nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1245887 1245887 | 61+w
Sie schaltete daraufhin das Radio ein, und fragte ihn, ob er die Musik höre.
R
DREHEN1B^* MUSIK1* $INDEX1 DREHEN-FESTHALTEN1^ HÖREN2 DU1*
L
UND5
M
musik und hörst du
1176846 1176846 | 46-60w
Ich möchte eine Terrasse auf der meine Geburtstagsparty gefeiert wird und wo wir grillen können.
R
GUT1 FÖRDERN1A^ $INDEX1 DREHEN-FESTHALTEN1^ $GEST-OFF1^
L
M
gut gefeiert grillen
1245887 1245887 | 61+w
Dann schaltete sie es wieder aus, und er stellte fest, dass er nun nichts mehr hörte. Tja.
R
DREHEN-FESTHALTEN1^* NICHTS1B* $GEST^
L
M
nicht
1250721 1250721 | 61+m
Ich habe also erstmal alles repariert und wenn ich fertig war, habe ich den Motor gestartet.
R
$PROD FERTIG1A* ICH1 DREHEN-FESTHALTEN1^*
L
M
ich [MG]
1584329-15450503-15475829 1584329-… | 31-45m
Alles bleibt an seinem Platz und die Schrauben sind jetzt locker.
R
ALLES1A BLEIBEN2* DREHEN-FESTHALTEN1^* $PROD
L
M
alles bleibt lo{cker} lo{cker} lo{cker}
1289462 1289462 | 46-60w
Wenn jemand auf mich zukommt und mich anspricht, muss ich mir erst mal hinters Ohr greifen.
R
$ORAL^ MOMENT2* DREHEN-FESTHALTEN1^*
L
KOMMEN3*
M
aber komme
1210825 1210825 | 46-60m
Jetzt erfuhr ich, dass sie schon in zwei Wochen starten sollte.
R
NEIN1A* $NUM-WOCHE-NACH-JETZT1:2d LOS-START1* DREHEN-FESTHALTEN1^*
L
M
nein zwei woch los
1430396 1430396 | 46-60m
Ich glaube bis sechs Uhr, bis fünf oder sechs, dann wurden beide Türen wieder aufgemacht.
R
$NUM-UHR1D:6d $NUM-UHR1D:6d* DREHEN-FESTHALTEN1^* TÜR-AUF4B* TÜR-AUF4B*
L
$NUM-UHR1B:5*
M
sechs uhr fünf sechs auf auf
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Deshalb bekam ich den Schlüssel und den Auftrag die Maschinen zu verriegeln.
R
DU1 BEKOMMEN1* SCHLÜSSEL-TÜR1* DREHEN-FESTHALTEN1^* FERTIG4*
L
M
du bekommen schlüssel absperren
1246772 1246772 | 31-45w
Dann habe ich beschlossen, dass ich das lasse.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ DREHEN-FESTHALTEN1^* ICH1 AUFGEBEN1
L
M
beschlossen
1251308-15333326-15350303 1251308-… | 46-60m
Und anschließend ist sie verschwunden.
R
DANN1C DREHEN-FESTHALTEN1^* VERSCHWUNDEN1A
L
M
dann anschließend [MG]
1182517 1182517 | 31-45m
Wie eingesperrt.
R
WIE-VERGLEICH3A* DREHEN-FESTHALTEN1^* $GEST^
L
M
wie einsperren
1182517 1182517 | 46-60m
Das stimmt, wie eingesperrt.
R
STIMMT1B DREHEN-FESTHALTEN1^* $GEST^
L
M
einsperren
1247641 1247641 | 46-60w
Damals wurde bei einer Krankheit die Untersuchung der Lunge noch von der Krankenkasse bezahlt, aber jetzt wurde das gestrichen.
R
$ORAL^ JETZT1 $GEST^ DREHEN-FESTHALTEN1^* ANKREUZEN1A^*
L
M
aber jetzt [MG]
1246681 1246681 | 61+m
Wenn Kinder dabei sind, schlage ich immer den Hochseilpark in Haßloch vor.
