nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1212416 fra06 | 31-45f
Den Artikel las ich und da war es erklärt.
r $INDEX1 DA2 ERZÄHLEN4* TEXT1B^
l
m da erzählen
1427810 koe04 | 18-30m
Oder wir treffen uns lieber, tauschen uns aus und erstellen eine Liste.
r ZUSAMMEN1A AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2 EINTRAGEN1 TEXT1B^
l
m einschreib
1204191 stu05 | 61+m
Einmal war da eine Frau in der Schule und musste etwas schreiben.
r SCHULE2A $INDEX1 SCHREIBEN2A* TEXT1B^
l
m schule schreiben
1583882 lei08 | 46-60f
WhatsApp ist so billig. Das ist viel besser als lange SMS zu schicken und man kann auch viel schneller hin- und herschreiben.
r ALS1* $ALPHA1:S-M-S SCHICKEN2 TEXT1B^ HANDY-TIPPEN1* HIN-UND-HER1* SCHNELL1A*
l
m als s-m-s schicken [MG] [MG]
1200689 stu02 | 18-30f
Oder aus vier Bildern sollten später Sätze formuliert werden, zum ersten Bild ein Satz, zum zweiten Bild ein Satz und so weiter.
r TITEL-ÜBERSCHRIFT1^* $GEST-OFF1^ ORT1A^* TEXT1B^*
l
m satz [MG]
1178147 sh06 | 46-60f
Es war schön, dass wir auf der Demo so viele Unterschriften für Untertitel gesammelt haben.
r UNTERTITEL2* ERFOLG1* UNTERSCHREIBEN1B* TEXT1B^* MASSE-PERSON-AKTIV2* $INDEX1 GUT1
l
m untertitel erfolg unterschriften [MG] gut
1187218 nue06 | 31-45f
Darum wird man eben alle diese Sachen gefragt.
r WIE-VERGLEICH3B DARUM1 TEXT1B^* FRAGE1* FERTIG1A
l
m wie darum [MG] fer{tig}
1582654 lei03 | 18-30m
Wie viele Seiten muss der Text umfassen?
r WIE-VIEL5* $PROD TEXT1B^* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
l MUSS1
m muss wie viel seiten [MG] [MG]
1176566 hh01 | 61+m
Ich könnte z.B. beim Schreiben von Berichten über Ausflüge oder Reisen helfen.
r HELFEN1* BEISPIEL1 BERICHT1* TEXT1B^* AUSFLUG-$KANDIDAT-HH04^ $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
l ICH2
m helfen beispiel bericht [MG] ausflug [MG]
1176566 hh01 | 61+m
Ich könnte z.B. beim Schreiben von Berichten über Ausflüge oder Reisen helfen.
r AUSFLUG-$KANDIDAT-HH04^ $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ TEXT1B^*
l ICH2 REISE5* $INDEX1 SELBST1A*
m [MG] ausflug [MG] reisen selbst
1176566 hh01 | 61+m
Ich könnte z.B. beim Schreiben von Berichten über Ausflüge oder Reisen helfen.
r TEXT1B^* $GEST-OFF1^
l REISE5* $INDEX1 SELBST1A*
m reisen selbst
1414563 ber06 | 31-45m
Einmal pro Woche durfte ich mir Bücher in der Bücherei ausleihen, aber das war mir schnell zu langweilig durch die Schriftsprache.
r MAL3* $PROD LANGEWEILE1* TEXT1B^* ICH2 $GEST-OFF1^
l
m einmal langw{eilig}
1212218 fra05 | 46-60m
Lieber das Dokument mitnehmen, das ist sicherer.
r TEXT1B^* $INDEX1* MITNEHMEN1* SICHER2*
l
m lieber sicher
1182062 stu12 | 46-60f
Man muss sich vorher einen Einkaufszettel schreiben oder sich die Sachen merken.
r VORHER4* ZETTEL2* SCHREIBEN2C* TEXT1B^* $ORAL^
l MERKEN1*
m vorher zettel schreiben schreiben muss
1210825 mue13 | 46-60m
Ich habe die erforderlichen Formulare ausgefüllt und noch mal nachgefragt, ob das alles so richtig ist.
