Mund: voll
Übersetzungsäquivalent: voll
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1180254 hb01 | 31-45m
Die Gehörlosen da haben aber nicht richtige DGS gebärdet.
r TAUB-GEHÖRLOS1A* STIMMT1^* VOLL2A DGS1 NEIN1A^
l
m gehörlos [MG] voll d-g-s [MG]
1418836-… ber07 | 31-45m
Ich habe einen ganzen Eimer voll schwarzer Brombeeren gepflückt.
r PFLÜCKEN3* EIMER1* MENGE1A^ VOLL2A
l
m pflück pflück pflück pflück pflück eimer voll
1245820 fra09 | 31-45m
Hast du das vollständig verinnerlicht?
r DU1 VERINNERLICHEN1 VOLL2A DU1
l
m [MG] voll
1180724 hb03 | 31-45f
Hören können sie vielleicht, aber können sie auch verstehen?
r HÖREN1 JA2 ABER1* VOLL2A VERSTEHEN1 FRAGEZEICHEN1 $GEST^
l
m hören ja aber verstehen [MG]
1177640 hh04 | 46-60m
Das geht so lange, bis seine Bauchtasche prall mit Birnen gefüllt ist.
r BIS1 VOLL2A $PROD
l
m [MG] [MG] [MG]
1245356 fra04 | 61+m
Aber wenn ich den Inhalt in LBG übersetzen und ausformulieren sollte/
r WIE-VERGLEICH1A* INHALT1 VOLL2A ÜBERSETZEN1 $ALPHA1:L-B-G FRAGE1^*
l
m wie inha{lt} voll übersetzen l-b-g
1250059 mvp03 | 18-30m
Aber voll/ aber/
r ABER1* VOLL2A ABER1*
l
m aber voll aber
1184749 nue04 | 31-45m
Ich habe mehr gebärdet, das war reine DGS.
r MEHR1* GEBÄRDEN1G* DGS1* VOLL2A
l
m mehr [MG] d-g-s voll
1184749 nue04 | 31-45m
Jetzt war das komplett anders, die haben ohne Stimme gebärdet.
r JETZT1* VOLL2A ÄNDERN1* WIE-VERGLEICH3B* ABSCHALTEN-STIMME1
l
m jetzt voll
1183426 stu18 | 18-30m
Sie waren russisch und konnten nicht richtig deutsch, haben aber versucht, irgendwie zu kommunizieren.
r TREFFEN2B RUSSLAND4A VOLL2A DEUTSCH1 BISSCHEN2A KOMMUNIKATION1A
l
m russland voll deutsch [MG] [MG]
1419370 ber10 | 31-45m
Ja, und das sollte ein fertig ausgebildeter Dolmetscher sein, das kann ich mir nicht vorstellen.
r DOLMETSCHER1* VOLL2A PUR1 DOLMETSCHER1*
l $INDEX2 $INDEX2
m dolmetsch voll pur dolmetsch
1183426 stu18 | 18-30m
Mein Vater, meine Eltern konnten nicht richtig Deutsch, nur etwas.
r VATER1 ELTERN1A KANN2A VOLL2A DEUTSCH1 UNSICHER1
l
m vater eltern kann voll deutsch
1431642-… koe21 | 61+m
Ich habe gesagt, dass da ziemlich viel S-M-O-G sei, der Saal sei voller Elektrosmog.
r SAGEN1 HIER1 VOLL2A $ALPHA1:S-M-O-G ELEKTRO1 $ALPHA1:S-#
l
m sag hier voll smog elektrosmog
1431277-… koe20 | 31-45m
In der Inklusion wird ein Dolmetscher für die gesamte Unterrichtszeit, für bis zu acht Stunden, eingesetzt.
r INKLUSIV1 BEDEUTUNG1 DOLMETSCHER1* VOLL2A STUNDE1A* STUNDE2A*
l
m inklusiv bedeut dolmetsch voll stunden acht stunden
1181602 stu10 | 18-30m
Im Internat waren alle gehörlos und die Erzieher konnten gebärden.
r $INDEX1 INTERNAT1B $INDEX1 VOLL2A TAUB-GEHÖRLOS1A MANNSCHAFT1^* $GEST-OFF1^*
l
m internat voll [MG]
1206172 mue12 | 46-60f
Der Vater legt sich komplett angezogen in die Badewanne.
r VATER1* $PROD KLEIDUNG5B VOLL2A LASSEN2A* $PROD
l
m voll [MG]
1181602 stu10 | 18-30m
Da war nichts oral, das war also hervorragend, auch in der Schule wurde gebärdet.