R
$NAME $INDEX-ORAL1 BIS1^ DREHEN-FESTHALTEN1^*
L
M
haßloch hochseilpark
1250279 1250279 | 46-60w
Da muss ich mir ein Attest holen.
R
ICH1 $INDEX1 DREHEN-FESTHALTEN1^* HOLEN1A DREHEN-FESTHALTEN1^*
L
M
attest holen attest
1184145 1184145 | 61+m
Jetzt wurde ein Rechtsanwalt eingeschaltet.
R
JETZT1 RECHT3 DREHEN-FESTHALTEN1^* LASSEN1
L
M
jetzt rechtsanwalt eingeschaltet
1584617 1584617 | 61+w
Es lief gut bis zum Schluss, als mich ein Arbeitskollege fragte: „Stimmt es, dass du Auto fahren kannst?“
R
DOCH3 LAUFEN-MASCHINE2* BIS1 DREHEN-FESTHALTEN1^* SCHICKEN1^* SPÄTER10 OHR1^*
L
M
doch läuft bis zum schluss arbeitskollege später erfahr»
1250279 1250279 | 46-60w
Da muss ich mir ein Attest holen.
R
$INDEX1 DREHEN-FESTHALTEN1^* HOLEN1A DREHEN-FESTHALTEN1^*
L
M
attest holen attest
1432043 1432043 | 46-60m
Dann Ahrensburg. Das Ahrensburger Schloss./
R
BURG3* $PMS:R2* SCHLOSS1 DREHEN-FESTHALTEN1^*
L
M
ahrensburger ahrensburger schloss
1176846 1176846 | 46-60w
Bei meiner Geburtstagsparty möchte ich auch grillen, es gäbe etwas zu trinken, wir wären draußen auf der Terrasse.
R
ICH1 MEIN1 AUCH3A DREHEN-FESTHALTEN1^* $GEST-OFF1^ TRINKEN1* DRAUSSEN1*
L
M
ich auch grillen trinken draußen
1583882 1583882 | 46-60w
Und ein paar Minuten vorher war immer besetzt.
R
MINUTE2A VOR-ZEITLICH3 SCHON1B DREHEN-FESTHALTEN1^* DREHEN-FESTHALTEN1^* DA1* BESETZT1A
L
M
minuten vor schon da besetzt
1583882 1583882 | 46-60w
Und ein paar Minuten vorher war immer besetzt.
R
VOR-ZEITLICH3 SCHON1B DREHEN-FESTHALTEN1^* DREHEN-FESTHALTEN1^* DA1* BESETZT1A
L
M
vor schon da besetzt
Mund: an
Übersetzungsäquivalent: einschalten (ein Gerät)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1290705-16340909-16360503 1290705-… | 18-30m
Anschließend startet man den Motor, dann verteilt sich das Öl.
R
ANMACHEN1 $PROD
L
M
an [MG]
1290705-16340909-16360503 1290705-… | 18-30m
Dann startet man den Motor nochmal.
R
ANMACHEN1 KANN2A*
L
NOCHMAL2A
M
noch mal [MG]
1180097 1180097 | 18-30m
Vielleicht ist er zu früh aufs Gas getreten, hat das Auto angemacht und einen Satz nach vorne gemacht oder so.
R
ANMACHEN1 ODER1* $PROD
L
PEDAL2^* $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* FEHLER1*
M
[MG] fehler [MG] oder [MG]
1180097 1180097 | 18-30m
Na ja, egal. Ich wollte losfahren, hatte aber vergessen, den Motor anzumachen.
R
BESSER1* ICH2* VERGESSEN1* ANMACHEN1
L
M
nicht besser vergessen
1248699 1248699 | 18-30w
Er machte das Radio an und war plötzlich ganz ernst.
R
PLÖTZLICH4^* ANMACHEN1* $ALPHA1:R-A-#-O ANMACHEN1* WAHRNEHMEN-OHR1*
L
M
[MG] [MG] radio [MG]
1248699 1248699 | 18-30w
Er machte das Radio an und war plötzlich ganz ernst.
