nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1245390 1245390 | 61+m
Hier war es dann oral.
R
ALLE2C^ ORAL1*
L
M
oral
1212416 1212416 | 31-45w
Nach einiger Zeit fragten sich die anderen, was er so lange machte.
R
ALLE2C^ WIMMELN1 $GEST-ÜBERLEGEN3^* LANG-ZEITLICH1C
L
M
[MG] zu lang
1428038 1428038 | 46-60w
Wir, die Jüngeren, also der Nachwuchs, wissen Bescheid und glauben nicht daran.
R
ALLE2C^ JUNG1* NACHWUCHS1 WISSEN2A
L
M
jung nachwuchs weiß
1430590 1430590 | 61+w
Irgendwann hat es uns gereicht und wir sind heimlich in unser Klassenzimmer gegangen und dort geblieben.
R
ALLE2C^ WOLLEN-NICHT1^ HEIMLICH3 DORTHIN-GEHEN1*
L
M
[MG] heimlich
1290754 1290754 | 46-60m
In Europa ist es überall gleich.
R
ALLE2C^ GLEICH1A
L
M
europa [MG]
1204691 1204691 | 61+w
Als Firmen aus dem Westen, wie Mercedes oder BMW, auch nach Ostdeutschland zogen und ich dort zu Besuch war, kamen mir viele lächelnde Gesichter entgegen.
R
ALLE2C^ WESTEN1A* GELD1C* SPENDEN1*
L
M
west [MG]
1249741 1249741 | 18-30m
Man kann alle sechs verschiedenen Felder benutzen und dort schießen, wenn man möchte.
R
ALLE2C^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:6d* FELD1A WÜNSCHEN2A
L
M
sechs feld wünsch
1184756 1184756 | 31-45m
Aber das gibt es hier nicht.
R
$GEST-OFF1^* ALLE2C^ NICHT3A*
L
M
aber
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Einige wollen sich auch persönlich unterhalten.
R
$GEST-NM^ ALLE2C^ WOLLEN5* WÜNSCHEN1A* PERSON1
L
M
aber wollen person
1289910 1289910 | 18-30w
Klar, alle klagen zuerst einmal und finden alles scheiße.
R
MEHR1* ALLE2C^ $INDEX1 AB2^ IST1
L
M
mehr [MG] all ist
1433655 1433655 | 46-60m
Als ich mit der Ausbildung bei einer Firma begann, habe ich schlechte Erfahrungen im Umgang mit Hörenden gemacht.
R
$INDEX1 MIT1A HÖREND1A* ALLE2C^ $INDEX1
L
M
mit hörenden
1205568 1205568 | 61+m
Dort kam ich hin.
R
ICH1 DORTHIN-GEHEN1 ALLE2C^ $GEST-OFF1^
L
M
1414123 1414123 | 46-60m
Als die Kinder ausgezogen sind, haben meine Frau und ich uns getrennt.
R
ICH2 BEISPIEL1^* ALLE2C^ KIND1 ALLE1A* WEG-FORT1*
L
M
kinder
1212176 1212176 | 46-60m
Mit den Nachbarskindern, das war super.
R
ICH2 NACHBAR2A* ALLE2C^ UMGEHEN1 GUT1^*
L
M
nachbarn super
1220195 1220195 | 61+w
Die machen einfach die Tür zu und die implantierten Leute bleiben sich selbst überlassen.
R
TÜR-ZU1 BLEIBT-ÜBERLASSEN1A* ALLE2C^ WEG-ENTFERNEN2*
L
M
zu weg
1206010 1206010 | 46-60w
Und dazu kommt, dass hörende Kollegen ja auch denken, dass Gehörlosigkeit nichts Besonderes ist.
R
UND5 JA1A ALLE2C^ ARBEITEN2 HÖREND1A SEHEN1
L
M
und ja auch gute arbeit hörende sehen»
1420216 1420216 | 18-30m
Die einen hatten einfach Pech und andere hatten Glück.
R
ANDERS2 $GEST-OFF1^ PECH2* ALLE2C^ GLÜCK2*
L
M
anders pech ande{re} glück
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Da lebten richtig viele in der Umgebung.
R
VIEL1B* $INDEX1* VIEL1B ALLE2C^ $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
M
viel viel
1206010 1206010 | 46-60w
Bei Geburtstagsfeiern bin ich schon gar nicht mehr dabei.
R
SELBST1A GEBURTSTAG7 FEIERN1 ALLE2C^ ICH1 EINTRETEN1^* NIEMALS2B
L
M
selbst geburtstag [MG] niemals
1432043 1432043 | 46-60m
Da ist auch der Bothkamper See/
R
HEISSEN4* $ALPHA1:B SEE6 ALLE2C^
L
M
heißt both{kamper} see
1204239 1204239 | 61+m
Sie waren in Feier-Stimmung, unterhielten sich und tranken.
R
UNTERHALTUNG2A TRINKEN1 FEIERN1 ALLE2C^
L
M
unterhalten trinken stimmung
1246344 1246344 | 61+m
Aber auch in kommunistischen Ländern ist das passiert, doch darüber wird geschwiegen.
R
$INDEX1* AUCH3A KOMMUNISMUS1 ALLE2C^ ABER1* SCHWEIGEN1C $GEST^
L
M
andere länder auch kommunisten andere aber schweigen
1291164 1291164 | 61+w
Die abgeschnittenen zusammengebundene Krawatten hingen also dort.
R
$INDEX1 AUFHÄNGEN-ETWAS2* $GEST^ ALLE2C^ BINDEN3 BLEIBEN2* BUS3*
L
M
binden bus
1211531 1211531 | 61+w
Unser ganzes Auto wurde erneut kontrolliert.
R
NOCHMAL2A* SEHEN-AUF3^* NOCHMAL2A* ALLE2C^
L
M
noch mal untersuchen noch mal [MG]
1212176 1212176 | 46-60m
Es hat nichts damit zu tun, dass die Gehörlosen es nicht begreifen würden. Die können nichts dafür.
R
WIR1A* BEGREIFEN1* ICH1 ALLE2C^ ZU-TUN-HABEN-MIT1 NICHT1
L
M
[MG] nichts für
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
Wir saßen da in einem Stuhlkreis um Herrn #Name1 herum.
R
$NAME LEHRER2 SESSEL1^* ALLE2C^ SITZEN1A
L
M
#name1 lehrer sitzen rundherum sitzen
1204239 1204239 | 61+m
Da vor allem alte Leute immer weniger werden – und die meisten wollen sich nur noch unterhalten statt zu tanzen.
R
WENIGER-WERDEN4* MEISTENS1B* ALT7 ALLE2C^ WENIGER-WERDEN4* WAS1A UNTERHALTUNG2A
L
M
wenig wenig wenig leute meistens alte leute wenig wenig wenig was unterhalten unterhalten
1584545 1584545 | 31-45w
Je nachdem, wie viele Personen da sein werden.
R
WENN1A* WIE-VIEL3A* PERSON1* ALLE2C^
L
M
wenn wie viel personen
1176340 1176340 | 18-30w
Ich war die Größte im Vergleich zu den anderen und damit die Nummer eins.
R
ERSTENS1C ALLE2C^
L
ICH1 GROSS5A
M
erste groß
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Ich habe dann nach Freunden gesucht, um den Preis zu teilen.
R
FREUND7* ZUSAMMEN1A* OB1 ALLE2C^ TEIL1B*
L
M
freunde zusammen ob teilen
1183720-17021701-17054739 1183720-… | 61+m
… Buchenwald, dem Konzentrationslager, wo die Juden waren.
R
$INDEX1* KONZENTRATIONSLAGER1 PARKEN1^ ALLE2C^ JUDE4
L
M
konzentrationslager konzentrationslager jude
1212218 1212218 | 46-60m
Ich meinte auch, dass es das Gleiche ist wie mit Ausländern.
R
PATZIG-ERWIDERN1* DASSELBE2A* AUSLAND2 ALLE2C^ $GEST-OFF1^
L
M
[MG] selbe ausländer auch
1184145 1184145 | 61+m
Bei uns in der Stadt ist alles aus Porzellan, ob es Plakate, Brunnen oder Hausnummernschilder sind, egal, alles ist aus Porzellan.
R
STADT2 EGAL3* PLAKAT2* ALLE2C^ HAUS1A NUMMER2A* TITEL-ÜBERSCHRIFT1^
L
M
stadt egal plakat brunnen hausnummernschild
1177860 1177860 | 61+m
Aber die Politik muss dafür sorgen, dass wir in Deutschland mithalten können, wenn es im Ausland immer billiger wird.
R
BEREICH1A^ BILLIG7* ICH1 ALLE2C^ PREIS1B BILLIG7*
L
M
ausland wird billiger deutschland wird bi{iiger}
1204891 1204891 | 46-60m
Wir haben selbst ausgemacht, dass wir fliegen wollen.
R
SELBST1A* FLUGZEUG2A^* ABMACHEN-$KANDIDAT-MUE37^ ALLE2C^
L
M
selbst ausgemacht
1206010 1206010 | 46-60w
Ich habe auch hörende Freunde, die mir hin und wieder sagen, dass der Lärm so furchtbar sei – also die vielen Autos und so, und dass sie gerne mal Ruhe hätten.
R
ICH1 HÖREND1A FREUND3 ALLE2C^ OFT3* BESCHEID1A* $GEST-NM^*
L
M
[MG] hörende freunde oft
1212176 1212176 | 46-60m
Ich war sauer, dass alle Gehörlosen so verdorben wurden.
R
ICH1* ALLE1B* VERDERBEN1* ALLE2C^
L
M
alle verdorben
1181455 1181455 | 61+w
Dadurch geht deren Geschäft kaputt.
R
GESCHÄFT-ORT1 KAPUTT4 $GEST-OFF1^
L
ALLE2C^
M
geschäft kaputt
1418889 1418889 | 31-45w
Wir waren wenige Kinder, in der ersten Klasse waren wir anfangs nur 8 Kinder.
R
ANFANG1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:7d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:8d
L
WENIG3 KIND2* ALLE2C^
M
weniger kinder [MG] anfang [MG] acht
1179212 1179212 | 46-60w
Wir hatten erwartet, dass dann wohl bald zu Gunters Beerdigung eingeladen werden.
R
$GEST^ $GEST^ $GEST-ABWINKEN1^ $NAME-GUNTER-PUTTRICH1*
L
ALLE2C^ SCHICKEN4A^*
M
[MG] gunter puttrich»
1290126 1290126 | 31-45m
Nicht nur der Osten, sondern ganz Deutschland muss mit Geldern gefördert werden, es muss ausgeglichen sein.
R
LAND3A* FÖRDERN1B LAND3A*
L
DEUTSCH1* HIER-JETZT1^ ALLE2C^ AUCH1A
M
deutschland fördern land auch
1178133 1178133 | 46-60w
Das alles hier unten musste überflutet gewesen sein.
R
ALLE2C^* DIESE1A* BEREICH1D^*
L
M
[MG]
1583950 1583950 | 31-45w
In ihren anderen Vereinen gab es nur Streit und Konkurrenz und das gefiel ihnen nicht.
R
ALLE2C^* GEGEN3A* GEGEN3A* STREITEN1A
L
M
[MG] [MG] [MG] [MG]
1210763 1210763 | 18-30w
Wir flogen/
R
ALLE2C^* FLUGZEUG2C*
L
M
1414503 1414503 | 61+w
Ich habe keine Ahnung.
R
ICH1 ALLE2C^* ICH2 KEIN3* $GEST-OFF1^*
L
M
ich [MG]
1247525 1247525 | 61+m
Momentan habe ich einfach kaum Zeit.
R
$GEST-OFF1^ ALLE2C^* MOMENT1* $GEST-OFF1^ KAUM1*
L
M
so keiner moment kaum
1205503 1205503 | 61+w
Obwohl alle Fremde sind, hat man einen starren Blick und schaut aneinander vorbei.
R
FREMD3 ALLE2C^* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ WARUM7 $PROD
L
M
fremd warum
1414312 1414312 | 46-60m
Der Favorit Ungarn hat uns in der Vorrunde mit 8:4 geschlagen.
R
KONKURRENZ1^* UNGARN1B $INDEX1* ALLE2C^* HURRA3 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:8d ZU9
L
M
favoriten ungarn [MG] acht zu
1184536 1184536 | 31-45m
Die wären in 20 bis 30 Jahren die Ersten, wenn sie so unterrichtet werden würden und damit aufwachsen – im Gegensatz zu uns, die verloren sind.
R
$GEST-OFF1^ $INDEX1 WACHSEN2C^* ALLE2C^* ALLE1B^* $GEST-ABWINKEN1^
L
JA1A
M
ja [MG] [MG]
1184536 1184536 | 46-60m
Für den Alltag wäre es unheimlich viel, denn man müsste viel verändern z.B. die Aufschriften.
