Mund: c-i
Übersetzungsäquivalente: CI; Cochlea-Implantat
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1220195 hb05 | 46-60m
Wenn ich mir das mit dem CI so ansehe, dass man das so operieren kann, bin ich darüber erstaunt.
r CI1 ICH1* SEHEN1* $INDEX1*
l
m c-i
1204239 stu05 | 61+m
Was schätzt du, wie viele Gehörlose in Freiburg ein CI tragen?
r RIECHEN4 WIE-VIEL5 ES-GIBT3 CI1 WIE-VIEL5* TAUB-GEHÖRLOS1A PERSON1*
l $NUM-EINER1A:1d $NUM-EINER1A:1d*
m wie viel wie viel [MG]
1220195 hb05 | 46-60m
Wenn man ertaubt und das CI daraufhin operativ implantiert wird, kann man sprechen.
r ERFAHRUNG1B^* CI1 SCHON1A OPERATION1B* HÖREN1*
l
m wenn c-i schon
1180724 hb03 | 31-45f
Es ist wirklich wahr, dass es anfangs hieß, alle würden Probleme mit dem CI haben.
r WAS1B ANFANG1A ALLE1A* CI1 ALLE1A* GEGEN2*
l
m was anfang c-i alle
1249620 mvp01 | 18-30m
Wärst du damit einverstanden, würdest du akzeptieren, dass dein Kind ein CI bekommt?
r EINVERSTANDEN1* $GEST-ABWINKEN1^ CI1 AKZEPTIEREN1
l
m einverst{anden} [MG] c-i ab
1290359-… mst05 | 61+f
Also, es gibt verschiedene Beispiele und viele wünschen sich eben in dieser modernen Zeit ein CI.
r WÜNSCHEN1A* MODERN1B* ZEIT7B* CI1
l
m wunsch modern zeit
1180724 hb03 | 31-45f
Jetzt ist keiner mehr gegen das CI.
r CI1 GEGEN2* $GEST^
l
m gegen
1290359-… mst05 | 61+f
Aber ob das CI alles hundertprozentig besser macht, das glaube ich nicht.
r $GEST^ CI1* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ CI1 $NUM-HUNDERTER1:1 PROZENT7* BESSER1*
l
m c-i hundert prozent besser
1427810 koe04 | 18-30m
Nein, es ist ein neues CI, das zweite CI.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ NEU4A CI1 $NUM-ORD1:2d CI1 $INDEX1
l
m neu c-i zweite c-i
1249620 mvp01 | 18-30f
Wenn ich mich entscheiden müsste, aber kein CI wollte, würde ich sagen: „Das muss man nicht, ich lehne das ab.“
r MACHEN2
l SELBST1A* WÜNSCHEN1B NICHT3A* CI1 OKAY1A BESCHEID1A
m selber wünsch nicht c-i machen okay bescheid
1427810 koe04 | 18-30m
Nein, es ist ein neues CI, das zweite CI.
r NEU4A CI1 $NUM-ORD1:2d CI1 $INDEX1
l
m neu c-i zweite c-i
1183203 stu15 | 61+f
Es sind meistens hörende Eltern, die wollen, dass Kinder ein CI tragen.
r $INDEX1 KIND2* CI1* CI1 CI1*
l
m … kind c-i c-i c-i
1220195 hb05 | 46-60m
Seitdem sie das CI hat, spricht sie nur noch mit Hörenden.
r HÖREN2* REDEN1* CI1
l
m [MG] c-i
1209077 mue06 | 18-30f
Bevor ein CI eingesetzt wird, wird sowieso genau kontrolliert, ob ein CI möglich ist.
r GENAU2*
l SOWIESO1* WENN1A* CI1 VOR-ZEIT1A ZUERST1A
m sowieso wenn c-i vor [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Es werden immer mehr CI-Träger.
r JETZT1 MEISTENS1B MEHR3 CI1 MEHR3
l
m meist{ens} mehr mehr mehr c-i m{ehr}
1180724 hb03 | 31-45f
Oft wird einem in der medizinischen Beratung gesagt: „Mit einem CI kann das Kind hören.“
r OFT1B* TYPISCH1* BESCHEID1A CI1 KIND1 HÖREN1 KANN1
l
m oft typisch [MG] c-i kind hören kann
1209077 mue06 | 18-30f
Bevor ein CI eingesetzt wird, wird sowieso genau kontrolliert, ob ein CI möglich ist.
r GENAU2* KONTROLLE1 MÖGLICH1*
l OB1 CI1 $INDEX1
m [MG] kontrolle ob möglich
1290359-… mst05 | 61+f
Und auf einmal muss man den Kindern ein CI implantieren lassen.
r MUSS1 ICH1 SCHICKEN1 CI1 $GEST^
l
m muss schicken in aber
1220195 hb05 | 46-60m
Was dann? Deshalb sollte sie das CI lieber weglassen und mit ihren Hörgeräten hören.
r $GEST-OFF1^ LIEBER1* LIEBER2 CI1 AB5* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* HÖRGERÄT1
l
m lieber c-i weg bleibt hör{gerät}
1209077 mue06 | 18-30f
Ein CI ist nicht bei allen möglich.
r NICHT3A* ALLE1A*
l CI1 $INDEX1
m nicht alle
1290359-… mst05 | 61+f
Auch wenn man ein CI hat, dann kommt eben das Sprechen dazu, aber die Gebärdensprache bleibt, die vergisst man trotzdem nicht.
r $ORAL^ CI1 SPRECHEN5A* DAZU1* PLAUDERN1B*
l
m aber [MG] mit dazu plaudern
1209077 mue06 | 18-30f
Wenn jemand zu 100% taub ist, dann ist ein CI sinnlos, weil der Hörnerv nicht intakt ist.
r $WORTTEIL-LOS1* HELFEN1
l $NUM-HUNDERT2 PROZENT1* TAUB-GEHÖRLOS2 CI1 SINN1
m hundert prozent taub c-i sinnlos
1290359-… mst05 | 61+f
Aber dann bekommen die Leute eben ein CI und das macht es eben auch nicht vollkommen besser.
r $GEST-ABWINKEN1^* CI1 DENKEN1B* ABLAUF1B^* $GEST-OFF1^
l
m denken [MG]
1220195 hb05 | 46-60m
Ich kann mit dem CI nichts anfangen, wofür brauche ich das auch?
r GUT1* ICH1* $GEST-OFF1^ CI1 WOFÜR3
l
m gut für mich wofür
1427810 koe04 | 18-30m
Sie hat mir erzählt, dass sie das Hören mit dem ersten CI sehr angenehm findet.
r $INDEX1 DURCH2A ERSTENS1A CI1 $INDEX1 SAGEN2B ZUHÖREN1
l
m … durch erste c-i
1209077 mue06 | 18-30f
Und das CI ist auch nicht immer ein Erfolg.
r UND2A IMMER1A*
l CI1 ERFOLG1 AUCH1A*
m und c-i immer erfolg auch nicht
1249620 mvp01 | 18-30m
Ja, es gibt Gehörlose, aber die bekommen ein CI implantiert.
r MEHR1* TAUB-GEHÖRLOS1A* DA1 CI1 EINBAU1* KANN1* $GEST-OFF1^
l
m mehr gehörlose da c-i einbauen kann
1183203 stu15 | 61+f
Beim ersten Mal ein CI auf der rechten Seite und beim zweiten Mal auf der linken Seite.
r ERSTES-MAL3C CI1 $NUM-ORD1:2d
l CI1
m erste mal c-i zweite c-i
1183203 stu15 | 61+f
Beim ersten Mal ein CI auf der rechten Seite und beim zweiten Mal auf der linken Seite.
r ERSTES-MAL3C CI1 $NUM-ORD1:2d
l CI1
m erste mal c-i zweite c-i
1249620 mvp01 | 18-30f
Wenn es geboren wird, ist es die Entscheidung des Kindes, ob es ein CI möchte, oder nicht.
r ENTSCHEIDEN1A* $INDEX1 ODER2* NICHT3A*
l MÖGEN4 CI1 MÖGEN4
m entscheiden wenn die mag c-i oder mag ni{cht}
1220195 hb05 | 61+f
Das CI ist ein Ergebnis der modernen Medizin, die es zunehmend gibt.
r CI1 DURCH2A MODERN1A* MEDIZIN1*
l
m c-i durch moderne medizin
1249620 mvp01 | 18-30f
Wenn es geboren wird, ist es die Entscheidung des Kindes, ob es ein CI möchte, oder nicht.
r ODER2* NICHT3A* MACHEN2
l MÖGEN4 CI1
m oder mag ni{cht} c-i machen
1212611 fra08 | 18-30f
Zu der Zeit hatte ich das CI noch nicht.
r ZEIT5A* NOCH-NICHT2* ICH2 CI1 NOCH-NICHT2* ICH1
l
m zeit noch nicht c-i noch nicht
1249620 mvp01 | 18-30m
Aber strenge, hörende Eltern zwingen ihr Kind zur Implantation.
r STRENG2 $INDEX1* MUSS1* CI1
l
m streng musst c-i
1209077 mue06 | 18-30f
Ich glaube, der Gehörlosenbund, der Schwerhörigenbund und der CI-Verband sollten versuchen, jetzt mehr zusammenzuarbeiten.
r SCHWERHÖRIG1 BUND3A* $LIST1:3of3d CI1 GLAUBEN2B $PROD SEHEN1
l $NUM-EINER1A:2d
m schwerhörigenbund und glaub zusammen
1249620 mvp01 | 18-30m
Die Eltern sagen dem Kind einfach, dass es ein CI bekommen wird und das Kind wird übergangen.
r OPERATION1E CI1 $PROD BETROFFEN2
l
m o-p c-i [MG] [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Wenn sie auf die Gehörlosenschule gehen bedeutet es, dass sie trotz des CIs keinen Erfolg haben.
r SCHULE1A* STELLEN-VON-NACH1A^* BEDEUTUNG1* CI1 ERFOLG1 ES-GIBT3*
l
m … bedeutet c-i erfolg auch nicht
1427810 koe04 | 18-30m
Deshalb möchte sie halt das zweite CI.
r DARUM1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ CI1
l $NUM-ORD1:2d
m darum zweite c-i
1428472 koe07 | 61+m
Nein, du hast das Thema CI.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ DU1* CI1
l
m [MG] c-i
1428472 koe07 | 61+m
Ach ja, stimmt, ich hab das Thema CI.
r ICH1* CI1 STIMMT1A ICH1*
l
m [MG] ich
1209077 mue06 | 18-30f
Der Deutsche Gehörlosen-Bund hat auch kritisch angemerkt, dass wir im Moment sozusagen das Auffangbecken für CI-Misserfolge sind.
r SCHAFFEN1B^* VIERECK3A^ FÜR1 CI1 ANFÜHRUNGSZEICHEN1 $WORTTEIL-MISS1* ERFOLG1
l
m auffangbecken für c-i misserfolg
1290359-… mst05 | 61+f
Zum Beispiel, wenn ein kleines Kind ein CI bekommt und gleichzeitig Gebärdensprache lernt, kann es Anschluss zur Gehörlosengemeinschaft bekommen.
r BEISPIEL5 CI1 KANN1* $INDEX1* BEISPIEL1*
l $INDEX1
m beispiel c-i kann zum bei{spiel}
1180724 hb03 | 31-45f
Auch wird Kindern gleich nach der Geburt ein CI eingesetzt.
r AUCH3A WAS1B CI1 VON2 GEBURT1A DANACH1A^
l
m auch was von [MG] gleich
1249620 mvp01 | 18-30m
Man sagt ihm, hören ist gut, und das nimmt es blindlings hin und akzeptiert es.
r HÖREN1* $INDEX1* EHREN1A^* CI1 AKZEPTIEREN1 $GEST-OFF1^
l
m hören c-i [MG]
1210156-… nue05 | 46-60f
Dort wurde über das Thema Cochlea-Implantat geredet.
r ERZÄHLEN3A* ÜBER1* THEMA1 CI1
l
m erzähl über thema implantat
1413451-… ber01 | 18-30m
Aber es gibt einige, die können mit dem CI nichts wahrnehmen.
r ABER1* ICH1 ES-GIBT3 CI1 WAHRNEHMEN-OHR1* KANN1*
l
m aber c-i
1220195 hb05 | 61+f
Das CI wird schon ziemlich früh in Broschüren abgedruckt.
r CI1* CI1 SEHR7 FRÜH2A DRUCKEN-PAPIER1*
l
m c-i [MG] früh
1210156-… nue05 | 46-60f
Eine Frau erzählte, dass sie ihr Implantat gar nicht haben wollte.
r $INDEX1 GEBÄRDEN-ZURÜCK1 $$EXTRA-LING-MAN^ CI1 ICH2* WÜNSCHEN1B NICHT3A
l
m erzähl implantat wünsch nicht
1209077 mue06 | 18-30f
Früher hat man sich nur auf das CI fokussiert.
r FRÜHER1* $PROD CI1 $PROD
l
m [MG] c-i [MG]
1413451-… ber01 | 18-30m
Man weiß vorher nicht, ob das Implantat was bringt, das ist klar.
r $INDEX1* KOMISCH-MERKWÜRDIG2 ERFOLG1 CI1 KLAPPT1 ERFOLG1 KLAR1A*
l
m [MG] c-i klappt [MG] klar
1220195 hb05 | 61+f
Immer mehr Kinder mit CI werden versteckt/
r MEHR3 VERSTECKEN1A CI1 ICH2^* $GEST^
l
m mehr mehr mehr verstecken c-i aber
1249620 mvp01 | 18-30m
Wenn die Kinder größer sind und älter und man sagt ihnen: „Komm, es gibt ein CI“, dann sagen sie: „Bleib mir weg damit“ oder: „Ich lehne das ab.“
r ALT5A* $INDEX1* $INDEX1* CI1 ICH2 ABLEHNEN2* ICH2
l
m … c-i [MG]
1413451-… ber01 | 18-30m
Wenn du das CI ausprobierst, meinst du, dass es gelingt? Wohl eher nicht.
r PROBE2* CI1 $INDEX1* ERFOLG1 $GEST-OFF1^*
l
m probe c-i [MG]
1210156-… nue05 | 46-60f
Ihr Mann verlangte es aber von ihr und sagte, sie müsse eins haben.
r $GEST-OFF1^ ICH2* MUSS1 CI1
l
m … muss
1431896 sh08 | 46-60m
Aber ich mache mir Sorgen, denn es wird oft gleich ein Cochlea-Implantat eingesetzt.
