Mund: offen
Übersetzungsäquivalente: Offenheit; offen
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1414123 1414123 | 31-45m
Sie sind viel unterwegs z.B. in Discos usw.
R
AUF-OFFEN1 DISCO2 ODER1* WEG-VERSCHWUNDEN3*
L
M
offen disco oder [MG]
1209910 1209910 | 18-30m
Ist wohl noch offen?
R
AUF-OFFEN1
L
M
offen
1182062 1182062 | 46-60w
Ja, früher haben sie um acht Uhr geöffnet.
R
AUF-OFFEN1 $NUM-UHR1A:8d*
L
JA2
M
auf acht uhr
1292768 1292768 | 61+m
Ich bin gleich dahin gegangen.
R
AUF-OFFEN1 ICH2 STELLEN-VON-NACH1A^* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
offen ja gleich ja
1433410 1433410 | 18-30m
Ich bin da ganz offen.
R
AUF-OFFEN1 $GEST-OFF1^ ICH2 $GEST-OFF1^
L
M
offen
1248862 1248862 | 18-30w
Wir können uns austauschen und offen sein.
R
AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION3 AUF-OFFEN1 $GEST^
L
M
[MG] offen
1209910 1209910 | 18-30m
Alles. Klar.
R
AUCH1A AUF-OFFEN1 KLAR1B
L
M
auch klar
1418903 1418903 | 46-60w
Er war immer offen.
R
JA2* AUF-OFFEN1 JA2
L
M
ja ja
1427810 1427810 | 18-30w
Da bin ich auch offen.
R
ICH1* AUF-OFFEN1
L
M
offen
1204891 1204891 | 46-60m
Ich konnte es mir nicht vorstellen, weil er ein netter Mensch war, schwul und weltoffen.
R
$GEST^ UND2A* WELT1* AUF-OFFEN1
L
M
und welt offen
1433410 1433410 | 18-30m
Meine Eltern haben immer mitbekommen, was ich gemacht habe, ich stand immer unter Beobachtung.
R
GEBÄRDEN1G* KANN2A* SEHEN-AUF1* AUF-OFFEN1 SEHEN-AUF1* WOLLEN8*
L
M
kann offen will
1414503 1414503 | 61+w
Vielleicht hast du sie vergessen und irgendwo gelassen?
R
LEGEN1A* ODER4B* AUF-OFFEN1 LASSEN1* DU1* VERGESSEN1*
L
M
le{gen} oder offen hast du vergessen
1433543 1433543 | 31-45m
In den offenen Biergärten ist es erlaubt, dass man sein eigenes Essen mitnimmt.
R
AUF-OFFEN1* WIE-VERGLEICH3A* AUF-OFFEN1 WIE-SOZUSAGEN1* BIER6* GARTEN2*
L
M
o{ffen} wie off{en} wie biergarten»
1291636 1291636 | 61+m
Durch die Hitze ging die Tür kaputt, sodass die Hitze in die Kirche kommen und dort hochsteigen konnte.
R
TÜR1A* AUF-OFFEN1 KAPUTT3* $PROD HEISS2
L
HEISS2
M
heiß tür kaputt heiß
1292458 1292458 | 18-30m
Ich bin sehr flexibel und sehr offen, viel unterwegs.
R
FLEXIBEL4* SEHR7* AUF-OFFEN1 ICH2 BEREICH1A^*
L
M
oft flexibel [MG] offen [MG]
1182062 1182062 | 46-60w
Nur die Bäckerei hatte schon geöffnet.
R
NUR2A BACKEN3B* AUF-OFFEN1 BACKEN3B AUF-OFFEN1
L
M
nur bäckerei auf bäckerei auf
1182062 1182062 | 46-60w
Findest du es besser, dass sie erst um zehn Uhr öffnen?
R
$NUM-UHR1B:10* AUF-OFFEN1 WAS1B BESSER2*
L
$GEST-OFF1^* $INDEX2
M
[MG] zehn uhr auf was besser
1182062 1182062 | 46-60w
Oder sollen sie früh auf machen und abends früh schließen?
R
ODER6B FRÜH5 AUF-OFFEN1 ABEND1 FRÜH4 ZU1B*
L
M
oder früh auf abend früh zu
1247641 1247641 | 46-60w
Das war aber nur auf dem Flur erlaubt.
