nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1181159 1181159 | 31-45m
Nach drei Wochen bin ich abgehauen.
R
RECHNEN1^ $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d WOCHE2 ICH1*
L
M
drei woche
1176407 1176407 | 18-30w
Dort sah ich eine Sendung, die aber nicht live den Einsturz zeigte.
R
JA1A ICH2 RECHNEN1^ KEIN7A $ALPHA1:# EINSTÜRZEN4
L
M
aus [MG] live
1211752 1211752 | 18-30w
Aber am 10. Dezember ist auch schon die Weihnachtsfeier meiner Firma.
R
ABER1 ICH1 MUSS1 RECHNEN1^ GRUND4B $NUM-ORD1:10 DEZEMBER3A*
L
M
aber muss grund zehnte dez{ember}
1177702 1177702 | 46-60m
Also ich verbrauche weniger Strom als der Durchschnitt, aber dafür viel mehr Wasser.
R
BEREICH1A^ STROM1 ICH1 RECHNEN1^ STIMMT1A* NEIN3B^* ICH1
L
M
hamburg strom stimmt
2025500 2025500 | 46-60m
Ich kann auch gerne noch als Kassenprüfer oder Beisitzer tätig sein.
R
TEST1^* $GEST-OFF1^ TEST1^ RECHNEN1^ ODER1 NAHE1^ SITZEN-GEGENÜBER1^
L
M
ka{ssenprüfer} [MG] kassenprüf oder beisitz
1205821 1205821 | 31-45w
Für die, die schon geflohen sind, war die weitere Verfolgung ja grausam.
R
RECHNEN1^* SCHON1A FLUCHT1A SEHR6
L
M
wer schon [MG]
1289910 1289910 | 18-30w
Aber die genaue Reisezeit, das Datum steht noch nicht fest.
R
WANN7 WIE-VIEL3A WIE-VIEL-UHR1 RECHNEN1^* NOCH-NICHT2* BUCHEN1
L
M
wann wie viel uhr datum noch nicht
1291638 1291638 | 61+m
Da waren einige Gehörlose, das waren Schulkameraden von mir, die hatten etwas nicht geschrieben und wussten, dass das Ärger gibt.
R
RECHNEN1^*
L
TAUB-GEHÖRLOS1A $INDEX1 SCHULE3
M
einige gehörlos schulkamerad»
1250721 1250721 | 61+m
Vom Berufsanfang, nach Abschluss meiner Ausbildung, bis zum Mauerfall hatte ich immer Arbeit.
R
$INDEX1 RECHNEN1^* ICH1* SAGEN1* ANFANG1A
L
M
[MG] anfang
2025500 2025500 | 31-45w
Woher kam die Idee, das jetzt im September zu machen?
R
PUNKT2^* RECHNEN1^* JETZT1 SEPTEMBER2A* WOHER1*
L
M
warum septe{mber} woher
1211283 1211283 | 31-45w
Mein Vater war dort Revisor für die Stadt und im Norden für den Gehörlosenverein.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* NORD1A TAUB-GEHÖRLOS1A RECHNEN1^*
L
M
nord gehörlos revisor
1245820 1245820 | 31-45m
„Das schaffen wir nicht. Die Kalkulation schaffen wir nicht und die stimmt nicht.“
R
ICH1 SCHAFFEN-NICHT1* RECHNEN1^* RECHNEN1^* ICH1* SCHAFFEN-NICHT1
L
M
sch{affe} [MG] kalkulation schaffe nicht
1177054 1177054 | 31-45w
Oder wenn man einfach zum Schwimmen hineinspringt, kann es auch gefährlich sein.
R
$GEST^ ODER1* RECHNEN1^* ES-GIBT3* SPRINGEN1 WÜNSCHEN1B
L
M
[MG] oder gibt [MG] wünschen
1430328 1430328 | 31-45w
So groß wie Weihnachtsbäume, bald ist ja Weihnachten.
R
ICH2* $GEST^ RECHNEN1^* GROSS5B* $INDEX1 $GEST^
L
M
wie groß
1583882 1583882 | 46-60w
Die Schriftanzeige fand ich auch interessant und hilfreich.
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ HELFEN2* RECHNEN1^* ICH1 INTERESSE1B*
L
M
[LM:ah] helfen [MG] [LM:ah]
1245820 1245820 | 31-45m
„Das schaffen wir nicht. Die Kalkulation schaffen wir nicht und die stimmt nicht.“
R
ICH1 SCHAFFEN-NICHT1* RECHNEN1^* RECHNEN1^* ICH1* SCHAFFEN-NICHT1 STIMMT1A*
L
M
sch{affe} [MG] kalkulation schaffe nicht stimmt nicht
1583882 1583882 | 46-60w
Und ein paar Minuten vorher war immer besetzt.
R
ZUSAMMEN3A^* AUGE1^* MINUTE2A RECHNEN1^* MINUTE2A VOR-ZEITLICH3 SCHON1B
L
M
um paar paar paar minuten paar minuten vor schon
1583964 1583964 | 31-45w
Ich wusste nicht, wie ich mit dem Rad heimkommen sollte.
R
ICH2 FAHRRAD1 RECHNEN1^* $GEST^
L
ICH2 ICH2
M
fahrrad
1211082-13131933-13230433 1211082-… | 46-60w
Ich habe dann die Reihen gezählt/
R
DA1 VIERECK8 RECHNEN1^*
L
ICH1
M
ich hab da zählen mal
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Und die Aufgaben die er mir im Praktikum gab, konnte ich immer sehr schnell, selbstständig lösen.
R
SELBST1A* STEHEN1 TASTATUR1^ RECHNEN1^* SCHNELL1A
L
M
selbstständig schnell
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Die sieben Euro müssten zuvor errechnet werden, sodass man mit dem Lohn, den man am Ende des Monats verdient, gut leben kann.
R
$INDEX1* MUSS1 VOR-ZEITLICH2A RECHNEN1^* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:7d EURO1 BEDEUTUNG1*
L
M
muss vor sieben euro bedeutet
1250721 1250721 | 61+m
Tja, ich habe dann geantwortet, dass ich meiner Mutter sehr dankbar sei.
R
MIT1A MEIN3* MUTTER1 RECHNEN1^* DANKBAR1*
L
M
mit mein mutter sehr dankbar
1180254 1180254 | 31-45m
Das wären immer eineinhalb Stunden, die sie jeden Tag pendeln müssten. Daher wollten die Kinder ins Internat.
R
WÜNSCHEN1A* INTERNAT1B* DORTHIN1^ RECHNEN1^* INTERNAT1B* DORTHIN1^*
L
M
wünsch internat internat
Mund: ausgerechnet
Übersetzungsäquivalent: ausgerechnet (entgegen der Erwartung oder des Wunsches)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1246102 1246102 | 18-30w
Zufällig hat ausgerechnet meine beste Freundin Videos von mir aufgenommen, in denen ich neue litauische Gebärden zeige.
R
AUSGERECHNET2 MEIN1 HAUPT1A^ FREUND7*
L
M
aus{gerechnet} meine beste freundin
1210825 1210825 | 46-60m
Ausgerechnet in dem Teil, in dem man einen schriftlichen Text verfassen musste, bin ich durchgefallen.
R
AUSGERECHNET2 ICH1 $INDEX1 DEUTSCH1*
L
M
aus{gerechnet} deutsch»
2025500 2025500 | 31-45w
Man hätte sich ja auch auf einen früheren oder späteren Termin einigen können.
R
AUSGERECHNET2 JETZT1 SCHIEBEN6^* VOR1A*
L
M
ausgerechnet später oder vor
1246772 1246772 | 31-45w
Da ausgerechnet, als ich die Arbeit gründete ist es passiert:
R
$INDEX1 AUSGERECHNET2 ARBEITEN2* GRÜNDEN2 UND2A
L
M
ausgerechnet arbeit gründen
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
War halt blöd, dass ich ausgerechnet in dem Moment so nahe beim Schiri war.
R
MÜHE1^ AUSGERECHNET2 NAHE1B NEBEN1B SCHIEDSRICHTER2
L
M
[MG] ausgerechnet nah bei
1205168 1205168 | 18-30w
Deshalb ging es unter der Woche gar nicht.
R
GRUND4A AUSGERECHNET2 UNTER1B* WOCHE2 ICH1
L
M
grund ausgerechnet unter woche
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 61+m
Ausgerechnet als die Sommerferien begannen, ertrank er in der Mindel, M-I-N-D-E-L.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ AUSGERECHNET2 WAS1A $LIST1:2of2d* LOS-START2
L
M
ausgerechnet los
1432043 1432043 | 46-60m
Das war reiner Zufall.
R
ZUFALL1* AUSGERECHNET2 ZUFALL1*
L
M
zufall aus{gerechnet} zufall
1211075 1211075 | 46-60w
Ich glaube, als das passiert ist, war ausgerechnet Wochenende.
