nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Hörende achten da weniger drauf, sie laufen eher nebeneinander her und unterhalten sich, aber nehmen die Umgebung nicht so sehr wahr, wie Gehörlose es tun.
R
HÖREND1A MEHR1* LUFT-IM-KOPF1A SPRECHEN2^ FOLGEN1A LUFT-IM-KOPF1A*
L
M
mehr [MG] [MG] [MG]
1250059 1250059 | 18-30w
Überall in meiner Umgebung wurde von den Gehörlosen getuschelt.
R
SCHNELL1A WIMMELN1^ TAUB-GEHÖRLOS1A SPRECHEN2^ $GEST-OFF1^ ICH1 $GEST-OFF1^
L
M
schnell #blablabla
1181838 1181838 | 31-45w
Da wurde viel überlegt und durcheinandergeredet.
R
ÜBERLEGEN1* $GEST-OFF1^ VIEL1C* SPRECHEN2^
L
M
überlegen [MG] viel [MG]
1582841 1582841 | 46-60m
Er wollte mich entlassen und besprach sich deshalb mit der Hauptfürsorgestelle.
R
AB1A* SOLL1 WIE-FRAGE2 SPRECHEN2^*
L
M
ab soll wie
1583950 1583950 | 31-45w
Bei uns hielten wir zusammen und es war auffällig, dass wir immer schöne Gesprächsthemen hatten.
R
WARM1A ZUSAMMEN1A* ERBLICKEN1 SPRECHEN2^* ALLE2C^* GUT1* WIR2*
L
M
warm quatsch quatsch
1585089 1585089 | 31-45m
Ich habe überlegt, worüber sie wohl reden.
R
ICH1 $INDEX1 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ SPRECHEN2^*
L
M
ich [MG]
1212416 1212416 | 31-45w
Da tauschten wir uns aus, über das, was passiert war.
R
$INDEX1 STIMMT1B ALLE2A^ SPRECHEN2^* WIR1A
L
M
stimmt [MG]
1206010 1206010 | 46-60w
Aber manchmal geht es schon an die Psyche, wenn die ganze Zeit geredet wird und ich nichts verstehe.
R
$GEST-OFF1^ PSYCHOLOGIE1A* GEFÜHL3 SPRECHEN2^* WÜNSCHEN2A
L
M
auch ein bisschen psychisch [MG]
1292768 1292768 | 61+m
Dann bin ich in den Kindergarten gekommen und ich habe alle sprechen sehen.
R
ICH1 SEHEN1 ALLE2A SPRECHEN2^*
L
M
alle #blablabla
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Weißt du, die hörenden Kollegen machen dasselbe, in der Pause quatschen sie miteinander.
R
DASSELBE2A* HÖREND1A* GRUPPE1A* SPRECHEN2^* PAUSE1* SPRECHEN2^*
L
M
dasselbe hörend [MG] [MG] pause [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Du weißt ja, wie es ist, mir als Gehörlosem war langweilig und die Hörenden waren unter sich und redeten.
R
LANGEWEILE1 $INDEX1 HÖREND1A* SPRECHEN2^*
L
M
langweilig hörend
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Weißt du, die hörenden Kollegen machen dasselbe, in der Pause quatschen sie miteinander.
R
GRUPPE1A* SPRECHEN2^* PAUSE1* SPRECHEN2^*
L
M
[MG] [MG] pause [MG]
Mund: gerücht
Übersetzungsäquivalent: Gerücht
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1179212 1179212 | 46-60w
Wir hatten unter uns schon darüber gesprochen, dass er komischerweise jeden geküsst hatte, obwohl er das normalerweise so nicht getan hätte.
R
GERÜCHT1 KOMISCH-MERKWÜRDIG3* LETZTE1D*
L
$NAME-GUNTER-PUTTRICH1*
M
[MG] komisch gunter letzte
1431222 1431222 | 31-45w
Das wird so erzählt, ich weiß nicht, ob es stimmt.
