Mund: wer
Übersetzungsäquivalent: wer
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1179224 1179224 | 31-45w
Wer will, soll gerne in die Stadt fahren, aber für mich ist das nichts.
R
WER3 DORT1* STADT2* NEIN1B
L
M
wer stadt [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Die bezahlt das Integrationsamt.
R
WER3 BEZAHLEN1* WER3 BEZAHLEN1*
L
M
wer bezahlt wer bezahlt
1431676 1431676 | 46-60m
Und wer ist Schuld daran?
R
WER3 SCHULD3
L
M
wer schuld
1582205 1582205 | 18-30m
Wer? Was soll das heißen?
R
WER3 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ ANGELA-MERKEL-$KANDIDAT-LEI100^*
L
M
wer
1584545 1584545 | 31-45w
Das waren dann eben CODAs oder Dolmetscher.
R
WER3 CODA1* ODER6B* DOLMETSCHER1
L
M
wer coda oder dolmetsch»
1585089 1585089 | 31-45m
Wer wird wohl Weltmeister?
R
WER3 WELT2* MEISTER2D*
L
M
wer weltmeister
1177436 1177436 | 46-60w
Wenn auffällt, dass Taubheit vorliegt, wird es nicht eingepflanzt.
R
WER3 ICH1 ERBLICKEN1^* ERTAUBT1
L
M
[MG] [MG]
1211752 1211752 | 18-30w
Wer/
R
WER3
L
M
wer
1211752 1211752 | 18-30w
Wer in einer Beziehung ist, muss mit seinem Partner gehen.
R
WER3 BEZIEHUNG1* MIT1A LEBENSPARTNER1
L
M
wer be{ziehung}
1211752 1211752 | 18-30w
Wer in einer Beziehung ist, wird dann automatisch informiert.
R
WER3 BEZIEHUNG1* AUTOMATISCH2B* SCHICKEN2
L
M
wer be{ziehung} automatisch
1181838 1181838 | 31-45w
Zum Glück konnte der eine Bruder mit dem Feuerwehrteam in den ersten Turm fahren, um zu filmen.
R
GLÜCK1 WER3 FEUERWEHR1 AUF-PERSON1* NÄCHSTE1
L
M
glück wer feuerwehr nächsten mal
1414563 1414563 | 31-45m
Darum hielt ich Ausschau nach anderen Kindern, die auch aus gehörlosen Familien kamen.
R
$INDEX1 WER3 $INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1A SEIN-IHR1*
L
M
wer gehörlos
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Wer bezahlt die Zugfahrt, damit alle zusammenkommen?
R
BEZAHLEN8B WER3 BEZAHLEN8A BEZAHLEN1 ZUG1A*
L
M
wer bezahlt zug»
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Und wer aus diesen Spielen dann als Erster oder Zweiter hervorgeht, wird weitergeschickt ins Halbfinale oder gleich ins Finale.
R
DANN1A WER3 $NUM-ORD1:1d* $NUM-ORD1:2d* GEWINN1*
L
$INDEX1
M
[MG] wer erste zweite
1584198 1584198 | 31-45m
Das ist immer die Frage, wer schon alt ist und lange an der Gehörlosenschule unterrichtet, der kann auch gebärden.
R
VIEL1C WER3 ALT5A* LEHRER2* VIEL1A
L
M
wer alt lehrer viel
1585089 1585089 | 31-45m
Einen Diesel zu fahren ist eben teuer.
R
$INDEX1 WER3 DIESEL1 AUTO1 TEUER2A
L
M
wer diesel auto teuer
1250270 1250270 | 46-60w
Er fragt sie misstrauisch: „Wer war das?“
R
FRAGE1* WER3
L
M
wer
1419370 1419370 | 18-30m
Es gibt ja auch Coda-Dolmetscher, die gehörlose Eltern haben.
R
CODA1 $INDEX1 ELTERN1B* WER3 BEREICH1A ELTERN1B TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
coda [MG] e{ltern} wer eltern
1246772 1246772 | 31-45w
Wichtig ist, dass man das Gebärden verinnerlichen kann. Das kann man bei einer unabhängigen Stelle außerhalb machen, und wer das nicht kann, kann diesen Stufen folgen.