r $INDEX2 SORGEN-SICH1B OFT1A CI1
l
m sorg oft
1289462 mst01 | 46-60m
Die Hörenden denken, mit CI und Hörgeräten kann man das Sprechen fördern.
r $INDEX1* $GEST-ABWINKEN1^* KANN1* SPRECHEN4 $INDEX1*
l CI1 HÖRGERÄT1
m … kann c-i hör{gerät} spreche
1419607 ber11 | 46-60f
Da kam es mehrfach vor, dass man mir ein CI für #Name4 empfahl.
r $GEST^ $INDEX1 MIT1A* CI1 ICH2
l
m mit ci
1220195 hb05 | 61+f
Wenn die Kinder mit CI erwachsen werden, wird das CI vielleicht später, in 20 oder 30 Jahren, auch nachlassen.
r WENN1A CI1 KIND2* SPÄTER3* WACHSEN2A^
l
m wenn c-i kinder später mehr mehr
1249620 mvp01 | 18-30m
Die Hörenden lassen die Kinder natürlich nicht gehörlos bleiben, sondern implantieren ein CI.
r KIND2* TAUB-GEHÖRLOS1A* NEIN1A* CI1
l
m kinder [MG] c-i
1431896 sh08 | 46-60m
Cochlea-Implantate mag ich gar nicht.
r MÖGEN4* CI1 MÖGEN4 NICHT3A
l
m mag
1183203 stu15 | 61+f
Wenn Kindern ein CI implantiert wird, werden diese Kinder dann später auf eine Regelschule geschickt und es werden nur Gebärdensprachdolmetscher eingesetzt.
r WENN1A KIND2* CI1 DRUCK-AUF-PERSON1* $INDEX1* DARF6
l
m wenn kinder c-i darf
1289462 mst01 | 46-60f
Mal angenommen, ich würde auf meinem rechten Ohr auch ertauben und bekäme ein CI.
r TAUB-GEHÖRLOS2 $GEST-ABWINKEN1^* ICH1* CI1 $GEST-OFF1^
l
m [MG] c-i
1431896 sh08 | 46-60m
Ich habe das Gefühl, dass es sich bei einer CI-Implantation um Gewalt handelt.
r $GEST-NM-KOPFWIPPEN1^ CI1 GEFÜHL3* ICH1 WIE-VERGLEICH1A*
l
m manchmal [MG] gefühl ich wie
1220195 hb05 | 61+f
Wenn das CI/
r WENN1A CI1
l
m wenn c-i
1209077 mue06 | 18-30f
Wenn ich als gehörloses Elternteil ein gehörloses Kind habe, dann soll ich ihm die Möglichkeit eines CIs geben.
r AUCH1B* MÖGLICH2* GEBEN2*
l CI1 $GEST-OFF1^*
m auch möglich geben c-i
1249620 mvp01 | 18-30m
Dem Kind ein CI aufzwingen, das wollten und konnten sie nicht.
r STRENG2 CI1 ICH2* WOLLEN5* KANN1*
l
m streng streng [MG]
1431896 sh08 | 46-60m
Für CI-Träger bedeutet es vielleicht einen Vorteil.
r $GEST-NM^ FÜR1 CI1 VORTEIL1 $INDEX1
l
m [MG] für c-i vorteil
1419607 ber11 | 46-60f
Deswegen bin ich der Meinung es ist besser, wenn man wartet bis sie alt genug sind, selbst zu entscheiden, ob sie ein CI möchten.
r SELBST2 ENTSCHEIDEN1A OB1 CI1
l
m selbst ob
1431277-… koe20 | 31-45m
Wie sieht es mit CI-Kindern aus?
r CI1 WIE-SIEHT-AUS1
l
m c-i wie sieht aus
1290359-… mst05 | 61+f
Es kann gebärden oder auch ein CI bekommen.
r GEBÄRDEN1G* DA1 $ORAL^ CI1
l
m gebärden [MG] da und
1183203 stu15 | 61+f
Stimmt. Ich finde CIs nicht so toll.
r $ORAL^ $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ CI1 KEIN5B $GEST-OFF1^*
l
m stimmt [MG] ich mag nicht [MG]
1419607 ber11 | 46-60f
Diese Nachbarin, also die Oma des Kindes, hat mich gefragt, was ich vom CI halte.
r OMA2* FRAGE1* $GEST^ CI1 GUT1 ODER1* NEIN2B
l
m oma fragen ci gut oder nicht
1431277-… koe20 | 31-45m
Wann üben die CI-Kinder denn Hörenlernen?
r LERNEN5* LERNEN1 ÜBEN1 CI1 MENSCH2* $GEST^
l
m lern lernen übung c-i
1290359-… mst05 | 61+f
Und/ also, mein dritter Sohn sollte auch nach Hannover und ein CI bekommen.
r SOLL1 HANNOVER1 DORTHIN-GEHEN1 CI1
l
m soll hannover
1249620 mvp01 | 18-30m
Ein CI will ich auf keinen Fall.
r AUSSEN1A^* CI1 WOLLEN2* NICHT3A* ICH1*
l
m außen c-i will
1431896 sh08 | 46-60m
Aber wird sich das Kind mit einem CI wohlfühlen oder nicht?
r SELBST1A* KIND1 WOHL1 CI1 ODER1* NICHT3A*
l
m selbst kind wohl oder nicht
1431277-… koe20 | 31-45m
Wer ein CI hat, muss ja meist irgendwohin fahren, wie nach Hannover oder nach Düren.
r CI1 MUSS1 FAHREN3* HANNOVER1
l
m muss [MG] hannover
1249620 mvp01 | 18-30m
Wenn der Arzt mir sagen würde, das sei Pflicht, würde ich es trotzdem ablehnen.
r ARZT1* PFLICHT5 MUSS1* CI1 ICH2* TROTZDEM2A* ABLEHNEN2
l
m … pflicht muss c-i trotzdem ablehnen
1209077 mue06 | 18-30f
Ja, weil hörende Eltern nur Informationen über das CI bekommen.
r BEKOMMEN1 NUR2A INFORMATION1* CI1 ENDE1B $GEST-OFF1^*
l
m bekommen nur info c-i ende
1209077 mue06 | 18-30f
Dass es nur das CI gibt, dass es das Wundermittel ist.
r ES-GIBT3* NUR2A CI1 WUNDER2* $WORTTEIL-MITTEL1* $GEST-OFF1^*
l
m gibt nur c-i wundermittel
1290359-… mst05 | 61+f
Die Hörgeräte sind praktischer als ein CI.
r PRAKTISCH1 $GEST-OFF1^* ALS1 CI1
l
m praktisch als c-i
1431277-… koe20 | 31-45m
Obwohl bei einem CI wird das ja erwartet, aber es ist ja ihr Bedürfnis in einer Klasse mit Gebärdensprache zu sein.
r OBWOHL1 CI1 UNTERRICHTEN1* ERWARTUNG1C $INDEX1
l
m obwohl erwarten aber
1419607 ber11 | 46-60f
Das Kind hat dann trotzdem ein CI verpasst bekommen.
r $INDEX1 DOCH2 ZWANG1 CI1 FERTIG1B*
l
m doch
1431277-… koe20 | 31-45m
Das CI scheint überflüssig zu sein.
r CI1 ETWAS2* FAST4 UMSONST1
l
m [MG] fast umsonst
1220195 hb05 | 46-60m
Wenn Vater und Mutter gehörlos sind und sie ein gehörloses Kind bekommen, dann sagen sie, sie haben Erfahrung mit Gehörlosigkeit und wollen in dem Moment kein CI.
r ERFAHRUNG1A* MOMENT1* WOLLEN-NICHT1 CI1
l
m erfahrung nicht
1183203 stu15 | 61+f
Ob die Kinder mit CI alles genau verstehen können, was der Lehrer sagt, bezweifle ich sehr.
r OB1 CI1 KIND2* ALLES1A VERSTEHEN1
l
m ob c-i kind alles verstehen
1209077 mue06 | 18-30f
Auch mit CI ist man 100 Prozent behindert.
r UND2A* DU1*
l CI1 HABEN-BESITZEN1* AUCH1A
m und c-i hast du auch
1209077 mue06 | 18-30f
Das CI und dann noch ein anderes Implantat, dessen Namen ich jetzt nicht weiß.
r ES-GIBT3* CI1 ES-GIBT3* CI2 ICH2
l
m c-i
1220195 hb05 | 46-60m
… es sei besser, ein CI zu implantieren, weil sie dann besser klarkommen könnten.
r BESSER2* CI1 BESSER2 VERARBEITUNG1B*
l
m besser c-i besser
1209077 mue06 | 18-30f
Bei einem CI werden die Hörreste zerstört.
r CI1 OHR1^ ZERSTÖREN1* NEIN3B^*
l
m c-i [MG]
1209077 mue06 | 18-30f
Wenn du ein CI bekommst, hast du keinen Hörrest mehr.
r VORSTELLUNG1A* DU1* NEHMEN1A^* CI1 HÖREN2 REST1B NULL2A*
l
m vorstellen du implantieren hörrest null
1209077 mue06 | 18-30f
Ein CI macht taub.
r $INDEX1 CI1 MACHEN1 TAUB-GEHÖRLOS1A VOLL1^*
l
m c-i macht taub
1290359-… mst05 | 61+f
Also eine Bekannte von mir, die hat ein CI schon seit sie klein ist.
r DA1* $NUM-EINER1A:1 SCHWERHÖRIG1* CI1 AUFWACHSEN1A
l
m da aufwachsen
1212611 fra08 | 18-30f
Ich habe auch erzählt, dass ich ein CI habe.
r ERZÄHLEN4* AUCH3A* ICH2 CI1 $GEST-OFF1^*
l
m auch c-i
1212611 fra08 | 18-30f
Sie meinten, wenn ich ein CI habe, dann bedeutet das, dass ich schwerhörig sei.
r DANN1A BESCHEID1A* CI1 $INDEX1 BEDEUTUNG1* $INDEX1
l
m dann sagt c-i bedeutet
1183203 stu15 | 61+f
Dem CI liegt der Wunsch nach dem Hören zugrunde, das verstehe ich.
r ICH1* $GEST-OFF1^ DU1* CI1 ODER1* WOLLEN5* HÖREN1*
l
m ich [MG] du implantat o{der} will hören
1209077 mue06 | 18-30f
Darum muss man auch schauen, auf welchem Ohr man noch besser hört, damit man das CI ausnutzen kann.
r $INDEX1 AUSNUTZEN1*
l HÖREN1* CI1
m hören ausnutzen c-i
1290359-… mst05 | 61+f
Aber das CI/
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* CI1
l
m
1249620 mvp01 | 18-30m
Aber bei CIs sind sie bereit, komplett zu zahlen.
r ABER1* $INDEX1 CI1 $INDEX1* ÜBERNEHMEN1 VOLL2A
l
m aber c-i {über}nehm voll
1180724 hb03 | 31-45f
Davon lassen sich dann aber auch einige ein CI einsetzen.
r PAAR-ANZAHL1 AUCH1A $GEST-ABWINKEN1^ CI1
l
m ein paar auch
1183203 stu15 | 61+f
Ich habe schon bemerkt, dass es beim CI wohl öfter Störungen bei der Sprachaufnahme gibt.
r WARUM10B* OFT1A $INDEX1 CI1 ABLAUF1A^* WIEDER1A STÖRUNG1A
l
m warum oft implantat später manchmal störung
1249620 mvp01 | 18-30m
Ist das CI so wichtig?
r CI1 WICHTIG1*
l
m c-i wich{tig}
1585453 lei15 | 18-30f
Sie konnten trotz CI nichts verstehen und brauchten auch Untertitel.
r $INDEX1 TROTZDEM1* CI1 $INDEX1 ICH1 KANN1*
l
m trotz c-i kann nicht
1220195 hb05 | 61+f
Die Großeltern haben zwei Enkelkinder, die ein CI implantiert haben, und die anderen haben auch ein Enkelkind mit CI.
r $NUM-EINER1A:2 ENKELKIND3* KIND2* CI1 $INDEX1* AUCH1B ENKELKIND3*
l
m zwei enkelkinder c-i andere auch enkel
1220195 hb05 | 61+f
Die Großeltern haben zwei Enkelkinder, die ein CI implantiert haben, und die anderen haben auch ein Enkelkind mit CI.
r $INDEX1* AUCH1B ENKELKIND3* CI1
l
m andere auch enkel c-i
1428472 koe07 | 61+m
Ich möchte über das CI reden.
r CI1 TEST1^
l
m
1180724 hb03 | 31-45f
Deshalb lassen sie sich dann ein CI einsetzen.
r CI1 ICH1* $GEST^
l
m [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Auch eine andere Freundin von mir hat jetzt ein CI wegen ihres Arbeitsplatzes.
r FREUND1A* $INDEX1* AUCH1A CI1 GRUND4B* ARBEITEN1* PLATZ9
l
m freund [MG] auch grund arbeitsplatz
1209077 mue06 | 18-30f
Natürlich ist das CI zunächst für das Hören, aber man sollte auch Gebärden benutzen.
r OKAY1A*
l KLAR1A* CI1 TUN1^* WAHRNEHMUNG1
m klar c-i wozu okay
1249620 mvp01 | 18-30m
Sie setzen sich aber darüber hinweg und sagen, ich müsse ein CI bekommen.
r SICH-DARÜBER-HINWEGSETZEN-$KANDIDAT-MVP17^ MUSS1* CI1
l
m muss c-i
1183203 stu15 | 61+f
Er trägt ein CI und hat selber geredet.
r $INDEX1* AUCH3A CI1 $INDEX1* CI2 UND5*
l
m hat implan{tat} und
1249620 mvp01 | 18-30m
Die mit einem CI bekommen die Batterien umsonst von der Krankenkasse.
r CI1 BATTERIE2B* RUND6A^* $PROD
l
m c-i batterie
1183203 stu15 | 61+f
Ich habe gedacht, dass CIs gar keine Batterien brauchen?
r GLAUBEN2B* WENN1A* RUND6A^* CI1 BRAUCHEN5* $INDEX1* KEIN5B
l
m hab glaubt wenn c-i brauch kein
1180724 hb03 | 31-45f
Und dann gehts los, dass man es mit einem CI versucht.
r UND-DANN1 LÖSUNG2 VERSUCHEN1 CI1
l
m und dann los versuchen c-i
1180724 hb03 | 31-45f
Ich glaube auch, das kam im Zusammenhang damit, dass man das digitale Hörgerät damals aus eigener Tasche bezahlen musste.
r ZU-TUN-HABEN-MIT1 ZUSAMMENHANG1A DIGITAL3 CI1 HÖRGERÄT1 DAMALS1 SELBST1A*
l
m zu tun digital hörgerät damals selbst
1209077 mue06 | 18-30f
Von manchen wusste ich gar nicht, dass sie ein CI haben.
r CI1 DA1*
l ECHT1* NOCH-NICHT1 WISSEN2A
m [MG] nicht gewusst c-i da
1220196-… hb05 | 61+f
Wenn ein Gehörloser ein CI will, soll er doch eins bekommen.
r $GEST-OFF1^ WENN1A JETZT1* CI1 PROBLEM1* $GEST-ABWINKEN1^*
l
m wenn jetzt c-i problem
1428472 koe07 | 61+m
Wann war das mit dem CI?