R
ABER1* NUR2A* FLUR1B* AUF-OFFEN1 ACHTUNG1A^*
L
M
a{ber} nur flur offen
1248400 1248400 | 46-60m
Wenn sie die Zensur lösen würde, dann würde China sich ausbreiten, expandieren, aber das soll nicht passieren.
R
WENN1A $ALPHA1:Z* NICHT3B AUF-OFFEN1 UND-DANN2* AUSBREITEN2* $INDEX1
L
M
wenn zensur nicht auf frei
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Das ist das Besondere: In langer Reihe stehen die Stände.
R
$INDEX1 BESONDERS1A $INDEX1 AUF-OFFEN1 $PROD $INDEX1*
L
M
besonders auf lang
1428475-13374607-13392508 1428475-… | 61+m
Aber jetzt wird ein Theater eröffnet, das konnte gebaut werden.
R
JETZT1 $INDEX1 THEATER6* AUF-OFFEN1 KANN1 BAUEN1* $INDEX1
L
M
aber theater auf kann bauen
1177002 1177002 | 31-45w
Wenn ich einfach sage, dass mein Kind von einem anonymen schwarzen Spender ist, ist doch alles gesagt.
R
ABER1* WENN1A ICH1 AUF-OFFEN1 SAGEN1 KLAR1D* ICH1*
L
M
aber wenn ich offen sage klar
1292458 1292458 | 18-30m
In Deutschland bin ich da offen.
R
$GEST-OFF1^* DEUTSCH1 LAND1A AUF-OFFEN1 ICH2
L
M
deutschland offen
1182062 1182062 | 46-60w
Aber früher hatten sie eher geöffnet, weißt du noch?
R
FRÜH5 AUF-OFFEN1
L
$INDEX1 FRÜHER1 WISSEN2A DU1*
M
aber früher früh auf weißt du
1182062 1182062 | 46-60w
Der Vorteil für mich ist, dass lange geöffnet ist.
R
FÜR2* DÄNEMARK1^* LANG-ZEITLICH4B* AUF-OFFEN1
L
M
für mich vorteil länger auf
1433655 1433655 | 46-60m
Während der Verein öffentlich ist, ist die Gemeinde eher eine geschlossene Gemeinschaft.
R
SO1B GESCHLOSSEN2B* VEREIN2A* AUF-OFFEN1 $INDEX1* AUF-OFFEN1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
so [MG] verein offen offen
1181011 1181011 | 31-45w
Es gibt zwar Gegner, die in der Öffentlichkeit als solche auftreten, aber es gibt auch welche, die sich nicht öffentlich als Gegner zeigen und im Geheimen agieren.
R
ANFÜHRUNGSZEICHEN1* GEGEN2* ANFÜHRUNGSZEICHEN1 AUF-OFFEN1 AUCH1A IMMER1A GRUPPE1A*
L
M
gegen auch offen aber auch immer
1209077 1209077 | 18-30w
Die Definition zeigt eher Offenheit.
R
DEFINITION1 MEHR1 $GEST-ÜBERLEGEN1^* AUF-OFFEN1 $GEST-OFF1^*
L
M
definition offenheit
1182062 1182062 | 46-60w
Nur die Bäckerei hatte schon geöffnet.
R
BACKEN3B* AUF-OFFEN1 BACKEN3B AUF-OFFEN1
L
M
bäckerei auf bäckerei auf
1247641 1247641 | 46-60w
Früher, als die Kriegszeit vorbei war, waren alle frei.
R
ZEIT9* VORBEI-ZEITLICH1 KRIEG1A* AUF-OFFEN1 $INDEX1
L
M
kriegszeit vorbei auf
1248400 1248400 | 46-60m
Wenn das Internet nicht offen ist, du weißt schon, weil durch die Zensur Informationen rausgeschnitten werden.
R
NEIN1A INTERNET1C $INDEX1* AUF-OFFEN1 WISSEN2B* $ALPHA1:Z-E-N-S-R* $GEST^*
L
M
internet auf zensur
1183703 1183703 | 61+m
Ich fand es einfach toll, dass es geschafft worden war, die Mauer zu öffnen.