R
$ORAL^ MEIN1* ALLE2C^* SEHR-VIEL2* MUSS1 VERÄNDERN1
L
M
aber [MG] muss
1220195 1220195 | 61+w
Na, ja, wir Gehörlosen müssen auch immer wieder protestieren, damit wir auch etwas erreichen.
R
$GEST-OFF1^ $INDEX1 ALLE2C^* TAUB-GEHÖRLOS1A MUSS1 PROTEST1*
L
M
gehörlos muss
1204877 1204877 | 46-60m
Die Kommunikation mit den Gehörlosen klappte gut.
R
WIMMELN1* TAUB-GEHÖRLOS1A* ALLE2C^* GUT1* KOMMUNIKATION1A* KLAPPT1
L
M
gehörlos gut klappen
1212176 1212176 | 46-60m
Alle waren hörend und ich kämpfte insgesamt zwei Jahre.
R
$INDEX1 $INDEX1 ICH1 ALLE2C^* HÖREN2* ICH1 $GEST^
L
M
[MG] hör ich
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Das ist doch albern. Hat das jemand gesagt?
R
ALBERN2* $GEST-OFF1^ SAGEN2A* ALLE2C^*
L
M
[MG] [MG] sagen
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Mir ist es lieber, mich mit sechs Leuten zu unterhalten.
R
$PROD $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:6d ALLE2C^* $GEST-OFF1^
L
LIEBER1
M
lieber sechs [MG]
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Dort wurden wir gut versorgt.
R
GUT1 VERSTEHEN1* ICH1* ALLE2C^* GUT1* $INDEX1*
L
M
gut versorgen gut
1583950 1583950 | 31-45w
Bei uns hielten wir zusammen und es war auffällig, dass wir immer schöne Gesprächsthemen hatten.
R
ZUSAMMEN1A* ERBLICKEN1 SPRECHEN2^* ALLE2C^* GUT1* WIR2*
L
M
quatsch quatsch
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Ich könnte mir vorstellen, meinen Beruf zu wechseln und einen Beruf zu ergreifen, mit dem man auch in der Gehörlosenwelt gut arbeiten kann.
R
KANN1 FÜR1* TAUB1B^* ALLE2C^* WELT1* ABWEICHUNG1^
L
M
kann für [MG] welt
1245356 1245356 | 61+m
Bei meiner Familie ist es so, dass ich der einzige Gehörlose bin.
R
ICH1* ALLE2C^* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
L
ICH1 $INDEX1*
M
familie [MG]
1179212 1179212 | 46-60w
Na gut, dann war das halt so.
R
LASSEN1^*
L
ALLE2C^*
M
1183720-17021701-17054739 1183720-… | 61+m
Da waren Zeichnungen.
R
ZEICHEN1B* ALLE2C^* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
zeichen [MG]
1290754 1290754 | 46-60m
Es läuft insgesamt sehr gut.
R
BEREICH1A^* GUT1* ALLE2C^*
L
M
[MG] [MG]
1292770 1292770 | 61+m
Die Hauptsache war, dass ich mit den anderen zusammen war.
R
HAUPTSACHE1A ZUSAMMEN1A* ALLE2C^*
L
M
hauptsache zusammen
1413683 1413683 | 46-60m
Aber bei denen war das nicht so, deshalb hatten sie diese Probleme.
R
$INDEX1* PROBLEM2A* ALLE2C^* $GEST-OFF1^ DAZU1* WIMMELN1*
L
M
problem dazu
1429781-12565132-12585506 1429781-… | 61+m
Mein Vater hat fünf Geschwister.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5* GESCHWISTER2A* ALLE2C^*
L
M
v{ier} fünf geschwister
1245390 1245390 | 61+m
Wir waren jeden Tag bis abends weg.
R
ABEND2* ALLE2C^*
L
BIS1 FORT1*
M
bis abend
1183720-17021701-17054739 1183720-… | 61+m
Wir haben in einem Hotel übernachtet und sind natürlich auch Ski gefahren an verschiedenen Orten, die was mit Olympia zu tun hatten. Das war gut.
R
VERSCHIEDEN2A OLYMPIA1 GEHÖREN1* ALLE2C^* AUSSTELLUNG1* DAS-IST-ALLES1B*
L
M
verschieden olympiade [MG] [MG] [MG]
1246681 1246681 | 46-60m
Wenn ich mich privat mit meinen Freunden treffe, grillen wir gemeinsam im Sommer.
R
GRILLEN1A* GRILLEN1A* ALLE2C^* $LIST1:1of1d*
L
SOMMER9* PRIVAT2B*
M
sommer grillen privat
Mund: alle
Übersetzungsäquivalent: alle
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1183846 1183846 | 31-45m
Das war eine Gruppe junger Leute mit frischer Energie, und ich konnte alles direkt miterleben.
R
ALLE2C DA1 JUNG1* LEUTE2
L
M
da jung leute
1206010 1206010 | 46-60w
So wird das bisher auch von den Kollegen akzeptiert.
R
ALLE2C BIS-JETZT3B AKZEPTIEREN1*
L
M
[MG] akzeptieren
1179224 1179224 | 46-60w
Dort geht niemand hin.
R
ALLE2C $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 ALLE2C $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1
L
M
alle ni{cht} alle ni{cht} einmal»
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Dann gehen wir zusammen Ski fahren und so was.
R
ALLE2C SKI1 SKI1* LOS-START3^
L
M
zusammen [MG]
1430590 1430590 | 61+w
Da war uns schon ein bisschen bang.
R
ALLE2C BISSCHEN2A ANGST1
L
M
alle bisschen pan{ik}
1430590 1430590 | 61+w
Alle lachen zusammen.
R
ALLE2C LACHEN4 $GEST-OFF1^ $GEST-OFF1^*
L
M
a{lle} [MG]
1414312 1414312 | 31-45m
Es ist schwierig für uns.
R
SCHWIERIG1* ALLE2C
L
M
schwierigkeit alle
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
Heutzutage haben die jungen Menschen schon viel gelernt im Vergleich zu früher bei mir.
R
JETZT1* ALLE2C JETZT1 JUNG3* SCHREIBEN2A^*
L
M
jetzt jetzt jung
1178364 1178364 | 46-60w
Ja, ich war schon gelegentlich dabei, aber meines Kindes wegen abends nicht.
R
GEBÄRDEN1G* ALLE2C NUR2A ABEND1 NICHT3B*
L
M
[MG] nur abends nicht
1583950 1583950 | 31-45w
Die anderen mögen alle Milch.
R
AUFTUN1^ ALLE2C HAUPTSÄCHLICH1 MILCH2B SEIN-IHR1
L
M
aber [MG] milch
1583043 1583043 | 46-60m
Das Problem war, dass es erst mal intern im Gehörlosenbund geklärt werden musste und man dort zu einer Meinung kommen musste.
R
SELBST1A* MACHEN1* KLAR1A ALLE2C GLEICH8* MEINUNG1B $INDEX1
L
M
selbst machen klar alle meinung
1180556 1180556 | 46-60w
Die Politiker und wir, wir müssen uns alle engagieren. Die Politiker dürfen das nicht einfach abtun. Die müssen sich genauso Mühe geben wie wir Bürger.
R
GLEICH8* WIR1A BÜRGER1* ALLE2C $GEST-OFF1^*
L
M
gleich wir bürger alle
1248862 1248862 | 18-30w
Es kamen viele Menschen und auch wir durften uns das ansehen.
R
MASSE-PERSON-AKTIV2* ICH1 ALLE2C ZUSCHAUEN1* DARF1*
L
M
[MG] wir auch zuschauen darf
1428038 1428038 | 46-60m
Die Engländer wollten sie einfach tot sehen.
R
ZUSAMMEN-PERSON1* ENGLAND3 ALLE2C TECHNIK1^ $GEST-OFF1^ $INDEX1
L
M
engländer
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
Im Vergleich dazu lernen die heute in der Schule, wie man miteinander umgeht.
R
$INDEX1 JETZT1 ALLE2C SCHULE2E* LERNEN3 HANDLUNG3^
L
M
jetzt schule lernen
1419797 1419797 | 31-45w
Das könnte ich nicht, weil dann Leute im Publikum mich ins Visier nehmen.
R
$GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^* ALLE2C FADENKREUZ1* DA1*
L
ICH1
M
warum da da da da da
1179224 1179224 | 46-60w
Dort geht niemand hin.
R
ALLE2C $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 ALLE2C $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 MASSE-PERSON-AKTIV2*
L
M
alle ni{cht} alle ni{cht} einmal
1249620 1249620 | 18-30m
Die meisten sagen das Gleiche.
R
MEISTENS1B STIMME1* ALLE2C GLEICH2
L
M
meisten stimme alle gleich
1210208 1210208 | 46-60m
Die Gruppe von Gehörlosen fuhr hin, aber ich hatte keine Zeit.
R
MEIN1 TAUB-GEHÖRLOS1A* MEIN1 ALLE2C $GEST-NM-KOPFNICKEN1^* ICH1 KEIN3*
L
$INDEX1 $INDEX1 $INDEX1
M
[MG] keine
1204239 1204239 | 61+m
Er gehört auch zum Bekanntenkreis #Name32 und seine Frau ist an Krebs gestorben.
R
DANN7 $INDEX1 FREUND7 ALLE2C FREUND7* ALLE2C $INDEX1*
L
M
dann #name32 #name32
1245390 1245390 | 61+m
Danach waren alle begeistert.
R
FERTIG1A ALLE2C SAGEN1 BEGEISTERT2*
L
$INDEX1 SAGEN1
M
alle begeis{tert}
1433655 1433655 | 46-60m
Die dortigen christlichen Mitglieder kommen überwiegend aus der Gehörlosenschule in Friedberg.
R
CHRIST1 SCHULE1A* MEISTENS2 ALLE2C SCHULE1A FRIEDEN1 FRIEDBERG1
L
M
christen schule meistens schule friedberg»
1210208 1210208 | 46-60m
Dann liefen die Gespräche unter den Kandidaten, wer Papst wird.
R
AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2 $ALPHA1:K KONKURRENZ1 ALLE2C WER4* PAPST1* WAHL2B*
L
M
[MG] kandidat wer papst wähl
1204239 1204239 | 61+m
Er gehört auch zum Bekanntenkreis #Name32 und seine Frau ist an Krebs gestorben.
R
FREUND7 ALLE2C FREUND7* ALLE2C $INDEX1* MANN1* AUCH1A*
L
M
#name32 #name32 mann auch
1292458 1292458 | 18-30m
Ein paar machen das schon der Gesellschaft wegen, um sich anzupassen und bleiben eben dort wohnen.
R
WEGEN2B SCHON1B* GESELLSCHAFT1* ALLE2C BRAUCHEN1* ANPASSEN1 WOHNUNG5*
L
M
wegen schon gesellschaft brauch anpass wohnen
1209910 1209910 | 18-30m
Beim nächsten Sportfest in Hamburg wollten dann alle unbedingt dabei sein.
R
FEST-FEIER1D* IN1 HAMBURG1* ALLE2C UNBEDINGT1 WOLLEN8 DA1^*
L
M
sportfest in hamburg alle unbedingt will dabei
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
Heutzutage haben die jungen Menschen schon viel gelernt im Vergleich zu früher bei mir.
R
JUNG3* SCHREIBEN2A^* LERNEN1^ ALLE2C FRÜHER1* GEHEN2A $GEST-OFF1^
L
M
jung klug [MG] früher gehen ja
1430590 1430590 | 61+w
Der Lehrer hat uns gesucht: „Wo ist meine Klasse?“
R
WO1A KLASSE1* ICH1 ALLE2C WO1A
L
M
wo klasse alle wo
1210208 1210208 | 46-60m
Letztes Jahr oder vor zwei Jahren hatten sich einige Gehörlose aus Passau zusammengeschlossen, weil sie nach Rom zu Papst Benedikt fliegen wollten.
R
MEIN1* $INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1A* ALLE2C GRUPPE1A* KONTAKT2B MACHEN2*
L
M
passau machen
1419370 1419370 | 31-45m
Also ich habe damit nichts zu tun, aber in seiner Familie sind die Kinder miteinander verwandt, also blutsverwandt.
R
RICHTIG1B $INDEX2 IM-BLUT-HABEN1A^ ALLE2C
L
M
blut
1183846 1183846 | 31-45m
Von drei bis fünf Uhr tauschen sie sich immer aus und diskutieren, dachte ich mir: „Das ist doch klasse!“
R
$NUM-UHR1A:3d* BIS1* $NUM-UHR1A:5
L
ALLE2C
M
drei uhr bis fünf uhr
1290121 1290121 | 31-45m
Ich weiß gar nicht, ob in den Zuschauerrängen auch Zuschauer aus der DDR dabei waren.
R
RUND13B^
L
$INDEX1 ZUSCHAUEN1* ALLE2C DEUTSCH1* $ALPHA1:D-R DAZU1^
M
zuschauer alle deutsch d-d-r
1427368 1427368 | 46-60m
Die Dresdner haben sich sehr gefreut, dass durch diese Unterstützung die Kirche wieder aufgebaut werden konnte.
