nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1430590 1430590 | 61+w
Die Umgebung, das Betriebsklima war super.
R
UMGEBUNG1A* RUND-LANG2A^ $INDEX1* BEREICH1D^ SUPER2*
L
M
umgebung betriebsklima super
1183203 1183203 | 61+w
Ich hatte dann eine Idee, das mit Hilfe von Smarties zu machen. Diesen kleinen, bunten Bonbons in der Rolle, die kennst du auch.
R
DU1^* RUND6A^* DU1^* RUND-LANG2A^ MASS2B^
L
M
smartie bombombüch{se}
1584545 1584545 | 31-45w
Die werden geschnitzt oder gedrechselt.
R
$ALPHA1:SCH-N-I-T_3 SCHNITZEN2* ROLLEN1A^ RUND-LANG2A^ $GEST-OFF1^
L
M
schnitzerei
1176624 1176624 | 61+m
Der Hömig, ach nee, der Eberhard hatte dann ein Schiffstau genommen und hat daraus eine Schlinge geknotet.
R
$GEST-OFF1^* SCHIFF1 RUND-LANG2A^ $PROD RING2^
L
$INDEX1*
M
eberhard schiffstau [MG]
1419931 1419931 | 31-45w
Nein, das ist ein Baguette, das auf einer Stange aufgespießt und aufgewärmt wird.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ $GEST-OFF1^ BAGUETTE2 RUND-LANG2A^* WARM1A
L
$PROD
M
baguette warm
1433543 1433543 | 31-45m
Die Siegessäule, genau.
R
L
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* DU1* SIEGEN1* RUND-LANG2A^*
M
sieg{es}säul
1251334 1251334 | 46-60m
Ja, 4-mal-400-Meter-Staffel, 400.
R
RUND-LANG2A^* $INDEX1 $NUM-HUNDERTER1:4 $NUM-HUNDERTER1:4
L
M
staffel viermal vierhundert vierhundert»
1430396 1430396 | 46-60w
Wir haben uns die Zellen, den Strang – die genaue Bezeichnung kenne ich nicht mehr, aber das wurde uns damals alles beigebracht – genau angeschaut.
R
RUND-LANG2A^* ZELLE1A* RUND-LANG2A^* NAME1A*
L
M
zellen kamm{er} [MG] name
1177702 1177702 | 46-60m
Er war mit einem spitzen Dach und Pfosten an den Ecken versehen.
R
DACH1A* RUND-LANG2A^* $ALPHA1:SCH UNTER1B^*
L
M
dach [MG] schuppen
1183203 1183203 | 61+w
Ich hatte dann eine Idee, das mit Hilfe von Smarties zu machen. Diesen kleinen, bunten Bonbons in der Rolle, die kennst du auch.
R
WISSEN2B^ RUND-LANG2A^* WISSEN2A^* $ALPHA1:S $INDEX1
L
M
[MG] smarties
1291892 1291892 | 31-45m
Und das, obwohl sie mit dem Anker und an den Masten richtig gut gesichert waren.
R
OBWOHL2* ZUSAMMENHANG2^* RUND-LANG2A^* WIRKLICH2
L
M
obwohl anker mast
1430328 1430328 | 31-45m
Und dann gibt es das Kölsch, das ist immer in ganz schmalen Gläsern.
R
UND1* KÖLN2* RUND-LANG2A^*
L
M
und kölsch schmal
1430396 1430396 | 46-60w
An der Schwerhörigenschule haben wir eine Blume am Stängel abgeschnitten und geschaut, wie der Stängel von innen aussieht.
R
SCHWERHÖRIG1* BEISPIEL1* RUND-LANG2A^* SCHNEIDEN-SCHLAGEN1^* BRECHEN1* IN1*
L
M
schw{er}hör beisp{iel} pflanze ab
1430396 1430396 | 46-60w
Wir haben uns die Zellen, den Strang – die genaue Bezeichnung kenne ich nicht mehr, aber das wurde uns damals alles beigebracht – genau angeschaut.