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ CI1
l $GEST-OFF1^*
m wann
1183203 stu15 | 61+f
Aber das ist ja auch für das Gehör nicht so sicher, es gibt bei vielen auch Entzündungen.
r SICHER1 $INDEX1 $GEST-OFF1^* CI1 SAGEN1* RICHTIG1A* VIEL1C*
l
m sicher wie implant{at} sag nicht viele
1211283 stu03 | 31-45m
Ich bin in einer Fußballabteilung, in der gibt es CI-Träger, Gehörlose und Schwerhörige.
r ABTEILUNG3* DA1 $LIST1:1of1d CI1 $LIST1:2of2d TAUB-GEHÖRLOS1B* $LIST1:3of3d
l
m … da c-i schwerhörig
1180724 hb03 | 31-45f
Aber das CI bekommt man eigentlich komplett ohne Zuzahlung.
r ABER1 BEZAHLEN5 EIGENTLICH1B CI1 FREI-KOSTENLOS1 KOMPLETT1 FREI-KOSTENLOS1
l
m … eigentlich c-i frei komplett frei
1428472 koe07 | 61+m
Aber wann war das mit dem CI?
r CI1 WANN6
l
m c-i wann
1178939 hh07 | 18-30f
Zum Beispiel wird verlangt, dass alle Gehörlosen ein CI bekommen sollen.
r ALLE2A* CI1 BEISPIEL1 LEUTE2 $GEST-OFF1^*
l
m alle c-i beisp{iel}
1180724 hb03 | 31-45f
Wenn Gehörlose ein CI haben, erschrecken sich andere Gehörlose deshalb und fragen dann: „Warum du auch?“
r TAUB-GEHÖRLOS1A* PERSON1^* SELBST1A* CI1 VIEL1C LEUTE2 TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m [MG] selbst c-i viele leute
1428472 koe07 | 61+m
Doch, vor fünf Jahren war das mit dem CI.
r VOR-ZEIT2 JAHR1B* $INDEX1* CI1
l
m vor fünf jahr [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Das CI, auf der andern Seite, bleibt komplett kostenlos.
r CI1 $INDEX2 UNTERSCHIED1B ALLES1C
l
m c-i {unter}schied alles
1180724 hb03 | 31-45f
Man wundert sich schon, wenn diese Person plötzlich ein CI hat.
r WIE-VERGLEICH1A* $INDEX1 CI1 SCHON1A ERSTARRT1^
l
m wie [MG] schon [MG]
1211283 stu03 | 31-45m
Auch unter den Spielern mit CI, den Gehörlosen und den Schwerhörigen klappt die Kommunikation beim Fußball nicht so gut.
r LEUTE2 SPIELEN2 $LIST1:1of1d CI1 $LIST1:2of2d TAUB-GEHÖRLOS1B* $LIST1:3of3d
l
m leute spielen c-i [MG]
1220195 hb05 | 46-60m
Deshalb habe ich weiter nachgefragt und wollte wissen, warum er das CI hat.
r GUT1* FRAGE1^ WARUM2B CI1 WARUM3B* $INDEX2
l
m gut warum c-i warum
1249620 mvp01 | 18-30m
Nur, wenn man sich ein CI implantieren lässt, aber was soll das?
r NUR2A* DA1* WEGEN2B CI1 $GEST^
l
m nur da wegen c-i
1180724 hb03 | 31-45f
Wenn Gehörlose mit einem CI anfangen und sich dann noch ein zweites einsetzen lassen, dann kommen Reaktionen wie: „Musste denn ein zweites sein? Sprichst du?“
r SELBST1A* ERSTENS1A ANFANG1A CI1 $NUM-ORD1:2d* CI1* DANN1A
l
m selbst erst zu anfang zweites dann
1210156-… nue05 | 46-60f
Über CI, Identität, Taubblindheit und alle möglichen Themen, die es dort gibt.
r THEMA1 CI1 WISSEN2B^* IDENTITÄT1A* $LIST1:3of3d
l $NUM-EINER1A:1d
m über implant{at} iden{ti}tät
1428472 koe07 | 61+m
Das Kind will das CI nicht.
r KIND2* WOLLEN7* NICHT3B* CI1
l
m kinder will nicht c-i
1211283 stu03 | 31-45f
Aber ein Spieler mit CI bekommt einen Spielerpass und darf in die Mannschaft des Gehörlosenvereins, oder?
r SPIELEN2* PASS1 BEDEUTUNG1* CI1 DARF5* EINTRETEN1* TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m spielerpass bedeu{tet} c-i erlaubt gehörlosenverein
1178939 hh07 | 18-30f
Es ist nämlich nicht so, dass jemand mit CI genauso hört wie ein Hörender.
r GRUND4B* HÖREND1A CI1 CI1* $GEST-NM^ VOLL2A
l
m grund hörend c-i voll
1249620 mvp01 | 18-30m
Das CI schön unter den Haaren verschwinden lassen, ganz modern.
r CI1 UNSICHTBAR1 $PROD MODERN1C
l
m c-i un{sichtbar} [MG] modern
1183203 stu15 | 61+f
Dort hat sie sich ein CI einsetzen lassen.
r HÖRGERÄT1^* DANACH1C^* CI1
l
m operiert danach im implantat
1180724 hb03 | 31-45f
Das ist mir so untereinander im Verein schon aufgefallen, dass manche CI-Träger sich dann richtig angegriffen fühlen.
r AUFFALLEN1B VEREIN1A WIMMELN1 CI1 THEMA1 $INDEX1* ERSTARRT1^
l
m auffallen verein c-i thema
1211283 stu03 | 31-45m
Aber mit CI/
r $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ CI1 GEHÖREN1^ $GEST-OFF1^
l
m aber c-i
1290359-… mst05 | 61+f
Da ist es klar, dass sie sich für ein CI entscheiden.
r CI1 KLAR1A*
l
m c-i klar
1428472 koe07 | 61+m
Nein, ein CI ist nicht gut.
r $GEST-ABWINKEN1^ CI1 NICHT3A GUT1*
l
m c-i nicht gut
1290359-… mst05 | 61+f
Ein CI muss da nicht sein.
r MUSS1 CI1 MUSS1*
l
m muss c-i muss nicht
1211283 stu03 | 31-45f
Wenn ich ehrlich bin, bedeutet CI für mich, dass die Leute meistens ziemlich gut hören können und deshalb in eine andere Abteilung gehören, wie zu besseren Leuten.
r EHRLICH1* ICH2 VERSTEHEN1* CI1 ICH1^ UNGEFÄHR1^ GUT1
l
m ehrlich verstehen c-i meist gut
1428472 koe07 | 61+m
Wenn sie größer sind, mit 15 oder 20 Jahren, finde ich ein CI gut.
r BIS1* $NUM-ZEHNER1:2 ALT2C* CI1 GUT1*
l
m bis zwanzig jahre alt c-i gut
1180724 hb03 | 31-45f
Aber warum? Finden die das wirklich selber schön? Obwohl/
r ABER2 SELBST1A* WARUM1* CI1 WOLLEN7 SCHÖN1A OBWOHL2*
l
m aber selbst warum will schön obw{ohl}
1211283 stu03 | 31-45f
Aber sie gehören auch zu den Hörgeschädigten, sie sind Teil des Vereins, das muss man auch akzeptieren.
r NICHT3A* $ORAL^ AKZEPTIEREN1 CI1 AUCH3A* HÖREND1B* SCHADEN1*
l
m nicht muss auch akz{eptieren} c-i auch hörgeschädigt
1180724 hb03 | 31-45f
Während das Gehör immer schlechter wurde, meinten sie noch lange, dass sie kein CI wollten.
r ERTAUBT1* LANG-ZEIT1A CI1 NEIN1B*
l
m lange c-i [MG]
1209077 mue06 | 18-30f
Einfach weil es das CI gibt, die technischen Möglichkeiten immer besser werden.
r TECHNIK1 BESSER1*
l WEIL1 MEHR1 CI1 MEHR1
m weil mehr c-i mehr technik b{esser} b{esser} b{esser} bessser
1290359-… mst05 | 61+f
Jemand, der ein CI hat, kann in einem Beruf arbeiten, in dem man telefonieren muss, im Büro zum Beispiel.
r BEISPIEL5 CI1 $INDEX1* PASSEN1 WO1A*
l
m zum bei{spiel} in passt wo
1180724 hb03 | 31-45f
Trotzdem haben sie sich dann für ein CI entschieden.
r TROTZDEM2B ENTSCHEIDEN1A CI1 SELBST1A*
l
m trotzdem entschieden
1180724 hb03 | 31-45f
Haben sie denn das Gefühl, dass sie gut damit hören können?
r CI1 $INDEX1 GEFÜHL3 ENDE1^*
l
m [MG] gefühl [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Ja, sehr gut.
r CI1 GUT1* SAGEN1 GUT1
l
m [MG] sagt [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Zweites/ Deshalb entscheiden sie sich dann auch für ein zweites CI.
r ENTSCHEIDEN1A FÜR1 $NUM-ORD1:2
l CI1
m entscheiden für zwei c-i
1290359-… mst05 | 61+f
Für Menschen mit CI ist das das Richtige, im Büro, am Telefon.
r $INDEX1 TELEFONIEREN1* CI1 PASSEN1 BERUF1A* SCHREIBEN1A^*
l
m implant{at} beruf
1220195 hb05 | 61+f
Wenn später mal die Krankenkassen kein Geld mehr haben, können auch keine CIs mehr implantiert werden.
r SPÄTER3 KRANKENKASSE1 GELD1A CI1 KANN2A*
l
m später krankenkasse kein geld mehr c-i
1211283 stu03 | 31-45f
Auch an den hörenden Schulen, oder wo CI-Träger sind, sollten sie in Gebärdensprache gefördert werden.
r HÖREND1B ODER6A* WO1A* CI1 SCHULE2H* BITTE2* FÖRDERN1B*
l
m hörend oder wo c-i bitte auf auf
1220195 hb05 | 61+f
Wenn ich mich mit Menschen von der Krankenkasse unterhalte, ich meine, wenn ich Hörende unterrichte, dann weiß dort keiner, wie teuer ein CI ist.
r WISSEN2B NICHT6 $INDEX1* CI1 WIE-FRAGE1* TEUER3
l
m weiß nicht c-i wie teuer
1180724 hb03 | 31-45f
Man versucht eine Lösung zu finden und dann ist das eben das CI.
r VERSUCHEN1 WOHER1^ FINDEN1B^ CI1
l
m versuchen wohl
1249620 mvp01 | 18-30m
Wenn jeder neue Schwung Kinder CIs bekommt, wird die Gruppe der Hörenden immer größer.
r CI1 ALLE2A^* HÖREND1B ALLE2A^*
l
m [MG] noch hör{end}
1220195 hb05 | 61+f
Wie teuer ist denn so ein CI?
r CI1 TEUER2B
l
m c-i wie teuer
1183203 stu15 | 61+f
Aber wenn die Eltern von CI-Kindern ihnen etwas erklären, verstehen sie das dann oder eher nicht?
r ABER1 WENN1A CI1 ELTERN1A KIND2* ERKLÄREN1*
l
m aber wenn c-i eltern kind erklär
1220195 hb05 | 61+f
Wenn Hörende nach einem CI fragen, sollte man lieber ein Hörgerät anbieten.
r HÖREND1A SAGEN1 $GEST-OFF1^ CI1 BESSER2* HÖRGERÄT1
l
m hörende sagen warum besser hörgerät
1180724 hb03 | 31-45f
Auch ist mir eben eingefallen, dass es Menschen mit CI gibt, die richtig in die Gehörlosengemeinschaft integriert sind.
r PERSON1^* INTERESSE1A* SELBST1A* CI1 DA1 ABER1* TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m selbst c-i da aber gehörlosengemeinschaft
1220195 hb05 | 61+f
Das Implantieren eines CI, bedeutet, dass mein Körper verletzt wird.
r CI1 BEDEUTUNG1* MEIN1* VERLETZUNG1A*
l
m c-i bedeutet mein körper
1249620 mvp01 | 18-30m
Es sind viel mehr, die sprechen, mehr CI-Träger.
r MEHR1* SPRECHEN5A* CI1
l
m mehr [MG] c-i
1180724 hb03 | 31-45f
Die sind ein richtig gutes Vorbild für hörende Eltern, indem diese ihren Kindern zeigen können: „Schau mal, die haben auch ein CI.“
r SCHAUEN1* BESITZEN1* AUCH1A CI1 SELBST1A
l $INDEX1 $INDEX1
m schau mal [MG] auch c-i selbst
1209077 mue06 | 18-30f
Zum Beispiel die CI-Träger.
r BEISPIEL1 CI1 $GEST-OFF1^*
l
m beispiel c-i
1209077 mue06 | 18-30f
Die sind nicht gehörlos, das Wort passt nicht, sie haben ja ein CI.
r WORT3 ANFÜHRUNGSZEICHEN1* $INDEX1 CI1 $GEST-OFF1^*
l
m …
1180724 hb03 | 31-45f
Die Kinder mit CI können sich besser mit den Erwachsenen mit CI identifizieren und in Verbindung treten.
r DURCH1B $INDEX1 CI1 $INDEX1* GLEICH8* KIND1
l SEHEN-AUF1*
m durch c-i auch [MG] kind
1180724 hb03 | 31-45f
Beim CI ist es auch wichtig, dass der Arzt einen mit Informationen versorgt – aber auch über Gehörlose.
r ACHTUNG1A^ AUCH1A WAS1A CI1 SOLL1 BEREIT2A* WAS1B
l
m auch was auch soll bereit was
1209077 mue06 | 18-30f
Sondern daraus, dass diese Gemeinschaft der Hörgeschädigten mehr umfasst, nämlich Spätertaubte, Schwerhörige, CI-Träger, von Geburt an Gehörlose usw.
r $LIST1:2of2d $LIST1:3of3d $LIST1:4of4d NORMAL1*
l SCHWERHÖRIG1 CI1 TAUB-GEHÖRLOS1B*
m … schwerhörig c-i
1180724 hb03 | 31-45f
Nur ein CI einsetzen lassen, damit das Hören besser klappt, geht nicht.
r $GEST^ $INDEX1 CI1 HÖREN1* BESSER1* SCHON1B*
l
m oder hören besser
1428472 koe07 | 61+m
Mein Vater wollte immer, dass ich ein CI bekomme.
r VATER7* $INDEX1* $GEST-OFF1^ CI1 MUSS1
l
m vater c-i muss
1290359-… mst05 | 61+f
Gehörlos, schwerhörig oder mit CI, das ist egal.
r TAUB-GEHÖRLOS1A SCHWERHÖRIG1* CI1 EGAL4
l
m gehörlos schwer{hörige} c-i egal
1249620 mvp01 | 18-30m
Wer ein CI hat, soll bitte auch Gebärdensprache lernen.
r $INDEX1* WER6* MIT1A CI1 BITTE1A LERNEN3 MIT1A
l
m wer mit c-i lernen mit
1249620 mvp01 | 18-30m
Warum verzichten die auf Gebärdensprache, wenn sie ein CI haben?
r WER6* MIT1A CI1 GEBÄRDEN1D OHNE2 WARUM1
l
m wer mit c-i gebärden [MG] warum
1249620 mvp01 | 18-30m
Trotz CI sind die genauso hörgeschädigt wie wir.
r CI1 BEDEUTUNG1* WIE-VERGLEICH2* HÖREN1
l
m c-i bedeu{tet} wie hörgeschädigt
1290359-… mst05 | 61+f
Diejenigen, die ein CI haben, werden mehr gezwungen, die haben mehr Druck.