r SCHULE1A* PERSON1 GEBÄRDEN1G* VOLL2A GEBÄRDEN1G
l
m schüler voll
1427810 koe04 | 18-30m
Aber so richtig sinnvoll ist die auch nicht.
r WIRKLICH2* SINN1* VOLL2A $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
l
m sinnvoll [MG]
1248862 goe07 | 18-30f
Aber alles sehen konnte man nicht.
r VOLL2A ALLES2* SEHEN1 KANN2A*
l
m alles [MG] [MG]
1244978 fra03 | 31-45m
Mir wäre lieber gewesen, wenn der Lehrer selbst gebärdet hätte. Dann hätten die Schüler ihn doch voll verstanden! Ich Depp!
r GEBÄRDEN1E $GEST^ ABER1* VOLL2A VERSTEHEN1* $GEST^ FRAGE1*
l
m aber voll verstanden
1210208 mue05 | 46-60m
Ich schaute es mir interessiert komplett mit Untertitel an.
r SEHEN1 VOLL2A SEHEN1* INTERESSE1A* $INDEX1
l
m voll [MG]
1250059 mvp03 | 18-30m
Meine Eltern haben mir alles sehr ausführlich erzählt.
r ICH2* ELTERN3B ERZÄHLEN3B* VOLL2A ERZÄHLEN3B*
l
m el{tern} [MG] voll
1250059 mvp03 | 18-30m
Da haben meine Eltern mir alles ganz genau erzählt.
r MEIN1* ELTERN3B VOLL2A ERZÄHLEN3B*
l
m eltern voll [MG]
1419370 ber10 | 31-45m
Ausgebildete Dolmetscher sind viel teurer, das muss man sich leisten können.
r ECHT1* VOLL2A REIN1^ DOLMETSCHER1* KOSTEN2B
l
m voll nur dol{metscher} [MG]
1413703 ber02 | 46-60m
In Berlin gibt es gute Spieler, die 90 Minuten durchhalten könnten.
r KANN2A $NUM-ZEHNER2A:9* MINUTE1* VOLL2A
l
m kann neunzig mi{nuten} voll
1582205 lei01 | 18-30m
Zum Dolmetschen ist es wichtig, dass sie Erfahrung haben, es selbst erlebt haben.
r ÜBERSETZEN3* WICHTIG1* ERFAHRUNG1B* VOLL2A ERLEBNIS1A GEWESEN1
l
m wichtig erfahrung voll erleben gewesen
1249620 mvp01 | 18-30m
Die Krankenkasse will das aber nicht komplett bezahlen.
r $INDEX1* VOLL2A BEZAHLEN1* KRANKENKASSE1 GELD1A
l
m voll bez{ahlen} krankenkasse
1205168 mue08 | 18-30f
Wir haben das Tor richtig mitbekommen.
r TOR-SPIEL1A SEHEN1 VOLL2A HURRA1^
l
m tor voll [MG]
1427725 koe03 | 18-30m
Wenn daraus ein Kind entstand, war das nicht ganz gesund.
r GEBURT1A VOLL2A GESUND1A NEIN1A
l
m voll gesund
1249620 mvp01 | 18-30m
Aber bei CIs sind sie bereit, komplett zu zahlen.
r CI1 $INDEX1* ÜBERNEHMEN1 VOLL2A BEZAHLEN1
l
m c-i {über}nehm voll bezahl
1177292 hh03 | 46-60m
Damit war das Abendprogramm voll.
r PROGRAMM1B VOLL2A
l $GEST-OFF1^* ABEND2*
m abendprogramm voll
1178939 hh07 | 31-45f
Die Vorstellung von klein auf integrativ aufzuwachsen, finde ich gut.
r ICH1* ÜBERLEGEN1 VORSTELLUNG1A VOLL2A INTEGRATION1 SCHON1A AUFWACHSEN1B*
l
m vorstellen voll schon
1177702 hh04 | 46-60m
Ich wollte gerne einen Raum zusammen haben, dass man immer Augenkontakt hat, kommunizieren/
r WÜNSCHEN1A* VOLL2A $NUM-EINER1A:1d RAUM1B AUGE1
l
m wünschen voll ein raum auge
1183426 stu18 | 18-30m
Wie war das mit der Kommunikation, konntest du alles gut verstehen?
