ja über eine ganz lange Strecke.
R
$GEST-OFF1^ EBENE1A^ SCHMAL-DÜNN1^ MEER2A* $INDEX1
L
$INDEX1
M
[MG] [MG] meer
1583882 1583882 | 46-60w
Das steht zu Hause rum und hat schon eine Staubschicht.
R
SCHAUEN1 STILL4* STAUB1B SCHMAL-DÜNN1^ LASSEN2A^* $GEST-OFF1^
L
M
schauen still staub [MG]
1583882 1583882 | 46-60w
Auch wenn ich mal in den Urlaub fahre, schreibe ich „besetzt/beschäftigt“ in die Leiste.
R
ICH1 URLAUB11 FAHREN3* SCHMAL-DÜNN1^ BESETZT1A FERTIG4* ENDE2^
L
M
ich urlaub [MG] besetzt [MG] [MG]
1583882 1583882 | 46-60w
Und ich schreibe eine Mitteilung in die Leiste: „Bitte nicht chatten.“
R
NICHT3B* CHAT1B NEIN2B SCHMAL-DÜNN1^ NEIN2B
L
M
nicht chatten [MG]
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Aber das gehört zu Wolfenbüttel.
R
SCHMAL-DÜNN1^* SCHMAL-DÜNN1^* NEIN1A
L
GEHÖREN1^
M
steht braunschweig wolfenbüttel
1583882 1583882 | 46-60w
Da gab es so kleine Felder.
R
SCHMAL-DÜNN1^* $GEST^
L
M
[MG] [MG]
1178761 1178761 | 61+m
Das Durchgestrichene zeigt, dass es verboten ist, dorthin Essen und Trinken mitzunehmen.
R
$INDEX1* SCHMAL-DÜNN1^* $INDEX1* TRINKEN1 ODER1*
L
M
[MG] [MG] [MG] trinken oder
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Aber das gehört zu Wolfenbüttel.
R
SCHMAL-DÜNN1^* SCHMAL-DÜNN1^* NEIN1A
L
GEHÖREN1^
M
steht braunschweig wolfenbüttel
1249542 1249542 | 46-60m
Dort war eine Aufschrift drauf, irgendwas mit Deaf. Aber was genau? Ich habe es vergessen.
R
DEAF-ASL1* SCHMAL-DÜNN1^* MIT1A SCHMAL-DÜNN1^* DEAF-ASL1*
L
M
dea{f} mit
1583882 1583882 | 46-60w
Zehn Pfennig pro Buchstabe.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:10 PFENNIG1* SCHMAL-DÜNN1^* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d*
L
M
zehn pfennig eins weiter
1249542 1249542 | 46-60m
Da stand irgendeine Bezeichnung für Gehörlose drauf.
R
WAS1A^ NAME1A SCHMAL-DÜNN1^* FÜR1 TAUB-GEHÖRLOS1A $GEST-OFF1^
L
M
name für gehörlos
1244796 1244796 | 31-45m
Ja so ist es, man sieht es anhand der Buchstaben in dem Wort und erkennt es daran.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $GEST^ SEHEN-AUF1* SCHMAL-DÜNN1^* NICHT3B* SEHEN-AUF1 GUT4^
L
M
[MG] [MG] [MG]
1583882 1583882 | 46-60w
Und ich schreibe eine Mitteilung in die Leiste: „Bitte nicht chatten.“
R
SEHEN1* WAS1B* ICH1 SCHMAL-DÜNN1^* TIPPEN2 BITTE3 NICHT3B*
L
M
was schreiben bitte nicht
1249542 1249542 | 46-60m
Dort war eine Aufschrift drauf, irgendwas mit Deaf. Aber was genau? Ich habe es vergessen.
R
DEAF-ASL1* SCHMAL-DÜNN1^* MIT1A SCHMAL-DÜNN1^* DEAF-ASL1* DEAF-ASL1*
L
SCHMAL-DÜNN1^*
M
dea{f} mit deaf
1248862 1248862 | 18-30w
Oder ein Balken in der Mitte, wo alles verschwimmt.
