Mund: beide
Übersetzungsäquivalente: beide; beides
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1429964 koe14 | 61+f
Das älteste Kind hat sich gefreut, aber zwischen ihnen lagen 12 Jahre Altersunterschied.
r FROH1* $NUM-TEEN2B:2d* $INDEX1* BEIDE1
l $INDEX1
m froh zwölf jahre unterschied zwölf jahre
1204694 mue01 | 61+f
Wenn wir zwei hin und wieder zu den Seniorentreffen kämen, würde es Freude machen.
r DANACH1A^ BEIDE1 BESUCHEN1B DANACH1A^ TREFFEN1*
l
m wenn ich wir senioren [MG] [MG]
1584198 lei10 | 31-45m
Wenn das Kind besser wird, sollte den Eltern Bescheid gegeben werden, damit sie aufschließen können und das Kind parallel gefördert wird.
r PAAR1 PARALLEL2* BEIDE1 PARALLEL2 FÖRDERN1A
l $INDEX1
m … parallel
1585089 lei14 | 31-45m
Die beiden haben abgemacht, dass sie wieder gegeneinander boxen wollen.
r ABMACHEN1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^* BOXEN1 BEIDE1
l
m ja
1182062 stu12 | 46-60f
Ich frage, was er möchte, zum Beispiel eine Jeans und sage, was ich empfehlen würde.
r
l EMPFEHLEN1A $INDEX1* ZWEIFEL1 BEIDE1
m empfehlen [MG]
1179224 hh08 | 46-60f
Das heißt, das Wasser wird also über die ganze Strecke über Leitungen zur Firma gepumpt?
r $ORAL^ VERKNÜPFEN1A BEIDE1
l WASSER1
m aber wasser
1179224 hh08 | 46-60f
Ja, das meinte ich.
r BEIDE1 MEINUNG1A MEIN3
l
m bismarck mein
1245462 fra07 | 18-30m
Wenn man dagegen die Gebärde PARTNER benutzt, begreift dein Gegenüber gleich, dass man zusammen ist. Diese Frage wird automatisch mit beantwortet.
r PARTNER2* BEGREIFEN1 $GEST-OFF1^*
l BEGREIFEN1 $INDEX1 BEIDE1
m
1582654 lei03 | 18-30m
Gebärden die ASL wie in Amerika?
r WIE-VERGLEICH2* AMERIKA1* ODER4B* BEIDE1
l
m wie amerika oder
1290126 mst04 | 31-45m
Sie wollten von der DDR nach Jugoslawien reisen, das war damals sowjetisch.
r
l FRÜHER1 JUGOSLAWIEN1 KOMMUNISMUS1 BEIDE1
m früh jugoslawien kommun{ismus}
1182062 stu12 | 46-60f
Zum Beispiel können wir erzählen, wie wir beide schwanger waren.
r BEISPIEL2* BEIDE1* SCHWANGER2* BEIDE2A* SCHWANGER2*
l DU1
m beispiel schwangerschaft schwangerschaft
1429964 koe14 | 61+f
Das erste und zweite Kind haben einen Altersunterschied von zwei Jahren.
r TAUB-GEHÖRLOS1A JAHR1B* $INDEX1* BEIDE1* ERSTENS1A* $NUM-ORD1:2d*
l $INDEX1
m gehörlos zwei jahre unterschied erste zweite
1429964 koe14 | 61+f
Genau zwei Jahre Unterschied.
r JAHR1B* BEIDE1*
l
m zwei jahre unterschied
1291636 mst11 | 61+m
In Gebärdensprache.
r GEBÄRDEN1G* BEIDE1* $GEST-OFF1^
l
m
1583950 lei09 | 31-45f
Ihnen war klar, dass es nicht gut war, wenn ich nur von Hörenden umgeben war.
r BEIDE1* $INDEX1 HÖREND1A BEREICH1B^*
l
m hörend
1429964 koe14 | 61+f
Sie haben zusammen gespielt.
r SPIELEN2* BEIDE1*
l
m spielen zusammen
1249376 goe10 | 46-60m
Eine Freundschaft in der keine Informationen veröffentlicht wurden.
r VERKNÜPFEN1B^* FREUND4 BEIDE1* ÖFFENTLICH1A NICHT3A $GEST-OFF1^*
l
m {freund}schaft öffentlich [MG]
1429964 koe14 | 61+f
Ich habe zwei gehörlose Töchter und mein Mann und ich sind auch gehörlos.
r BEIDE1* TAUB-GEHÖRLOS1A* TOCHTER1* ICH1*
l $NUM-EINER1A:2d
m warum zwei töchter
1290996-… mst08 | 61+f
Als die Männer von oben durch das Treppenhaus nach unten liefen, wurden sie von einem Mann überrascht, der mit dem Täter verbündet war.
r MANN9 ÜBERRASCHUNG1A* BUND1A BEIDE1*
l
m mann bund
1181397 stu08 | 61+f
Seine Frau, also meine Cousine, unterrichtete kleine Kinder.
r AUSSEN1A^ COUSINE3* $INDEX1
l ICH1 SEIN-IHR1 BEIDE1* ICH1
m frau cousine
1210825 mue13 | 46-60m
Ich fragte sie, ob die Kinder wirklich wie ich wären, und sie bestätigte das.
r ICH1 GLEICH1A BEIDE1* KOPF-NICKEN1*
l
m ich gleich ja
1212176 fra05 | 46-60m
Ich sah dort oft hörende Kinder, die kleiner waren und mit denen ich zusammen spielen konnte.
r KIND2* ICH1 NUR2A* BEIDE1* KOMMEN-AUFFORDERN1 SPIELEN1*
l
m kinder spielen
1414123 ber04 | 46-60m
Durch meinen Umzug von Karlsruhe nach Berlin wurden mir die Unterschiede in der Gebärdensprache erst deutlich.
r GEBÄRDEN1A BEIDE1* UNTERSCHIED1C* GROSS3A UNTERSCHIED1C
l ICH1 $INDEX1*
m karlsruhe groß unterschiedlich
1209495-… nue08 | 18-30f
Wir beide sind im Internat zusammen, sind in derselben Klasse, haben dieselben Freunde, alles ist das Gleiche.
r KLINGELN-GLOCKE2^ BEGLEITEN1A^ GLEICH1A* BEIDE1*
l
m pause gleich gleich
1290359-… mst05 | 61+f
Hörende, Gehörlose und Schwerhörige können sich doch nicht gut untereinander verständigen.