R
ALLE2C* HURRA1^* $INDEX1 KIRCHE3*
L
M
alle froh froh da wieder
1430590 1430590 | 61+w
Aber wir wollten da nicht hin, weil alle viel größer waren.
R
$GEST-OFF1^ ALLE2C* NICHT-GERN1 GROSS5A
L
$INDEX1*
M
alle war immer groß
1212176 1212176 | 46-60m
Aber jetzt im Moment mit dem Computer und neuen Informationen geht so viel Zeit weg.
R
SAGEN1^* NEU1A INFORMATION1* ALLE2C* $GEST-OFF1^ GEFÜHL2B ARBEITEN2*
L
M
neu infor{mation} gefühl arbeitszeit»
1212611 1212611 | 18-30w
Klar, von außen denken viele, dass Chinesen eine schöne, harmonische Familie haben.
R
ABER1* KLAR1A* ALLE2C* DENKEN1A $GEST-OFF1^* CHINA2*
L
M
aber klar alle [MG] china
1204239 1204239 | 61+m
In so einem kleinen Ort treffen sich immer dieselben Gehörlosen.
R
ANDERS4* GRUPPE1A^* ALLE2C* TAUB-GEHÖRLOS1A* GRUPPE1A* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
alle selbst gehörlos
1183203 1183203 | 61+w
Sie schrie und die ganzen Leute haben mich angestarrt und ich habe es nicht gemerkt.
R
$INDEX1* SCHIMPFEN1^* ALLE2C* MASSE-PERSON-AKTIV1^* ICH1* GEFÜHL2A
L
M
[MG] alle leute schaun mich fühlt
1419610-11552205-12003930 1419610-… | 61+m
Wir duschten ja auch zusammen. Es war wie FKK, ganz normal.
R
ICH1* $INDEX1* ALLE2C* DUSCHEN1* ICH2* ZUSAMMEN5
L
M
[MG] dusch {zus}amm
1249302 1249302 | 61+w
Dann habe ich Tischtennis gespielt, doch das hat sich mit der Zeit aufgelöst.
R
$INDEX1* TISCHTENNIS2 ALLE2C* NOCH4A BEISEITE1B AUFLÖSUNG1A^*
L
M
tischtennis [MG]
1184367 1184367 | 61+w
Damit sollten wir alle zufrieden sein.
R
SOLL1 ICH1 ALLE2C* ZUFRIEDEN2A*
L
M
soll alle zufrieden
1177002 1177002 | 31-45w
Klar, wir Frauen brauchen diese Absicherung, dass der Spender auch wirklich gesund ist.
R
KLAR1B $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ IMMER1B* ALLE2C* WIR1A* FRAU1A TYPISCH1*
L
M
klar immer alle wir frau typisch»
1582841 1582841 | 46-60m
Die fünf Tage Zusatzurlaub für Schwerbehinderte wurden erst mal gestrichen.
R
DANN7 $INDEX1* ÜBERREDEN-$KANDIDAT-LEI19^* ALLE2C* SCHWER2A* BEHINDERUNG1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5
L
M
dann [MG] alle schwerbehinderten fünf
1430590 1430590 | 61+w
Wir mochten das nicht, aber wir sind dorthin gegangen und haben uns hingesetzt.
R
ALLE2C* LAUFEN8* ICH1 ALLE2C* NICHT-GERN1^ ICH1 LAUFEN8*
L
M
muss alle alle
1184145 1184145 | 61+m
Ach, jetzt kommt es zum Streit mit allen, mit den Autobahnbauern, mit der Regierung.
R
$INDEX1 STREITEN1A MIT1A* ALLE2C* MIT1A* BAHN-WEG1B* BAUEN1*
L
M
schon streit mit mit autobahnbauer»
1204877 1204877 | 61+m
Das war in der Stadt, in der Lindengasse.
R
WERT1B^* STRASSE1A* DASSELBE4* ALLE2C*
L
M
lindenstraße selbe
1583950 1583950 | 31-45w
Mein Mann und unsere zwei Kinder trinken alle Milch.
R
KIND2* MILCH2B JA1A ALLE2C*
L
M
kinder milch ja alle
1181602 1181602 | 18-30m
Bei mir wurde schon ab der 1. Klasse in Gebärdensprache unterrichtet.
R
$NUM-VON-BIS1:1d-5 SCHON1A* GEBÄRDEN1G* ALLE2C* GEBÄRDEN1G SCHON1A* ICH2*
L
M
zwei schon alle schon
1584617 1584617 | 61+w
Es hatte sich so eingebürgert, dass wir Mädchen vor der Jugendweihe schon ganz heiß darauf waren, uns schöne Kleider und Schuhe mit Absätzen zu kaufen und zum Friseur zu gehen.
R
VORHER2* JUNG3* WEIHE1* ALLE2C* MÄDCHEN1 MOTIVATION3 SCHÖN3
L
M
vorher jugendweihe alle mädel kochen schön
1204877 1204877 | 61+m
Zu den anderen Kindern hatte ich aber einen guten Kontakt, das war gut.
R
GUT1* KONTAKT2A ICH1 ALLE2C* GUT1*
L
M
gut kontakt gut
1290121 1290121 | 31-45m
Alle waren vorher noch euphorisch und dachten, wir haben noch zehn Minuten, wir können das schaffen.
R
HURRA3 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:10
L
ALLE2C* WISSEN2B^
M
zehn
1249620 1249620 | 18-30w
Wenn die Gehörlosen das alle wollen, dann müssen sie demonstrieren gehen.
R
L
WENN1A* TAUB-GEHÖRLOS1A ALLE2C* WOLLEN2 AUCH3A AUF-PERSON1
M
wenn gehörlos alle woll auch auf
1291636 1291636 | 61+m
Auch die danebenliegenden Häuser haben dann gebrannt und alle sind gestorben.
R
FEUER1B $GEST-OFF1^* TOD4 $GEST-OFF1^
L
$INDEX1 $INDEX1 ALLE2C*
M
feuer auch auch auch auch [MG] tod [MG]
1584617 1584617 | 61+m
In den Pausen können sie immer miteinander gebärden.
R
ALLE2C* MAL2* SCHULE2E PAUSE1
L
M
schulpause
1584617 1584617 | 61+m
Wenn die anderen dann wissen möchten, worüber sie gebärden, können sie darüber lachen und sagen: „Ach, das möchtet ihr wohl wissen?“
R
ALLE2C* MANNSCHAFT1^* KLASSE1 WOLLEN1A
L
M
klasse will
1413703 1413703 | 46-60m
Zwischen den dreien wird sich dann entschieden.
R
$LIST1:3of3d ALLE2C* ENTSCHEIDEN1A
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d
M
1430590 1430590 | 61+w
Wir mochten das nicht, aber wir sind dorthin gegangen und haben uns hingesetzt.
R
ICH1 ALLE2C* LAUFEN8* ICH1 ALLE2C*
L
M
muss alle alle
1583950 1583950 | 31-45w
Es gibt auch eine Bowlingabteilung. Man kann zwischen den verschiedenen Sportarten wechseln.
R
BOWLING2* KANN1* ALLE2C*
L
M
bowling kann
1584617 1584617 | 61+m
In den Pausen können sie immer miteinander gebärden.
R
MAL2* SCHULE2E PAUSE1 ALLE2C* KANN1* AUCH3A* ALLE2C*
L
M
schulpause kann auch
1245356 1245356 | 61+m
Es waren indische Frauen und schwarze dabei, mit denen man Kontakt haben konnte und alle haben mich abgeküsst.
R
SCHWARZ2* HAUT-WANGE1 KOMMEN1* ALLE2C* KONTAKT2A ALLE2B* KÜSSEN1*
L
M
schwarz kontakt [MG]
1584617 1584617 | 61+m
In den Pausen können sie immer miteinander gebärden.
R
ALLE2C* KANN1* AUCH3A* ALLE2C* BISSCHEN4A GEBÄRDEN1G
L
M
kann auch bisschen
1583043 1583043 | 61+m
Von der Partei (()) ist ein Genosse dorthin gegangen, sie waren dann insgesamt zu zehnt.
R
PARTEI1^ TREFFEN2A KOMMEN1* ALLE2C* GLAUBEN2A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:10 PARTEI1^*
L
M
alle genossen [MG] [MG] glaube zehn genossen
1246681 1246681 | 46-60m
Alle meine Freunde sagen auch, dass ich Chefkoch sein sollte.
R
ALLE2C* IMMER4A
L
SAGEN1* ICH1
M
alle sagen immer ich
Mund: wir
Übersetzungsäquivalent: wir
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1244796 1244796 | 31-45m
Aber wir Gehörlosen haben ja auch keine Probleme mit der Kommunikation, oder?
R
WIR1A TAUB-GEHÖRLOS1A* PROBLEM2A STIMMT1^*
L
M
[MG] problem
1248699 1248699 | 18-30w
Wir Gehörlosen fragten den Busfahrer, was denn los sei.
R
WIR1A TAUB-GEHÖRLOS1A* WAS-MEINUNG1 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^*
L
M
wir was mei{nen} [MG]
1178939 1178939 | 31-45w
„Wir Gehörlosen können nicht sprechen.
R
WIR1A TAUB-GEHÖRLOS1A KANN1^* SPRECHEN6
L
M
[MG] [MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Wir können lernen, uns besser zu artikulieren.
R
WIR1A LERNEN1 ARTIKULATION1* BESSER1
L
M
lern artik{ulation} besser
1291638 1291638 | 61+m
Ich bin mit meinen Freunden rumgelaufen und spazieren gegangen.
R
WIR1A FREUND1A $INDEX1 SPAZIEREN1*
L
M
[MG] [MG] [MG] spazier spaz{ieren}
1206010 1206010 | 46-60w
Wir haben aber noch unsere Kultur, also die Gebärdensprache und die eigene Kultur.
R
WIR1A AUCH1A DAZU1 KULTUR1A*
L
M
auch dazu
1177860 1177860 | 61+m
Wir brauchen schon bei Zahnschmerzen eine Betäubungsspritze.
R
WIR1A ZAHN1A* SCHMERZ3* SPRITZEN1A*
L
M
wir zahnschmerzen
1177918 1177918 | 61+m
Da hatten alle Urlaub und fuhren dorthin.
R
WIR1A HABEN-BESITZEN1* URLAUB1* FAHREN3*
L
M
wir haben urlaub
1177918 1177918 | 61+m
Bei uns in Europa ist das nur mäßig, aber das will ich nicht beschreien.
R
WIR1A BESCHEIDEN1B* EUROPA1B* $ORAL^
L
M
wir bescheiden europa aber
1431896 1431896 | 46-60m
Wir freuen uns, dass wir Gehörlosen jetzt wieder vereint sind.
R
WIR1A FROH1* TAUB-GEHÖRLOS1A* ZUSAMMENHALTEN1*
L
M
wir froh zusammen
1211515 1211515 | 61+m
Wir waren zu fünft.
R
WIR1A ICH2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5* $GEST-OFF1^
L
M
fünf personen
1414312 1414312 | 46-60m
Pech, wir lagen auf dem vierten Platz.
R
WIR1A LEGEN3^ $NUM-ORD1:4 PLATZ3*
L
M
wir belegen vierte platz
1414312 1414312 | 46-60m
In Melbourne, beim Vorrundenspiel, haben wir gegen Ungarn gespielt.
R
WIR1A ALLE1A IN1* NETZ1B^*
L
M
alle
1414312 1414312 | 46-60m
Für uns war es wie eine Siegesfeier.
R
WIR1A $GEST-OFF1^ WIE-VERGLEICH3A* SIEGEN1
L
M
wir siegesfeier»
1244796 1244796 | 31-45m
Wir akzeptieren und verändern das.
R
WIR1A AKZEPTIEREN1 VERÄNDERN1* $GEST-OFF1^
L
M
akzeptieren [MG]
1244796 1244796 | 31-45m
Wir benutzen typischerweise diese Gebärde am Mund, wenn jemand still sein soll.
R
WIR1A TYPISCH1 WAS1B* STILL2
L
M
typisch
1212176 1212176 | 46-60m
Ich dachte, wir wären alle gleich.
R
WIR1A GLEICH1A
L
M
1212416 1212416 | 31-45w
Sie schauten Fußball.
R
WIR1A FUSSBALL2*
L
M
wir fußball
1248400 1248400 | 31-45m
Dann würden wir mitentscheiden.
R
WIR1A MIT1A $INDEX1 ENTSCHEIDEN1A
L
M
wir mitentscheiden
1249542 1249542 | 46-60m
Wir haben schon vor der Veranstaltung dort Urlaub gemacht.