R
SCHMAL-DÜNN1^* OBEN1^* VERSCHWOMMEN1 SCHMAL-DÜNN1^*
L
M
verschwommen [MG]
1583882 1583882 | 46-60w
Ich sage dann: „Schau mal oben in die Leiste.“
R
BITTE3 NICHT3B* SCHAUEN1* SCHMAL-DÜNN1^*
L
M
bitte nicht schau mal leiste
1414503 1414503 | 61+w
Ich ließ die Tür offen, lag im Bett.
R
BLEIBEN2* LASSEN1* TÜR-AUF4B SCHMAL-DÜNN1^* LASSEN1*
L
M
bleib bett lass tür auf lass offen
1583882 1583882 | 46-60w
Wenn ich aber chatte und das in der Leiste stehen habe, dass mich keiner anfragen soll, wird das von vielen oft falsch verstanden.
R
ICH1 TIPPEN2 VORAUS1A SCHMAL-DÜNN1^* BITTE3* NICHT3B* BESCHEID1A^*
L
M
schreiben voraus bitte nicht
1249542 1249542 | 46-60m
Dort war eine Aufschrift drauf, irgendwas mit Deaf. Aber was genau? Ich habe es vergessen.
R
MIT1A SCHMAL-DÜNN1^* DEAF-ASL1* DEAF-ASL1*
L
SCHMAL-DÜNN1^*
M
mit deaf
1177860 1177860 | 61+m
In Gipsplatten.
R
SCHMAL-DÜNN1^* $GEST-OFF1^*
L
M
gipsplatte
1182343 1182343 | 31-45w
Schimmel.
R
SCHMAL-DÜNN1^*
L
M
schimmel
1248090 1248090 | 31-45m
Da war eine Anzeige für eine Reise nach Hawaii, Neuseeland und Australien.
R
NEU4A* SCHMAL-DÜNN1^* SCHREIBEN2C* SCHMAL-DÜNN1^* HAWAII1
L
M
n{euseeland} schreib hawaii
1248862 1248862 | 18-30w
Oder ein Balken in der Mitte, wo alles verschwimmt.
R
ODER4B* SCHMAL-DÜNN1^* OBEN1^* VERSCHWOMMEN1 SCHMAL-DÜNN1^*
L
M
oder verschwommen [MG]
1583882 1583882 | 46-60w
Nicht schlecht, dass man den Text auf einem Display sehen kann.
R
SCHLECHT-NICHT2* SCHMAL-DÜNN1^*
L
M
nicht schlecht
1250646 1250646 | 61+w
Fleisch war auch günstig, oder?
R
FLEISCH13* SCHMAL-DÜNN1^* BILLIG5* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^*
L
M
fleisch bill{ig} fleisch
1177860 1177860 | 61+m
In Gipsplatten gibt es keine Holzwürmer.
R
SCHMAL-DÜNN1^* BRAUCHEN1* $GEST-OFF1^
L
$INDEX1
M
gipsplatte brauch holzwürmer
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Ja, auf einer dieser kleinen Inseln.
R
BEREICH1A^* SCHMAL-DÜNN1^* $INDEX1* DAS-IST-ALLES1A*
L
M
[MG] [MG]
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Auf einer der kleinen Inseln waren wir auf Klassenfahrt.
R
DAS-IST-ALLES1A* SCHMAL-DÜNN1^* KLASSE2* FAHREN1*
L
M
[MG] klassenfahrt
1432043 1432043 | 46-60m
Dorsche. Dorsch.
R
$ORAL^ SCHMAL-DÜNN1^*
L
M
dorsche dorsche dorsch
1183203 1183203 | 61+w
Wenn zum Beispiel der Lehrer gebärden würde und daneben alles aufschreiben würde, können die Kinder das parallel erfassen und würden das sehr schnell begreifen.
R
$INDEX1* $PROD SCHMAL-DÜNN1^* SO4* $PROD KIND2*
L
$INDEX1
M
und dann da so so kinder
1177436 1177436 | 46-60w
Das mit Potsdam war zu diesem Zeitraum Glück.
R
$INDEX1* SCHMAL-DÜNN1^* GLÜCK1 $GEST^
L
JETZT1
M
[MG] glück
1413236 1413236 | 46-60m
Die Katze hüpft herum und sucht unter dem Teppich und sogar unter dem Rock der alten Frau nach dem Vogel.