r SCHREIBEN1A^ TASTATUR1^* SCHREIBEN1A TEXT1B^* BESCHEID1A* OKAY1A* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
l
m arbeits{amt} [MG] [MG] okay
Mund: text
Übersetzungsäquivalent: Text
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1414503 ber05 | 61+f
Der Polizist war sehr nett, ich fand es schade, dass keiner von denen die Gebärdensprache konnte.
r SEHR2* ICH1* SCHREIBEN1A TEXT1B $INDEX1* $PROD $INDEX1*
l
m … [MG]
1584198 lei10 | 31-45m
Auch lange Texte einfach herunterzulesen, das ist unmöglich.
r $INDEX1* ES-GIBT3 TEXT1B REDEN1* ICH1 KANN1*
l
m gibt [MG] [MG]
1582654 lei03 | 18-30m
Wie viele Seiten muss der Text umfassen?
r TEXT1B WIE-VIEL5* $PROD
l MUSS1
m text muss wie viel seiten
1582654 lei03 | 18-30m
Nur einen kurzen Text.
r KOMPRIMIEREN1A^ TEXT1B
l
m kurz
1183846 hh05 | 31-45m
Irgendwann haben wir dann den Text zu „Blue“ bekommen, und überlegt, wie man den übertragen kann und Marco sagte zu Tomas Vollhaber: „Hey, du solltest auch mitspielen!“
r PLÖTZLICH4* $GEST-ÜBERLEGEN1^* THEMA1* TEXT1B BLAU3A* TEXT1B UM3A^*
l
m [MG] thema blue text transkription
1183846 hh05 | 31-45m
Irgendwann haben wir dann den Text zu „Blue“ bekommen, und überlegt, wie man den übertragen kann und Marco sagte zu Tomas Vollhaber: „Hey, du solltest auch mitspielen!“
r THEMA1* TEXT1B BLAU3A* TEXT1B UM3A^* WIE-FRAGE2* $GEST-ÜBERLEGEN1^*
l
m thema blue text transkription wie
1244796 fra02 | 31-45m
Super! Ich habe schon eine Liste aufgestellt, wo die DGS stark durch die orale Lehre beeinflusst wurde.
r ICH1* GEWESEN1 SCHREIBEN1A TEXT1B WO1B* WIR1A GEBÄRDENSPRACHE1B*
l
m gewe{sen} wo gebärdensprache
1248090 goe04 | 31-45m
An einem Tag hat sie mal einen Text von drei, vier Seiten geschrieben.
r MACHEN1 $INDEX1 SCHREIBEN1A* TEXT1B $NUM-EINER1A:3d $NUM-EINER1A:4d SEITE1B*
l
m mach [MG] drei drei v{ier} seiten
1248090 goe04 | 31-45m
Aber ich bin beim Durchblättern und Durchlesen nicht in die Tiefe gegangen. Der Text war sehr lang, fast wie ein Roman.
r BEDEUTUNG1* $GEST-OFF1^* ROMAN2 TEXT1B
l
m mehr roman
1431676 koe22 | 46-60m
So, wie ihr Katholiken das „Vater unser im Himmel“ habt.
r UNSER1A IN1 HIMMEL1 TEXT1B DU1 TEXT1B
l
m … text text
1431676 koe22 | 46-60m
So, wie ihr Katholiken das „Vater unser im Himmel“ habt.
r HIMMEL1 TEXT1B DU1 TEXT1B
l
m … text text
1431676 koe22 | 46-60m
Genau solche Texte gibt es bei uns auch.
r GLEICH1A* ICH1 AUCH1A TEXT1B DA1 $INDEX1 $GEST-OFF1^*
l $INDEX1
m auch text da [MG]
1584198 lei10 | 31-45m
Im Polizeibericht stand, dass aus diesem Grund davon ausgegangen wurde, dass sie gehörlos seien.
r POLIZEI1B* SAGEN2A* TEXT1B TAUB-GEHÖRLOS1A* GEBÄRDEN1A ERKENNEN1
l
m poliz{ei} [MG]
1292545 mst15 | 31-45f
Wir haben zusammen geübt und mir wurde der Liedtext gegeben, den ich mir dann durchgelesen habe.