R
GERÜCHT1 ICH2* WISSEN2A* STIMMT1A*
L
M
[MG] ich weiß nicht ob stimmt
1181159 1181159 | 18-30m
Das hat sich so rumgesprochen und dann habe ich auch erfahren, dass man bei ihm nicht gebärden darf.
R
GERÜCHT1 ERFAHREN1B GERÜCHT1 LEHRER3*
L
M
[MG] erfahren lehrer
1179224 1179224 | 31-45w
Das wird so erzählt, aber eigentlich stimmt die Behauptung nicht.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ GERÜCHT1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d BEHAUPTUNG2* BEHAUPTUNG1*
L
M
gerücht einer behauptet
1179212 1179212 | 46-60w
Es kamen unzählige Theorien dazu.
R
ALLE2A^* GERÜCHT1 DAZU1^* NICHT3B
L
M
[MG] [MG] [MG]
1250061-12113327-12180631 1250061-… | 18-30w
Das war wirklich blöd, weil wir nur auf Gerüchte angewiesen waren und die Nachrichten nicht richtig verfolgen konnten.
R
ICH1 OFT3* GERÜCHT1 $GEST^ RICHTIG1A* ZUSCHAUEN1*
L
$GEST^
M
[MG] [MG] richtig
1181159 1181159 | 18-30m
Das hat sich so rumgesprochen und dann habe ich auch erfahren, dass man bei ihm nicht gebärden darf.
R
GERÜCHT1 ERFAHREN1B GERÜCHT1 LEHRER3* AUCH1A* BESCHEID1A*
L
M
[MG] erfahren lehrer auch
1413485 1413485 | 18-30m
Ich habe es durch Gerüchte erfahren.
R
$INDEX1 OB1 MEISTENS1B* GERÜCHT1
L
M
erfahren ob meist info
1249951 1249951 | 31-45m
Es wird ja immer davon geredet, dass es zukünftig immer wärmer wird und die Kälte zurückgeht.
R
ALLE2B GERÜCHT1* ZUKUNFT1A* WIE-SIEHT-AUS1 $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] zukunft wie sieht aus
Mund: ∅
Übersetzungsäquivalente: verbreiten; herumsprechen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1184367 1184367 | 61+w
Überall wird darüber gesprochen, auf der ganzen Welt redet man davon.
R
HERUMSPRECHEN1 WELT1* SPRECHEN1A^* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] welt [MG]
1250061-12113327-12180631 1250061-… | 18-30w
Am nächsten Tag und danach war das Thema in aller Munde.
R
MORGEN1A MEHR3* HERUMSPRECHEN1 THEMA1*
L
AUFZÄHLEN1C*
M
morgen mehr mehr [MG] thema thema
1176566 1176566 | 61+m
Wurde darüber gesprochen?
R
L
HERUMSPRECHEN1* $INDEX1
M
1176566 1176566 | 61+m
Hast du das schon gehört? Wird darüber geredet, dass ich das machen soll?
R
L
HÖREN1A^* DU1^* HÖREN1A^ HERUMSPRECHEN1* $INDEX1 HERUMSPRECHEN1*
M
gehört gehört
1176566 1176566 | 61+m
Und danach fing er an, herumzuerzählen, dass ich sein Nachfolger sei.
R
DANN1B* FOLGEN1B
L
$INDEX1 $INDEX1 HERUMSPRECHEN1* $INDEX1 MEIN1*
M
dann [MG] mein nachfolger
1176566 1176566 | 61+m
Hast du das schon gehört? Wird darüber geredet, dass ich das machen soll?
R
L
HÖREN1A^ HERUMSPRECHEN1* $INDEX1 HERUMSPRECHEN1*
M
gehört
1290754 1290754 | 46-60m
Ein Jahr später, zwei Jahre später fing es an, dass viel über ihn gesprochen wurde.
