nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1211752 1211752 | 18-30w
Ja, und die Tastatur ist sehr flach.
R
DÜNN1A^ TASTATUR1
L
M
1184145 1184145 | 61+m
Und die Landschaft besteht hauptsächlich aus Fichten, dem Fichtelgebirge.
R
UND2A* LANDSCHAFT1* HAUPTSÄCHLICH1 DÜNN1A^ WISSEN2A* $INDEX-ORAL1 $GEST-OFF1^*
L
M
und landschaft [MG] fichte fichtelgebirge
1431676 1431676 | 46-60m
Ehrenamtlich mache ich überhaupt nichts mehr.
R
EHREN1A ARBEITEN2^* NICHTS1B* DÜNN1A^
L
M
ehrenamt null
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Da stand Knitting, stricken nach englischem Muster.
R
STRICKEN2C $PROD ENGLAND3 DÜNN1A^
L
M
stricken da englisch muster
1184145 1184145 | 61+m
Und die Fichten.
R
DÜNN1A^* $GEST-OFF1^
L
M
fichten
1184145 1184145 | 61+m
Fichten, sonst nichts.
R
DÜNN1A^* FERTIG1B $GEST-OFF1^
L
M
fichte
1184145 1184145 | 61+m
Weil es vor allem Fichten dort gibt.
R
DESHALB1* DÜNN1A^* NADELBAUM1A^* INTERESSE1A* MEHR1*
L
M
deshalb mehr
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Wir hatten keine Schürzen.
R
ICH1* DÜNN1A^* ICH1* NICHT1* ICH1*
L
M
schürze nicht
1290126 1290126 | 31-45m
Alle stürzten sich auf die Bananen und kauften sie alle, bis zur Letzten, bis keine mehr da war.
R
VERRINGERN1A* DÜNN1A^* SCHLUSS1 LETZTE1B SCHLUSS1
L
M
[MG] [MG] [MG] letzt [MG]
1428821-16453820-16510849 1428821-… | 31-45m
Man sollte sich merken, was man zuvor gemessen hat.
R
MERKEN1* VORHER1A* DÜNN1A^* FERTIG4
L
$INDEX1*
M
vorher [MG]
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
B und P, mit einer Feder vor dem Mund musste wir das H üben oder auch das F.
R
$ALPHA1:B $PROD DÜNN1A^* $PROD LUFT1^* $PROD
L
M
b p feder [MG] h [MG]
1184145 1184145 | 61+m
Ja, da gibt es nur Fichten in dem Wald, deswegen Fichtelgebirge.
R
$GEST-OFF1^* NUR2A DÜNN1A^* $GEST-OFF1^ WALD3A* DÜNN1A^*
L
M
nur fichten wald fichten
1184756 1184756 | 31-45m
Und auf der anderen Seite ist der Leicester Square, da ist auch diese hohe Säule.
R
$NAME DÜNN1A^* FREIHEITSSTATUE1^* DÜNN1A^* $ALPHA1:L
L
IN1*
M
leicester leicester
1427810 1427810 | 18-30w
Mein Freund mag keine Spaghetti.
R
DÜNN1A^* GEGEN1^*
L
MEIN1* FREUND-FEST1
M
[MG] spaghetti [MG]
1427810 1427810 | 18-30w
Bolognese passt ja beispielsweise zu Spätzle.
R
PASSEN1 DÜNN1A^* BEISPIEL1 $GEST-OFF1^
L
$ALPHA1:B $GEST-OFF1^*
M
bolognese pass spätzle beispiel
1427810 1427810 | 18-30w
Spaghetti mag er nicht.
R
MEIN1* DÜNN1A^*
L
FREUND-FEST1 $INDEX1* $INDEX1*
M
mein [MG] spaghetti selbst [MG]
1413242 1413242 | 46-60m
Diese Holzmasten, an denen die Stromleitungen für die Straßenbahn befestigt sind.
R
$INDEX1 WAS1B* $INDEX1 DÜNN1A^* STRASSENBAHN2C* NETZ1A^* STADT2
L
M
[MG] was s{traßenbahn} stadt
1184756 1184756 | 31-45m
Und auf der anderen Seite ist der Leicester Square, da ist auch diese hohe Säule.
R
$NAME DÜNN1A^* FREIHEITSSTATUE1^* DÜNN1A^* $ALPHA1:L $ALPHA1:S-Q-E $NAME
L
M
leicester leicester square
1290126 1290126 | 31-45m
Dann waren alle total begeistert und stürzten sich darauf, bis keine mehr da waren.
R
AUSBREITEN2^* GREIFEN4 AUS-ZU1 DÜNN1A^* SCHLUSS1
L
M
[MG] [MG] [MG] [MG]
1583950 1583950 | 31-45w
Vorher machte ich mir Sorgen, dass ein Metalldraht oder ein Kabel im Bein alles schlimmer machen würde.
R
FALSCH4* DÜNN1A^* METALL1
L
SCHLIMM3A* FALSCH4* $PROD
M
schlimmer falsch nabel metall
1184145 1184145 | 61+m
Weil es vor allem Fichten dort gibt.
R
NADELBAUM1A^* INTERESSE1A* MEHR1* DÜNN1A^* $GEST-OFF1^
L
M
mehr fichte
1184145 1184145 | 61+m
Ja, da gibt es nur Fichten in dem Wald, deswegen Fichtelgebirge.
R
DÜNN1A^* $GEST-OFF1^ WALD3A* DÜNN1A^* ENDE1^* $INDEX-ORAL1 $GEST-OFF1^*
L
M
fichten wald fichten fichtelgebirge
1247199 1247199 | 31-45w
Ich glaube, es wird versteckt, bis alle Offiziere gestorben sind und keiner mehr übrig ist.