R
RUND-LANG2A^* ZELLE1A* RUND-LANG2A^* NAME1A* SILBEN1^* UNTERRICHTEN2*
L
M
zellen kamm{er} [MG] name [MG]
1204891 1204891 | 46-60m
Und dann stieg Rauch auf, was bedeutete, dass es geschafft war und ein Papst gewählt wurde.
R
UND-DANN2* SPÄTER2* RUND-LANG2A^* RAUCH2* KLAPPT1^ FERTIG1B
L
M
dann später kaminrauch [MG] fertig
1247199 1247199 | 31-45w
Aus dem großen Stammbaum ist er von den wenigen Übriggebliebenen der Letzte.
R
ANFÜHRUNGSZEICHEN1* DA1 BAUM1A* RUND-LANG2A^* EINZIG1* WENIG2* WURZEL3*
L
M
da baum wenig
1433543 1433543 | 18-30m
Den Siegesengel auf dieser Säule.
R
$LIST1:2of2d $INDEX1 SIEGEN1 RUND-LANG2A^* $GEST-ÜBERLEGEN1^ ENGEL1 RUND-LANG2A^*
L
M
siegesstamm engel stamm
1180092 1180092 | 18-30m
Das sollen Kabel sein, denke ich.
R
KABEL5 GLAUBEN2A* KABEL5 RUND-LANG2A^*
L
M
kabel glaube kabel
1291638 1291638 | 61+m
Unser Lehrer hat kein Lineal genommen, sondern einen Rohrstock, einen dünnen Bambusstock.
R
LINEAL1 STOCK3 BAMBUS1* RUND-LANG2A^* MASS-HORIZONTAL4A^* DÜNN1*
L
M
lineal rohrstock bambus dünn
1433543 1433543 | 18-30m
Den Siegesengel auf dieser Säule.
R
RUND-LANG2A^* $GEST-ÜBERLEGEN1^ ENGEL1 RUND-LANG2A^*
L
M
siegesstamm engel stamm
1430396 1430396 | 46-60w
Wir haben uns die Zellen, den Strang – die genaue Bezeichnung kenne ich nicht mehr, aber das wurde uns damals alles beigebracht – genau angeschaut.
R
SILBEN1^* UNTERRICHTEN2* ZELLE1A* RUND-LANG2A^*
L
M
[MG] ze{lle}
1187218 1187218 | 31-45w
In dem sind solche Auffangbeutel und so kleine Röhrchen.
R
UND2A $PROD RUND16A^ RUND-LANG2A^*
L
$INDEX1
M
und [MG] [MG] [MG]
1187218 1187218 | 31-45w
Wie sagt man? Reagenzgläser.
R
$INDEX1 $ALPHA1:F* $ALPHA1:R RUND-LANG2A^*
L
RUND16A^
M
reagenzglas
Mund: sailer
Übersetzungsäquivalent: Sailer, Rudolf (Eigenname: deutscher Aktivist und ehem. Präsident des DGB)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1248400 1248400 | 46-60m
Rudi Sailer auch.
R
$ALPHA1:R $NAME-RUDOLF-SAILER2 AUCH3A* $GEST-OFF1^
L
M
rudi sailer auch
1248400 1248400 | 46-60m
Rudi Sailer auch.
R
$ALPHA1:R-U* $NAME-RUDOLF-SAILER2 AUCH3A $GEST-OFF1^
L
M
rudi sailer auch
1248400 1248400 | 46-60m
Es gibt zum Beispiel Rudi Sailer oder damals Uli Hase.
R
ANFÜHRUNGSZEICHEN2 $INDEX1* $ALPHA1:R-U $NAME-RUDOLF-SAILER2 ODER1* DAMALS1 $NAME-ULRICH-HASE2B*
L
M
beispiel rudi sailer oder damals hase
1583043 1583043 | 61+m
Nee, er war Vorsitzender, Rudi Sailer war der Sekretär.