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ $INDEX1 DRUCK-AUF-PERSON1^ CI1 MUSS1* MEHR1* DRUCK-AUF-PERSON1*
l
m anstrengend muss mehr anstreng anst{rengen}
1180724 hb03 | 31-45f
Wichtig ist, dass, wenn man ein CI hat, man auch parallel Gebärdensprache lernt, genau, das ist richtig.
r GLEICH-SOFORT1* ANFANG1A CI1 PLUS1 GLEICH-SOFORT1* PARALLEL2*
l
m gleich anfang plus gleich [MG]
1220195 hb05 | 61+f
… ich sagte ihr, dass es heutzutage immer mehr CI gibt.
r BESCHEID1A HEUTE1 MEHR3* CI1
l
m heute mehr c-i
1180724 hb03 | 31-45f
Auch ist es typisch beim CI, dass von einem dann automatisch gefordert wird, dass man dann perfekt ist.
r AUCH1A* ANPASSEN1^ CI1 CI1* AUTOMATISCH2B* FORDERN1
l
m auch c-i automatisch fordern
1290359-… mst05 | 61+f
Sie erlernen Lautsprache durch Logopädie und können dann mit CI sprechen.
r LOGOPÄDIE1* LEICHT1* UND-DANN2 CI1 SCHON3* SPRECHEN4*
l
m leicht dann schon sprechen
1220195 hb05 | 61+f
Sie wollen das vor uns verstecken und vielleicht haben 50 oder 60 Prozent ein CI, das wäre viel.
r $NUM-ZEHNER2A:5 $NUM-ZEHNER2A:6d PROZENT1* CI1 VIEL1C*
l
m fünfzig sechzig prozent c-i viel
1413703 ber02 | 46-60m
In der Zukunft wird es bei den Deaflympics keine Gehörlosen mehr geben, alle sprechen und haben ein CI.
r HÖREND1A* SPRECHEN5A* ALLE1A CI1 ALLE2A $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
l
m [MG] sprechen alle [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Jemand mit CI könnte richtig gut gebärden lernen und mit den Hörenden kommunizieren.
r $INDEX2 CI1 GEBÄRDEN1D KANN1* LERNEN1
l
m c-i [MG] kann lern
1249620 mvp01 | 18-30m
Da gewinnen doch die CI-Träger.
r CI1 GEWINNEN1 $GEST^
l $INDEX1*
m c-i [MG]
1428472 koe07 | 61+m
Das CI durfte man da nicht tragen.
r CI1 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* CI1 NICHT3A*
l
m c-i c-i nicht
1249620 mvp01 | 18-30f
Aber CI und Gebärdensprache widersprechen sich nicht.
r
l CI1 MIT1A KANN1 AUCH1A*
m c-i mit kann au{ch}
1428472 koe07 | 61+m
Das CI durfte man da nicht tragen.
r CI1 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* CI1 NICHT3A*
l
m c-i c-i nicht
1249620 mvp01 | 18-30m
Weg mit den CIs.
r CI1 WEG-ENTFERNEN1A*
l
m c-i [MG]
1290359-… mst05 | 61+f
Das CI, das CI ist besser.
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ CI1 BESSER1* CI1 BESSER1*
l
m implantat in besser
1290359-… mst05 | 61+f
Das CI, das CI ist besser.
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ CI1 BESSER1* CI1 BESSER1*
l
m implantat in besser
1180724 hb03 | 31-45f
Meinst du, wenn man als kleines Kind schon ein CI bekommt?
r KLEIN3 ALS3 CI1
l MEINUNG1B
m meint klein als c-i
1220195 hb05 | 61+f
Wie sich Kinder mit CI entwickeln, ist unklar.
r $GEST^ AUCH3A CI1 KIND2* ENTWICKELN1D $GEST^
l
m auch c-i kinder entwickeln
1220195 hb05 | 61+f
Was ist, wenn Kinder mit CI im Laufe der Zeit, also später mit 18 oder 19 Jahren den Wunsch danach haben/
r WENN1A CI1 KIND2 WÜNSCHEN1B* ENTWICKELN1A
l
m wenn c-i kind wünschen
1290359-… mst05 | 61+f
Ich sage mal, mit dem CI ist das besser.
r SAGEN1 CI1 BESSER1 $INDEX1
l
m sag mal im{plantat} besser
1290359-… mst05 | 61+f
Beim CI bleibt die Hörleistung hingegen konstant.
r CI1 DAUERN1* LANG-ZEIT4A* LEBEN2
l
m in dauer länger leben
1428472 koe07 | 61+m
Zum CI weiß ich nichts, darüber weiß ich nichts.
r ICH2* ICH2* WISSEN2B CI1 WISSEN2A ICH1 NICHT1
l
m ich ich weiß nicht
1428472 koe07 | 61+m
Zum CI weiß ich nichts, darüber weiß ich nichts.
r WISSEN2A ICH1 NICHT1 CI1 ICH2 WISSEN-NICHT1*
l
m weiß nicht ich weiß nicht
1220195 hb05 | 61+f
Z.B. ein Gehörloser, der gerne gebärdet, sich freut, weil er alles kann, und dann eine Person mit einem CI, das nicht ausreicht, die immer wieder viel lernen muss.
r FROH1 KANN1* ALLES1A CI1 GENUG1A $INDEX2 VIEL1C
l
m froh kann alles c-i genug zu viel
1428472 koe07 | 61+m
Alle brauchen die Lautsprache und das Hören, darum werden so viele CIs implantiert.
r BRAUCHEN1* SPRECHEN1A HÖREN2* CI1 CI1*
l
m brauch sprechen hören [MG]
1428472 koe07 | 61+m
Mit dem CI müssen sie sprechen.
r CI1 MUSS1* SPRECHEN4
l
m muss sprechen
1220195 hb05 | 46-60m
Noch was zum CI, ich habe ihn nämlich gefragt, wieso er ein CI hat, wenn er doch gut gebärden kann.
r DURCH1^* AUCH3A ICH1 $INDEX1* SAGEN1*
l CI1
m oder auch c-i
1428472 koe07 | 61+m
Wenn es immer mehr CI-Träger gibt, habe ich Glück, weil ich gebärden kann.
r $GEST-OFF1^ WENN1A CI1 ALLE1A* PLAUDERN1B ICH1
l
m wenn plaudern
1248941-… goe08 | 18-30f
Meinst du zum Beispiel das CI ohne Gebärdensprache?
r MEINUNG1B $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* BEISPIEL1* CI1 OHNE1B GEBÄRDENSPRACHE1A OHNE1B
l
m mein du beispiel c-i ohne gebärdensprache ohne
1220195 hb05 | 46-60m
Noch was zum CI, ich habe ihn nämlich gefragt, wieso er ein CI hat, wenn er doch gut gebärden kann.
r GUT1 GEBÄRDEN1A WARUM9*
l CI1
m gut gebärden warum da
1220195 hb05 | 46-60m
Ich meinte, dass er ja sprechen kann, wieso braucht er dann ein CI?
r DU1 SPRECHEN5A* $INDEX1*
l CI1
m du [MG] warum c-i
1428472 koe07 | 61+m
Nein, das CI ist nicht gut.
r NICHT3A* CI1 NICHT3A GUT1*
l
m nicht gut
1248941-… goe08 | 18-30f
Ich selbst will kein CI.
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ ICH2 SELBST1A CI1 WOLLEN2* KEIN1 ICH2
l
m aber ich selbst c-i will nicht
1428472 koe07 | 61+m
Wenn ein CI-Träger auf mich zukommt und ich mit ihm gebärde, versteht der auch nicht alles, was ich sage.
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* CI1 CI1* KOMMEN2 ICH2
l
m kommt
1220195 hb05 | 61+f
Man empfiehlt jetzt zum CI auch das Gebärden.
r HIER1* CI1 MIT1A GEBÄRDEN1A EMPFEHLEN1A*
l
m hier c-i mit gebärden empfehlen
1248941-… goe08 | 18-30f
Ist doch klar, wenn man größer wird, bereut man es und möchte das CI rausoperieren.
r DENKEN1B BEREUEN1^ WOLLEN7 CI1 RAUS1*
l
m [MG] [MG] will [MG]
1248941-… goe08 | 18-30f
Ich finde es besser, natürlich aufzuwachsen, bis man groß ist und dann zu entscheiden, ob man das CI will oder nicht.
r GROSS5B SELBST1A* ENTSCHEIDEN1A CI1 NEHMEN1A* NICHT3A
l
m groß selbst entscheiden c-i nehmen nicht
1220195 hb05 | 61+f
Ihre zwei Enkelkinder haben ein CI und die Großeltern bedauern das.
r $NUM-EINER1A:2 ENKELKIND3* KIND2* CI1 ACHTUNG1A^* SELBST1A* $ORAL^
l
m zwei enkel kinder c-i selber auch
1212611 fra08 | 18-30f
Aber interessanterweise erwarteten meine Eltern, dass ich mit Personen, die gehörlos sind und ein CI tragen, sprach, sodass meine Eltern auch etwas mitbekamen.
r WENN1A $NUM-EINER1B:1d PERSON1* CI1 DA1 KANN2A^* SPRECHEN6*
l
m wenn ei{ne} c-i da und
1220195 hb05 | 61+f
Gäbe es kein CI, dann hätten Ärzte keine Arbeit und kein Geld.
r WARUM3B* WENN1A NEIN1B* CI1 NICHT3B* ARZT1 ARBEITEN2
l
m warum wenn c-i arzt kein arbeit
1248941-… goe08 | 18-30f
Glaubst du, dass immer mehr Leute CIs bekommen und dass die DGS verschwindet?
r GLAUBEN2A DU1* CI1 MEHR3 DGS1 NICHT-MEHR1A
l
m glaubst du [MG] mehr mehr mehr d-g-s nicht mehr
1290359-… mst05 | 61+f
Schwerhörige und CI-Träger gehören für mich zusammen. Fertig. Aber ich halte mich da raus.
r SCHWERHÖRIG1* UND2A* CI1 ZUSAMMEN6 FERTIG2* HÄNDE-WEG1^
l $INDEX1 $INDEX1
m schwer{hörig} und in zusammen fertig
1248941-… goe08 | 18-30f
Ja, es gibt immer mehr Implantate, aber trotzdem glaube ich nicht, dass die DGS verschwindet.
r CI1 MEHR3* JA1A DGS1
l
m c-i mehr ja d-g-s
1178939 hh07 | 18-30f
Die CI-Träger werden ja immer mehr in den Klassen.
r SAGEN1 KLASSE1* KLASSE9 CI1
l
m kla{sse} alle c-i
1290359-… mst05 | 61+f
CIs sind langlebiger.
r $GEST^ CI1 LANG-ZEIT4A* LEBEN2
l
m in länger leben
1178939 hh07 | 18-30f
Dann werden die Gehörlosen bestimmt auch gefragt, warum sie kein CI haben.
r DU1* MUSS1* CI1 AUCH1A
l
m muss auch
1178939 hh07 | 18-30f
Als CI-Träger benötigt man natürlich Sprechübungen, damit das Sprechen immer weiter verbessert wird.
r CI1 WARUM1 KLAR1B WOLLEN2
l
m c-i warum klar will
1180724 hb03 | 31-45f
Du meinst Menschen mit CI.
r MEINUNG1A CI1 EINTEILEN1A^*
l
m meinen c-i
1184367 nue02 | 61+f
Aber vielleicht geht diese Entwicklung durch das CI wieder zurück.
r BIS-JETZT1* OB4* CI1 $INDEX1 ZURÜCK2 REDUZIEREN3
l
m bis jetzt ob wieder zurück [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Mir kommen CI-Träger fast wie Hörende vor.
r SELBST1A* ICH1* SEHEN1 CI1 $GEST^ GEFÜHL2A* FAST4*
l
m selbst sehen c-i fühl fast
1220195 hb05 | 61+f
Wenn ich zum Beispiel ein CI hätte, würde ich DGS weiterverwenden.
r WENN1A BEISPIEL1* ICH1 CI1 DANN7 DGS1* ICH1
l
m wenn beispiel ich c-i dann d-g-s
1212611 fra08 | 18-30f
Ein anderes Beispiel ist das Thema CI.
r ANDERS2* THEMA1 BEISPIEL1 CI1 $GEST-OFF1^
l
m ander the{ma} beispiel c-i
1184367 nue02 | 61+f
Aber ob das CI besser ist oder nicht, ist nicht das Thema.