r KANN1 VERSTEHEN1* $INDEX1 VOLL2A $GEST-OFF1^ GUT1 UNGEFÄHR2^*
l
m [MG] [MG]
1209077 mue06 | 18-30f
Die CI Träger gehören auch nicht ganz zu den Hörenden.
r VOLL2A
l GEHÖREN1* NICHT3A* AUCH1A FÜR2* HÖREN2 $INDEX1
m gehört auch nicht voll für hörende
1181838 stu11 | 31-45f
Komplett mit Untertiteln.
r MIT1A UNTERTITEL2 VOLL2A
l $INDEX1 $INDEX1
m mit untertitel voll
1179224 hh08 | 31-45f
Am meisten Grün bedeutet nicht, dass hier überall alles grün ist.
r VOLL2A
l MEISTENS1B $INDEX-ORAL1 BEDEUTUNG1
m meisten bedeutet voll
1177640 hh04 | 46-60m
Zwei Körbe sind ja voll.
r VOLL2A $NUM-EINER1A:2 VOLL2A
l
m
1212611 fra08 | 18-30f
Danach, bei der Erziehungsausbildung, waren auch alle gehörlos.
r ERZIEHEN1A BILDUNG1* AUCH3A* VOLL2A TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m … auch voll gehörlos
1177640 hh04 | 46-60m
Zwei Körbe sind ja voll.
r VOLL2A $NUM-EINER1A:2 VOLL2A
l
m
1428225 koe06 | 46-60f
Wir gebärden nur.
r GEBÄRDEN1G VOLL2A $GEST-OFF1^*
l
m [MG] voll
1428225 koe06 | 46-60f
In unserer Familie gebärden wir alle nur.
r MEIN1 FAMILIE1 VOLL2A GEBÄRDEN1G
l
m familie voll
1177640 hh04 | 46-60m
Der dritte volle Korb?
r VOLL2A WO1A $PROD
l $NUM-ORD1:3d
m dritter voll wo wo wo wo
1289868 mst03 | 18-30f
Ich gebärde wie Gehörlose.
r VOLL2A TAUB-GEHÖRLOS1A ICH2 GEBÄRDEN1A*
l
m voll [MG]
1428225 koe06 | 46-60m
Gehörlose können extrem laut sein, aber das ist eher unbewusst, darüber denkt man nicht nach.
r TAUB-GEHÖRLOS1B VOLL2A LAUT1C* $INDEX1 BEWUSST1
l
m voll laut unbewusst
1289623 mst01 | 46-60m
Beim Deutschen Gehörlosentheater hat ein Stück die volle Länge.
r HÖREND1A $INDEX1 MESSEN1A^ VOLL2A LANG1B $GEST^
l
m hörend stück voll [MG]
1178939 hh07 | 18-30f
Es ist nämlich nicht so, dass jemand mit CI genauso hört wie ein Hörender.
r CI1 CI1* $GEST-NM^ VOLL2A HÖREND1A WIE-FRAGE2 KANN1^*
l
m c-i voll hörend wie
1584198 lei10 | 31-45m
Der Lehrer war ja hörend und hat alles verstanden und hat genau Satz für Satz alles in Gebärden gezeigt.
r HÖREND1A* WAHRNEHMUNG1* VERSTEHEN1* VOLL2A GEBÄRDEN1A GENAU1* ICH1*
l
m hörend voll genau
1180254 hb01 | 31-45m
Aber ich wollte gerne rein gebärdensprachlich kommunizieren.
r WÜNSCHEN1B* VOLL2A GEBÄRDEN1G*
l
m wünschen voll
1418889 ber08 | 31-45f
Die Lehrer konnten zwar etwas LBG gebärden, aber es reichte überhaupt nicht für eine gelungene Kommunikation.
r GEBÄRDEN1A* RICHTIG1A* VOLL2A TAUB-GEHÖRLOS1A NICHT2 $INDEX1*
l NICHT2
m … nicht richtig voll [MG] nicht [MG]
1180724 hb03 | 31-45f
Wir beide fühlen uns ja total wohl als Gehörlose.
r $INDEX1 SCHON1B VOLL2A AUFWACHSEN1A* KÖRPER3^* TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m wir schon voll [MG]
1250061-… mvp03 | 18-30m
Nicht komplett, nur zur Hälfte.
r ACHTUNG1A^ VOLL2A HALB1A AUCH3A
l
m voll halb auch
1205168 mue08 | 18-30f
Ich habe voll mitgefiebert, ganz angespannt.