R
WIR1A SCHON1B* UMFELD1A* VORHER2
L
M
schon vor
1220195 1220195 | 61+w
Wir sind/
R
WIR1A $GEST^
L
M
wir
1179868 1179868 | 31-45w
Dann hieß es, dass wir raus müssten.
R
WIR1A MUSS1* DRAUSSEN1*
L
M
wir muss drau{ßen}
1430590 1430590 | 61+w
Wir haben immer gesprochen.
R
WIR1A SPRECHEN1B*
L
M
immer
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
So viele Dinge, die wir in der DDR noch nicht hatten.
R
WIR1A NOCH-NICHT3 DDR2
L
M
wir noch nicht d-d-r
1584617 1584617 | 61+m
Wir arbeiteten in der Druckerei.
R
WIR1A ARBEITEN1 IN1 DRUCKEN-PAPIER1
L
M
wir arbeiten in druckerei
1585089 1585089 | 31-45m
Wir sind alle arm.
R
WIR1A ARMUT-$KANDIDAT-LEI70^ $GEST-OFF1^*
L
M
arm
1291636 1291636 | 61+m
Wenn wir an diesem Tag in das Verwaltungsgebäude der Schule in den Keller gegangen wären, um Schutz zu suchen, wären wir auf jeden Fall alle gestorben.
R
WIR1A NOCH4B DORT1 VERWALTUNG2A
L
M
wir noch verwaltung
1250646 1250646 | 61+m
Wir haben dann schön den Korn aufgemacht und was getrunken.
R
WIR1A $PROD TRINKEN1^*
L
WIR1A
M
korn
1419370 1419370 | 18-30m
Oder bei Anrufen/
R
ODER1* WIR1A TELEFON1*
L
M
oder telefon
1177702 1177702 | 46-60m
Die glauben, dass wir alle genug Geld haben.
R
GLAUBEN2A* WIR1A GELD1C* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
glaube genug
1178939 1178939 | 31-45w
Dort aufzusteigen ist für uns schwer.
R
BEDEUTUNG1* WIR1A AUFSTEIGEN2* SCHWER1A*
L
M
bedeutet [MG] schwer
1428472 1428472 | 61+m
Also/
R
$GEST^ WIR1A
L
M
1428905 1428905 | 18-30w
Wir waren vor Mitgefühl wie gelähmt.
R
MIT1A WIR1A MIT1A GEFÜHL3 MASSE-PERSON-PASSIV1^*
L
M
mit mitgefühl
1289623 1289623 | 46-60w
Wir Schauspieler waren nicht dabei.
R
ICH1 WIR1A SCHAUSPIELER2 WIR1A NICHT3B*
L
M
wir schauspieler
1292125 1292125 | 46-60m
Aber wir hatten noch unseren alten Fernseher.
R
ICH1 WIR1A NOCH4A* FERNSEHER1A*
L
M
aber wir noch f{ernseher}
1292125 1292125 | 46-60m
Deshalb kennen wir hier auf der Erde nicht die Rückseite des Mondes.
R
DARUM1* WIR1A ORT1A^ ERDE1A KENNEN1A
L
M
darum wir erde kennen nur
1251334 1251334 | 46-60m
Wir wurden so ausgewählt, dass es passte und die Mannschaften für Güstrow zusammengestellt/
R
FERTIG1A WIR1A PASSEN1* FÖRDERN1A GRUPPE1A*
L
M
[MG] ob passt passt gruppe
1209910 1209910 | 18-30m
Wir waren stolz, dass wir so weit gekommen sind.
R
STOLZ1 WIR1A STARK1B GLEICH6* $GEST-OFF1^
L
M
stolz [MG]
1177860 1177860 | 61+m
Und wir bekommen nur wenig.
R
ICH1 WIR1A WENIG8*
L
M
wir [MG]
1414312 1414312 | 46-60m
Trotzdem sind wir geblieben und haben an den Deaflympics teilgenommen.
R
DOCH2 WIR1A KOMMEN1* KOMMEN1* DURCHFÜHREN1*
L
M
doch wir kommen durchführen
1244796 1244796 | 31-45m
Unter Gebärdensprachdozenten wurde viel darüber diskutiert, welche Länder- und Städtegebärden verwendet werden sollten.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^ WIR1A GEBÄRDENSPRACHE1B* DOZENT1 BEREICH1A
L
M
gebärdensprache do{zent}
1244796 1244796 | 31-45m
Bei uns ist es leider genau umgekehrt.
R
ICH1* WIR1A $GEST^* UMGEKEHRT1
L
M
um
1177002 1177002 | 31-45w
Dürfen wir das?
R
DARF2A* WIR1A $GEST-OFF1^* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
dürf wir
1177002 1177002 | 31-45w
Wir müssen noch lernen, loszulassen.
R
WIE1B* WIR1A $ORAL^ LERNEN1 WIE1B*
L
M
wir muss noch noch lern wie
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Wir waren zusammen mit Freunden vier Personen.
R
FREUND7* WIR1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 PERSON1^* ZUSAMMEN1A*
L
M
freunde vier [MG]
1584617 1584617 | 61+m
Wir wurden im Schriftsetzen unterrichtet.
R
$INDEX1 WIR1A UNTERRICHTEN1* $PROD
L
M
schriftsetzer
1584617 1584617 | 61+m
Das war schon in der achten oder neunten Klasse, so ungefähr.
R
SCHON1A WIR1A $NUM-ORD1:8d $NUM-ORD1:9d KLASSE1*
L
M
schon achte neunte klasse
1210763 1210763 | 18-30w
Nein, wir sind dorthin geflogen.
R
NEIN1A WIR1A WAR1 FLUGZEUG2C*
L
M
[MG] war [MG]
1184756 1184756 | 18-30w
Unsere gemeinsame Teamarbeit war super.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^ WIR1A ZUSAMMEN1A* TEAM1B ARBEITEN1*
L
M
zusamm teamarbeit
1176340 1176340 | 18-30w
Wir waren zwar müde, aber wir haben das Spiel bis zum Schluss angeschaut.
R
DARUM1* WIR1A LOS-START1* ZUSCHAUEN1* $GEST^
L
M
darum wir los [MG]
1176340 1176340 | 18-30w
Wir Hörgeschädigten haben zusammen gespielt.
R
ZUSAMMEN3A* WIR1A HÖREN2* SCHADEN1* WIMMELN1^*
L
M
zusammen hörgeschädigten
1180556 1180556 | 46-60w
Die Politiker und wir, wir müssen uns alle engagieren. Die Politiker dürfen das nicht einfach abtun. Die müssen sich genauso Mühe geben wie wir Bürger.
R
$GEST-ABWINKEN1^* POLITIK1 GLEICH8* WIR1A BÜRGER1* ALLE2C $GEST-OFF1^*
L
M
gleich wir bürger alle
1209006 1209006 | 18-30m
Wir haben gegeneinander gespielt wie bei einem Turnier mit Preis, und am Schluss haben wir den dritten Platz belegt, hm, ja, den dritten Platz.
R
WAR1 $NUM-ORD1:3d PLATZ3* WIR1A $NUM-ORD1:3d PLATZ3* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
war dritte platz dritte platz
1418858 1418858 | 31-45m
Wichtig ist, dass unsere drei Vereine was zu lachen haben, wandern gehen und einfach gute Laune haben.
R
WICHTIG1 ICH1 WIR1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d VEREIN1A* HABEN-BESITZEN1*
L
M
wichtig drei verein hat
1244796 1244796 | 31-45m
Ja, das stimmt, aber wir gebärden MEXIKO.
R
GEBÄRDEN1A* MEXIKO3 WIR1A $GEST-OFF1^
L
M
1245356 1245356 | 61+m
Mein Schwager ist gehörlos, so können wir alle zusammen gebärden.
R
SCHWAGER2* TAUB-GEHÖRLOS1A* WIR1A GEBÄRDEN1G
L
M
schwager [MG]
1180556 1180556 | 46-60w
Die Politiker und wir, wir müssen uns alle engagieren. Die Politiker dürfen das nicht einfach abtun. Die müssen sich genauso Mühe geben wie wir Bürger.
R
POLITIK1 $GEST-ABWINKEN1^* WIR1A MUSS1 AKTIV2* POLITIK1
L
M
politik wir muss politik
1180724 1180724 | 31-45w
Und zwar, weil wir Experten sind.
R
ICH1 KOGNITION2B^ WIR1A
L
M
warum experte
1178939 1178939 | 31-45w
Aber im Alltag, also im Leben stößt man trotzdem noch auf viele Barrieren.
R
ABER1 ALLTAG2A* WIR1A LEBEN1F* $INDEX1 SEHR6*
L
M
aber alltag leben [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Wir sind dann zu der Firma hingegangen und haben versucht, denen das zu erklären, aber da hieß es, keine Zeit, wir müssen arbeiten, keine Zeit. Da konnten wir nichts tun.
R
$INDEX1 ARBEITEN2 WIR1A BESUCHEN1A FIRMA1A NEIN1B
L
M
doch firma [MG]
1584617 1584617 | 61+w
Später war es dann so: Wir waren zusammen vier Mädchen – inklusive mir.
R
SPÄTER10 ICH1 WIR1A MÄDCHEN1 ZUSAMMEN5
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4
M
später ich wir mädel zusammen vier
1584617 1584617 | 61+w
Es hatte sich so eingebürgert, dass wir Mädchen vor der Jugendweihe schon ganz heiß darauf waren, uns schöne Kleider und Schuhe mit Absätzen zu kaufen und zum Friseur zu gehen.
R
ENTWICKELN1B $INDEX1 WIR1A VORHER2* JUNG3* WEIHE1*
L
M
[MG] vorher jugendweihe
1211515 1211515 | 61+m
Wir haben immer Cowboy und Indianer gespielt, so wie im Kino.
R
$GEST-ABWINKEN1^* ICH1 WIR1A SPIELEN2* COWBOY1* UND2A*
L
M
wir immer spielen cowboy und
1247525 1247525 | 61+m
Am Ende haben wir es geschafft, zweimal Deutscher Meister im Wasserball zu werden.
R
ENDLICH2A HABEN1* WIR1A IN1 WASSERBALL1* MAL3*
L
M
endlich haben wir im wasserball zweimal
1180724 1180724 | 31-45w
Hoffentlich wird das in Zukunft mal so werden.
R
HOFFEN1A* SPÄTER10* WIR1A BEREIT2A WEITER1A* PROTEST1^
L
M
hoffe wir weiter
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Ich hab das nicht verstanden, wir waren früher oft nach dem Sport zusammen weg.
R
$INDEX1 VERSTEHEN1 WIR1A FRÜHER1 BESONDERS1A*
L
M
[MG] verstehen früher besonders
1290126 1290126 | 31-45m
Die Deutschen waren damals unschuldig und konnten nichts dafür, dass dieser Teil von Deutschland an sich gezogen wurde.
R
GRUND4A WIR1A DEUTSCH1 UNSCHULDIG1* $GEST-OFF1^
L
$INDEX1
M
grund deutsch unschuld
1184367 1184367 | 61+w
Auch wir Menschen sollen lernen, Respekt zu zeigen und andere zu akzeptieren.
R
AUCH3A MENSCH2* WIR1A SOLL1 LERNEN1 RESPEKT1A
L
M
auch menschen soll lernen respekt»
1181602 1181602 | 18-30m
Das Kochen klappt nach Absprache.
R
KOCHEN3A* KLAPPT1 WIR1A ETWAS-PLANEN-UND-UMSETZEN1 $GEST-OFF1^
L
M
klappt wir ausmachen
1183203 1183203 | 61+w
Und wir leben noch/
R
UND2B AUCH1A WIR1A LEBEN1C NOCH1B $GEST^*
L
M
auch wir leben noch
1584617 1584617 | 61+w
Aber diese Entwicklung ist nicht nur positiv, unsere strenge Erziehung hatte auch etwas Gutes.
R
$ORAL^ ENTWICKELN1B STIMMT1A* WIR1A STRENG2 GUT1
L
M
aber entwicklung stimmt nicht streng auch gut
1289623 1289623 | 46-60w
Wir Schauspieler waren nicht dabei.
R
ICH1 WIR1A SCHAUSPIELER2 WIR1A NICHT3B*
L
M
wir schauspieler
1205168 1205168 | 18-30w
Fußball lässt uns näher zusammenrücken.
R
$GEST-OFF1^ FUSSBALL1A MACHEN2* WIR1A MEHR1* ENG2* $GEST-OFF1^
L
M
fußball machen mehr enger
1206010 1206010 | 46-60w
Ich denke, dass dabei ein Kollegenseminar hilfreich wäre, wo man Missverständnisse aufdecken könnte.
R
ICH1 GLAUBEN2B* TAUB-GEHÖRLOS1A WIR1A MUSS1 WIE-VERGLEICH3A ANFÜHRUNGSZEICHEN2
L
M
glaube gehörlos muss wie
1246344 1246344 | 61+m
Meistens habe ich mich abends mit anderen Gehörlosen vor dem Fernsehgeschäft getroffen.