R
PLÖTZLICH4^* ANMACHEN1* $ALPHA1:R-A-#-O ANMACHEN1* WAHRNEHMEN-OHR1* $INDEX1
L
M
[MG] [MG] radio [MG]
Mund: ∅
Übersetzungsäquivalent: zu (geschlossen)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1430396 1430396 | 46-60m
Ja, ja, es war abgeschlossen.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ ZU1A $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
[MG]
1430396 1430396 | 46-60m
Man konnte sich nicht zum Fernsehen rausschleichen, die Tür war abgeschlossen.
R
RAUS3* FERNSEHER1B* NEIN2A* ZU1A $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
fern{sehen} [MG]
1291636 1291636 | 61+m
Unsere Nachbarn kamen und meinten: „Oh mein Gott, wir konnten euch nicht Bescheid sagen, weil das Seil gerissen ist und die Tür zu war.
R
$GEST-OFF1^ BESCHEID1A* KANN1* ZU1A $GEST-OFF1^
L
M
kann nicht zu
1430396 1430396 | 46-60w
Abgeschlossen?
R
ZU1A*
L
M
1430396 1430396 | 46-60m
Sonst konnten wir herumlaufen, aber um elf wurde abgeschlossen.
R
$PROD $NUM-TEEN2B:1d ZU1A* ZU1A* $GEST^*
L
M
elf [MG] [MG]
1182062 1182062 | 46-60w
Früher haben die eher geschlossen, puh.
R
ZU1A*
L
FRÜHER1* FRÜH4 $GEST-ABWINKEN1^*
M
früher früh zu [MG]
1430396 1430396 | 46-60m
Ja, stimmt. Wie wir aufs Klo gehen sollten, wundert mich auch. Es war abgeschlossen.
R
STIMMT1B* ICH1* WUNDERN1* ZU1A* $ORAL^
L
M
st{i}mm{t} [LM:ah]
1430396 1430396 | 46-60m
Bis 11 Uhr konnte man noch aufs Klo gehen, dann war Schluss, dann wurden die Räume abgeschlossen und man hatte ein Problem, wenn man pinkeln musste.
R
KOMMEN-AUFFORDERN1* $NUM-TEEN2B:1d SCHLUSS1* ZU1A* PINKELN2
L
M
[MG] problem
1430396 1430396 | 46-60m
Auch bei den Mädchen wurde abgeschlossen, fertig aus.
R
SCHLUSS1*
L
FRAU1A $INDEX1 ZU1A*
M
fra{u} [MG] [MG]
1430396 1430396 | 46-60m
Es war abgeschlossen.
R
ZU1A*
L
M
1430396 1430396 | 46-60m
Das war es dann, danach wurde zugeschlossen.
R
SCHLUSS1* ZU5* ZU1A*
L
M
1582205 1582205 | 18-30m
Besonders in den Firmen, die geschlossen wurden, weil sie von der DDR staatlich finanziert wurden um produzieren zu können.
R
BESONDERS1A FIRMA1A ZU1A* GRUND4B* FRÜHER1* DDR1B*
L
M
[MG] firmen zu grund früher d-d-r
1248699 1248699 | 18-30w
Du selbst, meinst du, es ist besser, die Meiler zu schließen oder soll es so bleiben?
R
SELBST1A* DENKEN1A LIEBER1* ZU1A* ODER4B* BLEIBEN3
L
M
selb{st} selb{st} [MG] lieber zu oder bleiben
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Dann fand das nicht mehr statt, der Schrank wurde zugesperrt.
R
DANN9 NICHT-MEHR1B KOMMEN1* ZU1A* NICHT-MEHR1A
L
M
dann nicht mehr kommt zu nicht mehr
1583882 1583882 | 46-60w
Das hat leider schon um zwölf Uhr zugemacht.
R
ZEIT1 $NUM-TEEN-SCHNIPS1:2 SCHON1A* ZU1A*
L
M
um zwölf schon zu
1430396 1430396 | 46-60m
Sonst konnten wir herumlaufen, aber um elf wurde abgeschlossen.