r ICH1* $INDEX1 VOLL2A MIT1A FIEBER2B ICH2
l
m i{ch} voll mitgefiebert
1419607 ber11 | 46-60f
[Zu M] Nein, das ist so richtig gehörlos.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ VOLL2A TAUB-GEHÖRLOS1B VOLL2A ALLE1A^
l
m voll voll
1419607 ber11 | 46-60f
[Zu M] Nein, das ist so richtig gehörlos.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ VOLL2A TAUB-GEHÖRLOS1B VOLL2A ALLE1A^
l
m voll voll
1178939 hh07 | 31-45f
Wenn durchgehend ein Dolmetscher vor Ort wäre, gäbe es auch keine direkte Kommunikation.
r DOLMETSCHER1 KOMMEN3* VOLL2A BEDEUTUNG1* ICH2* KOMMUNIKATION1A
l
m dolmetsch voll bedeutet
1429709-… koe12 | 46-60f
Dann haben wir einen Flug gebucht. Das war ein Billigflug, und der war schnell ausgebucht.
r BILLIG1* DAZU1^* DAZU1^* VOLL2A
l $NUM-EINER1A:1d
m billig buchen buchen buchen voll
1178939 hh07 | 18-30f
Man müsste einen Dolmetscher hinzuziehen, weil die Hörenden nicht genug Gebärdensprachkompetenz haben.
r MIT1A KANN2A* ALLES1C* VOLL2A TAUB-GEHÖRLOS1A* $GEST-OFF1^*
l $NUM-EINER1A:4
m kann nicht voll
1418889 ber08 | 31-45f
Wenn dieser voll in Gebärdensprache umgesetzt worden wäre, dann würde ich natürlich auch alles verstehen.
r VOLL2A GEBÄRDEN1G ICH1 SOWIESO1*
l WENN1A
m w{enn} voll [MG] sowieso
1248505 goe06 | 31-45f
Die waren am Anfang, erst kurz zusammen und noch beim Kennenlernen.
r WIE1A SEITE-KÖRPER1* ZUSAMMEN-PERSON1* VOLL2A HINEINSTECKEN3^
l
m
1245356 fra04 | 61+m
Der Mann meiner Tochter ist komplett gehörlos.
r TOCHTER1* SEIN-IHR1 EHEMANN1 VOLL2A TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m toch{ter} ihr mann voll
1419370 ber10 | 18-30m
Stimmt, ich habe auch nicht das Gefühl, dass Kommunikationsassistenten vollwertige Dolmetscher sind.
r STIMMT1A* GEFÜHL2A $INDEX1 VOLL2A ICH1 GEFÜHL3 NICHT4
l
m stimmt gefühl voll
1177436 sh04 | 46-60f
Und wenn der eine also gebärdet, dann verstehe ich ihn nicht zu hundert Prozent.
r TROTZDEM5* GEBÄRDEN1B* VOLL2A WAHRNEHMEN-AUGE1A^
l $INDEX1 ABER1* $NUM-HUNDERTER1:1*
m trotzdem [MG] voll aber hundert
1178939 hh07 | 31-45f
Und das Merkwürdige war, dass der Lehrer nur gesprochen hat und nicht gebärden konnte.
r KOMISCH-MERKWÜRDIG1^ $INDEX1 SPRECHEN6* VOLL2A GEBÄRDEN1A KANN1* SPRECHEN6*
l
m [MG] voll kann nicht [MG]
1206010 mue12 | 46-60f
Die Kultur der Hörenden kennen wir nicht voll und ganz, aber können uns gut einfühlen.
r VOLL2A HÖREND1A KULTUR1A KENNEN1B*
l
m voll hören kultur kennen nicht
1177436 sh04 | 46-60f
Aber ich frage mich, ob ich den dann woanders voll verstehen könnte, wie er gebärdet.
r ANDERS2* $INDEX1 OB4* VOLL2A $INDEX1* WAHRNEHMEN-AUGE1A^*
l ALLE2A^
m … ob voll [MG] [MG]
1211752 stu06 | 18-30f
Gut, da wäre es besser, wenn wir da nur Gehörlose wären, keine Hörenden.
r BESSER2 TRUPPE1 TAUB-GEHÖRLOS1B* VOLL2A HÖREND1A* NICHT3A
l
m besser voll hörend
1248090 goe04 | 31-45m
Aber nicht die ganze Zeit, nur ein oder zwei Jahre.
r ABER1* NICHT3A VOLL2A $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ NUR2A* $NUM-EINER1A:1d
l
m ab{er} nicht voll nur
1419370 ber10 | 31-45m
Wenn ein Dolmetscher wirklich DGS beherrscht.
