Mund: leicht
Übersetzungsäquivalente: leicht (Aufgabe, Arbeit); leichter; leicht; leicht (Gewicht)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1413251 1413251 | 31-45m
Welche ist am leichtesten?
R
LEICHT1 WELCHE2
L
M
leicht welche
1583882 1583882 | 46-60w
Das ist der leichte Weg.
R
LEICHT1 WEG2A $GEST-KEIN-PROBLEM1^
L
M
leicht weg [MG]
1250279 1250279 | 46-60w
Genau, das ist leichter als mit Untertiteln.
R
LEICHT1 ALS2A UNTERTITEL2*
L
M
leicht als untertitel
1200691 1200691 | 18-30w
So ist es einfacher für mich.
R
LEICHT1 FÜR1*
L
M
leichter für mich
1248862 1248862 | 18-30w
Usher/ so leicht Betroffene wie mich gibt es kaum.
R
USHER4 LEICHT1 ICH1 SELTEN2
L
M
usher leicht wie ich [MG]
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Es ist sehr hügelig und die Landschaft hat eine Leichtigkeit.
R
$PROD LEICHT1
L
M
[MG] leicht
1249620 1249620 | 18-30w
Ich erkläre ihnen nur die einfachen Gebärden.
R
LEICHT1 ERKLÄREN1* KANN1*
L
NUR2A*
M
nur leich{t} erklär kann
1187152 1187152 | 31-45w
Das ist leichter für ihn.
R
$INDEX1* LEICHT1 $INDEX1* $GEST^
L
M
leicht
2025500 2025500 | 46-60m
Ich kann mich von einer hoch gebildeten Person bis zu einer sehr ungebildeten Person sprachlich an das jeweilige Niveau anpassen.
R
ICH1* GEBÄRDEN1C* $INDEX1 LEICHT1 KOMMUNIKATION1B* ICH1* KENNEN1A*
L
M
kommunikation [MG] leicht kenn
1178939 1178939 | 31-45w
Es sind höchstwahrscheinlich Schwerhörige oder leicht Schwerhörige, die sich dort durchkämpfen.
R
SPRECHEN5A* WIE-VERGLEICH3B SCHWERHÖRIG1 LEICHT1 SCHWERHÖRIG1 ODER4B* SPRECHEN5A
L
M
wie schwerhörig leicht schwer{hörig} oder [MG]
1290754 1290754 | 46-60m
Wenn ich mir vorstelle, dass ich zum Beispiel ein Haus baue, also wenn ich es selbst baue, dann wird das Zweite leichter.
R
BAUEN1* WENN1A $LIST1:2of2d LEICHT1
L
M
bau wenn zwei lei{cht}
1428472 1428472 | 61+m
Da war der ganze Aufbau leichter.
R
MASS-HORIZONTAL4B^ AUFBAUEN2* LEICHT1
L
M
[MG] aufbau leicht
1290754 1290754 | 46-60m
Das Zweite ist für mich leichter.
R
$ORAL^ $NUM-ORD1:2d LEICHT1 ICH2*
L
M
wenn zwei leicht mich
1291636 1291636 | 61+m
Die Brandbombe war ja leicht und ist durch das Dach nicht tiefer als bis ins vierte Stockwerk gefallen.
R
WERFEN1^ MASS2B^ LEICHT1 DACH1A UNTEN1^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4
L
M
brandbombe leicht dach bis vierte
1584617 1584617 | 61+w
Aber mit Gebärdensprache fühlt man sich wohl, es fühlt sich leicht an.
R
GEBÄRDEN1E* WIE1A GEFÜHL4A^ LEICHT1
L
M
[MG] wie fühl leicht
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Cornflakes finde ich am besten, da kippt man einfach Milch dazu und fertig, egal.
R
LÖFFEL1A^* ICH1 LOSPRUSTEN1^* LEICHT1 WARUM1 ICH1 GIESSEN1B*
L
M
cornflakes [MG] leicht warum [MG]
1290754 1290754 | 46-60m
In Münster ist es leicht, Sponsoren zu finden.