R
$PROD $NUM-TEEN2B:1d ZU1A* ZU1A* $GEST^*
L
M
elf [MG] [MG]
Mund: schlüssel
Übersetzungsäquivalent: Schlüssel
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1584329-15450503-15475829 1584329-… | 31-45m
Ich starte den Wagen und schnalle mich an.
R
SCHLÜSSEL-TÜR1 ANSCHNALLEN1* SCHLÜSSEL-TÜR1
L
STEUERN-LENKRAD1*
M
[MG]
1180254 1180254 | 31-45m
Wenn ich mit meinen Klassenkameraden oder Freunden gebärdet habe, hat der sofort mit einem Schlüssel nach uns geworfen.
R
ICH2 GEBÄRDEN1E SCHON1B* SCHLÜSSEL-TÜR1 WERFEN1* WEIT-SEHR1^* ICH2*
L
M
[MG] schon schlüssel werfen [MG]»
1180254 1180254 | 31-45m
Das durften wir nicht.
R
NICHT3A* JA2 SCHLÜSSEL-TÜR1 WEIT-SEHR1^* DARF-NICHT3
L
M
n{icht} [MG] schlüssel [MG] darf nicht
1427114-10034345-10053342 1427114-… | 18-30m
Das lief dann da rein und sah keine Tür und meinte: „Scheiße.“
R
KEIN9 TÜR1A* SCHLÜSSEL-TÜR1 SCHEISSE1A*
L
M
[MG] tür scheiße
1212176 1212176 | 46-60m
Ich war ein „Schlüsselkind“.
R
WIE-VERGLEICH3A ANFÜHRUNGSZEICHEN2* SCHLÜSSEL-TÜR1 KIND2 ICH1
L
M
wie schlüsselkind
1180097 1180097 | 18-30m
Ich habe meine Mutter aufgefordert, mir die Autoschlüssel zu geben.
R
ICH1 MAMA11* $GEST-KOMM-HER-HER-DAMIT1B^ SCHLÜSSEL-TÜR1
L
M
mama
1245603 1245603 | 18-30m
Insgesamt sind es acht Schlüssel für vier Zimmer, aber jeder bekommt einen.
R
ALLES1A* DA1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:8d SCHLÜSSEL-TÜR1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 JEDER1A PERSON1*
L
M
alles da acht schlüssel vier jeder
1205951 1205951 | 31-45w
Schwerbehindertenausweis, Führerschein und Schlüssel brauche ich natürlich auch noch, also packe ich das auch ein.
R
FÜHRERSCHEIN1 PACKEN2* $GEST^ SCHLÜSSEL-TÜR1 $PROD FERTIG4*
L
PACKEN2*
M
führerschein schlüssel
1245603 1245603 | 18-30m
Insgesamt sind es acht Schlüssel für vier Zimmer, aber jeder bekommt einen.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 JEDER1A PERSON1* SCHLÜSSEL-TÜR1 ICH2
L
M
vier jeder schlüssel
1290126 1290126 | 31-45m
Erst nach diesem ganzen Prozedere bekam man endlich die Autoschlüssel.
R
ERLEDIGEN1B ICH2 DA1
L
$INDEX1 SAGEN1 SCHLÜSSEL-TÜR1
M
erl{edigt} schlüssel da
1181159 1181159 | 31-45m
Ich habe den Schlüssel zurückgegeben und bin abgehauen.
R
ICH2 SCHLÜSSEL-TÜR1* ABHAUEN1A
L
M
schlüssel ab
1245603 1245603 | 18-30m
Sie bekommt die Schlüssel ausgehändigt.
R
KLAPPT1 SCHLÜSSEL-TÜR1* GEBEN-FESTHALTEN1A*
L
M
klappt schlüssel geben geben
1250721 1250721 | 61+m
Dann habe ich den Motor wieder gestartet und beim Nachhören hieß es dann immer, dass alles wieder in Ordnung ist und rund läuft.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ SCHLÜSSEL-TÜR1* MOTOR1A* HÖREN2* ALLES1A*
L
M
[MG] alles
1187154 1187154 | 31-45w
Er wirft wieder die Brille und den Schlüssel weg.
