nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn |
1177292 hh03 | 46-60m
Das ist schön. Das Gebärdensprachfestival fühlt sich für mich wie ein Musikfestival für Hörende an, bei dem der mit der besten Stimme gewinnt. |
r | | | | SILBEN1^ | | | |
l | $INDEX1 | GEWINNEN1 | STIMME1* | TOLL1A |
m | | [MG] | stimme | | [MG] |
1211531 stu04 | 61+m
Es gab den Soli/ Wie hieß das nochmal? Solidaritätszuschlag, der vom Lohn abgezogen wird. |
r | SAGEN1^ | FEIERN1A^ | $INDEX1 | SILBEN1^* | GELD1A* | ABZIEHEN2A* | SAMMELN3^ |
l | | | | |
m | heißt | soli solidar{ität} | solidar{ität} | | lohn |
1177292 hh03 | 46-60m
Dass man mit Gebärden auch so etwas ausdrücken kann wie Hörende beim Singen mit der Stimme. |
r | | HÖREND1A | | SILBEN1^* | | | |
l | $INDEX1* | | STIMME1 |
m | | hörend | stimme | |
1177292 hh03 | 46-60m
Mit der Stimme kann man hoch und tief singen und somit eine Melodie erzeugen. |
r | | | STIMME1* | SILBEN1^* | | | |
l | HOCH6 | TIEF1 | |
m | hoch | tief | melodie |
1430396 koe16 | 46-60f
Wir haben uns die Zellen, den Strang – die genaue Bezeichnung kenne ich nicht mehr, aber das wurde uns damals alles beigebracht – genau angeschaut. |
r | ZELLE1A* | RUND-LANG2A^* | NAME1A* | SILBEN1^* | UNTERRICHTEN2* | ZELLE1A* | RUND-LANG2A^* |
l | | |
m | zellen | kamm{er} [MG] | name | [MG] | ze{lle} |