Mund: merken
Übersetzungsäquivalente: einprägen (sich etwas merken); merken (einprägen)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1292768 mst16 | 61+m
Mir war damals, als ich klein war, nicht bewusst, dass ich gehörlos bin.
r FRÜHER1 KLEIN3 ICH1* MERKEN1 NICHT3A* ICH1 TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m ich merken nicht
1181838 stu11 | 31-45f
Hat sich das bei dir auch so eingeprägt?
r AUCH3A MERKEN1 SEHR7^*
l
m auch [MG]
1413232 stu07 | 46-60m
Der Vogel bemerkt nichts.
r $INDEX1 MERKEN1* VOGEL1* MERKEN1 NICHT5
l
m vogel merken
1181027 hb04 | 18-30f
Ich kann mir schlecht Jahreszahlen merken.
r ICH1 SCHLECHT2A JAHR2B MERKEN1
l
m ich schlecht jahr merken
1248941-… goe08 | 18-30f
Da kann ich mir Dinge leichter merken und mein Wissen erweitern.
r LEICHT1* MERKEN1 MEHR1* SCHLAU2 $INDEX1
l
m leicht [MG]
1418889 ber08 | 31-45f
Ich kann mich nicht an besondere Erlebnisse im Kindergarten erinnern.
r ICH1 KANN1* MERKEN1 $GEST-OFF1^*
l KIND2*
m kindergarten kann nicht mer{ken}
1418858 ber07 | 31-45m
Ach, daran kann ich mich noch erinnern!
r $GEST-ABWINKEN1^ MERKEN1
l
m
1431222 koe19 | 31-45f
Inhaltlich kann ich mich an wenig erinnern.
r INHALT3 MERKEN1 WENIG9 ICH1
l
m inhalt [MG] wenig
1180339-… hb01 | 31-45m
Hast du das auch gemerkt?
r $INDEX1* GEWESEN1* MERKEN1
l AUFFORDERUNG1*
m gewesen
1582399-… lei02 | 61+f
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie es dort aussah.
r ICH2 MERKEN1 SEHEN1*
l
m mer{ken} sehen
1181027 hb04 | 18-30f
Es war so viel, ich konnte mir das wirklich nicht merken.
r ICH1 KANN2B* ZUSAMMEN2C^* MERKEN1 WIRKLICH1
l
m kann nicht mehr merken wirklich
1582399-… lei02 | 61+f
Das ging drei Jahre so, die Zeit verging schnell.
r JAHR3A* REAL2 AUFENTHALT2 MERKEN1 $GEST-OFF1^
l
m drei jahre aufenthalt merken
1212416 fra06 | 31-45f
Sie haben anscheinend nichts gemerkt.
r NICHT3B* MERKEN1 GEFÜHL3*
l
m gemerkt
1289868 mst03 | 18-30f
Ich lernte, wie Sätze aufgebaut sind, und da ich über die Ohren wahrnahm, machte ich schnell Fortschritte.
r SATZ2 WIE-FRAGE2 MERKEN1 AUFBAUEN2 WAHRNEHMEN-OHR1^ ICH1
l
m satz [MG] aufbau [MG]
1582399-… lei02 | 61+f
Aber als ich etwas größer war, habe ich viel gefragt, meine Mutter hat mir alles erzählt und ich habe es mir gemerkt.
r ANTWORT1* KRANK1^ JETZT1 MERKEN1 ICH1 ICH1
l $NUM-EINER1A:3d
m antwort {ant}wort [LM:aha] merken ich
1178364 sh07 | 46-60f
Ohne das Baby hätte ich vielleicht auch in Hamburg dabei sein können. Wer weiß?
r SCHAUEN1* $GEST-OFF1^ MÖGLICH1* MERKEN1 MÖGEN4* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
l
m schauen möglich
1183035 stu17 | 31-45f
Zwischendurch habe ich mir noch Fußballspiele von Deutschland angeschaut, aber gegen wen die gespielt haben, habe ich mir nicht gemerkt.