r $GEST^ TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHWERHÖRIG1* BEIDE1* GUT1* VERSTEHEN1*
l
m gehörlos schwer{hörige} bei{de} gut verstehen
1419265 ber09 | 18-30f
Die Beziehung ist aber ganz normal.
r ABER1* BEIDE1* ZUSAMMEN-PERSON1 $GEST^ BEZIEHUNG3*
l
m beziehung
1187152 nue06 | 31-45f
Ich besuche dich, da du näher dran wohnst.
r ICH2 BESUCHEN1A* NAHE1B* BEIDE1* ICH1 BESUCHEN1A*
l
m [MG] nahe [MG]
1585089 lei14 | 31-45m
Das sah ganz schön bedrohlich aus, wie sie beide so unter Strom standen.
r SEHEN1* SEHR7* SPANNUNG4B* BEIDE1*
l
m … spannung
1431277-… koe20 | 31-45m
Eine Person hat mir erzählt, dass zwei Kinder zusammen sind.
r $INDEX1 GEBÄRDEN1A* BEIDE1*
l $NUM-EINER1A:2
m erzählt zwei
1177860 sh05 | 61+m
Wenn du dann das U-Boot fertig hast, passt das ja für uns beide:
r U-BOOT1* ICH1 PASSEN1 BEIDE1*
l
m u-boot passt
1244796 fra02 | 31-45m
Auch ist für mich interessant, dass die ASL ein bisschen näher an die Lautsprache angelehnt ist.
r WORT3* BISSCHEN2A* NAHE1A BEIDE1*
l $NUM-EINER1A:2*
m bisschen nah
1205168 mue08 | 18-30f
Weil Holland und Deutschland große Gegner sind.
r BEIDE1* HOLLAND1* GRUND4B HOLLAND1
l
m ho{lland} grund holland
1179390-… sh01 | 18-30m
An dieser Schere haben nicht die Armen oder die Reichen Schuld, sondern die Regierungschefs.
r BEIDE1* WIE-VERGLEICH3A* $GEST-OFF1^* $INDEX1*
l $NUM-EINER1A:2*
m wie
1245390 fra04 | 61+m
Für uns beide wurde es dann klar.
r BEIDE1* KLAR1A*
l
m klar
1292545 mst15 | 31-45f
Das bedeutet, dass wir auch weiterhin Kontakt haben werden.
r $INDEX1* BEDEUTUNG1* BEIDE1* ZUSAMMEN-PERSON1^* WEITER1A* KONTAKT2A*
l
m bedeutet weiter weiter weiter kontakt
1584198 lei10 | 31-45m
Mein Arbeitskollege, mit dem ich zusammenarbeite und mit dem ich mich gut verstehe, konnte gar nicht gebärden.
r ARBEITEN2* FREUND7 ICH1 BEIDE1* GUT1 PERSON1* STAMM2A
l $INDEX1
m arbeitskollege stamm
1200691 stu02 | 18-30f
Manchmal benutzen wir dann auch unsere privaten Gebärden, weswegen wir schon schief angesehen wurden.
r UNTERSCHIED4^ WIR2* $ORAL^ BEIDE1* PRIVAT1A* UNTERHALTUNG3* GEBÄRDEN1A*
l
m manchmal wie unter{halten} privat gebärden
1182062 stu12 | 46-60f
Dabei streiten wir oft.
r IMMER5A* STREITEN1A
l BEIDE1*
m immer streiten
1184756 nue04 | 31-45m
Sie kommen beide aus Kalifornien.
r ITALIEN1^* BEIDE2A* FREUND8
l BEIDE1*
m … beide freundin{nen}
1206010 mue12 | 46-60f
Man sieht uns ja die Gehörlosigkeit nicht an.
r SEHEN1* BEIDE1* TAUB-GEHÖRLOS1A NICHT3B SO1^
l
m man sieht gehörlos nicht an
1583950 lei09 | 31-45f
Aber wir bekamen dann doch ein zweites Kind und es stimmt schon, dann konnten sie miteinander spielen. Das war ein Vorteil.
r STIMMT1A SPIELEN2 VORTEIL1 BEIDE1* STIMMT1A
l
m stimmt spielen [MG] stimmt
1245356 fra04 | 61+m
Schade, dass ihr nicht dabei wart.
r BEIDE1* DABEI1A* IHR-SIE1A* SCHADE1*
l
m dabei schade
1429124-… koe10 | 18-30m
Dann haben sie sich gegenseitig geschlagen, ich dachte es wäre unentschieden ausgegangen.
r WAR1 SCHLAGEN1* HEISSEN1B* BEIDE1* UNTERSCHIED1A $INDEX1
l
m war [MG] heißt klar unentschieden
1209495-… nue08 | 18-30f
Da ist der Kontakt gut.
r GUT1 KONTAKT2B* BEIDE1*
l
m [MG]
1248505 goe06 | 31-45f
Ob das wirklich Liebe war, weiß keiner.
r ABER1* $ALPHA1:D* BEIDE1* WIRKLICH1* $GEST-ÜBERLEGEN1^* HINEINSTECKEN3^
l $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^
m aber
1248090 goe04 | 31-45m
Wir wollten uns die Spritkosten aufteilen, aber in einem Polo.
r BEIDE1* SCHNEIDEN-SCHLAGEN2^* ZUSAMMEN1A* ABER1*
l
m beide aufteile aber
1427368 koe02 | 46-60m
Und zweitens, wenn zum Beispiel ein Mann und eine Frau verheiratet sind.
r AUCH1A* $LIST1:2of2d* ACHTUNG1A^* BEIDE1* SCHON1A* HEIRATEN4* BEIDE1*
l
m auch zweite beide schon verheiratet
1427368 koe02 | 46-60m
Und zweitens, wenn zum Beispiel ein Mann und eine Frau verheiratet sind.
r BEIDE1* SCHON1A* HEIRATEN4* BEIDE1*
l
m beide schon verheiratet
1427368 koe02 | 46-60m
Und sie möchten miteinander schlafen, um ein Kind zu bekommen.
r $INDEX1* WÜNSCHEN1B* $INDEX1* BEIDE1* $INDEX1* SCHLAFEN1A* $INDEX1*
l
m wenn wünsch schlaf
1184749 nue04 | 31-45m
Ich habe ein bisschen versucht abzulesen, was sie sagen.