R
ICH1 MEISTENS1B TAUB-GEHÖRLOS1A* WIR1A TREFFEN2A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 FERNSEHER2*
L
M
meist [MG] treffen ein fernsehgeschäft»
1179212 1179212 | 46-60w
Wir haben noch mal nachgefragt und man sagte uns, dass es nichts mit uns zu tun hätte, doch das haben wir nicht nachvollziehen können.
R
FERN1^* $GEST^ NICHTS-ZU-TUN1 WIR1A FADEN-VERLIEREN2^
L
M
nichts zu tun
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Die Polen kamen und besetzten alles, aber wir sind geblieben.
R
KOMMEN1* BESETZT1A ICH1 WIR1A NOCH1A* BLEIBEN2*
L
M
polen kommt besetzt [MG] noch bleiben
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
In Dresden hat er davon berichtet und alle waren mächtig erstaunt, die Neuigkeiten haben sich wie ein Lauffeuer verbreitet.
R
WOLLEN5B^* DRESDEN2B* SPRECHEN1A^* WIR1A SEHR7^*
L
M
dresden [MG] alle [MG]
1204691 1204691 | 61+w
In Deutschland wird kaum noch Kleidung genäht.
R
ACHTUNG1* KLEIDUNG2 NÄHMASCHINE1 WIR1A DEUTSCH1 $PROD
L
M
[MG] wir deu{tsch} [MG]
1584617 1584617 | 61+w
Dann lenke ich manchmal meine Konzentration von der Arbeit auf sie, wir haben uns schon so viel unterhalten.
R
ARBEITEN1 ABLENKUNG1 ICH1 WIR1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 AUGE1* SCHÖN3*
L
M
arbeiten vier auge schön
1177002 1177002 | 31-45w
Da frage ich mich wirklich, ob wir Gott spielen können, ob wir das dürfen.
R
FRAGE1* KANN1 DARF2A* WIR1A DARF2A* GOTT1* SPIELEN2*
L
M
fra{ge} kann darf gott spielen»
1177002 1177002 | 31-45w
Aber die Frage ist doch, wie ich vorhin schon meinte, ob wir Gott spielen können.
R
FRAGE1* $GEST-ÜBERLEGEN1^* KANN1 WIR1A $GEST-OFF1^* SCHON1A* SAGEN1
L
M
frage können wir schon sag
1177002 1177002 | 31-45w
Aber wir in der Gehörlosengemeinschaft dürfen Menschen mit CI auch nicht ablehnen.
R
WIR3 DARF2A* NICHT3A WIR1A TAUB-GEHÖRLOS1A GESELLSCHAFT1* BEREICH1A*
L
M
wir darf nicht gehörlos gesellschaft
1428472 1428472 | 61+m
In unserem Heim waren über 200.
R
KLASSE1 $INDEX1 KÖRPER1^ WIR1A $NUM-HUNDERTER1:2 $NUM-HUNDERTER1:2
L
M
heim über zweihundert
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Meine Mutter hat uns nur gesagt, dass wir nach Dresden in die Schule müssten.
R
$INDEX1 ICH1 BESCHEID1A* WIR1A SCHULE2A WO1A* IN1*
L
M
mama un{s} schule wo in
1583214 1583214 | 61+w
Später haben wir mit dem Gehörlosenverein im Bus eine Ausfahrt ins Wirtshaus am Spessart gemacht.
R
WIR1A* GEHÖRLOS1* STEUERN-LENKRAD1^ WIR1A VEREIN2A ALLE2A^ ALLE1A^*
L
M
verein
1584617 1584617 | 61+m
Daran merkt man, dass es vor der Schulzeit nicht aufgefallen ist.
R
LASSEN1^* MERKEN1 SCHON1A WIR1A VOR1A SCHULE2E ZEIT7C*
L
M
man merkt schon vor schulzeit
1584617 1584617 | 61+w
Nun, als wir uns wiedersahen, waren wir alle älter geworden.
R
SEHEN1 ALLE1A ALT2A WIR1A LANGSAM1* ALT2A LASSEN1*
L
M
wiedersehen alle alt wir langsam [MG]
1584617 1584617 | 61+w
Wenn nächstes Mal die Stimmung wieder so gut ist, bin ich wieder dabei.
R
ICH1 WENN1A GUT1 WIR1A STIMMUNG2 $INDEX1 ICH1
L
M
nächste mal wenn gut stimmung
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 61+w
Aber wenn alte Leute sich so oft treffen, dann ist ihr Kopf irgendwann leer.
R
WENN1A OFT2A TREFFEN2A* WIR1A IDEE2B* WAS1A LEER5
L
M
wenn [MG] leer
1582841 1582841 | 46-60m
Die Westberliner Firma hatte sechs, wir 200 Mitarbeiter.
R
ICH2* FIRMA1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:6d* WIR1A $NUM-HUNDERTER1:2d
L
M
westberliner firma sechs zweihundert
1584545 1584545 | 31-45w
Ich habe gerade vor kurzem zusammen mit den Arbeitskollegen Pfannkuchen gegessen, die der Chef gekauft hatte.
R
EBEN-ZEITLICH1A ARBEITEN2 KOLLEGE2 WIR1A $INDEX1 CHEF5* KAUFEN1A
L
M
[MG] arbeitskollegen chef kauf
1584617 1584617 | 61+m
Ich sagte zu einem Kollegen: „Früher hat das bei uns ganz gut geklappt mit dem Unterhalten, das ist jetzt ganz anders“.
R
$INDEX1 FRÜHER1 ICH2 WIR1A GUT1 KOMMUNIKATION1A ANDERS1
L
M
1212416 1212416 | 31-45w
Da tauschten wir uns aus, über das, was passiert war.
R
STIMMT1B ALLE2A^ SPRECHEN2^* WIR1A
L
M
stimmt [MG]
1289623 1289623 | 46-60w
Bei meinem ersten Weltkongress in Palermo gebärdeten wir noch alles in LBG.
R
PALERMO1* DORT1* ICH1 WIR1A NOCH5 $ALPHA1:L LBG1
L
M
palermo l-b-g
1244796 1244796 | 31-45m
Super! Ich habe schon eine Liste aufgestellt, wo die DGS stark durch die orale Lehre beeinflusst wurde.
R
SCHREIBEN1A TEXT1B WO1B* WIR1A GEBÄRDENSPRACHE1B* DGS1* $INDEX1*
L
$PROD
M
wo gebärdensprache
1176846 1176846 | 46-60w
Ich wollte es einmal für Mama schön machen und Zeit mit ihr verbringen.
R
FÜR1* MAMA8 SCHÖN1A WIR1A ZEIT3*
L
M
für mama schön zeit
1427368 1427368 | 46-60m
Einige Politiker wussten schon davon, doch wir hatten keine Ahnung.
R
WISSEN2A $INDEX1 ICH1 WIR1A MERKEN1^* ICH1 UNGEFÄHR2^
L
M
gewusst schlau wir würden nicht merken
1584617 1584617 | 61+m
Das lag daran, dass unsere Schulklasse vorher einen UTP hatte.
R
GRUND4B WAS1B* VORHER2 WIR1A FRÜHER1 SCHULE2E KLASSE1
L
M
grund was vorher früher schulklasse klasse
1584617 1584617 | 61+m
Unsere Klasse fertigte auch ein eigenes Lesebuch für Gehörlose an.
R
FÜR1 TAUB-GEHÖRLOS1A SELBST1A WIR1A SCHULE2H* KLASSE1 SELBST1A
L
M
für gehörlos selbst schule klasse selbst
1249741 1249741 | 18-30w
Wir haben ganz normal gezeigt, wie Gebärdensprache ist und uns in Gebärdensprache unterhalten.
R
NORMAL1 GEBÄRDEN1D* WIE-FRAGE2
L
WIR1A
M
wir normal wie
1418889 1418889 | 31-45w
Die Gehörlosen in meiner Klasse fielen bei der Abschlussprüfungen glatt durch.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A PRÜFUNG1 ABSCHLUSS2
L
ICH1* WIR1A
M
prüfungsabschluss
1413703 1413703 | 46-60m
Damals hattet ihr es auch so gemacht und andauernd gewonnen und jetzt wird wieder sehr technisch gespielt, aber das funktioniert nicht gut. Ach, was soll’s.
R
FRÜHER1* SEHR6* DREHEN-KREIS4^*
L
FRÜHER1* WIR1A $INDEX1
M
[MG]
1183703 1183703 | 61+m
Wir blieben dann mehr unter uns und sprachen miteinander.
R
DAS-IST-ALLES1A* SPRECHEN2*
L
NUR2A WIR1A
M
nur
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Ja, sie fragt mich dann immer, wo wir hinfahren, das entscheiden wir zusammen in der Skatgruppe.
R
$GEST-OFF1^
L
FRAGE1* WIR1A ICH1
M
selbst
1291636 1291636 | 61+m
Wir Kinder wurden angezogen, also ich war der Größte, ich konnte mich selber anziehen.
R
KIND1* ANSTRENGEND1* AUFWECKEN1* ANZIEHEN-OBERKÖRPER1B*
L
WIR1A
M
kinder [MG] anzieh anzieh
1250646 1250646 | 61+m
Wir haben dann schön den Korn aufgemacht und was getrunken.
R
WIR1A $PROD TRINKEN1^* $PROD $PROD
L
WIR1A
M
korn
1181455 1181455 | 61+w
Er sagte mir, ich könne mich hier auch beschweren.
R
KANN2A PROTEST1
L
ICH1 SAGEN4* WIR1A AUCH3A
M
sagen kann wir auch
1209077 1209077 | 18-30w
Sondern daraus, dass diese Gemeinschaft der Hörgeschädigten mehr umfasst, nämlich Spätertaubte, Schwerhörige, CI-Träger, von Geburt an Gehörlose usw.
R
AUCH1A* WEGEN1 GEMEINSCHAFT1A* HÖREN2 SCHADEN1*
L
$INDEX1 WIR1A
M
auch wegen gemeinschaft hörgeschädigt
1584198 1584198 | 31-45m
Wir hatten dann ein gemeinsames Treffen, mein Chef, das Integrationsamt und ich.
R
ZUSAMMEN7 DISKUSSION1A* CHEF1B DISKUSSION1A* $GEST-NM^
L
$INDEX1 WIR1A ICH1
M
diskuss{ion}
1420216 1420216 | 18-30w
Bei der WM 2006 haben wir in Leipzig im Internat mit vielen Mädchen zusammen Fußball geschaut.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:6d ZUSAMMEN1A*
L
$NUM-TAUSENDER1:2 LEIPZIG1A WIR1A VIEL5 MÄDCHEN1
M
zweitausendsechs leipzig mädchen zusammen
1290126 1290126 | 31-45m
Wirtschaftlich schon, aber dass wir Gehörlosen seitdem gemeinsam etwas erreichen, das war nicht wirklich möglich.
R
AKTIV1 STEIL1* UNGEFÄHR2^
L
THANK-YOU-ASL1^* ABER1 TAUB-GEHÖRLOS1A WIR1A
M
aber gehörlos [MG]
1290126 1290126 | 31-45m
Sie sind nachts dort entlanggefahren und haben sich zu dritt besprochen.
R
VERBUNDEN-SEIN1 BASTELN1A^
L
$PROD $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d WIR1A
M
drei [MG]
1246772 1246772 | 31-45w
Das hat uns viel geholfen, der Austausch.
R
WIR1A* VIEL1B HELFEN1* AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2
L
M
alle alle viel geholfen tausch tausch
1248090 1248090 | 31-45m
Wir sind dorthin.
R
WIR1A* DORT1
L
M
1430592 1430592 | 61+w
In unserem Klassenzimmer war Gebärden verboten.
R
WIR1A* ZIMMER1A* KLASSE1* ZIMMER1A*
L
M
wir klassenzimmer
1291638 1291638 | 61+m
Wir saßen alle zusammen an einem langen U-förmigen Pult.
R
WIR1A* SCHMAL1F^*
L
M
pult pult
1291638 1291638 | 61+m
Wir mussten immer üben zu sprechen.
R
WIR1A* ÜBEN1 SPRECHEN4* ÜBEN1*
L
M
muss üben
1205503 1205503 | 46-60w
Das bestimmen nicht wir, sondern die Naturgesetze.
R
WIR1A* NICHT3A* BESTIMMEN1* $INDEX1*
L
M
wir bestimmen
1210997 1210997 | 46-60m
Aber wir sind in der Zeit geblieben.
R
WIR1A* SCHAFFEN1C ZEIT1 $GEST-OFF1^*
L
M
schaff mit der zeit
1250646 1250646 | 61+w
Wir waren ja auch in der russischen Besatzungszone, da war das normal.
R
WIR1A* BESETZT2* BEREICH1D^*
L
RUSSLAND1
M
wir besatzungszone russland
1414312 1414312 | 46-60m
Schon zwei Jahre vor den Deaflympics, bei der Europameisterschaft in England, waren wir vorbereitet und wachsam.
