Mund: anpassen
Übersetzungsäquivalente: anpassen; Anpassung
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1212402 1212402 | 31-45w
Nach einiger Zeit freundeten wir uns an, das entwickelte sich mit der Zeit.
R
ANPASSEN1 IRGENDWANN1* $INDEX1* WIMMELN1*
L
M
[MG] automatisch
1291572 1291572 | 46-60w
Aber ich kann mich selber anpassen.
R
SELBST1A* ANPASSEN1
L
M
aber selbst anpassen
1248090 1248090 | 31-45m
Es war nicht so, dass ich mich nicht anpassen wollte; ich habe holländisch gebärdet und versucht zurechtzukommen.
R
ICH1* ANPASSEN1 ICH1 HOLLAND1* GEBÄRDEN1G*
L
M
[MG] holländisch
1291243 1291243 | 31-45w
Ich passte mich ihnen an.
R
ICH1* ANPASSEN1
L
M
[MG]
1177436 1177436 | 46-60w
Und die Dolmetscher können sich da auch nicht an die einzelnen Leute anpassen.
R
$INDEX1* ANPASSEN1 AUCH1A* $INDEX4
L
M
an{passen} auch
1291243 1291243 | 31-45w
Auf dem Boden waren die alten Fliesen und ich wusste nicht ob das noch angepasst wird.
R
ICH1 $INDEX1 ANPASSEN1 ICH1* EGAL3 ICH2*
L
NOCH4A*
M
noch an{passen} egal
1246772 1246772 | 31-45w
Ich habe das angepasst, manchmal klappte das Gebärden gut, und manchmal gab es eine Person, die ein typisches Problem hatte.
R
ICH1 GRUND4A ANPASSEN1 PERSON1 ICH1 GEBÄRDEN1G
L
M
auch grund anpassen
1205503 1205503 | 46-60w
Und dann muss man sehen, wie man sich dem Gegenüber anpasst und mit ihm zurechtkommt.
R
GEFÜHL3 ICH1 ANPASSEN1 DU1 ICH1 INTEGRATION1^*
L
M
[MG]
1427810 1427810 | 18-30w
In der Gruppe werde ich mich dann anpassen und die Nudeln mitessen.
R
BEDEUTUNG1* ANPASSEN1 NORMAL1 NUDELN6
L
DANN1A ICH1*
M
bedeut anpass norm{al} nu{del} [MG]»
1212611 1212611 | 18-30w
Aber wenn zum Beispiel eine DVD zur Analyse gemeinsam angeschaut werden sollte, wollte ich mich nicht unterordnen, so als würde ich mich anpassen, nein.
R
KUSCHEN1 WIE-VERGLEICH3B MUSS1 ANPASSEN1 ICH1*
L
M
[MG] wie muss anpass [MG]
1177292 1177292 | 46-60m
Das ist so, als müsse man es ertragen, dass man sich dem Oralismus fügen muss. Das fühlt sich nicht richtig an.
R
WIE-VERGLEICH1A* ICH1* SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3B* ANPASSEN1 ORAL1* STIMMT1A GEFÜHL3^*
L
M
wie oral stimmt [MG]
1178939 1178939 | 31-45w
Sie würden sich über kulturspezifische Themen unterhalten, sodass sie sich wohlfühlen.
R
WIE-VERGLEICH3A* $INDEX1 KULTUR1A* ANPASSEN1 AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION3* $INDEX1 WOHL1*
L
M
wie kultur austausch wohl
1427725 1427725 | 18-30w
Schuhe könnten sich ändern und der Mode anpassen.
R
SCHUH2 ANDERS6* $INDEX1* ANPASSEN1 $GEST-OFF1^
L
$$EXTRA-LING-MAN^
M
schuh anders anpassen
1291572 1291572 | 46-60w
Für mich ist das nichts, aber die passen sich an die älteren Menschen an.
R
ICH1* ALT8B* $INDEX1 ANPASSEN1 $INDEX1*
L
M
alten anpassen
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Aber Gehörlose können sich nicht den Hörenden anpassen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A KANN2A* HÖREND1A ANPASSEN1 $GEST-OFF1^
L
M
[MG] kann nicht hörend anpassen
1289910 1289910 | 18-30w
Ich passe mich da auch selber meist an und stimme anderen dabei zu.