r HALLO1* $INDEX1 SPRECHEN3* BEIDE1*
l
m hallo [MG]
1176846 sh03 | 46-60f
Die beiden lieben sich.
r ER-SIE-ES1 $INDEX1 LIEBE1B BEIDE1* $GEST-ABWINKEN1^
l
m liebe [MG]
1212176 fra05 | 46-60f
Dann konnte ich mich auch mehr mit meiner Schwester unterhalten.
r GEBÄRDEN1E MEIN1 SCHWESTER1C BEIDE1*
l
m meine schwester
1204877 mue03 | 61+m
Zuerst einmal zu meinem Bruder, mit ihm verstehe ich mich gut.
r MEIN1 BRUDER1A* SPRECHEN3 BEIDE1*
l
m bruder [MG]
1204877 mue03 | 61+m
Wir verstehen uns ganz gut, aber wir sprechen miteinander.
r BESPRECHEN1* BEIDE1* GUT1 SAGEN1 SPRECHEN3*
l
m gut [MG]
1290359-… mst05 | 61+f
Ich würde sagen, einfach beides.
r SAGEN1* ICH2* EINFACH1 BEIDE1* $GEST-OFF1^*
l
m einfach beide
1429124-… koe10 | 18-30m
Darum wäre es mir lieber, wenn man ganz normal abwechselnd ein Heimspiel und ein Auswärtsspiel hat.
r SAGEN2B* WIE-VERGLEICH3B* BEIDE1* LIEBER1 $GEST-ÜBERLEGEN1^ ICH1*
l
m darum wie lieber ich
1429124-… koe10 | 18-30m
Darum wäre es mir lieber, wenn man ganz normal abwechselnd ein Heimspiel und ein Auswärtsspiel hat.
r AUSWÄRTS1* AUSWÄRTS1* HEIM7 BEIDE1* EGAL3*
l
m auswärts oder heim egal
1184536 nue03 | 31-45m
Für mich und dich wäre das nichts.
r $GEST-ABWINKEN1^ BEIDE1* $GEST-OFF1^
l ICH1 MÖGLICH1*
m [MG]
1184536 nue03 | 31-45m
Wären wir beide noch kleiner, wüssten wir noch nicht so viel und könnten das natürlich lernen.
r BEIDE1* DENKEN1A* GEBURT1A* KLEIN3*
l
m [MG]
1184536 nue03 | 31-45m
In unseren Köpfen hat es sich schon verfestigt so wie es ist und Umlernen können wir jetzt nicht mehr.
r BEIDE1* SCHON1A* ALT9* SCHON1A
l
m schon alt schon
1419265 ber09 | 18-30f
Und wir beide können doch eine Vereinbarung treffen.“
r BEIDE1* ICH1 KANN2B* ABMACHEN1*
l
m kann
1177436 sh04 | 46-60f
Das müssen wir so erdulden.
r BEIDE1* SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3B
l
m [MG] [MG]
1419265 ber09 | 18-30f
Und beide können sich unter der Bedingung mit anderen Menschen treffen.
r ABER1 ICH1* BEIDE1*
l EHEMANN1
m mann aber [MG] [MG]
1582654 lei03 | 18-30m
Er meinte aber, ich müsse das selbst rausbekommen.
r
l $GEST^* SELBST2* BEIDE1*
m selbst [MG]
1582654 lei03 | 18-30m
Ja, wie in Amerika.
r WIE-VERGLEICH2* WIE-VERGLEICH2*
l USA1 BEIDE1*
m wie usa wie
1290754 mst07 | 46-60m
Wir waren uns ähnlich und haben uns aneinander angepasst.
r ICH1 BEIDE1* ANPASSEN1^* BEIDE1* $GEST-OFF1^
l
m gleich
1290754 mst07 | 46-60m
Wir waren uns ähnlich und haben uns aneinander angepasst.
r ICH1 BEIDE1* ANPASSEN1^* BEIDE1* $GEST-OFF1^
l
m gleich
1290126 mst04 | 31-45m
Die Beiden hatten weiter Kontakt zueinander.
r KONTAKT2A
l NOCH5 BEIDE1*
m noch kontakt
1212176 fra05 | 46-60m
Mein Vater rief den Direktor an/
r $INDEX1 VATER1* TELEFON1 BEIDE1* DIREKTOR2*
l
m vater [MG] direktor
1248090 goe04 | 31-45m
Wie kommuniziert ihr miteinander?
r BEISPIEL1^ ZUSAMMEN-PERSON2A^* KOMMUNIKATION1B BEIDE1*
l
m [MG] wie
1413251 stu07 | 31-45m
Darüber haben wir schon gesprochen und wir meinen, dass das Wort/
r VORHER1A ICH1 BEIDE1* BESPRECHEN1 SCHON1A ICH1
l
m vorher schon
1177436 sh04 | 46-60f
Es fehlt dann zum Beispiel der Austausch mit den Gehörlosen.
r BEISPIEL1 TAUB-GEHÖRLOS1A BEIDE1* KOMMUNIKATION1A*
l
m beispiel komm{unikation}
1248090 goe04 | 31-45m
Sie waren vier, drei, zweieinhalb Jahre auseinander und wuchsen dann zusammen auf.
r $NUM-EINER1A:2d* $NUM-EINER1A:1* HALB6* BEIDE1* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ AUFWACHSEN1B* ACHTUNG1A^*
l
m zwei{ein}halb [MG]
1182062 stu12 | 46-60f
Letzte Woche war ich mit meinem Sohn dort, mit der S-Bahn.
r SOHN1* HIN1 ZUG2B* REFLEX1B^
l MIT1B MEIN1 BEIDE1*
m mit mein sohn zug s-bahn
1582654 lei03 | 18-30m
Wir sind zwei gute Spieler dort.
r ABWECHSLUNG1
l $NUM-EINER1A:2d AUCH1A GUT1 BEIDE1*
m zwei auch gut [MG]
1427368 koe02 | 46-60m
Na gut, wir sind dann beide hingefahren.
r $GEST-ABWINKEN1^ BEIDE1* BESUCHEN1A
l
m [MG]
1427368 koe02 | 46-60m
Der Arzt und ich haben uns immer gut unterhalten und auch Späße miteinander gemacht.