R
FERTIG1A* $GEST^ SCHAFFEN1A AUF-OFFEN1
L
M
schaffen offen
1177002 1177002 | 31-45w
Aber wenn ich da einfach ganz offen bin/
R
ICH1* WENN1A ICH1 AUF-OFFEN1
L
M
aber wenn ich offen
1290126 1290126 | 31-45m
Man nimmt einfach einen Teil des Geldes, um die Wirtschaft anzutreiben, oder den Bau.
R
WIRTSCHAFT1B $GEST-OFF1^ BAUEN1* AUF-OFFEN1
L
M
re{gierung} wirtschaft bau
1246772 1246772 | 31-45w
In der Zeitung wurde annonciert, dass die Kurse ab August offen sind.
R
ÖFFENTLICH3* FÜR1 AUGUST2* AUF-OFFEN1
L
M
[MG] für august offen
1433655 1433655 | 46-60m
Während der Verein öffentlich ist, ist die Gemeinde eher eine geschlossene Gemeinschaft.
R
VEREIN2A* AUF-OFFEN1 $INDEX1* AUF-OFFEN1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ $GEST^
L
M
verein offen offen
1248625-15324720-15465943 1248625-… | 31-45w
Manchmal bleiben die Geschäfte einmal im Monat lange auf.
R
MONAT1 GESCHÄFT-ORT1* LANG-ZEITLICH4A AUF-OFFEN1 $GEST-OFF1^
L
M
monat geschäft lange auf
1418903 1418903 | 46-60w
Ich bewunderte ihn sehr für seine ganz offene Einstellung und Kommunikation.
R
TALENT3 WIE-VERGLEICH1A* ÖFFENTLICH1A* AUF-OFFEN1 WIE-VERGLEICH1A* ICH1 SEHEN1*
L
M
[MG] wie off{en} off{en} wie
1244796 1244796 | 31-45m
Darum finde ich, dass ASL nicht weltoffen ist.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^* NICHT3A WELT1 AUF-OFFEN1 $INDEX2*
L
M
weltoffen
1429964 1429964 | 61+w
Behinderten Menschen stehen alle Möglichkeiten offen.
R
$GEST^ ALLE1A* VERSCHIEDENES2^ AUF-OFFEN1
L
M
auch alle möglichkeiten offen
1585453 1585453 | 18-30w
Und nachmittags wurde dann das Gebärdensprachfestival eröffnet.
R
$INDEX1 GEBÄRDENSPRACHE1A* FESTIVAL2A AUF-OFFEN1
L
M
gebärdensprachfestival auf
1181011 1181011 | 31-45w
Er wusste, da sind Gegner und trotzdem ist er in einem offenen Auto durch die Menge gefahren und hat den Leuten gewinkt.
R
EGAL3 AUF-OFFEN1 WO1A* BEREICH1A*
L
BESITZEN1* $INDEX1 SEHEN-AUF2*
M
[MG] da egal offen [MG] wo
1419265 1419265 | 18-30w
Eigentlich ist das ein Thema, über das man dort nicht spricht, aber er hat dann doch eine Antwort bekommen.
R
FÜR1* UNGEFÄHR1^ $GEST-ABWINKEN1^ AUF-OFFEN1 THEMA1
L
M
für [MG] offen thema
1419265 1419265 | 18-30w
Die Frau ist hin- und hergerissen und möchte ihrem Mann alles gestehen und sagen, dass es ihr leidtut.
R
$GEST^ KANN1^* MUSS1* AUF-OFFEN1 AUF-PERSON1* EHEMANN1 TUT-MIR-LEID3A
L
M
[MG] mu{ss} offen mann tut mir leid
1205503 1205503 | 61+w
Ich könnte mir vorstellen, wenn er seiner Mutter von seinen inneren Gefühlen erzählt hätte, dass er die Lehrer erschießen wolle, wäre sie offen gewesen und hätte zugehört.
R
WOLLEN8 LEHRER5* SCHIESSEN1D* AUF-OFFEN1 VORSTELLUNG1A $GEST^ KANN1
L
M
will lehrer [MG] offen vorstellen kann
1249542 1249542 | 46-60m
Der Supermarkt war 24 Stunden lang auf.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 $NUM-ZEHNER2A:2d* STUNDE1B* AUF-OFFEN1 $INDEX1
L
M
vierundzwanzig stunden auf
1182135 1182135 | 46-60w
Aber beim Tag der offenen Tür war ich nicht dabei.