R
JAHR1A* JAHR1A* UNGEFÄHR2 HERUMSPRECHEN1*
L
M
ein jahr zwei jahr [MG] [MG]
Mund: ∅
Übersetzungsäquivalent: sprechen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1428905 1428905 | 18-30w
Wir redeten darüber, waren alle ganz ängstlich und haben uns erstmal setzen müssen.
R
SPRECHEN2 MASSE-PERSON-PASSIV1^* GEFÜHL3
L
ALLE1A
M
gefühl
1419797 1419797 | 31-45w
Ich habe sie gefragt, ob das in ihrer Familie so ist, dass nur gesprochen wird.
R
SPRECHEN2 SO1A*
L
M
so
1245356 1245356 | 61+m
Die sprachen alle durcheinander, und ich wollte ihnen helfen.
R
SPRECHEN2 ICH2 WOLLEN2* $INDEX1*
L
M
[MG] will
1206010 1206010 | 46-60w
Da laufen so viele Menschen herum und reden miteinander.
R
HIN-UND-HER1* SPRECHEN2
L
M
1206010 1206010 | 46-60w
Oder Kollegen nehmen mich als aggressiv wahr, weil ich bei langen Gesprächen nichts mitbekomme und wütend werde.
R
WARUM7* KLAR1B WENN1A* SPRECHEN2 ANSPRECHEN2* ICH1 $GEST-WÜTEND1^
L
M
warum klar wenn wütend
1246566 1246566 | 46-60m
Da steht man dann blöd da und wartet bis die Gruppe die Unterhaltung beendet hat.
R
$GEST^ GEBÄRDEN1D* SPRECHEN2 FERTIG1A LETZTE1B^
L
M
[MG] schluss
1180724 1180724 | 31-45w
Auch wenn man in die Schule kommt und automatisch hört, wie sich dort andere unterhalten, wenn man eben hören kann.
R
SCHULE1A STELLEN-VON-NACH1A^* AUTOMATISCH2B* SPRECHEN2 WAHRNEHMEN-OHR1* WENN1A SO1A*
L
M
schule [MG] automatisch [MG] wenn so
1245356 1245356 | 61+m
Die sprachen alle durcheinander, aber die waren hörend und ich saß immer still daneben.
R
$GEST^ $INDEX1* SPRECHEN2 HÖREND1A* ICH2* $GEST^
L
$INDEX1*
M
was [MG] [MG] hörend
1431224 1431224 | 31-45m
Wir aßen zusammen und alle unterhielten sich und meine Tante fragte mich: „Morgen willst du fliegen, ja?“
R
SPRECHEN2* MEIN1 TANTE10* SPRECHEN2 DU1 MORGEN1B $INDEX1*
L
M
mein tante morgen
1246102 1246102 | 18-30w
Ich konnte mit keinem kommunizieren und verstand nichts, weil alle sprachen.
R
UND2A* VERSTEHEN1* NICHTS1B SPRECHEN2
L
M
und verstehe nichts
1413703 1413703 | 46-60m
Ich beobachtete, wie sie die ganze Zeit miteinander über die Lautsprache kommunizierten.
R
GEWESEN1 ICH1 SPRECHEN1B* SPRECHEN2*
L
$INDEX1
M
gewese{n} [MG] [MG] [MG]
1584617 1584617 | 61+w
Wir tranken Kaffee und unterhielten uns über die Arbeit, wie es der Familie ging, wie groß die Kinder nun schon waren und solche Dinge.
R
$GEST^ $INDEX1 ERZÄHLEN3A* SPRECHEN2*
L
M
[MG] erzählt erzählt
1584617 1584617 | 61+w
Dann redeten auch alle durcheinander und ich hatte Probleme zu folgen und fragte dann meinen Sohn, worum es ginge.
R
$GEST^ VIEL4 SPRECHEN2* PROBLEM2A FINDEN1A^ WAS1A
L
M
[MG] problem meine sohn was
1584617 1584617 | 61+w
Wenn die Gruppe größer ist, zum Beispiel auf einer Geburtstagsfeier, reden eben alle durcheinander, das ist ja überall so.