R
ICH1* AUSGERECHNET2 WOCHENENDE5 $GEST-OFF1^
L
M
war ausgerechnet wochenende
1246344 1246344 | 61+m
Und ausgerechnet an dem/
R
ICH1 AUSGERECHNET2 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d ICH1 HIER1
L
M
ausrechnen ein hier
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Warum musste ausgerechnet so ein lieber Mensch früh sterben?
R
WARUM1* AUSGERECHNET2 DIESE2 MENSCH2* LIEB1B
L
M
warum ausgerechnet diese liebe
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Warum ausgerechnet Diana?
R
WARUM1* AUSGERECHNET2 $INDEX1 $GEST^
L
M
warum ausgerechnet diana
1247205 1247205 | 46-60w
Ich fuhr da also unbewusst entlang und war so in Gedanken, als ich mich erschreckte und auswich.
R
$PROD $INDEX1* AUSGERECHNET2 $INDEX1 LUFT-IM-KOPF1A^* ICH1
L
M
fahren [MG] ausgerechnet luft
1428905 1428905 | 18-30w
Ausgerechnet in dieser Woche hatten wir unsere Kennenlernphase.
R
WOCHE1A* SCHULE2H* WOCHE1A* AUSGERECHNET2 WIE-FRAGE2* KENNENLERNEN1 GRUPPE1A*
L
M
ei{ne woche} schule eine woche ausgerechnet kennenlernen gruppe»
1179868 1179868 | 31-45w
Sie hatten ja keine Ahnung, dass ausgerechnet dann im Meer ein Erdbeben entsteht und sich eine Welle bildet, während die Kinder an Land nichtsahnend herumliefen.
R
WIE-VERGLEICH1A* ABLENKUNG1^* $INDEX1 AUSGERECHNET2 $INDEX1 IN1* WASSER1*
L
M
wie aus{gerechnet} in wasser
1289868 1289868 | 18-30w
Bei dem rechten Ohr wäre mir das egal gewesen, aber mit dem linken Ohr hatte ich jahrelang geübt. Es war mein wichtiges Ohr, das ertaubte.
R
FÜR1* $GEST-ABWINKEN1^ $GEST-OFF1^ AUSGERECHNET2 MEIN1 WICHTIG1
L
OHR1^*
M
für mich egal ausgerechnet mein wichtig
1179868 1179868 | 31-45w
Ausgerechnet wenn wir in den Urlaub fahren, muss es draußen so hageln.
R
OBWOHL1 WIR2 FAHREN3* AUSGERECHNET2 $INDEX1 PLÖTZLICH4*
L
M
obwohl ausgerechnet [MG]
1247205 1247205 | 31-45w
Er wolle es nicht der Polizei melden und sagte:
R
$INDEX1 AUSGERECHNET2* MELDUNG1 NICHT3B
L
M
ausgerechnet melden [MG]
2021499 2021499 | 46-60m
Dass man sich da schon überlegt hat, wie das mal sein soll, wenn da ein Flugzeug reinkracht, wie soll man so etwas berechnen?
R
AUSGERECHNET2* FLUGZEUGEINSCHLAG1^ $INDEX1* AUSGERECHNET2* WIE-FRAGE2* $INDEX1*
L
M
aus{rechnen} wie
1430628 1430628 | 61+w
Aber 2006 waren sie nicht dort, sondern in Essen.
R
$INDEX1* $NUM-TAUSENDER1:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:6d AUSGERECHNET2* IN1 ESSEN-STADT1
L
M
zweitausendsechs ausgerechnet in essen
1290126 1290126 | 31-45m
Dass das auch Gehörlose gemacht haben und nicht nur Hörende, finde ich toll.
R
L
AUSGERECHNET2* TAUB-GEHÖRLOS1A DENKEN1B HÖREND1A
M
ausgerechnet dachte hörend»
1290126 1290126 | 31-45m
Dass das auch Gehörlose gemacht haben und nicht nur Hörende, finde ich toll.
R
L
AUCH1C TAUB-GEHÖRLOS1A PERSON1 AUSGERECHNET2* $INDEX1 SCHLECHT-NICHT1 TOLL1A
M
auch ausgerechnet nicht schlecht toll
1246102 1246102 | 18-30w
Und ausgerechnet dann suchte eine Gruppe Tänzer, die bereits bekannt waren.
R
AUSGERECHNET2* $INDEX1 GRUPPE1A* SUCHEN1*
L
M
aus{gerechnet} suchen»
2021499 2021499 | 46-60m
Dass man sich da schon überlegt hat, wie das mal sein soll, wenn da ein Flugzeug reinkracht, wie soll man so etwas berechnen?
R
AUSGERECHNET2* FLUGZEUGEINSCHLAG1^ $INDEX1* AUSGERECHNET2*
L
M
aus{rechnen}
1184756 1184756 | 31-45m
Ausgerechnet im August ist die Zugstrecke gesperrt, oh man.
R
AUSGERECHNET2* ICH2 AUGUST5* MONAT1
L
M
ausgerechnet august
1177436 1177436 | 46-60w
In allen Themen geht es ausgerechnet um Politik, na ja.
R
AUSGERECHNET2* ALLE2A ANFÜHRUNGSZEICHEN1* POLITIK-$KANDIDAT-SH03^
L
M
aus{gerechnet} alle politik
1431690 1431690 | 31-45m
Ausgerechnet an Weihnachten 1991/
R
ABER1* AUSGERECHNET2* ZEIT1* WEIHNACHTEN4A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
L
M
aber aus{gerechnet} zeit weihnachten einundneunzig»
1183917 1183917 | 31-45m
Aber dass sie das immer wieder aufschieben und trotzdem sagen, dass die Touristen kommen müssen, damit Geld verdient werden kann, das ist schon schwierig.
R
$ORAL^ AUSGERECHNET2* WARTEN1A VERSCHIEBEN4* $INDEX1*
L
M
aber ausgerechnet [MG]
1179212 1179212 | 46-60w
Ausgerechnet dieses Jahr wäre Gunter 50 Jahre alt geworden.
R
$INDEX1 AUSGERECHNET2* DIESE2 JAHR1B
L
$NAME-GUNTER-PUTTRICH1*
M
ausgerechnet diesem jahr gunter
1248090 1248090 | 31-45m
Ich bin ausgerechnet hier geboren und aufgewachsen, ich war völlig ahnungslos, wie es im Ausland so ist.
R
$INDEX1 ICH1* AUSGERECHNET2* ICH1 HIER1* GEBURT1A
L
M
[MG] ausge{rechnet} hier geboren»
1210997 1210997 | 46-60m
Ich habe mir einen Vortrag zum Thema Familie angesehen, und dann?
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d AUSGERECHNET2* THEMA1 ICH1 FAMILIE1
L
M
ausgerechnet thema familie
1184756 1184756 | 31-45m
Ich war ausgerechnet in London!
R
DORT1* LONDON1* AUSGERECHNET2* $INDEX1*
L
M
london aus{gerechnet} [MG]
Mund: rechnen
Übersetzungsäquivalente: ausrechnen (mathematisch errechnen); Computer; Rechen-; berechnen; Berechnung; Rechnung; rechnen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1413251 1413251 | 31-45m
Es kommen immer neue Einträge hinzu, die man dann zählen und weiter verarbeiten kann.
R
RECHNEN1 DANN1A* IDEE2A* DAZU1^
L
M
zählen [MG]
1247205 1247205 | 31-45w
Die Berechnung stimmt so.
R
RECHNEN1 STIMMT2*
L
M
[MG] stimmt
1431490 1431490 | 61+m
Sie rechnet herum und zeichnet alles genau auf.
R
RECHNEN1 WIE-FRAGE1* ZEICHEN2*
L
M
berechnen wie
1246329 1246329 | 61+m
„Nein, bleib hier und fang noch mal von vorne an mit dem Lesen, Schreiben und noch mal für eine halbe Stunde Rechnen!“, forderte meine Mutter mich auf.
R
SCHREIBEN1A* NOCHMAL2A* KREUZ1B^ RECHNEN1
L
M
schreiben noch mal halbe stunde rechnen
1246772 1246772 | 31-45w
Und dann müsste ich ein Konzept entwickeln, und Kurstermine abmachen, die Uhrzeit, das Organisieren und auch Einnahmen und Ausgaben berechnen.
R
UND2A ICH1 MUSS1* RECHNEN1 EINNAHME1 AUSGEBEN2*
L
M
und muss rechnen um{satz} aus{gaben}
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 46-60w
Die Mädchen hatten im Rechnen keine Chance.
R
ICH1 MÄDCHEN1 RECHNEN1 SCHLECHT1 AUSSICHTSLOS3A
L
M
ich mädchen rechnen [MG]
1430592 1430592 | 61+w
Wir haben schon lesen, schreiben, rechnen gelernt.
R
VERSTEHEN1^* SCHREIBEN2C* RECHNEN1 JA1A* $GEST^
L
M
lesen schreiben rechnen ja
1291638 1291638 | 61+m
Im Rechnen war ich gut und in Erdkunde und Geschichte richtig gut.