R
NEIN1B* SCHREIBEN2C^* IST1 $NAME-RUDOLF-SAILER2
L
M
nein sekretär war rudi sailer
1248400 1248400 | 46-60m
Wenn Rudi Sailer in der Politik sagt: „Bitte helft mir, wir müssen kämpfen“, dann müssen wir das alle gemeinsam tun.
R
WENN1A $ALPHA1:R $NAME-RUDOLF-SAILER2 BRAUCHEN1 HERKOMMEN1 POLITIK1
L
$INDEX1
M
wenn rudi sailer brauchen politik
1248400 1248400 | 46-60m
Zurzeit und zukünftig muss Rudi Sailer viel kämpfen.
R
VERANTWORTUNG1* $INDEX1* $ALPHA1:R $NAME-RUDOLF-SAILER2 MUSS1 KAMPF2*
L
M
rudi sailer muss kämpfen
1583043 1583043 | 61+m
Das waren Rudolf Gast, Rudi S/ [Das Papier wurde vom Westerwohlder Kreis (s.u.) initiiert.]
R
$INDEX1* $NAME-RUDOLF-GAST1* $NAME-RUDOLF-SAILER2*
L
M
rudolf gast rudi s{ailer}
Mund: kabel
Übersetzungsäquivalent: Kabel
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1250279 1250279 | 46-60w
Das Kabel ist zu schwach. [Gemeint ist vermutlich, dass die Internetverbindung zu langsam ist.]
R
KABEL5 WIEDER1B^ SCHWACH1
L
M
kabel ist zu schwach
1180092 1180092 | 18-30m
Ob das jetzt ein Kabel oder Luft ist, weiß ich nicht, es kann beides sein.
R
KABEL5 ODER1* ZWISCHEN-ZWEI-MÖGLICHKEITEN-SCHWANKEN1
L
LUFT1*
M
kabel oder luft [MG]
1180092 1180092 | 18-30m
Das sollen Kabel sein, denke ich.
R
ABER1* KABEL5 GLAUBEN2A* KABEL5 RUND-LANG2A^*
L
M
kabel glaube kabel
1209746 1209746 | 18-30m
Aber die Kabel und die Wasserleitungen sind nun alle oberhalb angebracht, also von Mast zu Mast.
R
ABER1 KABEL5 WASSER3A ROHR1A* ALLE1A*
L
M
aber kabel wasserrohr alle
1209077 1209077 | 18-30w
Einige/ Jemand hat mir von einem Typen erzählt, der arbeitet als/ der ist auf Montage zum Kabelverlegen, glaube ich, irgendwas kompliziertes.
R
GEBEN4^* GEBEN4^ FÜR1 KABEL5 KOMPLIZIERT1A $GEST-ABWINKEN1^
L
M
montage [MG] kabel [MG]
1180092 1180092 | 18-30m
Das sollen Kabel sein, denke ich.
R
ABER1* KABEL5 GLAUBEN2A* KABEL5 RUND-LANG2A^*
L
M
kabel glaube kabel
1180092 1180092 | 18-30m
Doch, es könnten auch Kabel sein.
R
KABEL5*
L
KANN1
M
kabel
1209746 1209746 | 18-30m
Die Stromkabel und Häuser waren alle zerstört.
R
$INDEX1* KABEL5* HAUS1A ZERSTÖREN1
L
M
kabel haus
Mund: ∅
Übersetzungsäquivalent: Stock (Stab)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Dann gibt es noch Stöckheim.
R
STOCK3 GEHEIM1A^
L
BEREICH1A
M
stockheim
1430590 1430590 | 61+w
Dann hat er uns alle wieder rausgeschickt, indem er uns mit dem Stock gehauen hat.
R
ICH1 ALLE1A STOCK3 SCHLAGEN1* $PROD
L
M
alle stock
1291638 1291638 | 61+m
Unser Lehrer hat kein Lineal genommen, sondern einen Rohrstock, einen dünnen Bambusstock.
R
$INDEX1 LINEAL1 STOCK3 BAMBUS1* RUND-LANG2A^* MASS-HORIZONTAL4A^*
L
M
nicht lineal rohrstock bambus dünn»
1984210 1984210 | 61+m
Eine Oma steht oben und schimpft ihr wütend hinterher.
