nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1212611 1212611 | 18-30w
Das war ein langer Weg, zum Beispiel auch mit den Hörenden im Studium.
R
LANG-ZEITLICH1A KREUZ1B^ ZUSAMMENHANG1A AUCH3A HÖREND1A*
L
M
la{nger} auch auch [MG] hörend»
1212218 1212218 | 46-60m
Ich bin im vorletzten Oktober, 2009 war das, dort gewesen und mein Reisepass war noch bis zum darauffolgenden Februar gültig.
R
ICH1* KREUZ1B^ ICH1 SAGEN1 DU1
L
M
[MG] bis wollte sagen
1584617 1584617 | 61+w
Aber trotzdem ist die Jugendweihe in Ostdeutschland immer noch wie ein Übergang zum Erwachsensein.
R
WEIHE1 WIE1A* WECHSELN3A KREUZ1B^ ERWACHSENE1B
L
M
jugendweihe wie [MG] zu erwachsen
1183203 1183203 | 61+w
Sie hat dort einen Dolmetscher.
R
STIMMT1A ODER1* KREUZ1B^ DOLMETSCHER1 $PROD $INDEX1
L
M
mit dolmetscher
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Als ich wieder zu Hause war, bin ich weiterhin mit eingezogenem Kopf gelaufen. Ich musste mich richtig bewusst mit geradem Oberkörper bewegen.
R
$PROD VERSCHWOMMEN2A^* $PROD KREUZ1B^ $PROD $PROD
L
$GEST^*
M
[MG] [MG] [MG] [MG] [MG]
1246329 1246329 | 61+m
„Nein, bleib hier und fang noch mal von vorne an mit dem Lesen, Schreiben und noch mal für eine halbe Stunde Rechnen!“, forderte meine Mutter mich auf.
R
LESEN1B* SCHREIBEN1A* NOCHMAL2A* KREUZ1B^ RECHNEN1
L
M
lesen schreiben noch mal halbe stunde rechnen
1177860 1177860 | 61+m
Die werden bestimmt so 60 Stunden arbeiten müssen.
R
$INDEX1 KREUZ1B^* $GEST-OFF1^ $NUM-ZEHNER1:6d* STUNDE2A*
L
M
bestimmt [MG] sechzig stunden
1187218 1187218 | 31-45w
Ich habe alle Fragen mit „Nein“ beantwortet.
R
AUSFÜLLEN1* ALLE2B* ALLE2A KREUZ1B^* WIE-VERGLEICH3B ALLE2A^* DAS-IST-ALLES1A
L
M
[MG] alle [MG] wie nein [MG]
1583950 1583950 | 31-45w
Dort war ich für zwei, nein, zweieinhalb Jahre.
R
BIS1* JAHR1B* JAHR1B* KREUZ1B^* $GEST-OFF1^*
L
M
bis zw{ei} zwei jahre halb
1212176 1212176 | 46-60w
Aber hattest du am Anfang das Gefühl, dass die Gehörlosigkeit negativ in deiner Familie wahrgenommen wird?
R
ANFANG1A DU1* TAUB-GEHÖRLOS1A KREUZ1B^* $INDEX1 NEGATIV1 FAMILIE1
L
M
anfang negativ fa{milie}
1419265 1419265 | 18-30w
Mir hat eine Gehörlose mal erzählt, dass sie mit einem Mann zusammen war, aber irgendwie lief es nicht so gut und so haben die beiden sich getrennt.
R
$INDEX1 SAGEN1* FRÜHER1 KREUZ1B^* LIEBE1B PAAR1*
L
$INDEX1 MANN1*
M
[MG] früher mann
1187218 1187218 | 31-45w
Und auf Grund meiner ausgefüllten Fragebögen wurde mir dann mitgeteilt, dass ich die nächsten 4 Wochen lang kein Blut spenden darf.
R
$INDEX1* WOCHE1B* NEIN2A* KREUZ1B^*
L
M
vier wochen [MG]
Mund: plus
Übersetzungsäquivalente: Plus; plus
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1212611 1212611 | 18-30w
Ich musste mich sehr anstrengen und stieß doch ständig auf Barrieren und versuchte immer wieder diese zu überwinden.
