Mund: eltern
Übersetzungsäquivalent: Eltern
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1585286 lei15 | 18-30f
Ich war mit meinen Eltern und einer Freundin im Urlaub, in Belgien.
r ICH1 MIT1A* ICH1 ELTERN1A FREUND7 ICH2 URLAUB8A*
l
m eltern freunde urlaub
1292086 mst13 | 46-60f
Ich wurde geboren und bin aufgewachsen mit gehörlosen Eltern, die gebärdeten.
r GEBURT1B AUFWACHSEN1A* ICH2* ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A ICH2* $GEST-OFF1^
l
m eltern
1244978 fra03 | 31-45m
Meine Eltern sind gehörlos und haben immer mit mir gebärdet.
r ICH2* $GEST^ ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A ICH1 GEBÄRDEN1E
l
m eltern [MG]
1418889 ber08 | 31-45f
Meine Eltern und mein Bruder sind auch gehörlos.
r ELTERN1A BRUDER1A*
l FAMILIE3 TAUB-GEHÖRLOS1A
m elt{ern} familie [MG] bruder
1200691 stu02 | 18-30f
Meine Eltern wollten nicht wahrhaben, dass ich schwerhörig bin.
r MEIN1 ELTERN1A WOLLEN7 NICHT3A WAHR2*
l
m mein eltern wollte nicht wahrhaben
1289868 mst03 | 18-30f
Das Problem war, dass ich wenig Kontakt zu meinen Eltern hatte, weil ich im Alter von sieben oder acht Jahren auf ein Internat gekommen bin.
r ABER1 WIRKLICH2 ICH2 ELTERN1A ICH2 WENIG9* KONTAKT2A
l
m aber eltern wenig kontakt
1212402 fra06 | 31-45f
Meine Eltern hatten damit schon Erfahrung, denn ich habe einen Bruder, der gehörlos ist.
r NORMALERWEISE1* $INDEX1* MEIN1 ELTERN1A ERFAHRUNG6A* MEIN3 BRUDER1A*
l $INDEX1
m normalerweise mein eltern erfahrung mein bru{der}
1431676 koe22 | 46-60m
Meine Eltern sind beide gehörlos.
r GRUND4B* ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1B ICH2 $GEST-OFF1^*
l
m grund elt{ern}
1204877 mue03 | 46-60m
Ich hatte bei der Geburt eine Krankheit und meine Eltern wussten nicht, was sie machen sollten.
r KRANK1* $GEST-OFF1^ MEIN1* ELTERN1A IN-BEDRÄNGNIS-SEIN2*
l
m krank eltern
1209077 mue06 | 18-30f
Wenn zum Beispiel gehörlose Eltern ein gehörloses Kind bekommen, dann bleibt die Gehörlosigkeit innen stark.
r KLAR1A* BEISPIEL1 TAUB-GEHÖRLOS1A ELTERN1A KIND2 TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2
l
m klar beispiel eltern kind
1183203 stu15 | 61+f
Viele Eltern wünschen sich auch, dass den Kindern ein CI eingesetzt wird.
r $INDEX1 WICHTIG1 VIEL1C ELTERN1A WÜNSCHEN1B KIND2* CI1*
l
m w{ichtig} viele el{tern} wünsche kinder c-i c-i c{-i}
1289868 mst03 | 18-30f
Daher zwangen meine Eltern mich, eine Schule sehr weit weg, etwa ein bis zwei Tage mit dem Zug entfernt, zu besuchen.
r DESWEGEN1 ELTERN1A MUSS1 DRUCK-AUF-PERSON1 ICH1
l
m deswegen eltern muss [MG] für
1429737 koe13 | 61+f
Dann habe ich meine Eltern gefragt, ob ich darf.
r ELTERN1A
l FRAGE1
m eltern frage
1209077 mue06 | 18-30f
Meistens konzentrieren sich die hörenden Eltern nur auf das Sprechen.
r MEISTENS1B HÖREND1A* HÖREND1B ELTERN1A KONZENTRIEREN1 ORAL1
l
m meist hörend eltern [MG]
1183203 stu15 | 61+f
Es sind meistens hörende Eltern, die wollen, dass Kinder ein CI tragen.
r HÖREND1A ELTERN1A MEISTENS1B* $INDEX1 WÜNSCHEN1B
l
m hörend eltern meist wünschen
1289868 mst03 | 18-30f
Deswegen war es für mich schwierig, als meine Eltern mich dort hingebracht haben.
r DESWEGEN1 AUCH3A ICH1 ELTERN1A VERLASSEN1A ICH1* FÜR1*
l
m deswegen eltern für mich
1289868 mst03 | 18-30f
Für mich war die Trennung von den Eltern sehr hart.
r FÜR1* ELTERN1A UNABHÄNGIG1^ WOLLEN-NICHT1 SEHR6
l
m für mich eltern trennung [MG]
1289868 mst03 | 18-30f
Konnten deine Eltern dich besuchen?
r ELTERN1A BESUCHEN1A KANN1
l
m eltern besuchen
1220196-… hb05 | 61+f
Aber meine Eltern konnten das nicht bezahlen.
r MEIN1 ELTERN1A KANN1* BEZAHLEN1
l
m meine eltern kann nicht bezahlen
1584198 lei10 | 31-45m
Eltern sagen oft, die Lehrer seien faul.
r ELTERN1A OFT1B $INDEX1 SAGEN1
l
m eltern oft sag
1211283 stu03 | 31-45f
Ich war automatisch durch meine Eltern im Gehörlosenverein, die haben mich immer mitgenommen.
r ICH1* VERGANGENHEIT1^ DURCH2A* ELTERN1A AUTOMATISCH2C* ICH1 SCHÜTTELN-HAND5A^
l
m ich durch eltern automatisch
1413451-… ber01 | 18-30m
Den meisten Kontakt hatte ich mit einem, der durch und durch gehörlos ist, weil er der Sohn von gehörlosen Eltern ist.
r PERSON1 TAUB-GEHÖRLOS1A* ECHT1 ELTERN1A PERSON1* $INDEX1* SOHN1
l
m echt eltern sohn
1183426 stu18 | 18-30m
Als ich nach Deutschland kam, hatten meine Eltern Schwierigkeiten, mit den Erziehern zu kommunizieren.
r KIND2* EINTRETEN1^ MEIN1 ELTERN1A FRÜHER2 ERZIEHEN2B SCHWER1A
l
m kindergarten mein eltern war erzieher schwer
1244978 fra03 | 31-45m
Während ich damals bei Schulantritt mit anderen einfach gebärdet habe, waren diejenigen, deren Eltern nicht gebärdeten und mit ihnen nur sprachen, schockiert.
r TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX1* SCHOCK2B* ELTERN1A HÖREND1B* $GEST^*
l
m schock eltern hörend #sososa
1250061-… mvp03 | 18-30f
Ich erinnerte mich daran, dass ungefähr ein Jahr zuvor meine Eltern in ihrem Urlaub auch das World Trade Center besichtigt hatten.
r VORHER4* $INDEX1 ICH1 ELTERN1A URLAUB9 DORTHIN1^ GEWESEN2A*
l
m vorher eltern urlau{b} gewesen
1183203 stu15 | 61+f
Die Eltern wollten mit Gebärden und Lautsprache kommunizieren, aber das verwunderte mich und ich fragte die Mutter warum.
r UND5 ELTERN1A WÜNSCHEN1B $INDEX1 GEBÄRDEN1A
l
m und eltern wünschen gebärden
1220195 hb05 | 61+f
Eltern, die gerade ein Kind bekommen haben, werden durch die Fantasien der Ärzte beeinflusst.
r ELTERN1A GEBURT1A $GEST^ FANTASIE2*
l
m eltern fantasie
1183426 stu18 | 18-30m
Mein Vater, meine Eltern konnten nicht richtig Deutsch, nur etwas.
r VATER1* VATER1 ELTERN1A KANN2A VOLL2A DEUTSCH1
l
m vater eltern kann voll deutsch
1177860 sh05 | 61+m
Dann ziehen die Eltern und ich uns zurück, mit denen unterhalte ich mich dann noch ein wenig.
r SEIN-IHR1 ELTERN1A BEISEITE1B BEREICH1A^ UNTERHALTUNG2F*
l
m sein eltern [MG] unter{halten}
1246102 fra11 | 18-30f
Meine Eltern trennten sich.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ MEIN1* ELTERN1A TRENNEN4A*
l
m meine eltern [MG]
1431224 koe19 | 31-45m
Meine Eltern waren auch verblüfft und sagten: „Das machst du wirklich?“
r MEIN1* ELTERN1A $INDEX1* SEHR7^* $INDEX1*
l
m mein eltern
1249620 mvp01 | 18-30m
Es fragt seine Eltern: „Was meint ihr dazu? Ich verstehe nicht, was das bedeutet.“
r WAS-BEDEUTET1* ELTERN1A MEINUNG1A* DEIN1* ICH2
l
m eltern meinung [MG]
1289868 mst03 | 18-30f
Das hieß für mich, dass ich wieder keine richtige Verbindung zu meinen Eltern hatte, zu wenig Kontakt.
