nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1584855 lei13 | 46-60m
Es gab Geld geschenkt.
r SCHENKEN2* WERT1B^
l
m schenken geld
1413683 ber02 | 46-60m
Aber durch so einen Mauerfall gab es auch immer mehr Probleme, z.B. mit der Finanzierung.
r ES-LÄUFT1* AUCH3A* DAZU1* WERT1B^ PROBLEM1 AUFZÄHLEN1A^* VERSCHIEDENES1^
l
m läuft auch dazu finanzierung probleme [MG] [MG]
1414312 ber04 | 46-60m
Wir werden auch von der Stadt Berlin finanziell unterstützt.
r UND5 FINANZIERUNG2A WERT1B^ FERN1^* STADT2 BERLIN1B
l
m und finanziell vom stadt berlin
1413251 stu07 | 46-60m
Oder aber man könnte den Wortschatz in der Internationalen Gebärdensprache erweitern, der ist ja sehr klein.
r $INDEX1 MEHR1* WORT2 WERT1B^ WENIG7A WENIG7A
l
m … mehr wortschatz [MG] [MG]
1584855 lei13 | 46-60m
In der Stadt angekommen haben wir die lange Schlange vor der Begrüßungsgeldstelle gesehen.
r STADT1B $INDEX1 GRÜSSEN2* WERT1B^ $INDEX1 ENDLICH3 SCHLANGE-PERSONEN1B*
l
m … begrüßungsgeld ende [MG]
1413925 ber03 | 46-60f
Aber die Gehörlosen aus dem Osten freuen sich auch darüber, dass wir Gehörlosengeld [staatliche finanzielle Unterstützung für gehörlose Menschen] bekommen.
r BEREICH1A^ FROH1 TAUB-GEHÖRLOS1B WERT1B^ BEKOMMEN3* $GEST-OFF1^*
l
m … freuen gehörlosengeld bekommen
1583214 lei05 | 61+f
So wie ich da mit Einkaufswagen und Katze auf den Schultern an der Kasse stehe.
r BLEIBEN2* $PROD BEKANNT1B^ WERT1B^
l
m bleibt [MG] kasse
1246772 fra14 | 31-45f
Die Raummiete, Dozentengebühren, 250 Euro für vier Tage, das ist völlig okay.
r RAUM1B MIETE1 DOZENT1 WERT1B^ $NUM-HUNDERTER1:2d $NUM-ZEHNER2A:5 FÜR1
l
m raummiete dozent zweihundertfünfzig für
1246681 fra13 | 46-60m
Das heißt, es gibt reiche Bundesländer.
r BEREICH1A^* WERT1B^ BEREICH1A^*
l HEISSEN1B*
m heißt reich bundesländer
1413251 stu07 | 46-60m
Die unterschiedlichen Meinungen werden gesammelt und ausgewertet.
r GEHÖREN1 MEINUNG1A* EINSAMMELN1 WERT1B^*
l
m meinung sammeln auswertung
1182801 stu16 | 31-45m
Das ist in Amerika verursacht worden, dort hat man viele Häuser und Immobilien unter Wert verkauft.
r $GEST-OFF1^* WERT1B^* VERKAUFEN1*
l $ALPHA1:I KOMMA1^
m immobilien verkaufen
1250646 mvp05 | 61+f
Es gab kein Geld, nur Bettwäsche. So was Doofes!
r NICHT3B* GELD1C WERT1B^* GEBEN-GELD5* WASCHEN1A
l NUR2B*
m will nicht geld nur bettwäsche
1250646 mvp05 | 61+f
Auch nach 15 Jahren und nach 20 Jahren habe ich eine Prämie bekommen.
r WERT1B^* GEBEN-FESTHALTEN3*
l AUCH1A* ICH1* $NUM-TEEN1:5 AUCH1A*
m auch geld fünfzeh{n} auch
1584855 lei13 | 46-60m
Das Geld haben wir eingesteckt und sind einkaufen/ Wir haben also die 400 Mark Begrüßungsgeld genommen und sind einkaufen gegangen.
r $PROD $PROD $GEST-ABWINKEN1^* WERT1B^* GEBEN-FESTHALTEN1A^* GELD1C GRÜSSEN2
l
m [MG] geld begrüßungsgeld
1204877 mue03 | 61+m
Das war in der Stadt, in der Lindengasse.
r IN1* STADT2* WERT1B^* STRASSE1A* DASSELBE4* ALLE2C*
l
m in stadt lindenstraße selbe
1250721 mvp06 | 61+m
Bis ich schon ganze 58 Jahre alt war, dann ging der Betrieb pleite.
r ALT5A BETRIEB1A* $INDEX1 WERT1B^* $INDEX1 PLEITE2* $INDEX1
l
m jahre betrieb geld pleite
1184145 nue01 | 61+m
Sogar der Boden im Einkaufsmarkt wurde mit 50 Meter Porzellan ausgelegt.