r ARZT1* GEBÄRDEN1A SEHEN1 BEIDE1* SPRECHEN5A* GUT1*
l
m arzt gebärden verstehen auf auf auf auf [MG]
1584617 lei12 | 61+f
„Ach so! Ihr seht euch so ähnlich! Schöne Grüße!“
r LASSEN1* GESICHT1* BEIDE1* LASSEN1* GRÜSSEN1 SCHLUSS1
l
m ach so so ähnlich ach so schönen gruß
Mund: wir
Übersetzungsäquivalente: beide (wir, ich und du); wir (du und ich); wir (ich und eine dritte Person)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1187152 nue06 | 31-45f
Wann wollen wir uns treffen?
r WANN2* WIR2 TREFFEN1
l
m wann wollen wir treffen
1584855 lei13 | 46-60m
Jemand sagte, dass wir frei wären und rüberfahren und Geld tauschen könnten.
r SAGEN1* MAUERFALL2 ICH1 WIR2 WESTEN1B FREI1 $INDEX1*
l
m mauerfall wir westen frei
1245356 fra04 | 61+m
Ich habe früher mit meiner Oma Bulgarisch gesprochen, das konnte ich nicht gut.
r AUCH3A ICH2* WIR2 ICH1* SAGEN1^* GUT1*
l
m oma ich spricht nicht gut
1179868 hb06 | 31-45f
Ausgerechnet wenn wir in den Urlaub fahren, muss es draußen so hageln.
r $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ ICH1* OBWOHL1 WIR2 FAHREN3* AUSGERECHNET2 $INDEX1
l
m … obwohl ausgerechnet
1183203 stu15 | 61+f
Aber ich denke dann an uns als Kinder im Internat, wo wir alle miteinander gebärdeten und uns wohl gefühlt haben.
r $INDEX1 FRÜHER2 GRÜN8^ WIR2 KIND2* TREFFEN2A GEBÄRDEN1B
l
m … früher wir als kinder
1429781-… koe13 | 61+f
Da kann man nur fragen: „Wie gehts? Alles gut?“
r $GEST-OFF1^ GUT1*
l NUR2A WIR2 WIE-GEHTS1*
m nur [MG] wie gehts gut
1292086 mst13 | 46-60f
Leider stritten wir zehn Jahre so miteinander und der Lehrer hasste mich und sagte, ich sei ein schlechtes Mädchen.
r KLASSE2* JAHR1B* LEHRER2 WIR2 STREITEN1B LEHRER2* HASSEN1*
l
m zehn jahre leh{rer} streit streit streit lehrer hassen
1427810 koe04 | 18-30m
Ich hole dann den Bus und lade dich dort ein.
r ICH1 BUS1A* WIR2 HOLEN2* ABHOLEN1
l ABHOLEN1
m bus abholen
1584617 lei12 | 61+f
Es stimmt, ich würde sagen, dass unsere Schulzeit auch streng war.
r ICH1 SAGEN1 FRÜHER1 WIR2 ZEIT5A* SCHULE2E ZEIT5A*
l
m ich sage früher schulzeit
1200691 stu02 | 18-30f
Manchmal kam es vor, dass die Lehrer lustige Gebärden benutzten und wir darüber lachen mussten.
r $GEST-OFF1^ GEBÄRDEN1A* LUSTIG1* WIR2 BISSCHEN2A* LACHEN1
l
m … gebärden lustig wir muss lachen
1184164 nue01 | 61+m
Zwischen uns liegt kein großer Unterschied.
r WIR2* UNTERSCHIED2* WIR2
l
m nicht viel unterschied
1290359-… mst05 | 61+f
Was wir da empfinden?
r WIR2 GEFÜHL3 WIR2*
l
m
1204694 mue01 | 61+f
Wir beide schauen mal, was später aus ihnen wird.
r SPÄTER10* $INDEX2 ICH1 WIR2 AUGE1* SPÄTER10 ALLE2A^
l
m später wir schauen später
1290359-… mst05 | 61+f
Wie die Zukunft aussieht, wissen wir beide nicht.
r ZUKUNFT1A WISSEN2A ICH1 WIR2 WISSEN2B* ICH2* NICHT1
l
m zukunft zukunft weiß ich weiß nicht mehr
1177292 hh03 | 46-60m
Dass man früher in der Gehörlosenschule „gebärdet“ hat, kennen wir beide nicht, wir kennen es nur unter „plaudern“.
r TAUB-GEHÖRLOS1A SCHULE1A* GEBÄRDEN1A* WIR2 KENNEN1B* ANFÜHRUNGSZEICHEN1^* PLAUDERN1A*
l
m gehörlosenschule gebärden plaudern
1177918 sh05 | 61+m
Wir beide brauchen ein Fernglas, um über die große Entfernung auf das Spielfeld zu schauen, und so ist das auch für die anderen im Stadion.
r ICH1 WIR2 MUSS1 ZUSCHAUEN1^ WEIT-SEHR1
l
m wir muss fernglas
1427725 koe03 | 18-30m
Damals waren wir uns dessen auch nicht bewusst.
r ICH1 DAMALS1 ICH1 WIR2 AUCH3A LUFT-IM-KOPF1A*
l
m bewusst damals wir auch
1429124-… koe10 | 18-30m
Als wir gegeneinander gespielt haben, weißt du noch?
r LETZTE3 DU1* $GEST-ÜBERLEGEN1^* WIR2
l
m gegen
1183203 stu15 | 61+f
Da habe ich schon etwas an unserer Zeit in der Gehörlosenschule vermisst.
r $GEST-OFF1^ WAS1B TAUB-GEHÖRLOS1A* WIR2 FRÜHER1 TAUB-GEHÖRLOS1A SCHULE1A
l
m was wir früher gehörlosenschule
2935384-… mue10 | 61+m
Wir blieben Freunde.
r DESHALB1* BLEIBEN3 FREUND1A WIR2 $GEST-OFF1^
l
m [MG] bleiben freund [MG]
1290359-… mst05 | 61+f
Zum Beispiel, wenn Kinder sich zusammentun und Dummheiten machen.
r DUMM1 ICH1 VERBAND2A^ WIR2 VERBAND2A^
l
m dummheit [MG]
1206010 mue12 | 46-60f
Dass wir gehörlos sind, sieht man uns nicht an, als wären wir hörend.
r WIR2 TAUB-GEHÖRLOS1A SEHEN1 ANSCHAUEN3*
l
m aber wir [MG] nicht sehen [MG]
1206010 mue12 | 46-60f
Wir haben keine Entspannung.
