NETZ1A^
| |
1834
![]() ![]() |
≙ NETZ1A^ (7 Tokens) |
|||||||
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
1413242 stu07 | 46-60m Diese Holzmasten, an denen die Stromleitungen für die Straßenbahn befestigt sind. | |||||||
r | STADT2 | STRASSENBAHN4^ | DÜNN1A^* | NETZ1A^ | |||
l | |||||||
m | … | strom | [MG] | verbunden | |||
1177704-… hh04 | 46-60m Ich lege daraufhin das Rost auf den Grill. | |||||||
r | DANN6 | FERTIG1A | STELLEN2^* | NETZ1A^ | STELLEN2^* | FERTIG4 | |
l | |||||||
m | [MG] | [MG] | [MG] | ||||
1179224 hh08 | 46-60f Es war nur so ein Loch mit einer Abdeckung. | |||||||
r | NUR2B | $ORAL^ | NETZ1A^ | ||||
l | KREIS2* | ||||||
m | nur | wie | beton | ||||
1179224 hh08 | 46-60f Wie die Gullideckel in den Straßen, die man ausheben kann. | |||||||
r | WIE1B | STRASSE1A | NETZ1A^ | $ORAL^ | GRABEN1D^* | ||
l | |||||||
m | wie | auf straße | tief | ||||
1179224 hh08 | 46-60f Eben nur dieses abgedeckte, kreisrunde Loch, wie ein Gitter. | |||||||
r | $ORAL^ | NETZ1A^ | |||||
l | KREIS2* | ||||||
m | wie | mit | |||||
1413242 stu07 | 46-60m Diese Holzmasten, an denen die Stromleitungen für die Straßenbahn befestigt sind. | |||||||
r | $INDEX1 | DÜNN1A^* | STRASSENBAHN4* | NETZ1A^* | STADT2 | STRASSENBAHN4^ | DÜNN1A^* |
l | |||||||
m | s{traßenbahn} | stadt | strom | [MG] | |||
1187218 nue06 | 31-45f Würde die Schale still stehen, würde das Blut gerinnen. | |||||||
r | DANN7* | $GEST-ÜBERLEGEN1^ | WIE-VERGLEICH3A* | NETZ1A^* | $PROD | ||
l | |||||||
m | dann | wie | gerinnung | [MG] | |||
= GITTER4A (2 Tokens) |
|||||||
Mund: gitter | |||||||
Übersetzungsäquivalent: Gitter | |||||||
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
1249131-… goe09 | 46-60f Ich habe in Salzgitter gearbeitet, aber war an der Berufsschule für Hörende in Braunschweig. | |||||||
r | ICH1 | $INDEX1 | SALZGITTER1 | GITTER4A | ARBEITEN2 | ABER1* | BERUF1A |
l | |||||||
m | [MG] | salzgitter | arbeit | aber | berufsschule | ||
1249131-… goe09 | 46-60f Ich hätte weitermachen können, aber habe in Salzgitter keinen Arbeitsplatz gefunden. | |||||||
r | PLATZ9 | ICH1 | SALZGITTER1 | GITTER4A | BEKOMMEN3* | KEIN7B* | |
l | |||||||
m | … | salzgitter | bekommen | [MG] | |||
= NETZ1A (5 Tokens) |
|||||||
Übersetzungsäquivalente: Netz; Netzwerk; vernetzen | |||||||
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn | |||||||
1248862 goe07 | 18-30f Mit dem Messer wird ein Schnitt gemacht und die Haut aufgeklappt, die beschädigte Netzhaut und alles wird repariert. | |||||||
r | $PROD | $PROD | IN1^* | NETZ1A | $INDEX1 | DEFEKT1 | $PROD |
l | |||||||
m | … | [MG] | in | netzhaut | [MG] | ||
1292458 mst14 | 18-30m Das U-Bahn-Netz ist extrem dicht. | |||||||
r | NETZ1A* | ÜBERTREIBEN1* | |||||
l | |||||||
m | netz | übertrieben | |||||
1211283 stu03 | 31-45m Das Internet, ja. | |||||||
r | NETZ1A* | $GEST-OFF1^ | JA2 | ||||
l | |||||||
m | netz | [MG] | |||||
1180724 hb03 | 31-45f Das bedeutet, dass der Vorteil von Gebärdensprache darin liegt, dass sich die beiden Gehirnhälften schon miteinander vernetzen können und somit das Kind auch mehr räumlich wahrnehmen kann. | |||||||
r | $INDEX1 | GEBÄRDEN1D* | VORTEIL1 | NETZ1A* | HIRN1A* | HIRN4A* | NETZ1A* |
l | |||||||
m | … | gebärdensprache | vorteil | vernetzung | gehirn | vernetzung | |
1180724 hb03 | 31-45f Das bedeutet, dass der Vorteil von Gebärdensprache darin liegt, dass sich die beiden Gehirnhälften schon miteinander vernetzen können und somit das Kind auch mehr räumlich wahrnehmen kann. | |||||||
r | NETZ1A* | HIRN1A* | HIRN4A* | NETZ1A* | KANN1* | MEHR1* | MEHR1* |
l | |||||||
m | vernetzung | gehirn | vernetzung | mehr | mehr |