r $INDEX1 BODEN4A* WERT1B^* BAR-BEZAHLEN1^ BODEN4A* $GEST^
l
m boden einkaufsmarkt boden
1427368 koe02 | 46-60m
Wenn sie Interesse daran haben, in Kontakt mit Gehörlosen zu treten, dann können sie da am Unterricht teilnehmen.
r ZUSAMMENHANG1A^* WERT1B^* KONTAKT2A TAUB-GEHÖRLOS1A GEBÄRDEN1A*
l
m kon{takt} [MG]
Mund: bezahlen
Übersetzungsäquivalent: bezahlen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1250279 mvp04 | 46-60f
Aber die sollten nicht zu teuer sein, oder?
r ABER1 NICHT3A ICH1 BEZAHLEN9 TEUER3 $GEST-OFF1^ STIMMT1A
l
m aber nicht ich bezahlen teuer stimmt
1250279 mvp04 | 46-60f
Ich weiß nur, dass die im Norden, in Vorpommern, kostenlos sind, aber in Berlin müssen die Gehörlosen die Dolmetscher bezahlen.
r ABER1* BERLIN1B* BEREICH1A^ BEZAHLEN9
l
m aber berlin da muss bezahlen
1583882 lei08 | 46-60f
Stimmt, da musste man Buchstaben eintragen und jeden Buchstaben musste man bezahlen.
r WIE-VIEL5* BUCHSTABE1* $NUM-EINER1A:1d BEZAHLEN9
l
m wie viel buchstaben [MG] bezahlen
1250972 mvp07 | 31-45f
Fliegen ginge auch, aber wer soll das bezahlen?
r $GEST-ÜBERLEGEN1^* BEREICH1A^* WER3* BEZAHLEN9 $INDEX1*
l
m wer bezah{len}
1419607 ber11 | 61+m
Aber anstatt die Gehörlosen finanziell zu unterstützen, werden lieber die Ärzte für ihre Operationen bezahlt.
r BEZAHLEN9 FÜR1* TAUB-GEHÖRLOS1A BEZAHLEN9*
l
m mehr bezahl für gehörlos nein
1291164 mst08 | 61+f
Da musste man im Saal bezahlen.
r SITZEN1A^ BEREICH1A^ MUSS1* BEZAHLEN9 $GEST-OFF1^
l
m saal muss bezahlen
1181159 stu09 | 31-45m
Den IC muss ich selbst bezahlen und der ist teuer.
r ICH1 $ALPHA1:I-C ICH2* BEZAHLEN9 SELBST1A
l
m i-c [MG] selbst
1247205 fra16 | 31-45f
Als ich die Entschädigung von dem Unfallverursacher bekam, musste er die gesamten Prozesskosten plus die weiteren Kosten der vier Jahre selbst zahlen.
r JAHR1B* $INDEX1 SELBST1A* BEZAHLEN9 NICHTS-DAMIT-ZU-TUN-HABEN-WOLLEN3
l
m [MG] selbst beza{hlen} [MG]
1212218 fra05 | 46-60f
Man macht das nicht mehr am Flughafen, sondern muss sich im Internet anmelden und dafür bezahlen, das ist neu. 14 Dollar.
r MELDUNG1* INTERNET1A UND2A* BEZAHLEN9 NEU1A $NUM-TEEN1:4 $ALPHA1:D*
l
m inter{net} und muss bezahlen neu vierzehn dollar
1204691 mue01 | 61+f
Im Westen wurden sie nicht bezahlt, im Osten hingegen wurden sie bezahlt.
r ACHTUNG1* BEZAHLEN2* BEZAHLEN9 $INDEX1 $INDEX1 BEZAHLEN9
l
m und bezahl nicht bezahlen
1204691 mue01 | 61+f
Im Westen wurden sie nicht bezahlt, im Osten hingegen wurden sie bezahlt.
r BEZAHLEN9 $INDEX1 $INDEX1 BEZAHLEN9 ACHTUNG1*
l
m bezahl nicht bezahlen
1204691 mue01 | 61+f
Aber sie verdienten wenig, die Partei zahlte nur bei guter Leistung ein bisschen dazu.
r $INDEX1 HAUPT1C^ LEISTUNG2* BEZAHLEN9 $PROD STEIGERUNG3*
l
m leistung [MG]
1250972 mvp07 | 31-45f
Die Gläser musst du bezahlen.
r $INDEX1 GLAS1C* ABER1* BEZAHLEN9
l
m glas ab{er} bezahl
1181455 stu08 | 61+f
Manchmal bezahle ich fünf Euro.
r MANCHMAL3* BEZAHLEN9
l $INDEX1 $NUM-EINER1A:5 EURO1
m manchmal fünf euro
1291164 mst08 | 61+f
Es hat Eintritt gekostet, oder?
r DU1* EINTRETEN2A* BEZAHLEN9*
l
m du eintritt be{zahlen}
1419607 ber11 | 61+m
Aber anstatt die Gehörlosen finanziell zu unterstützen, werden lieber die Ärzte für ihre Operationen bezahlt.