R
ICH1* SCHULE1C* RECHNEN1 GUT3 AMERIKA1^* GESCHICHTE8*
L
M
rechnen [MG] erdkunde geschichte
1250059 1250059 | 18-30w
Ich war schon, jetzt muss ich rechnen/
R
ICH1 SCHON1A RECHNEN1 ICH1 $INDEX1
L
M
schon rech{nen}
1250059 1250059 | 18-30w
Aber bei meinem Vater waren es unter zehn Jahren.
R
ICH1 BEISPIEL1* RECHNEN1 MEIN1* VATER1 SCHON1A*
L
M
vater schon
1204191 1204191 | 61+m
Im Schreiben, Rechnen und anderen Sachen war ich gut.
R
ICH1 SCHREIBEN2A RECHNEN1 ANDERS3^* GUT1* ICH2
L
$GEST-OFF1^*
M
wenn schreiben rechnen gut
1181159 1181159 | 31-45m
Aber die Kosten für den IC haben sich für mich nicht gerechnet und so bin ich dann lieber dort geblieben. Ab und zu bin ich dann von dort die 120 Kilometer heimgefahren.
R
DURCH2A $ALPHA1:I-C RECHNEN1 ICH1 BLEIBEN1* $NUM-HUNDERT2*
L
M
durch i-c [MG] [MG] hundertzwanzig»
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Ich habe genau berechnet, dass ich durchschnittlich eine Stunde für drei Kinder brauche.
R
$INDEX1 ICH1 RECHNEN1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d KIND2* $INDEX1*
L
M
[MG] [MG] [MG] drei kind [MG]
1245820 1245820 | 31-45m
Die Rechnung leitet man dann einfach, ohne zu bezahlen, gleich an das Krankenhaus weiter.
R
ICH1 BEZAHLEN6 RECHNEN1 $PROD BEZAHLEN2* $PROD
L
M
bezahlen rechnung bezahlen krankenhaus»
1177702 1177702 | 46-60m
Und dann gucke ich meine Rechnungen an und vergleiche das mit einer Hamburger Statistik in der Bild-Zeitung.
R
ICH1 DANACH1A^* RECHNEN1 SCHICKEN2* ICH1 SCHAUEN2*
L
M
rechnung schicken
1211752 1211752 | 18-30w
Das muss ich also im Kopf haben.
R
DARUM1* ICH1* RECHNEN1
L
M
darum
1431896 1431896 | 46-60m
Es wurde kein richtiges Deutsch unterrichtet, es gab nur Auswendiglernen und einfaches Rechnen.
R
DEUTSCH1 SATZ2 EINFACH1 RECHNEN1 WISSEN2A^
L
M
deutsch einfach auswendig
1429964 1429964 | 61+w
Sie rechnete immer schnell und sie konnte gut rechnen.
R
RECHNEN1* SCHNELL1A SCHNELL3A RECHNEN1 GUT1 KOPF1A $GEST^*
L
M
rechnen schnell rechnen gut
1291638 1291638 | 61+m
Raumlehre sowie Rechnen und eben Geschichte lagen mir.
R
MISCHEN1^* RUND-KUGEL1^ MISCHEN1^ RECHNEN1 $LIST1:3of3d GESCHICHTE8 DAS-IST-ALLES1B
L
M
raumlehre rechnen geschichte [MG]
1245820 1245820 | 31-45m
Das Beste wäre, die Dolmetscher einfach dolmetschen zu lassen und dann die Rechnung weiterzuleiten.
R
DOLMETSCHER1 BEZAHLEN1* RECHNEN1 GEBEN-FESTHALTEN1A^* WERFEN6A^
L
$GEST-ABWINKEN1^*
M
dolmetscher rechnung
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Das geht so natürlich nicht, die Bundesregierung muss die Hartz-IV-Empfänger mitberechnen.
R
MIT1A MUSS1 MIT1A RECHNEN1
L
M
mit muss mit rechnen
1246329 1246329 | 61+m
Anfangs übte ich eine halbe Stunde rechnen und dann noch mal eine halbe Stunde.
R
HALB6* ICH1 NEIN3B^ RECHNEN1 HALB6*
L
M
halbe stunde halbe stunde
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Ich glaube, ein Grund dafür ist, dass die Bundesregierung die Arbeitslosenzahlen ohne die Hartz-IV-Empfänger errechnet.
R
$INDEX1* MIT1A* OHNE1B RECHNEN1 HARTZ1C* $NUM-STRICH1:4 OHNE1B
L
M
m{it} ohne rechnen hartz vier ohne
1250059 1250059 | 18-30w
Beim Durchblättern des Albums, sah man zum Beispiel auf manchen Fotos auch ein Auto, einen Trabant.
R
BLÄTTERN3* AUCH1A ICH1 RECHNEN1 $INDEX1 ICH1 AUTO1
L
M
auch [MG] durch auto
1246329 1246329 | 61+m
Jeden Tag musste ich für eine halbe Stunde schreiben und lesen, und eine halbe Stunde lang rechnen.
R
SCHREIBEN1A* LESEN1B* HALB6 RECHNEN1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
schreiben lesen halbe stunde rechnen
1250059 1250059 | 18-30w
Ich bin 81 geboren und 83 bekamen wir unser Auto.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d $NUM-ZEHNER2A:8d* LIEFERN1A* RECHNEN1
L
M
dreiundachtzig
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Ich glaube, ein Grund dafür ist, dass die Bundesregierung die Arbeitslosenzahlen ohne die Hartz-IV-Empfänger errechnet.
R
HARTZ1C* $NUM-STRICH1:4 OHNE1B RECHNEN1 $INDEX1
L
M
hartz vier ohne rechnen
1176624 1176624 | 61+m
So habe ich das dann ungefähr hochgerechnet, also circa.
R
WIE-VIEL3A
L
ICH1 RECHNEN1* MAL3 ICH1
M
rechnen mal [MG]»
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 46-60w
Im Rechnen waren sie nicht gut.
R
RECHNEN1* GEFÄHRLICH1B^* GUT1*
L
M
rechnen [MG] gut
1176624 1176624 | 61+m
Ja, das habe ich gerechnet.
R
RECHNEN1*
L
M
berechnen berechnen
1584855 1584855 | 46-60m
Ich habe dann gerechnet und es waren schon 300 Mark weg.
R
RECHNEN1* UNGEFÄHR2* $NUM-HUNDERTER1:3d AUSGEBEN4
L
M
dreihundert [MG]
1413251 1413251 | 31-45m
Da musste man rechnen, wie hoch der Wert der Deutschen Mark in Frankreich war.
R
RECHNEN1* DEUTSCH1* MARK1* FRANKREICH3A*
L
M
[MG] deu{tsch} mark frankrei{ch}
1429964 1429964 | 61+w
Sie rechnete immer schnell und sie konnte gut rechnen.
R
RECHNEN1* SCHNELL1A SCHNELL3A RECHNEN1
L
M
rechnen schnell rechnen
1176407 1176407 | 18-30w
Wenn man mal ausrechnet, wie viele Leute da drin gestorben sind.
R
RECHNEN1* VIEL1A MAL2* TOD2*
L
M
viel mal tot tot
1212218 1212218 | 46-60w
Das konnte man damals schon berechnen.
R
SCHON1B RECHNEN1*
L
M
schon
1212218 1212218 | 46-60w
Die konnten das gut berechnen?
R
GUT1 RECHNEN1*
L
M
gut
1245820 1245820 | 31-45m
Die Berechnung des Pflegegeldes stimmt dann nicht mehr.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ RECHNEN1* GELD1C PFLEGE1* GELD1C
L
M
pflegegeld
1177436 1177436 | 46-60w
Als ich die Rechnung gesehen hab, traf mich der Schlag.
R
RECHNEN1* SCHLAGEN11
L
ICH1 ICH1 SEHR6*
M
aber [MG] [MG] [MG]
1414563 1414563 | 31-45m
Also zusammengerechnet war das dann so viel, dass man sich davon was zu essen oder Tabak oder so kaufen konnte.
R
MULTIPLIZIEREN1 RECHNEN1* $LIST1:1of1d KAUFEN1A ICH1*
L
M
mal ka{u}fen
1212218 1212218 | 46-60m
Heute berechnet man das mit Hilfe eines Computers.
R
$GEST^ RECHNEN1* HELFEN1* COMPUTER2 HELFEN1*
L
M
[MG] rechnen helf computer helf
1212218 1212218 | 46-60m
Aber die haben es damals genauso exakt berechnet wie wir heute mit dem Computer.
R
RECHNEN1* GENAU1* UND2A* $INDEX1
L
$INDEX1
M
genau
1177702 1177702 | 46-60m
Davon rechnet man aber nur die Hälfte, also zwei.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4* RECHNEN1* IMMER4A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4*
L
$INDEX1* HALB5* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2*
M
aber rechnen immer halb zwei
1182801 1182801 | 31-45w
Dazu müssten sie berechnen, wie viel das sei, und dann könne ich das nachzahlen.