r ABER1* WISSEN2A^ CI1 BESSER1* AUCH1A* ZUR-SEITE-SCHIEBEN1*
l
m aber [MG] besser auch nicht
1212611 fra08 | 18-30f
Das Hören durch das CI und das Sprechen ist für die Berufswelt selbstverständlich.
r AUCH3A* ICH2* CI1 WAHRNEHMEN-OHR1* SPRECHEN6 FÜR1*
l
m auch c-i [MG] [MG] für
1220195 hb05 | 61+f
Wenn sie ein CI hat, dann wird sie ein Kommunikationsproblem bekommen.
r KOMMUNIKATION1A* PROBLEM1 $INDEX1* CI1
l
m kommunikationsproblem
1178939 hh07 | 31-45f
Wir würden beim Thema CI unter Gruppenzwang stehen.
r WIR1B* ANPASSEN1* CI1 WIE-VERGLEICH3B* ZWANG1* GRUPPE1A
l
m uns [MG] [MG] wie gruppenzwang
1249620 mvp01 | 18-30f
Bei den CIs ist das einfach eine Grade.
r
l FÜR1* CI1 NUR2A* EBENE1A^*
m für c-i nur grade
1290359-… mst05 | 61+f
Das wäre komisch, wenn man überall Menschen mit neuen Implantaten sehen würde.
r CI1 WÄRE1 KOMISCH-MERKWÜRDIG1* CI1
l
m wäre [MG] neu
1428472 koe07 | 61+m
Mit einem CI bekommen sie vielleicht schneller einen.
r CI1 BEKOMMEN4 $INDEX1
l
m c-i bekommt
1290359-… mst05 | 61+f
Das wäre komisch, wenn man überall Menschen mit neuen Implantaten sehen würde.
r CI1 WÄRE1 KOMISCH-MERKWÜRDIG1* CI1 ICH1 SEHEN-AUF1 NEU1A
l
m wäre [MG] neu neu
1212611 fra08 | 18-30f
Wenn ich kein CI hätte, wie sähe das bei mir aus?
r SAGEN4* VORSTELLUNG1A* WENN1A CI1 NICHT3B* WÄRE1* UND5*
l
m sag vor{stellen} wenn c-i [MG] wär und dann
1249620 mvp01 | 18-30m
Manche haben das CI schon bekommen, als sie klein waren.
r $INDEX1* CI1 $GEST^ KLEIN3* SCHON1A
l
m c-i klein schon
1249620 mvp01 | 18-30m
Ihre Eltern haben ihnen das aufgezwungen.
r STRENG2* ELTERN1A STRENG2 CI1
l
m eltern streng
1249620 mvp01 | 18-30m
Das haben sie über sich ergehen lassen.
r $INDEX1* SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3A CI1 $PROD
l
m [MG] c-i
1245390 fra04 | 61+m
Auch die CI-Träger wollten gebärden.
r ABER1* CI1 $INDEX1 WOLLEN5* GEBÄRDEN1B
l
m aber will
1220195 hb05 | 61+f
Es ist zum Beispiel so, dass sich CI-Träger sozusagen stolz fühlen, wenn sie sprechen, was ihnen aber nicht bewusst ist.
r $GEST^ $GEST-OFF1^ BEISPIEL1 CI1 $INDEX1* SPRECHEN6 SELBST1A*
l
m beispiel c-i selbst
1428472 koe07 | 61+m
Ein CI/
r CI1 DORT1
l
m c-i
1428472 koe07 | 61+m
Ein CI und Lautsprache braucht man nicht.
r CI1 SPRECHEN4 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
l
m c-i sprech [MG]
1428472 koe07 | 61+m
Ein CI braucht man nicht, die Hände sind wichtig.
r CI1 NEIN1A HAND1A WICHTIG1
l
m [MG] hand wichtig
1245390 fra04 | 61+m
Die einen haben ein CI und die anderen sind gehörlos ohne CI.
r SEIN-IHR1* $INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1A CI1 NICHT3B $INDEX1 ICH1
l
m nicht
1180724 hb03 | 31-45f
Sie wurden angegriffen und gemobbt, damit sich mehr Menschen ein CI implantieren lassen und es dadurch immer weniger Gehörlose gibt.
r ICH1 ANGREIFEN1* $INDEX1 CI1 ZUNEHMEN3^ MOBBING1B TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m {angreif}en
1428472 koe07 | 61+m
Wenn #Name1 ein CI bekommt, besucht er danach einen Kurs in der Schule.
r JETZT1 CI1 DANACH1B^* $GEST-ÜBERLEGEN1^* $NAME
l
m jetzt [MG] c-i ??
1180724 hb03 | 31-45f
So wie: „Ah, wir sind ja so machtlos und Gehörlose wird es irgendwann nicht mehr geben, wir sind völlig apathisch.“
r $GEST-OFF1^ ICH1* TAUB-GEHÖRLOS1A* CI1 CI1* TAUB-GEHÖRLOS1A* REDUZIEREN3
l
m … gehörlos [MG]
1428472 koe07 | 61+m
Aber das hat mit dem CI nichts zu tun.
r CI1 NICHT5*
l
m c-i nichts zu {tun}
1248941-… goe08 | 18-30f
Meine Eltern wollten das eigentlich auch.
r ICH2 ELTERN1A NORMALERWEISE1* CI1 WÜNSCHEN1B
l
m eltern normalerweise wünsch
1180724 hb03 | 31-45f
Wenn ich mitbekomme, dass da auch CI-Träger dabei sind, dann gebe ich auch zusätzliche Informationen.
r BEGREIFEN1 $INDEX1* CI1 DA1 GUT1 ICH1
l
m [MG] c-i da gut ich
1248941-… goe08 | 18-30f
Der Arzt hat das CI empfohlen.
r ARZT1 EMPFEHLEN1C* $INDEX1 CI1
l
m arzt empfehlen c-i
1428472 koe07 | 61+m
Jetzt, mit dem CI, werden sie sofort genommen.
r JETZT1 CI1 SOFORT2B NEHMEN1A
l
m jetzt c-i sofort
1428472 koe07 | 61+m
Ach, ein CI ist echt schlecht.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ DASSELBE3* SCHLECHT2A CI1 SCHLECHT2A* $GEST-ABWINKEN1^*
l
m [MG] [MG]
1248941-… goe08 | 18-30f
Später hat sie mich gefragt, ob ich ein CI möchte.
r IRGENDWANN1^ SELBST1A* CI1 MAMA11* FRAGE1* MIT1A*
l
m groß mama fragen
1248941-… goe08 | 18-30f
Später hat sie mich gefragt, ob ich ein CI möchte.
r MAMA11* FRAGE1* MIT1A* CI1 MÖGEN4*
l
m mama fragen
1248941-… goe08 | 18-30f
Sie meinte, ich könne damit hören.
r ICH2 CI1 KANN2A WAHRNEHMUNG1 HÖREN1
l
m kann hören
1428472 koe07 | 61+m
Es ist gut, wenn man einen Beruf hat, bevor man das CI bekommt.
r $INDEX1 CI1 VORHER1A* HAND1^* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
l
m etwa c-i vorher beruf [MG]
1248941-… goe08 | 18-30f
Ich bräuchte mein Hörgerät nicht weiter tragen, ich hätte dann nur das CI.
r HÖRGERÄT2 BRAUCHEN1* CI1 HINEINSTECKEN3^ FERTIG2
l
m brauch nicht fertig
1428472 koe07 | 61+m
Es ist gut, wenn man einen Beruf hat, bevor man das CI bekommt.
r VORHER1A* HAND1^* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ CI1 GUT1*
l
m vorher beruf [MG] gut
1428472 koe07 | 61+m
Wenn sie vorher nichts gelernt haben, wollen sie mit dem CI gleich als Kaufmann anfangen.
r NICHT5* JETZT1 CI1 KLATSCHEN1* $INDEX1 KAUFEN2B
l
m ni{cht} jetzt sofo{rt} kaufmann
1248941-… goe08 | 18-30f
Stimmt, ich hätte auch eins bekommen sollen.
r ICH1 NORMAL1 CI1 AUCH1A
l
m normal c-i auch
1428472 koe07 | 61+m
Wenn man gerade das CI bekommen hat, ist der Aufbau schwerer.
r HEUTE1 CI1 AUFBAUEN2* SCHWER1A $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
l
m heute aufbau schwer
1183203 stu15 | 61+f
Wenn die Person ein CI hat, dann spricht sie ja trotzdem nicht so Lautsprache wie Hörende, ich glaube da wird auch noch gebärdet.
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ WENN1A* CI1 RICHTIG1B LAUT1C* BESSER1
l
m wenn [MG] [MG] laut [MG]
1248941-… goe08 | 18-30f
Es wird gesagt, dass man bald ein neues Gerät braucht, ein kleines schwarzes.
r SAGEN2B* $INDEX1* ZUSAMMEN3A^ CI1 MASS-VERTIKAL1^* CI1 BALD1B*
l
m gesagt wenn c-i c-i bald
1248941-… goe08 | 18-30f
Es wird gesagt, dass man bald ein neues Gerät braucht, ein kleines schwarzes.
r ZUSAMMEN3A^ CI1 MASS-VERTIKAL1^* CI1 BALD1B* NEU4B MASS-VERTIKAL1^*
l
m wenn c-i c-i bald neu
1428472 koe07 | 61+m
Aber wenn es ein CI haben soll und das nicht will, ist das doch normal, oder?
r ABER1* CI1 MUSS1A^ SPÄTER10* $INDEX1
l
m aber c-i will später
1177002 hh02 | 31-45f
Wärst du der Meinung, dass jemand mit einem CI dann nicht mehr gehörlos ist?
r ABER1* BEDEUTUNG1 FÜR1 CI1 NICHT3B* TAUB-GEHÖRLOS1A ODER4B*
l
m aber bedeut für c-i nicht oder
1183203 stu15 | 61+f
Das ist etwas grausam schon im Babyalter, aber das Baby weiß es nicht besser.
r WISSEN2B $GEST-OFF1^ SCHON1B* CI1 SPÄTER6 $PROD $GEST-OFF1^
l
m … [MG] schon später ab [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Mit CI kann man sprechen, aber gebärden zu können, sollte erhalten bleiben.
r SELBST1A* CI1 $INDEX1* SPRECHEN5A* KANN1
l
m c-i [MG] [MG] kann
1220195 hb05 | 61+f
Sie sagte mir: „Weil er ein CI bekommen hat.“
r $INDEX1* CI1 DA1 BEKOMMEN1*
l
m weil c-i da
1177002 hh02 | 31-45f
Es realisiert dann, dass die ein CI tragen und möchte dann auch eines haben.
r WOLLEN5* AUCH1A ICH1* CI1
l
m will auch c-i
1177002 hh02 | 31-45f
Da gab es auch einige Schüler, die ein CI trugen und gehörlose Eltern hatten.
r SCHULE2E* PERSON1* AUCH1A CI1 AUCH3A ELTERN1B* TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m schüler auch c-i auch eltern
1220195 hb05 | 61+f
Mit dem CI hat das im Alter von 22 Jahren bei ihm angefangen.
r GLAUBEN2A* $NUM-DOPPEL2:2d* ALT8B CI1 $GEST^
l
m glaube zweiundzwanzig jahre c-i
1177002 hh02 | 31-45f
Die Schüler haben sich zu Beginn der Schulzeit bei mir entschuldigt, dass sie ein CI haben.
r AUF-PERSON1* ENTSCHULDIGUNG1* ICH2 CI1 DA1*
l
m auf entschuldigung ich c-i da
1249620 mvp01 | 18-30m
Obwohl man ein CI hat und hören kann, sollte man das nicht ablehnen.
r KANN1* $INDEX1* CI1 $INDEX1* SELBST1A* GUT1
l
m kann c-i [MG] selbst gut
1177002 hh02 | 31-45f
Sie müssen sich andauernd rechtfertigen, dass sie ein CI haben, obwohl ihre Eltern gehörlos sind. Da kommen sie in Erklärungsnot.
r $ORAL^ STIMMT1^ ICH1* CI1 DA1* ICH2 ELTERN1A*
l
m immer rechtfertigen ich c-i da elt{ern}
1177002 hh02 | 31-45f
Für mich ist es wichtig zu begreifen, dass egal, ob jemand ein CI hat oder nicht, hm/
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ BEGREIFEN1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ CI1 OB1 CI1 DA1*
l
m lern begreifen c-i ob c-i da
1177002 hh02 | 31-45f
Für mich ist es wichtig zu begreifen, dass egal, ob jemand ein CI hat oder nicht, hm/
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ CI1 OB1 CI1 DA1* NICHT3A* ICH2*
l
m … c-i ob c-i da oder nicht ich
1183203 stu15 | 61+f
Also früher gab es diese Implantate ja noch gar nicht.
r ICH1 FRÜHER1* NOCH-NICHT2 CI1 NOCH-NICHT2*
l
m ich früher noch nicht noch nicht
1428472 koe07 | 61+m
Dann wird das Kind größer, bekommt ein CI und plötzlich sind ihm die Gebärden egal.
r AUFWACHSEN1A $INDEX1 SCHEISSE3* ICH1
l CI1
m c-i
1220195 hb05 | 61+f
Dann haben sie ihn gesehen mit dem CI.
r DANN1A SEHEN1* CI1 $GEST^
l
m dann sehen c-i
1428472 koe07 | 61+m
Wenn ich mitbekomme, dass jemand operiert wird und ein CI bekommt,/
r WENN1A CI1 OPERATION1D SELBST1A SEHEN1
l
m wenn o-p selbst seh
1177002 hh02 | 31-45f
Ob jemand nun ein CI trägt oder nicht, das kümmert mich nicht.
r OB4* CI1 DA1 JA1A* NEIN2A
l
m ob c-i da ja oder
1220195 hb05 | 61+f
Mal ist das CI gut, mal ist das CI schlecht und ich kann nicht/
r CI1* CI1 GUT1* CI1 SCHLECHT1*
l
m c-i gut c-i schlecht
1220195 hb05 | 61+f
Mal ist das CI gut, mal ist das CI schlecht und ich kann nicht/
r CI1* CI1 GUT1* CI1 SCHLECHT1* ICH1 $GEST^
l
m c-i gut c-i schlecht
1220195 hb05 | 61+f
Wenn jetzt ein Mensch mit CI kommen würde, würdest du den gerne rausschmeißen, oder was?
r WENN1A DU1 CI1 KOMMEN2* DU1 GERN1
l
m wenn c-i kommt gerne
1177436 sh04 | 46-60f
Aber gleichzeitig verbreitet sich das CI immer weiter, das verstehe ich nicht!
