Mund: deutschland
Übersetzungsäquivalente: Deutsch (Sprache); deutsch; Deutscher; Deutschland
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1246064 1246064 | 61+w
Bei den Weltspielen in Deutschland gab es auch so eine Preisliste, das war richtig gut.
R
DEUTSCH1 WELT1 GUT1 VIERECK2^*
L
M
deutsch weltspiel [MG] preisliste»
1246566 1246566 | 46-60m
Deutschland erreicht in Europa nur den 34. Platz.
R
DEUTSCH1 LAND1A* RUND-KUGEL1^
L
LAND1A*
M
deutschland europa
1248090 1248090 | 31-45m
Die werden ins Deutsche übersetzt.
R
DEUTSCH1 UM2A^*
L
M
deutsch
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Den Sinn eines deutschen Wortes gibt es auch in DGS.
R
DEUTSCH1 DGS1 WORT1 STIMMT1^*
L
M
deutsch d-g-s wort
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Du meinst, Deutsch für Ausländer?
R
DEUTSCH1 WORT3^ MEINUNG1B FÜR1
L
M
deutsch meint für
1180539 1180539 | 46-60w
In Deutschland gibt es diese Farbe nicht, das muss aus einem anderen Land sein.
R
DEUTSCH1 HIER1 FARBE1A NEIN1A*
L
M
deutschland farbe
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Ich meine nicht Reisen innerhalb Deutschlands, sondern ins Ausland.
R
DEUTSCH1 HIER1 DEUTSCH1 NEIN1A
L
M
deutschland deutsch{land} [MG]
1429310 1429310 | 31-45w
Ich glaube, da sind drei Deutsche mitgelaufen.
R
DEUTSCH1 GLAUBEN2A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:3d PERSON1^*
L
M
deutsch glaub drei
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Deutschland hat gegen irgendwen gewonnen.
R
DEUTSCH1 GEGEN3A GEWINNEN1 SCHLECHT2A
L
M
deutsch{land} gegen [MG] [MG]»
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Als Deutschland dran war, hatte ich eine Gänsehaut.
R
DEUTSCH1 RUND3A* GÄNSEHAUT1
L
M
deutschland
1430628 1430628 | 61+w
Überall hingen Deutschlandfahnen.
R
DEUTSCH1 FAHNE1A* $INDEX1 ÜBERALL1*
L
M
deutsche fahne überall
1430628 1430628 | 61+w
In Deutschland lief alles gut.
R
DEUTSCH1 BEREICH1D^* ALLE1B* GUT1
L
M
deutschland alle gut»
1289868 1289868 | 18-30w
Hier gab es jedoch viel Verschiedenes, das ich in mich hineinstopfte, aus Angst, es könnte sonst nichts mehr da sein.
R
DEUTSCH1 HIER1 VIEL1B VIEL11*
L
M
deutschland viel
1291572 1291572 | 46-60w
Ins Deutsche übersetzt.
R
DEUTSCH1 UM2B
L
M
deutsch
1292458 1292458 | 18-30m
Ich kann dort ja nicht deutsch schreiben.
R
DEUTSCH1 SCHREIBEN1A* KANN1* $INDEX1
L
M
deutsch [MG]
1205168 1205168 | 18-30w
Deutschland war das wichtigste.
R
DEUTSCH1 WICHTIG1
L
M
deutschland wichtig
1210997 1210997 | 46-60m
Es waren Deutsche Mark.
R
DEUTSCH1 MARK1 $GEST-OFF1^*
L
M
deutsche mark
1184536 1184536 | 46-60m
Aus Deutschland kamen viele dorthin.
R
DEUTSCH1 MASSE-PERSON-AKTIV1*
L
M
deutsch
1184536 1184536 | 46-60m
Ich bin selbstverständlich dafür, dass es in Deutschland eine einheitliche Gebärdensprache gibt.
R
DEUTSCH1 LAND1A* EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ SELBSTVERSTÄNDLICH1A*
L
M
deutsch einheitlich
1184756 1184756 | 31-45m
Also, in Deutschland war es vier und in England drei Uhr.
R
DEUTSCH1 HIER1 $NUM-UHR1A:4*
L
$INDEX1
M
deutschland england»
1184756 1184756 | 31-45m
Eins, zwei, drei, vier Tore, Deutschland gewinnt!
R
DEUTSCH1 $GEST-ÜBERLEGEN1^ AUFZÄHLEN1C* DEUTSCH1
L
M
deutsch{land}
1209746 1209746 | 18-30m
Würde in Deutschland ein Erdrutsch passieren, dann wäre das innerhalb einer Woche erledigt und wieder sauber, weil alles so schnell geht.
R
DEUTSCH1 $INDEX1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d $PROD
L
M
deutsch ein [MG]
1209910 1209910 | 18-30m
Deutsches Sportfest oder so etwas stand darauf.
R
DEUTSCH1 SPORT1A* SPORT1A* FEST-FEIER1A
L
M
deutsch sportfest
1177918 1177918 | 61+m
Wenn ich sehe, dass Deutschland in der Begegnung ist, bin ich dabei.