R
LAUFEN-HERUM1* $PROD SCHMAL-DÜNN1^* ROCK1
L
BEREICH1A^* $PROD
M
[MG] teppich [MG] rock
1248090 1248090 | 31-45m
Da war eine Anzeige für eine Reise nach Hawaii, Neuseeland und Australien.
R
NEU4A* SCHMAL-DÜNN1^* SCHREIBEN2C* SCHMAL-DÜNN1^* HAWAII1 UND2A* NEU4A*
L
M
n{euseeland} schreib hawaii neuseeland»
1177918 1177918 | 61+m
Und die Arbeiter hatten bei den Brennstäben auch Fehler gemacht.
R
$INDEX1* ARBEITEN2 HEISSEN4* SCHMAL-DÜNN1^* BOHREN1B* AUCH3A* FEHLER1*
L
M
und arbeiten heiß stab [MG] auch fehler
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Auf eine Insel im Norden, da ist doch Juist usw.
R
NORD1B $INDEX1* $ALPHA1:J SCHMAL-DÜNN1^*
L
M
nord juist [MG]
1584545 1584545 | 31-45w
Das andere war an der Zwickauer Straße oder so.
R
$INDEX1* ZWICKAU1* STRASSE2* SCHMAL-DÜNN1^*
L
M
zwickau straße oder so
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Dann mit 2 usw.
R
SCHMAL-DÜNN1^* ZAHL1* SCHMAL-DÜNN1^*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d*
M
zwei zahl
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Dann mit 2 usw.
R
SCHMAL-DÜNN1^* ZAHL1* SCHMAL-DÜNN1^*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d*
M
zwei zahl
1582654 1582654 | 18-30m
Ein ganz langer Turm, dann kommt eine Plattform, dann noch mal ein Stück Turm, dann eine kleine Plattform und dann die Spitze.
R
$PROD SCHMAL-DÜNN1^* RUND3B^ SCHMAL-DÜNN1^*
L
$PROD NOCHMAL2B
M
[MG] [MG] noch mal [MG]
1209077 1209077 | 18-30w
Bis jetzt gibt es da die Bücher nur in Schriftform.
R
LESEN-BUCH1A SCHMAL-DÜNN1^*
L
NUR2A MIT1A
M
lesen nur mit schrift
1582654 1582654 | 18-30m
Ein ganz langer Turm, dann kommt eine Plattform, dann noch mal ein Stück Turm, dann eine kleine Plattform und dann die Spitze.
R
SCHMAL-DÜNN1^* RUND3B^ SCHMAL-DÜNN1^*
L
NOCHMAL2B
M
noch mal [MG]
Mund: ∅
Übersetzungsäquivalent: dünn (Gegenstand: nicht dick)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Die Matratze war dünn und dadurch fühlte es sich hart an.
R
DÜNN5 HART1C
L
M
dünn hart
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Darauf lag eine dünne Matratze. Keine richtig dicke, sondern nur so eine ganz dünne.
R
$PROD MATRATZE1 $PROD DÜNN5
L
M
mat{ratze} [MG]
1177918 1177918 | 61+m
Am Äquator ist die Erdoberfläche dünn, Richtung Pol ist sie dick.
R
DÜNN5* OBEN1 DÜNN5* DICK9*
L
M
dünn oben oben dick
1177918 1177918 | 61+m
Am Äquator ist die Erdoberfläche dünn, Richtung Pol ist sie dick.
R
DÜNN5* OBEN1 DÜNN5* DICK9*
L
M
dünn oben oben dick
1177918 1177918 | 61+m
Und dort, wo die Erdoberfläche dünn ist, passiert es leichter.
R
$INDEX1 MEHR1 DÜNN5* ERDBEBEN1 LEICHT1* ZICKZACK-VERLAUF1A^
L
M
mehr dünn leicht
1291243 1291243 | 31-45w
Ich sagte, sie sollen weg, weil sie zu dünn seien und der Boden dicker werden müsse.
R
$INDEX1* $PROD DÜNN5* $INDEX1 PATZIG-ERWIDERN1*
L
WEG-ENTFERNEN1A
M
weg dünn so dünn [MG]