R
$INDEX1 MÜNSTER1* $INDEX1 LEICHT1 ZUSCHUSS2
L
M
münster leicht sponsor
1204694 1204694 | 61+w
Wenn wir mit Essen und Trinken fertig sind, gehen wir eine leichte Steigung hinunter.
R
TRINKEN2B* FERTIG1A GEHEN1A* LEICHT1 $PROD
L
M
[MG] fertig gehen leicht [MG]
1209309-13425110-13472919 1209309-… | 31-45m
Aber ich finde, einen Platz zum Hinsetzen zu bekommen, war früher leichter.
R
PLATZ9* SITZEN1A* LEICHT1 ICH1*
L
FRÜHER1*
M
platz früher leichter
1413251 1413251 | 31-45m
Ich denke, dass die englische Gebärdensprache leicht zu lernen ist.
R
ENGLAND3 GEBÄRDEN1A* SPRACHE4B LEICHT1 LERNEN2 LEICHT1 HAUPT1A^
L
M
englisch gebärdensprache leicht lernen leicht
1290754 1290754 | 46-60m
Beim zweiten Bau weiß ich dann schon wie es geht, dann ist es leichter.
R
$LIST1:2of2d KOMMEN1* BAUEN1* LEICHT1
L
M
[MG] komm bau [MG]
1413251 1413251 | 31-45m
Außerdem habe ich auch gesehen, die meisten sagen, das die englische Sprache am leichtesten zu verstehen ist.
R
SAGEN2A* ENGLAND3 SPRACHE1* LEICHT1 VERSTEHEN1* $GEST-OFF1^
L
M
sagen englisch sprache leicht verstehen
1184536 1184536 | 46-60m
Hätte ich damals BSL gelernt, wäre es leichter für mich gewesen.
R
BSL1 GEBÄRDEN1G* WÄRE1 LEICHT1 ICH1
L
M
b-s-l wäre leicht
1413251 1413251 | 31-45m
Informationen werden dann global verbreitet, der Kommunikationsaustausch klappt gut und wird leichter.
R
AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2* SUPER2* $GEST-OFF1^ LEICHT1
L
M
kommunikationsaustausch perfekt leicht
1413251 1413251 | 31-45m
Ich denke, dass die englische Gebärdensprache leicht zu lernen ist.
R
SPRACHE4B LEICHT1 LERNEN2 LEICHT1 HAUPT1A^ $GEST-OFF1^
L
M
gebärdensprache leicht lernen leicht
1249741 1249741 | 18-30w
Das ist eine zeitliche Ersparnis.
R
ZEIT5A* LEICHT1 $GEST-OFF1^
L
KANN1
M
kann zeit leicht
1182062 1182062 | 46-60w
Morgens bin ich noch frisch, da fällt es mir leicht zu bummeln.
R
FRISCH2* LEICHT1
L
ICH1 BUMMELN1* ICH1 BUMMELN1* ICH1
M
frisch leicht bummeln [MG]
1181159 1181159 | 31-45m
Du hattest es so leicht.
R
LEICHT1* $INDEX1
L
M
leicht
1413451-11105600-11163240 1413451-… | 18-30m
In Essen war es einfach, ASL zu lernen, im Osten gab es das nicht.
R
$INDEX1* ESSEN-STADT1* LEICHT1* $INDEX1* GEBÄRDEN1E* ASL1
L
M
essen leicht a-s-l
1177702 1177702 | 46-60m
Heutzutage kann man ganz leicht Traumhäuser bekommen, die sind bloß irre teuer, wirklich Wahnsinn.
R
$GEST-ABWINKEN1^ HEUTE1 LEICHT1* BEKOMMEN2* TRAUM1* $INDEX1
L
M
heute leicht bekommen traum
1244796 1244796 | 31-45m
Das „B“ war ein leichtes „abblasen“ der Stimme.