R
PLUS1 ICH2 MUSS1* AKTIV2^*
L
M
plus muss [MG]
1177436 1177436 | 46-60w
Hinzu kommt noch das Kilometergeld und so weiter.
R
PLUS1 FAHREN1 KILOMETER1*
L
DANACH2A^*
M
plus fahr kilometer und so weiter
1177436 1177436 | 46-60w
Und der Dolmetscher noch dazu.
R
PLUS1 $INDEX1 DOLMETSCHER1* EINSTELLEN-JOB1A
L
M
plus dol{metscher}
1177702 1177702 | 46-60m
Dazu kommen noch der Keller und/
R
PLUS1 KELLER1* PLUS1* $PROD
L
M
plus keller plus [MG]
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Wenn wir in der Meisterschaft in Nordrhein-Westfalen den dritten Platz belegen, sind wir in der nächsten Saison in der Deutschen Meisterschaft nicht mehr dabei.
R
PLUS1 $INDEX1 WENN1A* $INDEX1*
L
$PROD
M
plus wenn [MG]»
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Ich bin #X Jahre älter. Sie ist #X? Genauso alt wie meine Frau.
R
PLUS1 $NUM $INDEX1 $NUM
L
M
plus #x [MG] sechs{und}fünfzig
1250972 1250972 | 31-45w
Und du suchst dir noch ein günstiges Gestell.
R
PLUS1 BILLIG2 SUCHEN1
L
M
plus bill{ig} suchen
1247205 1247205 | 46-60w
R plus V.
R
$ALPHA1:R PLUS1 $ALPHA1:V
L
M
r plus v
1181240-15572825-16003603 1181240-… | 31-45m
Sie haben die Jacken an, dann kommen noch die Hörgeräte.
R
JACKE1 PLUS1 WAS1A* DAZU1
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
M
jacke plus was
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+m
Ich bin 10 Jahre älter.
R
$NUM PLUS1 $NUM ICH1
L
M
z{ehn} plus #x
1177702 1177702 | 46-60m
Von den Maßen her hatte das Haus eine Wohnfläche von 110 Quadratmetern plus einen Keller.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:10 WOHNUNG1A* FLACH1 PLUS1 KELLER1 $GEST-OFF1^* STELLEN8^*
L
M
hundertzehn wohnfläche plus keller [MG]
1250972 1250972 | 31-45w
Mit Gläsern plus Dioptrien.
R
MIT1A GLAS1C* PLUS1 MIT1A GLAS1C* $GEST-OFF1^
L
M
mit glas plus mit glas
1248862 1248862 | 18-30w
So summierten sich diese Erfahrungen.
R
DARUM1* ZUSAMMENHANG1A^* WIE-VERGLEICH3A* PLUS1 ZUSAMMENHANG1A* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
darum wie plus plus
1289910 1289910 | 18-30w
Insgesamt vier Jahre oder zusätzlich?
R
GESAMT1A JAHR1A* ODER1* PLUS1 DAZU1
L
M
insgesamt vier jahre oder plus
1247205 1247205 | 31-45w
Das muss extra versichert werden und es kommen 70 Euro dazu.
R
MUSS1 EXTRA1* $INDEX1 PLUS1 $NUM-ZEHNER2A:7d EURO1 DAZU1
L
M
muss ex{tra} plus sieb{zig} euro dazu»
1180724 1180724 | 31-45w
Wichtig ist, dass, wenn man ein CI hat, man auch parallel Gebärdensprache lernt, genau, das ist richtig.
R
GLEICH-SOFORT1* ANFANG1A CI1 PLUS1 GLEICH-SOFORT1* PARALLEL2* RICHTIG1A
L
M
gleich anfang plus gleich [MG]
1178939 1178939 | 18-30w
Zum Beispiel hatten sie Zahlen gelernt: 30 plus 50 gleich 80.