R
DEUTSCH1 ICH1 TITEL-ÜBERSCHRIFT1* GEGEN3B
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
M
deutsch deutsch
1178133 1178133 | 46-60w
Deutschland hat gewonnen.
R
DEUTSCH1 GEWINNEN1*
L
M
deutsch
1178364 1178364 | 46-60w
Da stand das Deutsche Gehörlosentheater mit dem Stück „Moral“ drin. Gut.
R
DEUTSCH1 THEATER6 $ALPHA1:M-O-R-A-? $INDEX1*
L
M
deutsche theater moral
1431896 1431896 | 46-60m
Es wurde kein richtiges Deutsch unterrichtet, es gab nur Auswendiglernen und einfaches Rechnen.
R
DEUTSCH1 SATZ2 EINFACH1 RECHNEN1
L
M
deutsch einfach
1413251 1413251 | 31-45m
Das ist selbstverständlich deutsch.
R
DEUTSCH1 KLAR1A
L
M
deutsch klar
1413683 1413683 | 46-60m
Hier in Deutschland geht es mir besser.
R
DEUTSCH1 BESSER1* HIER1 $GEST-OFF1^
L
M
deutsch{land} besser
1244796 1244796 | 31-45m
Die Gebärde DEUTSCH lehnen sie ab, weil die Gebärde zu anstrengend und zu hoch über dem Kopf ist.
R
DEUTSCH1 NEIN1A DEUTSCH1* NEIN1B
L
M
deut{sch} [MG] [MG]
1245390 1245390 | 61+m
Im Deutschen sagt man doch Einbahnstraße, oder?
R
DEUTSCH1 ICH1 SEHEN1* RICHTIG1A*
L
M
deutsch ni{cht} richtig
1212416 1212416 | 31-45w
Da spielte Deutschland gegen, ich weiß nicht mehr gegen welches Land.
R
DEUTSCH1 GEGEN3A WER3* $GEST^*
L
M
deutschland wer
1248699 1248699 | 18-30m
Nur in Deutschland hat es geklappt.
R
DEUTSCH1 ERFOLG1^ $GEST-OFF1^* KLAPPT1
L
M
deutsch{land} [MG] klapp
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
In Deutschland habe ich es noch kein einziges Mal gesehen, dass Amerikaner hierhergekommen sind.
R
DEUTSCH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 ICH1 SEHEN1
L
M
deutschland nicht einmal gesehen
1249302 1249302 | 61+w
Ich habe mir die deutsche Meisterschaft im Kegeln geholt und den zweiten Platz im Einzelwettkampf.
R
DEUTSCH1 MEISTER2A HOLEN2 $NUM-ORD1:2d
L
M
deutsche meister zweite
1249542 1249542 | 46-60m
Eine deutsche Gruppe/
R
DEUTSCH1 GRUPPE1A*
L
M
deutsch
1428472 1428472 | 61+m
Die Deutschen sagen, alles ist Mist und es gibt Krisen.
R
DEUTSCH1 SAGEN1 MIST2A* $INDEX1
L
M
deutsch sag mist
1428472 1428472 | 61+m
Sie sollte in Deutschland bleiben.
R
DEUTSCH1 BLEIBEN3
L
M
deutsch bleib
1290121 1290121 | 31-45m
Da gab es ein Spiel, Deutschland gegen die DDR.
R
DEUTSCH1 GEGEN3A* $ALPHA1:D-R GEGEN3A*
L
M
deutsch gegen d-d-r
1204691 1204691 | 61+w
Deutschland hat eine schlaue Wirtschaft.
R
DEUTSCH1 SCHLAU4 WIRTSCHAFT3*
L
M
deutsch schlau wirtschaft
1209077 1209077 | 18-30w
Der Deutsche Gehörlosen-Bund hat auch kritisch angemerkt, dass wir im Moment sozusagen das Auffangbecken für CI-Misserfolge sind.
R
DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A BUND3A SCHON1B*
L
M
deutsch{e} gehörlos{en}-bund schon
1249620 1249620 | 18-30m
In Deutschland gibt es wegen der Bundesländer ganz unterschiedliche Zeiten, zu denen gearbeitet werden muss.
R
DEUTSCH1 LAND1A* $ALPHA1:B LAND1A*
L
M
deutschland bundesländer
1413485 1413485 | 18-30m
Aber hier in Deutschland haben wir keinen König.
R
HIER1 DEUTSCH1 LEER1^
L
M
aber deutsch
1419607 1419607 | 46-60w
Wenn ein deutscher Schüler, der schon intelligent ist, da ist, dann wäre er unterfordert.
R
ABER1 DEUTSCH1 DAZU1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 DAZU1
L
M
aber deutsch ein dazu
1420216 1420216 | 18-30m
Zum Einen hat Deutschland gegen Argentinien 4:1 gespielt.
