nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Ich habe dann überlegt, lieber Sportlehrer zu werden.
R
LIEBER1 UM2C^ SPORT1A* LEHRER2
L
M
lieber sportlehrer
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Jetzt rechnen die Australier in mph, das bedeutet, ihr seid ungefähr 70 oder 80 km/h gefahren.
R
BEDEUTUNG1* UM2C^ $INDEX1* AUSTRALIEN-AUSLAN1* BEDEUTUNG1*
L
M
bedeutet an{ders} australien bedeutet
1246772 1246772 | 31-45w
Und da gibt es eben zwei verschiedene Wege.
R
ICH1 $INDEX1 UM2C^ ES-GIBT3 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 VERSCHIEDEN1
L
M
gibt zwei verschiedene
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Sie überlegt jetzt, die Erzieherausbildung zu machen.
R
ROLLEN1A^* WÜNSCHEN1A* UM2C^ ERZIEHEN1A BILDUNG1*
L
$GEST-ABWINKEN1^*
M
[MG] wünsch erzieherausbildung [MG]
1245820 1245820 | 31-45m
Die Wahlfreiheit ist die Nummer eins. Nur mit der Umsetzung sieht es leider nicht so gut aus.
R
$PMS:N2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 UM2C^ SITZEN1A $GEST^ LEIDER1A*
L
M
nummer eins umsetzung leider
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Ich könnte mir vorstellen, meinen Beruf zu wechseln und einen Beruf zu ergreifen, mit dem man auch in der Gehörlosenwelt gut arbeiten kann.
R
ODER1* ICH1* UM2C^ BERUF1B KANN1 FÜR1*
L
M
oder [MG] beruf kann für
1584617 1584617 | 61+m
Das große Problem war die Entscheidung zwischen Jugendweihe und Konfirmation.
R
GROSS3A* PROBLEM1 UM2C^ JUNG2A* WEIHE1 UND1
L
M
problem zwischen jugendweihe und
1180254 1180254 | 31-45m
Klar braucht man auch Gehörlose/
R
ABER1* TAUB-GEHÖRLOS1A BRAUCHEN1* UM2C^ $GEST-OFF1^*
L
M
aber brauchen [MG]
1180724 1180724 | 31-45w
Der Grund ist, dass die Grammatik anders ist und das Umschalten dann total verwirrend ist.
R
GRUND4B GRAMMATIK2 ANDERS1 UM2C^ VERWIRRT-SEIN1
L
M
grund grammatik anders umstellen [MG]
1212402 1212402 | 31-45w
Ich arbeitete nicht mehr mit meinen alten Kollegen, sondern mit anderen, mit denen ich nicht so gut zurechtkam.
R
ICH1 BEREICH1E^* NICHT-MEHR1A UM2C^ KOLLEGE1A* ICH1 UNGEFÄHR1^
L
M
kollege nicht mehr ander kollege [MG] [MG]»
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Und ich war auch schon öfters in Holland zum Campen.
R
SCHLAFEN2^* $INDEX1* HOLLAND1* UM2C^
L
M
holland
1209077 1209077 | 18-30w
Für Gehörlose könnte dann jemand gebärden.
R
UM2C^ GEBÄRDEN1A
L
FÜR1 TAUB-GEHÖRLOS1B*
M
für
1414123 1414123 | 31-45m
Ich bin viel mit meinen Kindern unterwegs. Wir besuchen unterschiedliche Verwandte. Wir wechseln uns untereinander immer ab.
R
ANDERS6* NÄCHSTE1 WAS1B* UM2C^* UNTEREINANDER3*
L
M
anders was machen anders
1584545 1584545 | 31-45w
Das weiß ich grad nicht mehr genau.
R
ZWISCHEN-ZWEI-MÖGLICHKEITEN-SCHWANKEN1 UNGEFÄHR2^* UM2C^* UNGEFÄHR2*
L
M
[MG] weiß [MG]
1248862 1248862 | 18-30w
In der Pause strömten alle zur Untertitel-Demo.
R
UM2C^* ALLE1A PAUSE1 MASSE-PERSON-AKTIV2*
L
M
alle pause [MG]
1245597 1245597 | 18-30m
Die anderen aus der Gruppe diskutieren auch, was man machen kann.
R
UM2C^* LEUTE2 AUCH1A MEINUNG1A
L
M
anders leute auch meinung»
1245599 1245599 | 18-30m
Einer aus der achtköpfigen Reisegruppe hat auch ein Handy.
R
UM2C^* ICH1^ REISE1B* ICH1^
L
M
ander tourist
1245820 1245820 | 31-45m
Das Recht wird überall anders ausgelegt.
R
UM2C^* RECHT1 $INDEX1* UM2C^*
L
M
recht
1245597 1245597 | 18-30m
Es muss etwas anderes gefunden werden.