R
AUSSERHALB2* AUSSEN1A ODER5 WER3 KEIN7A* ICH1^ STUFE5*
L
M
neutral außen oder wer [MG] stufe
1177002 1177002 | 31-45w
„#Name1, das Kind ist ja schwarz. Wer ist denn der Vater, hm?“ So etwas würde man dich fragen.
R
KIND1 KOMISCH-MERKWÜRDIG1* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^* WER3 VATER1* $PROD
L
M
kind [MG] wer vater [MG]
1211752 1211752 | 18-30w
Ich denke, ich will mich da anmelden, aber ich muss noch ein paar gehörlose Leute fragen, wer in Stuttgart dabei ist.
R
FRAGE1* SCHICKEN2* TAUB-GEHÖRLOS1A* WER3 LEUTE2 DABEI1A* STUTTGART1*
L
M
fragen wer dabei stu{ttgart}
1244978 1244978 | 31-45m
Verärgert fragte der Lehrer, wer die Sicherung geklaut habe.
R
DANN1A $GEST-AUFREGEN1^ WER3 HABEN1 MASS-VERTIKAL2A^* KLAUEN1
L
M
dann wer hat geklaut»
1247849 1247849 | 46-60w
Bei wem ist doch egal.
R
$GEST-ABWINKEN1^* EGAL3 WER3 $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
[MG] egal wer egal [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Die bezahlt das Integrationsamt.
R
WER3 BEZAHLEN1* WER3 BEZAHLEN1* INTEGRATION1 AMT1B
L
M
wer bezahlt wer bezahlt integrationsamt»
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Das mit dem neutralen Ort kann man ja machen, wenn eine Mannschaft echt von weit her kommt.
R
NEUTRAL1B* ORT3* WER3 WEIT1* PASSEN1* DU1*
L
M
neutrale ort wer [MG] passt
1211752 1211752 | 18-30w
Ich habe mal rumgefragt, was alle so an Silvester machen.
R
MITTE2B^* ICH1* WER3 MACHEN2 SILVESTER1
L
M
[MG] [MG] wer was machen [MG]
2025500 2025500 | 31-45w
Wer ist denn der Vorsitzende des Landesverbands dort?
R
LAND1A VORSTAND5B VORSITZENDER2 WER3
L
M
landesverband [MG] [MG] vorsitz wer
1211752 1211752 | 18-30w
Deshalb fragt sie, wann mehr Leute Zeit haben.
R
DARUM1 $INDEX1 FRAGE1* WER3 MEHR1 ZEIT1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^*
L
M
darum frage frage wer mehr zeit
1244796 1244796 | 31-45m
Aber wenn man neue Gebärden benutzt, kann man nicht automatisch davon ausgehen, dass alle sie verstehen.
R
$INDEX1 GEBÄRDEN1A* PERSON1^* WER3 GEBÄRDEN1A* NEU1A GEBÄRDEN1A*
L
M
aber [MG] wer neu gebärdenform»
1212402 1212402 | 31-45w
Dann holten mich einige Kinder, die ich vorher selbst aussuchen durfte, aus dem Zimmer ab.
R
DARF1 ICH1* AUSWAHL1D WER3 PERSON1* ICH1 ETWAS-LIEBEN1
L
M
darf auswählen wer [MG]
1582205 1582205 | 18-30m
Mir ist nämlich aufgefallen, dass ältere Menschen oft Ost und West benutzen.
R
AUFFALLEN1A ICH1* SEHEN-WEG-HIN1* WER3 ALT5A* MEISTENS1A*
L
WESTEN1C
M
aufgefallen wer alt meist west
1582205 1582205 | 18-30m
Hingegen ist mir aufgefallen, dass die Jüngeren das aber nicht mehr machen, sondern einfach nur Deutschland sagen.
R
SEHEN-WEG-HIN1* AUFFALLEN1A JUNG2C WER3 BESTIMMT1* $INDEX1* SAGEN1
L
M
auffallen jung bestimmt sagt
1585089 1585089 | 31-45m
Von denen, die gekommen sind, welche Sportart war da am stärksten vertreten?