R
SCHLÜSSEL-TÜR1* $PROD
L
BRILLE1B* $PROD
M
schlüssel
1429064 1429064 | 18-30w
Dann wollten wir vom Hotel den Zweitschlüssel haben.
R
HOTEL-$KANDIDAT-KOE50^* $NUM-ORD1:2 ERSATZ1A* SCHLÜSSEL-TÜR1* HOTEL-$KANDIDAT-KOE50^ BESCHEID1A
L
M
ho{tel} zw{eite} hotel
1250270 1250270 | 46-60w
Beim zweiten Mal ist es fast dasselbe: Als er kommt, wirft er seinen Schlüssel hin.
R
$NUM-ORD2:2d WIEDER1A* WIE-VERGLEICH3A* SCHLÜSSEL-TÜR1* WERFEN6B
L
M
zweite wieder wie schlüssel [MG]
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Deshalb bekam ich den Schlüssel und den Auftrag die Maschinen zu verriegeln.
R
GEBEN3A^ DU1 BEKOMMEN1* SCHLÜSSEL-TÜR1* DREHEN-FESTHALTEN1^* FERTIG4*
L
M
du bekommen schlüssel absperren
1187154 1187154 | 31-45w
Er wirft seine Brille und seinen Schlüssel von sich.
R
BRILLE1D* SCHLÜSSEL-TÜR1*
L
WERFEN6B* WERFEN6B*
M
brille [MG] schlüssel [MG]
1204191 1204191 | 61+m
Wenn ich früher frech war, wurde ich zum Beispiel mit einem Schlüsselbund gehauen.
R
ICH2* WAS1A* FRECH2 SCHLÜSSEL-TÜR1* $PROD $PROD
L
$INDEX1
M
was frech schlüsselbund [MG]
Mund: aus
Übersetzungsäquivalent: ausschalten (z.B. Maschine, Schalter)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1289462 1289462 | 46-60w
Da dachte ich mir immer, dass das doch behindert aussieht, wenn er da andauernd dran rumschaltet.
R
AUFZÄHLEN1C^ WIE-VERGLEICH1A* BEHINDERUNG1* AUSSCHALTEN1B ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B ICH2*
L
M
wie behindert [MG] [MG] [MG] [MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Da dachte ich mir immer, dass das doch behindert aussieht, wenn er da andauernd dran rumschaltet.
R
BEHINDERUNG1* AUSSCHALTEN1B ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B ICH2* SEHEN-AUF1*
L
M
behindert [MG] [MG] [MG] [MG] [MG]
1249376 1249376 | 46-60m
Die Atomkraftwerke radikal [ohne Alternative] abzuschalten geht nicht.
R
AUSSCHALTEN1B* KANN1*
L
M
ab schafft nicht
1289462 1289462 | 46-60w
Es ist ein bisschen mühsam, die immer wieder an und wieder aus zu schalten.
R
ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2 AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2
L
M
an aus [MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Es ist ein bisschen mühsam, die immer wieder an und wieder aus zu schalten.
R
ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2 AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2 $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
an aus [MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Jetzt, wo ich nur noch eins habe, muss ich dieses immer wieder an und aus machen.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d ICH1 MUSS1* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2*
L
M
ein muss aus an au{s} [MG]»
1289462 1289462 | 46-60w
Jetzt, wo ich nur noch eins habe, muss ich dieses immer wieder an und aus machen.
R
MUSS1* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2*
L
M
muss aus an au{s} [MG]
1289462 1289462 | 46-60w
Wenn jemand in der Situation auf mich zukommt, schalte ich die Hörgeräte an und danach wieder aus.
R
ANSCHALTEN2* UNTERHALTUNG1* FERTIG1B AUSSCHALTEN1B* $GEST^*
L
M
an
1247849 1247849 | 61+w
Aber ich kann das nicht sehen und wenn ich es sehe, mache ich es sofort aus.
R
$ORAL^ SEHEN1 ICH2* AUSSCHALTEN1B*
L
M
wenn sehe mach es aus
1289462 1289462 | 46-60w
Jetzt, wo ich nur noch eins habe, muss ich dieses immer wieder an und aus machen.