r BEZAHLEN9 FÜR1* TAUB-GEHÖRLOS1A BEZAHLEN9* FÜR1 ARZT1 BEZAHLEN3*
l
m mehr bezahl für gehörlos nein für ärzte
1205821 mue11 | 31-45f
Bezahlen musste man doch auch?
r FÜR1 $INDEX1* OB1 BEZAHLEN9* AUCH3A DORTHIN-GEHEN1* DORTHIN1^*
l
m ob bezahl auch
1205821 mue11 | 31-45f
Bezahlen musste man doch auch?
r AUCH3A DORTHIN-GEHEN1* DORTHIN1^* BEZAHLEN9*
l
m auch bezahl
Mund: kosten
Übersetzungsäquivalente: kosten (Geld); Kosten
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1179390-… sh01 | 18-30m
Sind die Mietkosten darin schon enthalten?
r BEDEUTUNG1* INHALT2^ MIETE2 KOSTEN1 INKLUSIV1
l
m bedeutet zusammen mietkosten
1248090 goe04 | 31-45m
Ich hätte Interesse, habe ich geschrieben, und wie es mit den Kosten aussehen würde.
r SCHREIBEN1A INTERESSE1A* WIE-FRAGE2* KOSTEN1 ZUSAMMEN6^*
l
m [MG] schreibe in{teresse} wie kost
1245820 fra09 | 31-45m
Hier wird auf die jeweiligen Kostenträger klar und deutlich Bezug genommen, das ist besser.
r KLAR1A TRAGEN1* KOSTEN1 TRAGEN1* KLAR1A ZUSAMMENHANG1A*
l
m klar kostenträger klar
1210763 mue04 | 18-30f
Man kann dort auch essen gehen, was recht teuer ist.
r ESSEN2* ALLE2A^* TEUER2B KOSTEN1
l $INDEX1
m essen [MG]
1177436 sh04 | 46-60f
Aber es gibt ja Einsätze, wo die Krankenkasse bezahlt, sie übernimmt dann die Kosten.
r BEZAHLEN1* ÜBERNEHMEN1* KOSTEN1
l $INDEX1
m … [MG] über{nimmt} kosten aber
1177860 sh05 | 61+m
Die kosten fast 500 Euro.
r $INDEX1 KOSTEN1 FAST2 $NUM-HUNDERTER1:5
l
m kosten fast fünfhundert
1582205 lei01 | 18-30m
Die Frage ist auch, wie es mit den Kosten aussieht, wie viel Geld man ausgibt.
r FRAGE1 DAZU1^ KOSTEN1 WIE-SIEHT-AUS1 MEHR1 AUSGEBEN2*
l $INDEX1
m frage davon kosten wie aussieht mehr [MG]
1582205 lei01 | 18-30m
Geht es bei der Frage auch um die Kosten?
r KOSTEN1* FRAGE1* AUCH1A KOSTEN1
l $INDEX1
m kostenfrage auch kosten
1582205 lei01 | 18-30m
Bei Dolmetschern gibt es das VV, Integration/ vom Integrationsamt, das VV, als Kostenübernahme.
r ANFÜHRUNGSZEICHEN1^* $INDEX1 ÜBERNEHMEN1* KOSTEN1 $GEST^
l
m übernimmt kosten
1204891 mue03 | 46-60m
Die Einheit war natürlich auch mit Kosten verbunden.
r EINHEIT2* AUCH3A MIT1A* KOSTEN1 VEREINT1^*
l
m … auch mit kosten verbunden
1246064 fra10 | 61+f
Es muss eigentlich eine feste Preisliste geben.
r MASS-VERTIKAL1^* SELBST1A* GELD1C KOSTEN1 ZEIGEN1A*
l
m … [MG] wie viele
1212218 fra05 | 46-60m
Es kostet 2500 für zwei Wochen.
r KOSTEN1 KOSTEN1 KOSTEN1* $GEST^
l
m [MG] [MG]
1212218 fra05 | 46-60m
Es kostet 2500 für zwei Wochen.
r KOSTEN1 KOSTEN1 KOSTEN1* $GEST^ KOSTEN1*
l
m [MG] [MG]
1413251 stu07 | 31-45m
Die Kosten, die entstehen.
r $LIST1:2of2d KOSTEN1 MITTEL4A $GEST-OFF1^
l
m kosten mittel [MG]
1246772 fra14 | 31-45f
Oder, um Kosten zu sparen?
r $ORAL^ GRUND4B* KOSTEN1 SPAREN3 $GEST-OFF1^*
l
m oder kosten sparen
1177702 hh04 | 46-60m
Und es ist ja auch nicht nur das, sondern auch die Nebenkosten werden immer mehr und mehr.
r $INDEX1 AUCH1A* NEBEN2* KOSTEN1 AUFSTEIGEN1^* $GEST^
l
m nur auch nebenkosten [MG]
1211752 stu06 | 18-30f
Aber bestimmt kostet Skifahren insgesamt nur 200 Euro, das ist doch okay?!