R
MASSE-PERSON-AKTIV1 WO1A MEHR1* WER3 MEHR1 SPORT1B GRUPPE1A*
L
M
wo me{hr} wer mehr sport
1177436 1177436 | 46-60w
Da kann erkannt werden, für wen gedolmetscht wurde. Das ist beklemmend.
R
ERKENNEN1* TERMIN1A KENNEN1A^* WER3 EBEN-ZEITLICH1A^* DABEI1A* IN-DER-KLEMME-STECKEN2*
L
M
[MG] termin kenn wer gerade dabei [MG]
1211752 1211752 | 18-30w
Denn früher, bei dem Seminar Frauen, da war es so, dass die Person, die sich das Thema überlegt hatte, nach einer Person suchen musste, die den Vortrag hält.
R
FRAU1A* ICH1 WER3 ERFINDEN1 PERSON1 SELBST1A*
L
VORBEIKOMMEN1^
M
frau wer [MG] selbst
1583882 1583882 | 46-60w
Ach, man muss ja kein Bildtelefon benutzen.
R
MUSS2 NICHT5* $GEST-ABWINKEN1^* WER3 KONTAKT2A* MUSS1 NICHT6*
L
M
muss nicht wer [MG] muss nicht
1247205 1247205 | 31-45w
Ich wartete, bis er in der Begleitung seiner Frau zu mir kam, und fragte beide, wem das Auto gehöre.
R
FRAGE1 $INDEX1* AUTO1* WER3 $INDEX2
L
M
fragen auto wer
1427810 1427810 | 18-30w
Wer weiß?
R
L
WER3 WISSEN2A
M
wer weiß
1427810 1427810 | 18-30w
Wer ist denn alles in deiner Gruppe?
R
TEAM2
L
WER3 DEIN1 $GEST-ÜBERLEGEN1^
M
wer
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Wie hieß die denn?
R
L
WER3 NAME1A
M
wer name
1584545 1584545 | 18-30w
Und wenn man dann weiß, wer Halle nicht so gut kennt, dann kann man dorthin gehen und es sich ansehen.
R
L
WISSEN2B* WER3 KENNEN1A* GUT1* $INDEX1*
M
weiß wer gut
1249620 1249620 | 18-30w
Wer mehr über Gebärdensprache wissen möchte, sollte sie am besten ausprobieren.
R
GEFÜHL3^* GEFÜHL3
L
WER3 $INDEX1 $INDEX1
M
wer gefühl
1177278 1177278 | 46-60m
Gleichzeitig hatte ich auch ein bisschen Angst, dass Amerika gegenüber dem Islam Vergeltung üben möchte und den Verursacher angreifen wird.
R
UNTERDRÜCKEN1B^ MACHEN2 FAHREN1* $PROD
L
$ALPHA1:I BEREICH1A^ WER3
M
[MG] islam wer machen [MG] [MG]
1427810 1427810 | 18-30w
Aber alle, die wollen, können auch nackt reingehen.
R
KANN2A* NACKT2*
L
ABER1* ALLE2A WER3 KANN1
M
aber alle wer kann nackt kann
1250972 1250972 | 31-45w
Aber im Bereich „Grillfleisch“ fehlen uns Leute.
R
GRILLEN1A* WO1B* $GEST-OFF1^ $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
FLEISCH18 WER3 LEUTE2
M
fleisch grill wo wer leute
1250972 1250972 | 31-45w
Ich frage mich dann immer, wer schon wieder die neuen Gesichter sind.
R
VERWIRRT-SEIN1*
L
KOPF2 ICH1* SEHEN-AUF1 WER3 WER3*
M
kopf [MG] [MG] wer wer [MG] wer
1582654 1582654 | 18-30m
Meine ASL-Kenntnisse sind leider ziemlich eingeschlafen, weil es hier keine Gelegenheit für eine Unterhaltung in ASL gibt.
R
REDUZIEREN3 GEBÄRDEN1A
L
ASL1 ICH2* WER3 WER3 PERSON1*
M
[MG] [MG] wer
1582654 1582654 | 18-30m
Meine ASL-Kenntnisse sind leider ziemlich eingeschlafen, weil es hier keine Gelegenheit für eine Unterhaltung in ASL gibt.