r FÜR1* AUCH3A* RICHTIG1B* ELTERN1A ICH2* UNABHÄNGIG1^ $GEST-OFF1^*
l
m für mich auch eltern
1184749 nue04 | 31-45m
Also ich bin zu meinen Eltern heimgefahren und da hat meine Mutter zu mir gesagt: „Du sprichst so schlecht! Warum? Du hast früher viel besser gesprochen.“
r MEIN1* ELTERN1A ICH1* HEIM6* ICH1
l
m eltern heim
1431676 koe22 | 46-60m
Sonntags war ich immer bei meinen Eltern, nachdem ich die Woche über mit den Gruppen gearbeitet hatte.
r NACH-HAUSE1 SONNTAG1B ICH2 ELTERN1A WIMMELN1
l
m sonntag eltern
1431676 koe22 | 46-60m
Ich saß dann mit meinen Eltern zusammen und wir haben Kaffee getrunken.
r ICH2 ELTERN1A ICH2 $PROD KAFFEE2A
l
m [MG] kaffee
1428225 koe06 | 46-60f
Meine Eltern waren bei Versammlungen im Rheinland, in Aachen.
r $GEST^ MEIN1 ELTERN6A^* ELTERN1A WAR1 KREIS1A^ $INDEX1*
l
m [MG] meine eltern waren versammlung
1220195 hb05 | 61+f
Er wusste, dass ihre Eltern gehörlos sind und deshalb hat er ihr besonders empfohlen, dem Kind nach der Geburt ein CI zu implantieren.
r WISSEN2A $INDEX1* GEHÖREN1^ ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A WISSEN2A $INDEX1*
l
m weiß eltern weiß
1182343 stu13 | 31-45f
Vor Kurzem beim Elternabend sagte die Lehrerin, dass sie ebenfalls die zunehmende Fächervermischung bedauere.
r VOR-KURZEM1B ELTERN1A ABEND2 $INDEX1 LEHRER2
l
m [MG] elternabend lehrer
1431676 koe22 | 46-60m
Dienstags sind meine Eltern dann immer zum Seniorentreff gegangen und haben sich mit anderen Gehörlosen unterhalten.
r DIENSTAG3B* ELTERN1A DORTHIN-GEHEN1 WAS1B* SENIOR1A
l
m dienstag eltern was senioren
1244978 fra03 | 31-45m
Mit dem anderen, der gehörlose Eltern hat, habe ich oft so viel gebärdet, bis der Lehrer uns unterbrochen hat: „Nicht gebärden!“
r ICH1 BEIDE2A* TAUB-GEHÖRLOS1A ELTERN1A BEIDE2A* ICH1* WIE-IMMER1
l
m eltern [MG]
1419265 ber09 | 18-30f
Auch die Eltern des Mannes beschweren sich über die Frau.
r AUCH3A* ELTERN1A BEREICH1A^* AUCH1A* WARUM3A*
l
m eltern auch warum
1206010 mue12 | 46-60f
Toll war, dass er die ganzen Eltern kontaktierte und somit auch Spenden sammelte.
r TOLL1A AUF-PERSON1 WAS1B ELTERN1A PERSON1* KONTAKT2A* $GEST-KOMM-HER-HER-DAMIT1B^*
l
m toll was eltern kontakt [MG]
1585286 lei15 | 18-30f
Da wohnen Freunde meiner Eltern.
r FREUND6 $INDEX1* GEHÖREN1^* ELTERN1A
l
m freunde eltern
1183426 stu18 | 18-30m
Der Grund war, dass meine Eltern plötzlich verschwunden waren.
r SEHR6* WARUM2A* GRUND4A* ELTERN1A VERSCHWUNDEN1A WEG-VERSCHWUNDEN3
l
m warum el{tern} [MG] weg
1209077 mue06 | 18-30f
Wenn ich als gehörloses Elternteil ein gehörloses Kind habe, dann soll ich ihm die Möglichkeit eines CIs geben.
r WIE-VERGLEICH3A* ICH1* ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1B* KIND2 TAUB-GEHÖRLOS1A
l WENN1A
m wie wenn eltern kind
1212416 fra06 | 31-45f
Obwohl die Eltern hörend sind?
r OBWOHL2 ELTERN1A HÖREND1B $GEST^
l
m obwohl eltern hörend
1289868 mst03 | 18-30f
An einen neuen Ort zu ziehen, war auch für meine Eltern schwer.
r ANFANG1A^ UMZIEHEN1* FÜR1 ELTERN1A $ORAL^ SCHWER1A $INDEX1
l
m neu für eltern auch schwer
1220195 hb05 | 61+f
Meine Eltern, ach nein, meine Tochter will das nicht.
r MEIN1 ELTERN1A TOCHTER1 WOLLEN-NICHT1* NICHT3B
l
m mein el{tern} tochter will nicht
1183426 stu18 | 18-30m
Meine Eltern waren auch weg.
r KLAR1A* ICH2 ELTERN1A WEG-VERSCHWUNDEN1 $GEST-OFF1^
l
m klar eltern [MG]
1289827-… mst02 | 18-30f
„Eltern“ gebärde ich so.
r ELTERN1A
l
m eltern
1209077 mue06 | 18-30f
Also, das muss man verbessern, damit vor allem auch hörende Eltern die andere Seite sehen.
r ELTERN1A
l KOMMA1^ VOR-ALLEM1B HÖREND1A* AUCH1A ANDERS6* SEITE-KÖRPER1
m damit vor allem hörende eltern auch andre seite
1204877 mue03 | 46-60m
Wenn ich von der Schule nach Hause kam, half ich meinen Eltern bei der Arbeit, denn sie bauten erst ein Haus und dann noch ein zweites.
r GEBURT1B^* DANN1B ICH1* ELTERN1A HELFEN1* ARBEITEN2 BRAUCHEN1
l
m zurück dann eltern helfen arbeiten bra{uchen}
1220195 hb05 | 61+f
Wenn die Eltern unterschrieben haben, wird der Einfluss der Ärzte immer größer.
r $INDEX1* DURCH2A ELTERN1A UNTERSCHREIBEN1A BEEINFLUSSEN1* MEHR3
l
m durch eltern mehr mehr mehr mehr mehr
1220195 hb05 | 61+f
Die Eltern haben keine Lust, für ihre Kinder gebärden zu lernen.
r ELTERN1A KEINE-LUST1 GEBÄRDEN1A LERNEN1*
l
m eltern [MG] lern
1428225 koe06 | 46-60f
Meine Eltern sind leider schon früh gestorben.
r MEIN1* ELTERN1A LEIDER1A STERBEN2* FRÜH4*
l
m meine eltern leider schon früh
1289827-… mst02 | 18-30f
Das geht doch so, ELTERN .
r ELTERN1A
l
m eltern
1209077 mue06 | 18-30f
Ja, weil hörende Eltern nur Informationen über das CI bekommen.
r HÖREND1B ELTERN1A BEKOMMEN1 NUR2A INFORMATION1*
l
m hörende eltern bekommen nur info
1428905 koe09 | 18-30f
Oder die Eltern, zum Beispiel der Vater, der dort gearbeitet hat und gestorben ist.
r ELTERN1A VATER1 $INDEX1 ARBEITEN2
l
m eltern vater
1247199 fra16 | 46-60f
Hätten meine Eltern das auch bei mir mal so gemacht. Das wäre mal ein Vorbild für mich gewesen.
r WÜNSCHEN1B AUCH3A MEIN1* ELTERN1A SOLL1* BEIBRINGEN1* AUCH3A
l
m wunsch auch mein eltern soll [MG] auch
1687803-… lei07 | 46-60f
Und ich habe mich gefragt, wo meine Eltern bleiben.
r WO1A* BLEIBEN2* MEIN1* ELTERN1A WO1A
l
m wo bleiben meine eltern wo
1244978 fra03 | 46-60m
Alle gehörlosen Kameraden meiner Klasse hatten hörende Eltern.
r BEREICH1A^ ALLE1A* TAUB-GEHÖRLOS1A ELTERN1A ALLE1A^ HÖREND1A $GEST^
l
m auch alle eltern auch hören
1433410 mue07 | 18-30m
Wenn ich diese Freunde besucht habe, ist mir aufgefallen wie komisch ihre Kommunikation mit den Eltern ist, irgendwie distanzierter.
r SEHEN1 $GEST-OFF1^ KOMMUNIKATION1A* ELTERN1A $INDEX1 KOMISCH-MERKWÜRDIG3* $GEST-OFF1^*
l
m kommunikation eltern [MG]
1433410 mue07 | 18-30m
Sie hatten den Vorteil dass sie von ihren Eltern mehr in Ruhe gelassen wurden.