r ALLGEMEIN1B* SKI1* ALLGEMEIN1B* KOSTEN1 $NUM-HUNDERTER1:2d EURO1 OKAY1A
l
m ski zweihundert euro okay
1419370 ber10 | 31-45m
Aber wenn man nach Amerika geht, muss man für das Studium so viel bezahlen wie für ein Auto.
r WIE-FRAGE1 $NUM-EINER1A:1d AUTO1* KOSTEN1 $GEST-OFF1^
l
m wie ein auto kostet
1245820 fra09 | 31-45m
Das kostet ungefähr 200 Euro und ist überhaupt nicht schlimm.
r KOSTEN1 $NUM-HUNDERTER1:1 $NUM-HUNDERTER1:2d EURO1*
l
m hundert zweihundert euro
1250646 mvp05 | 61+f
Der Trabant kostete aber mehr: Nicht 7000, sondern 15000.
r KOSTEN1 VIERECK2^* $INDEX1* BEISPIEL1
l
m kosten trabant beispiel
1246772 fra14 | 31-45f
Weißt du, wie viel es kostet?
r WISSEN2B DU1* KOSTEN1
l
m weißt du wie viel kostet
1430328 koe15 | 31-45f
Das kostete nichts.
r KOSTEN1* NICHT6
l
m kostet nichts
1248090 goe04 | 31-45m
Sie haben mir geantwortet, es würde nicht viel kosten.
r KOSTEN1* $GEST-NM^* VIEL1B* KOSTEN2B*
l SCHICKEN2*
m [MG] nicht viel ko{sten}
1246772 fra14 | 31-45f
Sie sagte, ich solle doch mal das Formular holen, wie viel es kostet.
r FORMULAR1A* HOLEN2* FORMULAR1A* KOSTEN1* FORMULAR1A
l
m holen was kosten
1177860 sh05 | 61+m
So ein kleines und einfaches Fenster kostet 400 Euro.
r $NUM-EINER1A:1 $PROD KOSTEN1* $NUM-HUNDERTER1:4 EURO1*
l
m ein fenster kostet vierhundert euro
1245820 fra09 | 31-45m
Dann trage ich selbst die Verantwortung für die Fahrtkosten und ob ich einen Dolmetscher nehme, der weit entfernt oder sehr nah dran wohnt.
r SELBST1A VERANTWORTUNG1 FAHREN1 KOSTEN1* HIN2* WEIT-SEHR1 NAHE1A*
l
m selber verantwortung fahrtkosten [MG] [MG]
1582205 lei01 | 18-30m
Die Frage ist auch, wie es mit den Kosten aussieht, wie viel Geld man ausgibt.
r MEHR1 AUSGEBEN2* $GEST^ KOSTEN1*
l
m mehr [MG] kosten
1177918 sh05 | 61+m
Wenn die Eintrittskarten ausverkauft sind, schaue ich mir die Spiele und die Tabelle im Fernseher an.
r SCHNEIDEN7A^* EINTRETEN2A* KOSTEN1* NICHT1^* MEISTENS1A VIERECK1^
l
m ein{teilen} eintritt ausverka{uft} meistens da fernseh
1582205 lei01 | 18-30m
Geht es bei der Frage auch um die Kosten?
r KOSTEN1* FRAGE1* AUCH1A KOSTEN1
l
m kostenfrage auch kosten
1430328 koe15 | 31-45f
Da kann man rudern, Tennis spielen oder einen Fußballplatz nutzen, das kostet nichts.
r UND2A* AUSSEN1A^* TENNIS1* KOSTEN1* NICHTS1B TENNIS1*
l GEHÖREN1^*
m und tennis kosten nichts tennis
1248941-… goe08 | 18-30f
In Hildesheim war es dem Arbeitsamt egal, sie übernahmen die Kosten.
r EGAL3* NEHMEN1A^* FINANZIERUNG2A KOSTEN1* EGAL3* AKZEPTIEREN1
l
m [MG] wie kosten egal akzep{tieren}
1212218 fra05 | 46-60m
Es kostet 2500 für zwei Wochen.
r KOSTEN1 KOSTEN1 KOSTEN1* $GEST^ KOSTEN1* $NUM-TAUSENDER1:2
l
m [MG] [MG] zweitausendfünfhundert
1212218 fra05 | 46-60m
Es kostet 2500 für zwei Wochen.
r KOSTEN1 KOSTEN1* $GEST^ KOSTEN1* $NUM-TAUSENDER1:2 $NUM-HUNDERTER1:5 $GEST-ÜBERLEGEN3^
l
m [MG] [MG] zweitausendfünfhundert glaube
1247205 fra16 | 31-45f
So ein Außenspiegel kostete früher ungefähr 80 D-Mark.
r $INDEX1* SPIEGEL1 $PROD KOSTEN1* DAMALS1* $INDEX1 $NUM-ZEHNER1:8d
l
m spiegel kostet damals achtzig
1184145 nue01 | 61+m
Das kostet ungefähr 20 Millionen.