r MEHR3* NICHT3A*
l OBWOHL1 $INDEX1 CI1 ICH2 VERSTEHEN1*
m obwohl mehr mehr mehr c-i ich versteh nicht
1177002 hh02 | 31-45f
Nicht alle CI Implantationen sind erfolgreich.
r ALLE1C* CI1 ERFOLG1 NEIN1A*
l
m alle c-i erfolg
1249620 mvp01 | 18-30m
Hörende Eltern üben Druck in Richtung CI aus.
r HÖREND1B* DRUCK-AUF-PERSON1 $INDEX1 CI1
l
m hören{d} druck
1249620 mvp01 | 18-30f
Nur wegen des Hörtests haben sie mich gefragt, ob ich ein CI möchte und meinten, dass ich das nicht muss.
r MUSS1*
l FRAGE1* MÖGEN4 MIT1A CI1
m frag mögen mit [MG] muss nicht
1177436 sh04 | 46-60f
Okay, wenn jemand ertaubt, dann ist ein CI in Ordnung.
r $ORAL^
l $INDEX1 ERTAUBT1 CI1 OKAY1A*
m wenn ertaubt [MG] okay
1220195 hb05 | 61+f
Ich habe vor langer Zeit, in meiner Jugend, einen Gehörlosen mit CI durch meinem Paten gekannt.
r ICH1 PATE1 $INDEX1* CI1
l
m ich pate
1177436 sh04 | 46-60f
Aber ein CI ist völlig kostenfrei. Das bezahlt die Krankenkasse.
r $GEST^ VOLL2A FREI-KOSTENLOS1
l CI1 KRANK1*
m aber c-i voll frei krank{enkasse}
1249620 mvp01 | 18-30m
Nach meiner Geburt, als ich etwas älter war, fragte mich der Arzt: „Möchtest du ein CI haben?“
r FRAGE1 $INDEX1* KANN1* CI1 NEHMEN1A^*
l
m fra{gt} kann c-i nehm
1249620 mvp01 | 18-30m
Sie sagten: „Was soll das? Wir sind alle gehörlos und er soll dann als einziger sprechen? Nein!“, und dann sind sie gegangen.
r UND5 $INDEX1* ICH2* CI1 ICH2* SPRECHEN5A* ELTERN7*
l
m und c-i [MG] elt{ern}
1177002 hh02 | 31-45f
Das kann mit einem CI oder mit einem Hörgerät sein, und das sollte man so respektieren.
r ODER1* CI1 MÖGLICH1* HÖRGERÄT1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
l $NUM-EINER1A:1d*
m oder c-i möglich hörgerät
1220195 hb05 | 61+f
Jetzt mit dem CI ist sein Verhalten ein bisschen gestört, das zeigt sich in seinen unregelmäßigen Bewegungen.
r JETZT1 CI1 $INDEX1* BISSCHEN2A VERHALTEN2
l
m jetzt c-i bisschen verhalten
1249620 mvp01 | 18-30m
Ein CI kann ich mir für mich nicht vorstellen.
r ICH2* CI1 ICH2* ICH2* KANN1*
l
m c-i [MG]
1177002 hh02 | 31-45f
Dann denkt das Kind, dass es mit CI mehr wert ist, und wenn es später mit dem CI doch nicht klappt, bricht für das Kind eine Welt zusammen, das darf nicht passieren.
r KIND1 ICH1 WENN1A CI1 GLEICHHEITSZEICHEN1 ICH1* MEHR1*
l
m kind ja wenn c-i gleich mehr
1177002 hh02 | 31-45f
Dann denkt das Kind, dass es mit CI mehr wert ist, und wenn es später mit dem CI doch nicht klappt, bricht für das Kind eine Welt zusammen, das darf nicht passieren.
r DURCH2A SPÄTER10* MERKEN2* CI1 KLAPPT1* EINSTÜRZEN4* NEIN1B
l
m durch später merkt klappt [MG]
1209495-… nue08 | 18-30f
Die meisten bekommen CIs.
r JA2 $INDEX1* KLEIN3^ CI1 CI1* $GEST-OFF1^*
l
m ja c-i c-i c-i c-i
1209495-… nue08 | 18-30f
Ich habe einige in meiner Schule gesehen, die ein CI haben, aber trotzdem in der Gehörlosenklasse sind und gebärden.
r EINIGE1 MEIN1* SCHULE1A CI1 ABER1* DOCH2 TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m schule c-i aber doch
1209495-… nue08 | 18-30f
Ich habe einen gefragt, ob er das CI dann nicht wegschmeißen kann. Da hat er gelacht: „Nein, nein.“
r ICH2 CI1 ICH2 $PROD MÜLL1B
l
m [MG] ab müll
1209495-… nue08 | 18-30f
Aber manchmal trägt er das CI.
r ICH1 MANCHMAL1 CI1
l
m manchmal c-i
1220195 hb05 | 61+f
Viele Menschen mit einem CI haben Probleme.
r VIEL1C CI1 KIND2* PROBLEM1 MENSCH1*
l
m viel c-i problem menschen
1220195 hb05 | 46-60m
Aber dass viele Leute ein CI haben, glaube ich nicht, das ist selten.
r $ORAL^ VIEL1B* LEUTE2 CI1 ICH2* $INDEX1 ICH1
l
m aber viele leute c-i
1209495-… nue08 | 18-30f
Als ob er in der Schule glücklich und frei wäre und wenn er heim muss, wird er gezwungen, das CI reinzumachen und zu sprechen.
r NACH-HAUSE1 ABHÄNGIG5A^ NACH-HAUSE1* CI1 ORAL1
l
m ab [MG] [MG] [MG]
1220195 hb05 | 61+f
Alle haben mir gesagt: „Schau mal, der ist alleine da, der Mann mit dem CI.“
r SCHAUEN1 $GEST^ ALLEIN1A* CI1 MANN1 $GEST^
l
m schau mal c-i mann
1209495-… nue08 | 18-30f
Die Hörgeräte bezahlt die Krankenkasse nicht, CIs aber schon, obwohl die viel teurer sind.
r KRANKENKASSE1* BEZAHLEN1 NICHT3A CI1 KRANKENKASSE1* BEZAHLEN1 OBWOHL1
l
m krankenkasse zahlt nicht c-i krankenkasse zahlt obwohl
1220195 hb05 | 61+f
Er kann sich mit seiner CI-Gruppe unterhalten, wie ich es mit meiner Gehörlosen-Gruppe mache.
r $GEST^ CI1 GRUPPE1A* ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m mit c-i gruppe
1220195 hb05 | 61+f
Die Menschen mit CI können eine eigene Gruppe bilden und können machen, was sie wollen.
r VIEL1C* CI1 GRUPPE1A* BLEIBT-ÜBERLASSEN1A
l
m viel c-i gruppe [MG]
1209495-… nue08 | 18-30f
Mit einem CI wäre es auch besser.“
r CI1 AUCH1A* BESSER1* $GEST^
l
m c-i auch besser
1209495-… nue08 | 18-30f
Aber jetzt wäre ein CI für dich eh sinnlos.
r ABER1* JETZT3* CI1 SOWIESO1* SINNLOS2 $GEST-OFF1^*
l DU1*
m aber jetzt c-i sowieso sinnlos
1209495-… nue08 | 18-30f
Aber wenn die Kinder klein sind, vielleicht ein Jahr alt, dann kann ein CI auch gut sein.
r KLEIN3 $GEST-OFF1^
l $NUM-EINER1A:1d ALT8A* CI1 AUCH1A GUT1*
m klein ein jahre alt c-i auch gut
1209495-… nue08 | 18-30f
Aber es gibt Ärzte, die das früh untersuchen, ob ein Kind mit CI hören kann oder nicht.
r FRÜH4* $INDEX1 OB1 CI1 KANN2A HÖREN1B^ ODER5
l
m früh ob c-i kann hören oder
1209495-… nue08 | 18-30f
Wenn man ständig Barrieren hat und unbedingt hören will deswegen, dann kann man sich natürlich ein Hörgerät anschaffen oder ein CI.
r KANN2A HÖRGERÄT1 ODER5* CI1 $GEST-OFF1^
l
m kann hör{gerät} oder c-i
1248862 goe07 | 18-30f
Wie bei einer CI-Operation gibt es dann eine Narbe.
r WIE-VERGLEICH3A* CI1 OPERATION1B* $ALPHA1:N-B-E NÄHEN1*
l
m wie narbe nähen
1584198 lei10 | 31-45m
Du hast ja ein CI und musstest daher viele Erfahrungen mit Ärzten machen.
r DU1 ÜBER1* DU1 CI1* DU1 ARZT1* VIEL1A
l
m c-i aber arzt viel
1180724 hb03 | 31-45f
Wirklich, das CI/
r $INDEX1 CI1*
l
m aber anfang
1249620 mvp01 | 18-30m
Und dein Arzt würde dir sagen, es muss ein CI-Implantat bekommen, das wäre Pflicht.
r DEIN1* KIND1 MUSS1* CI1* $GEST-OFF1^
l
m kind muss c-i
1183203 stu15 | 61+f
Allen Kindern wird ein CI eingesetzt, ich sehe, dass es jetzt schon immer mehr werden.
r KIND2* ZUSAMMEN2C^* CI1* ICH1* SCHAUEN1 KOMMEN1
l
m kinder alle [MG] ich sehe kommt
1184749 nue04 | 31-45m
Meine Mutter wollte mir erst ein CI verpassen oder wollte irgendetwas anderes zur Förderung machen.
r MEIN1* MUTTER2* WOLLEN5* CI1* ODER2* WOLLEN5* PFLEGE1^*
l
m mutter will c-i oder will
1290359-… mst05 | 61+f
Aber ob das CI alles hundertprozentig besser macht, das glaube ich nicht.
r $GEST^ CI1* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ CI1 $NUM-HUNDERTER1:1
l
m c-i hundert
1209077 mue06 | 18-30f
Oder CI-Träger.
r ODER5 $INDEX1 CI1*
l
m oder
1183203 stu15 | 61+f
Viele Eltern wünschen sich auch, dass den Kindern ein CI eingesetzt wird.
r ELTERN1A WÜNSCHEN1B KIND2* CI1*
l
m el{tern} wünsche kinder c-i c-i c{-i}
1419607 ber11 | 61+m
Man sagte mir, dass aus Hannover mehrere Ärzte angerückt seien und auf die Leute eingeredet hätten, dass CIs in Zukunft unentbehrlich seien.
r ZUKUNFT1A BESSER1* ZUKUNFT1A CI1*
l
m zukunft zukunft ci
1290359-… mst05 | 61+f
Je mehr CIs es geben wird, desto mehr geht die Gebärdensprache zurück.
r CI1* ABLAUF1B^* $GEST-OFF1^ PLAUDERN1B*
l
m ci plaudern
1204239 stu05 | 61+m
Dann der Vierte ist ein Bub mit CI und der Fünfte/
r $INDEX1* BUB2* $INDEX1* CI1* DA1*
l $LIST1:5of5*
m … bub c-i fünf
1183203 stu15 | 61+f
Es sind meistens hörende Eltern, die wollen, dass Kinder ein CI tragen.
r WÜNSCHEN1B $INDEX1 KIND2* CI1* CI1 CI1*
l
m wünschen kind c-i c-i c-i
1183203 stu15 | 61+f
Es sind meistens hörende Eltern, die wollen, dass Kinder ein CI tragen.
r KIND2* CI1* CI1 CI1*
l
m kind c-i c-i c-i
1220195 hb05 | 46-60m
Sie sollte sich mal vorstellen, wenn zum Beispiel ihr CI plötzlich kaputt ginge oder ein Nerv krank würde, sodass ihr Gesicht gelähmt wäre.
r VORSTELLUNG3* BEISPIEL2* $INDEX1 CI1* $GEST^ $GEST^ PLÖTZLICH1A*
l
m beispiel plötzlich
1249620 mvp01 | 18-30m
Wenn du sagst, es soll kein CI bekommen, steht es allein da.
r CI1* NICHT3B* $INDEX1* ALLEIN1D
l
m c-i allein
1209077 mue06 | 18-30f
Den zu reparieren, das ist unmöglich, zum Beispiel.
r CI1* BEISPIEL1
l AUSSICHTSLOS3A $GEST-OFF1^*
m [MG] beispiel
1220195 hb05 | 46-60m
Mit dem CI ist man auch gleich wie ein Roboter.
r $GEST^ $ORAL^ ROBOTER1* CI1*
l
m wie roboter
1177002 hh02 | 31-45f
Es gibt immer mehr Menschen mit CI.
r MEHR1* CI1* MEHR3
l
m mehr c-i mehr
1419607 ber11 | 61+m
Sieben Kinder blieben übrig, der Rest bekam CIs.
r ALLE2B BLEIBEN2* $NUM-EINER1A:7d CI1* FERTIG1B*
l
m [MG]
1183203 stu15 | 61+f
Ein Beispiel ist ein Fall, von dem ich eben erzählt habe, #Name2, der als Kind zwei CIs bekommen hat.
r ÜBER1 KLEIN3^ $GEST^* CI1*
l
m über #name2 c-i
1246566 fra13 | 46-60m
Zum CI kann ich nur sagen, dass mir das eigentlich egal ist.
r CI1* NEIN3B^*
l $INDEX1 ICH1
m [MG] [MG] egal
1249620 mvp01 | 18-30m
Auch, wenn das Kind das nicht nachvollziehen kann.
r KIND2 VERSTEHEN1* CI1* BESCHEID1A* WISSEN-NICHT1 $GEST^
l
m [MG] [MG] c-i [MG] [MG]
1290359-… mst05 | 61+f
Aber wenn ein Kind ertaubt und ein CI bekommt, dann wird es auch, wenn es größer wird, nicht mehr gebärden.
r WACHSEN2A^ HÖREND1A* TAUB-GEHÖRLOS2* CI1* GEBÄRDEN1A* WACHSEN2C^ GEBÄRDEN1A*
l
m kind [MG] irgendwann
1249620 mvp01 | 18-30m
Die Eltern sagen: „Ja, wir denken, das ist gut für dich.“
r ELTERN1A* CI1* GUT1
l
m [MG] c-i [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Auch wird Kindern gleich nach der Geburt ein CI eingesetzt.
r VON2 GEBURT1A DANACH1A^ CI1*
l
m von [MG] gleich
1220195 hb05 | 61+f
Er wusste, dass ihre Eltern gehörlos sind und deshalb hat er ihr besonders empfohlen, dem Kind nach der Geburt ein CI zu implantieren.