R
UND2A DEUTSCH1 GEGEN5B* ARGENTINIEN3* $NUM-VERHÄLTNIS1:4-1d*
L
M
[MG] deutschland gegen argentinien vier eins
1246102 1246102 | 18-30w
Ich konnte noch keine deutschen Gebärden, bis ich ans Internat der Schule in Friedberg kam.
R
ICH1 DEUTSCH1 GEBÄRDEN1G NOCH-NICHT2* BIS1
L
M
deutsch noch nicht bis
1248090 1248090 | 31-45m
Aber ich war nicht gut darin, deutsch zu schreiben.
R
ABER1 DEUTSCH1 SCHREIBEN1A ICH1* SKEPTISCH1*
L
M
aber deutsch [MG]
1248941-12280641-12344740 1248941-… | 18-30w
In Deutschland gibt es einen Dolmetschermangel.
R
IN1 DEUTSCH1 DOLMETSCHER1* MANGEL1
L
M
in deutsch{land} dolm{etscher}mangel
1183846 1183846 | 31-45m
Bis dato gab es zwar Deutsches Gehörlosentheater mit Gebärden, aber dieses war in LBG.
R
BIS-JETZT3B DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A THEATER6 $INDEX1*
L
M
[MG] deutsch gehörlosentheater
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Dann hat er mir das deutsche Steuergesetzbuch gegeben, das ist wirklich ein sehr sehr dickes Buch mit sehr sehr vielen Seiten.
R
SCHREIBEN1A^ DEUTSCH1 GESETZ1A STEUER1 REGEL1A^*
L
M
[MG] deutsch gesetz steuergesetz
1428472 1428472 | 61+m
Wenn wir immer nur Deutsch gebärden würden, nein, das würde ich nicht wollen.
R
ICH1 DEUTSCH1 ICH1 GLEICH-SOFORT1 GEBÄRDEN1A
L
M
deutsch
1428472 1428472 | 61+m
Und in Deutschland so.
R
HIER1 DEUTSCH1 SEX2
L
M
deutsch
1428805 1428805 | 31-45m
Hier in Deutschland sind die Tomaten ganz rund und straff.
R
HIER1 DEUTSCH1 $PROD $PROD $PROD
L
M
hier deutsch [MG]»
1429310 1429310 | 31-45w
Eine andere Deutsche ist Dritte geworden und war ganz sauer.
R
$ORAL^ DEUTSCH1 $INDEX1 $GEST-OFF1^* $NUM-ORD1:3d
L
M
aber deutsch dritte
1429310 1429310 | 31-45w
Und die Deutschen haben damit den Rekord geholt.
R
UND5 DEUTSCH1 REKORD1 ERFOLG3^
L
M
und deutschen rekord
1429310 1429310 | 31-45w
Bis jetzt ist das noch der deutsche Rekord.
R
BIS-HEUTE2 DEUTSCH1 REKORD1 NOCH4A
L
M
bis deutsch rekord noch
1430396 1430396 | 46-60m
Nein, die ist Deutsche.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ DEUTSCH1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^*
L
M
deutsch
1431222 1431222 | 31-45m
Ja, der Deutsche Gehörlosensportverband ist da.
R
$GEST-OFF1^ DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A VERBAND-ORGANISATION1B DA1*
L
M
[MG] deutscher gehörlosensportverband da
1291572 1291572 | 46-60w
Er hat das ins Deutsche übersetzt.
R
$INDEX1* DEUTSCH1 UM1A
L
M
deutsch
1292458 1292458 | 18-30m
In Deutschland? Oder/
R
$ORAL^ DEUTSCH1 BEREICH1A^* ODER1*
L
M
meinst deutschland oder
1292458 1292458 | 18-30m
Ich bin in Deutschland aufgewachsen, das geht nicht.
R
ICH1 DEUTSCH1 GEHÖREN1* AUFWACHSEN1A KANN1*
L
M
deutsch
1205168 1205168 | 18-30w
Sie haben hier in Deutschland in unterschiedlichen Städten gespielt – unter anderem in Berlin.
R
HIER1* DEUTSCH1 LAND1A* SPIELEN2 $INDEX1
L
M
hier deutsch spiel
1184367 1184367 | 61+w
Aber Deutschland ist so groß.
R
ABER1* DEUTSCH1 BEREICH1A^*
L
M
aber deutschland [MG]
1184536 1184536 | 46-60m
Er sagte dann, dass er manchmal Deutsch benutzt, aber Englisch überhaupt nicht in BSL und auch nicht in ASL unterrichtet.
R
$GEST-OFF1^ DEUTSCH1 UNGEFÄHR2^ ENGLAND2* KEIN5B
L
M
deutsch englisch kein
1184756 1184756 | 31-45m
Ich habe aber geschwiegen.
R
ICH1 DEUTSCH1
L
M
1431896 1431896 | 46-60m
Alle waren neugierig und wollten erleben, was es da gab, und kamen in Massen in den Westen.
R
WESTEN1A* DEUTSCH1 SEHEN-AUF6* FASZINIEREND1B ANFASSEN1A^*
L
M
westdeutschland [MG]
1413251 1413251 | 31-45m
Die Deutsche Sprache als Identifikation ist dann weg.