r KOSTEN1* UNGEFÄHR2 $NUM-ZEHNER2A:2* $NUM-MILLION1*
l
m kosten ungefähr zwanzig millionen
1184749 nue04 | 31-45m
Das war alles ziemlich teuer, aber ich wollte was umsonst. Kostenlos.
r GELD1A* KOSTEN1* SEHR-VIEL2 ICH2* GELD1A*
l
m [MG] [MG] [MG] ich will
1251334 mvp08 | 46-60m
Den Zug, die Fahrtkosten, all das hat Güstrow bezahlt.
r ZUG1A FAHREN1 KOSTEN1* ALLES3 GÜSTROW1 BEZAHLEN1*
l
m zug fahrtkosten alles güstrow bezahlen bezahlen
1210208 mue05 | 46-60m
Das verursacht viele Arbeitskosten.
r $INDEX1 VIEL1C ARBEITEN2 KOSTEN1* $GEST-OFF1^
l
m viel arbeitskosten
1178133 sh06 | 46-60f
Aber ob sie den gesamten Schaden ersetzt bekommen haben?
r BRAUCHEN1* VERSICHERUNG1* KOSTEN1* FINANZIERUNG1* WIE-VIEL5* MAL3*
l
m versicherung wie viel mal
1419607 ber11 | 61+m
Es gab einen Parteibeschluss, dass die Reise über den Betrieb verbilligt verkauft werden sollte, denn die Reisekosten übernahm die Partei.
r BILLIG5* VERKAUFEN1 AUF-PERSON1* KOSTEN1* $INDEX4* KOSTEN1*
l
m billig billig [MG] auf kosten partei
1250646 mvp05 | 61+f
Was kostete die Milch? Ich habe es vergessen.
r MERKEN1 KOSTEN1* MILCH2C
l FRÜHER1* DDR1B ICH2 VERGESSEN1
m früher d-d-r kostet milch [MG]
1419607 ber11 | 61+m
Es gab einen Parteibeschluss, dass die Reise über den Betrieb verbilligt verkauft werden sollte, denn die Reisekosten übernahm die Partei.
r AUF-PERSON1* KOSTEN1* $INDEX4* KOSTEN1*
l
m auf kosten partei
1291243 mst09 | 31-45f
Wenn also etwas passiert ist, dass man es zuerst meldet, damit man sich dann um die Kosten und um die finanziellen Angelegenheiten, wie zum Beispiel Wohngeld, kümmern kann.
r ICH1 MUSS1 MELDUNG1 KOSTEN1* AUCH3A* GELD1A
l $INDEX1
m muss melden kosten auch geld
1184536 nue03 | 46-60m
Auch würde man Kosten sparen.
r GELD1A* KOSTEN1* AUCH3A SPAREN3 $GEST-OFF1^
l
m kosten auch sparen
1247205 fra16 | 31-45f
Als ich die Entschädigung von dem Unfallverursacher bekam, musste er die gesamten Prozesskosten plus die weiteren Kosten der vier Jahre selbst zahlen.
r SCHADEN1* BEZAHLEN3* $INDEX1 KOSTEN1* GERICHT1* PLUS1* JAHR1B*
l
m schaden bezahlen kosten gericht plus plus
1177702 hh04 | 46-60m
Meine Nebenkosten steigen auch jährlich immer weiter an.
r SELBST1A AUCH1A NEBEN2* KOSTEN1* JEDER1A* JAHR1B AUFSTEIGEN6*
l
m selbst auch nebenkosten jedes jahr steigen steigen steigen
1177436 sh04 | 46-60f
Vielleicht schrecken die Leute vor den Kosten für die Dolmetscher zurück.
r LEUTE2* $PROD DOLMETSCHER1* KOSTEN1*
l
m leute [MG] dolmetscherkosten
1209077 mue06 | 18-30f
Das ist ja auch eine Frage der Kosten.
r DENKEN1B AUCH1A* $GEST-ÜBERLEGEN1^* KOSTEN1* $GEST-OFF1^*
l
m auch kosten
1246772 fra14 | 31-45f
Ich verstehe, insgesamt sind das die Kosten pro Person.
r VERSTEHEN1 GESAMT1A* KOSTEN1* PERSON1^*
l
m kosten
1177002 hh02 | 31-45f
CIs sind teuer, aber wenn die von der Krankenkasse bezahlt werden, nimmt man sie halt.
r CI1* KLAR1B $INDEX1* KOSTEN1* $INDEX1* KRANK1 BEZAHLEN1
l
m c-i klar [MG] aber krank{enkasse} bezahl
Mund: teuer
Übersetzungsäquivalent: teuer
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1250279 mvp04 | 46-60f
Aber die sollten nicht zu teuer sein, oder?
r NICHT3A ICH1 BEZAHLEN9 TEUER3 $GEST-OFF1^ STIMMT1A $GEST-OFF1^
l
m nicht ich bezahlen teuer stimmt
1420216 ber14 | 18-30m
Leider sind die Getränke dort teuer und man steht lange in der Schlange.