R
MUSS1* RECHNEN1* WIE-VIEL3A MUSS1A^* BEZAHLEN5*
L
M
muss wie viel
1210825 1210825 | 46-60m
Der Lehrer empfahl Feinmechaniker, obwohl man viele schwere Aufgaben rechnen müsse.
R
$INDEX1 ARBEITEN1* SCHWER6* RECHNEN1* LERNEN1*
L
M
feinme{chaniker} arbeit schwer rechnen
1210825 1210825 | 46-60m
Aber die wurde noch nicht verraten, damit man sich für die mündliche Prüfung am nächsten Tag nicht ausrechnen konnte, welche Note man zum Bestehen noch brauchte.
R
AUF9* MORGEN1B DURCHSCHNITT1A RECHNEN1* WOLLEN-NICHT1^ MUND1A $INDEX1
L
M
auf morgen differenz mündlich
1247835 1247835 | 46-60w
Rechnen hat mich nicht begeistert.
R
ICH1 $GEST-OFF1^* RECHNEN1* VERRÜCKT-SEIN-NACH1B^*
L
M
[MG] [MG] rechnen begeistert
1248090 1248090 | 31-45m
Das war harmlos, da es ging nur um Zahlen.
R
HARMLOS1* NUR2A* RECHNEN1*
L
M
harmlos nur zahlen
1176624 1176624 | 61+m
Wie viel habe ich vergessen.
R
RECHNEN1*
L
ICH1 VERGESSEN1
M
aber vergessen rechnen
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Er hat es dann nachgerechnet und war erstaunt, dass es richtig war.
R
$GEST^ SCHNELL1A* RECHNEN1* STIMMT1B* SORGEN-SICH1A^*
L
M
[MG] schnell stimmt
1211752 1211752 | 18-30w
Und dann kommt noch Amsterdam dazu, wenn man das mal durchrechnet, ist das echt zu viel.
R
PLUS1* AMSTERDAM1 RECHNEN1* VIEL1C
L
M
plus amster{dam} [MG] zu viel
1210825 1210825 | 46-60m
Im letzten Jahr vor meinem Schulabschluss in Nürnberg hatten wir einen Mathelehrer, der uns die Berechnung von Flächen beigebracht hat.
R
MEHR1* MATHEMATIK1B FLÄCHE1* RECHNEN1*
L
M
mehr fläche rechnen
1245820 1245820 | 31-45m
Wenn es kompliziert ist, ist das Allerbeste, die Dolmetscher einfach dolmetschen zu lassen.
R
BASTELN1B^* AUFPASSEN3* BESSER1 RECHNEN1* LASSEN1 DOLMETSCHER1 LASSEN1
L
M
[MG] bess{er} lass
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Da sagen sie: „Ach, bei Skat, da muss man so viel rechnen, da hab ich keine Lust drauf.“
R
SKAT1 $GEST-ABWINKEN1^* SKAT1 RECHNEN1* MULTIPLIZIEREN1* KEINE-LUST1
L
M
skat ach skat rechnen mal mal [MG]
1431490 1431490 | 61+m
Sie tüftelt einen Plan aus, um sich mit einem Seil hinüberzuschwingen.
R
FÜR2* $PROD KOPF1A* RECHNEN1* ZEICHEN2*
L
M
für ausrechnen
1247205 1247205 | 46-60w
Der war jung und besser und hat alles mit dem Computer berechnet, damit es stimmt.
R
BESSER1 JUNG2C* COMPUTER2 RECHNEN1* STIMMT2
L
M
besser jung computer stimmt
1212218 1212218 | 46-60m
Für drei oder vier Wochen, das hat mich umgehauen.
R
SEHR7* GROSS3B* $INDEX1 RECHNEN1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 OBEN3B^*
L
M
[MG] drei oder vier fach
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 61+w
Sie war neugierig und hat die Inhalte, die sie nicht konnte, z.B. Rechenaufgaben, abgeschrieben.
R
SCHREIBEN2C* KOPIE1A^* SCHREIBEN1A* RECHNEN1* WAS1A* KOPIE1A^* $INDEX1
L
M
schreiben ab ab rechnen o{der} was ab ab
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Das muss genau kalkuliert werden z.B. so, dass es ab einer bestimmten Grenze los geht. Es sollte nicht knapp berechnet werden.
R
NICHT3A MASS7A^* KNAPP1 RECHNEN1* GUT1* $GEST-OFF1^
L
M
nicht [MG] [MG] [MG] wie
1244581 1244581 | 18-30m
Daher konnte das nicht gut berechnet werden.
R
GUT1* RECHNEN1*
L
NICHT3A*
M
nicht gut
1180097 1180097 | 18-30m
Mein Fahrlehrer neben mir machte sich Notizen.
R
$GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ SCHAUEN1* PUNKT1C* RECHNEN1* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
[MG] schauen punkte [MG] [MG]
Mund: wieviel
Übersetzungsäquivalent: wie viel
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1249376 1249376 | 46-60m
Für wie viele Haushalte?
R
WIE-VIEL3A HAUSHALT1B
L
M
wie viel haushalt
1291892 1291892 | 31-45m
Die Berechnungen ergaben, dass das Beben fast eine Stärke von 8 hatte.
R
WIE-VIEL3A ERGEBNIS1 SEHR6 FAST2*
L
M
ergebnis
1419931 1419931 | 31-45w
Wie viel Prozent?
R
WIE-VIEL3A PROZENT4
L
M
wie viel prozent
1204694 1204694 | 61+w
Wie viele [Gehörlosen-]Vereine hat Ingolstadt?
R
WIE-VIEL3A VEREIN2A $INDEX1 $ORAL^
L
M
wie viel verein hat ingolstadt
1210206-12000807-12040142 1210206-… | 61+w
Wie viele Kilometer sind das?
R
WIE-VIEL3A KILOMETER-$KANDIDAT-MUE60^*
L
M
wie viel kilometer
1204694 1204694 | 61+w
Wie viele Vereine?
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^ WIE-VIEL3A VEREIN2A
L
M
wie viel vereine
1206010 1206010 | 46-60w
Wie viele Jahre arbeitet ihr schon zusammen?
R
DU1* WIE-VIEL3A JAHR2A SCHON1A* ZUSAMMEN1A
L
M
wie viel jahre schon zusammen
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Wie viele Male habe ich nicht gezählt.
R
MAL3 WIE-VIEL3A ICH1 VIEL1B* WIE-VIEL3A*
L
M
wie viel mal zählen»
1291892 1291892 | 31-45m
Aber wie viele sind denn durch die Amerikaner gestorben?
R
$INDEX1* WIE-VIEL3A $INDEX1*
L
AUFZÄHLEN1C^*
M
wie viel
1583043 1583043 | 61+m
Aber Völler, Horst Völler [Er ist besonders im Gehörlosensport Thüringen aktiv und bekannt] war der Lehrer und die anderen waren Schüler.
R
LEHRER2 $INDEX1 WIE-VIEL3A ALLE2A^
L
MANNSCHAFT1^*
M
lehrer gruppe wie viel
1177278 1177278 | 46-60m
Ich war nicht sicher, was ich glauben sollte.
R
ICH1 GLAUBEN2A* WIE-VIEL3A ICH1*
L
M
glaube ob {irgend}wie
1419931 1419931 | 31-45w
Wie viele wirklich reine Berliner sind, das weiß ich nicht.
R
ECHT1 REIN1 WIE-VIEL3A ICH2 $GEST-NM-SCHULTERZUCKEN1^
L
M
[MG] rein wie viel
1176624 1176624 | 61+m
Wie viel Kilo Nudeln sind das dann?
R
NUDELN1C WAAGE3* WIE-VIEL3A $GEST-OFF1^ DU1*
L
M
nudeln wiegen wie viel
1182801 1182801 | 31-45w
Dazu müssten sie berechnen, wie viel das sei, und dann könne ich das nachzahlen.
R
MUSS1* RECHNEN1* WIE-VIEL3A MUSS1A^* BEZAHLEN5* ICH1
L
M
muss wie viel
1177292 1177292 | 46-60m
Werden denn alle Teilnehmenden auf die Bühne gebracht oder nur ein kleiner bestimmter Teil, nämlich die Besten, die dann im Finale gegeneinander antreten und gezeigt werden?
R
$INDEX1 $INDEX1* VOLL2A^ WIE-VIEL3A TEILNEHMEN1* MASSE-PERSON-AKTIV2* NUR2A*
L
M
[MG] wie viel teilnehmer [MG] nur
1176624 1176624 | 61+m
So habe ich das dann ungefähr hochgerechnet, also circa.
R
WIE-VIEL3A UNGEFÄHR3* UNGEFÄHR3*
L
RECHNEN1* MAL3 ICH1 ICH1
M
rechnen mal [MG] ich ungefähr»
1212402 1212402 | 31-45w
Die Anzahl der Kerzen zeigte das Alter.
R
NACH-ZEITLICH1 ALT8B $INDEX1* WIE-VIEL3A $PROD $INDEX1
L
M
nach alter wie viel
1178939 1178939 | 18-30w
Klar, das lag daran, dass es mehr Hörende gab.