r WIR2 KEIN1* ENTSPANNUNG2 MEIN1
l
m wir haben keine entspannungstherapie
1246100 fra11 | 18-30m
Man kennt das hier von einigen und bei uns beiden ist es ja auch so.
r $GEST^ ICH1 KENNEN1A* WIR2 AUCH3A* $INDEX1 KENNEN1A*
l
m wir auch
1427810 koe04 | 18-30m
Val Thorens ist hoch gelegen.
r HIN1* WIR2 $ALPHA1:V-T WIR2* WEIT1*
l
m hin wir val thorens [MG]
1206010 mue12 | 46-60f
Wir können froh sein, dass wir bei der Arbeit auch einen besonderen Schwerbehindertenschutz haben.
r AUCH1A WIR2 $ORAL^ KÖRPER1^ $GEST-OFF1^
l
m auch wir können froh sein
1206010 mue12 | 46-60f
Wir können froh sein, dass wir bei der Arbeit auch einen besonderen Schwerbehindertenschutz haben.
r KÖRPER1^ $GEST-OFF1^ ARBEITEN1 WIR2 BESONDERS1A* SCHUTZ1A SCHWERBEHINDERUNG1*
l
m froh sein arbeit auch besonderen schutz schwerbehindertenschutz
1206010 mue12 | 46-60f
Wir können das aus der Entfernung machen.
r WIR2 WEIT-SEHR1 KANN2A GEBÄRDEN1G*
l
m [MG] kann
1206010 mue12 | 46-60f
Mein Abteilungsleiter wollte unbedingt wissen, worüber wir uns unterhalten.
r WOLLEN4* UNBEDINGT1* WISSEN2A WIR2 UNTERHALTUNG2A $GEST-OFF1^
l
m wollte unbedingt wissen was wir unterhalten haben
1206010 mue12 | 46-60f
Ich sagte nur, es sei geheim.
r GEHÖREN1^* WIR2 GEHEIM2C $GEST-KEIN-PROBLEM1^*
l
m nur unser geheimnis
1204691 mue01 | 61+f
(Die meisten sind aus dem Osten, ich kenne viele, wir umarmen uns, sie führen durch.)
r ICH1 KENNEN1A UMARMEN2* WIR2 VERBINDUNG2*
l $INDEX2
m ich kenne ken{ne} [MG] [MG] gut{e} ve{rbindung}
1429124-… koe10 | 18-30m
Das heißt, wenn wir bei der Nordrhein-Westfälischen Meisterschaft gegeneinander spielen, werden die Sperren berücksichtigt, aber nicht bei Freundschaftsspielen, oder/
r BEDEUTUNG1 WIR2 GEGEN3C RICHTIG1A* BEREICH1A^
l
m bedeutet [MG] [MG] nordrhein-westfalen meisterschaft
1244796 fra02 | 31-45m
Stell dir mal vor, dort, wo wir zur Welt kommen und aufwachsen, wären deine Eltern und das ganze Umfeld taub.
r ICH1 VORSTELLUNG1A* WIR2 HÖREND1A* BEREICH1A
l $GEST-ÜBERLEGEN1^
m vorstellen hö{rend}
1244796 fra02 | 31-45m
Stell dir mal vor, dort, wo wir zur Welt kommen und aufwachsen, wären deine Eltern und das ganze Umfeld taub.
r BEREICH1A ICH1 GEBURT1B* WIR2 GEBURT1B* DEIN1 ELTERN1A
l
m [MG] eltern
1427158-… koe01 | 18-30f
Mein Freund und ich haben damals eine fünfwöchige Australienreise geplant.
r LEBENSPARTNER-SCHATZ1 WÜNSCHEN1B* ETWAS-PLANEN-UND-UMSETZEN1 WIR2 VERGANGENHEIT1^* AUSTRALIEN-AUSLAN1* WOCHE1A*
l
m wünsch pla{nen} wir australien fünf wochen
1245820 fra09 | 31-45m
Aber leider haben wir hier im Saarland keinen guten Landesverband. Das ist schade.
r ABER1* LEIDER1A* GEHÖREN1* WIR2 HIER1* SAARLAND2A $ALPHA1:L
l
m aber leider saarland landesverband
1204694 mue01 | 61+f
Alles klar, wir haben uns gut unterhalten.
r KLAR1D ALLES1A KLAR1D WIR2 ICH2 UNTERHALTUNG2C*
l GUT1
m klar alles klar wir haben gut unterhalt
1584617 lei12 | 61+f
Aber trotzdem wir/
r $INDEX1 TROTZDEM3 WIR2
l
m aber trotzdem
1210206-… mue05 | 61+f
Und die Entfernung, von Passau bis nach Marktl.
r $INDEX-MONITOR1* UND2A* $INDEX-MONITOR1 WIR2* VON2* VON2 PASSAU1
l
m von passau
1429781-… koe13 | 61+m
Wir verstehen uns gut.
r WIR2* GUT1 SICH-VERSTEHEN1A*
l
m [MG] gut verstehen
1429781-… koe13 | 61+m
Streit gab es zwischen uns beiden eigentlich nie.
r STREITEN1B* WIR2* NICHTS1A
l
m streit [MG]
1184756 nue04 | 31-45m
Wir waren zusammen unterwegs.
r WIR2* ZUSAMMEN1A* $INDEX1*
l
m zusammen
1220196-… hb05 | 61+f
Mit meinen Eltern habe ich permanent Streit gehabt.
r MEIN1 ELTERN9A* WIR2* STREITEN1A* DURCH1A STREITEN1A
l
m meine eltern [MG] durch [MG]
1183917 hh05 | 31-45m
Ich hatte das Gefühl, dass Phuket nicht so zu uns beiden passen wird.
r $NAME GEFÜHL3 PASSEN3* WIR2*
l
m phuket passt
1245356 fra04 | 61+m
Dort waren zwei und wir waren vier und dann kam eine von uns weg, sodass es drei und drei waren.
r $NUM-EINER1A:2* WIR2* $NUM-EINER1A:3d* $NUM-EINER1A:4* NEHMEN1A^*
l $NUM-EINER1A:4*
m zwei dr{ei} vier
1428225 koe06 | 46-60f
Nur in der Schule hatte ich eine Freundin, die mich auch besucht hat.
r $INDEX1* HEIRATEN1A^* ER-SIE-ES2* WIR2*
l BESUCHEN1B*
m … freundin [MG] [MG]
1418903 ber08 | 31-45f
Darf ich was dazu sagen?