R
WIR1A* SCHON1B VOR1A $NUM-JAHR-VOR-JETZT1:2*
L
M
wir schon vor zwei jahre
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Wir Mädchen sind alle runter gegangen zum Fernsehen.
R
WIR1A* MÄDCHEN1* MASSE-PERSON-AKTIV1^*
L
M
wir mädel [MG]
1179212 1179212 | 46-60w
In der Öffentlichkeit war es nicht bekannt, dass Gunter oft bei unseren Klassentreffen dabei war.
R
WIR1A* AUSWEICHEN1^* KLASSE2* TREFFEN1*
L
M
wir klasse treff treff treff
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Da haben wir immer viel ausgegeben.
R
WIR1A* GUT1 AUSGEBEN3*
L
M
wir gut [MG]
1430396 1430396 | 46-60w
Ja, es haben alle gesprochen, doch.
R
WIR1A* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ SPRECHEN6 $GEST-ÜBERLEGEN1^*
L
M
[MG]
1430590 1430590 | 61+w
Wir sind dahin gegangen und haben uns hingesetzt.
R
WIR1A* $GEST-OFF1^ LAUFEN8* SITZEN1A
L
M
1583950 1583950 | 31-45w
Wir waren bis/
R
WIR1A* BIS1 $$EXTRA-LING-MAN^
L
M
bis
1585453 1585453 | 18-30w
Wir haben auf die Straße gemalt.
R
WIR1A* WIMMELN1* SCHREIBEN2A^*
L
M
malen
1291636 1291636 | 61+m
Wir haben überhaupt nichts mitbekommen und haben bis zum nächsten morgen durchgeschlafen.
R
WIR1A* LIEGEN-BEIN1A^ SÜSS4 MORGEN-FRÜH1*
L
M
schlafen süß morgen früh»
1204694 1204694 | 61+w
Inzwischen leben wir Älteren immer länger.
R
WIR1A* ALT9* LEBEN1C LANG-ZEITLICH4B*
L
M
wir älteren leben länger länger länger
1210206-12000807-12040142 1210206-… | 61+w
Aber wir sind alle sehr stolz auf den deutschen, unseren deutschen Papst.
R
WIR1A* ALLE1A SEHR4 STOLZ1*
L
M
wir alle sehr stolz
1176340 1176340 | 18-30w
Wir haben uns auch heimlich getroffen, so um 11 Uhr oder 12 Uhr nachts, ohne dass der Erzieher davon wusste.
R
WIR1A* HEIMLICH5A AUCH1A GEHEIM2A*
L
M
auch geheim
1431896 1431896 | 46-60m
Wir hatten Hunger und haben uns Bockwurst zu essen bestellt.
R
WIR1A* BEDÜRFNIS1A^ ESSEN1 BESTELLEN1A
L
M
a bestellen
1413925 1413925 | 61+w
Wir haben uns gemeinsam gefreut und es war schön.
R
ZUSAMMEN3A* WIR1A* $PROD FROH1 SCHÖN3*
L
$INDEX1
M
[MG] froh froh
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 46-60w
Wir waren zusammen/
R
WISSEN2A* WIR1A* ZUSAMMEN3A
L
M
weiß zusammen
1427368 1427368 | 46-60m
Wir hatten hier ein gutes Leben.
R
ICH1 WIR1A* GUT1* LEBEN1C $INDEX1
L
M
wir gut gelebt
1582205 1582205 | 18-30m
Wir können ja auch stolz auf sie sein, dass sie aus dem Osten kommt.
R
ALLE3^* WIR1A* STOLZ1 ICH2 STOLZ1*
L
M
wir stolz stolz
1291638 1291638 | 61+m
Dann habe ich mit meinen Freunden den Schulweg angetreten.
R
ICH1 WIR1A* ALLE2B SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3A* DANN1A*
L
M
alle dann
1209006 1209006 | 18-30m
Wir haben die ganze Nacht durchgefeiert. Ja, und sonst?
R
PARTY1A* WIR1A* FEIERN1* BIS1* MORGEN-FRÜH1*
L
M
feier bis früh
1184536 1184536 | 46-60m
So wie wir uns jetzt unterhalten, glaube ich nicht, dass das ein Problem für Dolmetscherinnen ist.
R
WIE-VERGLEICH1A* WIR1A* PROBLEM1* DOLMETSCHER1 PROBLEM1
L
$INDEX1 $GEST-OFF1^*
M
problem dolmetscher
1414123 1414123 | 46-60m
Ja, stimmt, der war dabei.
R
DU1 WIR1A* DU1 DABEI1A*
L
M
dabei
1414312 1414312 | 46-60m
Genau so sollten wir es auch versuchen.
R
DASSELBE2A* WIR1A* VERSUCHEN1 $GEST-OFF1^
L
M
[MG] wir versuchen [MG]
1212176 1212176 | 46-60m
Es hat nichts damit zu tun, dass die Gehörlosen es nicht begreifen würden. Die können nichts dafür.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* WIR1A* BEGREIFEN1* ICH1 ALLE2C^
L
M
[MG]
1212402 1212402 | 31-45w
Mit den Kollegen war ich auch beim Kollegenseminar.
R
KOLLEGE1B* WIR1A* FERTIG1A* ZUSAMMEN3A* KOLLEGE1A*
L
M
kollegen fertig zusammen ko{llege}
1430628 1430628 | 61+w
Ich war/ Also der Vorstand hat jemanden für die Küche im Clubheim gebraucht.
R
ICH1 WIR1A* ALLE1A* ICH1 $GEST-ÜBERLEGEN1^*
L
M
w{ir} ich
1583214 1583214 | 61+w
Später haben wir mit dem Gehörlosenverein im Bus eine Ausfahrt ins Wirtshaus am Spessart gemacht.
R
WIR1A* GEHÖRLOS1* STEUERN-LENKRAD1^ WIR1A
L
SPÄTER10*
M
später
1210763 1210763 | 18-30w
Wir machen dann ab, wie viele Tage wir mit dem Auto fahren, und schauen uns dann natürlich auch bestimmte Sachen an.
R
AUFZÄHLEN1C^* WIR1A* ABMACHEN1 FACH2A^ BESTIMMT1*
L
M
[MG] abmachen [MG] bestimmt»
1184367 1184367 | 61+w
Wir im Westen waren da schon weiter.
R
ICH1 WIR1A* ICH1 SCHON1A ABLAUF1B^
L
M
wir schon [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Einer bei uns/
R
ERSTENS1A WIR1A*
L
M
erste
1211531 1211531 | 61+w
Und dafür ziehen die etwas von unserem Lohn ab, damit sie das machen können.
R
SO1A* WIR1A* ICH1 DENKEN1B WIR1A*
L
M
so wir ich denke wir
1246329 1246329 | 61+m
In Darmstadt konnten wir nicht mehr mit der Straßenbahn weiterfahren, weil der Kinderwagen in die alte und schmale Tram nicht reinpasste.
R
DAMALS1* KIND2 SCHLAFEN2^* WIR1A* HEBEN-TORTE1* KANN1* SCHMAL2*
L
M
damals kinderwagen wir straßenbahn [MG] schmal
1430590 1430590 | 61+w
Jeder hat einen Hieb bekommen und wir haben uns leise in die andere Klasse gesetzt, bis der Lehrer kam: „Jetzt habt ihr eure Strafe bekommen.“
R
LEHRER1* LEHRER1* WIR1A* HABEN1* STRAFE1B BEKOMMEN1*
L
KOMMEN3*
M
lehrer kommt l{ehrer} haben strafe bekommen»
1176340 1176340 | 18-30w
Es ist auch eine schöne Erinnerung, wie wir früher in der Gruppe gemeinsam draußen im Hof gespielt haben.
R
WIR1B MEHR1* ZUSAMMEN1A* WIR1A* DRAUSSEN1 SPIELEN1* WABBELN1^
L
M
mehr draußen spiel hof»
1181027 1181027 | 18-30w
So haben wir Teilnehmer diese Art zu tanzen kennengelernt und durften dann mitmachen und es ausprobieren.
R
MIT1A* MACHEN2 ERLAUBNIS2 WIR1A* MIT1A PROBE2* TANZEN5
L
M
mit{ge}mach [MG] mit probieren [MG]
1413925 1413925 | 61+w
Was haben wir getan?
R
KANN2B* WAS1A WIR1A* TAT1* $INDEX1
L
M
was was haben wir geta{n}
1178939 1178939 | 31-45w
Denn wir fühlen uns miteinander gut.
R
KLAR1B* GRUND4A WIR1A* WOHL1*
L
M
grund wohl
1427810 1427810 | 18-30m
Wir können uns via Facebook austauschen.
R
ICH1* BEDEUTUNG1 WIR1A* $ALPHA1:F BUCH1A* WERFEN1^*
L
M
bedeutet w{ir} facebook
1583043 1583043 | 61+m
Für beide hatten wir zwei hörende Leiter.
R
$LIST-ZUSAMMEN3:1-2of2d HABEN-BESITZEN1* WIR1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 HÖREN2 LEITEN1B*
L
M
die beiden hatten wir zwei hörende leiter
1205568 1205568 | 61+m
Aber als wir in Wirklichkeit nicht mehr kamen, weinten viele Schwestern.
R
UMGEKEHRT1 EHRLICH2* WIR1A* NICHT3B KOMMEN1* WIRKLICH1
L
M
umgekehrt e{hrlich} wir nicht mehr kommen
1209746 1209746 | 18-30m
Ich bin mit meinen Freunden nach Taiwan geflogen.
R
ICH1 FREUND3 WIR1A* FLUGZEUG2A^ NACH-ORT1* TAIPEH1^*
L
M
freund nach taiwan
1413925 1413925 | 46-60w
Wir haben zusammen entschieden, in der Nähe von uns bummeln zu gehen.
R
ICH2 MACHEN2* WIR1A* BUMMELN1*
L
M
ich was machen wir wir bummeln
1430396 1430396 | 46-60w
Denn wir hatten uns untereinander so gut verstanden. Deshalb.
R
WARUM10A* DENKEN1A WIR1A* GUT1* VERSTEHEN1* WIR1A*
L
M
w{a}rum denk gut versteh
1430590 1430590 | 61+w
Ich nicht, meine Klasse auch nicht.
R
ICH2 $GEST-OFF1^ WIR1A* NEIN1B
L
M
1430628 1430628 | 61+w
Wenn alle gejubelt haben, sind wir immer zum Fernseher gelaufen und haben uns das angeschaut.
R
$INDEX1 HURRA2 WIR1A* LAUFEN1 STIMMT1A
L
M
[MG] alle stimmt
1209910 1209910 | 18-30m
Er hat uns wachgerüttelt, dass es dort noch bessere Leute gab, das war interessant.
R
$INDEX1 MACHEN4* WIR1A* WACH1* DORTHIN-GEHEN1 DA1
L
M
macht wach da
1177860 1177860 | 61+m
Aber wir/ Wir sollten eben auch weniger Lohn bekommen.
R
$ORAL^ ICH1 WIR1A* ABER1^ WIR1A* MUSS1
L
M
aber wir wir muss
1433655 1433655 | 46-60m
Auf dem Schulhof haben wir mit eigener Sprache untereinander gebärdet.
R
ICH1 SCHULE2H $INDEX1 WIR1A* $GEST^ WIR1A* GEBÄRDEN1G*
L
M
schulhof wir [MG]
1220196-12291229-12432115 1220196-… | 46-60m
Zusammen sind wir mittlerweile schon dreizehn.
R
ZUSAMMEN6* $NUM-TEEN1:3d ICH1 WIR1A*
L
M
zusammen dreizehn
1427810 1427810 | 18-30m
Nein, deshalb haben wir vorher einen riesigen Berg eingekauft.
R
DARUM1 ICH1* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ WIR1A* KAUFEN1A*
L
M
darum [MG] [MG] kaufen
1427810 1427810 | 18-30m
Damals in Norwegen habe ich auch Kartoffeln klein geschnitten und in die Fritteuse geschmissen.
R
ICH1* NORWEGEN1 DORT1* WIR1A* KARTOFFEL3A ZERKLEINERN2* WERFEN1*
L
M
norwegen kartoffel
1414312 1414312 | 46-60m
Die Gebärde ROM [sieht aus wie die Gebärde für „Chaos“] entstand, weil sie, als wir kamen, so schlecht vorbereitet waren.
R
ROM2* WIE-VERGLEICH3A $GEST-OFF1^* WIR1A* MASSE-PERSON-AKTIV1 $INDEX1* MEIN-GOTT1*
L
M
rom wir ankommen [MG]
1245390 1245390 | 61+m
Wir waren privat in den USA im Urlaub und sind mit dem Flugzeug dort angekommen.