r GRUND4B ELTERN1A* HÖREND1A* ELTERN1A MEISTENS1A* SELBST1A*
l AB1B^*
m grund e{ltern} hörende eltern meist{ens} [MG] selbst
1250059 mvp03 | 18-30f
Wussten deine Eltern auch zu DDR-Zeiten, dass es die Stasi gibt?
r DU1* ELTERN1A WISSEN2A $INDEX1 $ALPHA1:D
l
m eltern weiß d-d-r
1180724 hb03 | 31-45f
Meistens sind es ja hörende Eltern, die es einsetzen lassen.
r MEISTENS1B* ELTERN1A HÖREND1A
l
m meistens eltern hörend
1220195 hb05 | 61+f
Ihre Eltern waren davon verletzt.
r ELTERN1A BETROFFEN2* $GEST^
l
m eltern betroffen
1289868 mst03 | 18-30f
Ich fragte also meine Eltern und sie ließen mich.
r MEIN1* ELTERN1A FRAGE1 ELTERN1A $GEST-ABWINKEN1^
l
m mein eltern frag eltern
1289868 mst03 | 18-30f
Ich fragte also meine Eltern und sie ließen mich.
r MEIN1* ELTERN1A FRAGE1 ELTERN1A $GEST-ABWINKEN1^ WEG-ENTFERNEN1C
l
m mein eltern frag eltern
1250059 mvp03 | 18-30f
Zum Glück sind deine Eltern gehörlos!
r GLÜCK2 DU1* ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A* $GEST-OFF1^*
l
m glück eltern
1220195 hb05 | 61+f
Bei einem Kind bedauern es die Großeltern sehr, dass dem Enkelkind ein CI implantiert wurde.
r SELBST1A* GROSS5A* ELTERN1A TRAURIG2 ENKELKIND3* CI1*
l
m selber großeltern bisschen traurig enkel
1289868 mst03 | 18-30f
Eigentlich bin ich gependelt, aber ich hatte auch noch einen festen Freund, bei dem ich dann häufiger war als bei meinen Eltern.
r MEHR1* BESUCHEN1B* $GEST-ABWINKEN1^ ELTERN1A $GEST-OFF1^
l
m mehr [MG] als eltern
1289868 mst03 | 18-30f
Bei meinen Eltern habe ich eigentlich nur geschlafen und wir haben uns ausgetauscht, was es so Neues gibt. Das war alles.
r ELTERN1A NUR2A SCHLAFEN2A* SPRECHEN1A
l
m eltern nur schlafen unterhalten
1205821 mue11 | 31-45f
Sie wollte die ganze Zeit wieder nach Hause. Meine Mutter redete die ganze Zeit nur von der Oma.
r ELTERN1A $GEST^ FERN1^*
l WOLLEN8
m el{tern} [MG] will ab
1205821 mue11 | 31-45f
Die Eltern wussten gar nicht, was sie machen sollen.
r ELTERN1A GEFÜHL3 $GEST-OFF1^
l
m el{tern} [MG]
1291892 mst12 | 31-45m
Ich bin wirklich froh, dass meine Eltern Deutsche sind und ich hier geboren bin, wo alles ruhig ist.
r ICH2* FROH1 ELTERN1A GEBURT1A* DEUTSCH1 ICH1
l
m froh eltern deutschland
1212611 fra08 | 18-30f
Dadurch habe ich viel gelernt und auch von meinen Eltern.
r AUCH3A* ICH1 DURCH2A* ELTERN1A
l
m auch durch eltern
1212611 fra08 | 18-30f
Meine Eltern sagten mir, es wäre besser, wenn ich in der Schwerhörigenklasse bliebe, wegen der Noten und dem oralen Sprechen.
r DANN6 ICH2 $ORAL^ ELTERN1A SAGEN1* BESCHEID1A* BESSER2*
l
m und dann meine eltern besser
1427810 koe04 | 18-30m
Ihre Eltern wohnen in der Nähe von Frankfurt.
r $INDEX1* ELTERN1A WOHNUNG1A FRANKFURT1 NAHE1A
l
m eltern wohnt frankfurt
1433410 mue07 | 18-30m
Das war eher sporadisch, wenn sie ein Stück interessiert hat oder wenn genug Geld da war, um solche Ausflüge zu machen.
r SAGEN1 TITEL-ÜBERSCHRIFT1* ANFÜHRUNGSZEICHEN2 ELTERN1A INTERESSE1A* $ORAL^ GELD1A
l
m titel eltern o{der} [MG]
1250059 mvp03 | 18-30f
Meine Mitschüler haben mich gefragt: „Deine Eltern sind bei der Stasi, stimmts?“
r $GEST-ÜBERLEGEN3^* STIMMT1A* DEIN1 ELTERN1A $ORG-STASI1C*
l
m stimmt dein elt{ern} stasi
1205821 mue11 | 31-45f
Dann erfuhr sie davon, dass ihre Eltern im Westen sind.
r ELTERN1A LASSEN2A^*
l MEIN1 $GEST-OFF1^*
m mein el{tern} [MG]
1184756 nue04 | 18-30f
Dann fährt man zur ersten Wohnung und die Eltern geben zehn Minuten lang Essen und Trinken aus, man muss schnell machen.
r SEIN-IHR1 WOHNUNG5 BESUCHEN1A* ELTERN1A AUSGEBEN3* ESSEN1* BEKOMMEN1*
l
m wohnung eltern
1204877 mue03 | 46-60m
Meine Eltern waren ganz begeistert, dass ich meinen eigenen Weg so meisterte.
r ELTERN1A BEGEISTERT1* AUF-PERSON1* GUT1
l
m eltern begeistert gut
1205821 mue11 | 31-45f
Ihr war nicht klar, dass sie Mama und Papa nicht mehr sehen durfte.
r LUFT-IM-KOPF1A* MAUER3 $GEST-OFF1^ ELTERN1A PAPA4 VERBOTEN1 SCHAUEN1
l
m mauer el{tern} papa verboten schauen
1433410 mue07 | 18-30m
Ich habe vorher nicht gefragt, ob ihre Eltern gehörlos sind und davon eine Partnerschaft abhängig gemacht.
r ICH2* FRAGE1 TAUB-GEHÖRLOS1A* ELTERN1A GUT1* JA2* FREUND-FEST1
l
m frage [MG]
1428038 koe05 | 46-60f
Ich habe es nur im Fernsehen gesehen und meine Eltern haben mir davon erzählt.
r FERNSEHER4 UND5* MEIN1 ELTERN1A ERZÄHLEN4*
l
m fernseh und mein eltern erzählt
1431428 koe20 | 31-45f
Ob die Eltern bereit sind, die Kosten zu tragen.
r $LIST1:2of2d ELTERN1A BEZAHLEN1 BEREIT2A
l
m eltern bezahlen
1245462 fra07 | 18-30m
Manchmal, wenn ich mich mit meinen Eltern unterhalte, sie benutzen die alten Gebärden von früher, dann probiere ich, einige neue Gebärden mit ihnen zu benutzen.
r MANCHMAL1 ELTERN1A $INDEX1 GEBÄRDEN1G $INDEX1
l
m manchmal eltern
1585286 lei15 | 18-30f
Der Ort, an dem ich mit meinen Geschwistern und Eltern aufgewachsen bin, ist mit vielen Erinnerungen verbunden.
r SCHWESTER1A AUFWACHSEN1A* ODER4B* ELTERN1A AUFWACHSEN1A* AUCH1A* $INDEX1*
l
m schwester aufwachsen oder eltern aufwachsen auch
1250059 mvp03 | 18-30f
Auch deshalb dachten meine Mitschüler, dass meine Eltern bei der Stasi seien.
r HAUPTSÄCHLICH1 ICH1 DENKEN1B ELTERN1A FEST1A^* $ORG-STASI1C* ICH2
l
m [MG] eltern stasi
1250059 mvp03 | 18-30f
Zuhause habe ich meine Eltern sofort gefragt, ob es stimme, dass sie bei der Stasi seien.
r ICH1 ZURÜCK1A* ELTERN1A ICH1 BESCHEID1A FRAGE1
l
m zurück el{tern} frage
1205821 mue11 | 31-45f
Das war sehr sozial. Wenn es für Eltern schwierig war, war es kein Problem, die Kinder in eine Kinderfreizeit zu geben.
r ELTERN1A GEFÜHL3 FERN1^*
l $INDEX1* KIND2 $INDEX1 $GEST-ABWINKEN1^*
m kinder eltern
1244978 fra03 | 31-45m
Für mich hat es genügt, meine Eltern nur am Wochenende zu sehen.
r ELTERN1A TREFFEN2A $GEST-ABWINKEN1^ FREITAG4^
l
m eltern wochenende
1205821 mue11 | 31-45f
So konnten Eltern ganz entspannt arbeiten gehen, weil die Kinder gut versorgt waren.
r ELTERN1A ARBEITEN1 HIN-UND-HER1
l $GEST-OFF1^* GUT1^ GUT1^
m el{tern} arbeit
1183203 stu15 | 61+f
Die Eltern haben ihren Kindern vieles nicht erklärt, genauso war es bei meinen Eltern.