R
SOLL1 TOD2* NICHT-MEHR1A DÜNN1A^*
L
M
soll [MG] [MG]
1413242 1413242 | 46-60m
Diese Holzmasten, an denen die Stromleitungen für die Straßenbahn befestigt sind.
R
NETZ1A^* STADT2 STRASSENBAHN2C^ DÜNN1A^* NETZ1A^
L
M
stadt strom [MG] verbunden
1427810 1427810 | 18-30w
Wenn ich meinen Freund frage, dann ist er bestimmt dazu bereit, eine Ausnahme zu machen.
R
DÜNN1A^* KANN2A*
L
MEIN1* LEBENSPARTNER1 BEDEUTUNG1* AUSNAHME1A LEBENSPARTNER1
M
[MG] spaghe{tti} kann ausnahme [MG]
Mund: dünn
Übersetzungsäquivalente: dünn (Gegenstand: nicht dick); dünn (im Sinne von inhaltsarm, z.B. der Unterricht ist dünn); dünn (Konsistenz z.B. dünne Suppe, Kaffee oder dünnflüssiges Blut)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Da war so eine dünne, da bleibt die Hälfte der Wolle übrig, das wollte ich nicht.
R
$INDEX1 DÜNN1 $INDEX1 IMMER4A* $INDEX1*
L
M
dünn immer
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Ja, aber die Wolle wird ganz lang und dünn.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ DÜNN1
L
M
aber auch [MG]
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Ja, die ist sehr dünn.
R
DÜNN1* SEHR4* DÜNN1
L
M
sehr dünn
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Sie warf einen Blick auf den Zettel und sagte: „Ah, das wird ganz dünn gestrickt, wie eine Stola“.
R
ZETTEL1 HALTEN-BLATT1A $INDEX1* DÜNN1 STRICKEN1 WIE-VERGLEICH3A* VIERECK1^*
L
M
[MG] [MG] strick wie stola
1250646 1250646 | 61+w
Wenn mein Vater in Rostock war, dann war dem das Bier immer zu dünn.
R
FAHREN3* ROSTOCK2 DÜNN1
L
BIER4*
M
[MG] rostock bier dünn
1249951 1249951 | 31-45w
Der Sommer ist schön, weil man sich nicht so viel anziehen muss, nur dünne Kleidung.
R
ICH1 VIEL1B ANZIEHEN-OBERKÖRPER1A* DÜNN1 ANZIEHEN-OBERKÖRPER1A
L
M
brauchen nicht zu viel anziehen dünn [MG]
1291638 1291638 | 61+m
Unser Lehrer hat kein Lineal genommen, sondern einen Rohrstock, einen dünnen Bambusstock.
R
BAMBUS1* RUND-LANG2A^* MASS-HORIZONTAL4A^* DÜNN1*
L
M
bambus dünn
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Ja, die ist sehr dünn.
R
DÜNN1* SEHR4* DÜNN1
L
M
sehr dünn
1432043 1432043 | 46-60m
Sonst liegt ja nie richtig Schnee, es ist immer nur kalt und man bekommt Depressionen.
R
ABLAUF1A^* DÜNN1* KALT1 $PROD STARK2B*
L
M
[MG] kalt depression [MG]
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Sie hat auch dünne Wolle und dicke Stricknadeln benutzt, das macht es elastisch.
R
$INDEX1 AUCH3A DÜNN1* SCHWER2^* RUND6A^ STRICKEN1
L
M
auch dünn wolle dick stricknadel»
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
In der Jugendherberge dachte ich mir, Hauptsache eine saubere Decke. Sie war ganz dünn.
R
HAUPTSACHE1B* SAUBER1 DECKE2 DÜNN1*
L
M
hauptsache sauber dünn
Mund: nudeln
Übersetzungsäquivalent: Nudel
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1427810 1427810 | 18-30w
Nein, nicht die, sondern Spaghetti.
R
NUDELN1A
L
$ALPHA1:M ICH1* NICHT3A*
M
spätzle
1427810 1427810 | 18-30m
Mit Spätzle?
R
NUDELN1A* $INDEX1*
L
M
spätzle
1427810 1427810 | 18-30m
Spaghetti.
R
NUDELN1A* NUDELN2*
L
M
spaghetti spa{ghetti}
1427810 1427810 | 18-30m
Ich kann Spaghetti kaufen.
R
ICH1 NUDELN1A* KANN1 ICH1
L
M
spaghetti
1427810 1427810 | 18-30m
Welche Nudeln meinst du genau?
R
DU1* NUDELN1A* MEINUNG1B DU1
L
M
du meinst du
1427810 1427810 | 18-30w
Bolognese passt auch zu Spätzle, ja.
R
$ALPHA1:B-O-L-O-G-N-E-S-E PASSEN1 NUDELN1A*
L
AUCH1A JA1A
M
bologne passt spätzle auch ja
1584545 1584545 | 18-30w
Was man ja auch kennt, sind Nudeln. Klar, die kennt man natürlich überall. Aber die Tomatensoße machen wir hell, mit Milch.
R
AUCH1A KENNEN1A* TYPISCH1* NUDELN1A* KLAR1A* KENNEN1A^* ÜBERALL1
L
M
typ{isch} nu{deln} klar nu{deln} über{all}
1427810 1427810 | 18-30w
Meistens nehme ich Fusilli, aber Spätzle passen auch gut, ja.
R
NUDELN1A*
L
$ALPHA1:F SPIRALE1^* AUCH1A AUCH1A
M
fusilli auch spätzle auch