R
SELBST1A AUCH3A WIE-VERGLEICH1A* ANPASSEN1 JA1A STIMMT1A* $GEST^
L
M
selber auch wie [MG] ja stimmt [MG]
1209077 1209077 | 18-30w
Es gibt welche, die super sprechen können, aber sie können sich trotzdem nicht anpassen, einfach, weil sie nichts hören.
R
ES-GIBT3* SPRECHEN6* SEHR6 ANPASSEN1 KANN1* WEIL1 WAHRNEHMEN-OHR1*
L
M
gibt [MG] weil
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 46-60w
Ich habe mich dem Wunsch meiner Eltern angepasst und habe mich somit für das Nähen entschieden.
R
ELTERN1A SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3A WIE-VERGLEICH1A ANPASSEN1
L
M
eltern [MG] wie anpassen
1431896 1431896 | 46-60m
Die Gruppe ist daran gewöhnt, daher habe ich mich der Gruppe angepasst.
R
GRUPPE1B* ICH1* SOWIESO1* ANPASSEN1 ICH1* WICHTIG1* ICH1*
L
M
gruppe sowieso anpassen wichtig
1431896 1431896 | 46-60m
Würdest du diese Dolmetscherinnen mit einem anderen Gebärdendialekt nehmen, würdest du dich anpassen oder sie ablehnen?
R
GEBÄRDEN1A DIALEKT1* NEHMEN1A^ ANPASSEN1 ODER1* NICHT3B
L
M
gebärdendialekt [MG] oder nicht
1177702 1177702 | 46-60m
Aber die müssen zusehen, dass sie sich an die Bevölkerung anpassen und nicht umgekehrt.
R
SEHEN1 BEREICH1A^* ANPASSEN1* ANPASSEN1 ÜBERHAUPT-NICHT2
L
M
sehen anpassen anpassen überhaupt nicht
1183846 1183846 | 31-45m
Dann haben die Hörenden immer mehr verstanden und auf diese Weise war es so, dass sich nicht die Gehörlosen an die Hörenden angepasst haben, sondern umgekehrt.
R
BEDEUTUNG1 $GEST-OFF1^* HÖREND1A* ANPASSEN1 HÖREND1A* NICHT3A* HÖREND1A*
L
$INDEX1
M
bedeutet [MG] hörende hörende
1427725 1427725 | 18-30w
Früher dachte ich, dass ich mich immer an die Wetterverhältnisse anpasse.
R
ICH2* IMMER1A* GEBEN1A^* ANPASSEN1 ZUSAMMENHANG1B
L
M
immer an{passen}
1184536 1184536 | 46-60m
Wenn es bei Hörenden anerkannt wird, dann müssen Gehörlose zwangsläufig nachziehen und sich anpassen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* MUSS1 GLEICH1A* ANPASSEN1
L
M
muss
1292458 1292458 | 18-30m
Ein paar machen das schon der Gesellschaft wegen, um sich anzupassen und bleiben eben dort wohnen.
R
GESELLSCHAFT1* ALLE2C BRAUCHEN1* ANPASSEN1 WOHNUNG5* BLEIBEN3 $GEST-OFF1^
L
M
gesellschaft brauch anpass wohnen bleiben
1431896 1431896 | 46-60m
Die Gruppe ist daran gewöhnt, daher habe ich mich der Gruppe angepasst.
R
ICH1* WICHTIG1* ICH1* ANPASSEN1
L
M
anpassen wichtig anpassen
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Sie hat sich sehr den Hörenden angepasst.
R
ANPASSEN1
L
HÖREND1A
M
hörend anpassen anpassen
1182801 1182801 | 31-45m
Daher gibt es keine Ein-Euro-Jobs in der Computer Branche.
R
$GEST-OFF1^ WENIGER-WERDEN1^* ANPASSEN1
L
BEREICH1A^
M
[MG] anpassen
1177436 1177436 | 46-60w
Du sagst, sie müssten sich anpassen.
R
DU1 ANPASSEN1
L
SELBST1A* SAGEN1
M
was sagt anpassen
1427810 1427810 | 18-30w
Klar, dann muss ich verzichten, normal essen und mich euch anpassen.