R
TAG1A* AUF-OFFEN1* $INDEX1 ICH1 DA1
L
ABER1
M
aber tag offen ich war nicht dabei
1419607 1419607 | 61+m
Das muss ich offen sagen: Bis jetzt habe ich offensichtlich keinen Schaden durch radioaktive Strahlung davongetragen.
R
JETZT1 ICH1 AUF-OFFEN1* ATOM1 ICH1 NICHT1
L
M
jetzt ich offen atom gar nicht
1182062 1182062 | 46-60w
Es ist bis 22 Uhr geöffnet.
R
L
$NUM-DOPPEL1A:2d AUF-OFFEN1*
M
zweiundzwanzig auf
1182135 1182135 | 46-60w
Warst du damals in Köln beim Tag der offenen Tür dabei?
R
L
$INDEX1 $INDEX1 TAG1A* AUF-OFFEN1* $INDEX1
M
köln da tag der offenen
1433543 1433543 | 31-45m
In den offenen Biergärten ist es erlaubt, dass man sein eigenes Essen mitnimmt.
R
AUF-OFFEN1* WIE-VERGLEICH3A* AUF-OFFEN1 WIE-SOZUSAGEN1*
L
M
o{ffen} wie off{en} wie
1419265 1419265 | 18-30w
Hätte er das Fenster aufgemacht, wären die Kerzen ja ausgegangen.
R
AUF-OFFEN1* AUFLÖSUNG1A^* KEINE-LUST1*
L
M
fenster auf [MG] [MG]
1184145 1184145 | 61+m
Die Grenzen sind offen und man kann hin- und herfahren.
R
AUF-OFFEN1* HIN-UND-HER1*
L
M
offen [MG]
1204691 1204691 | 61+w
Als die Mauer fiel, bekamen die Menschen im Osten 100 Mark, im Westen war das nur noch die Hälfte wert, 40 D-Mark.
R
ENDLICH2B AUF-OFFEN1* GUT1 $INDEX1* $NUM-ZEHNER1:5*
L
M
endlich auf gut f{ünfzig}
1204691 1204691 | 61+w
Als die Mauer fiel, schimpften sie: „Ist doch alles scheiße. So viele Arbeitslose!“
R
$INDEX1 AUF-OFFEN1* NOCH4A* ALLE2B* SCHEISSE3
L
M
auf noch alles scheiße»
1204691 1204691 | 61+w
Hauptsache die Mauer ist offen, damit sollten sie zufrieden sein.
R
HAUPTSACHE1A* AUF-OFFEN1* ZUFRIEDEN2A* SEIN-$KANDIDAT-MUE19^ ACHTUNG1A^*
L
M
hauptsache auf muss zufrieden sein
1206010 1206010 | 46-60w
Heutzutage sind die Leute etwas offener.
R
HEUTE1 AUF-OFFEN1*
L
M
[MG] offen off{en} off{en} off{en}
1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w
Es war so interessant und hat mir viele Perspektiven eröffnet.
R
INTERESSE1A* AUF-OFFEN1* $GEST-OFF1^
L
M
1177002 1177002 | 31-45w
Wenn ich vorher nicht mit ihm zusammen gewesen wäre, hätte ich vielleicht zwangsläufig eine andere Einstellung. Ich weiß nicht, ob ich dann auch so offen wäre.
R
WISSEN2B* ICH1* OB2* AUF-OFFEN1* ICH2* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
w{eiß} ob offen ich
1248400 1248400 | 46-60m
Wenn China offen wäre, dann würden sich nicht Millionen, sondern Milliarden Einwohner überall auf der Welt ausbreiten.
R
WENN1A* MUSS1A^ AUF-OFFEN1* $INDEX1* WISSEN2A* $INDEX1*
L
$GEST-OFF1^*
M
wenn china auf
1184145 1184145 | 61+m
Ja, alles ist geöffnet.