r $INDEX1 ELTERN1A ERKLÄREN1* KEIN7^ MEIN1
l
m die eltern [MG] mein
1183203 stu15 | 61+f
Die Eltern haben ihren Kindern vieles nicht erklärt, genauso war es bei meinen Eltern.
r ERKLÄREN1* KEIN7^ MEIN1 ELTERN1A ERKLÄREN1* KEIN7^* $GEST-OFF1^
l
m [MG] mein eltern auch
1247835 goe03 | 46-60f
Ach, meine Eltern.
r MEIN1 ELTERN1A $GEST-OFF1^*
l
m mein eltern [MG]
1176340 sh02 | 18-30f
Meine Eltern freuten sich auch darüber, dass wir uns so aufeinander konzentrierten, uns unterhielten, spielten oder gemeinsam weggingen.
r $GEST^ ELTERN1A FROH1 ICH2 MEHR1*
l
m [MG] eltern froh mehr
1183203 stu15 | 61+f
Wir haben sie ja nicht verstanden. Hätten sie mit uns gebärdet, wäre das Erklären kein Problem gewesen.
r WIR2* BEIDE2A* VERSTEHEN1* ELTERN1A WENN1A $GEST^ GEBÄRDEN1G
l
m wir beide versteh el{tern} wenn
1183203 stu15 | 61+f
Aber wenn die Eltern von CI-Kindern ihnen etwas erklären, verstehen sie das dann oder eher nicht?
r ABER1 WENN1A CI1 ELTERN1A KIND2* ERKLÄREN1* WIE-FRAGE2*
l
m aber wenn c-i eltern kind erklär wie
1180254 hb01 | 31-45m
Ich kannte ja schon vorher viele Gehörlose, weil wir so nah an dem Internat gewohnt hatten und in Essen war es dann noch besser.
r ICH2 SCHULE1A SCHON1B ELTERN1A HIN-UND-HER1^* DANN1A ESSEN-STADT1*
l
m … schule schon eltern [MG] dann essen
1584198 lei10 | 31-45m
Schreiben geht eigentlich, aber die Eltern sind auch oft nicht besser, sondern sehr schlecht.
r SCHREIBEN1A* ABER1 $INDEX1* ELTERN1A $GEST-ABWINKEN1^* BESSER1* $INDEX1
l
m aber eltern auch nicht besser
1180724 hb03 | 31-45f
Die sind ein richtig gutes Vorbild für hörende Eltern, indem diese ihren Kindern zeigen können: „Schau mal, die haben auch ein CI.“
r GUT1* ZEIGEN1B FÜR1* ELTERN1A HÖREND1A SCHAUEN1* BESITZEN1*
l
m gut vorzeigen für eltern hörend schau mal [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Der Grund ist, dass hörende Eltern gar nicht wissen, was sie mit Gehörlosigkeit und Gebärdensprache anfangen sollen.
r ACHTUNG1A^ WARUM1* GRUND4B ELTERN1A $GEST^ HÖREND1A ELTERN1A
l
m warum grund eltern hörend eltern
1180724 hb03 | 31-45f
Der Grund ist, dass hörende Eltern gar nicht wissen, was sie mit Gehörlosigkeit und Gebärdensprache anfangen sollen.
r ELTERN1A $GEST^ HÖREND1A ELTERN1A SEHEN-AUF2* TAUB-GEHÖRLOS1A* $GEST^
l
m eltern hörend eltern gehörlos
1244978 fra03 | 46-60m
Eines Tages nahm ich meine Eltern am Samstag zum Elternabend mit.
r SPÄTER7 GUT1^* ELTERN1A ABEND1* GLAUBEN2A SAMSTAG3
l ICH2
m später elternabend glaube samstag
1220195 hb05 | 61+f
Meine Eltern haben darüber nachgedacht.
r MEIN1 ELTERN1A ÜBERLEGEN1*
l
m meine eltern
1251334 mvp08 | 46-60m
Wenn es vorbei war, und ich stolz nach Hause kam, waren meine Eltern total begeistert.
r FERTIG1B* NACH-HAUSE1 $PROD ELTERN1A $PROD
l
m [MG] heim [MG] eltern [MG]
1251334 mvp08 | 46-60m
Meine Eltern sagten dann: „Wie toll, du hast wieder eine Medaille gewonnen, sehr gut!“, so war das.
r ELTERN1A HÖREN1 BEKOMMEN1* MEDAILLE1B
l
m eltern
1220195 hb05 | 61+f
Der Arzt meinte zu meinen Eltern, dass sie das innerhalb von drei Monaten überlegen müssten, ob sie das wollten oder nicht.
r ARZT1 ERBLICKEN1* MEIN1 ELTERN1A DU1* MUSS1* MONAT1*
l
m arzt [MG] mein eltern du muss drei monat
1220195 hb05 | 61+f
Meine Eltern ließen sich darauf ein.
r MEIN1* ELTERN1A $GEST^
l
m meine eltern gut
1427158-… koe01 | 18-30f
Als meine Eltern mir das gesagt haben, war ich ganz verwirrt.
r ELTERN1A ICH2 VERWIRRT-SEIN1
l
m eltern
1292545 mst15 | 31-45f
Sie sollten nicht wie bei ihren Eltern weiter herumwuseln und durcheinandersprechen.
r WIE-FRAGE2* LUFT-IM-KOPF1A* KALT2* ELTERN1A TYPISCH1* WIE-VERGLEICH1A* WIMMELN1
l
m wie eltern typisch [MG]
1182517 stu14 | 46-60m
Ich bin ohne Eltern aufgewachsen, daher bin ich immer in Internat geblieben.
r ACHTUNG1A^* ICH1* AUFWACHSEN1A ELTERN1A KEIN3 ICH1 IMMER4A*
l
m ich eltern keine immer
1246100 fra11 | 18-30m
Dort kann man sich nicht selbst aussuchen, wen man heiraten möchte, diese Entscheidung treffen die Eltern.
r KANN1* $INDEX1 TYPISCH1* ELTERN1A $INDEX1
l
m typisch eltern
1180097 hb07 | 18-30m
Meine Eltern hatten im Vorbeifahren die Polizei und den Unfallort gesehen.
r ELTERN1A KOMMEN2*
l ICH1 SPÄTER10 SEHEN1
m eltern kommen
1220196-… hb05 | 61+f
Wenn ich in dem Dorf meiner Eltern wohnen würde, nur unter Hörenden, würde ich total untergehen.
r WENN1A ICH2 MEIN1 ELTERN1A HÖREND1A BEREICH1A* ICH2*
l
m wenn meine eltern hörend ich
1182801 stu16 | 31-45m
Früher waren die Kinder, zum Beispiel sechs Kinder, die Altersversorgung der Eltern.
r BEZAHLEN2* ELTERN1A
l ALT5A FÜR1
m altersversorgung für eltern
1220196-… hb05 | 61+f
Es sind gute Eltern und ich bin ihnen dankbar.
r GUT1 ELTERN1A DANKE2* $GEST-OFF1^
l
m gut eltern danke ja
1180724 hb03 | 31-45f
Sie ist hörend, beide Eltern sind aber gehörlos, und es wird durchweg gebärdet.
r HÖREND1A PERSON1^ $INDEX1* ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A* BEREICH1A^ GEBÄRDEN1A*
l
m hörend eltern
1687803-… lei07 | 46-60f
Dann igendwann kamen die Eltern.
r PLÖTZLICH4* ELTERN1A
l KOMMEN3^*
m [MG] eltern
1205503 mue09 | 61+f
Oder ob sie durch negative Erfahrungen mit den Eltern in der Kindheit kommt.
r DURCH2A* KIND2 FRÜHER1 ELTERN1A MÖGLICH1*
l
m durch kindheit früher eltern unmöglich
1292458 mst14 | 18-30m
Meine Eltern haben ein Haus, ja.
r $INDEX1 ELTERN1A DA1 HAUS1B* JA1A*
l $$EXTRA-LING-MAN^
m [MG] eltern da haus
1176340 sh02 | 18-30f
Ihre Eltern schickten sie zurück und sie musste es ertragen, sie wurde quasi gezwungen zurückzugehen.
r $INDEX1* SEIN-IHR1* ELTERN1A KALT2*
l ZURÜCK1A* GEHORCHEN1A
m ihre eltern kalt zurück [MG]
2935384-… mue10 | 61+m
Und das Baby war mit im Elternschlafzimmer.
r BABY1 IN1* FAMILIE1* ELTERN1A SCHLAFEN1A* FREI4^* BEREICH1D^
l
m baby im elternschlafzimmer
1212611 fra08 | 18-30f
Aber für meine Eltern war es schon schlimm.
r ABER1* FÜR1* ELTERN1A SCHON1B SCHLIMM3B $GEST-OFF1^*
l
m aber für meine eltern schon schlimm
2935384-… mue10 | 61+m
Zum Nachmittagsschlaf war meine Tochter auch im Elternschlafzimmer.