R
VERZICHTEN1 NORMAL1* ESSEN1* ANPASSEN1
L
M
verzichte normal [MG] anpassen
1178939 1178939 | 31-45w
Wir würden beim Thema CI unter Gruppenzwang stehen.
R
WIR1B* ANPASSEN1* CI1 WIE-VERGLEICH3B* ZWANG1*
L
M
uns [MG] [MG] wie gruppenzwang»
1184536 1184536 | 46-60m
Sie müssen sich jetzt alle an den Rettungsplan anpassen, ob sich auch die armen Länder das leisten und sparen können?
R
MUSS1 ANPASSEN1* WO1A* ARM-SEIN3* LAND3B*
L
M
muss wo arm land
1248090 1248090 | 31-45m
Ich habe mich angepasst und holländisch gebärdet.
R
ICH1* ANPASSEN1* HOLLAND1* GEBÄRDEN1G* ICH2*
L
M
anpass{en} holland
1178939 1178939 | 18-30w
Wir sollen uns an die Hörenden anpassen.
R
ANFÜHRUNGSZEICHEN1* ANPASSEN1* HÖREND1A* SEIN-IHR1 WAS1B
L
M
anp{assen} hö{rend} was
1427725 1427725 | 18-30w
Die müssen sich an die Leute anpassen, weil vielleicht die Hosen so niedrig hängen.
R
ZUSAMMENHANG1B $GEST-OFF1^ ANPASSEN1* WEGEN2B LEUTE2 $INDEX1
L
M
wegen leute
1419797 1419797 | 31-45w
Wenn sie in meinen Kurs kommen, dann sollen sie sich an mich anpassen.
R
KOMMEN2 MUSS1 ANPASSEN1* ICH1 $GEST-OFF1^
L
M
kommen muss anpassen
1177002 1177002 | 31-45w
Muss ich mich da wirklich an die Gehörlosengemeinschaft anpassen, oder möchte ich meine eigene Meinung vertreten?
R
MUSS1 ICH1 ANPASSEN1* TAUB-GEHÖRLOS1A* GESELLSCHAFT1* ODER4A*
L
M
muss anp{assen} {ge}hörlosen o{der} wun{sch}
1178939 1178939 | 31-45w
Es muss sich da jeweils an die ganz unterschiedlichen Bedürfnisse angepasst werden.
R
BEDEUTUNG1* BEDÜRFNIS1 AUCH1A* ANPASSEN1* MUSS1
L
M
bedeu{tet} bedarf auch anpassen muss
1430592 1430592 | 61+w
Dann ging es nicht, ich musste mich dann anpassen und meine Stimme erhöhen.
R
ICH1 KANN1^* MUSS1 ANPASSEN1* STIMME1* MEHR1 STIMME1*
L
M
muss anpassen mehr stimme
1206010 1206010 | 46-60w
Vorher passte ich mich immer wieder anderen an.
R
ICH1 IMMER1A UNGEFÄHR2^ ANPASSEN1* UNSICHER1* ANPASSEN1*
L
M
immer bisschen anpassen [MG] anpassen
1244796 1244796 | 31-45m
Na ja, sie sind ein bisschen hart geblieben in Amerika, sie sind nicht anpassungsfähig.
R
BISSCHEN2A HART1B LASSEN2A* ANPASSEN1* FÄHIGKEIT1 NICHT3A $GEST^*
L
$INDEX1
M
bisschen hart anpassungsfähig
1181838 1181838 | 46-60m
Mit chemischen Untersuchungen haben sie das herausgefunden, das haben die vorher nicht gewusst.
R
WIE-VERGLEICH3A* CHEMIE2* FINDEN1B^ ANPASSEN1* DENKEN1B VORHER1A DENKEN1A
L
M
wie chemie heraus anpa{ssen} [MG] vorher nicht gedacht»
1177702 1177702 | 46-60m
Aber die müssen zusehen, dass sie sich an die Bevölkerung anpassen und nicht umgekehrt.
R
AUCH1B SEHEN1 BEREICH1A^* ANPASSEN1* ANPASSEN1 ÜBERHAUPT-NICHT2
L
M
muss auch sehen anpassen anpassen überhaupt nicht
1206010 1206010 | 46-60w
Vorher passte ich mich immer wieder anderen an.