r LEIDER1C* PREIS2* TRINKEN1 TEUER3 SCHLANGE-PERSONEN1B* WARTEN1A $GEST-OFF1^
l $INDEX1
m lei{der} prei{s} teuer [MG] [MG]
1583882 lei08 | 46-60f
Ich habe das teuerste Fax ausgesucht.
r ICH2* SUCHEN1* TEUER3 FAX1
l
m [MG] suchen teuerst fax
1420216 ber14 | 18-30m
Damals habe ich gedacht, dass die Umstellung gut ist, weil es billiger wird, aber tatsächlich wurde es teurer.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ INHALT3 STIMMT1A* TEUER3
l
m aber stimmt nicht teuer
1420216 ber14 | 18-30f
Das ist nun viel teurer geworden.
r $GEST-OFF1^* TEUER3 $GEST-OFF1^*
l
m teuer
1248941-… goe08 | 18-30f
Da wurde gesagt: „Der ist zu teuer. Kannst du nicht jemanden suchen, der billiger ist?“
r $INDEX1* $GEST-ABWINKEN1^* SAGEN1 TEUER3 PERSON1 NEIN1B* SUCHEN1*
l
m teuer suchen
1248941-… goe08 | 18-30f
Ich konnte ihn nicht mehr bestellen, weil er zu teuer war.
r TEUER1* NEIN1B* TEUER3 $INDEX1 NEIN1B LOSLASSEN1*
l
m teuer teuer ab
1220195 hb05 | 61+f
Wenn ich mich mit Menschen von der Krankenkasse unterhalte, ich meine, wenn ich Hörende unterrichte, dann weiß dort keiner, wie teuer ein CI ist.
r $INDEX1* CI1 WIE-FRAGE1* TEUER3
l
m c-i wie teuer
1250972 mvp07 | 31-45f
Brillen sind sehr teuer.
r $INDEX1* TEUER3 MEHR7B
l
m brillen teu{er} [MG]
1433543 mue07 | 31-45m
Das ist unglaublich teuer.
r TEUER3*
l $INDEX1 TEUER1* $INDEX1
m [MG] teu{er}
1249951 mvp02 | 31-45f
Warum sollte ich im Urlaub dafür Geld ausgeben?
r URLAUB7* URLAUB9* PREIS1B TEUER3* $GEST-OFF1^
l
m urlaub [MG]
Mund: wert
Übersetzungsäquivalente: Bewertung; Wert (Zahl, Ergebnis); Wert (Geld); wertig
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1431896 sh08 | 46-60m
Egal ob das Kind hörend oder taub ist, es ist lebenswert.
r $GEST-ABWINKEN1^ LEBEN1A $INDEX-ORAL1 WERT1B $GEST^
l
m hauptsache lebenswert
1182343 stu13 | 31-45f
Wie soll das bewertet werden?
r GUT1* WERT1B WIE-FRAGE1 $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^
l
m bewertung wie
1177702 hh04 | 46-60m
Sie können Freunde einladen und gemeinsam unten spielen, das ist wirklich wertvoll.
r FREUND3* HERKOMMEN1* KELLER1 WERT1B $GEST-OFF1^ ZUSAMMEN7 SPIELEN1
l
m freund komm komm keller wertvoll spielen spielen
1182343 stu13 | 31-45f
Wie soll man das bewerten?
r WIE-FRAGE2 WERT1B
l
m wie bewerten
1413251 stu07 | 46-60m
Das wäre besser, denn die Wörter haben ja auch Wert, meine ich. Der wäre da höher.
r BESSER1* DENKEN1B WORT2* WERT1B SAMMELN1* MEHR1*
l
m besser wort wert mehr
1413251 stu07 | 46-60m
In der ASL gibt es einen großen Wortschatz und in der DGS auch.
r ASL1* MEHR8A WORT2 WERT1B WIE-VERGLEICH3A* $INDEX1 DGS1
l
m a-s-l mehr wortschätze d-g-s
1413251 stu07 | 46-60m
In der ASL gibt es einen großen Wortschatz und in der DGS auch.
r DGS1 MEHR8A WORT2 WERT1B
l
m d-g-s wortschätze
1413251 stu07 | 46-60m
Wenn es eine EU Gebärdensprache gibt, muss die auch einen großen Wortschatz haben.
r $GEST-OFF1^* MUSS1 MEHR8A WERT1B
l
m muss [MG] wort{schatz}
1413251 stu07 | 46-60m
Denn sie soll ja an der Uni verwendet werden, wo Worte einen hohen Wert haben.
r UNIVERSITÄT1 MEHR1 WORT2 WERT1B $GEST-OFF1^
l
m uni mehr worte wert [MG]
1427725 koe03 | 18-30f
Die wurden allerdings nicht bewertet.
r OHNE1B WERT1B NICHT3B
l
m ohne bewert
1427725 koe03 | 18-30m
Aber warum waren die Kleider ohne Bewertung?