r VERKNÜPFEN1A^ DARF1 WIR2*
l
m [MG] darf
1200691 stu02 | 18-30f
Sonst war ja niemand da, nur wir beide.
r ALLE2A^ $GEST^ NUR2A* WIR2* HABEN-EXISTIEREN1 DA1
l
m niemand nur wir haben da
1583214 lei05 | 61+f
Da darf man zu jung heiraten.
r
l JUNG2B $INDEX1* HEIRATEN6 WIR2* $GEST-OFF1^*
m jung heiraten
1249131-… goe09 | 61+f
Meistens, wenn alle draußen auf dem Hof gespielt haben, hat eine aus meiner Klasse die Hefte aus den Schulranzen genommen.
r MEIN1 KLASSE1* $INDEX1 WIR2* SELBST1A* $PROD KOPIE1A^*
l
m meine klasse beide selbst
1200691 stu02 | 18-30f
Er kann sprechen, aber wir benutzen nur Gebärdensprache.
r KANN1 SPRECHEN6 WIR2* BENUTZEN2* NUR4 GEBÄRDEN1D
l
m kann aber nur gebärdensprache
1200691 stu02 | 18-30f
Es ist einfacher für uns.
r EINFACH3* WIR2*
l
m mehr einfach für uns
1184749 nue04 | 31-45m
Der kann ein bisschen gebärden und wenn es Probleme gibt, kann ich das mit ihm besprechen.
r ICH1* GEBÄRDEN1A* KANN1 WIR2* TREFFEN2B* PROBLEM2B ICH1*
l
m kann problem
1220196-… hb05 | 46-60m
Nach drei Jahren Ehe haben wir uns getrennt.
r WIR2* JAHR1B* ICH1* WIR2*
l
m drei jahr
1220196-… hb05 | 46-60m
Nach drei Jahren Ehe haben wir uns getrennt.
r WIR2* JAHR1B* ICH1* WIR2* HEIRATEN3B SPÄTER4 ICH1
l
m drei jahr [MG]
1419265 ber09 | 18-30f
Man unterhält sich zum Beispiel über die Kinder, jeder macht seine Arbeit, man tauscht sich aus.
r ICH2* EHEMANN1 EHEFRAU1 WIR2* ICH1 DAS-IST-ALLES1A BESPRECHEN1*
l
m mann frau
1220196-… hb05 | 46-60m
Mit meiner Freundin #Name1 bin ich schon elf Jahre zusammen.
r SCHON1A* $NUM-TEEN2B:1d JAHR4B* WIR2* ZUSAMMEN-PERSON1*
l
m schon elf jahr zusamm
1220196-… hb05 | 46-60m
Wir sind elf Jahre zusammen und ich will heiraten, aber wann? Wir/
r ICH1 HEIRATEN3B WANN4 WIR2*
l
m … heiraten wann
1184089 nue01 | 61+m
Die kleinen Leute werden da im Unwissen gehalten.
r $GEST^ WIR2* KLEIN9 WISSEN-NICHT1^
l
m [MG] kleine leute weiß nicht
1430396 koe16 | 46-60m
Und abends haben wir uns unten unterhalten, wir haben Filme geschaut oder uns unterhalten.
r UNTEN1* ABEND2* UNTERHALTUNG2A* WIR2* GRUPPE1C ORT1A^* SCHAUEN1*
l
m unt{en} ab{end} unter{halten} wir [MG]
1184164 nue01 | 61+m
Zwischen uns liegt kein großer Unterschied.
r WIR2* UNTERSCHIED2* WIR2
l
m nicht viel unterschied
1431224 koe19 | 31-45m
Wir hatten dort neun Stunden Zeit und überlegten, was wir machen sollten.
r STUNDE2B* ARBEITEN4^* WIR2*
l
m neun stunden was machen
1430592 koe17 | 61+f
Das war bei uns beiden nicht gleich.
r WIR2* DASSELBE3 NEIN1A
l
m {das}selbe
1290359-… mst05 | 61+f
Was wir da empfinden?
r WIR2 GEFÜHL3 WIR2*
l
m
1418903 ber08 | 31-45f
Da hatten wir beide noch einen regen Kontakt, der aber durch Interessenunterschiede nach und nach immer weniger wurde.
r SPÄTER7 KONTAKT2B
l WIR2* ZUSAMMEN3A* $GEST-ÜBERLEGEN1^
m wir kontakt
1204877 mue03 | 46-60m
Auf der anderen Seite kann ich mit Gehörlosen gebärden, das heißt, ich habe die Möglichkeit, beide Kommunikationsformen zu nutzen.
r DESHALB1* TAUB-GEHÖRLOS1A WIR2* MEHR1* GEBÄRDEN1D* ICH2*
l
m deshalb gehörlos mehr
1178133 sh06 | 46-60f
Wir beide sind eben Frauen, wir mögen Fußball nicht so, ist ja klar.
r WIR2* FRAU1A NICHT3A ETWAS-LIEBEN1
l
m frau nicht
1431896 sh08 | 46-60m
Früher waren wir, ähm/
r FRÜHER1 GEWESEN2A* WIR2* $GEST-ÜBERLEGEN1^
l
m früher gewesen [MG]
2935384-… mue10 | 61+m
Einmal haben wir zusammengearbeitet.
r ICH1 BEISPIEL1^* WIR2* ZUSAMMEN-PERSON1^ ARBEITEN1*
l
m damit wir zusammen gearbeitet
1180097 hb07 | 18-30m
Den stellte er mir dann auch gerne aus. Ich bekam einen, aus ganz speziellem feinem Papier, der dann noch abgestempelt wurde.
r GEFÜHL3^ GLATT1 SPEZIAL1* WIR2* GUT1 STEMPEL1* FERTIG1A
l
m glatt speziell [MG] fertig
1200691 stu02 | 18-30f
Meine Eltern sind hörend, daher spreche ich mit ihnen.
r HÖREND1A* ICH1 ELTERN1B WIR2* SPRECHEN6
l
m hörend ich meine eltern [MG]
1246102 fra11 | 18-30f
Bis mir bei meiner besten Freundin, meinem Vater und einzelnen Gehörlosen auffiel, dass sie jetzt selbstbewusster mit dem Gebärden umgehen.