R
UNGEFÄHR2^ ANPASSEN1* UNSICHER1* ANPASSEN1*
L
M
bisschen anpassen [MG] anpassen
1211283 1211283 | 31-45w
Früher sind die Jüngeren davor zurückgeschreckt, sich den Älteren anzupassen.
R
JUNG2C* ZUSAMMEN1A* ICH1* ANPASSEN1* ALT8A* NEIN1B^*
L
M
jung anpassen alt
1246100 1246100 | 18-30m
Da sind die Gehörlosen, die auf die Lautsprache fixiert sind und quasi versuchen, sich den Hörenden anzupassen.
R
ORAL1 WIE-VERGLEICH1A* HÖREND1A ANPASSEN1*
L
M
stark wie hörend
1248090 1248090 | 31-45m
Ich habe mich angepasst und holländisch gebärdet.
R
HOLLAND1* GEBÄRDEN1G* ICH2* ANPASSEN1*
L
M
holland
1433410 1433410 | 18-30m
Viele können ein bisschen gebärden. Die Menschen passen sich wie selbstverständlich an, wenn sie mitbekommen, dass man nichts hört.
R
SCHREIBTELEFON2 GEBEN-STAPEL1^* WO1A ANPASSEN1* WIE-VERGLEICH4A^ $GEST-OFF1^ ANPASSEN1*
L
M
schreibtelefon wo anpassen selbstverständlich anpassen
1183035 1183035 | 31-45w
Meiner Meinung nach hätte man eigentlich alles an die kulturellen Besonderheiten von Gehörlosen anpassen müssen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A KULTUR1A* SO1B* ANPASSEN1* $GEST-OFF1^
L
M
kultur so anpassen [MG]
1245462 1245462 | 18-30m
Irgendwie entwickelt sich dann nichts, alles bleibt gleich, und alle würden sich derselben Sprache anpassen, stimmts?
R
WIE-VERGLEICH3B* GEBÄRDEN1G* DASSELBE2B* ANPASSEN1* $GEST-OFF1^ STIMMT1A $GEST-OFF1^*
L
M
selben anpass anpass anpass sti{mmt}
1200691 1200691 | 18-30w
Er trifft auch Gehörlose und gebärdet mit ihnen, er passt sich an, also gebärden wir auch.
R
ICH2* $INDEX1 AUCH1A ANPASSEN1* BEIDE1^* GEBÄRDEN1A*
L
M
auch anpassen zusammen
1245462 1245462 | 18-30m
Aber sie übernehmen auch schon einige moderne Gebärden wie ich auch, um miteinander zu kommunizieren und ich passe mich ihnen an.
R
ICH1 GEBÄRDEN1G ICH1 ANPASSEN1*
L
M
auch anpa{ssen}
1183846 1183846 | 31-45m
Dann haben die Hörenden immer mehr verstanden und auf diese Weise war es so, dass sich nicht die Gehörlosen an die Hörenden angepasst haben, sondern umgekehrt.
R
HÖREND1A* NICHT3A* HÖREND1A* ANPASSEN1*
L
M
hörende hörende
1292086 1292086 | 46-60m
Sondern auch die anderen und dass auch die anderen Wünsche haben, denen man sich anpassen muss.
R
WÜNSCHEN2A* SPEZIELL1 MUSS1* ANPASSEN1*
L
M
wünsche anpassen
1211283 1211283 | 31-45w
Ich kann mich gut anpassen, denn meine Mama ist ungefähr in deren Alter und die wiederum kennen meine Mutter.
R
WARUM7* ICH1* $INDEX1 ANPASSEN1* MAMA11* GLEICH1A^* ALT8A
L
M
warum anpassen mama alter»
1433410 1433410 | 18-30m
Viele können ein bisschen gebärden. Die Menschen passen sich wie selbstverständlich an, wenn sie mitbekommen, dass man nichts hört.
R
ANPASSEN1* WIE-VERGLEICH4A^ $GEST-OFF1^ ANPASSEN1*
L
M
anpassen selbstverständlich anpassen
Mund: passt
Übersetzungsäquivalente: passend; passen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1177702 1177702 | 46-60m
Von der finanziellen Entwicklung her passt das einfach nicht.