R
$ALPHA1:E* $ALPHA1:B LEICHT1*
L
M
b leicht
1428905 1428905 | 18-30w
Den elften September kann man sich leicht merken.
R
SEPTEMBER2A LEICHT1* $NUM-TEEN2A:1d* LEICHT1* MERKEN1
L
M
september leicht elf leicht [MG]
1249280-16043122-16070610 1249280-… | 46-60w
Ich mische die Erde mit etwas Leichtem, mit Styropor.
R
ICH1* MISCHEN3 GEFÜHL3^* LEICHT1* MIT1A* $GEST-OFF1^* $ALPHA1:T
L
M
mischen macht leicht mit styropor»
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Da kann ich mir Dinge leichter merken und mein Wissen erweitern.
R
LEICHT1* MERKEN1 MEHR1* SCHLAU2
L
M
leicht [MG]
1180724 1180724 | 31-45w
Das ist dann leichter.
R
LEICHT1*
L
M
leicht
1428472 1428472 | 61+m
In leichten Berufen werden sie eingestellt.
R
LEICHT1* HAND1^* NEHMEN1A
L
M
leicht beruf nimmt
1428905 1428905 | 18-30w
Den Elften kann man sich leicht merken.
R
LEICHT1* MASS-HORIZONTAL1^ $NUM-TEEN2A:1d* LEICHT1*
L
M
leicht elf leicht
1250279 1250279 | 46-60w
Das ist dann leichter.
R
LEICHT1* LEICHT1*
L
M
leicht leicht leicht
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Leichte Gebärden, stimmt.
R
LEICHT1* STIMMT1A
L
M
leicht stimmt
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Das ist leichter.
R
LEICHT1*
L
M
1177436 1177436 | 46-60w
Es wird leichter mit ein bisschen Hilfe.
R
LEICHT1* BISSCHEN1B HELFEN1* $GEST-OFF1^*
L
M
leichter bisschen hilfe
1177918 1177918 | 61+m
Da passiert das immer ganz leicht, ist ja klar.
R
LEICHT1* IMMER4A* $GEST-OFF1^ KLAR1A
L
M
leicht immer klar
1245356 1245356 | 61+m
Mit dem anderen ist es viel leichter.
R
$INDEX1* LEICHT1*
L
M
leicht
1245462 1245462 | 18-30m
Die Kommunikation war einfach für mich, ganz leicht, durch einfache Bewegungen.
R
KOMMUNIKATION1A* LEICHT1* EINFACH1* BEWEGUNG1B
L
M
komm{uni}ka{tion} leicht ein{fach} bewe{gung}
1427368 1427368 | 46-60m
Wenn man dann mal einen Gehörlosen trifft, kann man viel besser kommunizieren.
R
ICH1* LEICHT1* WENN1A* $GEST^ $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
M
für mich leicht wenn plötzlich
1428905 1428905 | 18-30w
Den elften September kann man sich leicht merken.
R
SEPTEMBER2A LEICHT1* $NUM-TEEN2A:1d* LEICHT1* MERKEN1
L
M
september leicht elf leicht [MG]
1430396 1430396 | 46-60m
Nee, das war leicht.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ LEICHT1*
L
M
[MG] leicht
1433543 1433543 | 31-45m
Da können wir jetzt leicht diskutieren.
R
KANN2A LEICHT1* DISKUSSION1A*
L
M
kann leich{t} disku{ssion}
1249620 1249620 | 18-30w
Man sollte leicht anfangen und dann Schritt für Schritt weitergehen.
R
LEICHT1* SCHRITT1
L
NUR2A*
M
nur leicht schritte
1250279 1250279 | 46-60w
Das ist dann leichter.
R
LEICHT1* LEICHT1*
L
M
leicht leicht leicht
1251308-15333326-15350303 1251308-… | 46-60m
Mit dem Spiegel war sie leicht zu finden.