R
IDENTITÄT1B* DEUTSCH1 SPRACHE1* WEG-VERSCHWUNDEN1
L
M
ident{ifikation} deutsch sprache [MG]
1413251 1413251 | 31-45m
Ich weiß dann nicht mehr, was Deutsch überhaupt bedeutet.
R
$INDEX1 DEUTSCH1 ICH1 WISSEN2A NICHT1
L
M
deutsch [MG] weiß nicht mehr
1413251 1413251 | 31-45m
Erst sollte die deutsche Sprache vollständig und die DGS sauber unterrichtet werden.
R
UNTERRICHTEN1^ DEUTSCH1 SPRACHE4B VOLL2C SAUBER1
L
M
[MG] deutsch sprache voll sauber
1183035 1183035 | 31-45w
Normalerweise hätte Deutschland gewonnen, aber mit dem Schiedsrichter stimmte was nicht und deshalb fragte man sich, ob er bestochen wurde.
R
NORMAL1 DEUTSCH1 $INDEX1* SCHIEDSRICHTER1 STIMMT1A*
L
M
normal deutschland sch{iedsrichter} stimmt nicht
1413683 1413683 | 46-60m
Die Deutschen waren im Fußball stark. In der Slowakei war ich ein guter Spieler, aber als ich dann nach Deutschland kam, waren die doppelt so stark wie ich.
R
$INDEX1 DEUTSCH1 STARK3* ALS4* ICH1
L
M
stärker als
1413703 1413703 | 46-60m
Bei Deutschland sollte es auch funktionieren.
R
HIER1 DEUTSCH1 GLEICH1A^* $GEST-OFF1^
L
M
deutsch
1414123 1414123 | 46-60m
Als ich Deutscher Meister wurde, hörte ich auf.
R
DIESE2 DEUTSCH1 MEISTER4A* UND-DANN2* AUFHÖREN4
L
M
deutsch meister dann [MG]
1419931 1419931 | 31-45w
Manche Deutsche sagen, dass sie Berliner sehr anstrengend und unangenehm finden.
R
MANCHMAL1* DEUTSCH1 LAND1A* SAGEN1* BERLIN1A*
L
M
manchmal deutschland berlin
1244796 1244796 | 31-45m
Hier bei uns in Deutschland ist man gewohnt, zum Beispiel POLEN und BELGIEN zu gebärden.
R
ICH1 DEUTSCH1 BEREICH1A GEWOHNHEIT1 BEISPIEL1
L
M
deutsch{land} gewohnt beispiel
1244796 1244796 | 31-45m
Sie selbst waren dagegen, weil sie die Gebärde DEUTSCH nicht gut fanden.
R
NEIN1A* DEUTSCH1 SCHLECHT2A
L
M
[MG] [MG] [MG]
1245356 1245356 | 61+m
Hier in Deutschland muss man alles immer verpacken und ganz schick machen.
R
$INDEX1* DEUTSCH1 PAPIER1* ES-GIBT3 GUT1*
L
M
deutsch papier gibt
1245462 1245462 | 18-30m
Die deutschen Gehörlosen haben schon immer lebendig gebärdet, sodass die DGS anderen Gehörlosen ins Auge fällt und diese dann manchmal zu uns kommen.
R
IMMER1A DEUTSCH1 BEISPIEL1* ICH1 BEWEGUNG1B*
L
M
immer deutsch beispiel
1246100 1246100 | 18-30m
Das Ziel in Deutschland sollte doch sein, dass Gehörlosigkeit normal ist.
R
MEHR1 DEUTSCH1 ZIEL2 TAUB-GEHÖRLOS1A NORMAL1
L
M
mehr [MG] normal»
1248699 1248699 | 18-30m
In Deutschland waren die, die bald offiziell abgeschaltet werden, gelb markiert, diese sieben.
R
IN1 DEUTSCH1 ROT2* ORT1C^* ORT1C^*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d* GELB1A
M
deutsch{land} rot gelb
1248699 1248699 | 18-30m
Deutschland ist da schnell, aber das ist ja überall unterschiedlich.
R
HIER1 DEUTSCH1 BISSCHEN2A SCHNELL3A VERSCHIEDEN1*
L
M
deutsch{land} bi{sschen} schnell vesch{ieden}
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Für mich war es schwer, aus dem Deutschen zu übersetzen und er hat auch für mich übersetzt.
R
ICH2 DEUTSCH1 UM2A* ICH1 UM2A*
L
M
deutsch um um
1179868 1179868 | 31-45w
In Deutschland verschwenden wir einfach.
R
MENSCH2* DEUTSCH1 BEREICH1A WASSER1 LUFT1^
L
M
deutschland wasser
1427725 1427725 | 18-30m
Die erste ist also Miss Germany.
R
MISS1* DEUTSCH1 SCHÄRPE1D^*
L
M
miss germany
1428038 1428038 | 46-60w
Der hat das alles hier in Deutschland erforscht und hat das dann mit nach Amerika genommen.