R
PASSEN2 SAGEN1 FINANZIERUNG2A ABLAUF1A^
L
M
passt ni{cht} sagt man
1177702 1177702 | 46-60m
Deswegen denke ich, dass das mit dem Haus schon das Richtige ist.
R
BEDEUTUNG1 $GEST-OFF1^ PASSEN2 ICH1* HAUS1A STIMMT1B*
L
M
bedeuten passen haus stimmt
1291572 1291572 | 46-60w
Ich frage mich, wie man das anpassen kann.
R
$GEST-OFF1^ ICH1* PASSEN2 SCHWER1A*
L
M
wie passen
1177292 1177292 | 46-60m
Diese Veranstaltung passt einfach zu uns und dort werden dann auch Preise verliehen.
R
SO1A* WOHL1 MASSE-PERSON3^ PASSEN2 FEIERN1* $GEST-OFF1^
L
PREIS3
M
so wohl für uns pass fe{ier} preis
1177702 1177702 | 46-60m
Eine Wohnung ist mit Kindern nicht so passend.
R
WOHNUNG6A NUR2B* KIND2* PASSEN2 NICHT3A
L
M
wohnung nur kinder passen nicht
1183917 1183917 | 31-45m
Dort ist der schnelle Wiederaufbau schiefgelaufen, sodass das Ergebnis am Ende nicht zur Stadtentwicklung passte.
R
$INDEX1* BAUEN1* $PROD PASSEN2 STADT2 ENTWICKELN1A $GEST^*
L
M
bau bau bau passt stadtentwickler wie
1177292 1177292 | 46-60m
Meistens hat es beim Gebärdensprachfestival dann einfach nicht gepasst oder es kam etwas dazwischen. Ja, das stimmt.
R
PLÖTZLICH4 $INDEX1* $GEST-OFF1^ PASSEN2 NICHT3A* WEG-VERLAUF2^ STIMMT1A
L
M
[MG] passen nicht [MG] stimmt
1177702 1177702 | 46-60m
Von der finanziellen Entwicklung her passt das einfach nicht.
R
$GEST^ FINANZIERUNG2A* $WORTTEIL-IERUNG1B* PASSEN2 NICHT1
L
M
finanzierung passt überhaupt nicht
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45w
Ich finde es wichtig zu gucken, ob die Schule für das einzelne Kind schon richtig ist oder eben noch nicht.
R
$GEST-OFF1^ $GEST-OFF1^ SCHULE1A PASSEN2 ODER1* PASSEN1* $GEST-OFF1^
L
M
schule pass oder pass nicht
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Das ging aber nicht für Gehörlose.
R
PASSEN2 NICHT1* NICHT3B
L
TAUB-GEHÖRLOS1A
M
passen
1582205 1582205 | 18-30m
Das passt dann gut.
R
$GEST-OFF1^ PASSEN2* ÜBERSETZEN3*
L
M
passt [MG]
1291572 1291572 | 46-60w
Ich wusste sofort, das passt zu mir.
R
SEHEN-AUF1 PASSEN2* ICH1* $INDEX1
L
M
passt ich
1291572 1291572 | 46-60w
Ich meine, evangelisch passt zu mir.
R
EVANGELISCH5* $INDEX1 PASSEN2* ICH1
L
M
evangelisch passen ich
1183917 1183917 | 31-45m
Wenn diese gut wären und zu allem passten, dann könnten die Abrissarbeiten und der Neuaufbau begonnen werden.
R
STIMMT2* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ WAS1A* PASSEN2* ALLE1A^* LASSEN2A* DA1*
L
M
stimmt was passt passt [MG] da
1212218 1212218 | 46-60m
Die haben gemessen, wie lang die Statue war und passten es dann genau an.
R
WIE-FRAGE2* MACHEN2* $INDEX1* PASSEN2*
L
M
wie lang wie lang
1183917 1183917 | 31-45m
Dort ist der schnelle Wiederaufbau schiefgelaufen, sodass das Ergebnis am Ende nicht zur Stadtentwicklung passte.
R
STADT2 ENTWICKELN1A $GEST^* PASSEN2* SCHIEF1* $PROD NICHT3A
L
M
stadtentwickler wie passt passt schief schief [MG]
1205951 1205951 | 31-45w
Da suche ich auch eine passende aus.
R
PASSEN2*
L
DER-DIE-DAS1
M
passt [MG]