R
SPIEGEL1A LEICHT1* FINDEN1B $GEST-OFF1^
L
M
spiegel leicht finden
1181838 1181838 | 31-45w
Das werde ich echt niemals vergessen, wie leicht so etwas geschehen konnte.
R
WIE-VERGLEICH3B* LEICHT1* $GEST-NM^ FERTIG4 SCHON1B*
L
M
wie leicht schon
1245462 1245462 | 18-30m
Das ist zum Beispiel leicht zu begreifen.
R
BEISPIEL1 LEICHT1* GREIFEN1A^* $GEST-OFF1^*
L
M
leich{t} [MG]
1428905 1428905 | 18-30w
Ja stimmt, der Elfte ist leicht zu merken.
R
JA1A LEICHT1* $NUM-TEEN2A:1d JA1A STIMMT1A
L
M
leicht stimmt
1429964 1429964 | 61+w
Für mich ist das so viel leichter.
R
FÜR1* LEICHT1*
L
M
für
1209309-13425110-13472919 1209309-… | 31-45m
Früher war es einfacher, wir haben uns einfach hingesetzt.
R
FRÜHER1* LEICHT1* $INDEX1* ZUSAMMEN1A* SITZEN1A*
L
M
früher leich{ter} [MG] [MG] [MG]
1204239 1204239 | 61+m
Das ist gut für den Körper und es sind nur leichte Bewegungen.
R
KÖRPER1 LEICHT1* BEWEGUNG1B*
L
M
[MG] leicht bewegen
1181602 1181602 | 18-30m
Er ist auch leicht reizbar gewesen.
R
$INDEX1 LEICHT1* AGGRESSIV1* $INDEX1
L
M
leicht [MG]
1180724 1180724 | 31-45w
Dadurch, dass die Eltern eines gehörlosen Kindes selbst hörend sind, kann durch das Hören die Kontaktaufnahme erleichtert werden.
R
SELBST1A* HÖREND1A* LEICHT1* KONTAKT2A AUFNEHMEN1 $INDEX1*
L
SEHEN-AUF1*
M
selbst hörend leicht kontaktaufnahme»
1212402 1212402 | 31-45w
Da in meinem Beruf viel kommuniziert wird, ist es für mich viel leichter alles in Gebärden zu verfolgen, besser als im Fall der oralen Kommunikation.
R
MEHR1* DAS-IST-ALLES1A MEIN1* LEICHT1* $INDEX1 GEBÄRDEN1A* KANN2A
L
M
lieber leicht [MG] kann
1413451-11105600-11163240 1413451-… | 18-30m
Oh, und ein Nachteil ist auch, dass ein Hörender es typischerweise mit dem Lernen viel leichter hat.
R
MEISTENS1B WAHRNEHMEN-AUGE1A^ KANN2A LEICHT1*
L
M
meistens kann leicht
1178768 1178768 | 61+w
Seine Bewegungen waren leicht zu erkennen.
R
$GEST^* BEWEGUNG1B* LEICHT1* SEHEN1*
L
M
wie bewegung leicht sehen
1428805 1428805 | 31-45m
Es war eine leichte Narkose.
R
NARKOSE1 ICH1 LEICHT1*
L
M
narkose leicht
1429964 1429964 | 61+w
Ich habe es auch nicht leicht gehabt.
R
NICHT3A* SCHWER2C* LEICHT1* HABEN-BESITZEN1* ICH1
L
M
nicht sch{wer} leicht gehabt
1429964 1429964 | 61+w
Dadurch wurde unser Leben leichter.
R
WUNDERBAR2A* WIR3* LEICHT1* LEBEN1C* $GEST-OFF1^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
wunderbar uns ist leichter zum leben
1430396 1430396 | 46-60w
Wer mittelgradig oder leicht schwerhörig war, ist in die Schwerhörigenschule gegangen. Dort haben alle ausschließlich gesprochen.