r DGS1 VOLL2A PUR1
l
m d-g-s voll
1212611 fra08 | 18-30f
Meine Eltern erzählten mir, als ich klein war, konnte ich mit ihnen gar nicht sprechen und kommunizieren, da ich vollständig gehörlos war.
r ERZÄHLEN3A* SAGEN2B* ICH1 VOLL2A TAUB-GEHÖRLOS1A UND2A ICH2*
l
m erz{ählen} sa{gen} voll und ich
1209910 nue09 | 18-30m
Voll. Komplett.
r VOLL2A VOLL2A
l
m voll voll
1209910 nue09 | 18-30m
Voll. Komplett.
r VOLL2A VOLL2A
l
m voll voll
1584411 lei11 | 31-45f
Da wurde mir gesagt, dass er komplett gehörlos sei und dass wir nach Berlin müssten.
r $INDEX1 TAUB-GEHÖRLOS1A VOLL1* VOLL2A $INDEX1 MUSS1 SCHICKEN1
l
m [MG] [MG] voll muss schicken
1244796 fra02 | 31-45m
Und sie haben keine vollständige Gebärdensprache.
r UND2B* $INDEX1 NICHT3A VOLL2A STEHEN1* GEBÄRDENSPRACHE1B*
l
m und nicht vollständig gebärdensprache
1178939 hh07 | 18-30f
Denkst du, es wäre sinnvoll, wenn die Gehörlosenschulen separat wären?
r SINN1 VOLL2A FÜR1* TAUB-GEHÖRLOS1A STELLEN-VON-NACH1A^*
l
m sinnvoll für
1582654 lei03 | 18-30m
Der Pilot zeigte mir, wo wir noch mal zwischenlanden, um den Tank aufzufüllen.
r VOLL2A
l NOCHMAL2B LANDEN1D TANKEN1*
m noch mal landen tank voll
1428805 koe08 | 31-45m
Sie haben gesehen, wie ich den Korb werfen wollte, mir auf den Daumen geschlagen wurde, ich Schmerzen hatte und das Spiel währenddessen weiterlief.
r ICH1* $PROD $INDEX1* VOLL2A SEHEN1 ICH1*
l $PROD
m ich [MG] voll
1244796 fra02 | 31-45m
Stell dir mal vor, dort, wo wir zur Welt kommen und aufwachsen, wären deine Eltern und das ganze Umfeld taub.
r DEIN1 ELTERN1A TAUB-GEHÖRLOS1A VOLL2A UMFELD1A* TAUB-GEHÖRLOS1A*
l
m eltern [MG] voll [MG]
1245820 fra09 | 31-45m
Das ist sinnvoll.
r $INDEX1* SINN1 VOLL2A $INDEX1* $GEST-OFF1^
l
m [MG] sinnvoll
1246772 fra14 | 31-45f
Das heißt, in der Zukunft wirst du nicht mehr viel unterrichten, sondern eher nebenbei, kleiner.
r ZUKUNFT2 ANFÜHRUNGSZEICHEN1 NICHT-MEHR1B VOLL2A UNTERRICHTEN1* NUR2A NEBEN2
l
m zukunft [MG] nicht mehr voll nur [MG]
1247205 fra16 | 31-45f
Darum übernehme ich für mein Haus die vollen Kosten und bezahle sie.
r ICH1 ÜBERNEHMEN1 MEIN1 VOLL2A BEZAHLEN7
l
m über{nehmen} voll bez{ahlen}
1178939 hh07 | 31-45f
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie den kompletten Unterricht mitbekommen.
r VORSTELLUNG1A VOLL2A WAHRNEHMUNG3 AUCH1A ICH1
l
m vorst{ellen} voll auch
1248862 goe07 | 18-30f
Ja, es ist sinnvoll.
r JA2 SINN1* VOLL2A
l
m [MG] sinnvoll
1178939 hh07 | 31-45f
Also angenommen, die Gehörlosenschulen würden komplett abgeschafft werden.
r TAUB-GEHÖRLOS1A SCHULE1A* AB1B* VOLL2A
l
m schule ab voll
1180097 hb07 | 18-30m
Dann sollte ich eine Vollbremsung machen.
r WAS1A VOLL2A
l ICH1 SAGEN1 BREMSE1*
m was sagt vollbremsung
1584411 lei11 | 31-45f
Aber, stimmt, aber als er noch ganz klein war und im Kindesalter, ja, da war das noch billig.