r GEGEN5B* $GEST-ÜBERLEGEN1^ ICH1* MERKEN1 $GEST-OFF1^
l
m gegen ich merken
1428905 koe09 | 18-30f
Den elften September kann man sich leicht merken.
r LEICHT1* $NUM-TEEN2A:1d* LEICHT1* MERKEN1
l
m leicht elf leicht [MG]
1250721 mvp06 | 61+m
Das war so weil ich noch kleiner war, als die Erzieher und Lehrer feststellten, dass ich es durchaus lernen könnte.
r LEHRER2 $INDEX1 SCHON1A $INDEX1
l MERKEN1 $INDEX1 KANN1
m lehrer schon gemer{kt} kann
1184089 nue01 | 61+m
Du kannst dir das gut merken.
r $GEST^ KANN1* GUT1* MERKEN1 DU1*
l
m [MG] kann gut merken
1250059 mvp03 | 18-30m
Die Geschichten habe ich mir alle gemerkt.
r ICH2 AUFZÄHLEN1B* ICH1 MERKEN1
l
m [MG] [MG]
1211283 stu03 | 31-45f
Ich habe gemerkt, dass mit der Verbreitung des Internets immer weniger Leute gekommen sind.
r AUCH3A ICH1 MERKEN1 $GEST^ DURCH2A INTERNET1A
l
m auch ich gemerkt du{rch} das internet
1209495-… nue08 | 18-30f
Manchmal merke ich das, wenn ich lange gebärde, dass es schiefgeht.
r SCHON1A MERKEN1 LANG-ZEIT1A GEBÄRDEN1A SCHIEF1*
l
m schon bemerkt lang schief
1209495-… nue08 | 18-30f
Wenn ich durchgehend gebärde, merke ich schon, dass ich manchmal etwas falsch mache.
r DURCH1A GEBÄRDEN1A SCHON1A* MERKEN1 SCHIEF1* ICH1
l
m durch schon be{merkt} schief
1182343 stu13 | 31-45f
Das ist so, dass, wenn man einen Fehler früh erlernt hat, er tief im Gedächtnis bleibt.
r SCHREIBEN1A* MERKEN1* MEIN1 MERKEN1 $GEST^
l
m bleibt
1428821-… koe08 | 31-45m
Vorher muss man sich noch was merken.
r $INDEX1 WARUM2A* MERKEN1
l
m [MG] warum
1182517 stu14 | 31-45m
Ich habe beim Essen sieben dieser Dinger an den Tellerrand gelegt.
r MERKEN1 WAS1B* ICH1 ESSEN4
l
m [MG]
1429964 koe14 | 61+f
Aber ich habe mir auch gemerkt, was ich mit meiner Mutter erlebt habe.
r WIE-FRAGE1* ERLEBNIS1A ICH2 MERKEN1 NOCH4A*
l
m wie erleben noch
1292125 mst13 | 46-60m
Das habe ich mir gemerkt, das war schön.
r MERKEN1 $ORAL^
l
m schön
1184749 nue04 | 31-45m
Man merkt es sich schnell.
r SCHNELL3A MERKEN1
l
m schnell
1431222 koe19 | 31-45f
Ich weiß noch, da gab es einen ziemlich großen Aufruhr.
r SEHR7^* WIMMELN1 ICH1 MERKEN1 $INDEX1 $GEST^
l
m [MG] [MG]
1178133 sh06 | 46-60f
Ich habe noch in Erinnerung, dass ich ständig mit einem Schirm unterwegs und richtig genervt war.
r ICH1 MERKEN1 NOCH4A* SCHIRM1 WÜTEND2*
l
m noch schirm
1176566 hh01 | 61+m
Ich habe ihm auch schon gesagt, dass er aufpassen und nicht zu viel machen soll, sonst kann ich auch nichts machen.