R
HIER1 DEUTSCH1 HIER1 FORSCHUNG1C FORSCHUNG1C*
L
M
[MG]
1428472 1428472 | 61+m
Die Deutschen sagen/
R
$INDEX1 DEUTSCH1 SAGEN1
L
M
deutsch sag
1428472 1428472 | 61+m
Ich möchte, dass alles deutsch bleibt, fertig.
R
MÖGEN4 DEUTSCH1 BLEIBEN3 FERTIG4
L
M
bleib deutsch bleib fertig
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Bei der Deutschen Meisterschaft? Da war ich nicht dabei, oder war ich dabei?
R
DU1* DEUTSCH1 MEISTERSCHAFT1* WAR1 ICH1
L
M
deutsche meisterschaft war
1430328 1430328 | 31-45m
Den Westen Deutschlands besetzt hat.
R
WESTEN1A DEUTSCH1 LAND1A* KRIEG1A $NAME-NAPOLEON-BONAPARTE1
L
M
westdeutschland krieg nap{oleon}
1430396 1430396 | 46-60w
Wo bist du dann hier in Deutschland hingezogen?
R
KOMMEN1* DEUTSCH1 WO1A* BEREICH1A $$EXTRA-LING-MAN^
L
M
deutsch wo
1583322-12534537-13002913 1583322-… | 61+m
In Deutschland hingegen wurde alles verboten, und unter Hitler durften Gehörlose überhaupt nichts mehr.
R
IN1 DEUTSCH1 VERBOTEN4 FRÜHER1* $NAME-ADOLF-HITLER1
L
M
in deutschland früher hitler
1584198 1584198 | 31-45m
Sie ist dann wegen des Babys nach Deutschland gezogen. Sie wurde ungeplant schwanger.
R
UMZIEHEN2* DEUTSCH1 BABY1 ICH1 AUS-VERSEHEN1
L
M
deutschland [MG]
1290126 1290126 | 31-45m
Es gab den deutschen Gehörlosenbund und eben den Gehörlosenbund der DDR.
R
UND2B DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A* BUND1A* SEIN-IHR1
L
M
deutscher gehörlosenbund sein
1292458 1292458 | 18-30m
In Deutschland bin ich da offen.
R
$GEST-OFF1^* DEUTSCH1 LAND1A AUF-OFFEN1 ICH2
L
M
deutschland offen
1292458 1292458 | 18-30m
Aber in Deutschland ist das nicht so extrem, glaube ich.
R
HAUPT1A^* DEUTSCH1 NICHT3A* EXTREM1 GLAUBEN2A*
L
M
aber deutschland nicht extrem glaube»
1292458 1292458 | 18-30m
In Deutschland, na ja.
R
$INDEX1 DEUTSCH1 $GEST^
L
M
oder deutschland
1204691 1204691 | 61+w
Geteiltes Deutschland wäre doch brutal.
R
TEIL2B DEUTSCH1 GEFÄHRLICH1A^* SEHR6^ $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
geteilt deutsch zu brutal
1204691 1204691 | 61+w
Die deutsche Wirtschaft ist schlau.
R
$INDEX1 DEUTSCH1 WIRTSCHAFT3* SCHLAU4
L
M
deutsche wirt{schaft} schlau
1209077 1209077 | 18-30w
Aber ob sich die deutsche Grammatik, die Satzformulierung verbessert hat, ist die Frage.
R
ABER1 DEUTSCH1 WORT1* SATZ2* BESSER1*
L
M
aber deutsche worte satz besser
1433543 1433543 | 18-30m
Es gibt auch noch das Deutsche Museum.
R
$LIST1:2of2d* DEUTSCH1 MUSEUM1* $GEST-OFF1^* $GEST-OFF1^*
L
M
und deutsch museum
1249741 1249741 | 18-30m
Es kommen Wettkampfteilnehmer aus ganz Deutschland.
R
PLÖTZLICH4^* DEUTSCH1 LAND1A* DISKUSSION1A* $INDEX1
L
M
deutschland diskussion
1431896 1431896 | 46-60m
Die deutsche Schreibweise war angenehm zu lesen.
R
ICH1 DEUTSCH1 SCHREIBEN1A ANGENEHM1* WAHRNEHMEN-OHR1^*
L
M
deutsch
1431896 1431896 | 46-60m
Genauso habe ich Deutsch gelernt.
R
ICH1 DEUTSCH1 WAHRNEHMUNG3
L
M
deutsch
1431896 1431896 | 46-60m
Früher hatten wir ja die Deutsche Mark, nicht wahr?
R
FRÜHER1 DEUTSCH1 MARK2 STIMMT1B
L
M
früher deutsch mark stimmt
1431896 1431896 | 46-60m
Damals hatten wir die deutsche Mark.
R
DAMALS1 DEUTSCH1 MARK2
L
M
deutsch mark
1431896 1431896 | 46-60m
Die Deutsche Gebärdensprache.