r ICH1* HAUPT1A^* FREUND7* WIR2* UND3* ODER5 VATER1*
l
m beste freundin und vater
1428038 koe05 | 46-60f
Ja, wir können einfach keinen Sauerstoff aus dem Wasser herausfiltern.
r SAUERSTOFF1 WIR2* $GEST-ABWINKEN1^* WIR2* KANN2B
l
m sauerstoff w{ir} wir können
1428038 koe05 | 46-60f
Ja, wir können einfach keinen Sauerstoff aus dem Wasser herausfiltern.
r SAUERSTOFF1 WIR2* $GEST-ABWINKEN1^* WIR2* KANN2B KEIN3 SAUERSTOFF1
l
m sauerstoff w{ir} wir können kein sauerstoff
1183203 stu15 | 61+f
Wir haben sie ja nicht verstanden. Hätten sie mit uns gebärdet, wäre das Erklären kein Problem gewesen.
r WIR2* BEIDE2A* VERSTEHEN1* ELTERN1A
l
m wir beide versteh el{tern}
1200691 stu02 | 18-30f
Meine Eltern sprechen mit mir.
r MEIN1 MEIN1 ELTERN1A* WIR2* MEHR1 SPRECHEN5A*
l
m meine eltern mehr [MG]
1250646 mvp05 | 61+f
Wir konnten den Mauerfall ja vorher nicht riechen.
r MAUERFALL1 NICHT1
l WIR2* SICH-AN-DIE-EIGENE-NASE-FASSEN1^
m mauerfall wir riechen nicht
1200691 stu02 | 18-30f
Manchmal benutzen wir dann auch unsere privaten Gebärden, weswegen wir schon schief angesehen wurden.
r UNTERSCHIED4^ WIR2* $ORAL^ BEIDE1* PRIVAT1A*
l
m manchmal wie unter{halten} privat
1289793 mst02 | 18-30f
Wir beide müssten das doch kennen.
r
l MUSS1 KENNEN1A* WIR2*
m muss kennen
1200691 stu02 | 18-30f
Wir sagen dann, dass es die Geschwister-Gebärdensprache ist.
r ICH2* SO1B* WIR2* GESCHWISTER1 UNTERHALTUNG3* GEBÄRDEN1A*
l
m so geschwister gebärdensprache
1291638 mst11 | 61+m
Wir beide konnten uns gut unterhalten und er hat interessanten Geschichtsunterricht gemacht.
r WIR2* PERFEKT3* UNTERHALTUNG2C INTERESSE1B
l
m wir perfekt [MG] interessant
1206010 mue12 | 46-60f
Uns berührt das nicht, wir können ganz ruhig unsere Arbeit machen, auch wenn im Hintergrund ständig gesprochen wird.
r WIR2* LUFT-IM-KOPF1A^ FROH1 KONZENTRIEREN1
l
m [MG] [MG]
1182801 stu16 | 31-45f
Wir beide wissen das nicht.
r WIR2* WISSEN2B NICHT3A
l
m weiß nicht
1429124-… koe10 | 18-30m
Wenn wir in der Meisterschaft in Nordrhein-Westfalen den dritten Platz belegen, sind wir in der nächsten Saison in der Deutschen Meisterschaft nicht mehr dabei.
r ICH2* BEREICH1A^* MEISTERSCHAFT1* WIR2* AUFZÄHLEN1C* $NUM-ORD1:3d* NACH-ZEIT2A*
l
m nord{rhein-west}falen meisterschaft zweite dritte nächste
1248090 goe04 | 31-45m
In Groningen haben wir Gehörlose besucht.
r WIR2* $INDEX1* TITEL-ÜBERSCHRIFT1^* $INDEX1
l
m groning{en}
1206010 mue12 | 46-60f
Wir haben das.
r WIR2* MÖGLICH1* $GEST-OFF1^
l
m möglichkeit
1206010 mue12 | 46-60f
Die Hörenden drehen und wenden sich im Bett und finden keine Ruhe, uns geht es da anders.
r $INDEX1* WÄLZEN1A WIR2* MEHR1* RUHE1 $GEST-OFF1^
l
m [MG] mehr ruhe
1427810 koe04 | 18-30m
Val Thorens ist hoch gelegen.
r HIN1* WIR2 $ALPHA1:V-T WIR2* WEIT1*
l
m hin wir val thorens [MG]
1427810 koe04 | 18-30m
Wir sind aber weiter unten.
r JETZT1 WIR2* BISSCHEN2A* NIEDRIG1A* WEGEN2B*
l
m jetzt
1289462 mst01 | 46-60f
Na klar, ich will, dass wir alle in Sicherheit leben.
r ICH2* SICHER1* ALLE3* WIR2* LEBEN4
l
m [MG] sicher alle leben
1211752 stu06 | 18-30f
Dann können sie sich sicherer sein, dass es das richtige ist, denn sie haben es ja noch nie gemacht.
r $GEST-ÜBERLEGEN2^ ZAHL2A^* KANN2A WIR2* MEHR1* SICHER1 NUR-DAS1
l
m [MG] noch mal kann mehr sicher
1220196-… hb05 | 61+f
Mit meiner Mutter konnte ich gut kommunizieren.
r ABER1* WIR2* MUTTER1* GUT1* KOMMUNIKATION1A*
l
m aber beide mutter gut kommunikation
1220196-… hb05 | 61+f
Was meine Mutter sagt, verstehe ich, aber es ist unglaublich anstrengend.
r $INDEX1* $INDEX1* WIR2* GUT1* $INDEX1* MÜHE1
l
m aber aber [MG]
1212611 fra08 | 18-30f
Aber interessanterweise erwarteten meine Eltern, dass ich mit Personen, die gehörlos sind und ein CI tragen, sprach, sodass meine Eltern auch etwas mitbekamen.
r MEIN1* ELTERN1B ERWARTUNG1A WIR2* SOLL1* SPRECHEN6* DAMIT2*
l
m meine eltern erwarten soll damit
1212611 fra08 | 18-30f
Das fand ich nicht okay und wenn sie dabei waren, redeten wir kaum und hielten uns zurück.
r MEISTENS1A* ÖFFENTLICH1A* WENIG9* WIR2* WENIG9* WIE-VERGLEICH3B $PROD
l
m meiste{ns} offen wir wenig wie [MG]
1419265 ber09 | 18-30f
„Wir beide bleiben ganz normal verheiratet.