R
MUSS1 ICH1* UM2C^* ICH1*
L
M
muss anders
1184367 1184367 | 61+w
Gehörlose schaffen es, viele Rollen zu tauschen.
R
ALS4 WIR3 ROLLE-PERSON1* UM2C^* SCHAFFEN1A*
L
M
als rollen tauschen tauschen tauschen schaff schaff
1245820 1245820 | 31-45m
Das Recht wird überall anders ausgelegt.
R
UM2C^* RECHT1 $INDEX1* UM2C^*
L
M
recht
1430396 1430396 | 46-60m
Ich war schon in Griechenland und anderswo, da habe ich einfach ganz viel gestikuliert. Da geht das dann ganz schnell und einfach.
R
GRIECHENLAND1 FAHREN1* ANDERS2^* UM2C^* GEFÜHL3 PERFEKT-IN-ETWAS-SEIN1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
griechenla{nd} oder so so füh{l} [MG]
1204691 1204691 | 61+w
Sie sollen zufrieden sein, dass die Mauer auf ist und man sich gegenseitig besuchen kann.
R
ZUFRIEDEN2A* SEIN-$KANDIDAT-MUE19^ AUF-OFFEN1* UM2C^* $GEST-OFF1^
L
M
zufrieden sein auf gegenseitig
1246566 1246566 | 61+m
Und da ist es auch nicht so wichtig, ob die jetzt zwei, oder drei Jahre miteinander in der Schule verbringen.
R
JAHR1B* SCHULE2H INTEGRATION1 UM2C^*
L
M
jahre schule miteinander
1210825 1210825 | 46-60m
Dunkles Braun und Schwarz kann ich nur schwer unterscheiden.
R
SCHWARZ2* ZEIGEN-PAPIER1^* UNTERSCHIED1A* UM2C^*
L
M
schwarz unterschied
1582205 1582205 | 18-30m
Dolmetscher übersetzen normalerweise neutral, aber geben mir manchmal auch Tipps.
R
ICH2 FÜR1* TIPP1 UM2C^*
L
M
für tipp [MG]
1177266 1177266 | 46-60m
Oder zum Treten, das geht beides.
R
$GEST-ZUSTIMMUNG1^* $PROD FAHRRAD1* UM2C^*
L
M
ja [MG] [MG]
Mund: abwechseln
Übersetzungsäquivalente: abwechseln; Abwechslung
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1209077 1209077 | 18-30w
Dann haben sie eine Abwechslung.
R
ABWECHSLUNG1
L
M
abwechseln
1289910 1289910 | 18-30w
Mal hier bleiben und sich Städte anschauen, mal in den Urlaub fliegen, das kann man ja abwechseln.
R
$GEST^ $INDEX1* URLAUB9* ABWECHSLUNG1
L
M
mal urlaub
1289910 1289910 | 18-30w
Man kann das ja auch abwechseln.
R
KLAR1A^ ICH2 ABWECHSLUNG1
L
M
abwechseln
1210825 1210825 | 46-60m
Der hörende Ausbilder blieb auch weiter dabei und die beiden haben sich abgewechselt, man könnte schon sagen, es war eine Art von Dolmetschen.
R
$ORAL^ ABWECHSLUNG1 UNTERRICHTEN1* $GEST-OFF1^ WIE-VERGLEICH3B
L
PERSON1 BLEIBEN2*
M
aber bleibt aber wie
1179224 1179224 | 46-60w
Da ist Hamburg für mich einfach abwechslungsreicher.
R
ABWECHSLUNG1
L
HAMBURG1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d BESTE1* REICH3
M
hamburg b{este} abwechs{lungs}reich
1428225 1428225 | 46-60w
Ich kann wechseln. Ich kann abwechselnd Gebärdensprache benutzen oder sprechen.
R
GEBÄRDENSPRACHE1A UND5* SPRECHEN1A ABWECHSLUNG1
L
M
gebärdensprache und sprechen abwechseln
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
Hörende und Gehörlose könnten zum Beispiel über das Handy abwechselnd miteinander kommunizieren.
R
HÖREND1A TAUB-GEHÖRLOS1A LEHRER2^ ABWECHSLUNG1
L
M
hörend unterrichten abwechseln
1582654 1582654 | 18-30m
Wir sind zwei gute Spieler dort.
R
ABWECHSLUNG1
L
AUCH1A GUT1 BEIDE1*
M
auch gut [MG]
1582654 1582654 | 18-30m
Wir werden immer im Wechsel ausgewählt.
R
ABWECHSLUNG1 $GEST-OFF1^
L
DANN1A ICH1 NOMINIERUNG1
M
ich [MG]
1212402 1212402 | 31-45w
Jeden Mittwoch haben wir das gemacht, abwechselnd mit Kopfkissenschlachten.