R
ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2* AUSSCHALTEN1B* ANSCHALTEN2* AUFZÄHLEN1C^*
L
M
an au{s} [MG]
1291892 1291892 | 31-45m
„Die Atomkraftwerke müssen abgeschaltet werden“, sagten die Politiker.
R
$INDEX1* KRAFT2B* SOLL1 AUSSCHALTEN1B*
L
M
atom kraft soll ausschalten
Mund: zu
Übersetzungsäquivalent: zu (geschlossen)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1289462 1289462 | 46-60w
Die hätten die doch schließen können.
R
ZU1B FERTIG4*
L
M
zu
1289462 1289462 | 46-60w
Jetzt wird nur nach und nach langsam was geschlossen.
R
JETZT1 LANGSAM1* $INDEX1 ZU1B
L
DANN1A
M
je{tzt} langsam [MG] dann
1430396 1430396 | 46-60w
Das Zimmer war abgeschlossen?
R
ZIMMER1B* ZU1B*
L
M
zimmer
1429064 1429064 | 18-30w
Aber deine Tür war abgeschlossen.
R
$GEST^* IN-DER-KLEMME-STECKEN2 ZU1B*
L
M
[MG] zu
1182062 1182062 | 46-60w
Oder sollen sie früh auf machen und abends früh schließen?
R
AUF-OFFEN1 ABEND1 FRÜH4 ZU1B*
L
M
auf abend früh zu
1182062 1182062 | 46-60w
Ja, da geht es mir wie dir.
R
ZU1B* DU1 GLEICH1C
L
BEIDE2B*
M
1182062 1182062 | 46-60w
Die Geschäfte waren alle noch zu.
R
GESCHÄFT-ORT1* ZU1B*
L
M
geschäft zu
1182062 1182062 | 46-60w
Ich war verwirrt, dass alles geschlossen hatte.
R
VERWIRRT-SEIN1 ZU1B*
L
M
[MG] zu zu
1181838 1181838 | 31-45w
Der Aufzug war nicht zu benutzen.
R
MIT1A FAHRSTUHL2^ NICHT3B ZU1B*
L
M
mit aufzug [MG] zu
1583950 1583950 | 31-45w
Letztendlich war sie aber doch pleite und musste geschlossen werden.
R
JA1A^* WIE1A* PLEITE1* ZU1B* SCHLUSS1*
L
M
darf wie pleite zu
1430328 1430328 | 31-45w
Der Dom hatte genau an einem Tag in der Woche zu und das war ausgerechnet dieser Tag.
R
$INDEX1 $ALPHA1:B SCHON1A* ZU1B* IN1 WOCHE2 GENAU1
L
M
dom schon zu in woche
1584545 1584545 | 31-45w
Früher war der Zoo im Winter meistens zu und im Sommer offen, oder eben vom Frühjahr bis zum Herbst.
R
$ALPHA1:Z-OO WINTER1 MEISTENS1B ZU1B* SOMMER8B* ÖFFNEN3 FRÜHLING1B
L
M
zoo winter meist zu sommer auf frühjahr
Mund: ∅
Übersetzungsäquivalent: Abschluss
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1419607 1419607 | 61+m
Es gab einen Parteibeschluss, dass die Reise über den Betrieb verbilligt verkauft werden sollte, denn die Reisekosten übernahm die Partei.
R
PARTEI3A* ABSCHLUSS2 ÜBER1 BETRIEB1B* BILLIG5*
L
M
parteibeschluss über betrieb billig billig
1246772 1246772 | 31-45w
Bis ich dann kurz vor der Abschlussprüfung zum Gespräch gerufen wurde.