R
BEISPIEL1* ZAHL2A* $NUM-ZEHNER2A:3d PLUS1 $NUM-ZEHNER2A:5 GLEICHHEITSZEICHEN1 $NUM-ZEHNER2A:8d
L
M
beispiel zahl dreißig plus fünfzig ist achtzig
1250721 1250721 | 61+m
23 Jahre plus die Lehrzeit, also 27 Jahre.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d $NUM-ZEHNER2A:2 $INDEX-ORAL1 PLUS1 LEHRLING1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:7d $NUM-ZEHNER2A:2
L
M
dreiundzwanzig und plus lehrling siebenundzwanzig
1291243 1291243 | 31-45w
Aber wenn ich 35 Stunden arbeiten muss und dazu noch Überstunden kämen, wäre ich so kaputt, dass ich auch nichts mehr machen könnte.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:5 $NUM-ZEHNER1:3d STUNDE1B* PLUS1 ÜBERSTUNDEN1 ICH1 KAPUTT-PERSON1
L
M
fünfunddreißig stunden plus über{stunden} kaputt»
1184536 1184536 | 31-45m
Es sind ja nicht nur die Wörter, sondern auch die Gebärden, die dazu kommen.
R
WORT1* PLUS1 GEBÄRDEN1B*
L
TAUB-GEHÖRLOS1A* $INDEX1
M
wort plus
1292458 1292458 | 18-30m
Drei Jahre die Ausbildung, vier Jahre in der Schule in Essen plus noch ein Jahr im/
R
ESSEN-STADT1* SCHULE1A JAHR1A* PLUS1 JAHR1A* IN3
L
M
essen schule vier jahre plus noch ein jahr im
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
Ich weiß, dass diejenigen, die einen Ein-Euro-Job haben, sowieso noch zusätzlich Geld bekommen.
R
JOB1A EINTRETEN1^* ARBEITEN1* PLUS1 GELD1A AUFSTOCKEN1B SOWIESO1*
L
M
ein-euro-job arbeiten plus geld sowieso
1246566 1246566 | 46-60m
Dazu kommt/
R
PLUS1
L
M
plus
1582654 1582654 | 18-30m
Du hast die vier Prüfungen plus das Projekt?
R
PLUS1 PROJEKT2A
L
DU1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4
M
vier plus projekt
1180092 1180092 | 18-30m
Wenn man das an die Minus- und Pluspole anschließt, gibt es einen Kurzschluss.
R
ANSCHLUSS1* PLUS1 ANSCHLUSS1* UM1B^* KAPUTT1^*
L
ABER1* MINUS1
M
minus plus [MG]
1244581 1244581 | 18-30m
Es waren über 200000 Tote plus die Vermissten überall, in den vielen Ländern, die davon betroffen waren.
R
PLUS1
L
$NUM-TAUSEND2 DA1 STERBEN2 VERMISSEN2 $INDEX1 ÜBERALL1*
M
zweihunderttausend gestorben plus vermissten
1177436 1177436 | 46-60w
Ich brauche einen Dolmetscher dazu und den Notar, und dann müssen beide bezahlt werden.
R
DOLMETSCHER1* EINSTELLEN-JOB1A* PLUS1
L
MUSS1* $INDEX1 ANWALT1 PERSON1
M
dolm{etscher} muss plus notar
1582654 1582654 | 18-30m
Im Hotel war es auch kalt, wir hatten im Schnitt elf bis zwölf Grad im Zimmer.
R
BEREICH1D $GEST-OFF1^ ZIMMER1B PLUS1
L
$NUM-TEEN2A:1d $NUM-TEEN2A:2d GRAD2A
M
[MG] zimmer plus elf zwölf grad
1204877 1204877 | 46-60m
Es gab keine Dolmetscherin, so war das.
R
PLUS1* DOLMETSCHER1* EINSTELLEN-JOB1A LEER1
L
M
plus dolmetscher [MG]
1211752 1211752 | 18-30w
Und dann kommt noch Amsterdam dazu, wenn man das mal durchrechnet, ist das echt zu viel.