R
ALLE3 GEBURTSTAG5* FEST-FEIER2 SPRECHEN2* ÜBERALL1 SO1A*
L
M
geburtstagsfeier überall so
1245356 1245356 | 61+m
Alle sprachen durcheinander.
R
SPRECHEN2*
L
M
[MG]
1246566 1246566 | 46-60m
Wenn sich dann die Hörenden angeregt unterhalten, steht man als Gehörloser außen vor.
R
SPRECHEN2*
L
$INDEX1 $INDEX1* TAUB-GEHÖRLOS1A $GEST-OFF1^*
M
[MG] [MG]
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Die quatschen lieber untereinander.
R
$PROD SPRECHEN2*
L
M
[MG] [MG]
1430328 1430328 | 31-45m
Sobald irgendwo etwas passiert, geht das direkt rum im Dorf.
R
WAS1B* PASSIERT3 SPRECHEN2*
L
M
was pa{ssiert}
1431224 1431224 | 31-45m
Wir aßen zusammen und alle unterhielten sich und meine Tante fragte mich: „Morgen willst du fliegen, ja?“
R
ESSEN2* $GEST^* GEHÖREN1^* SPRECHEN2* MEIN1 TANTE10* SPRECHEN2
L
M
mein tante
1183703 1183703 | 61+m
Wir blieben dann mehr unter uns und sprachen miteinander.
R
DAS-IST-ALLES1A* SPRECHEN2*
L
NUR2A WIR1A
M
nur
1206010 1206010 | 46-60w
Uns berührt das nicht, wir können ganz ruhig unsere Arbeit machen, auch wenn im Hintergrund ständig gesprochen wird.
R
KONZENTRIEREN1 TASTATUR1^ $INDEX1 SPRECHEN2* $GEST-ABWINKEN1^ MEIN3* RAUM1A*
L
M
[MG] mein
1584617 1584617 | 61+m
Klar, wenn zum Beispiel eine Gruppe von vier, fünf Personen zusammen ist und alle sprechen, ist das ein Problem.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 MANNSCHAFT1^* SPRECHEN2* $INDEX1 PROBLEM1* DA1
L
M
v{ier} f{ünf} problem da
Mund: unterhalten
Übersetzungsäquivalente: Unterhaltung (Gespräch); unterhalten, sich (Gespräch)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1204891 1204891 | 46-60m
Ich saß mit Leuten aus Puerto Rico und einer Person aus Spanien zusammen.
R
UND2A* FÜR1* KONTAKT1 UNTERHALTUNG4
L
M
und für kontakt
1584411 1584411 | 31-45w
Manche konnten zwar kaum gebärden, aber gaben sich Mühe, mit ihren Kollegen zu gebärden und auch Kollegen, die geredet haben wie ein Wasserfall.
R
INTERESSE1A* $INDEX1 VIEL1B* UNTERHALTUNG4 $GEST-OFF1^* SPRACHE1^* $GEST^
L
M
interessant viel unterhalten #lalalalala
1206010 1206010 | 46-60w
Mich macht es oft wütend, wenn meine Kollegen sich unterhalten und lachen, aber ich nichts mitbekomme.
R
ICH1 WÜTEND1A ALLE2B UNTERHALTUNG4 LACHEN4 ICH1 ZUSAMMEN3A^*
L
M
auch manchmal wut alle lachen ich {be}komme nicht
1584617 1584617 | 61+m
Man traf sich also dort und unterhielt sich miteinander.
R
KOMMEN1* TREFFEN2B $INDEX1 UNTERHALTUNG4*
L
M
1187218 1187218 | 31-45w
Oder man trifft Freunde, mit denen man sich unterhalten kann.
R
BEREICH1A^* TREFFEN2B $INDEX1 UNTERHALTUNG4* UNTERHALTUNG2C
L
M
freunde da [MG] unterhalten