R
WER2 MITTEL2B* LEICHT1* SCHWERHÖRIG1* EINTRETEN1* SCHWERHÖRIG1*
L
M
wer mittel leicht schw{er}hör schw{er}hör»
1292458 1292458 | 18-30m
Natürlich kann ich das leicht so abstempeln, ich weiß.
R
ICH2 ABSTEMPELN1* LEICHT1* ICH2 $GEST-OFF1^* WISSEN2A*
L
M
ich abstempeln leicht weiß»
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Das war einfach und die leichteste Lösung.
R
EINFACH1 WIE1A LEICHT1* FINDEN1C^* FERTIG1A EINFACH1
L
M
einfach wie leichte lösung fertig einfach»
1413251 1413251 | 46-60m
Und an der Uni könnten dann alle eine Gebärdensprache, egal, ob sie aus Frankreich oder England kommen.
R
UNIVERSITÄT1 EINTRETEN1* LEICHT1* FRANKREICH3A* ENGLAND3
L
$INDEX1* $INDEX1*
M
uni fra{nkreich} eng{land}
1245462 1245462 | 18-30m
Zudem sind sie manchmal unkomplizierter, was auch nicht schlecht ist.
R
KOMISCH-MERKWÜRDIG1^ LEICHT1* ES-GIBT3*
L
SCHLECHT1 MOMENT1*
M
aber auch n{icht} schle{cht} moment leicht gibt
1247205 1247205 | 46-60w
Ein Glück, dass du eine leichte Aufgabe hattest.
R
GLÜCK2 GUT1* $INDEX1 LEICHT1* AUFGABE1A* DU1*
L
M
glück leichte aufgaben
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
Die verstehe ich leichter.
R
AUCH1A* AUCH3A* MEHR1* LEICHT1* VERSTEHEN1 $GEST^
L
M
auch mehr leicht verstehen
1220195 1220195 | 46-60m
Nein, zuerst sollte man gebärden, denn das ist leicht!
R
$GEST-OFF1^ ZUERST1A* GEBÄRDEN1A* LEICHT1*
L
M
gebärden leicht
1428905 1428905 | 18-30w
Den Elften kann man sich leicht merken.
R
LEICHT1* MASS-HORIZONTAL1^ $NUM-TEEN2A:1d* LEICHT1*
L
M
leicht elf leicht
1583214 1583214 | 61+w
Sie kann auch auf die Straße gelaufen und überfahren worden sein.
R
AUCH3A* STRASSE1A* GEHEN2A* LEICHT1* UNFALL3^*
L
M
auch straße gehen lei{cht} überfahren
1292770 1292770 | 61+m
Wir haben noch ein Jahr verlängert, damit es leichter wird.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d JAHR1B* WEITER1B* LEICHT1*
L
M
noch ein jahr weiter leicht
1433543 1433543 | 31-45m
Vor drei, vier Jahren war es noch viel leichter.
R
LEICHT1* BEKOMMEN3
L
FRÜHER1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4d PLATZ1
M
früher drei vier leich{t} platz
1205568 1205568 | 61+m
Ich freute mich und es fiel mir leichter zu kündigen.
R
ICH1 WOHL1 ICH2 LEICHT1*
L
KÜNDIGUNG1*
M
[MG] leicht kündigen
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Es ist für sie leicht wegzufahren.
R
EINFACH1* FORT1^* KANN2A LEICHT1*
L
M
[MG] leicht
1413251 1413251 | 31-45m
Welche Gebärdensprache ist am leichtesten zu lernen?
R
WELCHE2 GEBÄRDEN1A* SPRACHE4B LEICHT1* LERNEN1*
L
M
welche gebärdensprache leicht lernen
1212176 1212176 | 46-60m
Mit einfachen Wörtern.