r AUFWACHSEN1A BABY1 NICHT6* VOLL2A BILLIG2 $GEST-ABWINKEN1^*
l $INDEX1
m [MG] voll billig
1247205 fra16 | 31-45f
Wenn ich den Prozess verloren hätte, hätte ich hohe Kosten zahlen müssen und das kann ich nicht.
r WENN1A VOLL2A MUSS1 ICH1 HOCH4A
l
m voll hohe
1180097 hb07 | 18-30m
Der Prüfer ging ein Stück zur Seite. Ich sollte 50km/h fahren, wenn er den Arm senkte, sollte ich eine Vollbremsung machen.
r DANN1A* VOLL2A $PROD
l MANN1 $PROD BREMSE1
m mann vollbremsung
1246772 fra14 | 31-45f
Der gehörlose Dozent war toll und hat uns vier Tage durchgehend unterrichtet.
r TOLL1A $NUM-EINER1A:4 TAG1A VOLL2A UNTERRICHTEN1*
l
m [MG] vier tage voll
1248090 goe04 | 31-45m
Meine erste Tochter kann gebärden, vollwertige DGS.
r VOLL2A* DGS1* GEBÄRDEN1G* VOLL2A
l
m voll d-g-s voll
1180097 hb07 | 18-30m
Zum Schluss kam dann noch die Vollbremsung, die lief super.
r LETZTE1A VOLL2A GUT3* SCHLUSS1
l BREMSE1
m letzte vollbremsung
1431896 sh08 | 46-60m
Die müssen das voll/
r $INDEX1 VOLL2A $ALPHA1:D
l
m voll d
1427368 koe02 | 46-60f
Dolmetscher haben immer einen vollen Terminkalender.
r DOLMETSCHER1* MEIN1 AUCH3A* VOLL2A TERMIN1A* $INDEX1* SEHR6
l
m dolmetscher auch voll termin [MG]
1183203 stu15 | 61+f
Es ist wichtig, dass im Gehirn mindestens eine vollwertige Sprache verankert ist.
r $WORTTEIL-HAUPT1C* HIRN1A VOLL2A SPRACHE1* EIN1A SPRACHE1
l
m hauptsache in voll sprache eine sprache
1183203 stu15 | 61+f
Sie konnte vorher vollumfänglich DGS und kam dann in die Schule.
r $INDEX1 SCHON1A VORHER2 VOLL2A GEBÄRDEN1C SCHULE2H $PROD
l
m schon vorher voll schule
1177436 sh04 | 46-60f
Aber ein CI ist völlig kostenfrei. Das bezahlt die Krankenkasse.
r $GEST^ VOLL2A FREI-KOSTENLOS1
l CI1 KRANK1* BEZAHLEN2*
m aber c-i voll frei krank{enkasse} bezahl
1419607 ber11 | 46-60f
Ja, das würde total stören.
r $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ VOLL2A STÖRUNG1A* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
l
m ja voll stören
1248862 goe07 | 18-30f
Ich schielte auf den Bogen, der mich auch interessierte.
r ICH1 VOLL2A ZUSCHAUEN1^ WAS-BEDEUTET1* FASZINIEREND1A
l
m voll [MG]
1431896 sh08 | 46-60m
Dolmetscherinnen dagegen gebärden zunächst zu Ende, bevor sie nachfragen, was diejenige Person möchte.
r ABER1^ KONZENTRIEREN1* GEBÄRDEN1A VOLL2A FERTIG4* WAS1A SPRACHE2^*
l
m voll was
1183203 stu15 | 61+f
Ich bin da auch hin, obwohl ich vollkommen taub bin.
r ICH1 OBWOHL2 SELBST1A VOLL2A TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m obwohl voll
1431896 sh08 | 46-60m
Das ist so sinnvoll!
r SINN1 VOLL2A ICH1 $GEST-OFF1^
l
m sinnvoll
1209495-… nue08 | 18-30f
Nein, ich bin einfach richtig komplett taub.
r ICH1 RICHTIG1B* TAUB-GEHÖRLOS1A VOLL2A
l
m voll
1248862 goe07 | 18-30f
Er filmte mich direkt und ich, dösig wie ich war, kicherte nur.
r ICH1 VOLL2A BESOFFEN1* FAN2^* LACHEN1*
l FILM3*
m voll [MG] [MG]
1210825 mue13 | 46-60m
Ich dolmetsche natürlich nicht richtig, nur oberflächlich.