r $INDEX4 AUCH1A $INDEX1* ELTERN1A SCHLAFEN1A* ZIMMER1A $INDEX1*
l
m … auch elternschlafzimmer
1209077 mue06 | 18-30f
Aber Integrationskindergärten sind auch gut für die ganz Kleinen, damit sie nah bei den Eltern bleiben.
r FAST2^ ELTERN1A NAHE1B*
l KLEIN3 DANACH1A^* DA1 $GEST-OFF1^*
m [MG] [MG] damit eltern nähe da
1205503 mue09 | 61+f
Die Schuld tragen vielleicht die Eltern, die in der Erziehung versagt haben.
r $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ SAGEN1* ELTERN1A $INDEX1 AUFWACHSEN1A DURCH2A
l
m sagt man eltern [MG] durch
1244796 fra02 | 31-45m
Stell dir mal vor, dort, wo wir zur Welt kommen und aufwachsen, wären deine Eltern und das ganze Umfeld taub.
r WIR2 GEBURT1B* DEIN1 ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A VOLL2A UMFELD1A*
l
m … eltern [MG] voll
1180724 hb03 | 31-45f
Auch denke ich, hat es damit zu tun, dass die Eltern bequem sind.
r DENKEN1B ZUSAMMENHANG1A ZU-TUN-HABEN-MIT1 ELTERN1A $INDEX1* BEQUEM1
l
m denke zu tun eltern bequem
1249620 mvp01 | 18-30m
Ihre Eltern haben ihnen das aufgezwungen.
r STRENG2* ELTERN1A STRENG2 CI1
l
m eltern streng
1180724 hb03 | 31-45f
Ich denke, was auch mit den Eltern zu tun hat, ist, dass sie, wenn ihr Kind gebärden lernt, aufgeben müssen.
r ICH1 DENKEN1B AUCH1A* ELTERN1A ZU-TUN-HABEN-MIT1 WENN1A GEBÄRDEN1A
l
m ich denke auch eltern zu tun wenn gebärden
1249620 mvp01 | 18-30m
Nach dem Motto: Scheiß auf die Eltern, ich hasse das Teil, das trage ich nicht mehr.
r ELTERN1A ARSCHLOCH1^* HASSEN1* $INDEX1*
l
m eltern fuck [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Viele Eltern haben dann immer so eine Vorstellung, dass, wenn das Kind einmal gebärden kann, es sich nur noch darauf konzentriert und dabei bleibt.
r ELTERN1A VORSTELLUNG4 DENKEN1B KANN1
l
m eltern bild denke kann
1220195 hb05 | 61+f
Die Eltern sind darüber erleichtert, weil sie keine Mühe mehr haben müssen, zu gebärden, denn sie haben ja auch keine Lust.
r ELTERN1A ERLEICHTERT2 $INDEX1* MÜHE1
l
m eltern [MG]
1247205 fra16 | 31-45f
Ich habe das übernommen, weil es mein Haus ist und meine Eltern haben ein Wohnrecht.
r MEIN1 HAUS1A $INDEX1 ELTERN1A WOHNUNG1B* RECHT1 DAS-IST-ALLES1B
l
m mein haus el{tern} woh{nung} recht
1249131-… goe09 | 46-60f
Ich habe mich dem Wunsch meiner Eltern angepasst und habe mich somit für das Nähen entschieden.
r ICH1 ELTERN1A SICH-MIT-ETWAS-ABFINDEN3A WIE-VERGLEICH1A ANPASSEN1
l
m mei{ne} eltern [MG] wie anpassen
1248941-… goe08 | 18-30f
Mit den Eltern war es mühsam, sie haben sich beschwert.
r ELTERN1A MÜHE1 AUF-PERSON1* VIEL1C
l
m eltern [MG] viel
1249620 mvp01 | 18-30f
Wenn du später erwachsen bist und selbst Kinder hast, ist es deine Entscheidung, denn du weißt, was das bedeutet.
r GEFÜHL3* ELTERN1A GEBURT1B
l SELBST1A* MEHR1 DA1 DU1*
m selbst mehr el{tern} da du {ge}burt
1205503 mue09 | 46-60f
Ja, vielleicht war er den Eltern, den Lehrern und Freunden in der Schule gegenüber unauffällig.
r JA2 VIEL1C* ELTERN1A VIEL1C $WORTTEIL-UN1 KENNEN1A^*
l
m [MG] viel eltern viel unbewusst
1249620 mvp01 | 18-30m
Na, meine Eltern haben keinen Druck auf mich ausgeübt.
r NEIN2B* NICHT3A MEIN1 ELTERN1A DRUCK-AUF-PERSON1 NEIN1A
l
m nicht mein eltern druck
1248941-… goe08 | 18-30f
Ihre Eltern haben gesagt, dass sie das CI benutzen muss.
r BENUTZEN1* SO1A* NAME1A^ ELTERN1A BESTIMMEN1*
l
m benutzen so eltern eltern
1248941-… goe08 | 18-30f
Bei den meisten bestimmen das die Eltern.
r BEISPIEL1 MEISTENS1B $INDEX1 ELTERN1A MUSS1A^ $GEST^
l
m zum bei{spiel} meist eltern
1248941-… goe08 | 18-30f
Meine Eltern wollten das eigentlich auch.
r ICH2 ELTERN1A NORMALERWEISE1* CI1 WÜNSCHEN1B
l
m eltern normalerweise wünsch
1220195 hb05 | 61+f
Die Eltern denken dann, dass das Kind das Piepen, Rauschen oder Rattern hört.
r ELTERN1A DENKEN1B* $INDEX1* $PROD
l
m eltern piep
1290126 mst04 | 31-45m
Meine Eltern haben versucht mir das ein bisschen zu erklären.
r ALLE1B ELTERN1A GESTIK1
l
m el{tern} [MG]
1220195 hb05 | 61+f
Früher, als ich noch ein Kind war, haben meine Eltern überlegt, ob ich operiert werden soll und sich dagegen entschieden.
r SELBST1A* KIND2 $INDEX1* ELTERN1A ÜBERLEGEN1* $INDEX1 NEIN1A*
l
m selbst kind eltern überlegen nee
1220195 hb05 | 61+f
Der Professor aus Hamburg meinte zu meinen Eltern: „Es gibt auch eine Gehörlosenschule.“
r HAMBURG1* ERBLICKEN1* MEIN1* ELTERN1A $GEST^ ES-GIBT3 TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m hamburg meine eltern gibt gehörlosenschule
1220195 hb05 | 61+f
Meine Eltern fragten sofort: „Wo?“
r MEIN1 ELTERN1A WO1A
l
m meine eltern wo
1220195 hb05 | 61+f
Meine Eltern mussten sich zwischen drei Gehörlosenschulen entschieden: Osnabrück, Hildesheim oder Braunschweig.
r $NUM-EINER1A:3d MEIN1* ELTERN1A ENTSCHEIDEN1B TAUB-GEHÖRLOS1A
l $NUM-EINER1A:3d
m meine eltern entschieden drei gehörlosenschule
1244796 fra02 | 31-45m
Die Klassen sind aus wenigen Deaf-Coda-Schülern und vielen gehörlosen Kindern von hörenden Eltern zusammengesetzt.
r $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* TAUB-GEHÖRLOS1A FERTIG1B ELTERN1A HÖREND1A $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
l
m [MG] eltern hörend
1177002 hh02 | 31-45f
Ich kenne zum Beispiel gehörlose Eltern, die auch ein gehörloses Kind haben, und trotzdem haben sie das Gefühl/
r MEIN1 BEKANNT4 $INDEX1 ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX2 KIND1
l
m mein bekannt eltern kind
1209077 mue06 | 18-30f
Klar, die Entwicklung eines Gehörlosen hängt vom Elternhaus und von der Schule ab.
r ENTWICKELN1A ABHÄNGIG3* $GEST-ÜBERLEGEN1^* ELTERN1A HAUS1A SCHULE4 FACH2A^*
l
m entwicklung elternhaus schule
1209077 mue06 | 18-30f
Wenn es im Elternhaus keine Kommunikation gibt und der Gehörlose dann in die Schule kommt, wird er mit der Gebärdensprache überfordert sein.
r ELTERN1A HAUS1A* KEIN7B KOMMUNIKATION1A
l
m elternhaus [MG] kommunikation
1183203 stu15 | 61+f
Aber ich frage mich wieso Eltern wollen, dass ihre Kinder ein CI eingesetzt bekommen.
r FÜR1* WARUM1 $INDEX1 ELTERN1A WÜNSCHEN1B $INDEX1 KIND2*
l
m mich warum eltern wünschen kind
1180724 hb03 | 31-45f
Dadurch, dass die Eltern eines gehörlosen Kindes selbst hörend sind, kann durch das Hören die Kontaktaufnahme erleichtert werden.