R
$ALPHA1:D DEUTSCH1 GEBÄRDEN1G* SPRACHE4B
L
M
d deutsch gebärdensprache
1413251 1413251 | 46-60m
Beispielsweise leben in Deutschland Gehörlose aus Baden-Württemberg, Bayern oder auch aus Köln.
R
WIE-VERGLEICH3A* DEUTSCH1 BADEN-WÜRTTEMBERG1 SAUBER-MACHEN3B^* $INDEX1*
L
M
wie deutsch{land} baden-württemberg
1413251 1413251 | 46-60m
Und Deutsch bleibt hier auch.
R
ICH1 DEUTSCH1 BLEIBEN3*
L
M
ich deutsch bleiben
1182135 1182135 | 46-60w
Der Deutsche Gehörlosenbund bezieht sich auf ganz Deutschland.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A* DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A* BUND1A LAND1A*
L
M
gehörlos deutscher gehörlosenbund deutschland
1182343 1182343 | 31-45w
Es gab einen Aufschrei, weil die Deutschen so schlecht waren und deshalb musste alles umgestellt werden.
R
PANIK2^ DEUTSCH1 SCHLECHT2A MUSS1 UM1A^*
L
M
deutschland schlecht muss ab
1183426 1183426 | 18-30m
Hier in Deutschland bin ich zum ersten Mal zum Kindergarten gegangen.
R
ERSTES-MAL3A* DEUTSCH1 HIER1 ERSTES-MAL3A ICH1
L
M
e{rstes mal} deutschland erstes mal»
1433655 1433655 | 46-60m
Da sie mehr Mimik und Gesten verwenden, ist die Verständigung viel besser als bei den Hörenden in Deutschland.
R
KOMMUNIKATION1A ALS3* $INDEX1 DEUTSCH1 HÖREND1A* $INDEX1 MIMIK1*
L
M
[MG] deutschland hörende [MG]
1248090 1248090 | 31-45m
Dort in der Schule ist Deutschunterricht Pflicht.
R
IMMER4A* PFLICHT5 DABEI1A* DEUTSCH1 UNTERRICHTEN1
L
$INDEX1
M
immer pflicht dabei deutschunterricht
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Denn zum Beispiel ein Schwede müsste extra Deutsch lernen, wenn er herkommt.
R
KOMMEN1 DEUTSCH1 TRENNEN1B^ DEUTSCH1 LERNEN1 $GEST^
L
M
deutsch ext{ra} deutsch lernen
1184536 1184536 | 46-60m
Unsere Bücher müssten allesamt weg, weil in Zukunft unsere Kinder nichts damit anfangen könnten, wenn sie kein Deutsch lesen könnten.
R
GEBEN1 $INDEX1 $GEST-OFF1^ DEUTSCH1 KANN2A* LESEN1B* KANN2A*
L
M
deutsch kann nicht lesen kann nicht»
1212176 1212176 | 46-60m
Das war eine Verbindung zwischen deutschen und israelischen Gehörlosen.
R
$LIST1:1of1d ISRAEL1B UND2A* DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A* VERBINDUNG2
L
M
is{rael} und deutsch
1289623 1289623 | 46-60m
Doch, doch, doch, es gab in München das Gebärdentheaterfestival, richtig?
R
FESTIVAL2A MÜNCHEN1A* DEUTSCH1 GEWESEN1
L
STIMMT1A
M
gebärdentheaterfestival münchen deutschland gewe{sen}
1204891 1204891 | 46-60m
Ich fand das so schade, weil er eine tolle Persönlichkeit war und er den Kulturpreis vom Deutschen Gehörlosen-Bund verliehen bekommen hat.
R
ER-SIE-ES1* KULTUR1B PREIS3* DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A BUND1A* VERTRAUEN6^*
L
M
kulturpreis deutscher gehörlosen bund
1246102 1246102 | 18-30w
Sie wollte auch meinem Bruder kein Litauisch beibringen, er sollte nur Deutsch und DGS lernen.
R
NICHT3A LITAUEN2A NUR4 DEUTSCH1 GRUND4B* DGS1
L
M
nicht litauisch nur deutsch grund d-g-s
1413683 1413683 | 46-60m
Bei Comet sind sichtbar 80% aller Spieler Ausländer und wenige deutsch.
R
PROZENT7 AUSLAND2* $INDEX1* DEUTSCH1 $GEST-OFF1^ AUFLÖSUNG1A
L
$INDEX1*
M
prozent ausländer deutsch [MG]
1205168 1205168 | 18-30w
Wenn ich mir vorstelle, ich hätte den Krieg miterlebt und die Nachkriegszeit, in der alle Deutschland schlecht gemacht haben.
R
WIE-FRAGE2* ALLE1A* GEGEN1^* DEUTSCH1
L
M
wie alle deutschland
1182517 1182517 | 46-60m
Was ich nicht vergessen werde: 72 oder 74 war doch die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, stimmts?
R
ODER6A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:4* $NUM-ZEHNER2A:7d* DEUTSCH1 WELT1* FUSSBALL1A STIMMT1A
L
M
oder vierundsiebzig deutsch weltmeister fußball stimmt
1289623 1289623 | 46-60w
Ich war viel mit dem Theater unterwegs, mit dem Deutschen Gehörlosentheater. Wir waren überall an verschiedensten Standorten in Deutschland.