r
l AKTIV1^* MERKEN1 ICH1 AUF-PERSON1* BESCHEID1A*
m auch merken
1176566 hh01 | 61+m
Ich habe ihm auch schon gesagt, dass er aufpassen und nicht zu viel machen soll, sonst kann ich auch nichts machen.
r NEIN1A* $GEST-OFF1^
l BESCHEID1A* AUFPASSEN5* BESCHEID1A* MERKEN1 BESCHEID1A*
m aufpassen merken [MG]
1176566 hh01 | 61+m
Ich habe das gemerkt und wusste nicht recht, ob ich das ignorieren sollte oder nicht.
r ICH2 WUNDERN1* MERKEN1 ICH1 SOLL1* EGAL-SEIN1A
l
m [MG] merken ich soll [MG]
1250059 mvp03 | 18-30f
Ich wundere mich, warum Gehörlose zu DDR-Zeiten vieles erst spät erfahren haben.
r VERGANGENHEIT1^ ICH1 DDR4 MERKEN1 TAUB-GEHÖRLOS1A SPÄT1 ERFAHREN1A
l
m d-d{-r} mer{ken} gehörlos spät erf{ahren}
1584545 lei11 | 31-45f
… und ich weiß nicht mehr, Füchse/ Aber einmal, ich habs vergessen, das habe ich mir nicht gemerkt/
r ICH2 $NUM-EINER1A:1d VERGESSEN1 MERKEN1 $GEST-OFF1^ $INDEX1* FERTIG1A*
l
m einmal me{rken} fertig
1246772 fra14 | 31-45f
Die Entscheidung, ob man es merkt oder/
r ENTSCHEIDEN1B MERKEN1 ODER5
l
m entscheidung merken oder
1246772 fra14 | 31-45f
Das habe ich gemerkt.
r JA2 ICH1 SCHON1B MERKEN1
l
m merken
1584855 lei13 | 46-60m
Ich kann mir Sachen maximal ein bis zwei Jahre merken, danach habe ich es vergessen.
r ICH2 MERKEN1 $LIST1:1of1d $LIST1:1of1d* $INDEX1
l
m [MG] wie viel
1584855 lei13 | 46-60m
Ich kann mir Sachen maximal ein bis zwei Jahre merken, danach habe ich es vergessen.
r $INDEX1 JAHR1B JAHR1B* MERKEN1 ICH2 KANN2A* $GEST-OFF1^
l $INDEX1
m wie viel jahr zwei jahre merken
1250646 mvp05 | 61+f
Was kostete die Milch? Ich habe es vergessen.
r MILCH2C MERKEN1 KOSTEN1* MILCH2C
l FRÜHER1* DDR1B ICH2
m milch früher d-d-r kostet milch
1250646 mvp05 | 61+m
Aber ich erinnere mich noch daran, wie ich früher in der DDR das Hühnerfleisch gekauft und im Ofen zubereitet habe.
r ABER1* ICH1 MERKEN1 HUHN1* FRÜHER2 ICH1
l
m aber merk huhn früher
1250646 mvp05 | 61+f
Obwohl du kein Raucher bist hast du dir das so gut gemerkt! Bravo.
r $ORAL^
l MERKEN1 GUT1* NICHT3B* RAUCHEN1A*
m ?? gut nicht rauchen
1250646 mvp05 | 61+f
Obwohl du kein Raucher bist hast du dir das so gut gemerkt! Bravo.
r MERKEN1 GUT1* APPLAUS2^
l GUT1* NICHT3B* RAUCHEN1A* DU1*
m gut nicht rauchen gut [MG]
1182343 stu13 | 31-45f
Nur in Chemie musste man sich Formeln merken.
r CHEMIE2* MUSS1 FORMEL2 MERKEN1 $GEST^
l
m chemie muss formel
1246772 fra14 | 31-45f
Auch wenn es mir wieder besser geht, und ich keine Belastung mehr habe/
r ICH1 MERKEN1 KÖRPER1* BESSER1* KEIN2
l
m merke besser besser keine
1248941-… goe08 | 18-30f
Deshalb hat man da ein Loch.