R
$INDEX1 HÖREND1A MEHR1 WIE-VIEL3A
L
M
klar hö{rend} mehr wie v{iel}
1184536 1184536 | 31-45m
Aber was glaubst du, wie das mit den Laut- und Gebärdensprachen ist: In jeder Sprache sind das Millionen von Wörtern. Wie soll das gehen?
R
SPRACHE1* GEBÄRDEN1A* SPRACHE1* WIE-VIEL3A SPRACHE1* DENKEN1B* $NUM-MILLION1*
L
M
sprache gebärdensprache wie viel sprache denken million
1204239 1204239 | 61+m
Was schätzt du, wie viele Gehörlose in Freiburg ein CI tragen?
R
DU1 $INDEX1 RIECHEN4 WIE-VIEL3A ES-GIBT3 CI1 WIE-VIEL3A*
L
M
[MG] freiburg wie viel wie viel
1178939 1178939 | 31-45w
Und was denkst du, wie viele Gehörlose sollten dann in einer Klasse sein?
R
IN3 SOLL1 $GEST-OFF1^ WIE-VIEL3A $GEST-OFF1^
L
M
wie viel soll wie viel
1419797 1419797 | 31-45w
Damals in Kassel, ich glaube 1980 oder so?
R
$NUM-HUNDERTER1:9 $NUM-ZEHNER2A:8d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:8d WIE-VIEL3A
L
M
neunhundertachtzig [MG] wie viel
1583882 1583882 | 46-60w
Das hat das Integrationsamt bezahlt, ich weiß nicht wie viel.
R
AMT1C BEZAHLEN1* WISSEN-NICHT2* WIE-VIEL3A ICH2* $GEST-OFF1^
L
M
integrationsamt bezahlt weiß nicht wie viel
1247199 1247199 | 46-60w
Er konnte sagen, dass sie – ich weiß nicht wie viel – eine Millionen oder Hunderttausend Dollar bekämen, wenn sie ihr Leistungsziel erreichten.
R
$GEST-OFF1^ ICH1 WISSEN-NICHT2* WIE-VIEL3A SAGEN1* $NUM-MILLION1* ODER6B*
L
M
[MG] weiß nicht wie viel sagt millionen oder
1976261 1976261 | 61+w
Bei einer Geburtstagsfeier hat jemand gefragt, wann sie zu Hause sein muss. „Um 20 Uhr, hat meine Mutter gesagt.“, sagte sie.
R
$INDEX1 GLEICH1A^* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ WIE-VIEL3A DARF1 ICH1 MAMA11*
L
M
wie viel darf heim mama
1291892 1291892 | 31-45m
Es hatte zwar schon vorher eine Warnung gegeben, aber man wusste nicht, wie stark das Erdbeben sein würde.
R
WARNUNG1* ABER1* WISSEN2B* WIE-VIEL3A PROZENT1* ERDBEBEN1 WISSEN2B*
L
M
warnung aber wie viel prozent erdbeben
1176566 1176566 | 61+m
Ich hätte noch eine Frage an dich: Wie viele gehörlose Mitglieder habt ihr in deiner Stadt?
R
WIE-VIEL3A
L
$INDEX1 BEREICH1A^* TAUB-GEHÖRLOS1A
M
stade wie viel
1428038 1428038 | 46-60m
Man muss sich mal überlegen, wie viele Kilometer das sind, von der Erde bis zum Mond.
R
WIE-VIEL3A* KILOMETER1 OBEN1 WIE-VIEL3A $GEST-OFF1^ SEHR6* ICH2
L
M
wie viel kilometer wie viel [MG]
1289910 1289910 | 18-30w
Aber die genaue Reisezeit, das Datum steht noch nicht fest.
R
WIRKLICH2 WANN2 WANN7 WIE-VIEL3A WIE-VIEL-UHR1 RECHNEN1^* NOCH-NICHT2*
L
M
wann wie viel uhr datum noch nicht»
1429910-16075041-16115817 1429910-… | 61+w
Ich sollte ihr meine Sitzplatznummer auf dem Ticket zeigen.
R
SITZEN1A NUMMER2A* WIE-VIEL3A TICKET1B
L
DEIN1
M
wo platz nummer wie viele
1582654 1582654 | 18-30m
Wir haben uns mit Zetteln auf Englisch verständigt und ich habe erfahren, wie schnell wir sind und in welcher Höhe.
R
SCHNELL3A $INDEX1* $GEST-OFF1^ WIE-VIEL3A HOCH3B* $GEST-OFF1^
L
M
schnell [MG] wie hoch
2025500 2025500 | 46-60m
Wenn man bedenkt wie viele Jahre ich dort nun schon arbeite, möchte ich mal weiter wegfahren oder Zeit mit meiner Frau verbringen.
R
WIE-VIEL3A* JAHR1A ICH1* $GEST^
L
M
wie viele jahre ich
1212218 1212218 | 46-60w
Wie viele Male im Jahr, fünf, zehn Mal?
R
WIE-VIEL3A* JAHR1B* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:10
L
M
wie viel im jahr fünf zehnmal»
1248400 1248400 | 46-60m
Wie viele Gehörlose gibt es in Deutschland?
R
WIE-VIEL3A* TAUB-GEHÖRLOS1A WIE-VIEL3A* DEUTSCH1
L
M
wie viel wie viel deutschland»
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Wie viele Male?
R
WIE-VIEL3A* MAL3 DU1^*
L
M
wie viel mal
1583882 1583882 | 46-60w
Aber wie viel weiß ich nicht, da müsste ich nachschauen, ich glaube/
R
WIE-VIEL3A* ICH1 AUFPASSEN1A* ICH1*
L
M
wie viel nicht aufpassen
1211515 1211515 | 61+m
Ich wurde gefragt, wie viele wir seien.
R
WIE-VIEL3A* PERSON1*
L
M
wie viel person
1220195 1220195 | 61+w
Sie wollen das vor uns verstecken und vielleicht haben 50 oder 60 Prozent ein CI, das wäre viel.
R
WIE-VIEL3A* VERSTECKEN1A* WIE-VIEL3A* $NUM-ZEHNER2A:5
L
M
wie viel versteckt wie viel fünfzig
1428472 1428472 | 61+m
Wie viel?
R
WIE-VIEL3A*
L
M
wie viel
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Sechs oder fünf zu eins?
R
WIE-VIEL3A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:6d* $NUM-VERHÄLTNIS1:5-1d
L
M
wie viel sechs fünf eins
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Um wie viel Uhr war Anstoß?
R
WIE-VIEL3A* ZUSAMMENSTOSS1^* DU1*
L
M
wie viel uhr anstoß
1204691 1204691 | 61+w
Stell dir mal vor, wie viel Prozent im Westen und im Osten arbeitslos waren.
R
WIE-VIEL3A* PROZENT6* RICHTUNG3^* OSTEN1A*
L
M
wie viel prozent [MG] ost
1433543 1433543 | 18-30m
Das sind immer viele Leute.
R
WIE-VIEL3A* VIEL1C $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
viel
1204191 1204191 | 61+m
Es sind ja meist viele Hörende in der Klasse. Wie viele waren es bei dir?
R
WIE-VIEL3A* HÖREND1B GROSS3B WIE-VIEL3A*
L
M
w{ie viel} hörende [MG] wie viel
1182062 1182062 | 46-60w
Wie viele Kilometer sind es bis Wiesloch?
R
WIE-VIEL3A* KILOMETER1* HIN-UND-HER1 SAGEN1^
L
M
wie viel kilometer bis
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Und wie viele Male bist du dann in diesem Jahr verreist.
R
GEWESEN1 WIE-VIEL3A* MAL3*
L
M
gewesen wie viel mal
1413251 1413251 | 31-45m
Wie hoch ist wohl der Anteil von tauben Menschen darin?
R
IN-ENTHALTEN2 WIE-VIEL3A* TAUB-GEHÖRLOS1B $GEST-OFF1^*
L
M
[MG] w{ie} viel [MG] [MG]
1583882 1583882 | 46-60w
Stimmt, da musste man Buchstaben eintragen und jeden Buchstaben musste man bezahlen.
R
STIMMT1A WIE-VIEL3A* BUCHSTABE1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d BEZAHLEN9
L
M
stimmt wie viel buchstaben [MG] bezahlen
1211752 1211752 | 18-30w
Wie viele Personen wolltest du einladen?
R
WOLLEN7* WIE-VIEL3A* PERSON1 DU1*
L
M
wollen wie viel person
1583882 1583882 | 46-60w
Was für ein DSL hast du denn? D-S-L.
R
WIE-VIEL3A* $ALPHA1:D-S-L DSL1* WIE-VIEL3A*
L
M
wie viel d-s-l d-s-l wie viel
1210997 1210997 | 46-60m
Zu dieser Zeit ist mir eingefallen, die Vereine noch einmal anzuschreiben, um zu erfahren, wie viele Teilnehmer insgesamt kommen würden.
