nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1204694 1204694 | 61+w
Dort hat sich auch die Beziehung gelöst, sie kommen nicht mehr zusammen.
R
AUCH3A* UNABHÄNGIG1^ VERBAND-ORGANISATION2A^* $GEST-OFF1^
L
M
auch [MG]
1205503 1205503 | 46-60w
Auf jeden Fall wollte dieser Kaiser damals herausfinden, wie sich Babys ohne Beziehung zur Mutter entwickeln.
R
BABY1 MUTTER2* BEZIEHUNG2 UNABHÄNGIG1^ DORTHIN1^*
L
M
baby mutter beziehung [MG]
1584545 1584545 | 18-30w
Bei meinen Eltern und mir ist das anders.
R
ICH1* ELTERN1A UNABHÄNGIG1^ ICH2 NACH-HAUSE1* BISSCHEN2A*
L
M
eltern zu hause bi{sschen}
1289868 1289868 | 18-30w
Für mich war die Trennung von den Eltern sehr hart.
R
FÜR1* ELTERN1A UNABHÄNGIG1^ WOLLEN-NICHT1 SEHR6 $GEST-ÜBERLEGEN1^*
L
M
für mich eltern trennung [MG]
1289868 1289868 | 18-30w
Das hieß für mich, dass ich wieder keine richtige Verbindung zu meinen Eltern hatte, zu wenig Kontakt.
R
RICHTIG1B* ELTERN1A ICH2* UNABHÄNGIG1^ $GEST-OFF1^* $GEST-OFF1^* WENIG9
L
M
eltern wenig»
1430328 1430328 | 31-45m
Was hat das damit zu tun?
R
UNABHÄNGIG1^*
L
M
1245820 1245820 | 31-45m
Ich bin umgezogen und im Urteil stand, bei einer Versetzung besteht kein Bezug mehr zum Urteil.
R
HEISSEN4* VERKNÜPFEN1B^ NICHT-MEHR1A UNABHÄNGIG1^* URTEIL2
L
M
heißt [MG] urteil
1584411 1584411 | 31-45w
Wenn ich in Leipzig geblieben wäre, hätte ich dann eben die ganzen drei Jahre bleiben müssen, total weit weg von meinem Mann.
R
BLEIBEN2* JAHR1B* ICH2* UNABHÄNGIG1^* ICH1
L
M
bleiben drei jahr [MG] [MG]
Mund: unabhängig
Übersetzungsäquivalente: Unabhängigkeit; unabhängig
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1204694 1204694 | 61+w
Die Beziehungen lösen sich.
R
UNABHÄNGIG1
L
M
1204694 1204694 | 61+w
Von ihr habe ich mich gelöst.
R
ICH2 UNABHÄNGIG1 LASSEN1^
L
M
ich
1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w
In Dresden war ich von der Gruppe losgelöst allein unterwegs.
R
MEIN1 UNABHÄNGIG1 ICH2 ALLEIN4*
L
M
mein allein
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Die hat nichts mit dem Staat zu tun.
R
STAAT1A UNABHÄNGIG1
L
M
staat [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Nein, unabhängig, privat.
R
NEIN3B^* UNABHÄNGIG1 PRIVAT1A*
L
M
[MG] privat
1291892 1291892 | 31-45m
Aber schon nach kurzer Zeit waren die Japaner wieder unabhängig und wollten alles selbst in die Hand nehmen.
R
KURZ3A* $GEST-OFF1^ UNABHÄNGIG1 VON4* $INDEX1 MUSS1
L
M
kurz muss
1181602 1181602 | 18-30m
Dort gab es keine Erzieher und ich war unabhängig.
R
ERZIEHEN1A KEIN1* UNABHÄNGIG1
L
M
erzieher kein
1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w
Ich sagte meinen Freunden, dass ich gerne mal allein unterwegs sein wolle.
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* BITTE1B ICH1* UNABHÄNGIG1 HÄNDE-WEG1^
L
M
1585286 1585286 | 18-30w
Aber es muss einem bewusst sein, dass der Mensch unabhängig von den Gegenständen ist.
R
MENSCH2* ICH1 ALLE2A^* UNABHÄNGIG1 PERSON1^* $GEST^ GEGENSTAND1*
L
$INDEX1*
M
mensch unabhängig gegenstände»
1289793 1289793 | 18-30w
Ich habe keinen Bezug zu Hörenden.
R
ZUSAMMENHANG1A HÖREND1A* UNABHÄNGIG1 $GEST-OFF1^
L
ICH2
M
hör{end} [MG]
1182801 1182801 | 31-45m
Hartz 4 ist freiwillig für Arbeitslose, man kann sich auch vom Staat unabhängig machen.
R
NEIN3B^* STAAT1A UNABHÄNGIG1 $GEST-OFF1^*
L
FREIWILLIG4*
M
freiwillig staat [MG]
1290754 1290754 | 46-60m
Ich hatte damit aber nichts zu tun.
R
ICH1 UNABHÄNGIG1*
L
M
ich
1431428 1431428 | 31-45w
Aber unabhängig von mir, denn ich war mit der Klasse dort.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH1 UNABHÄNGIG1* ICH1 MIT1A*
L
$INDEX1
M
aber [MG] mit
1244796 1244796 | 31-45m
Ja, ich meine, dass man solche Gebärden vom Mund vollkommen unabhängig ausführen sollte, und sie lieber irgendwie an den Händen ausführen sollte.
R
ICH1 MEINUNG1A MUND1A UNABHÄNGIG1* MEHR1 $INDEX1 $PROD
L
GEBÄRDEN1A*
M
meine mund [MG] mehr [MG]
1292545 1292545 | 31-45w
Wir sind dorthin und ich habe überlegt, ob ich sie das alleine machen lassen soll.
R
DORTHIN-GEHEN1 ICH1 $GEST-NM^ UNABHÄNGIG1* ALLEIN2* ICH2 $GEST-VERSCHRÄNKTE-ARME1^
L
M
[MG] allein
1246102 1246102 | 18-30w
Nach der Unabhängigkeit wurde in Litauen auch selbstbewusst agiert und die eigene Sprache und Gebärdensprache gefördert.
R
PLÖTZLICH4* SELBST1A* STEHEN1 UNABHÄNGIG1* $INDEX1* LITAUEN2A AUCH3A*
L
M
[MG] selbststän{dig} [MG] litauen auch