R
REGELMÄSSIG1A $ORAL^ ABWECHSLUNG1* $INDEX1* SCHLAGEN1* KOPF1A*
L
M
jeden mittwoch abwechselnd kopf kopfkissen»
1204694 1204694 | 61+w
Man kann es immer mal wieder abwechseln.
R
ETWAS3B* ABWECHSLUNG1*
L
M
mal abwechseln
1179224 1179224 | 46-60w
Das ist doch abwechslungsreich!
R
ABWECHSLUNG1*
L
SAGEN1 REICH3
M
[MG] abwechs{lungs}reich
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Und morgens gab es abwechselnd Kakao, also warmen Kakao, oder Milch zum Trinken.
R
MILCH2C* $INDEX1 TRINKEN1 ABWECHSLUNG1*
L
M
milch [MG]
1289910 1289910 | 18-30w
Ja, Abwechslung, stimmt.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ STIMMT1A* ABWECHSLUNG1* STIMMT1A $$EXTRA-LING-MAN^
L
M
ja [MG] stimmt
1179224 1179224 | 46-60w
Hamburg ist hingegen abwechslungsreicher.
R
$INDEX1 HAMBURG1* MEHR1* ABWECHSLUNG1*
L
REICH3 BEREICH1F
M
aber hamburg mehr abwechs{lungs}reich
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45m
Aber wenn im Unterricht von eineinhalb Stunden sich sowieso zwei Dolmetscher abwechseln, dann haben sie doch Pause.
R
HALB6* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 DOLMETSCHER1 ABWECHSLUNG1* HABEN-EXISTIEREN1* PAUSE1 $GEST-OFF1^
L
M
halb zwei dolmetscher [MG] pause
1179224 1179224 | 46-60w
Es ist abwechslungsreich.
R
ABWECHSLUNG1*
L
ICH1 KANN1 REICH3 $INDEX1
M
abwechs{lungs}reich
Mund: unruhig
Übersetzungsäquivalente: beunruhigen; Unruhe; Beunruhigung
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1292770 1292770 | 61+m
Meine Mutter war ganz unruhig.
R
$INDEX1 UNRUHE1 AU1^*
L
M
mutter keine ruhe unruhig [MG]
1177278 1177278 | 46-60m
Als ich aufstand, merkte ich auch, dass die anderen Kollegen irgendwie sehr unruhig waren.
R
SCHON1A* LEUTE2* AUCH3A* UNRUHE1 KOMISCH-MERKWÜRDIG3 ICH2* GEFÜHL3^
L
M
schon leute auch unruhig komisch
1179868 1179868 | 46-60m
Die sind schon vorher unruhig geworden.
R
ZUERST1A UNRUHE1* VOR-ZEITLICH2A SCHON1A* BESCHEID1A*
L
M
zuerst unruhig vor schon
1210825 1210825 | 46-60m
Die Hörenden waren nervös und haben kaum ein Auge zugetan, aber ich nicht.
R
HÖREND1A* UNRUHE1* ICH1* NICHT3B* ICH2
L
M
hörende [MG] [MG]
1414503 1414503 | 61+w
Das hat mich sehr unruhig gemacht.
R
KEIN5A* ANTWORT1* ICH1 UNRUHE1*
L
M
kein unruhigung
1976261 1976261 | 61+w
Ich habe gewartet und um 23 Uhr noch mal im Zimmer nachgesehen und da wurde ich unruhig.
R
AUFSTEHEN1 $INDEX1 ICH1* UNRUHE1*
L
M
noch mal auf unruhig
Mund: [MG]
Übersetzungsäquivalente: wechseln; Wechsel
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1292458 1292458 | 18-30m
Das wechselt sich ab.
R
WECHSELN3B
L
M
1178347 1178347 | 46-60w
Es gibt beide Versionen.
R
WECHSELN3B $GEST-OFF1^
L
M
1181602 1181602 | 18-30m
Es gab viel Abwechslung und das waren für mich sehr schöne Erlebnisse.
R
WECHSELN3B MÖGEN4 SCHÖN1A ERLEBNIS1A
L
M
[MG] [MG] schön erleb{nis}
1244978 1244978 | 46-60m
Mit diesem Hin und Her ging es immer weiter. Stressig war das!
R
WECHSELN3B STRESS1A $GEST-ABWINKEN1^
L
M
stress
1247835 1247835 | 46-60w
So wechselte ich immer zwischen den Hörenden und Gehörlosen.
R
$GEST-OFF1^ ICH1 WECHSELN3B
L
M
manchmal ich [MG]
1428225 1428225 | 46-60w
Ich kann wechseln. Ich kann abwechselnd Gebärdensprache benutzen oder sprechen.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $GEST-OFF1^ WECHSELN3B GEBÄRDENSPRACHE1A UND5* SPRECHEN1A
L
M
ja [MG] gebärdensprache und sprechen
1414312 1414312 | 46-60m
Und die Goldene Hand/ Ach nein, da verwechsle ich gerade etwas.