r WARUM1 OHNE1B* WERT1B MIT1A KLEID1
l
m warum ohne bewertung mit kleid
1427725 koe03 | 18-30m
Warum gab es da keine Bewertung?
r OHNE1B WERT1B WARUM1
l
m ohne bewertung warum
1427725 koe03 | 18-30f
Da wäre die Bewertung auch viel besser, als bei denen, die trotzdem gut sind.
r WERT1B BESSER1 ALS3* $INDEX1*
l
m bewert be{sser} als
1427725 koe03 | 18-30m
Ob man gut aussieht, das wird schon bewertet.
r UNGEFÄHR1^* $GEST-ZUSTIMMUNG1^ $GEST-ABWINKEN1^* WERT1B
l
m [MG] [MG] bewerten
1427725 koe03 | 18-30m
Nimmt aber nur einen geringen Teil ein.
r SEHR6 WENIG9 WERT1B
l
m [MG] [MG] bewertung
1427725 koe03 | 18-30f
Genau das wird bewertet.
r $INDEX1* MIT1A* WERT1B
l
m [MG] mit bewert
1427725 koe03 | 18-30f
Das wird schon mitbewertet.
r $INDEX1* MIT1A WERT1B
l
m mit bewert
1427725 koe03 | 18-30m
Wie die Leute entschieden und bewertet haben, war insgesamt gut.
r LEUTE2* ENTSCHEIDEN1B WERT1B GUT1* GESAMT1C* GUT1*
l
m entsch{eiden} bewerten
1178939 hh07 | 31-45f
Da kann sich, so wie du auch schon gesagt hast, ein starkes Selbstwertgefühl entwickeln und dieses einen stark machen.
r DURCH2B $GEST^ SELBST1A* WERT1B DU1 SAGEN2B* MUSKEL3^
l
m durch selbstwert [MG]
1180254 hb01 | 31-45m
Da fehlt dann einfach das Verstehen, die Kommunikation.
r MEHR1 KOMMUNIKATION1A* $INDEX1 WERT1B* $GEST-OFF1^
l
m mehr kommunikation [MG] wert
1250646 mvp05 | 61+m
Davon gab es verschiedene Arten.
r ES-GIBT3* VERSCHIEDEN1* WERT1B* WERT1B*
l
m verschieden
1250646 mvp05 | 61+m
Davon gab es verschiedene Arten.
r ES-GIBT3* VERSCHIEDEN1* WERT1B* WERT1B*
l
m verschieden
1211283 stu03 | 31-45f
Jetzt ist das gemeinschaftliche Wiedersehen nichts Besonderes mehr.
r JETZT1 TREFFEN1* WERT1B* $GEST^
l $WORTTEIL-LOS1* OKAY1A
m jetzt wiedersehen wertlos okay
1181455 stu08 | 61+f
Es ist sehr empfehlenswert.
r SEHR2 EMPFEHLEN1A* EBEN-GRUND1* WERT1B*
l
m sehr empfehlenswert
1177002 hh02 | 31-45f
Es ist nur wichtig, dass man dem Kind ein gesundes Selbstwertgefühl vermittelt.
r ACHTUNG1A^* GESUND1A* SELBST1A* WERT1B* GEFÜHL3 GEBEN-FESTHALTEN1A*
l
m gesundes selbstwertgefühl
1177002 hh02 | 31-45f
Man darf dem Kind nicht das Gefühl geben, dass es mit CI mehr wert ist und man es nur auf das Hörvermögen reduziert.
r HÖRGERÄT2* CI1* $INDEX1 WERT1B* MEHR1* WERT1B* MEHR3*
l
m c-i mehr wert
1177002 hh02 | 31-45f
Man darf dem Kind nicht das Gefühl geben, dass es mit CI mehr wert ist und man es nur auf das Hörvermögen reduziert.
r $INDEX1 WERT1B* MEHR1* WERT1B* MEHR3* AUDISMUS2* CI1^*
l
m mehr wert muss
1177002 hh02 | 31-45f
Dann denkt das Kind, dass es mit CI mehr wert ist, und wenn es später mit dem CI doch nicht klappt, bricht für das Kind eine Welt zusammen, das darf nicht passieren.
r GLEICHHEITSZEICHEN1 ICH1* MEHR1* WERT1B* ICH1* DURCH2A SPÄTER10*
l
m gleich mehr wert durch später
1178939 hh07 | 18-30f
Sie waren nicht selbstsicher und hatten kein Selbstwertgefühl.
r ICH2 UNGEFÄHR2^ SELBST1A* WERT1B* KEIN7A* $GEST-OFF1^
l
m … selbstwert [MG]
Mund: wertvoll
Übersetzungsäquivalent: wertvoll
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1430832 koe18 | 18-30m
Und für die Gehörlosen-Gemeinschaft in Deutschland war er sehr wertvoll und dann ist er gestorben.
r BEREICH1A^* DEUTSCH1* $INDEX1* WERTVOLL1B BEISPIEL1^* STERBEN2
l
m deutschland wertvoll
1430832 koe18 | 18-30m
Er war sehr wertvoll und wichtig.