R
PLUS1* AMSTERDAM1 RECHNEN1* VIEL1C
L
M
plus amster{dam} [MG] zu viel
1178133 1178133 | 46-60w
Und es kam immer mehr.
R
KOMMEN2* PLUS1* MEHR3
L
M
komm komm komm komm plus plus mehr mehr mehr mehr
1249542 1249542 | 46-60m
Ich habe einen Bon und einen Deckel bekommen.
R
$PROD BON1 PLUS1* $PROD GEBEN1*
L
M
bon plus deckel geben
1177702 1177702 | 46-60m
Dazu kommen noch der Keller und/
R
PLUS1 KELLER1* PLUS1* $PROD $GEST^* $GEST-ABWINKEN1^*
L
M
plus keller plus [MG] [MG] [MG]
1177702 1177702 | 46-60m
Dann darf man auch seine Schulden nicht vergessen und wenn man sich dann mal die Nebenkosten anschaut, ist das doch zu viel.
R
VERGESSEN1 SCHULDEN1 BEZAHLEN3^* PLUS1* NEBEN2* ZUSAMMEN6 WIE-SIEHT-AUS1
L
M
nicht vergessen schulden plus nebenkosten zusammen wie sieht aus»
1247205 1247205 | 31-45w
Als ich die Entschädigung von dem Unfallverursacher bekam, musste er die gesamten Prozesskosten plus die weiteren Kosten der vier Jahre selbst zahlen.
R
$INDEX1 KOSTEN1* GERICHT1* PLUS1* JAHR1B* $INDEX1 SELBST1A*
L
M
kosten gericht plus plus [MG] selbst
1418889 1418889 | 31-45w
Da kamen immer mehr Dinge zusammen, die mich psychisch unheimlich belasteten. Irgendwann war Schluss.
R
PLUS1* DEPRESSION6 SCHLUSS1
L
VIEL1B
M
plus plus plus zu viel [MG]
1182801 1182801 | 31-45m
Natürlich muss man die Inflation noch draufrechnen.
R
PLUS1* ABFALLEN1^*
L
KLAR1B $ALPHA1:I GEBEN-GELD2A^*
M
klar plus inflation
1177436 1177436 | 46-60w
Weil viele sagen, sie wunderten sich, dass das Gehalt der Dolmetscher schon gut sei, aber immer mehr abgerechnet werde.
R
PLUS1* STEIGERUNG2*
L
LOHN1 GUT1* $INDEX-ORAL1
M
lohn gut warum plus plus [MG]
1250972 1250972 | 31-45w
Das sind dann immer etwa 50 Personen und noch einmal 50 Personen, also etwa 100 Gäste.
R
$NUM-ZEHNER2A:5* LEUTE2 PLUS1* $NUM-ZEHNER2A:5* LEUTE2* ZUSAMMEN1B*
L
$INDEX1*
M
fünfzig leute plus fünfzig leute [MG]
1250972 1250972 | 31-45w
Das Gestell kostet in etwa 70 Euro und die Gläser noch mal ungefähr 60 bis 100 Euro.
R
$INDEX1* UNGEFÄHR1 $NUM-ZEHNER2A:7d* PLUS1* $INDEX1* GLAS1C* $NUM-ZEHNER2A:6d
L
M
ungefähr siebzig plus glas sechzig
Mund: positiv
Übersetzungsäquivalente: positiv (gut, optimistisch); positiv (Befund)
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1290126 1290126 | 31-45m
Und es sollte nach außen ein sauberes Bild vermittelt werden, solche Dinge sollten nicht gezeigt werden.
R
POSITIV1 SAUBER1 ORGANISIEREN2A ENTWICKELN1A*
L
M
pos{itiv} sauber [MG]
1289910 1289910 | 18-30w
Immer umdenken und Dinge positiv machen, nicht so negativ halten.
R
UM2A* POSITIV1 MACHEN1* $INDEX1 MACHEN1
L
M
[MG] positiv machen
1181159 1181159 | 31-45m
Das sehe ich auch positiv.