R
BEREICH1F FAHREN1^* ORT1A* DEUTSCH1 BEREICH1F
L
M
deutschland tournee [MG] deutschland
1184756 1184756 | 31-45m
Ich hatte vorher schon gebucht und als ich dort war, war eben auch das Spiel Deutschland gegen England.
R
$INDEX1* $GEST-OFF1^ AUSGERECHNET1B DEUTSCH1 GEGEN3B ENGLAND3 ICH1
L
M
[MG] deutschland england [MG]
1413683 1413683 | 46-60m
Die Deutschen waren im Fußball stark. In der Slowakei war ich ein guter Spieler, aber als ich dann nach Deutschland kam, waren die doppelt so stark wie ich.
R
DOPPEL1B DEUTSCH1 STARK2B BEREICH1A^*
L
GUT1 $INDEX1
M
da doppelt stark
1204694 1204694 | 61+w
Dafür kommen Ausländer, Türken, Italiener, Jugoslawen hierher und arbeiten für unsere deutsche Rente.
R
DEUTSCH1 ARBEITEN2* UNSER1A DEUTSCH1 RENTE4 RENTE2* $GEST-OFF1^
L
M
arbeit für uns deutsch rente [MG]
1184536 1184536 | 31-45m
Wenn nun die ausgewählte Sprache Französisch oder Deutsch wäre, würden sie überall Deutsch benutzen und zum Beispiel in Spanien Deutsch gebärden.
R
DEUTSCH1* SPANIEN1A GEBÄRDEN1A* DEUTSCH1 GEBÄRDEN1A*
L
M
deutsch spanien deutsch
1245390 1245390 | 61+m
Wenn Kinder nach der Gebärde fragen, warum die so sei, dann gäbe es keine Fotos von Opa oder Vater, auf denen man die Pickelhaube zeigen kann.
R
ODER1 VATER7 ZEIGEN1A* DEUTSCH1 $PROD KEIN3 FOTO1*
L
M
oder vater zeigen sp{itz} hel{m} kein foto
1248090 1248090 | 31-45m
Einer hat dann übersetzt, dass in Holland in der Schule Deutsch als Pflichtfach unterrichtet wird.
R
$INDEX1* SCHULE1A* UNTERRICHTEN1 DEUTSCH1 UNTERRICHTEN1 PFLICHT5 DABEI1A*
L
M
schule deutsch pflicht dabei
1291243 1291243 | 31-45w
Ich sollte in Mainz nach einem Budget suchen, dessen Geld man deutschlandweit dafür nutzen könnte.
R
$PROD MAXIMUM2 $GEST^ DEUTSCH1 LAND1A* FÜR1 DEUTSCH1
L
M
[MG] [MG] [MG] deutsch{land} für deutsch{land}»
1184756 1184756 | 31-45m
Ich bin auch nicht extra nach London geflogen, weil Deutschland gegen England gespielt hat.
R
ICH1 DENKEN1A WEGEN1* DEUTSCH1 GEGEN3A ENGLAND3* WEGEN1*
L
M
wegen deutsch{land} ge{gen} engl{and} weg
1291243 1291243 | 31-45w
Ich sollte in Mainz nach einem Budget suchen, dessen Geld man deutschlandweit dafür nutzen könnte.
R
DEUTSCH1 LAND1A* FÜR1 DEUTSCH1 LAND1A* ACHTUNG1A^*
L
M
deutsch{land} für deutsch{land} [MG]
1413683 1413683 | 46-60m
Ich als geborener Deutscher muss also eine deutsche Frau finden.
R
ICH1 GEBURT1A DEUTSCH1 MUSS1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 DEUTSCH1
L
M
ich geboren deutsch{land} muss eine deutsche
1419931 1419931 | 31-45w
Ich habe das Gefühl, dass von ganz Deutschland in Berlin die meisten Baustellen sind.
R
ICH2 $INDEX1* DEUTSCH1 AN-DER-SPITZE1 HIER1 BERLIN1B*
L
M
ich deutschlan{d} [MG] berlin
1433655 1433655 | 46-60m
Das liegt wohl an seinem schlechten Deutschunterricht.
R
DURCH2A $INDEX1 DEUTSCH1 UNTERRICHTEN1* SCHLECHT1 $GEST^
L
M
durch deutsch unterrichtet schlecht
1248699 1248699 | 18-30w
Insgesamt gibt es in Deutschland 16, oder?
R
MUSS1 GESAMT1B* DEUTSCH1 DA1* $NUM-TEEN2A:6d*
L
M
muss gesamt deutsch{land} da sech{zehn} sech{zehn}
1248862 1248862 | 18-30w
Zum Beispiel beim DeGeTh, dem Deutschen Gehörlosentheater.
R
BEISPIEL1 $ALPHA1:D-E-G-H DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A* THEATER1
L
M
beispiel degeh deutsches gehörlosentheater
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
So wie man in Deutschland DGS benutzt, verwendet man in England BSL und in Amerika ASL.