R
BIS-JETZT3A PLÖTZLICH4 BALD7 ABSCHLUSS2 PRÜFEN1 PLÖTZLICH4 $INDEX1
L
M
bald abschlussprüfung
1246772 1246772 | 31-45w
Aber bei der Jahresabschlussfeier vor kurzem bin ich hingekommen und/
R
PLÖTZLICH4 VOR-KURZEM1B JAHR2A ABSCHLUSS2 FEIERN1 VOR-KURZEM1A KOMMEN1
L
M
[MG] jahresabschlussfeier [MG]
1246772 1246772 | 31-45w
Die Ausbildung lief, da wurde mir gesagt, kurz vor der Abschlussprüfung gab es ein Gespräch/
R
PLÖTZLICH4 BESCHEID1A* BALD5 ABSCHLUSS2 PRÜFEN1 BALD5* $INDEX1
L
M
[MG] bald abschlussprüfung bald
1212402 1212402 | 31-45w
Ich wurde gebeten, mich erst mal hinzusetzen, denn ich sollte mich für die wichtige Abschlussprüfung am nächsten Morgen schonen.
R
BLEIBEN2* MORGEN1B* $INDEX1* ABSCHLUSS2 PRÜFEN1* WICHTIG1 BLEIBEN2*
L
M
morgen abschlussprüfung wichtig
1418889 1418889 | 31-45w
Die Gehörlosen in meiner Klasse fielen bei der Abschlussprüfungen glatt durch.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A PRÜFUNG1 ABSCHLUSS2 PRÜFUNG1 DURCHFALLEN1 $GEST-OFF1^
L
WIR1A
M
prüfungsabschluss prüfung durchfall»
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Ich habe meinen Abschluss nach der zehnten Klasse gemacht.
R
$NUM-KLASSE1:10* ABSCHLUSS2 GUT6*
L
$INDEX1* AUSSEN2^*
M
zehnte klasse abschluss [MG]
1418889 1418889 | 31-45w
So ging es mit der Schule weiter, bis ich mit der 10. Klasse abschloss.
R
$NUM-KLASSE1:10* ABSCHLUSS2 FERTIG1B
L
$GEST-ABWINKEN1^* ICH1
M
klasse abschluss
1582205 1582205 | 18-30m
Andere, die nur ihr Studium gemacht haben, kennen sich nicht gut aus im Arbeitsbereich und was in Firmen so läuft.
R
PUR1 STUDIEREN2 KLAPPT1 ABSCHLUSS2* DOLMETSCHER1* $INDEX1
L
EINSTELLEN-JOB1A*
M
pur studium abgeschlossen dolmetscher
1212402 1212402 | 31-45w
Nachdem der Arzt mich untersuchte und meine Eltern ihm von meiner Prüfung erzählt hatten, seufzte er mitfühlend und verschrieb mir starke Tabletten.
R
$INDEX-ORAL1 ERZÄHLEN4* HEUTE1 ABSCHLUSS2* VERBAND-ORGANISATION2A^* PRÜFEN1 MUTTER2*
L
M
mama erzählen heute abschlussprüfung
Mund: schloss
Übersetzungsäquivalente: schließen (abschließen); zuschließen; abschließen; Schloss (Tür)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1432043 1432043 | 46-60m
Ein schönes Schloss.
R
SCHLIESSEN2C $INDEX2* SCHÖN1A $INDEX1
L
M
schloss schön
1289462 1289462 | 46-60w
Dann ist das verboten.
R
KREUZ6^* NICHT-MEHR1A SCHLIESSEN2C
L
M
[MG]
1250059 1250059 | 18-30m
Zum Beispiel haben sie in einem Raum gewartet, bis man seine Wohnung verlassen hat und sind dann hinein gegangen.
R
FORT1 ABMACHEN1^ EINGANG2A SCHLIESSEN2C TÜR-AUF1 $PROD
L
M
fort
1177860 1177860 | 61+m
Und jetzt soll beschlossen werden, von 67 noch einmal auf 80 zu erhöhen.
R
WEG-ENTFERNEN1A* SAGEN1 SOLL1 SCHLIESSEN2C $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:7d* $NUM-ZEHNER3:6d DOCH1A*
L
M
[MG] soll beschluss siebenundsechzig doch
1248400 1248400 | 31-45m
Die mussten zwei, drei Tage schließen, da sie auf angeforderte Teile warten mussten.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d TÄGLICH1B^* SCHLIESSEN2C WARTEN1A* HERKOMMEN1*
L
M
zwei drei tag schließen warten
1250646 1250646 | 61+m
Ich wollte sowieso an der frischen Luft spazierengehen und habe anschließend, um halb sechs, gewählt.