R
ICH2 POSITIV1
L
M
[MG]
1413683 1413683 | 46-60m
Aber als ich nach Berlin kam, habe ich festgestellt, dass es in Deutschland anders ist. Es gibt hier wenig Negatives, sondern mehr Positives.
R
NEGATIV3* WENIG9 MEHR1^* POSITIV1
L
M
negativ wenig positiv
1246100 1246100 | 18-30m
Das war unser Ziel, die Hörenden aufzuklären und den Gehörlosen etwas Positives zu geben, und nicht verbissen zu demonstrieren.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* WIMMELN1^* WAS1A* POSITIV1 $GEST-OFF1^ NICHT3A DEMO1*
L
M
positiv nicht
1289868 1289868 | 18-30w
Ich mache mir keine Gedanken mehr, sondern bin positiv eingestellt und schaue, wie sich die Zukunft entwickelt.
R
ICH1* LUFT-IM-KOPF1A POSITIV1 SCHAUEN1 ABLAUF1A^ WIE-FRAGE2
L
M
positiv schauen wie
1289910 1289910 | 18-30w
Viel mehr positiv denken.
R
VIEL1C* BRAUCHEN1^* POSITIV1 DENKEN1A
L
M
viel positiv denk
1289910 1289910 | 18-30w
Man muss sich im Kopf verändern und positiver werden.
R
UM2A^* DENKEN1B POSITIV1 UM2A^ $INDEX1
L
M
umdenken positiv
1290581 1290581 | 31-45m
Das war sehr positiv, sie haben es geschafft, toll.
R
AUCH1B* SAGEN1 POSITIV1 SCHAFFEN1B* ENGAGIEREN-SICH1 SUPER2*
L
M
positiv geschafft [MG]
1248862 1248862 | 18-30w
„Aber ja! Die Operation ist nur positiv.“ und in dem Ton ging es weiter.
R
SAGEN1 JA1A^* ERZÄHLEN4* POSITIV1 ERZÄHLEN4*
L
M
[MG] [MG] positiv [MG]
1289910 1289910 | 18-30w
Bei so viel Negativem, wo bleibt dann das Positive?
R
NEGATIV1 VIEL1A NEGATIV1 POSITIV1 WO1A* $GEST-OFF1^
L
M
[MG] so viel [MG] positiv wo [MG]
1246100 1246100 | 18-30m
Ich habe das Gefühl, dass ich eigentlich immer positive Erfahrungen machte.
R
STIMMT1^ ICH1 $GEST^ POSITIV1 ENTWICKELN1D ERFAHRUNG1B GEFÜHL3*
L
M
[MG] positive erfahrung
1209495-10594836-11212321 1209495-… | 18-30w
Das war so, als hätte sie das gesagt, damit es positiv ist und ich mich freue, aber letztendlich, na ja.
R
ERZÄHLEN4* DANACH1A^ ICH1 POSITIV1 FROH1 $GEST-OFF1^ SEHEN1*
L
M
damit po{sit}iv freu aber [MG]
1180097 1180097 | 18-30m
Ich wunderte mich, aber da es so positiv lief, dachte ich, es soll nur weiter so laufen.
R
ICH1* DENKEN1B LÄCHELN3* POSITIV1 WEITER1A* AUTO-FAHREN2*
L
$PROD
M
[MG] [MG] positiv weiter weiter weiter [MG] [MG]
1187218 1187218 | 31-45w
Meine Blutgruppe ist B positiv.
R
ICH1 $INDEX1 $ALPHA1:B POSITIV1
L
PASS2*
M
blutgruppe b positiv
1433655 1433655 | 46-60m
Meistens war es positiv.
R
POSITIV1* HAUPT1A^ POSITIV1*
L
M
positiv positiv
1433655 1433655 | 46-60m
Er war positiv eingestellt.