r WIE-VERGLEICH3B HEIRATEN3A BLEIBEN3
l ICH1 WIR2*
m wie bleib
1583950 lei09 | 31-45f
Bei uns hielten wir zusammen und es war auffällig, dass wir immer schöne Gesprächsthemen hatten.
r SPRECHEN2^* ALLE2C^* GUT1* WIR2*
l
m quatsch quatsch
1583214 lei05 | 61+f
Und irgendwann ist er dann lieber bei mir und meinem Mann gewesen, als bei meiner Mutti.
r ICH1* EHEMANN1 $INDEX1* WIR2* STAMM2A*
l
m [MG] mann stamm
1220196-… hb05 | 46-60m
Ich wurde gefragt, ob wir zusammen einen Motorrad-Club gründen wollten.
r $GEST^ WIR2* AKTIV3B^* ICH1 MOTORRAD1B*
l
m du ich [MG] motoclub
1414503 ber05 | 61+f
Meistens ging ich mit meinem Mann hin.
r MIT1A* MANN1* MIT1A* WIR2* MIT1A*
l
m mit mit mann mit
1210825 mue13 | 46-60m
Ich habe meiner Freundin gesagt, dass ich doch gar nicht darauf vorbereitet bin, dass sie mich so kurzfristig dahin schicken würden.
r BESCHEID1A* NICHT3A* PLAN2* WIR2* ICH1* NÄCHSTE1 SCHICKEN1
l
m nicht plan nächste schick
1177002 hh02 | 31-45f
Wir sind Kollegen, aber/
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ ICH1 KOLLEGE1A* WIR2* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* WENN1A* $INDEX2
l
m [MG] kolleg aber w{enn}
1430592 koe17 | 61+f
Wir haben miteinander gesprochen und ich konnte gut von ihren Lippen ablesen.
r WIR2* SPRECHEN1A $INDEX1 WIR2*
l
m [MG]
1430592 koe17 | 61+f
Wir haben miteinander gesprochen und ich konnte gut von ihren Lippen ablesen.
r WIR2* SPRECHEN1A $INDEX1 WIR2* MUND1A ICH1
l
m [MG] mund ablesen
1430592 koe17 | 61+f
Mein Mann hat mit ihnen auch mit seiner Stimme gesprochen, aber wir Eltern haben untereinander nur gebärdet.
r ABER1* ICH1 MANN11 WIR2* GEBÄRDEN1G $GEST-OFF1^ $GEST-OFF1^
l
m aber mann [MG]
1245390 fra04 | 61+m
Dort haben wir erfahren, dass es zwei Gruppen gibt.
r $INDEX1 HABEN1 WIR2* ERFAHREN1A* NEHMEN1A^ $INDEX1
l
m dort haben wir erfahren
1584198 lei10 | 31-45m
Ist doch egal, was man arbeitet, ich würde Dolmetscher wollen.
r EGAL3* WAS1B WIR2* GLEICH1A* ICH1 DOLMETSCHER1*
l
m egal was [MG] dolme{tscher}
1414503 ber05 | 61+f
Er war verwundert, dass ich wirklich meine Akten haben wollte. Wir nahmen alles mit und gingen zu einem anderen Arzt.
r SEHEN-AUF1* ICH1 MIT1A* WIR2* ANDERS1 WOANDERS2* ARZT1*
l
m mann zusammen woanders arzt
1430592 koe17 | 61+f
Weil wir beide gehörlos sind, konnten wir von Anfang an miteinander gebärden.
r WIR2* ICH1 BEIDE2A* TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m gehörlos
1430592 koe17 | 61+f
Weil wir beide gehörlos sind, konnten wir von Anfang an miteinander gebärden.
r ICH1 WUNDERN1* $GEST-OFF1^ WIR2* GEBÄRDEN1G
l
m
1289462 mst01 | 46-60f
Wir brauchen so viel Strom, da müssten wir wirklich auf vieles verzichten.
r WIR2* BRAUCHEN1 VIEL1C STARK1A*
l
m wir brauch viel stark
1291572 mst10 | 46-60f
Gehörlose wie wir brauchen eine Erklärung der Bibeltexte.
r WIR2* TAUB-GEHÖRLOS1A BIBEL2* BRAUCHEN1*
l
m für bibel braucht
1248090 goe04 | 31-45m
Wir beide, ja.
r BEIDE2A* DURCH1A* WIR2* BEIDE2A*
l
m [MG] [MG]
1248400 goe05 | 46-60m
Wir fahren dorthin, die Krone wird eingesetzt und wir fahren wieder zurück, das ist wie in Deutschland.
r WIR2* KOMMEN1* ZAHNARZT1* SCHON1A*
l
m wir kommen [MG] schon
1413703 ber02 | 46-60m
Wir sind nun fertig!
r FERTIG4* FERTIG4* WIR2* FERTIG1B FERTIG4* GUT1*
l
m
1584198 lei10 | 31-45m
Ich habe sie über den Computer kennengelernt, mit WKW, „Wer kennt wen“ [inzwischen inaktives Soziales Netzwerk], weißt du?
r $INDEX1 $ALPHA1:W-K-W WER-KENNT-WEN1 WIR2*
l
m w-k-w wer kennt wen
1183203 stu15 | 61+f
Aber was ich mich frage, wenn wir beide Kinder hätten, die taub geboren wären, was würdest du dann machen?
r ABER1* FRAGE1 WENN1A* WIR2* GEBURT1A $INDEX1* TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m aber frag mich wenn wir beide
1209077 mue06 | 18-30f
Stimmt, wenn ich schaue, die Leute, die studieren, sind in unserem Alter.
r WIE-VERGLEICH3B* WIR2* ALT3 GLEICH9^
l LEUTE2 ALT3*
m leute so wie wir alter
1204691 mue01 | 61+f
Wir beide waren Schneiderinnen.
r WIR2* FRÜHER1* SCHNEIDER1
l
m wir früh schneid
1204691 mue01 | 61+f
Jetzt sind wir beide zufrieden mit der Rente.
r JETZT2* WIR2* ZUFRIEDEN2A* RENTE1* RENTE4
l
m jetzt sind wir zufrie{den} mit rente
1182062 stu12 | 46-60f
Ich habe es dort erlebt, das ist so traurig.
r GEWESEN1 ICH1* REIN-HINEIN2* WIR2* ICH1 WEINEN1B*
l
m gewesen [MG]
1432043 sh08 | 46-60m
Wir beide?
r WIR2*
l
m