r $PROD DARUM1 MERKEN1 $PROD
l
m darum merk loch
1584617 lei12 | 61+m
Ich hab mir das alles gar nicht so genau gemerkt.
r MERKEN1
l
m [MG]
1419370 ber10 | 31-45m
So könnten die Leute auch viel leichter die Bedeutungen von Fachwörtern lernen.
r WAS-BEDEUTET1* EIN1A* WORT3 MERKEN1 LEICHT1*
l
m was wort leicht
1419370 ber10 | 31-45m
Unter Gehörlosen kann ich mich mühelos auch länger austauschen, aber bei Hörenden ermüde ich schnell.
r DA1* UNTEREINANDER3 ICH2* MERKEN1 NICHT5* HÖREND1A* HÄNDE-WEG1^
l
m da da [MG] merkt nicht hörend
1178939 hh07 | 31-45f
Ich habe es mir bis heute gemerkt.
r $INDEX1 WORT2* ICH1 MERKEN1 BIS-JETZT1
l
m [MG] bis
1246772 fra14 | 31-45f
Ich muss dir viel schicken, das muss ich mir alles merken.
r $LIST1:1of1d E-MAIL1* ICH1 MERKEN1 BESCHEID1A*
l
m [MG] merken
1584617 lei12 | 61+m
Daran merkt man, dass es vor der Schulzeit nicht aufgefallen ist.
r MERKEN1* LASSEN1^* MERKEN1 SCHON1A WIR1A VOR-ZEIT1A
l
m man merkt schon vor
1419370 ber10 | 31-45m
Ich habe es vergessen, keinen blassen Schimmer.
r $INDEX2* VERGESSEN1 MERKEN1
l VERGESSEN1
m [MG] vergessen
1584617 lei12 | 61+m
Ich bemerkte schon, dass es da einen Unterschied gab.
r MERKEN1 SCHON4* UNTERSCHIED1A DA1*
l
m merken schon unterschied da
1183203 stu15 | 61+f
Er hat erzählt, dass es früher keine Autos und keine Eisenbahn gab, das weiß ich heute noch.
r SEHEN-AUF2* HEUTE1 NOCH1A MERKEN1
l
m [MG] heute noch merken
1183203 stu15 | 61+f
Daran erinnere ich mich noch heute.
r ICH1 HEUTE1* NOCH1A MERKEN1 $GEST-OFF1^
l
m immer heute noch merken
1210825 mue13 | 46-60m
Die Zeit verging und der Dolmetscher war immer besser im Thema und kannte sich aus mit den verschiedenen Krankheiten und allem.
r SCHAFFEN1B* BEKOMMEN1^* SAGEN1 MERKEN1 ALLES1A KRANK1* $LIST1:2of2d*
l $NUM-EINER1A:1d
m schaff{en} alles krankheiten
1584617 lei12 | 61+m
Ich merke ja selbst, wie problematisch es ist, Dinge mitzubekommen und dann für sich zu übertragen.
r $INDEX1 DESWEGEN1 AUCH3A MERKEN1 AUCH3A SCHON4 SELBST1A
l
m deswegen auch merkt auch schon selbst
1584617 lei12 | 61+m
Ich habe auch eine große Veränderung bemerkt während meines Berufslebens.
r $INDEX1* ICH1 AUCH1B* MERKEN1 AUCH1B* GROSS3B VERÄNDERN1A
l
m auch merke auch große veränderung
1248862 goe07 | 18-30f
Ich kann mir nicht alle merken.
r ALLE1A* MERKEN1 LEUTE2 KANN1*
l
m alle [MG] kann
1244978 fra03 | 31-45m
Mir ist nichts aufgefallen.