R
$INDEX1 NEIN1A ICH2 WIR1A* WAR1 URLAUB7 FLUGZEUG2C*
L
M
nee wir war urlaub
1177002 1177002 | 31-45w
Dabei habe ich, haben wir den Großeltern klar gesagt, dass sie gebärden sollen.
R
ICH2 $GEST^* ICH2 WIR1A* KLAR1D BESCHEID1A* GROSS5A*
L
M
warum ach wir klar großelt{ern}»
1427725 1427725 | 18-30m
Wenn es Mode nicht gäbe, wäre unser Leben langweilig.
R
MODE1A* WORT3 NICHT3B* WIR1A* LANGEWEILE1* LEBEN1A*
L
M
mode nicht langweilig leben
1430396 1430396 | 46-60w
Als ich sechs war, dachte ich, ich käme zusammen mit den anderen Kindern auf dieselbe Schule.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:6d ALT8B ICH1 WIR1A* ZUSAMMENHALTEN1* KIND2* DENKEN1B
L
M
sechs alt [MG] [MG] kind [MG]
1430396 1430396 | 46-60w
Mit den Leuten, die damals in der ersten Klasse und im Kindergarten waren, habe ich heute noch Kontakt.
R
ICH1 STAMM4B* $INDEX1 WIR1A* BIS-HEUTE2 HEUTE2 $NUM-ORD1:1d
L
M
ich s{tamm} durch bis heute erst
1583950 1583950 | 31-45w
Alle in meiner Klasse gebärdeten miteinander.
R
ALLE3 MEIN1 KLASSE1 WIR1A* GEBÄRDEN1D WIMMELN1^
L
M
mein klasse [MG]
1583950 1583950 | 31-45w
Das war in meiner Lehre wirklich gut.
R
MEIN1 LEHRLING1A GUT1 WIR1A*
L
M
mein lehre
1584198 1584198 | 31-45m
In meiner Klasse hatten wir in Deutsch einen Zweierdurchschnitt, es gab kein großes Gefälle.
R
DARUM1* MEIN1 KLASSE1* WIR1A* DURCHSCHNITT1A DEUTSCH1* $NUM-SCHULNOTE1A:2
L
M
darum mein klasse durchschnitt deutsch zwei»
1182517 1182517 | 46-60m
Zurück kam nur ein mickriges Autogramm von Beckenbauer.
R
TREIBEN1A^ STIMMT1^* ZURÜCK1A WIR1A* ENTTÄUSCHT4A* NUR2A AUTOGRAMM1*
L
M
beckenbauer [MG] nur autogramm»
1177278 1177278 | 46-60m
Einer der Kollegen antwortete mir: „Wir stehen vor einem Krieg.“
R
KOLLEGE1A* ZURÜCK1A^* SAGEN1 WIR1A* STEHEN1 VOR1D* EIN1A
L
M
kollege [MG] sagt wir stehen vor einem
1414312 1414312 | 46-60m
Es war sehr kalt und wir mussten draußen schwimmen.
R
SEHR5 KALT2 $GEST-OFF1^ WIR1A* SCHWIMMEN1* DRAUSSEN1 BEREICH1D^
L
M
sehr kalt wir schwimmen draußen
1247205 1247205 | 31-45w
Ich kam dorthin und wir besprachen alles.
R
WAS1A^ $GEST-ABWINKEN1^* WIR1A* BESPRECHEN1*
L
KOMMEN1*
M
komm [MG] wir [MG]
1177002 1177002 | 31-45w
Klar, wir Frauen brauchen diese Absicherung, dass der Spender auch wirklich gesund ist.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ IMMER1B* ALLE2C* WIR1A* FRAU1A TYPISCH1* WISSEN2B
L
M
immer alle wir frau typisch
1430590 1430590 | 61+w
Und dann bin ich in die Schule gegangen, zum Klassenraum.
R
ICH1 IN1 $GEST^ WIR1A* KLASSE1* KÖRPER3^ VIERECK1^*
L
M
schule klasse
1430590 1430590 | 61+w
Bei Hörenden wird man oft nicht verstanden, aber wir verstehen uns alle gut.
R
$GEST^ VERSTEHEN1* ICH1 WIR1A* $INDEX1 LEICHT1^* ALLE1A*
L
M
nicht verstehen aber ??
1177860 1177860 | 61+m
Aber wir/ Wir sollten eben auch weniger Lohn bekommen.
R
ICH1 WIR1A* ABER1^ WIR1A* MUSS1 LOHN1 WENIGER-WERDEN3A*
L
M
wir wir muss lohn muss auch weniger»
1211531 1211531 | 61+w
Und dafür ziehen die etwas von unserem Lohn ab, damit sie das machen können.
R
WIR1A* ICH1 DENKEN1B WIR1A* GELD1A LOHN1* ABZIEHEN2A*
L
M
wir ich denke wir lohn abziehen
1433655 1433655 | 46-60m
Auf dem Schulhof haben wir mit eigener Sprache untereinander gebärdet.
R
$INDEX1 WIR1A* $GEST^ WIR1A* GEBÄRDEN1G* EIGEN1B SPRACHE1*
L
M
schulhof wir [MG] eigen sprache
1249376 1249376 | 46-60m
Dort ist ein Atomkraftwerk an einem Fluss, das habe ich mit meiner Schulklasse besichtigt.
R
HAUS1B^ SCHULE1A KLASSE1 WIR1A* $INDEX1 BESICHTIGEN1*
L
M
atom schule klasse
1289623 1289623 | 46-60w
Wir waren da, stellten unser Stück vor, aber es war ein bisschen zu lang.
R
$INDEX1 WER3^* ABER1 WIR1A* BISSCHEN2A* THEATERSTÜCK1 BISSCHEN2A*
L
M
[MG] zu{schauer} aber bisschen stück bisschen
1430396 1430396 | 46-60w
Denn wir hatten uns untereinander so gut verstanden. Deshalb.
R
WIR1A* GUT1* VERSTEHEN1* WIR1A* $GEST-OFF1^* DARUM1*
L
M
gut versteh darum
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45m
Es gibt viele Probleme, zu denen wir die gleiche Meinung haben. Wir haben fast die gleichen Probleme. Vertrauensperson/
R
PROBLEM1 $GEST-OFF1^ GEDANKENLESEN1^ WIR1A* GLEICH8* MANGEL1^* ICH2
L
M
problem [MG] ähnlich
1582399-11073030-11154047 1582399-… | 61+w
Meine Mutter ist oft weggefahren und hat Dinge organisiert, wir sollten immer da bleiben, bis sie zurückkam.
R
SELBST1A* SORGEN-SICH5A* BESUCHEN1B* WIR1A* NOCH4A* BLEIBEN2 WARTEN1A*
L
M
selbst sorgen noch bleiben war{ten}
1247849 1247849 | 46-60w
Wenn wir zum Beispiel in einer Gruppe zusammensaßen, hat sie viel erzählt.
R
ICH2* GRUPPE1B* SITZEN1A WIR1A* ERZÄHLEN4*
L
M
grupp sitz wir {erz}ählen
1582205 1582205 | 18-30m
Bei mir gab es das nicht, dass alle in Uniform „Seid bereit!“ [Losung der Pioniere] sagen mussten.
R
HEMD3^* JUNGE1^* $GEST-OFF1^ WIR1A* BEREIT1 KEIN7B*
L
M
wir seid bereit [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Die Sommerferien waren lang.
R
LANG-ZEITLICH1B $GEST-OFF1^ WIR1A*
L
$GEST-OFF1^*
M
sehr lang
1291636 1291636 | 61+m
Da hatte der Lehrer wirklich einen guten Riecher, zur Sicherheit in den Bunker zu gehen.
R
SICHER2 BUNKER1* $INDEX1 WIR1A* $GEST-OFF1^
L
M
sicher bunker
1205168 1205168 | 18-30w
Aber viele Leute, zum Beispiel beim Oktoberfest, rümpfen immer noch die Nase, wenn sie Deutschland hören.
R
OKTOBERFEST1* WEGEN2A* NOCH4B WIR1A* DEUTSCH1 $INDEX1 SCHON1A*
L
M
oktober{fest} wegen noch wir deutschland schon
1582654 1582654 | 18-30m
Andere haben gesagt, sie können das nach Wunsch machen, wir müssen es aber machen.
R
$GEST-OFF1^* NUR2B ICH1 WIR1A* MUSS1* ICH2* $GEST^*
L
M
wünschen nur muss muss [MG]
1583950 1583950 | 31-45w
Wir waren fünf Gehörlose und zwei Schwerhörige, ja, ich glaube zwei und fünf insgesamt.
R
ICH1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5* WIR1A* $GEST^
L
M
glaube zwei fünf
1246681 1246681 | 46-60m
Wir sollen uns über Rheinland-Pfalz unterhalten.
R
L
WIR1A* SPRECHEN1A* ZUSAMMEN3A^* BEREICH1A^
M
wir sprechen über rheinland-pfalz
1427810 1427810 | 18-30w
Die eine Woche kann ich dann eine Ausnahme machen.
R
KANN2A*
L
BEDEUTUNG1* WIR1A* AUSNAHME1A
M
bedeutet kann ausnahme
1418889 1418889 | 31-45w
Am Ende waren wir dann nur zu fünft.
R
ZUSAMMEN2A
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 WIR1A*
M
zusammen fünf
1418889 1418889 | 31-45w
Gemeinsam mit diesen Jungs war ich zum Beispiel oft im Volkspark Friedrichshain unterwegs.
R
ZUSAMMEN7 $GEST-ÜBERLEGEN1^ FEBRUAR3^ $INDEX1
L
JUNGE2* MEISTENS1B WIR1A* $INDEX1
M
bub meist friedrichshain»
1249542 1249542 | 46-60m
Als wir ankamen, waren wir überrascht, denn hinter der Rezeption saß eine Amerikanerin, die dort wartete.
R
WISSEN2B^ FADEN-VERLIEREN2 ICH1 MASSE-PERSON-AKTIV1 DANN6 TITEL-ÜBERSCHRIFT1^*
L
WIR1A*
M
wir komm dann rezeption
1429737 1429737 | 61+w
Wenn wir gewonnen hatten und einen Pokal bekommen hatten, dann war die Stimmung noch besser.
R
MEHR1* UNTERHALTUNG2A
L
STIMMUNG3 WIR1A*
M
mehr stimmung
1178939 1178939 | 31-45w
Wir sind ja hautpsächlich von Hörenden umgeben.
R
WIR1A* LEBEN1C* WIE-VERGLEICH3A* HAUPTSÄCHLICH1
L
M
[MG] leb wie [MG]
1430590 1430590 | 61+w
Bei Hörenden wird man oft nicht verstanden, aber wir verstehen uns alle gut.
R
ALLE1A* GUT1 VERSTEHEN1* WIR1A*
L
M
gut verstehen
1251334 1251334 | 46-60m
Und dann waren bei den Spartakiaden eigentlich alle guten Sportler meiner Jugendzeit.
R
UND-DANN2* LEICHTATHLETIK1A^* $INDEX1* WIR1A* $GEST-OFF1^ JUNG1 ZEIT7C
L
M
und dann spartakiade [MG] jugendzeit
1430590 1430590 | 61+w
Wir haben mehr Spaß zusammen.
R
MEHR1 $INDEX1 SPASS1 WIR1A*
L
M
mehr spaß
1182343 1182343 | 31-45w
Wir wussten, für welche Themen er sich interessierte und haben deshalb immer dazu nachgefragt, und er erzählte daraufhin immer.
R
SEIN-IHR1 ETWAS-LIEBEN1* WAS-BEDEUTET1* WIR1A* FRAGE1* $GEST-KOMM-HER-HER-DAMIT1B^* ERZÄHLEN4*
L
$INDEX1
M
[MG] was fragen [MG] erzähl erzähl
1212402 1212402 | 31-45w
Jeden Mittwoch haben wir das gemacht, abwechselnd mit Kopfkissenschlachten.
R
KOPF1A* KISSEN1* SCHLAGEN10* WIR1A*
L
M
kopfkissen schlagen
1204694 1204694 | 61+w
Aber eine, Frau #Name5, ist total stark, sie ist schon 88 und hat es trotzdem bis nach oben geschafft.
R
WIR1A* ICH1* $NAME
L
STARK1A
M
wir [MG] stark frau #name5
1429737 1429737 | 61+w
Wir sind mit dem Zug hingefahren und haben uns viel unterhalten, es war wie ein Abenteuer.
R
ABENTEUER1 VIEL11 WIR1A* FERTIG1B
L
SPASS1* $GEST-OFF1^*
M
s{paß} abenteuer
Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalent: untereinander
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1245356 1245356 | 61+m
Da gebärden wir alle untereinander.
R
UNTEREINANDER3 GLEICH1A GEBÄRDEN1G
L
M
[MG] [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Die sind immer nur in derselben Stadt und finden dort neue Gesichter.