R
WORT1* EINFACH1 $GEST-OFF1^ LEICHT1*
L
M
wort einfach
1176340 1176340 | 18-30w
Also, dass es ein bisschen DGS und leichte Gebärdensprache ist. Das war ich so gewohnt.“
R
BISSCHEN2A DGS1 BISSCHEN2A LEICHT1* ICH2 DARUM1* ICH2
L
M
bisschen leicht deshalb
1245462 1245462 | 18-30m
Bei den Deutschen herrscht eine besondere Stimmung.
R
WIE-VERGLEICH3A KOMISCH-MERKWÜRDIG1^ STIMMUNG3 LEICHT1*
L
M
wie stimme
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Man muss einfach versuchen, leichte Worte langsam zu gebärden, dann kann man sich auch verstehen.
R
EINFACH1 VERSUCHEN1 WIE-VERGLEICH3A* LEICHT1* WORT3* AUFFORDERUNG1^* GEBÄRDEN1A
L
M
versuchen wie leicht wort wort
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Denn das Sportstudium stellte ich mir leicht vor.
R
GRUND4B STUDIEREN2 SPORT1A* LEICHT1*
L
M
grund studium sport lei{cht}
1290359-12323508-12444739 1290359-… | 61+w
Sie erlernen Lautsprache durch Logopädie und können dann mit CI sprechen.
R
LAUT2C* SPRACHE1* LOGOPÄDIE1* LEICHT1* UND-DANN2 CI1 SCHON3*
L
M
laut leicht dann schon
1292125 1292125 | 46-60m
Alles ist zehnmal, oder acht- oder siebenmal leichter als hier.
R
MAL3* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:7d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:8d LEICHT1* ALS4* HIER1*
L
M
zehnmal oder siebenmal leichter als hier
1209309-13425110-13472919 1209309-… | 18-30m
Auf dem Oktoberfest gab es freie Sitzplätze und so konnte man leicht etwas zum Sitzen finden.
R
BEREICH1A* SITZEN1A^ FREI1 LEICHT1* FINDEN1A SITZEN1A
L
$GEST-OFF1^*
M
oktoberfest platz frei leicht finden [MG]
1177918 1177918 | 61+m
Und dort, wo die Erdoberfläche dünn ist, passiert es leichter.
R
MEHR1 DÜNN5* ERDBEBEN1 LEICHT1* ZICKZACK-VERLAUF1A^
L
M
mehr dünn leicht
1245462 1245462 | 18-30m
Nur für bestimmte Zusammenhänge sollte es leicht und verständlich sein.
R
BESTIMMT2* ZUSAMMENHANG1A* $GEST-OFF1^ LEICHT1* KLAR1A*
L
M
bestimmt lei{cht} klar
1245462 1245462 | 18-30m
Wenn es eine einheitliche Gebärdensprache gäbe, fände ich das blöd und die Kommunikation wäre zu leicht für mich.
R
$INDEX2* $GEST-SICH-AN-DIE-STIRN-TIPPEN1^ GEBÄRDEN1E* LEICHT1*
L
M
[MG] lei{cht}
1209746 1209746 | 18-30m
Ich habe mitbekommen, dass es vor Kurzem noch eine Risikowarnung gab, wegen der leichten Nachbeben.
R
NOCH4A* RISIKO5 WARNUNG1 LEICHT1* UNTERSCHIED1A^
L
M
noch risikowarnung leicht
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Wenn die Gebärden in Europa überall gleich wären, wäre es leichter.
R
$INDEX1* GLEICH1A WAR1 LEICHT1*
L
M
alle gleich wäre leicht
1427368 1427368 | 46-60w
Wir brauchen 10000 Dolmetscher, dann wäre es leicht, einen zu bekommen.
R
$PROD GUT1* $GEST^ LEICHT1* BEKOMMEN2*
L
M
dolmetscher wäre gut leicht bekommen
1291636 1291636 | 61+m
Die Brandbomben waren anfangs lang und relativ leicht.