r $INDEX1* WIRKUNG2* $INDEX1* WERTVOLL1B $INDEX1* WICHTIG1 $GEST^
l
m [MG] wertvoll wichtig
1176340 sh02 | 18-30f
Das ist wertvoll für mich, wenn er das kann.
r ICH1 WERTVOLL1B FÜR1* $INDEX1*
l
m wertvoll für mich für mich
1187152 nue06 | 31-45f
Das Theater ist mir sehr viel wert, da geht es um Gebärdensprache.
r THEATER3* ICH2 WERTVOLL1B ÜBER1 GEBÄRDENSPRACHE1B
l $INDEX1
m theater wertvoll über gebärdensprache
1187152 nue06 | 31-45f
Da muss ich hingehen, das bedeutet mir viel.
r WERTVOLL1B ICH1 MUSS1* KOMMEN1*
l $INDEX-MONITOR1
m wertvoll muss kommen
1427725 koe03 | 18-30m
Wenn man durchsichtigen Stoff trug, war man etwas Besseres und unheimlich wertvoll als Person.
r $INDEX1 TRANSPARENT1 $GEST^ WERTVOLL1B AUF-PERSON1
l
m [MG] wertvoll
1211283 stu03 | 31-45f
So hatten die Treffen einen hohen Stellenwert, sie waren wertvoll.
r WERTVOLL1B TREFFEN1^ WERTVOLL1B*
l
m wertvoll wiedersehen wertvoll
1184367 nue02 | 61+f
Aber jetzt, da freue ich mich, dass Kunst wieder als wertvoll angesehen wird.
r ICH1 FROH1* ICH1 WERTVOLL1B KUNST2B $GEST-OFF1^
l
m freue mich wertvoll kunst
1210156-… nue05 | 46-60f
Bis heute habe ich noch das Gefühl, dass Kultur sehr wertvoll ist.
r BIS-HEUTE2* WOHL1* KULTUR1A WERTVOLL1B
l
m wohl kul{tur} wertvoll
1179868 hb06 | 31-45f
Da ist es richtig wertvoll.
r WERTVOLL1B
l
m wertvoll
1210156-… nue05 | 46-60f
Kultur ist für mich so wertvoll.
r KULTUR1A FÜR1* WERTVOLL1B
l
m kultur für mich wertvoll
1179224 hh08 | 31-45f
Meine Freundin hat mir erklärt, warum die Schafe wertvoll sind.
r ERKLÄREN1* SCHAF2 WERTVOLL1B WARUM1
l
m erklär schaf wertvoll warum
1184367 nue02 | 61+f
Darum ist Kultur eben so wertvoll.
r AUCH3A* WERTVOLL1B KULTUR1B* $GEST-OFF1^
l
m auch wertvolle kultur
1419931 ber12 | 31-45f
Berlin ist einen Besuch wert, weil es hier viel zu sehen gibt.
r WERTVOLL1B HIER1 SEHEN-AUF4^ VIEL1A
l
m wertvoll viel
1205503 mue09 | 61+f
Man kann sich vorstellen, dass Gefühle wertvoll sind.
r VORSTELLUNG1A* MIT1A GEFÜHL2A* WERTVOLL1B
l
m vorstellen mit gefühl wertvoll
1180724 hb03 | 31-45f
Die Hörenden sind wertvoll, man braucht sie.
r HÖREND1A WERTVOLL1B PERSON1^ BRAUCHEN1
l
m hörend wertvoll brauch
1210825 mue13 | 46-60m
Er war unglaublich wertvoll für mich und ich danke ihm noch heute, obwohl ich schon vierzig Jahre arbeite.
r LINEAL2^ $INDEX1* WERTVOLL1B NEIN3B^* DANKBAR1* PERSON2A
l
m vermessung wertvoll dankbar
1212611 fra08 | 18-30f
Mir war nicht bewusst, wie wichtig die Gebärdensprache ist, sie ist mehr wert als orale Kommunikation.
r GEBÄRDENSPRACHE1B WIRKLICH2 WICHTIG1 WERTVOLL1B* ALS1 ORAL1*
l
m gebärdensprache wichtig wert als oral
1413485 ber01 | 18-30m
Es war traurig, dass es so eine wertvolle Person nicht mehr geben würde.
r WIE-VERGLEICH3B WERTVOLL1B* NICHT-MEHR1A ES-GIBT3* $INDEX1
l $INDEX1 PERSON1
m wie person wertvoll gibt nicht
1211283 stu03 | 31-45f
So hatten die Treffen einen hohen Stellenwert, sie waren wertvoll.
r WERTVOLL1B TREFFEN1^ WERTVOLL1B*
l
m wertvoll wiedersehen wertvoll
1181159 stu09 | 31-45m
Das mit dem Heimfahren kenn ich. Da ist der Kühlschrank voll, das ist wertvoll.
r KENNEN1A* KÜHLSCHRANK2* DA1^* WERTVOLL1B*
l
m … kühlschrank wertvoll