R
REDUZIEREN3 GEBÄRDEN1A KEIN3*
L
WER3 WER3 PERSON1* $INDEX2
M
[MG] [MG] wer kein
1179868 1179868 | 46-60m
Wer gibt mir dann Bescheid?
R
WER3* BESCHEID1A* $GEST-OFF1^
L
M
wer
1179868 1179868 | 46-60m
Wer das dann nicht ernst nimmt und für Quatsch hält, sagt: „Ach, lass.“
R
WER3* QUATSCH1 $INDEX1 LASSEN1*
L
M
wer quatsch lass
1177002 1177002 | 31-45w
Wer ist mein Vater?
R
WER3* MEIN4 VATER1* $GEST-KEINE-AHNUNG1^*
L
M
wer ist mein vater
1582205 1582205 | 18-30m
Es gibt solche Leute, hast du auch den Eindruck, dass es so ist?
R
WER3* LEUTE2 DU1* AUCH1A*
L
M
wer {ge}merk{t}»
1180254 1180254 | 31-45m
Stimmt, da war es ganz anders.
R
$INDEX1* WER3* INTERNAT1B* ANDERS1 STIMMT1A
L
M
wer internat anders stimmt
1290581 1290581 | 31-45m
Und es kommt darauf an, wer sich einen Urlaub auch leisten kann.
R
$INDEX1 WER3* KANN2B* BEZAHLEN1* $GEST-OFF1^
L
M
wer kann zahlen nicht so einfach»
1211752 1211752 | 18-30w
Sie schaut dann, welcher Tag mehr Stimmen bekommen hat.
R
AUFNEHMEN1* WER3* MEHR1 STIMME1*
L
$INDEX1
M
n{ehmen} wer mehr stimmen
1211752 1211752 | 18-30w
Aber wer soll dahin kommen?
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ WER3* PERSON1*
L
M
aber wer [MG]
1177002 1177002 | 31-45w
Jeden beschäftigt die Frage, wer er ist.
R
IMMER1A INNEN1A* DA1 WER3* ICH1 $GEST-OFF1^*
L
M
immer da wer bin ich
1250972 1250972 | 31-45w
Fliegen ginge auch, aber wer soll das bezahlen?
R
FLUGZEUG2D $GEST-ÜBERLEGEN1^* BEREICH1A^* WER3* BEZAHLEN9 $INDEX1*
L
M
[MG] wer bezah{len}
1431486-12361845-12371628 1431486-… | 61+m
Sie ist im Postfach und denkt, dass sie wie eine Postsendung mitgenommen werden kann.
R
POST4A STECKEN-KARTE1^* UNTER1A^ WER3* DENKEN1B WAS1B* POST4A
L
M
postfach w{er} denk wa{s} post»
1211752 1211752 | 18-30w
Wenn ich die, die in einer Beziehung sind, gefragt habe, haben sie alle die Information bekommen.
R
ICH1 WENN1A FRAGE1* WER3* KONTAKT2A $INDEX1* ICH1*
L
M
frage wer [MG] [MG]
1182343 1182343 | 31-45w
Ich frage mich zunehmend, wer über die Vorschläge entscheidet.
R
MEHR3 ANFÜHRUNGSZEICHEN1* ANFÜHRUNGSZEICHEN1 WER3* PERSON1^* ENTSCHEIDEN1A VORSCHLAG1A
L
M
mehr mehr wer entscheidet vorschlag»
1204239 1204239 | 61+m
Und bei den Jungen weiß ich es nicht.
R
WISSEN2B ICH1 ALLE2A WER3*
L
M
weiß ich jugend wer
1247525 1247525 | 61+m
Das Problem ist aber auch, dass Hörende über das Handy immer Hilfe rufen können.
R
HÖREND1A* AUCH3A* PROBLEM2A WER3* PASSEN1 DANN1A KANN1
L
M
hörend auch problem wer passt dann kann
1177002 1177002 | 31-45w
Wichtig ist doch, dass das Kind selbst weiß, wer der Vater ist.
R
KIND1* SELBST1A* WISSEN2B WER3* VATER1* $INDEX1
L
M
kind selbst weiß wer vater
1177002 1177002 | 31-45w
Da wurde dann viel getuschelt, wer der Vater sein könnte.