R
UNTEREINANDER3 NUR2B DASSELBE2A STADT2*
L
M
nur selbe stadt»
1419370 1419370 | 31-45m
Unter Gehörlosen kann ich mich mühelos auch länger austauschen, aber bei Hörenden ermüde ich schnell.
R
DA1* UNTEREINANDER3 ICH2* MERKEN1 NICHT5*
L
M
da da [MG] merkt nicht
1249620 1249620 | 18-30m
Wir haben uns in der Familie verstanden.
R
SICH-VERSTEHEN1A UNTEREINANDER3 $GEST^
L
M
vertrauen
1245390 1245390 | 61+m
Das war gut. Es war ein guter Erfahrungsaustausch. Es war sehr gut.
R
GUT1* AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION1* UNTEREINANDER3 WIMMELN1^ ALLES1A* GUT1*
L
ERFAHRUNG6A*
M
gut erfa{hrung} viel tausch [MG] all sehr gut
1212611 1212611 | 18-30w
Bis jetzt ist meine Familie glücklich und hat keine Probleme, es ist eine harmonische Familie.
R
PROBLEM1* WIE-VERGLEICH3B* GEMÜTLICH4^* UNTEREINANDER3 $GEST-OFF1^
L
M
pro{blem} wie harmonisch
1210208 1210208 | 46-60m
Dann liefen die Gespräche unter den Kandidaten, wer Papst wird.
R
GEBEN2^ WER4 $GEST-ÜBERLEGEN3^* UNTEREINANDER3 $GEST-OFF1^
L
M
wer
1212611 1212611 | 18-30w
Sie muss verstehen und auch akzeptieren, dass ich in meiner Familie rede und ich mit meinen Freunden gebärde, weil das unsere Form der Kommunikation ist.
R
AKZEPTIEREN1 ICH2* UNTERHALTUNG2F* UNTEREINANDER3 KOMMUNIKATION1A* $GEST-OFF1^ KOMMUNIKATION1A*
L
M
akzep{tieren} ich unterhalten wie kommunikation»
1180724 1180724 | 31-45w
Gehörlose arbeiten nur unter sich.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A ZUSAMMEN1A* UNTEREINANDER3 ARBEITEN1
L
M
gehörlos arbeit
1183035 1183035 | 31-45w
Aber na ja, ich saß da, wartete und schaute mir an, wie sie so ihre Runden drehten.
R
$GEST-ABWINKEN1^* WARTEN1C UNTEREINANDER3 BEISPIEL1^*
L
M
[MG] [MG]
1583950 1583950 | 31-45w
Nachdem die beiden dann gut gebärden gelernt hatten, machten wir auch viel mit ihnen zusammen und hatten einen guten Zusammenhalt.
R
$INDEX1 PERFEKT-IN-ETWAS-SEIN1 UNTEREINANDER3 GUT1* ZUSAMMENHALTEN1
L
M
[MG] gut [MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Und es geht nicht, dass die Hörenden das unter sich besprechen.
R
HÖREND1A* SELBST1A* ORGANISIEREN2A* UNTEREINANDER3 ENTSCHEIDEN1B NICHT3B MÖGLICH1*
L
M
hörend selbst entschei{den}
1246100 1246100 | 18-30m
Die kennen sich untereinander nicht.
R
BEISPIEL1^* $INDEX1 KENNEN1B* UNTEREINANDER3 KENNEN1B* $GEST^
L
M
kenn nicht kenn nicht
1212611 1212611 | 18-30w
Ich unterhielt mich mit anderen und dachte, dass alle gleich wären.
R
ICH1 DENKEN1B GLEICH8* UNTEREINANDER3
L
M
dachte [MG]
1418858 1418858 | 31-45m
Bei Gehörlosen ist es oft so, dass sie sich untereinander wild durcheinander unterhalten, das ist typisch für Gehörlose, dann fühlen wir uns wohl.
R
OFT1B WAS1A* GEBÄRDEN1G* UNTEREINANDER3 TYPISCH1* TAUB-GEHÖRLOS1A* WOHL1*
L
M
oft was [MG] typisch wohl»
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Ich habe nicht viel verdient, trotzdem haben wir alles zusammen ausgegeben.
R
SO1B AUSGEBEN3* GUT1 UNTEREINANDER3
L
M
[MG] gut [MG]
1212611 1212611 | 18-30w
Später unter Freunden kommunizierte ich in Gebärdensprache mit Gestik.
R
$GEST-OFF1^* UND2A FREUND7* UNTEREINANDER3 KENNENLERNEN1* PERSON1* MEHR1
L
M
und freunde kennenlernen [MG]
1212611 1212611 | 18-30w
Bis jetzt ist meine Familie glücklich und hat keine Probleme, es ist eine harmonische Familie.
R
EIGENTLICH1B* GLÜCK1 FAMILIE4 UNTEREINANDER3 ICH1 KEIN3* PROBLEM1*
L
M
eigentlich glück familie ich kein pro{blem}
1212611 1212611 | 18-30w
Auf Partys traf ich andere Gehörlose.
R
UNTEREINANDER3* DURCH2B* PARTY1A* UNTEREINANDER3 AUCH3A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
durch [MG] [MG] auch ein [MG]»
1183035 1183035 | 31-45w
Normalerweise hätte Deutschland gewonnen, aber mit dem Schiedsrichter stimmte was nicht und deshalb fragte man sich, ob er bestochen wurde.
R
STIMMT1A* FÜR1* BEZAHLEN3^* UNTEREINANDER3 $GEST-OFF1^
L
M
stimmt nicht für bestechung
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45m
Ich hatte eine neue Idee für uns alle, nämlich untereinander zu chatten.
R
$GEST-OFF1^ GELD1A^* CHAT1B* UNTEREINANDER3 CHAT1B
L
M
chatten chatten
1431428 1431428 | 31-45w
Die hatten sich Trennung, Alkoholkonsum, Drogensucht und Diebstahl als Thema vorgenommen.
R
DROGE1A GELD1C* KLAUEN1 UNTEREINANDER3 VERSCHIEDENES1*
L
M
drogen geld
1212611 1212611 | 18-30w
Durch das Miteinander.
R
UNTEREINANDER3* $GEST-OFF1^
L
M
1413703 1413703 | 46-60m
Alle aus der Region.
R
UNTEREINANDER3* ODER1* PARALLEL1A^
L
M
[MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Das war ein absolutes Glück.
R
GLÜCK2* UNTEREINANDER3*
L
$INDEX1
M
glück
1181159 1181159 | 31-45m
Nach ein paar Telefonaten gab es dann doch noch eine Erfolgsmeldung:
R
TELEFONIEREN1* UNTEREINANDER3* ERFOLG1
L
M
[MG]
1205568 1205568 | 61+m
Ich hatte immer geglaubt, dass nur meine Geschwister und ich untereinander gebärdeten.
R
MEIN1* GESCHWISTER2A* ICH1 UNTEREINANDER3* GEBÄRDEN1G FERTIG1B
L
M
mein bruder schwester
1414123 1414123 | 31-45m
Ich bin viel mit meinen Kindern unterwegs. Wir besuchen unterschiedliche Verwandte. Wir wechseln uns untereinander immer ab.
R
NÄCHSTE1 WAS1B* UM2C^* UNTEREINANDER3*
L
M
was machen anders
1212611 1212611 | 18-30w
Die anderen versuchten langsam zu sprechen und Gestik unterstützend einzusetzen, daher war die Kommunikation gut.
R
WIE-VERGLEICH3B* GUT1* VERSTEHEN1* UNTEREINANDER3* GUT1* SCHON1B
L
M
wie gut verstehen gut schon
1245390 1245390 | 61+m
Die sind gleich gut im Gebärden untereinander, das ist toll!
R
GLEICH1A* GEBÄRDEN1D* UNTEREINANDER3* SUPER1 $GEST-OFF1^
L
M
gleich [MG] [MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Die Gebärden hat sie dann immer dazu benutzt.
R
KANN1* $INDEX1 UNTEREINANDER3* MIT1A* DABEI1A GEBÄRDEN1B*
L
M
kann mit dabei
1431224 1431224 | 31-45m
Alle haben unterschiedlich gebärdet.
R
GEGEN3A^* ANDERS1 UNTEREINANDER3* WIMMELN1* $GEST-OFF1^*
L
M
anders
1428225 1428225 | 46-60m
Aber ich habe mich dagegen gewehrt und nach einigen Gesprächen hat es geklappt.
R
ALLE2B ICH1 SCHUTZ1A UNTEREINANDER3* KLAPPT1*
L
M
klapp klapp
1430396 1430396 | 46-60m
Wir gingen alle hinauf, um uns umzuziehen, Zähne zu putzen, uns zu sortieren und uns in die Betten zu legen.
R
MASSE-PERSON-AKTIV2* ANZIEHEN-OBERKÖRPER1A* PUTZEN-ZÄHNE2 UNTEREINANDER3* GEHEN2A*
L
M
zahnp{utzen}
1249376 1249376 | 46-60m
Sie haben immer geklagt, im Fernsehen kam auch immer das Gleiche.
R
KLAGEN-LEID1 $INDEX1 BEREICH2A^* UNTEREINANDER3* FERNSEHER1A DASSELBE4
L
M
geklagt fern{seher} selbe
1292458 1292458 | 18-30m
Da geht es nicht um die Familie.
R
NICHT3A WEGEN2B FAMILIE1* UNTEREINANDER3*
L
M
nicht wegen familie
1176340 1176340 | 18-30w
Darum haben sie dann in Schleswig intern über mich beraten.
R
DARUM1 $INDEX1 SCHLESWIG1* UNTEREINANDER3* BASTELN1B^* ÜBER1 HALTUNG-KÖRPER1^*
L
M
darum schleswig über über
1212611 1212611 | 18-30w
Auf Partys traf ich andere Gehörlose.
R
ZUSAMMENHANG1A $INDEX1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d* UNTEREINANDER3* DURCH2B* PARTY1A* UNTEREINANDER3
L
M
auch auch durch [MG] [MG]
1212611 1212611 | 18-30w
Auf der Arbeit sind viel mehr Hörende, es ist eine hörende Welt, klar.
R
MEHR3* HÖREND1A WELT1 UNTEREINANDER3* KLAR1A* WENN1A BERUF4*
L
M
mehr mehr hörende welt klar wenn beruf
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Die sind immer nur in derselben Stadt und finden dort neue Gesichter.
R
NUR2B DASSELBE2A STADT2* UNTEREINANDER3* AUCH1A NEU4A* GESICHT1
L
M
nur selbe stadt auch neu gesicht
1976261 1976261 | 61+w
In den Ferien habe ich sie alle besucht.
R
ICH1 BESUCHEN1B UNTEREINANDER3*
L
AB1A^*
M
ferien tante alle
1246100 1246100 | 18-30m
Hier kennen sich ja viele, aber dort gar nicht.
R
HIER1 VIEL1A KENNEN1A UNTEREINANDER3* $GEST-OFF1^ $INDEX1 $GEST^
L
M
viel kennen [MG]
1212611 1212611 | 18-30w
Dafür war ich ihnen dankbar.
R
DANKBAR1 AUF-PERSON1* $GEST-OFF1^* UNTEREINANDER3* $GEST^
L
M
dankbar [MG]
1212611 1212611 | 18-30w
Wie ich mit meinen Eltern kommuniziere?
R
$GEST-OFF1^* MEIN1* ELTERN1B UNTEREINANDER3* WIE-FRAGE2* KOMMUNIKATION1A
L
M
meine eltern wie kommunika{tion}
1289462 1289462 | 46-60m
Das ist wahrscheinlich Psychologie hier, dass wir uns frei unterhalten sollen.
R
KANN2B $GEST-OFF1^* PSYCHOLOGIE1A UNTEREINANDER3* ICH2 FREI2A GEBÄRDEN1D
L
M
kann psych{ologie} frei
1430396 1430396 | 46-60m
Das ist ein kleines Dorf in der Eifel, in dem unsere Familie lebt.
R
FAMILIE1* DA1* $INDEX1* UNTEREINANDER3*
L
M
famil{ie}
1418858 1418858 | 31-45m
Bei Gehörlosen ist es oft so, dass sie sich untereinander wild durcheinander unterhalten, das ist typisch für Gehörlose, dann fühlen wir uns wohl.
R
TYPISCH1* TAUB-GEHÖRLOS1A* WOHL1* UNTEREINANDER3*
L
M
typisch wohl
1212611 1212611 | 18-30w
Auf der Arbeit sind viel mehr Hörende, es ist eine hörende Welt, klar.
R
WENN1A BERUF4* ZU-TUN-HABEN-MIT1* UNTEREINANDER3*
L
M
wenn beruf zu tun unter
1290121 1290121 | 31-45m
Ich weiß, dass die DDR-Spieler in ihren blauen Trikots noch in der Gruppe gefeiert haben.
R
APPLAUS1* GRUPPE1A^* HURRA2* UNTEREINANDER3*
L
M