r UND5 HÖREND1A* ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2 DA1
l
m und eltern kind da
1180724 hb03 | 31-45f
Dadurch, dass die Eltern eines gehörlosen Kindes selbst hörend sind, kann durch das Hören die Kontaktaufnahme erleichtert werden.
r TAUB-GEHÖRLOS1A KIND2 DA1 ELTERN1A HÖREND1A* SELBST1A*
l SEHEN-AUF1*
m kind da eltern hörend selbst
1431896 sh08 | 46-60m
Zum Beispiel ist ein Elternabend ja ein einfacher Einsatz.
r BEISPIEL1 ELTERN1A ABEND1* EINFACH1 $GEST-OFF1^
l
m beispiel abend einfach
1180724 hb03 | 31-45f
Mir ist auch noch aufgefallen, dass an Gehörlosenschulen bei Elternsprechtagen die Zusammenarbeit zwischen gehörlosen Eltern und Schule überhaupt nicht funktioniert.
r AUCH1A AUFFALLEN1B TAUB-GEHÖRLOS1A ELTERN1A SELBST1A* TAUB-GEHÖRLOS1A* DA1
l
m auch auffallen eltern selbst [MG] da
1180724 hb03 | 31-45f
Mir ist auch noch aufgefallen, dass an Gehörlosenschulen bei Elternsprechtagen die Zusammenarbeit zwischen gehörlosen Eltern und Schule überhaupt nicht funktioniert.
r TAUB-GEHÖRLOS1A* SCHULE1A* $INDEX1 ELTERN1A BESPRECHEN1 TAG1A ZUSAMMEN1A*
l
m gehörlosenschule elternsprechtag zusammenarbeit
1177002 hh02 | 31-45f
Da sind die Eltern dann manchmal machtlos.
r ELTERN1A MANCHMAL1 AUCH1A* MACHEN2
l
m elt{ern} manchmal auch machtlos
1180724 hb03 | 31-45f
Jetzt vor Kurzem haben sich die gehörlosen Eltern in Oldenburg mit den hörenden Eltern zusammengetan, nachdem ich sie bearbeitet hatte.
r ENTWICKELN1B ELTERN1A* TAUB-GEHÖRLOS1A ELTERN1A ICH1 UNTERRICHTEN1* $GEST^
l
m langsam eltern
1584545 lei11 | 18-30f
Bei meinen Eltern und mir ist das anders.
r ICH1* ELTERN1A UNABHÄNGIG1^ ICH2 ZUHAUSE3*
l
m eltern zu hause
1209077 mue06 | 18-30f
Die Schule oder das Elternhaus haben Schuld daran.
r DESHALB1* SCHULE4 ODER5 ELTERN1A HAUS1A UNSCHULDIG1* $INDEX2
l
m deshalb schule oder elternhaus unschuld
1178939 hh07 | 18-30f
Und so erzählt er das natürlich auch ganz erfreut seinen Eltern.
r KOMMEN1^ ERZÄHLEN4* ELTERN1A
l
m erzählen
1177436 sh04 | 46-60f
Zum Beispiel das eine Elternpaar lässt sich künstlich befruchten/
r BEISPIEL1* $GEST^ ELTERN1A $INDEX1 BEFRUCHTUNG2 $GEST^
l AUFFALLEN1B^
m beispiel [MG] eltern befruchten [MG]
1244796 fra02 | 31-45m
Früher, meine Eltern sind hörend, da hab ich immer ganz fasziniert „Sehen statt Hören“ [TV-Sendung in DGS] geguckt.
r FRÜHER1 ICH1* ELTERN1A ICH1 HÖREND1A $INDEX1*
l $INDEX1
m früher eltern hörend
2935384-… mue10 | 61+m
An Elternsprechtagen kamen viele Eltern zusammen.
r WENN1A* ELTERN1A GESPRÄCH2* TAG1A VIEL1A
l
m elternsprechtag viel
2935384-… mue10 | 61+m
An Elternsprechtagen kamen viele Eltern zusammen.
r GESPRÄCH2* TAG1A VIEL1A ELTERN1A MASSE-PERSON-AKTIV1*
l
m … viel eltern aber
1249620 mvp01 | 18-30m
Hörende Eltern üben Druck in Richtung CI aus.
r ELTERN1A HÖREND1B* DRUCK-AUF-PERSON1 $INDEX1
l
m eltern hören{d} druck
1249620 mvp01 | 18-30f
Aber zum Beispiel meine Eltern haben auf mich keinen Druck ausgeübt.
r $INDEX1 $GEST^ BEISPIEL1 ELTERN1A ELTERN1A
l MEIN1 AUF-PERSON1*
m aber beispiel eltern mein el{tern} [MG]
1249620 mvp01 | 18-30f
Aber zum Beispiel meine Eltern haben auf mich keinen Druck ausgeübt.
r BEISPIEL1 ELTERN1A ELTERN1A
l MEIN1 AUF-PERSON1* $INDEX1 AUF-PERSON1*
m beispiel eltern mein el{tern} [MG] auf
1177002 hh02 | 31-45f
Man sollte akzeptieren, dass sich die Eltern dafür entschieden haben.
r AKZEPTIEREN1* OKAY1A* ELTERN1A SO1B* ENTSCHEIDEN1B
l
m okay eltern so entscheid
1249620 mvp01 | 18-30f
Tja, das haben meine Eltern versäumt.
r $GEST^ $GEST-OFF1^ ELTERN1A $GEST-OFF1^
l VERPASSEN1B
m [MG] [MG] eltern verpasst
1177002 hh02 | 31-45f
Vielleicht unterlagen sie irgendeinem Druck von außen, durch die Großeltern oder so.
r DRUCK-AUF-PERSON1* $GEST-ÜBERLEGEN1^* GROSS5B* ELTERN1A $INDEX1*
l
m druck großelter
1249620 mvp01 | 18-30m
Ich bin froh und habe Glück gehabt, dass sie es abgelehnt haben.
r FROH1* GLÜCK2* $INDEX1* ELTERN1A ABLEHNEN2
l
m froh glück eltern ablehnen
1209495-… nue08 | 18-30f
Seine Eltern haben ihm früher das CI implantieren lassen, aber er fühlt sich damit nicht wohl und er kommt nicht zurecht.
r SEIN-IHR1 CI1* ELTERN1A FRÜHER1* CI1* DARUM1*
l
m eltern früher c-i darum
1209495-… nue08 | 18-30f
Aber seine Eltern wären dann sauer, weil sie ihm das als kleines Kind implantieren lassen haben.
r $INDEX1 ELTERN1A SCHON1B* BÖSE4 WIE-SOZUSAGEN1*
l
m el{tern} schon [MG] wie
1419370 ber10 | 31-45m
Ich wollte dort bleiben, aber meine Eltern waren dagegen, weil es zu teuer war.
r WOLLEN2* BLEIBEN3 MEIN1* ELTERN1A SPINNEN-VERRÜCKT-SEIN2* TEUER2A
l
m woll bleib meine eltern [MG] zu teuer
1248862 goe07 | 18-30f
Zuhause suchte ich erneut das Gespräch mit meinen Eltern.
r NACH-HAUSE1 ICH1 NOCHMAL2B* ELTERN1A ICH2 UNTERHALTUNG3
l
m nach hause noch mal eltern [MG]
1248862 goe07 | 18-30f
In den Herbstferien fuhr ich mit meinen Eltern dorthin.
r PLÖTZLICH4 $INIT-GERADE1^* FERIEN2 ELTERN1A FAHREN1* $GEST-ABWINKEN1^
l
m [MG] herbstferien eltern [MG]
1178939 hh07 | 18-30f
Denn sie wurden sowohl von den Lehrern als auch von den hörenden Eltern klein gehalten.
r AUCH1A* LEHRER2 ELTERN1A AUCH1A* HÖREND1A
l ALLE1A
m auch lehrer eltern auch hörend
1248862 goe07 | 18-30f
Alle waren mit den Sorgen und Problemen um meine Zukunft beschäftigt, wo führt es mich hin, wie sollte mein Leben zukünftig aussehen?
r ELTERN1A PROBLEM2A* SORGEN-SICH1A* SCHLIMM3A
l
m eltern [MG] sorgen schlimm
1179868 hb06 | 31-45f
Meine Eltern/ mein Vater liebt das Wandern so.
r MEIN1 ELTERN1A* VATER1* ETWAS-LIEBEN1 WANDERN4*
l
m e{ltern} vater [MG] wandern
1428225 koe06 | 46-60f
Aber großzügig gegenüber meinen Eltern war er auch nicht.
r GROSSZÜGIG1 FÜR1* MEIN1* ELTERN1A* $GEST-OFF1^ AUCH1B* NICHT1
l
m [MG] für eltern auch nicht
1431277-… koe20 | 31-45f
Wir waren vier Eltern, die das gemeinsam gefordert haben.