R
$INDEX1 SPRECHEN1A^* $INDEX1* WER3* VATER1* $INDEX1* $GEST^*
L
M
[MG] wer vater w{er} [MG]
1250059 1250059 | 18-30m
Überall in der DDR, eigentlich egal wo, ob in Güstrow oder Ludwigslust, die Lehrer waren immer bei der Stasi.
R
DDR1B* ÜBERALL1 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ WER3* ICH1 WISSEN2A $GEST-OFF1^*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
M
d-d-r w{eiß nicht} wer weiß
1247641 1247641 | 46-60w
Damals wurde bei einer Krankheit die Untersuchung der Lunge noch von der Krankenkasse bezahlt, aber jetzt wurde das gestrichen.
R
WENN1A* KRANK1 LUNGE2A* WER3* $ORAL^ JETZT1 $GEST^
L
M
krankheit lunge wer aber jetzt
1177002 1177002 | 31-45w
Klar, unter Gehörlosen ist es doch typisch, darüber zu reden, wer mit wem zusammen ist.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A TYPISCH1* $INDEX1* WER3* $INDEX1* SEIN-IHR1* PARTNER2*
L
M
typisch wer
1177292 1177292 | 46-60m
Wer das gemacht hat, weiß ich nicht.
R
MACHEN1
L
WER3* WISSEN-NICHT2 ICH2
M
wer hat gemacht weiß ich nicht
1427810 1427810 | 18-30w
Wer wäre das, nur du?
R
EINZIG1* DU1*
L
WER3* NUR2B
M
wer nur einzig
1250972 1250972 | 31-45w
Ich frage mich dann immer, wer schon wieder die neuen Gesichter sind.
R
VERWIRRT-SEIN1*
L
SEHEN-AUF1 WER3 WER3*
M
[MG] wer wer [MG] wer
1246102 1246102 | 18-30w
Wer das war, das entschieden die Zuschauer.
R
WER3* ALLE2A ENTSCHEIDEN1A ZUSCHAUEN4*
L
M
w{er} entsch{eiden} zu{schauer}
1582205 1582205 | 18-30m
Nur bei dieser einen Frau ist das so.
R
WER3* FRAU1A* $INDEX1 OSTEN1A
L
M
wer frau osten
1585089 1585089 | 31-45m
Ist sein Papa Klitschko?
R
WER3* PAPA4 $INDEX1
L
M
wer papa
1244978 1244978 | 31-45m
Niemand wusste, wer es gemacht hatte.
R
WISSEN2B* WER3* MACHEN2 MANNSCHAFT1^* ICH1*
L
M
weiß wer macht
1211752 1211752 | 18-30w
Ja, aber wer will dabei sein?
R
$GEST-OFF1^ WER3* PERSON1* ICH2* $GEST^
L
M
ja wer [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Aber in der Nähe der Grenze zu Tschechien und Polen, da weiß man nicht, ob nicht Verbrecher zu uns rüberkommen und wer die Personen sind.
R
ICH1* WISSEN2B NICHT1 WER3* PERSON1* $INDEX1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^*
L
M
bei mir weiß wer [MG] [MG]
1212416 1212416 | 31-45w
Da spielte Deutschland gegen, ich weiß nicht mehr gegen welches Land.
R
DEUTSCH1 GEGEN3A WER3* $GEST^* LAND1A ICH1*
L
M
deutschland wer welch land
1184367 1184367 | 61+w
Dann erfährt und begreift man, was andere Künstler mit ihren Bildern aussagen wollten, wenn sie einfach ein paar Pinselstriche an die Leinwand malen.
R
ES-GIBT3* KUNST2A* $INDEX1* WER3* HALLO1* MALEN1B* $GEST-OFF1^
L
M
gibt künstler wer hallo [MG]
1413683 1413683 | 46-60m
Nach dem Mauerfall fanden sie nun im Westen liebe Männer und von da an gab es viele Trennungen.
R
MANN1* LIEB1A ANSTÄNDIG1* WER3* BESONDERS1A* KANN-MAN-VERNACHLÄSSIGEN1 TRENNEN4B*
L
M
mann lieb wer [MG] [MG]