r ICH1 NICHT3A SO4 VOLL2A ENTSCHULDIGUNG1^* FERTIG4
l
m nicht so voll einfach
1245599 fra07 | 18-30m
Alle Hotels sind voll.
r SCHON1B* VOLL2A*
l
m schon voll voll voll voll
1181602 stu10 | 18-30m
Die Erzieherin dort konnte gebärden und war Dolmetscherin, da hab ich mich gleich wohlgefühlt.
r ERZIEHEN1A GUT1 GEBÄRDEN1G VOLL2A* SELBST1A* DOLMETSCHER1 ICH1
l
m erzieher selbst dolmetsch{er}
1178347 sh07 | 31-45m
Sie ist innerlich verblutet.
r INNEN1A VOLL2A* INNEN1A BLUT1B* KÖRPER1
l
m in{nen} voll innen blut voll
1583964 lei09 | 31-45f
Ich habe ihnen Getränke und Kaffee gereicht, die Thermoskannen vollgemacht und Kuchen gebracht.
r KAFFEE2A UND2A STELLEN-VON-NACH1A^* VOLL2A* UND2A STELLEN1A*
l KAFFEE2A*
m kaffee voll kaffee
1177640 hh04 | 46-60m
Zwei davon sind schon voll.
r $NUM-EINER1A:2d VOLL2A*
l
m zwei voll voll
1245356 fra04 | 61+m
Mit den Gehörlosen zusammen konnte ich komplett gebärden.
r TAUB-GEHÖRLOS1A* GRUPPE1D^ GEBÄRDEN1E VOLL2A*
l
m gehörlose [MG] [MG] voll
1212611 fra08 | 18-30f
Obwohl wir alle gehörlos waren, sprach ein Lehrer in ein Mikrofon, vor welchem eine Sichtblende zur Abdeckung seines Mundes stand.
r OBWOHL2* ICH1 VOLL2A* TAUB-GEHÖRLOS1A TROTZDEM2A $NUM-EINER1A:1d*
l
m obwohl ich voll gehör{los} trotzdem ein
1181011 hb04 | 31-45f
Vielleicht hätten dann die Farbigen nun nicht die vollen Rechte, wie es im Gesetz steht.
r FARBE1A NOCH-NICHT2* RECHT1* VOLL2A* GESETZ1D NOCH-NICHT2*
l
m … noch nicht noch nicht
1291164 mst08 | 61+f
Ja, es war furchtbar voll, aber das wird immer weniger.
r $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ VOLL2A* HEUTE1 SCHLECHT2A* WENIGER-WERDEN4
l
m furchtbar vo{ll} heute [MG] [MG]
1184749 nue04 | 31-45m
„Ja? Wirklich? Ich habe das nicht gemerkt. Ich habe nur mit den Gehörlosen gebärdet.“
r ICH2* TAUB-GEHÖRLOS1A* GEBÄRDEN1G VOLL2A*
l
m
1249280-… goe09 | 46-60f
Man darf sie aber nicht zu viel gießen.
r NICHT3B NASS1A* NICHT3B* VOLL2A* WASSER1 STARK2B* GIESSEN1B*
l
m nicht nass nicht v{oll} wasser [MG]
1181602 stu10 | 18-30m
Meine komplette Klasse gebärdete, was natürlich sehr angenehm war.
r KLASSE9 GEBÄRDEN1G* VOLL2A* WIR1B $GEST-OFF1^* ANGENEHM2
l
m klasse voll angenehm
1212611 fra08 | 18-30f
Das war eine sehr große Umstellung für mich.
r $INDEX1* VOLL2A* GROSS3C UMSTELLUNG1 $INDEX1
l
m da voll große umstellung
1428225 koe06 | 46-60f
In meiner Familie gebärden alle flüssig, das ist bewundernswert!
r MEIN1 FAMILIE3* GEBÄRDEN1G* VOLL2A* $GEST-OFF1^
l
m meine fam{ilie} [MG] voll
1181602 stu10 | 18-30m
Die meisten kannten sich untereinander aus Nürnberg, ich kam sozusagen frisch als Neuling da an.
r KENNEN1B* ICH1 TREFFEN2A* VOLL2A* FRISCH1 PERSON1 $GEST-OFF1^*
l
m kennen kenn treff voll frisch
1177860 sh05 | 61+m
Bevor es voll ist, muss man sich schon anmelden. Ein halbes Jahr, ein Jahr früher muss man das machen.