r $NUM-PERSONENZAHL1:4 ELTERN1A* ICH1 FORDERN1
l
m vier eltern [MG]
1249620 mvp01 | 18-30m
Aber die Eltern/
r $INDEX1* ELTERN1A* ELTERN7*
l
m el{tern} elt{ern}
1211283 stu03 | 31-45f
Nachdem wir umgezogen waren, ich war damals noch klein, haben meine Eltern mich am Anfang gefragt, was ich machen wollte.
r ANFANG1A* $NUM-EINER1A:2d $NUM-EINER1A:3d ELTERN1A* $GEST^
l
m anfang eltern
1184749 nue04 | 31-45m
Ja, meine Eltern waren hörend.
r JA1A* MEIN1* ELTERN1A* HÖREND1A
l
m [MG] eltern hörend
1249620 mvp01 | 18-30m
Die Eltern sagen: „Ja, wir denken, das ist gut für dich.“
r ELTERN1A* CI1* GUT1
l
m [MG] c-i [MG]
1209746 nue09 | 18-30m
Ich schickte meinen Eltern dann eine E-Mail und sie antworteten mir: „Ja, es hat einen Tsunami gegeben, ist bei dir alles in Ordnung?“
r ICH1 ELTERN1A* SCHICKEN2* E-MAIL1 SCHICKEN2*
l
m eltern e-mail
1177002 hh02 | 31-45f
Wenn sie zum Beispiel Freunde mitbringen, dann ist es vielleicht merkwürdig, dass sie gehörlose Eltern haben.
r MITBRINGEN1 $GEST-ÜBERLEGEN1^* MEIN1* ELTERN1A* TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m mitnehmen eltern
1181159 stu09 | 31-45m
Darum hat meine Mutter im Laufe der Zeit alles versucht und einen Antrag gestellt für den Transport durch einen kleinen Bus vom Malteser Hilfsdienst.
r DARUM1 ICH2 ELTERN1A* PLÖTZLICH4* MEIN1
l AUFWACHSEN1B
m darum [MG]
1245887 fra10 | 61+f
Meine Eltern/
r MEIN1* ELTERN1A*
l
m m{eine}
1177002 hh02 | 31-45f
Du hast vielleicht das Selbstbewusstsein, dass man stolz ist, gehörlose Eltern zu haben, nicht vermittelt.
r SELBST1A* BEWUSST1* ICH1 ELTERN1A* TAUB-GEHÖRLOS1A* ICH1 STOLZ1
l
m selbstbewusst eltern stolz
1431277-… koe20 | 31-45f
Die Eltern konnten es sich überlegen und dann kamen die Kinder in diese Klasse.
r $INDEX1 $GEST-OFF1^ ELTERN1A* $GEST-OFF1^ LASSEN1* IRGENDWIE1*
l
m [MG] eltern [MG] [MG] [MG]
1430592 koe17 | 61+f
Dann sind meine Eltern gekommen und meine Mutter hat viel geweint, ohne Ende.
r MEIN3 ELTERN1A* KOMMEN2* MEIN3 MUTTER1*
l
m meine eltern kommen meine mutter
1687803-… lei07 | 46-60f
Ich bin mit meinen Eltern zusammen hingegangen und wusste überhaupt nicht, was los war.
r ELTERN1A* FESTHALTEN4A^* WAS1B*
l ICH1 UNTER1A^* MIT1A* $INDEX1
m mit eltern was
1204877 mue03 | 46-60m
Ich habe immer gerne geholfen.
r ICH1 $ORAL^ MEIN1* ELTERN1A* HELFEN1* ICH1
l
m hatte mein e{ltern} helfen
1433410 mue07 | 18-30m
Wenn ich diese Freunde besucht habe, ist mir aufgefallen wie komisch ihre Kommunikation mit den Eltern ist, irgendwie distanzierter.
r FREUND7 BESUCHEN1B* HÖREND1B* ELTERN1A* ICH1 $GEST-OFF1^ SEHEN1
l
m freund hörende eltern für mich
1433410 mue07 | 18-30m
Sie hatten den Vorteil dass sie von ihren Eltern mehr in Ruhe gelassen wurden.
r VORTEIL1 GRUND4B ELTERN1A* HÖREND1A* ELTERN1A MEISTENS1A*
l
m vorteil grund e{ltern} hörende eltern meist{ens}
1220195 hb05 | 61+f
Die Tochter möchte nicht, dass das Kind so seltsam wie ihre Eltern spricht.
r NICHT3B* MEIN1 $INDEX1* ELTERN1A* UNVERSTÄNDLICH-GESCHRIEBENES1
l
m nicht mein eltern
1245887 fra10 | 61+f
Meine Eltern sind auch schon tot.
r MEIN1* ELTERN1A* AUCH1B* SOWIESO1* $GEST-ABWINKEN1^*
l
m meine eltern auch sowieso {ge}storben
1292086 mst13 | 46-60m
Die Eltern der Mitschüler waren alle hörend, während ich bilingual aufgewachsen bin.
r $INDEX1 ELTERN1A* HÖREND1A* MANNSCHAFT1^* ICH1
l
m elt{ern} hörend
1687803-… lei07 | 46-60f
Aber deine Eltern haben dir das nicht erklärt, wie das ist, wenn man gehörlos ist?
r ELTERN1A* ERKLÄREN1 WIE-FRAGE2* TAUB-GEHÖRLOS1A
l DU1*
m aber eltern erklären wie gehörlos
1220195 hb05 | 61+f
In diesem Fall wollte die Tochter das, weil die Eltern gehörlos sind und unverständlich reden.
r TOCHTER1* $GEST^ MEIN1 ELTERN1A* TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX1* UNVERSTÄNDLICH-GESCHRIEBENES1
l
m tochter meine eltern
1292125 mst13 | 46-60m
Meine Mutter/ Meine Eltern haben immer gesagt: „Wofür sollen wir einen neuen Fernseher kaufen? Der alte läuft doch noch gut.“
r $PMS* MEIN1* ELTERN1A* SAGEN1 IMMER4A* WARUM9*
l
m meine eltern gesagt immer warum
1204877 mue03 | 46-60m
Meinen Eltern half ich teilweise auch noch bei der Arbeit.
r UND5 SCHNEIDEN2B^ ELTERN1A* $INDEX1 ARBEITEN2 HELFEN1*
l
m und zum teil eltern arbeit helfen
1204877 mue03 | 46-60m
Dadurch liegt meine Konzentration jetzt mehr auf der Arbeit im Gehörlosenverein und die Arbeit bei meinen Eltern habe ich reduziert.
r MEHR1* TAUB-GEHÖRLOS1A* ARBEITEN2^ ELTERN1A* BISSCHEN2A* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* RUHE1*
l
m mehr gehörlos verein eltern bisschen [MG] ruhe
1212611 fra08 | 18-30f
Meine Eltern schwiegen zunächst.
r AUCH3A ELTERN1A* SCHWEIGEN3 WIE-VERGLEICH3B $GEST-OFF1^
l
m me{in} elt{ern} [MG] wie [MG]
1177002 hh02 | 31-45f
Bei meinen Eltern ist es zum Beispiel auch so.
r BEISPIEL1 MEIN1 ELTERN1A* MANCHMAL1* AUCH3A*
l
m beisp{iel} mein elt{ern} manchmal auch
1178147 sh06 | 31-45f
Vor einiger Zeit war ich in Dortmund im Theater, zusammen mit meinen Eltern, weil ich sie dorthin begleitet habe.
r ICH1* DORTHIN-GEHEN1 MEIN1* ELTERN1A* $INDEX1* BEGLEITEN2*
l
m mei{n} eltern beglei{ten}
1177002 hh02 | 31-45f
Das heißt, das Kind wächst natürlich auch unter dem Einfluss der Eltern auf.
r $GEST^* WAS-BEDEUTET1 $INDEX1* ELTERN1A* BEEINFLUSSEN1* $INDEX1*
l
m … was eltern einfluss
1245887 fra10 | 61+f
Meine Eltern/
r ICH2* ELTERN1A*
l
m [MG]
1245887 fra10 | 61+f
Meinen Eltern war es egal.
r MEIN3 ELTERN1A* EGAL3*
l
m meine eltern egal
1418903 ber08 | 46-60f
Aber ich durfte ja wegen meinen Eltern nicht mal rein.
r KANN1* SELBST1A DURCH2B ELTERN1A* GRUND4B $GEST-OFF1^*
l $GEST-OFF1^*
m [MG] [MG] durch eltern grund [MG] [MG]
1209077 mue06 | 18-30f
Und sag ich immer im Spaß, wer als Gehörloser einen gehörlosen Partner hat, soll gefälligst 5 Kinder bekommen.
r ZUSAMMEN3B* BEIDE2A TAUB-GEHÖRLOS1A ELTERN1A* $NUM-EINER1A:5 KIND2* SCHNELL3A*
l
m el{tern} fünf kinder
1433410 mue07 | 18-30m
Wenn ich jemanden treffe, weiß ich nicht, ob dessen Eltern gehörlos sind.