r ÜBEN1* ZEIGEN1A* LIED1 TEXT1B* ICH1* LESEN-BUCH2A*
l
m [MG] [MG] lied text
1244796 fra02 | 31-45m
Das könnte der Grund dafür sein, dass es so viele Vokabeln gibt, damit es „keine Missverständnisse“ mehr gibt.
r DU1* VIEL1C WORT2^* TEXT1B* BEDEUTUNG1 $INDEX1 $WORTTEIL-MISS1*
l
m du vokabel bedeutung missverstanden
1181240-… stu09 | 31-45m
Da schreiben die Lehrer hinein, was die Kinder gemacht haben und ich muss das beantworten.
r BEISPIEL1 LEHRER1 SCHREIBEN1A TEXT1B* WAS1B ICH1
l PERSON1
m beispiel lehrer was antworten
1187218 nue06 | 31-45f
Und auf Grund meiner ausgefüllten Fragebögen wurde mir dann mitgeteilt, dass ich die nächsten 4 Wochen lang kein Blut spenden darf.
r UND2A TEXT1B* $INDEX1* WOCHE1B* NEIN2A*
l
m und [MG] vier wochen
1431676 koe22 | 46-60m
Nur ganz viele Textseiten.
r NUR2A TEXT1B*
l
m nur text text text text
1584198 lei10 | 31-45m
Dasselbe wie am Anfang, wo du mit dem Moderator allein warst mit dem Zettel, auf dem du ankreuzen solltest.
r ALLEIN7* ZUSAMMEN-PERSON2A^ $GEST-OFF1^ TEXT1B* ANKREUZEN1E TEXT1B* GEBEN1*
l $INDEX1
m allein ankreuzen
1584198 lei10 | 31-45m
Dasselbe wie am Anfang, wo du mit dem Moderator allein warst mit dem Zettel, auf dem du ankreuzen solltest.
r $GEST-OFF1^ TEXT1B* ANKREUZEN1E TEXT1B* GEBEN1*
l $INDEX1
m ankreuzen
1292086 mst13 | 46-60f
So haben alle hörenden Kinder einen großen Wortschatz in der Schriftsprache und sind den gehörlosen Kindern diesbezüglich weit voraus.
r WORT2* SCHATZ2* SCHREIBEN1A* TEXT1B* VORSPRUNG1* RÜCKSTAND1
l TAUB-GEHÖRLOS1A*
m wortschatz [MG] [MG] [MG]
1183846 hh05 | 31-45m
Ich habe zunächst überhaupt nichts davon verstanden.
r BEDEUTUNG1 $PROD TEXT1B* $PROD ETWAS-NICHT-MITBEKOMMEN1B*
l
m bedeutet text [MG]
1431222 koe19 | 31-45m
In den Bewerbungen sollte nicht nur für den Bereich Kultur, sondern auch für andere Bereiche gesucht werden.
r EINTRAGEN1 NICHT3A* EINTRAGEN1* TEXT1B* $GEST-OFF1^
l
m kultur [MG] [MG]
1428225 koe06 | 46-60f
Aber man kann das aufschreiben und als Text darstellen und davon gebärden.
r SCHREIBEN1A SUCHEN-TASTEND1^ TEXT1A^* TEXT1B* GEBÄRDEN1A* $GEST-OFF1^
l
m schreiben [MG] text [MG]
1245820 fra09 | 31-45m
Hm, sie haben die Aussagen von mir und dem Zeugen miteinander verglichen.
r $GEST-OFF1^ HANDLUNG2^* TEXT1B* ICH1 TEXT1A* VERGLEICH2
l
m [MG] und
1212218 fra05 | 46-60m
Ich habe bei der Lufthansa den Flug gebucht und alles online ausgefüllt.
r $ALPHA1:L BUCHEN1 $INDEX1 TEXT1B* DAZU1*
l
m lufthansa [MG]
1179224 hh08 | 46-60f
Jetzt im Zusammenhang mit den Armen, ich hab kürzlich in der Zeitung einen Artikel gelesen.
r ICH2 TEXT1B* ARMUT2 VOR-KURZEM1A
l $INDEX1
m aber auch arm