R
UND2A* SAGEN1 ICH1 WECHSELN3B $GEST^*
L
M
1419370 1419370 | 18-30m
Wenn ich mich nicht mehr auf den Unterricht konzentrieren konnte, konnte ich mich hin und wieder unterhalten.
R
KANN2B $INDEX1 GEBÄRDEN1D* WECHSELN3B
L
M
kann [MG]
1246681 1246681 | 46-60m
In der Wintersaison, ab November, gibt es immer jährlich wechselnde Veranstaltungen.
R
MANCHMAL1* $GEST-OFF1^ $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ WECHSELN3B $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
JAHR1B*
M
manchmal [MG] wechsel jahr [MG]
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Ja immer abwechselnd.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ VARIANTE1 WECHSELN3B*
L
M
1244796 1244796 | 31-45m
Ich habe dort Leute getroffen und sie gebärdeten oft abwechselnd mit der Gebärde GERMANY-INTS, aber sie benutzen mehr die andere Gebärde GERMANY-ASL.
R
ICH2* TREFFEN2B SAGEN1 WECHSELN3B* GERMANY-INTS1 MEHR1 GERMANY-ASL1*
L
M
[MG] germany mehr
1211752 1211752 | 18-30w
Denn ich habe mich gefragt, warum es immer wechselt.
R
ICH1* SAGEN1^* WARUM1* WECHSELN3B*
L
M
[MG] warum [MG]
1204877 1204877 | 46-60m
Auf der anderen Seite kann ich mit Gehörlosen gebärden, das heißt, ich habe die Möglichkeit, beide Kommunikationsformen zu nutzen.
R
MEHR1* GEBÄRDEN1D* ICH2* WECHSELN3B*
L
M
mehr
1292458 1292458 | 18-30m
Immer mal woanders zu sein, das ist wichtig.
R
WECHSELN3B* WICHTIG1*
L
M
wichtig
1432043 1432043 | 46-60m
Das wechselt sich ab.
R
WECHSELN3B*
L
M
abwechselnd
1292458 1292458 | 18-30m
Ich brauche immer was anderes.
R
WIE-SOZUSAGEN1* WECHSELN3B*
L
M
wie
1251334 1251334 | 46-60m
Es hat auch immer mal gewechselt, es wurde gewetteifert.
R
AUCH1A* AUCH1A* WECHSELN3B* WETTKAMPF1*
L
M
auch mal wechsel mal wechsel [MG]
1250721 1250721 | 61+m
So habe ich auf der Arbeit erledigt, was gerade anlag, bis ich letztendlich 58 war.
R
ARBEITEN1* EINTRETEN1^* WECHSELN3B* $GEST^* BIS1 ENDE1A
L
M
arbeit zu{sätzlich} [MG] bis
1246566 1246566 | 46-60m
Aber man muss versuchen, zwischen beiden hin- und herzuwechseln.
R
WECHSELN3B* DA1 GEHÖREN1^*
L
ABER1* MUSS1 VERSUCHEN1* MUSS1*
M
ab{er} muss versuchen wechsel da sein muss
1584198 1584198 | 31-45m
Das waren manchmal zwei, drei oder vier Tage. Und dann ging es wieder nach Hause, wenn es nichts gab. Immer im Wechsel.
R
TAG3* RICHTUNG1^ ICH1 WECHSELN3B*
L
AUFZÄHLEN1C
M
zwei drei vier ab [MG]
1291638 1291638 | 61+m
Die drei haben uns im Wechsel unterrichtet.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d LEHRER1^ WECHSELN5 WECHSELN3B*
L
M
unterricht [MG] wechsel wechsel wechsel
1414312 1414312 | 46-60m
Mit Leichtathletik war ich ebenso erfolgreich.
R
HOLEN1A ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2 WECHSELN3B*
L
M
zwei
1427368 1427368 | 46-60w
Die wechseln sich alle fünfzehn Minuten ab, das klappt gut.
R
$NUM-TEEN4B:5 MINUTE1* UNGEFÄHR1* WECHSELN3B* GUT1 $GEST-OFF1^*
L
M
fünfzehn minuten [MG]
1177436 1177436 | 46-60w
Dann braucht der eine von ihnen eine Pause und sie wechseln.
R
WECHSELN3B*
L
PAUSE1
M
pause [MG]
1246681 1246681 | 46-60m
Aber momentan habe ich so unglaublich viele Einladungen von Freunden, für Geburtstage zum Beispiel, das ist ein richtiges Hin und Her mit den Besuchen.
R
GEBURTSTAG20A EINLADEN2* WECHSELN3B* $GEST-OFF1^
L
ZURÜCK1A*
M
geburtstag einladung einladung zurück abwechseld