r $INDEX1* EMPFEHLEN1A* GEBURT1A* CI1*
l
m empfehlen c-i
1180724 hb03 | 31-45f
Viele warten erst, bis sie älter sind, also so acht, neun, zehn, dann bekommen sie erst ein CI.
r $NUM-EINER1A:9d $INDEX1 DANN1A CI1* $INDEX1
l
m dann [MG]
1220195 hb05 | 61+f
Das CI wird schon ziemlich früh in Broschüren abgedruckt.
r CI1* CI1 SEHR7 FRÜH2A
l
m c-i [MG] früh
1413451-… ber01 | 18-30m
Da muss man sich entscheiden.
r $INDEX1* ENTSCHEIDEN1A CI1* ENTSCHEIDEN1A
l
m entscheid entscheid
1180724 hb03 | 31-45f
Es gibt Leute, die ihren Babys ein CI einsetzen und das hilft auch nichts.
r ES-GIBT3 PERSON1^* MASS2B^ CI1* AUCH1B* HELFEN1*
l
m es gibt baby auch nicht helfen
1249620 mvp01 | 18-30m
Wenn die Kinder größer sind und älter und man sagt ihnen: „Komm, es gibt ein CI“, dann sagen sie: „Bleib mir weg damit“ oder: „Ich lehne das ab.“
r ICH2 ABLEHNEN2* ICH2 CI1* ABLEHNEN2*
l
m [MG] c-i [MG]
1431896 sh08 | 46-60m
Oft setzen die Ärzte sofort ein Cochlea-Implantat ein, wenn sie feststellen, dass das Kind gehörlos ist.
r ARZT1 GEBURT1A SOFORT2A* CI1*
l
m arzt [MG] [MG] [MG]
1290359-… mst05 | 61+f
Dann wird dem Kind ein CI implantiert und sie sprechen nur mit ihm.
r CI1* $GEST-NM-SPRECHEN1^ SPRECHEN5A*
l
m [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Als der Arzt meine Eltern fragte, ob ich ein CI haben soll, sagten sie: „Unser Kind bleibt gehörlos.
r GEBEN1A^* TAUB-GEHÖRLOS1A* $INDEX1* CI1* NEIN1A BLEIBEN2* TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m soll c-i [MG] bleibt
1419607 ber11 | 46-60f
Als mein Sohn dann etwas älter war, habe ich ihn gefragt, ob er gerne ein CI hätte.
r SOHN1 ICH2 BESCHEID1A* CI1* DU1*
l
m sohn
1220195 hb05 | 61+f
Wenn das CI/
r WENN1A CI1*
l
m wenn
1220195 hb05 | 61+f
Wenn meine Tochter ein Kind bekommen wollte, würde der Arzt sie beeinflussen und ihr empfehlen, dem Kind ein CI einzupflanzen.
r BEEINFLUSSEN1 $INDEX1* SOLL1 CI1* EMPFEHLEN1A
l
m soll c-i empfehlen
1431277-… koe20 | 31-45f
CI-Kinder sind in der dritten Gruppe. Aber in der Gebärdensprach-Gruppe gibt es auch CI-Kinder.
r CI1* $LIST1:3of3d* $GEST-OFF1^ $LIST1:1of3d
l
m c-i [MG] da
1431896 sh08 | 46-60m
Aber bei einem Baby gleich ein CI einzupflanzen, das finde ich ganz schön heftig!
r ABER1 BABY1 SOFORT5 CI1* GERN1 BABY1 $GEST-NM^
l
m gern baby [MG]
1431277-… koe20 | 31-45f
CI-Kinder sind in der dritten Gruppe. Aber in der Gebärdensprach-Gruppe gibt es auch CI-Kinder.
r $GEST-OFF1^ $LIST1:1of3d DA1* CI1* DA1* $GEST^
l
m da auch da c-i auch da
1419607 ber11 | 46-60f
Ich kenne außerdem noch eine andere gehörlose Person mit CI.
r ANDERS4* TAUB-GEHÖRLOS1A AUCH1A CI1* $INDEX1
l
m auch andere auch
1419607 ber11 | 46-60f
Warum? Wenn man schon ein CI hat, dann sollte man es auch nutzen, oder?
r $INDEX1 WEG-ENTFERNEN-VOM-OHR1* MUSS1 CI1* $GEST-OFF1^ $INDEX1*
l
m warum ab warum
1419607 ber11 | 46-60f
Diese Person meinte, sie hätte ein CI, weil es ihr helfen würde.
r ICH2 CI1* HELFEN1*
l
m helfen
1419607 ber11 | 46-60f
Da kam die Antwort, ja schon, aber sie würde es nicht immer tragen, weil es nicht schön aussähe und sie sich schämen würde.
r $INDEX1 SUPER2 ABER1* CI1* IMMER5A* SCHAM1 $PROD
l
m aber immer immer schämen
1180724 hb03 | 31-45f
Zum Beispiel, wenn ein CI eingesetzt wird.
r ES-GIBT3 EINIGE2 DENKEN1B CI1*
l
m gibt einige c-i
1180724 hb03 | 31-45f
Dann wird es eingesetzt und das wars.
r $INDEX1 CI1* UND-DANN2 $GEST-NM^
l
m dann
1220195 hb05 | 61+f
Sie sprechen schlechtes Deutsch, sagt sie, „und deshalb möchte ich, dass mein Kind ein CI implantiert bekommt.“
r LIEBER1 MEIN1 KIND1 CI1*
l
m lieber mein kind c-i
1419607 ber11 | 46-60f
Meiner Meinung nach sind CIs ohnehin überflüssig.
r MEINUNG1A* MEIN1* MEINUNG1A CI1* BRAUCHEN1* NICHT1*
l
m mein meinung c-i brauch nicht
1220195 hb05 | 61+f
Bei einem Kind bedauern es die Großeltern sehr, dass dem Enkelkind ein CI implantiert wurde.
r ELTERN1A TRAURIG2 ENKELKIND3* CI1*
l
m … bisschen traurig enkel
1419607 ber11 | 61+m
Erst später sollte man das machen.
r SPÄTER3* BIS1^ CI1* $INDEX1
l
m später
1585453 lei15 | 18-30f
Es waren auch CI-Träger dabei.
r AUCH1A $INDEX1 SELBST1A* CI1* DA1
l
m auch selbst c-i da
1290359-… mst05 | 61+f
Auch mit CI orientieren sie sich manchmal mehr an den Hörenden und entfernen sich.
r $GEST-ABWINKEN1^ CI1* $ORAL^ HÖREND1A* $GEST^*
l
m auch manchmal hörend
1249620 mvp01 | 18-30f
Bei Hörgeräten braucht man keine Operation, deshalb muss man sie selbst bezahlen.
r KEIN7B
l WEIL1 CI1* HÖREN2* HÖRGERÄT1
m weil hör{gerät} [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Aber ein CI ist doch nicht so wichtig.
r CI1* WICHTIG1* NICHT2* WICHTIG1*
l
m c-i wichtig nicht wichtig
1419607 ber11 | 46-60f
Zurück zu deiner Meinung zum CI, wir sprachen über das CI.
r IMPLANTAT1* SAGEN1^ THEMA1 CI1*
l
m ci gesprächsthema
1419607 ber11 | 46-60f
Ich dachte ja, so ein CI behält man dann ein Leben lang, aber das stimmt nicht, alle zehn Jahre muss man es auswechseln.
r $INDEX1 CI1* ICH2 DENKEN1B FÜR1
l
m dachte für immer
1249620 mvp01 | 18-30m
Allen werden CIs verpasst.
r CI1*
l
m c-i c-i c-i
1428472 koe07 | 61+m
Ich wusste da noch nicht, dass es in der Zukunft mit dem CI besser werden würde.
r WISSEN2B* ICH2 ZUKUNFT1A CI1* $INDEX1* WISSEN2B ICH1*
l
m zukunft weiß
1220195 hb05 | 46-60m
Dann habe ich sein CI gesehen und verstanden, warum sie sich so verhielten.
r $GEST^ SEHEN1* $INDEX1* CI1* DESHALB1 $GEST-OFF1^
l $INDEX1*
m [LM:ah]
1220195 hb05 | 46-60m
Weil er das CI hatte, fragte ich ihn: „Kannst du jetzt gut sprechen und das alles?“
r CI1* SCHON3* DU1* GUT1*
l $INDEX1*
m schon gut
1419607 ber11 | 61+m
Zum Thema CI möchte ich auch noch sagen, dass ich früher sehr viele Auseinandersetzungen mit Schwerhörigen hatte.
r THEMA1* $INDEX-MONITOR1 $INDEX1* CI1* ICH1 WISSEN2B^ ICH1
l
m thema ci ich
1428472 koe07 | 61+m
Nein, seit 15 Jahren schon.
r $NUM-TEEN1:5 JAHR1B* SCHON1A CI1*
l
m fünfzehn jahr schon
1290359-… mst05 | 61+f
Da gehts auch um ein CI.
r $INDEX1 AUCH1A CI1*
l
m da auch
1180724 hb03 | 31-45f
Wenn Gehörlose mit einem CI anfangen und sich dann noch ein zweites einsetzen lassen, dann kommen Reaktionen wie: „Musste denn ein zweites sein? Sprichst du?“
r ANFANG1A CI1 $NUM-ORD1:2d* CI1* DANN1A BESCHEID1A* WARUM1
l
m zu anfang zweites dann bescheid warum
1431277-… koe20 | 31-45m
Dort waren CI-Träger und/
r CI1* $GEST-ÜBERLEGEN1^*
l $INDEX1 $INDEX1
m
1178939 hh07 | 18-30f
Es ist nämlich nicht so, dass jemand mit CI genauso hört wie ein Hörender.
r GRUND4B* HÖREND1A CI1 CI1* $GEST-NM^ VOLL2A HÖREND1A
l
m grund hörend c-i voll hörend
1209077 mue06 | 18-30f
Hat man ein CI, muss man das trainieren.
r TRAINING1
l CI1* MUSS1
m c-i muss trainieren
1249620 mvp01 | 18-30m
Und immer gut hören, dann sind die Leute ganz überrascht, weil man wie ein Hörender spricht.
r DU1* HÖREND1B NEIN1B* CI1* CI1* $GEST^ SPRECHEN5A*
l
m du hör{end} [MG] [MG] c-i [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Und immer gut hören, dann sind die Leute ganz überrascht, weil man wie ein Hörender spricht.
r HÖREND1B NEIN1B* CI1* CI1* $GEST^ SPRECHEN5A* KANN1*
l
m hör{end} [MG] [MG] c-i [MG] kann kann kann
1419607 ber11 | 46-60f
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Krankenkassen das auf Dauer bezahlen, nein, das glaube ich auch nicht.
r KRANK1* KASSE4* BEZAHLEN1* CI1* KRANK1* BEZAHLEN1 IMMER5B
l
m krankenkasse bezahlen bezahlen krank bezahlen immer immer
1211283 stu03 | 31-45f
Tut mir leid, aber CI-Träger sind nun mal hörgeschädigt und nicht hörend.
r $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^ GEHÖREN1* $INDEX1 CI1* TUT-MIR-LEID3A $WORTTEIL-HÖR1 SCHADEN1*
l
m gehört tut mir leid hörgeschädigt
1413703 ber02 | 46-60m
Viel mehr Leute hatten ein CI und haben gesprochen.
r MEHR1 CI1* REDEN3A
l
m mehr [MG]
1209077 mue06 | 18-30f
Zum Beispiel die CI-Träger/
r BEISPIEL1 CI1*
l
m beispiel c-i
1249620 mvp01 | 18-30m
Hauptsächlich aber Hörende, welche mit Sprachstörungen oder welche, die mit einem CI versorgt wurden, aber die haben alle gesprochen.
r HÖREND1A* SPRACHE1* STÖRUNG1A* CI1* HAUPTSÄCHLICH1 ALLE1A* SPRECHEN5A
l ACHTUNG1A^
m hör{end} sprachstörung c-i [MG] [MG]
1220195 hb05 | 61+f
Mein Vater hat sich sehr darüber gefreut, als man das implantieren konnte.
r FROH1* $GEST^ KANN2B* CI1*
l
m froh kann
1249620 mvp01 | 18-30m
Alles dreht sich ums CI und darum, wie gut man hören kann.
r CI1* ICH2* HÖREN1 SCHARF1A
l
m c-i c-i hör scharf
1183203 stu15 | 61+f
Die Mutter wollte, dass #Name2 ein CI bekommt.
r WÜNSCHEN4 $NAME $INDEX1 CI1*
l
m wünscht #name2 c-i
1180724 hb03 | 31-45f
Auch ist es typisch beim CI, dass von einem dann automatisch gefordert wird, dass man dann perfekt ist.
r AUCH1A* ANPASSEN1^ CI1 CI1* AUTOMATISCH2B* FORDERN1 DU1*
l
m auch c-i automatisch fordern du
1180724 hb03 | 31-45f
Deshalb kann man trotzdem, wenn das CI einmal abgenommen wird, doch sagen: „Ich kann auch noch gebärden.“
r DESHALB1 CI1* TROTZDEM2A* $PROD $GEST-ABWINKEN1^
l
m deshalb trotzdem ab [MG]
1220195 hb05 | 61+f
Aber ich sagte, dass man CIs weglassen sollte und es natürlich belassen soll.
r $GEST-OFF1^ ICH1 SAGEN1 CI1* OHNE1B NATUR6A
l
m ich sage natur
1249620 mvp01 | 18-30m
Und dann siegt schon das CI.
r CI1* GEWINNEN1 $GEST^
l
m c-i [MG]
1428472 koe07 | 61+m
Plötzlich tragen immer mehr Leute ein CI, aber das sollte nicht so sein.
r CI1* ALLE1A DARF-NICHT2
l
m [MG] darf nicht
1220195 hb05 | 46-60m
Aber beim CI ist das kostenfrei, weil die Krankenkasse alles bezahlt, das ist seltsamerweise ja gut.
r $ORAL^ KOSTEN2B* NICHTS1A* NEIN3B^*
l CI1*
m aber c-i frei
1249620 mvp01 | 18-30m
Für ein CI muss man sich den Kopf aufschneiden lassen, das kann ich nicht ertragen.
r CI1* OPERATION1B* $GEST^
l $INDEX1* MÖGEN4
m c-i [MG] [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Wenn es für Mädchen ist, passt das mit dem CI gut.