R
PERSON1* KOMMEN2* BESCHEID1A* WIE-VIEL3A*
L
M
personen wie viel
1177278 1177278 | 46-60m
Ich habe weiter gearbeitet und ungefähr fünfzehn Minuten später bin ich aufgestanden und sie sahen immer noch ganz ernst und ruhig aus.
R
WENN1A RUHE1* SPRECHEN3* WIE-VIEL3A* ERNST1A SPRECHEN3*
L
M
wenn ruhig wie ernst
1248400 1248400 | 46-60m
Wie viele Gehörlose gibt es in Deutschland?
R
WIE-VIEL3A* TAUB-GEHÖRLOS1A WIE-VIEL3A* DEUTSCH1 LAND1A*
L
M
wie viel wie viel deutschland
2021499 2021499 | 46-60m
Unglaublich, wie viele Gebäude das umgestürzt hätte, wie viele.
R
WIE-VIEL3A* WIE-VIEL3A* $PROD
L
$PROD $PROD
M
wie viel [MG] wie viel [MG]
1582205 1582205 | 18-30m
Man muss das prozentual ausrechen, wie viel Geschäfte auf wie viel Bevölkerung kommen.
R
WIE-VIEL3A* PROZENT4* WIE-VIEL3A* PROZENT4* GESCHÄFT-HANDEL1* WIE-VIEL3A*
L
M
prozent prozent geschäfte wie viel
1429964 1429964 | 61+w
Aber wie weit?
R
NAHE1B* DU1 WIE-VIEL3A* HIN2* NAHE1B* $INDEX1
L
M
aber wie viel nah»
1433543 1433543 | 18-30m
Wie viele Biergärten gibt es insgesamt in München?
R
MÜNCHEN1A* GESAMT1A WIE-VIEL3A* BIER6 GARTEN2* WIE-VIEL3A*
L
M
münchen wie viel biergarten
1176407 1176407 | 18-30w
Meine Mutter sagte dann zu mir: „Stell Dir vor, wie viele Leute dort drin arbeiten und das ist jetzt zusammengestürzt.
R
BESCHEID1A* WISSEN2B^ WIE-VIEL3A* LEUTE2* VIEL1A IN1*
L
M
was glaube wie viel leute viel in
1427810 1427810 | 18-30m
Dann müssen wir überlegen, wie viel wir brauchen und was wir uns für Silvester vorstellen.
R
WIR1B* DANN1A* WIE-VIEL3A* WIE-VIEL3A* STÜCK3* UND5* SILVESTER1*
L
M
wir dann wie viele stücke und
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Das Thema im Klimahaus ist, glaube ich, der 5. Längengrad/
R
THEMA1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 GRAD1B* WIE-VIEL3A*
L
M
thema fünf wie viel
1430628 1430628 | 61+w
Ich habe sogar Leute gefragt, wie viele da eigentlich spielen.
R
ICH2 BESCHEID1A $INDEX1 WIE-VIEL3A* ICH2 IMMER5A FRAGE1
L
M
wie viele immer fragen
1584411 1584411 | 31-45w
Uns wurde gesagt, dass ein zweites Kind, oder egal wie viele Kinder wir bekommen würden, alle gehörlos sein würden.
R
$INDEX1 $NUM-ORD1:2d EGAL3* WIE-VIEL3A* KIND2* ALLE2A TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
zweite egal wie viel kinder alle gehörlos
1176407 1176407 | 18-30w
Es sollen insgesamt ungefähr 500000 Leute verschwunden sein.
R
SELBST1A* LEUTE2* ZUSAMMEN2A WIE-VIEL3A* SOLL1 UNGEFÄHR1 $NUM-HUNDERTER1:5
L
M
selbst leute zusammen soll ungefähr fünfhunderttausend»
1204191 1204191 | 61+m
Es sind ja meist viele Hörende in der Klasse. Wie viele waren es bei dir?
R
WIE-VIEL3A* HÖREND1B GROSS3B WIE-VIEL3A* HÖREND1A AUSBREITEN3
L
M
w{ie viel} hörende [MG] wie viel hörend [MG]
1209910 1209910 | 18-30m
Jetzt bist du in der Nationalmannschaft schon wie viele Jahre?
R
NATIONAL2 DU1* SCHON1A WIE-VIEL3A* JAHR2A $GEST-OFF1^* $$EXTRA-LING-MAN^
L
M
national schon [MG]
1178133 1178133 | 46-60w
Aber ob sie den gesamten Schaden ersetzt bekommen haben?
R
VERSICHERUNG1* KOSTEN1* FINANZIERUNG1* WIE-VIEL3A* MAL3* ALLE2A^ $NUM-HUNDERTER1:1*
L
M
versicherung wie viel mal hundert
1204239 1204239 | 61+m
Also, wie viele Personen kommen zum monatlichen Seniorentreff?
R
TREFFEN2A* MONAT1 TREFFEN2A* WIE-VIEL3A* MASSE-PERSON-AKTIV1*
L
M
senior{en}treff monat [MG] [MG]
1428038 1428038 | 46-60m
Man muss sich mal überlegen, wie viele Kilometer das sind, von der Erde bis zum Mond.
R
GESAMT1C* $INDEX1 BEWEGUNG-OBJEKT2^* WIE-VIEL3A* KILOMETER1 OBEN1 WIE-VIEL3A
L
M
insge{samt} mond [MG] wie viel kilometer wie viel
1582205 1582205 | 18-30m
Man muss das prozentual ausrechen, wie viel Geschäfte auf wie viel Bevölkerung kommen.
R
WIE-VIEL3A* PROZENT4* GESCHÄFT-HANDEL1* WIE-VIEL3A* PROZENT4* HEIM4^* WOHNUNG1A^
L
M
prozent geschäfte wie viel prozent ein{wohner} bevölkerung»
1582654 1582654 | 18-30m
Wir haben uns mit Zetteln auf Englisch verständigt und ich habe erfahren, wie schnell wir sind und in welcher Höhe.
R
ENGLAND4* SCHREIBEN2A WIE-VIEL3A* SCHNELL3A $INDEX1* $GEST-OFF1^
L
SCHREIBEN2E*
M
[MG] englisch [MG] wie schnell [MG]
1433543 1433543 | 18-30m
Wie viele Biergärten gibt es insgesamt in München?
R
WIE-VIEL3A* BIER6 GARTEN2* WIE-VIEL3A* $ORAL^
L
M
wie viel biergarten wie viel
1247835 1247835 | 46-60w
Ich musste zu ihm gehen und fragen: „Was haben Sie gesagt? Um wie viel Uhr?“.
R
BESCHEID1A* FRAGE1 WAS-SAGEN1* WIE-VIEL3A* UHR1
L
M
fragen was sagt wie viel uhr
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Da spielen sie lieber Rommé, da hat man eine bessere Übersicht.
R
ÜBER1* SEHEN1* $PROD WIE-VIEL3A* $PROD GEBEN-FESTHALTEN1A^* $PROD
L
M
übersicht wie viel [MG] [MG] [MG]
1583882 1583882 | 46-60w
Was für ein DSL hast du denn? D-S-L.
R
INTERESSE1A $ALPHA1:D DSL1* WIE-VIEL3A* DSL1* WIE-VIEL3A* $ALPHA1:D-S-L
L
M
d-s-l wie viel d-s-l wie viel d-s-l
1210763 1210763 | 18-30w
Wir machen dann ab, wie viele Tage wir mit dem Auto fahren, und schauen uns dann natürlich auch bestimmte Sachen an.
R
BESTIMMT1* FACH2A^ $INDEX1* WIE-VIEL3A* TAG1B* EINTEILEN1A^* DANN1A
L
FACH2A^*
M
bestimmt wie viel tagen dann
1204239 1204239 | 61+m
Was schätzt du, wie viele Gehörlose in Freiburg ein CI tragen?
R
WIE-VIEL3A ES-GIBT3 CI1 WIE-VIEL3A* TAUB-GEHÖRLOS1A PERSON1* WIE-VIEL3A*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d*
M
wie viel wie viel [MG] wie viel
1583882 1583882 | 46-60w
Was für ein DSL hast du denn? D-S-L.
R
DSL1* WIE-VIEL3A* DSL1* WIE-VIEL3A* $ALPHA1:D-S-L DSL1* WIE-VIEL3A*
L
M
d-s-l wie viel d-s-l wie viel d-s-l d-s-l wie viel
1433543 1433543 | 18-30m
Bei der Sanitätsstation kann man sehen, wie viele eingeliefert werden.
R
KREUZ-OBERARM1^ SCHAUEN3* SCHAUEN1* WIE-VIEL3A* TRANSPORT2A*
L
M
wo wie viele
1211752 1211752 | 18-30w
Und du willst ja nächstes Jahr mit mir zusammen nach Namibia, das muss ich mit einkalkulieren.
R
$ALPHA1:N* $INDEX2 $ALPHA1:N* WIE-VIEL3A*
L
M
nam{i}bia nam{i}bia wie viel
1176566 1176566 | 61+m
Ich hätte noch eine Frage an dich: Wie viele gehörlose Mitglieder habt ihr in deiner Stadt?