R
$PROD RUND-LANG1A^* $INDEX1 LEICHT1* $INDEX1
L
M
anfang [MG] leicht
1180724 1180724 | 31-45w
Die Kinder mit CI können sich besser mit den Erwachsenen mit CI identifizieren und in Verbindung treten.
R
$INDEX1* GLEICH8* KIND1 LEICHT1* KONTAKT2A $INDEX1* UNTERSCHIED1C^
L
M
auch [MG] kind leicht kontakt
1200689 1200689 | 18-30w
Als hörende Person hat man viel Stress und so ist es für mich leichter.
R
ICH2* KLAR1A^* BISSCHEN2A* LEICHT1* WIMMELN1* LOCKER1*
L
M
für mich bisschen leicht [MG] locker
1419370 1419370 | 31-45m
So könnten die Leute auch viel leichter die Bedeutungen von Fachwörtern lernen.
R
EIN1A* WORT3 MERKEN1 LEICHT1*
L
M
was wort leicht
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Du hättest darum bitten können, dass langsamer gebärdet wird, dann hättest du es leichter gefunden.
R
BITTE2* LANGSAM1* GEBÄRDEN1A* LEICHT1* FINDEN1D
L
M
bitte langsam leicht finden
1431676 1431676 | 46-60m
Die Deutsche Gebärdensprache zu lernen war ja noch leicht für ihn.
R
WECHSELN3A DEUTSCH1* GEBÄRDENSPRACHE1A LEICHT1* DU1*
L
M
deutsche gebärdensprache leicht
1582841 1582841 | 46-60m
Ich habe dann Abitur gemacht und dann war es so/ ich war ja fast taub, die anderen waren leicht schwerhörig und haben angefangen zu studieren.
R
TAUB-GEHÖRLOS2 $GEST-OFF1^ ANDERS2* LEICHT1* SCHWERHÖRIG1* DANN1C EINTRETEN1^*
L
M
taub andere leicht schwerhörig [MG]
1204694 1204694 | 61+w
Die jetzige junge Generation weiß nicht, wie das Leben in der Zukunft sein wird und sie geht locker damit um.
R
ZUKUNFT2* $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^ UNGEFÄHR2 LEICHT1* MEHR1*
L
M
zukunft [MG] [MG] [MG] nicht mehr
1200691 1200691 | 18-30w
Ich musste erst klarstellen, dass Hörgeräte nur Hilfsmittel sind, welche das Mundabsehen erleichtern.
R
FÜR1* MUND1A ABLESEN1* LEICHT1*
L
M
für mund ab{lesen} leicht
1419370 1419370 | 31-45m
Allgemein gibt es in Berlin einfach schon viel, wie Geschichte und Forschung, hier würde es viel leichter funktionieren.
R
MEINUNG1B* HIER1 BESSER1* LEICHT1*
L
M
mein besser leicht
1210825 1210825 | 46-60m
Meine Mutter hat mich dorthin begleitet und es wurde dann endlich festgestellt, dass ich leicht farbenblind bin.
R
JA1A BLIND1B* DU1* LEICHT1*
L
M
ja farbenblind leicht
1176340 1176340 | 18-30w
Ich war verlegen und meinte: „Sorry, ich war so an deine Gebärden gewöhnt, dass es für mich eben eine einfache Gebärdensprache ist.
R
DENKEN1A GEWOHNHEIT1 GEHÖREN1^* LEICHT1* GEBÄRDEN1A*
L
M
denk gewohnt leicht gebärden
1209077 1209077 | 18-30w
Stimmt, aber wenn das schon von klein auf so ist, dann ist es leichter.
R
SCHON1B LEICHT1* $INDEX1*
L
WACHSEN2C $INDEX1
M
schon von klein auf leichter
1249741 1249741 | 18-30w
Die Bewohner, die dort wohnen, haben einen kurzen Weg zum Einkaufen.
R
LEICHT1* WEG2A EINKAUFEN1
L
FÜR1 WOHNUNG1B $INDEX1 GUT1
M
für wohn leicht weg gut einkaufen