r ICH1 WISSEN2B TAUB-GEHÖRLOS1A* ELTERN1A* WISSEN-NICHT2* ICH1* NICHT1
l $INDEX1
m ich weiß eltern weiß nicht
1176340 sh02 | 18-30f
Meine beiden Eltern sind hörend und deshalb können sie auch nicht wirklich gebärden.
r FAMILIE1 $GEST^ $NUM-EINER1A:2d* ELTERN1A* ELTERN1A* HÖREND1A SEIN-IHR1
l
m familie zwei eltern hörend
1176340 sh02 | 18-30f
Meine beiden Eltern sind hörend und deshalb können sie auch nicht wirklich gebärden.
r $GEST^ $NUM-EINER1A:2d* ELTERN1A* ELTERN1A* HÖREND1A SEIN-IHR1 KLAR1B*
l
m zwei eltern hörend klar
1245887 fra10 | 61+f
Meine Eltern kannten diese Schule in Frankenthal wegen meiner Schwester schon.
r $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* MEIN3 ELTERN1A* WISSEN2B SCHON1A* ICH1
l
m meine eltern weiß schon schwester
1200691 stu02 | 18-30f
Meine Eltern sprechen mit mir.
r MEIN1 MEIN1 ELTERN1A* WIR2* MEHR1 SPRECHEN5A*
l
m meine eltern mehr [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Der Grund ist, dass hörende Eltern gar nicht wissen, was sie mit Gehörlosigkeit und Gebärdensprache anfangen sollen.
r ELTERN1A* ACHTUNG1A^ WARUM1* GRUND4B
l
m el{tern} warum grund
1244978 fra03 | 46-60m
Meine Mutter hat mit den Lehrern gesprochen.
r $INDEX1* SPRECHEN3* ICH1 ELTERN1A* LEHRER2 $INDEX1 SPRECHEN3*
l
m eltern lehrer [MG]
1428225 koe06 | 46-60f
Meine Eltern haben mir so etwas nie gesagt.
r MEIN1 ELTERN1A* DAMALS1* KEIN7A*
l
m meine eltern [MG]
1289793 mst02 | 18-30f
Aber ob man da mit den Eltern hingehen kann?
r ELTERN1A* ZUSAMMEN1A* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
l
m eltern [MG]
1220196-… hb05 | 61+f
Dadurch, dass ich gebärden konnte, habe ich mich wohler gefühlt als bei meinen Eltern.
r UNTERHALTUNG2F* ALS3* MEIN1* ELTERN1A*
l
m unter{halten} als meine eltern
1177002 hh02 | 31-45f
Selbst wenn es dir egal ist, sagen Eltern oder Freunde dann doch was.
r ES-GIBT3* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* MEHR1 ELTERN1A* ODER1* $GEST-ÜBERLEGEN1^ FREUND6*
l
m gibt [MG] m{ehr} elt{ern} oder freund
1212611 fra08 | 18-30f
Ich fragte sie: „Warum?“.
r DANN1A ELTERN1A* ICH2* SAGEN1^* WARUM1*
l
m dann warum
1419265 ber09 | 18-30f
Die Eltern haben eben bestimmt.
r $INDEX1* ELTERN1A* BESTIMMEN1* $GEST-OFF1^*
l
m eltern
1180724 hb03 | 31-45f
Wenn man sein Kind fördern möchte, indem es ein CI bekommt, dann muss man auch bereit sein, als Eltern etwas dafür zu tun, z.B. Gebärdensprache lernen.
r MEINUNG1B ELTERN1A* $INDEX1 WÜNSCHEN1B* CI1*
l
m meine eltern wünschen
1180724 hb03 | 31-45f
Die Eltern/
r $INDEX1* ELTERN1A* $INDEX1* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^
l
m auch eltern eltern
1184145 nue01 | 61+m
So ist das eben als Großeltern.
r $GEST-OFF1^* SO1A* GROSS5A* ELTERN1A* SO1A* $GEST-OFF1^ $GEST-ABWINKEN1^
l
m [MG] so großeltern so [MG]
1290754 mst07 | 46-60m
Meine Eltern baten mich darum, nicht auszuziehen.
r $INDEX1 ELTERN1A* BITTE1B NEIN1B*
l
m eltern [MG]
1249620 mvp01 | 18-30f
Aber früher haben deine Eltern Druck auf dich ausgeübt.
r VORHER2 ELTERN1A* $GEST-NM^ DRUCK-AUF-PERSON1
l ABER1* DEIN1* KLAR1B
m a{ber} vor{her} eltern druck klar
2025500 ber13 | 46-60m
Ich habe die Gebärde von meinem Papa übernommen, meine Eltern haben es so gebärdet.
r HOLEN1A^* $INDEX1 ICH1* ELTERN1A* $INDEX-BEREICH1* $GEST-OFF1^
l
m über{nehmen} von eltern
1220195 hb05 | 61+f
Meine Eltern dachten, dass Hildesheim eine gute Wahl wäre, weil die Entfernung zum Fahren nicht so weit war.
r MEIN3* ELTERN1A* DENKEN1B GUT1* $INDEX1
l
m meine eltern denken gut hilde{sheim}
1413251 stu07 | 31-45m
Meine Eltern haben mir die deutsche Sprache beigebracht, dann gebe ich automatisch die deutsche Sprache an meine Kinder weiter.
r MEIN1 ELTERN1A* DEUTSCH1* GESCHICHTE2^* BEIBRINGEN1*
l
m meine eltern deutsch sprache [MG]
1177002 hh02 | 31-45f
Aber ich staune schon, dass selbst manche gehörlosen Eltern ihr gehörloses Kind mit einem CI versorgen lassen.
r SELBST1A AUGE-AUF2^* $INDEX1* ELTERN1A* TAUB-GEHÖRLOS1A $GEST-OFF1^*
l
m selb{st} baff warum eltern
1180724 hb03 | 31-45f
Jetzt vor Kurzem haben sich die gehörlosen Eltern in Oldenburg mit den hörenden Eltern zusammengetan, nachdem ich sie bearbeitet hatte.
r VOR-KURZEM1B* $ALPHA1:O-L ENTWICKELN1B ELTERN1A* TAUB-GEHÖRLOS1A ELTERN1A ICH1
l
m olden{burg} langsam eltern
1180724 hb03 | 31-45f
Und die Eltern, die gebärden lernen wollen, wollen eine Selbsthilfegruppe gründen.
r $INDEX1 ELTERN1A* GEBÄRDEN1A LERNEN1* WÜNSCHEN1B
l
m eltern gebärden lernen wünschen
1177002 hh02 | 31-45f
Sie müssen sich andauernd rechtfertigen, dass sie ein CI haben, obwohl ihre Eltern gehörlos sind. Da kommen sie in Erklärungsnot.
r CI1 DA1* ICH2 ELTERN1A* TAUB-GEHÖRLOS1A* ICH2* $GEST-KEINE-AHNUNG1^*
l
m c-i da elt{ern} [MG]
1248862 goe07 | 18-30f
Meine Eltern überlegten.
r SAGEN1 ELTERN1A* $GEST-ÜBERLEGEN3^
l
m eltern
1248862 goe07 | 18-30f
Dann schlugen sie vor, im Internet zu recherchieren, ob es spezielle Augenuntersuchungen und Experten gibt.
r $GEST-ABWINKEN1^* $GEST^* ELTERN1A* VORSCHLAG1A LIEBER1* INTERNET1A
l
m eltern vorschlag lieber
1248862 goe07 | 18-30f
Meine Eltern begriffen langsam, wie ein Puzzle setzte sich alles zusammen.
r SAGEN1^* ELTERN1A* $GEST^ ACH-SO1* BEGREIFEN1
l
m eltern [MG] ach {so}
1248862 goe07 | 18-30f
Er erklärte ihnen, dass es das nicht gäbe.
r $INDEX1 $GEST-ABWINKEN1^* ELTERN1A* NEIN2B* ES-GIBT3
l
m gibt
1248862 goe07 | 18-30f
Zuhause angekommen beriefen meine Eltern so etwas wie eine Familienkonferenz ein.
r NACH-HAUSE1 DANN1A ELTERN1A* WIE-VERGLEICH3A* FAMILIE4 KONFERENZ1
l
m nach hause eltern wie familienkonferenz
1248862 goe07 | 18-30f
Meine Eltern beschlossen, dass der erste Schritt sei, Kontakt mit anderen hörenden Usher-Betroffenen aufzunehmen.
r GUT1^ $INDEX1 ELTERN1A* $GEST-ÜBERLEGEN2^ STOPP1^ ICH1
l
m dann eltern [MG]
1248862 goe07 | 18-30f
Meine Eltern fingen an intensiv nachzuforschen.
r ELTERN1A* $PROD $PROD UNTERSUCHUNG2B
l
m [MG] [MG]
1248862 goe07 | 18-30f
Woher sollten meine Eltern das Geld nehmen?
r $INDEX1 ELTERN1A* WIE-FRAGE2 GELD1C* TOPF4
l
m eltern wie geld topf