R
MITGLIED3 STADT2
L
FRAGE1 WIE-VIEL3A* DU1*
M
frage wie viel mitglieder du stade»
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
1 und 1 – wir haben früher nicht „plus“ gesagt, sondern „und“ – ist wie viel?
R
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d MINUS1^ IST2 WIE-VIEL3A*
M
eins ist wie viel
1429910-16075041-16115817 1429910-… | 61+w
Sie sagte mir dann, zu welchem Gate ich müsse.
R
PARALLEL1B^ PARALLEL1B^
L
$INDEX1* BEKOMMEN3* WIE-VIEL3A* $INDEX1*
M
gate wie viel gate
1247205 1247205 | 46-60w
Wie viel Geld das gibt, weiß ich nicht oder/
R
WIE-VIEL3A* GEBEN-GELD2A* ICH1* $GEST-OFF1^
L
M
wie viel ich weiß nicht
1178939 1178939 | 31-45w
Und was denkst du, wie viele Gehörlose sollten dann in einer Klasse sein?
R
WIE-VIEL3A* TAUB-GEHÖRLOS1A IN3 SOLL1
L
M
wie viel soll»
1178939 1178939 | 31-45w
Es ging darum, wie viele Jugendliche es insgesamt so gibt.
R
WIE-VIEL3A* $INDEX1* JUNG1* PERSON1^*
L
M
wie viel jugend{liche}
1428225 1428225 | 46-60m
Da sollte ich 100 bis 3000 Euro bezahlen.
R
WIE-VIEL3A* $NUM-HUNDERTER1:1 BIS1 $NUM-TAUSENDER1:3d
L
M
viel hundert bis dreitausend
1431676 1431676 | 31-45m
Und wie viele Mitglieder habt ihr?
R
WIE-VIEL3A* ZUSAMMEN2A LEUTE2*
L
M
wie viel zusammen leute
1582205 1582205 | 18-30m
Man muss das prozentual ausrechen, wie viel Geschäfte auf wie viel Bevölkerung kommen.
R
WIE-VIEL3A* PROZENT4* WIE-VIEL3A* PROZENT4*
L
M
prozent prozent
1418858 1418858 | 31-45m
Ich weiß nicht mehr genau, wie lange das dauerte, aber vom Anfang bis zum Ende, mit den Pausen dazwischen, war das ein gutes Maß.
R
WIE-VIEL3A* ICH2 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^ STIMMT1A*
L
M
wie viel ich weiß nicht mehr aber
1244581 1244581 | 18-30m
Wie viele weiß ich nicht.
R
WIE-VIEL3A* ICH2 KENNEN1A*
L
M
1176566 1176566 | 61+m
Ach so, aber von den aktuellen Anmeldungen hast du nichts gehört?
R
WIE-VIEL3A* MELDUNG1* HÖREN1A^* $INDEX1
L
M
wie viel anmelden
1292458 1292458 | 18-30m
Wie viele sind das dann?
R
WIE-VIEL3A*
L
M
1429964 1429964 | 61+w
Ja, sie wissen nicht, wann die Abfahrt ist.
R
WISSEN2A WIE-VIEL3A* LOS-START3* WISSEN2A*
L
M
weiß nicht wie viel uhr abfahrt
1289462 1289462 | 46-60w
Auf das müsste alles verzichtet werden.
R
AB5* WIE-VIEL3A* SEHR6
L
AUFZÄHLEN1C*
M
weg weg [MG] [MG]
1247525 1247525 | 61+m
Skat regt das Denken an.
R
DENKEN1B WIE-VIEL3A* KARTE1B*
L
M
denken wie viel karten
1582205 1582205 | 18-30m
Man muss das prozentual ausrechen, wie viel Geschäfte auf wie viel Bevölkerung kommen.
R
HEIM4^* WOHNUNG1A^ WIE-VIEL3A*
L
LEUTE2*
M
ein{wohner} bevölkerung [MG]
1427810 1427810 | 18-30m
Dann müssen wir überlegen, wie viel wir brauchen und was wir uns für Silvester vorstellen.
R
WIR1B* DANN1A* WIE-VIEL3A* WIE-VIEL3A* STÜCK3* UND5*
L
M
wir dann wie viele stücke und
1245887 1245887 | 61+w
Ich hatte viele schöne Erlebnisse in meiner Kindheit.
R
WIE-VERGLEICH1A* AUFWACHSEN1A* WIE-VIEL3A* AUFWACHSEN1A* $GEST-OFF1^ GEFÜHL4A^*
L
M
wie [MG] v{iele} [MG] wie erlebnis
1220195 1220195 | 61+w
Die Ärzte zeigen die Zahlen nicht, sondern verheimlichen, wie viele in Deutschland ein CI besitzen.
R
ZEIGEN1A* VERSTECKEN1A* WIE-VIEL3A* $INDEX2*
L
M
zeigen ver{steckt} wie viel
1220195 1220195 | 61+w
Sie wollen das vor uns verstecken und vielleicht haben 50 oder 60 Prozent ein CI, das wäre viel.
R
WIE-VIEL3A* VERSTECKEN1A* WIE-VIEL3A* $NUM-ZEHNER2A:5 $NUM-ZEHNER2A:6d PROZENT1*
L
M
wie viel versteckt wie viel fünfzig sechzig prozent
1431277-12504848-12590316 1431277-… | 31-45w
Aber bei uns in Essen, wie viele Schüler gibt es da? Es wohnen auch ganz viele in der Nähe.
R
ICH1 $INDEX1 ESSEN-STADT1 WIE-VIEL3A* $INDEX1* $INDEX1* WIMMELN1^*
L
M
essen wie viel [MG]»
1413683 1413683 | 46-60m
Wie oft wart ihr damals Deutscher Meister?
R
DU1 DEUTSCH1* MEISTER2A* WIE-VIEL3A* MAL3* DEUTSCH1
L
$INDEX1
M
deutsch meister wie viel mal deutsch meister»
1176407 1176407 | 18-30w
Ich stelle mir so eine Überschwemmung ziemlich hart vor.
R
FLIESSEN1 WIRKLICH1 SO1B* WIE-VIEL3A* ZUNGE1^
L
M
wirklich so wie viel belasten
1212402 1212402 | 31-45w
Gemeinsam wurde der Stuhl so oft hoch gehoben, wie das Kind alt wurde.
R
$PROD ACHTUNG1A^* NACH-ZEITLICH1* WIE-VIEL3A* $INDEX1* ICH1 $PROD
L
M
hoch hoch alter
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Wie viele Male habe ich nicht gezählt.
R
WIE-VIEL3A ICH1 VIEL1B* WIE-VIEL3A* ICH1
L
M
wie viel mal zählen
1584545 1584545 | 31-45w
Je nachdem, wie viele Personen da sein werden.
R
$GEST^* $ORAL^ WENN1A* WIE-VIEL3A* PERSON1* ALLE2C^
L
M
ja aber wenn wie viel personen
1291572 1291572 | 46-60w
Vorsicht, in wie vielen Jahren kommt das noch einmal?
R
ICH1* $PROD ACHTUNG1* WIE-VIEL3A* JAHR1A SPÄTER10*
L
M
wie viele jahre
2025500 2025500 | 46-60m
Der Arzt meinte: „Okay.“ und fragte, wie lange ich schon arbeite.
R
BESCHEID1A* $INDEX1* SCHLUSS1 WIE-VIEL3A* JAHR1A
L
M
[MG] wie viele jahre
1212218 1212218 | 46-60m
Die haben das alles von Hand gemeißelt und – wie viele Meter waren das noch grob?
R
BOHREN1A* $INDEX1 $GEST^ WIE-VIEL3A* METER1* MASS-SAGITTAL2B^ GROB1
L
M
wie viele kilometer wie {viele} meter
1178939 1178939 | 31-45w
Es ging darum, wie viele Jugendliche es insgesamt so gibt.
R
PERSON1^* ES-GIBT3 ZUSAMMEN2A WIE-VIEL3A*
L
M
jugend{liche} gibt zusammen
1212218 1212218 | 46-60m
Aber die haben es damals genauso exakt berechnet wie wir heute mit dem Computer.
R
UND2A* $INDEX1 COMPUTER2* WIE-VIEL3A* METER1* $INDEX1*
L
$INDEX1*
M
wie v{iel} [MG]
1430328 1430328 | 31-45m
Aber es gab noch das Problem in Köln, dass man nicht wusste, wie viele Häuser es gab.
R
PROBLEM1 AUCH3A* HAUS1A* WIE-VIEL3A* STÜCK3 $INDEX1* HAUS1B*
L
M
problem auch haus wie viele stück haus
1245595 1245595 | 18-30m
Im Hotel sagt die Reiseleiterin dem Hotelangestellten, dass sie acht Personen sind.
R
BESCHEID1A ICH1 $INDEX1 WIE-VIEL3A* LEUTE2 ALLE2B $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:8d
L
M
wie viel leute acht
1206010 1206010 | 46-60w
Die Situation in einer kleinen Abteilung mit drei bis vier Leuten wäre ja noch okay.