R
GEHEN2A* $INDEX1 KLAPPT1^ SCHLIESSEN2C GEHEN2A* WAHL2B WERFEN1
L
M
frisch{e} luft anschließend wahl [MG]
1433543 1433543 | 31-45m
Denen würde ich Schloss Neuschwanstein empfehlen.
R
SCHLIESSEN2C NEU1A STEIN10B
L
$INDEX1
M
schloss neuschwa{n}stein
1433543 1433543 | 31-45m
Das Schloss Nymphenburg.
R
DANN1A* $LIST1:3of3d SCHLIESSEN2C $NAME
L
$INDEX1 $GEST-OFF1^*
M
dann schlo{ss} nymphenburg
1433543 1433543 | 31-45m
Dann gibt es noch das Schloss Nymphenburg.
R
MEISTENS1A $LIST1:2of2d $LIST1:3of3d SCHLIESSEN2C $NAME TITEL-ÜBERSCHRIFT1^
L
$GEST-OFF1^*
M
schloss nymphenburg schloss»
1433543 1433543 | 31-45m
Zum Chiemsee kann man noch fahren und sich das Schloss anschauen und etwas Geschichtliches erfahren.
R
SEE5* SCHLIESSEN2C TITEL-ÜBERSCHRIFT1^ GESCHICHTE3
L
$ALPHA1:C $INDEX1 $GEST-OFF1^*
M
chiemsee schloss geschichte
1433543 1433543 | 31-45m
In Füssen gibt es noch das Schloss Neuschwanstein.
R
$NAME SCHLIESSEN2C NEU1A STEIN10B
L
DU1 SPEZIELL1* $INDEX1
M
füssen schloss neuschwanstein
1433543 1433543 | 31-45m
Das Märchenschloss, das unglaubliche Besucherströme aus aller Welt anzieht.
R
MÄRCHEN1* GESCHICHTE3^* SCHLIESSEN2C TITEL-ÜBERSCHRIFT1^*
L
STREICHELN1B^* $INDEX1 SCHÖN1A
M
märchen schloss schön
1291636 1291636 | 61+m
Die war in der Bombe eingeschlossen.
R
FLÜSSIG1A $INDEX1* $PROD SCHLIESSEN2C* GESCHLOSSEN2B*
L
M
war geschlossen [MG]
1244796 1244796 | 31-45m
SCHWEIGEN an der Hand ausgeführt, Hände vor dem Bauch verschränken, Hände festhalten, aber auch das mit dem Abschließen oder so ist möglich.
R
$PROD SCHÜTTELN-HAND5A^ ABLAUF1B^ SCHLIESSEN2C* $GEST-OFF1^
L
M
[MG]
Mund: zu
Übersetzungsäquivalent: zu (geschlossen)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1177860 1177860 | 61+m
Das wird abgeschlossen und verkauft.
R
VERKAUFEN1* ZU1C VERKAUFEN1
L
M
[MG] zu verkauf
1418903 1418903 | 31-45w
Wenn sie erst am nächsten Morgen geschlossen haben, war es besonders schlimm.
R
ZU1C MORGEN-FRÜH1* ZU1C SCHLIMM3A
L
WENN1A
M
zu bis früh zu schlimm
1418903 1418903 | 31-45w
Wenn sie erst am nächsten Morgen geschlossen haben, war es besonders schlimm.
R
ZU1C MORGEN-FRÜH1* ZU1C SCHLIMM3A $GEST-OFF1^
L
WENN1A
M
zu bis früh zu schlimm
1182062 1182062 | 46-60w
Damals haben die Geschäfte noch früher geschlossen, weißt du noch?
R
FRÜHER1 FRÜH4 ZU1C*
L
WISSEN2A DU1*
M
früher früh zu zu weißt du
1183035 1183035 | 31-45w
Es war ein großes Durcheinander und die Menschenmassen bewegten sich von einer Seite zur anderen, kehrten dann wieder um, weil dort abgeschlossen war usw.
R
UND2A* $INDEX1* $PROD ZU1C* $PROD
L
M
ström [MG] zu