r WER6 FÜR1 MÄDCHEN1 CI1* PASSEN3*
l
m wer für mädchen c-i passt
1249620 mvp01 | 18-30m
Das ginge gar nicht für mich, immer das Ding da zu haben.
r ICH1* $GEST-OFF1^ ICH2* CI1*
l
m
1428472 koe07 | 61+m
Alle brauchen die Lautsprache und das Hören, darum werden so viele CIs implantiert.
r SPRECHEN1A HÖREN2* CI1 CI1*
l
m sprechen hören [MG]
1220195 hb05 | 61+f
Es ist nicht einfach für CI-Kinder.
r NICHT3A EINFACH1 FÜR1* CI1* KIND2*
l
m nicht einfach für c-i kinder
1248941-… goe08 | 18-30f
Das hat mit Helfen nichts zu tun.
r ZU-TUN-HABEN-MIT1* CI1* HELFEN1* ZU-TUN-HABEN-MIT1*
l
m nichts zu tun helfen nichts zu tun
1220195 hb05 | 46-60m
Ich habe ihn gefragt, warum er nicht auf das CI verzichtet hat.
r WARUM3B* NICHT3B $GEST^ CI1* $GEST-OFF1^
l
m … nicht [MG]
1428472 koe07 | 61+m
Wenn ein CI-Träger auf mich zukommt und ich mit ihm gebärde, versteht der auch nicht alles, was ich sage.
r $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* CI1 CI1* KOMMEN2 ICH2 PLAUDERN1B
l
m kommt plau{dern}
1220195 hb05 | 61+f
Manchmal sprechen die zwei Kinder, die ein CI haben, mit den Eltern, aber wenn die zwei Kinder ihre Oma und ihren Opa besuchen, wollen beide für die Kommunikation gebärden.
r KIND2* $NUM-EINER1A:2 KIND2 CI1* SPRECHEN6* MIT1A ELTERN1B*
l
m zwei kind c-i mit eltern
1248941-… goe08 | 18-30f
Wenn Kinder ein CI wollen, ist das okay.
r BEISPIEL1* KIND2* WOLLEN2 CI1* OKAY1A*
l
m beispiel kinder will c-i okay
1245390 fra04 | 61+m
Dort waren 15 Kinder, von denen fünf gehörlos waren, fünf schwerhörig und fünf mit CI.
r SCHWER1A* $GEST-OFF1^
l HÖREN2 $NUM-EINER1A:5 CI1*
m schwerhörig fünf
1290359-… mst05 | 61+f
Wie lange kann man so ein CI aushalten, bis man es rausmachen muss?
r CI1* WIE-LANGE1A AUSHALTEN1A HÖREND1A^*
l
m wie lang aushalten
1248941-… goe08 | 18-30f
Die meisten bekommen ein CI und haben dann Kopfschmerzen.
r MEISTENS1B CI1* DANN1A PERSON1^ MEISTENS1B
l
m meist c-i da meist
1245390 fra04 | 61+m
Die CI-Träger waren ganz aufgebracht und wollten plötzlich auch gebärden.
r $INDEX1 CI1* ANGESTACHELT1 $INDEX2 BESCHEID1A*
l
m c{-i} [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Wenn man die Hörkurven aus den Tests sieht, dann haben die fast so eine Gerade wie die Hörenden.
r $GEST^ CI1* $GEST^ INTERESSE1B* $INDEX1
l
m c-i [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Wenn man die Hörkurven aus den Tests sieht, dann haben die fast so eine Gerade wie die Hörenden.
r $GEST^ INTERESSE1B* $INDEX1 CI1* TEST1* HÖREN1* KOPFHÖRER1
l
m [MG] c-i test hören
1290359-… mst05 | 61+f
CI/
r CI1*
l $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^
m
1290359-… mst05 | 61+f
Wenn man die CIs sieht und sie nicht verdeckt sind, dann stört das.
r ÖFFENTLICH1A CI1* SEHEN1 STÖRUNG1A
l
m öffentlich [MG] störung
1249620 mvp01 | 18-30m
Mit CI in schwerhörig und hörend.
r CI1* SCHWERHÖRIG1* HÖREND1B
l $INDEX1
m c-i schwerhörig hören
1180724 hb03 | 31-45f
Wenn man sein Kind fördern möchte, indem es ein CI bekommt, dann muss man auch bereit sein, als Eltern etwas dafür zu tun, z.B. Gebärdensprache lernen.
r ELTERN1A* $INDEX1 WÜNSCHEN1B* CI1* $INDEX1 WÜNSCHEN1B $INDEX1
l
m eltern wünschen wünsche
1249620 mvp01 | 18-30m
Nach dem Motto: Scheiß auf die Eltern, ich hasse das Teil, das trage ich nicht mehr.
r ARSCHLOCH1^* HASSEN1* $INDEX1* CI1* ICH2 NICHT5 $GEST-OFF1^
l
m fuck [MG]
1245390 fra04 | 61+m
Kann ich noch einmal zurück zum Thema Amerika und CI?
r AMERIKA1* DORTHIN-GEHEN1 ÜBER1* CI1* CI3
l
m amerika über c-i
1245390 fra04 | 61+m
Die einen haben ein CI und die anderen sind gehörlos ohne CI.
r $INDEX1* CI1* CI3* SEIN-IHR1* $INDEX1
l
m c-i
1249620 mvp01 | 18-30m
So einem Baby, noch klein, frisch geboren, ein CI verpassen zu lassen.
r LASSEN1^ FRISCH1 $GEST^ CI1* $PROD
l
m frisch c-i [MG]
1245390 fra04 | 61+m
Ich habe das dann meinem Sohn erklärt, dass er seinen beiden Kindern kein CI implantieren lässt, niemals.
r $NUM-EINER1A:2 KIND2* NICHT4 CI1* MACHEN2* NICHT3A NIEMALS2B
l
m zwei kinder soll nicht c-i machen niemals
1180724 hb03 | 31-45f
So wie: „Ah, wir sind ja so machtlos und Gehörlose wird es irgendwann nicht mehr geben, wir sind völlig apathisch.“
r ICH1* TAUB-GEHÖRLOS1A* CI1 CI1* TAUB-GEHÖRLOS1A* REDUZIEREN3 IN-BEDRÄNGNIS-SEIN1*
l
m gehörlos [MG] [MG]
1248941-… goe08 | 18-30f
Sie musste das CI nehmen.
r MUSS1 CI1*
l
m muss
1248941-… goe08 | 18-30f
Sie wollten/
r WÜNSCHEN1B* CI1*
l
m wünsch
1248941-… goe08 | 18-30f
Gott sei Dank habe ich kein Implantat bekommen, da habe ich Glück gehabt.
r ICH2 CI1* ICH2 NEIN2B GLÜCK2*
l
m glück
1248941-… goe08 | 18-30f
Er hatte erst eine CI-Operation und hat das Implantat später entfernt.
r ACHTUNG1A^* AUCH1A GEWESEN1* CI1* OPERATION1B DANN1A CI2^*
l
m auch gewesen c-i op{eration}
1177002 hh02 | 31-45f
Trotzdem möchten sie, dass das Kind ein CI bekommt.
r $INDEX1 TROTZDEM2A BEKOMMEN1* CI1* BEKOMMEN1*
l
m … trotzdem bekomm c-i bekomm
1419607 ber11 | 61+m
Also das mit den CIs, das wird einfach zu früh gemacht.
r CI1* $GEST-OFF1^ FRÜH2A*
l
m ci [MG] zu früh
1249620 mvp01 | 18-30m
Den Eltern sagen sie, sie sollen das CI nehmen, das ist sehr gut, damit hört man sehr gut.
r $GEST^ $GEST^ KÜNDIGUNG2A^* CI1* GUT3 HÖREN1* SEHR3*
l
m [MG] c-i gut hören sehr
1177002 hh02 | 31-45f
Aber die Gehörlosigkeit bleibt auch trotz eines CIs bestehen, man bleibt ja hörbehindert, klar.
r TAUB-GEHÖRLOS1A BLEIBEN3 KLAR1B CI1* BLEIBEN2* HÖREND1A BEHINDERUNG1*
l
m bleib klar c-i bleib hörbehinder{t}
1177002 hh02 | 31-45f
Aber ich frage mich, warum man überhaupt implantieren muss.
r $INDEX1 GEFÜHL3* $INDEX1* CI1* WARUM1 $GEST-OFF1^*
l
m … [MG] warum
1177002 hh02 | 31-45f
Ich weiß, dass es viele Dolmetscher gibt, man kann studieren gehen, warum sollte man dem Kind ein CI implantieren?
r STUDIEREN1 DA1* UND-DANN1* CI1* WARUM1*
l
m studium da da da da und dann warum
1183203 stu15 | 61+f
Aber ich frage mich wieso Eltern wollen, dass ihre Kinder ein CI eingesetzt bekommen.
r WÜNSCHEN1B $INDEX1 KIND2* CI1* $INDEX1*
l
m wünschen kind
1177002 hh02 | 31-45f
Für mein Kind käme mir das nicht in den Sinn, nein.
r MEIN1 KIND1* ICH1* CI1* ICH1 $GEST-OFF1^*
l
m mein kind ich [MG]
1177002 hh02 | 31-45f
Aber es gibt natürlich auch Eltern, die ein Implantat für ihr Kind ablehnen.
r AUCH1A* SAGEN1* ICH1 CI1* NEIN1B
l
m auch sa{gen} [LM:oh]
1177002 hh02 | 31-45f
Es realisiert dann, dass die ein CI tragen und möchte dann auch eines haben.
r BESITZEN1 $INDEX1 CI1* $INDEX1 ICH1 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^*
l
m c-i [MG]
1177002 hh02 | 31-45f
Also früher, so vor 15, 20 Jahren, wollte ich anfangs auch nichts mit dem CI zu tun haben.
r AUCH1A ICH1 ANFANG1A* CI1* ICH2* NICHTS-DAMIT-ZU-TUN-HABEN-WOLLEN3
l
m auch anfang c-i [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Die CI-Träger sollen die Gehörlosen nicht im Stich lassen und zu den Hörenden gehen.
r $INDEX1* CI1* $GEST^ TAUB-GEHÖRLOS1A* HASSEN1*
l
m c-i [MG] [MG]
1220195 hb05 | 61+f
Mal ist das CI gut, mal ist das CI schlecht und ich kann nicht/
r CI1* CI1 GUT1* CI1
l
m c-i gut c-i
1177002 hh02 | 31-45f
Muss man gleich nach der Geburt schon ein CI implantieren?
r JETZT1 SCHON1A* GEBURT1B CI1* GLEICH-SOFORT1*
l
m jetzt schon geburt c-i gleich
1249620 mvp01 | 18-30m
Gehörlose Eltern üben auf ein kleines Kind keinen Druck in Richtung CI aus.
r KIND1* $INDEX1 DRUCK-AUF-PERSON1 CI1* NICHT3A* $GEST-OFF1^
l
m kind druck
1220195 hb05 | 46-60m
Ich habe niemals daran gedacht mir ein CI implantieren zu lassen, denn das ist nichts für mich.
r SELBST1A* ICH1 DENKEN1A CI1* ICH1* $GEST-ABWINKEN1^
l
m wollte [MG]
1177436 sh04 | 46-60f
Ich denke, es werden halt immer mehr CIs.
r MEHR3* $GEST^
l ICH1 GLAUBEN2A CI1*
m glaub mehr c-i [MG]
1177002 hh02 | 31-45f
Aber wir in der Gehörlosengemeinschaft dürfen Menschen mit CI auch nicht ablehnen.
r BEREICH1A* DARF2A* NICHT3A* CI1* $INDEX1 $GEST^*
l
m … darf c-i [MG]
1177002 hh02 | 31-45f
Man darf dem Kind nicht das Gefühl geben, dass es mit CI mehr wert ist und man es nur auf das Hörvermögen reduziert.
r $INDEX1* WENN1A* HÖRGERÄT2* CI1* $INDEX1 WERT1B* MEHR1*
l
m wenn c-i mehr
1209495-… nue08 | 18-30f
Die meisten bekommen CIs.
r $INDEX1* KLEIN3^ CI1 CI1* $GEST-OFF1^*
l
m c-i c-i c-i c-i
1177002 hh02 | 31-45f
Die haben gesagt, dass sie selbstverständlich ein CI nehmen, weil das von der Krankenkasse bezahlt wird.
r BEISPIEL1 SAGEN1 CI1* KLAR1B KRANKENKASSE1* BEZAHLEN1
l
m beispiel sagen c-i klar krankenkasse bezahlt
1209495-… nue08 | 18-30f
Seine Eltern haben ihm früher das CI implantieren lassen, aber er fühlt sich damit nicht wohl und er kommt nicht zurecht.
r SEIN-IHR1 CI1* ELTERN1A FRÜHER1* CI1*
l
m eltern früher c-i
1209495-… nue08 | 18-30f
Seine Eltern haben ihm früher das CI implantieren lassen, aber er fühlt sich damit nicht wohl und er kommt nicht zurecht.
r CI1* ELTERN1A FRÜHER1* CI1* DARUM1* NICHT3A WOHL1
l
m eltern früher c-i darum nicht wohl
1209495-… nue08 | 18-30f
Aber seine Eltern wären dann sauer, weil sie ihm das als kleines Kind implantieren lassen haben.
r GERN1 KIND2 SCHÖN1A* CI1*
l DA1
m gern kind schön [MG]
1220195 hb05 | 46-60m
Ob das viele sind, die ein CI haben, das weiß ich nicht.
r $GEST^ CI1* VIEL9* VIEL1B ALLE2A^*
l
m aber c-i viel
1177002 hh02 | 31-45f
CIs sind teuer, aber wenn die von der Krankenkasse bezahlt werden, nimmt man sie halt.
r $INDEX1 CI1* KLAR1B $INDEX1* KOSTEN1*
l
m c-i klar [MG]
1209495-… nue08 | 18-30f
Es gibt viele CI-Träger.
r VIEL1A CI1* VIEL1A PERSON1*
l
m viel c-i viel
1220195 hb05 | 61+f
Während er da alleine umher lief, gebärdeten alle anderen über ihn und sein CI.
r $INDEX1* ALLE1A GEBÄRDEN1A CI1*
l
m [MG] alle
1220195 hb05 | 61+f
Er weiß selbst, wie das ist, weil er früher als Kind gehörlos war und sich das CI implantieren ließ, als er erwachsen wurde.
r AUFWACHSEN1A TAUB-GEHÖRLOS1A GROSS5B CI1*
l
m groß c-i