R
OMA1A STOCK3* KATZE3*
L
M
oma [MG] [MG]
1182343 1182343 | 31-45w
Das war bei mir auch so, ich musste mit dem Stock den jeweiligen Namen aufzeigen.
R
AUCH1A NAME1B* BESTIMMEN1* STOCK3* $PROD
L
M
ich auch mal name stock
1210825 1210825 | 46-60m
Viele in der Schule wussten das schon und haben gelacht, weil bei mir schon zwei Mal ein Stock kaputtgegangen ist, weil ich Lederhosen getragen habe.
R
HINTERN-VERSOHLEN1* ICH1* HOSE-KURZ1 STOCK3* SCHON1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 KAPUTT1*
L
M
[MG] lederhose stock schon zwei [MG]
Mund: wurst
Übersetzungsäquivalent: Wurst
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1584545 1584545 | 18-30w
Normale Bockwurst.
R
WURST3
L
M
bock{wurst}
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Eine Frau [Mädchen] hat von ihren Eltern Pakete geschickt bekommen, in denen immer Salami war.
R
GEBEN1* PAKET1* IMMER5A* WURST3 $GEST^ RUND3A^*
L
M
geben paket immer wurst salami
1582205 1582205 | 18-30m
Da gibt es doch keine Extrawurst für den Osten, dass alles billiger ist oder so.
R
ES-GIBT-NICHT1 EXTRA1 WURST3 FÜR1 OSTEN1A BILLIG7*
L
M
gibt nicht extrawurst für osten [MG]
1584545 1584545 | 18-30w
Nichts Großes, immer dasselbe.
R
NERVEN1A* GROSS3B* NEIN1A WURST3 WIE-IMMER1* IMMER4A*
L
M
nein bockwurst [MG]
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Zum Abendbrot gab es immer feine Wurst, so wie Teewurst und Leberwurst.
R
BROT5A IMMER5B* REIF3^ WURST3 LEBER1D* WURST1B* GUT1^
L
M
abendbrot immer teewurst leberwurst feinwurst»
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Oft habe ich Marmeladenbrote zur Schule mitgenommen, statt Wurstbrote, da ich sie nicht mochte.
R
SCHULE2H MITBRINGEN2* BROT5A WURST3 $GEST-NM^ $GEST-ABWINKEN1^* ICH1
L
M
schule mit brot wurst [MG]
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 46-60w
Stimmt, Teewurst, du hast recht.
R
REIF3^* STIMMT1A* REIF3^ WURST3 STIMMT1A*
L
M
t{eewurst} stimmt teewurst stimmt
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Zu der Zeit, als ich bei meiner Pflegemutter war, gab es einfache Wurstaufschnitte aufs Brot.
R
KNEIFEN1A^* $INDEX1 EINFACH1 WURST3 AUF1A^* ICH1
L
M
pflegemutter einfach wurst
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Ich mochte die Wurst nicht so gerne.
R
ICH1* $INDEX1* WURST3* ICH2* VERRÜCKT-SEIN-NACH1B ICH1*
L
M
mag wurst
1584545 1584545 | 18-30w
An Silvester, anders als bei dir, gibt es bei uns Kartoffelsalat und Bockwurst, ganz einfach.
R
MEISTENS1A* KARTOFFEL3A* SALAT1 WURST3* $GEST-ÜBERLEGEN1^ NICHT3B* EINFACH1*
L
M
meist kartoffelsalat bockwurst einfach
1419931 1419931 | 31-45w
Also damals zu der Zeit gab es auch Ketwurst.
R
DAMALS1 ZEIT7C* WURST4A* WURST3* STOPFEN2^
L
M
damals zeit ketwurst ketwurst
1582654 1582654 | 18-30m
Es gab nicht einmal eine ordentliche Wurst.
R
SCHEISSE1F WURST3* KEIN3 $GEST-OFF1^
L
BESTELLEN1A^
M
[MG] rest kein