R
FIRMA1B ALLES1A* AUF-OFFEN1*
L
M
firma alles auf auf auf
1177002 1177002 | 31-45w
Bei der Hautfarbe wäre ich offen.
R
HAUT1B* ICH1 AUF-OFFEN1* ICH1
L
M
hautfarbe offen
1583214 1583214 | 61+w
Eingesperrt wurde sie nicht. Die Tür war auf.
R
SCHLAGEN3^* NICHT3B* AUF-OFFEN1*
L
M
einsperren auf
1178768 1178768 | 61+m
Aber er hatte den Mut, Sachen offen zu sagen, zum Beispiel, das war extrem mutig, nahm er ein Kopfkissen und zeigte darauf „I love you“.
R
$INDEX1* ER-SIE-ES2 MUT1A AUF-OFFEN1* SAGEN1 $GEST^* $INDEX1
L
M
er mut offen sagen manchmal nahm er
1178939 1178939 | 31-45w
Diese Offenheit wäre ein enormer Vorteil.
R
$INDEX1* WIE-VERGLEICH3A* SEHR7* AUF-OFFEN1* $INDEX1* VORTEIL1 $GEST-OFF1^
L
M
[MG] offen vorteil
1289623 1289623 | 46-60w
Wir saßen an einem Tisch und in der Mitte des Tisches war der offene Grill eingelassen.
R
TISCH1 $PROD $PROD AUF-OFFEN1* MITTE2B* $PROD IN1*
L
M
tisch offen mitte offen in
1204691 1204691 | 61+w
Sie sollen zufrieden sein, dass die Mauer auf ist und man sich gegenseitig besuchen kann.
R
SOLL1* ZUFRIEDEN2A* SEIN-$KANDIDAT-MUE19^ AUF-OFFEN1* UM2C^* $GEST-OFF1^
L
M
soll zufrieden sein auf gegenseitig
1204691 1204691 | 61+w
Aber sie sollten froh sein, dass die Mauer offen ist und wir zusammen sind.
R
SOLL1* ZUFRIEDEN2A IST1* AUF-OFFEN1* ZUSAMMEN1A* $GEST-OFF1^
L
M
soll froh sein auf zusammen
1182062 1182062 | 46-60w
Morgens um zehn machen alle Geschäfte auf – bis fünf oder sechs Uhr.
R
$NUM-UHR1D:10* GESCHÄFT-ORT1* ALLE1A* AUF-OFFEN1* $NUM-UHR1B:10* BIS1* $NUM-UHR1A:5
L
M
zehn uhr geschäft alle auf zehn uhr bis fünf uhr
1182062 1182062 | 46-60w
Der hat auch um neunzehn/ bis neunzehn Uhr geöffnet. Und/
R
$NUM-TEEN5:9d* AUF-OFFEN1* $GEST^
L
$INDEX1 BIS1 $INDEX1
M
bis neunzehn uhr auf
1414503 1414503 | 61+w
Warum haben sie trotz des vielen Klingelns nicht die Tür geöffnet?
R
HÖREN2* LAUT1D* KLINGELN-TÜR1 AUF-OFFEN1* $INDEX1* WARUM1*
L
M
laut auf warum nicht
1182062 1182062 | 46-60w
Ich hatte das ganz anders im Gefühl, früher hatten sie eher geöffnet.
R
GEFÜHL6* FRÜHER1 FRÜH4 AUF-OFFEN1* ICH1* SEHEN-AUF4
L
M
gefühl früher früh auf [MG]
1177002 1177002 | 31-45w
Sie versuchen dem Kind die besten Möglichkeiten zu eröffnen, damit ihm alles offen steht.
R
MÖGLICH1* VIELFALT1* GEBEN-FESTHALTEN1A* AUF-OFFEN1*
L
M
möglichkeiten geben [MG]
1248400 1248400 | 46-60m
Aber in Hessen gibt es momentan einige Labore, die jetzt auch offen für die Zusammenarbeit mit anderen sind.
R
ORT1A^* JETZT1* MOMENT2* AUF-OFFEN1*
L
M
jetzt moment auf
1184145 1184145 | 61+m
Auch die Porzellanfabriken haben alle geöffnet.
R
SPÄT1 $INDEX1 AUCH1A* AUF-OFFEN1*
L
M
spät auch auf auf auf