r WISSEN2B* MERKEN1* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ NICHT6* $GEST-OFF1^
l
m [MG] merke
1209495-… nue08 | 18-30f
Ich merke auch, dass Gehörlose öfter unterwegs sind und sich auskennen, wie man mit Zügen, der U-Bahn zu Treffpunkten kommt.
r ICH1 SCHON1B MERKEN1* TAUB-GEHÖRLOS1A* MEHR1 DORTHIN-GEHEN1*
l
m schon bemerkt mehr
1413232 stu07 | 46-60m
Der Vogel bemerkt nichts.
r $INDEX1 MERKEN1* VOGEL1* MERKEN1 NICHT5
l
m vogel merken
1292768 mst16 | 61+m
Aber mir war das überhaupt nicht bewusst.
r ICH1 WISSEN2B MERKEN1* ICH1 NICHT3B
l
m ich merken ich nicht
1181838 stu11 | 31-45f
Das Jahr 2001 aber hat sich regelrecht ins Gedächtnis gebrannt.
r FERTIG4 $NUM-TAUSENDER1:2d $NUM-EINER1A:1d MERKEN1* SEHR6
l
m zweitausendeins [MG] [MG]
1250721 mvp06 | 61+m
Ich habe es nicht bemerkt, wenn es laut war.
r MERKEN1* NICHT3A* LAUT1A* $GEST^
l ICH2
m ich merke nicht laut
1244978 fra03 | 31-45m
Dagegen haben wir zwei den Kindergarten für Gehörlose besucht, was wir nicht ungewöhnlich fanden.
r KINDERGARTEN1A EINSTEIGEN1* ICH1 MERKEN1* $GEST^ NICHT6 FERTIG1B
l
m kindergarten merke nicht
1247849 goe03 | 61+f
Aber ich habe es nicht gemerkt, ich habe mich grade mit jemandem unterhalten.
r $GEST-OFF1^ ICH2 MERKEN1* $GEST-OFF1^* ICH2* UNTERHALTUNG2A
l
m [MG] ich bermer{ken}
1247205 fra16 | 31-45f
Die Leute merkten schon, dass ich fast überall klingelte und schauten runter zu mir.
r $INDEX1* MERKEN1* SCHON1B ICH1* $INDEX1*
l
m [MG] mer{ken} schon
1177278 hh03 | 46-60m
Als ich aufstand, merkte ich auch, dass die anderen Kollegen irgendwie sehr unruhig waren.
r ICH2 AUFSTEHEN1* MERKEN1* SCHON1A* LEUTE2* AUCH3A*
l
m merken schon leute auch
1584617 lei12 | 61+f
Diese Tendenz ist mir aufgefallen.
r ICH1 MERKEN1* UNGEFÄHR2^
l $GEST^
m ich [MG] [MG]
1181838 stu11 | 31-45f
Das merkte ich mir und musste Geduld aufbringen, um nicht weiter zu schalten.
r ICH1 MERKEN1* BLEIBEN2* GEDULD2* NICHT3A
l SEHEN-AUF1
m ich [MG] [MG] bleib geduld nicht
1211283 stu03 | 31-45f
Ich habe gemerkt, dass mit der Verbreitung des Internets immer weniger Leute gekommen sind.
r DURCH2A INTERNET1A AUSBREITEN2 MERKEN1* REDUZIEREN3* KOMMEN2*
l
m du{rch} das internet gemerkt [MG]
1211283 stu03 | 31-45f
Das war zu merken, leider.
r MERKEN1* JA1A LEIDER1A*
l
m gemerkt ja leider
1183917 hh05 | 31-45m
Als ich das gesehen habe, hat mich das sehr beeindruckt, so etwas vergisst man nicht.
r $GEST^* BEEINDRUCKEN1 $GEST^* MERKEN1* $GEST^*
l
m wie beeindruckt
1209006 mue02 | 18-30m
Alles kann ich mir nicht merken.