r VORHER1A VOLL2A* ICH1 MELDUNG1 HALB6
l
m vor anmelden vor halbes
1181602 stu10 | 18-30m
Immer, wenn ein Platz in einer unserer WG frei wurde, ist ein weiterer Gehörloser eingezogen, sodass wir jetzt vier Gehörlose in einer WG sind.
r JETZT3* $NUM-PERSONENZAHL1:4 TAUB-GEHÖRLOS1A VOLL2A* $NUM-PERSONENZAHL1:4 $GEST-OFF1^*
l
m jetzt wir voll
1177436 sh04 | 46-60f
Dahinter setze ich große Fragezeichen.
r GEBÄRDEN1B VOLL2A* FRAGEZEICHEN2*
l $INDEX1 $INDEX1
m … [MG] voll [MG]
1413251 stu07 | 31-45m
Erst sollte die deutsche Sprache vollständig und die DGS sauber unterrichtet werden.
r UNTERRICHTEN1^ DEUTSCH1 SPRACHE4B VOLL2A* SAUBER1 GEBÄRDEN1C $ALPHA-SK:S
l
m [MG] deutsch sprache voll sauber [MG] {d-g}-s
1245820 fra09 | 31-45m
Ich wurde 2009 versetzt. Man sagte, dass es durch meinen Umzug nicht sinnvoll sei, den Gerichtsprozess weiterzuführen.
r $NUM-EINER1A:9 UMZIEHEN1^* SINN1 VOLL2A* WEITER1A* FORTLAUFEND1
l
m … versetzung sinnvoll weiter
1180724 hb03 | 31-45f
Sie ist hörend, beide Eltern sind aber gehörlos, und es wird durchweg gebärdet.
r TAUB-GEHÖRLOS1A* BEREICH1A^ GEBÄRDEN1A* VOLL2A*
l
m voll
1180724 hb03 | 31-45f
Aber wir unterhalten uns alle ausschließlich in Gebärdensprache.
r MEIN1 BEREICH1A^ VOLL2A* GEBÄRDEN1D*
l
m voll
1212611 fra08 | 18-30f
Wenn es bei einem Beruf umgekehrt wäre, also wenn es mehr Gehörlose gäbe, dann wäre das anders, weil es logischerweise eine andere Situation ist.
r VORSTELLUNG1A* WENN1A UMGEKEHRT1 VOLL2A* TAUB-GEHÖRLOS1A* WAR1 ANDERS1*
l
m aber vor{stellen} um voll war anders
1204691 mue01 | 61+f
Sie gebärden lebendig und sprechen nur halb, also nicht so viel mit.
r DOLMETSCHER1* HIN2^ $PROD VOLL2A* NEIN1A HALB1A SPRECHEN1A
l
m dolmetscher schnell [MG] v{oll} halb sprechen
1584411 lei11 | 18-30f
Die Hörgeräte, wurden die damals von der Krankenkasse komplett bezahlt, als dein Sohn noch klein war?
r $INDEX1 HÖRGERÄT1 $INDEX1 VOLL2A* BEZAHLEN1* KRANK1* KASSE3*
l
m voll krankenkasse
1584411 lei11 | 18-30f
Die Hörgeräte, wurden die damals von der Krankenkasse komplett bezahlt, als dein Sohn noch klein war?
r BEZAHLEN1* KRANK1* KASSE3* VOLL2A* BEZAHLEN1* $INDEX1 HÖRGERÄT1
l
m krankenkasse voll bezahlen hörgerät
1419370 ber10 | 31-45m
Meiner Meinung nach sollte das so übernommen werden und nur in Gebärdensprache unterrichtet werden.
r SO1B* STELLEN-VON-NACH1A^* LIEBER1* VOLL2A* PUR1 FÜR1* TAUB-GEHÖRLOS1A
l
m … lieber pur für
1248090 goe04 | 31-45m
Meine erste Tochter kann gebärden, vollwertige DGS.
r ERSTENS1A* TOCHTER1 VOLL2A* DGS1* GEBÄRDEN1G* VOLL2A
l
m erst tocht{er} voll d-g-s voll
1250279 mvp04 | 46-60f
Den Dolmetscher verstehe ich komplett.
r DOLMETSCHER3A VOLL2A* $GEST-OFF1^
l
m dolmetscher voll
1431896 sh08 | 46-60m
Es ist so sinnvoll, dass das die Dolmetscherin neutral gebärdet.
r SINN1 VOLL2A* GEBÄRDEN2B TREFFEN2A NEUTRAL1A*
l
m sinnvoll neutral