R
BEISPIEL1* VORSTELLUNG1A* ABTEILUNG2A WIE-VIEL3A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d PERSON1
L
M
beispiel vor abteilung wie viel vier drei person
1289462 1289462 | 46-60m
Was glaubst du, wie viel Atommüll in eine Rakete passt?
R
ATOM2* WERFEN1* MÜLL3* WIE-VIEL3A* $INDEX1*
L
M
atom müll wie viel
1179224 1179224 | 46-60w
Ein Schild zeigt an, wie viele Kilometer es bis zum Treppenviertel in Blankenese sind.
R
SCHILD1* WIE-VIEL3A* KILOMETER1*
L
GERADEAUS1 BIS1*
M
wie viel kilometer bis
1204239 1204239 | 61+m
Was schätzt du, wie viele Gehörlose in Freiburg ein CI tragen?
R
WIE-VIEL3A* TAUB-GEHÖRLOS1A PERSON1* WIE-VIEL3A*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d*
M
wie viel [MG] wie viel
1290581 1290581 | 18-30m
Dadurch wurde viel eingenommen.
R
ERWERBEN1 WIE-VIEL3A* ERWERBEN1
L
GELD1C
M
[MG] [MG]
1582654 1582654 | 18-30m
Wie viele Seiten muss der Text umfassen?
R
TEXT1B WIE-VIEL3A* $PROD TEXT1B^* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
MUSS1
M
text muss wie viel seiten [MG] [MG]
Mund: mathematik
Übersetzungsäquivalent: Mathematik
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1247835 1247835 | 46-60w
Rechnen, Mathematik mochte ich gar nicht, nein.
R
MATHEMATIK1B MÖGEN4* MÖGEN-NICHT1 ICH1
L
M
mathematik [MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Im letzten Jahr vor meinem Schulabschluss in Nürnberg hatten wir einen Mathelehrer, der uns die Berechnung von Flächen beigebracht hat.
R
$GEST-OFF1^ UNTERRICHTEN1 MEHR1* MATHEMATIK1B FLÄCHE1* RECHNEN1*
L
M
mehr fläche rechnen
1584198 1584198 | 31-45m
Die anderen Noten, zum Beispiel in Mathematik, da ist sie überall super.
R
ANDERS3* FACH3* MATHEMATIK1B SEHR-GUT1B TOLL1A $NUM-SCHULNOTE1A:1*
L
M
andere fach mathematik [MG] [MG]
1177436 1177436 | 46-60w
Aber bei so etwas wie Mathematik oder Chemie ist es schon heftig.
R
$GEST^ MATHEMATIK1B SEHR6 CHEMIE1* SEHR6*
L
$INDEX1 $INDEX1* $INDEX1
M
aber mathematik chemie [MG]
1177436 1177436 | 46-60w
Denn er ist ein Mathematik-Genie.
R
GRUND4A* MATHEMATIK1B* LEGAL1^* $GEST^
L
M
grund mathematik
1182343 1182343 | 31-45w
Und da war noch Sport und Mathematik, darin war ich besser als in Deutsch.
R
SPORT1A MATHEMATIK1B* BESSER1 ALS4 DEUTSCH1
L
M
sport mathematik besser als deutsch
1210825 1210825 | 46-60m
Er hat mir gesagt, dass ich als Vermessungstechniker Mathematik können muss und mir dann noch einmal extra Unterricht in Mathematik gegeben.
R
EXTRA1 UNTERRICHTEN1* ÜBER1* MATHEMATIK1B*
L
M
extra über mathe
1583882 1583882 | 46-60w
In Mathe bin ich schlecht, das ist ein Problem/
R
$GEST-ÜBERLEGEN3^* ICH2* MATHEMATIK1B* SCHLECHT1 $GEST-OFF1^ PROBLEM2A*
L
M
mathe schlecht problem
1183426 1183426 | 18-30m
Hausaufgaben? In Mathematik, Deutsch.
R
HAUSAUFGABE1* JA1A MATHEMATIK1B* UND1 $LIST1:2of2d DEUTSCH1
L
M
hausaufgaben mathematik deutsch
1433655 1433655 | 46-60m
Den Unterricht in den Fächern Mathematik und Geschichte hat er gut gemacht.
R
GUT1* FLACH3A^* $GEST^ MATHEMATIK1B* $LIST1:1of1d* GESCHICHTE5* $LIST1:2of2d*
L
M
gut fach was mathematik geschichte
1582654 1582654 | 18-30m
Ja, Englisch, Mathe und Deutsch.
R
$LIST1:1of1d* ENGLAND4* $LIST1:2of2d MATHEMATIK1B* $LIST1:3of3d DEUTSCH1* $GEST-OFF1^*
L
$LIST1:3of3d*
M
englisch mathe deutsch
1250966 1250966 | 31-45w
Irgendwann hieß es dann, dass unser Mathematiklehrer geflohen ist und man nicht wusste, wo er ist.
R
LEHRER1* FLUCHT1A FÜR1 MATHEMATIK1B* $GEST-OFF1^ FLUCHT1A WISSEN2B*
L
M
lehr{er} [MG] für mathe
1247835 1247835 | 46-60w
Für technisches Zeichen braucht man viel Mathematik.
R
TECHNIK1* ZEICHEN2* VIEL1C* MATHEMATIK1B* $GEST-OFF1^
L
M
technischer zeichner viel mathematik
1177436 1177436 | 46-60w
Er hatte einen Dolmetscher bestellt und dabei gleich als Voraussetzung angegeben, dass er sich im Bereich Mathematik sehr gut auskennen sollte.
R
DOLMETSCHER1* FORDERN1^ $INDEX1 MATHEMATIK1B* ETWAS-SEHR-GUT-BEHERRSCHEN1A
L
M
dolmetscher mathematik
1178939 1178939 | 18-30w
Aber wie wäre das in den Fächern Deutsch, Mathe usw.?
R
WAS1A* FACH2A* DEUTSCH1* MATHEMATIK1B* UND-SO-WEITER5 WIE-FRAGE2 $GEST-OFF1^
L
M
fach deutsch mathe wie
1583882 1583882 | 46-60w
In Mathe bin ich schlecht, das ist ein Problem/
R
SCHLECHT1 $GEST-OFF1^ PROBLEM2A* MATHEMATIK1B* SCHLECHT1* ICH2* $GEST-OFF1^
L
M
schlecht problem mathematik schlecht
1584411 1584411 | 31-45w
Früher waren meine Traumberufe Mathematiklehrerin, Schwimmtrainerin, Sport/
R
MEIN1* TRAUM1 WÜNSCHEN1B MATHEMATIK1B* LEHRER2 $LIST1:2of2d SCHWIMMEN1
L
M
traum wunsch mathelehrer und schwimmtrainer»
1177436 1177436 | 46-60w
Der Student sagte: „Ich hatte dich doch vorher gefragt, ob du dich sehr gut mit Mathematik auskennst. Und du hast das bejaht.“
R
SCHON1B* FRAGE1 $INDEX2 MATHEMATIK1B* KENNEN1B DA1 $INDEX1
L
M
schon frag mathe [MG] da
1289868 1289868 | 18-30w
Auf eine Schule für Hörende zu gehen, klappte nicht, weil ich in Mathematik zu schlecht war.
R
KLAPPT1 NICHT5 DURCH2A* MATHEMATIK1B* ICH2* SOLL1 SCHLECHT1*
L
M
klappt nicht durch mathe ich soll schlecht
1177436 1177436 | 46-60w
Das gab es, denn ein Gehörloser hatte erzählt, dass er jemand anderes gefragt hatte, ob er auch Mathematik studieren möchte und mit ihm zusammen studieren möchte.
R
$INDEX1 $INDEX1* MATHEMATIK1B* GLEICH8* BEGLEITEN1A*
L
UNIVERSITÄT2* FRAGE1 $GEST-ÜBERLEGEN1^ ICH1*
M
univ{ersität} frage du mathe [MG]
1210825 1210825 | 46-60m
Ich sage dir schon mal, dass ich das Wort „Mathematik“ damals gar nicht kannte, ich konnte überhaupt nichts damit anfangen.
R
KENNEN-NICHT1 NAME2 WORT2 MATHEMATIK1B* ICH2 KENNEN-NICHT1 ICH1*
L
M
kenne nicht name wort mathematik kenne nicht
1582654 1582654 | 18-30m
Deutsch und Mathematik hatten wir getrennt.
R
MATHEMATIK1B* TRENNEN1B
L
DEUTSCH1*
M
deutsch mathematik trennen
1687803-10331315-10464419 1687803-… | 46-60w
Ich glaube in der ersten Klasse, vor der zweiten Klasse meiner Schulzeit haben wir mit Mathematik angefangen.
R
ZEIT7C* MATHEMATIK1B*
L
$NUM-KLASSE1:2d ANFANG2
M
schulzeit klasse zwei anfangen mathematik