r ALLES1C* MERKEN1* KANN1* ICH1* $GEST-OFF1^*
l
m alles
1418858 ber07 | 31-45m
Aber wenn ich mich versuche zu erinnern, dann fällt mir eine Sache ein.
r ICH1 ERINNERN3B $NUM-EINER1A:1* MERKEN1* $INDEX1*
l $INDEX1
m aber [MG] ein
1182343 stu13 | 31-45f
Das ist so, dass, wenn man einen Fehler früh erlernt hat, er tief im Gedächtnis bleibt.
r STIMMT1^* FEHLER2 SCHREIBEN1A* MERKEN1* MEIN1 MERKEN1 $GEST^
l
m fehler bleibt
1428821-… koe08 | 31-45m
Man muss sich merken, auf welchem die Kette war.
r MUSS1 MERKEN1* $INDEX1* WO1A $INDEX1*
l
m wo
1428821-… koe08 | 31-45m
Man sollte sich merken, was man zuvor gemessen hat.
r MERKEN1* VORHER1A* DÜNN1A^* FERTIG4
l
m vorher [MG]
1428225 koe06 | 46-60m
Das merke ich sofort.
r ICH1 MERKEN1* SCHON1B* ALLES2*
l
m merk schon
1211082-… stu01 | 46-60f
Ob ich mir das merken kann?
r
l MERKEN1*
m [MG]
1184749 nue04 | 31-45m
Man kann sich austauschen und das schnell lernen.
r ICH2 AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2* MERKEN1* SCHNELL3A* WAHRNEHMUNG1^*
l
m tauschen [MG] schnell [MG]
1245887 fra10 | 61+f
Mein Vater hatte schon gemerkt, dass ich einen gehörlosen Mann wollte.
r VATER1* MERKEN1* $GEST-ABWINKEN1^ TAUB-GEHÖRLOS1A $GEST^
l
m vater merke [MG] gehörlos
1245462 fra07 | 18-30m
Wir unterhielten uns und lachten viel.
r GEBÄRDEN1E LUSTIG1 LACHEN2
l MERKEN1*
m merk lu{stig} [MG]
1291572 mst10 | 46-60f
Die hat das schon längst gemerkt und mich gefragt, was ich suche.
r $INDEX1 SCHON1B MERKEN1* ICH1* SUCHEN1* WAS1A*
l
m frau schon gemerkt ich suchen was
1292086 mst13 | 46-60f
Ich musste dann also lernen, dass zu der Gebärde PUPPE das Mundbild „Puppe“ und das Schriftbild gehört.
r PUPPE1 $INDEX-ORAL1 SCHMAL1A MERKEN1*
l
m puppe puppe [MG]
1209495-… nue08 | 18-30f
Bei den Schwerhörigen merkt man, dass es kleine Grüppchen gibt.
r ICH1 SCHON1A MERKEN1* SCHWERHÖRIG1* GRUPPE1A^*
l
m schon bemerkt schwe{hörig} [MG]
1428225 koe06 | 46-60m
Das waren einige Sachen, die ich auch gemerkt habe.
r MERKEN1* SCHON1B* ICH1
l
m merk schon
1209495-… nue08 | 18-30f
Die Hörenden und Schwerhörigen schauen uns manchmal komisch an.
r HÖREND1B SCHWERHÖRIG1* SCHON1A* MERKEN1* SEHEN-AUF6 $GEST^
l
m hörend sch{wer}hör{ig} schon bemerkt [MG]
1209495-… nue08 | 18-30f
Man merkt das schon, aber ich achte da nicht drauf.
r SCHON1A* MERKEN1* ICH2 IGNORIEREN4
l
m schon bemerkt [MG]
1177702 hh04 | 46-60m
Ja, das habe ich auch gemerkt, das stimmt.
r MERKEN1* ICH1 STIMMT1A
l
m merke stimmt
1250646 mvp05 | 61+f
Das stimmt! Hab ich auch bemerkt.