R
GUT1 POSITIV1* $INDEX1*
L
M
gut positiv
1431222 1431222 | 31-45w
Aber man muss auch das Positive sehen, nicht nur das Negative, die schönen/
R
$GEST-ABWINKEN1^ POSITIV1* AUCH1A* SEHEN1* NEGATIV1
L
M
positiv auch negativ
1246102 1246102 | 18-30w
Das ist auch positiv für Litauen, denn dadurch hat sich herumgesprochen, dass Gehörlose nicht dumm sind und auch so etwas schaffen können.
R
UND2B* AUCH3A* POSITIV1* FÜR1* LITAUEN2A BEREICH1E^
L
M
und auch positiv für litauen
1433655 1433655 | 46-60m
Meistens war es positiv.
R
POSITIV1* HAUPT1A^ POSITIV1*
L
M
positiv positiv
1178939 1178939 | 31-45w
Es war aber auch gut für mich, eine positive Erfahrung. Es gab durch den Dolmetscher einen Austausch innerhalb der Klasse.
R
FÜR1* GUT1* POSITIV1* ERFAHRUNG6A* GUT1* STELLEN-VON-NACH1A^*
L
M
für mich gut positiv erfahrung gut
1200689 1200689 | 18-30w
Ich denke da positiv.
R
ICH2* DENKEN1B POSITIV1* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
ich positiv [MG]
1292545 1292545 | 31-45w
Das war für mich ein sehr beeindruckendes, positives Gefühl.
R
ICH1 $GEST^ POSITIV1* GEFÜHL3 WOHL1*
L
M
[MG] positiv gefühl
1289868 1289868 | 18-30w
Ich muss das jetzt positiv sehen und mehr nach vorne schauen.
R
DURCH1^* MUSS1 ICH1 POSITIV1* SEHEN1 MEHR1* BEWEGUNG-OBJEKT2^
L
M
muss positiv sehen mehr vorausschauen»
1414312 1414312 | 46-60m
Ich denke, das nächste Mal wird viel Positives bringen.
R
DENKEN1B NÄCHSTE1 MEHR1* POSITIV1* DIENST7^*
L
M
denke nächste mal mehr positiv bringen
1246100 1246100 | 18-30m
Ich kann das alles dort gar nicht als positiv oder negativ bewerten, denn es war beides und vor allem sind die Menschen dort einfach ganz anders.
R
$GEST^ $GEST^ WIE-VERGLEICH1A* POSITIV1* ODER4A* NEGATIV2 MISCHEN2*
L
M
[MG] wie [MG] oder negativ [MG]
1249741 1249741 | 18-30m
Es gibt dort einen Imbiss mit sehr gutem Döner, der schmeckt sehr lecker.
R
$INDEX1 HABEN-EXISTIEREN1* GUT1* POSITIV1* SCHMECKEN1A* $GEST-OFF1^* HAMBURGER-ESSEN1^*
L
M
[MG] [MG] positiv schmeckt döner»
1183203 1183203 | 61+w
Interessant finde ich, dass nur auf die positiven Veränderungen hingewiesen wird, aber das Negative wird nicht angesprochen und unter den Teppich gekehrt.
R
$INDEX1 INTERESSE1A NUR2A POSITIV1* ZEIGEN1A* ABER1* NEGATIV1*
L
M
aber interessan{t} nur positiv [MG] aber nega{tiv}
1433655 1433655 | 46-60m
Mit ihnen hatte ich eine positive Entwicklung.
R
KIND2* HÖREND1A* GUT1 POSITIV1* GUT3 ABLAUF1A^
L
M
kinder hörend [MG] positiv [MG] [MG]
1431222 1431222 | 31-45m
Was dort negativ oder positiv gelaufen ist, ist gar nicht so wichtig.
R
ICH1 $GEST-OFF1^ NEGATIV1 POSITIV1* NEIN3B^*
L
M
negativ positiv
1433410 1433410 | 18-30m
Es gibt immer welche die nicht so toll sind, aber mit dem größten Teil habe ich gute Erfahrungen gemacht.
R
LEUTE2* ES-GIBT3* VIEL1C POSITIV1* $GEST-OFF1^
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
M
gibt viel postiv