r $GEST^
l STIMMT1A* ICH2 MERKEN1* STIMMT1A
m ja stimmt gemerkt ja stimmt
1182062 stu12 | 46-60f
Man muss sich vorher einen Einkaufszettel schreiben oder sich die Sachen merken.
r SCHREIBEN2C* TEXT1B^* $ORAL^
l MERKEN1*
m schreiben schreiben muss
1429124-… koe10 | 18-30m
Dadurch waren die Kontrolleure so abgelenkt, dass wir uns vorbeischmuggeln konnten, ohne dass die irgendwas mitbekommen hätten.
r ICH2 VORAUS1A^* MERKEN1* $GEST-ABWINKEN1^* ICH2 $PROD
l
m merkt nicht
1209495-… nue08 | 18-30f
Also die Diskriminierung habe ich schon mitbekommen.
r SCHON1A* MERKEN1* DISKRIMINIERUNG1 $INDEX1
l
m schon bemerkt [MG] [MG]
1582205 lei01 | 18-30m
Später wurde mir erst bewusst, dass es kein vereintes Deutschland gab.
r BANAL1* GEFÜHL3 MERKEN1* NICHT6 WIRKLICH2 SPÄTER4*
l
m fühl merk nicht spä{ter}
1209495-… nue08 | 18-30f
Das habe ich schon mitbekommen.
r SCHON1A MERKEN1* ICH2
l
m bemerkt [MG]
1209495-… nue08 | 18-30f
Ich habe Diskriminierungen schon mitbekommen.
r $INDEX1 SEHEN1* SCHON1B MERKEN1* DISKRIMINIERUNG1
l
m schon bemerkt
1250646 mvp05 | 61+f
Ich muss dich mal fragen, ob du das noch weißt: Hatte der Trabant in der DDR eine Garantie oder nicht?
r FRAGE2* $INDEX1 FRÜHER1* IN1* DDR1B*
l AB2^ MERKEN1* $INDEX1
m fragen ob merken früher in d-d-r
1582205 lei01 | 18-30m
Sowas merkt man sich, das ist normal.
r MERKEN1* NORMAL1 MERKEN1*
l
m normal normal
1582205 lei01 | 18-30m
Sowas merkt man sich, das ist normal.
r MERKEN1* NORMAL1 MERKEN1*
l
m normal normal
1582205 lei01 | 18-30m
Stimmt, das behält man dann immer im Hinterkopf.
r MERKEN1* STIMMT1B $PROD MERKEN1*
l
m [MG] [MG]
1582205 lei01 | 18-30m
Stimmt, das behält man dann immer im Hinterkopf.
r MERKEN1* STIMMT1B $PROD MERKEN1* AUCH1A
l
m [MG] [MG] auch
1210825 mue13 | 46-60m
Ich schaue mir alles genau an und präge mir ein, wie es geht.
r SEHEN-AUF2* AB6* KANN1 MERKEN1* MATERIAL2* $INDEX1 HÖREND1A*
l
m ab ab ab ab ab material hörend
1584617 lei12 | 61+m
Daran merkt man, dass es vor der Schulzeit nicht aufgefallen ist.
r MERKEN1* LASSEN1^* MERKEN1 SCHON1A
l
m man merkt schon
1419931 ber12 | 31-45f
Ich bin daran gewöhnt, daher merke ich es nicht.
r ICH1* GEWOHNHEIT2 ICH2 MERKEN1* NICHT3A*
l
m ich gewöh{nt} ich mer{ke} nich{t}
1183203 stu15 | 61+f
Ich kann mich heute noch dran erinnern was er erzählt hat.
r ICH1 BIS-HEUTE2 NOCH1A* MERKEN1* WAS1B* GEBÄRDEN1A $INDEX1
l
m bis heute noch merken was gesagt
1432043 sh08 | 46-60m
Ja, das kenne ich.
r $INDEX1 MERKEN1*
l
m ja werde mal