R
$GEST^ WIE-VERGLEICH3A* DEUTSCH1 DGS1 BSL1
L
GEHÖREN1*
M
deutsch d-g-s b-s-l
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Wenn alle zusammenkommen sollen, kommen hierher vielleicht nur die Deutschen.
R
MASSE-PERSON-AKTIV1^* NUR2B DEUTSCH1 $INDEX1* DAS-IST-ALLES1A
L
M
nur deutsch [MG]
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30m
Ich meine nicht Reisen innerhalb Deutschlands, sondern ins Ausland.
R
DEUTSCH1 HIER1 DEUTSCH1 NEIN1A FAHREN1 EINTRETEN1^*
L
M
deutschland deutsch{land} [MG] [MG] ausland
1428472 1428472 | 61+m
Wenn ich als Deutscher irgendwohin fahre und „Sex“ so gebärde, und dann nach Italien fahren und dort dieselbe Gebärde benutzen würde, dann wäre es ja langweilig.
R
STIMMT1A ICH1* DEUTSCH1 FAHREN3* HIER1 SEX2
L
M
stimmt deutsch [MG]
1428472 1428472 | 61+m
Im Deutschen heißt es „Tisch“ und in Spanien „mesa“.
R
TISCH1 ICH1 DEUTSCH1 SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ FLACH1^
L
M
tisch deutsch spanien mesa
1429310 1429310 | 31-45w
Die deutsche Mannschaft bestand also aus mir, der Zweitplatzierten und der Viertplatzierten aus dem 100 Meter Einzelkampf.
R
$INDEX1* ICH1 DEUTSCH1 MANNSCHAFT1* ICH1 $NUM-HUNDERTER1:1
L
M
deutsch hundert
1289868 1289868 | 18-30w
Ein paar Worte Deutsch konnte ich, da in der russischen Schule/
R
EINIGE1 KANN2B DEUTSCH1 FRÜHER1* RUSSLAND4B SCHULE1A
L
$INDEX1
M
paar kann deutsch früher russland schule
1289868 1289868 | 18-30w
Ich konnte kein Deutsch und hinzu kam, dass es in Russland nicht so viel zu Essen gab, immer nur dasselbe.
R
ICH1 KANN2B* DEUTSCH1 UND2A ICH2 KLAR1B
L
M
kann deutsch und klar»
1291572 1291572 | 46-60w
Er erwiderte, das sei hier in Deutschland so.
R
$INDEX1 $GEST-ABWINKEN1^* DEUTSCH1 HIER1
L
M
[MG] deutsch
1291572 1291572 | 46-60w
Er sagte, wir seien hier in Deutschland und nicht in Japan.
R
$INDEX1* NEIN2A DEUTSCH1 HIER1 DEUTSCH1 JAPAN1*
L
M
[MG] deutsche hier deutsche japan»
1291572 1291572 | 46-60w
Jemand meinte, dass es in Deutschland so sei, dass die einen evangelisch unterrichtet werden und die anderen draußen sind.
R
DISKUSSION1A* NEIN2A DEUTSCH1 HIER1 NICHT3B* EVANGELISCH5*
L
M
deutschland evangelisch
1291892 1291892 | 31-45m
Zum Beispiel gab es hier in Deutschland Demos, dass die Atomkraft abgeschafft werden muss.
R
BEISPIEL2* $INDEX1 DEUTSCH1 DEMO1* $INDEX1 $ALPHA1:A
L
M
beispiel deutschland demo atomkraft»
1210763 1210763 | 18-30m
Was machst du in Deutschland in deiner Freizeit?
R
GEHÖREN1^ HIER1 DEUTSCH1 FREI2A* ZEIT1 $GEST-OFF1^
L
M
deutsch freizeit
1210208 1210208 | 46-60m
Man bekam damals mehr Zuschüsse, als die DDR noch nicht dazugehörte.
R
WAR1* $PROD DEUTSCH1 BEREICH1A* $ALPHA1:D-R NOCH-NICHT5*
L
M
war deutschland d-d-r noch nicht»
1205168 1205168 | 18-30w
So viele Menschen, nur deutsche Fans, die ihre Mannschaft angefeuert haben.
R
MASSE-PERSON-AKTIV1^* NUR2A DEUTSCH1 ALLE2B MASSE-PERSON-AKTIV2* FÜR1
L
M
nur deutsch für
1205168 1205168 | 18-30w
Wenn Deutschland spielte, musste ich einfach zum Public Viewing.
R
ICH1* WENN1A DEUTSCH1 SPIELEN2 SELBST1A* MUSS1
L
M
wenn deutsch spiel ich muss
1205168 1205168 | 18-30w
Deutschland hat 2006 doch um den dritten Platz gespielt, war das gegen Italien?
R
STIMMT1A* $INDEX1 DEUTSCH1 $NUM-ORD1:3d PLATZ3* $INDEX1
L
M
stimmt deutschland dritter platz
1205168 1205168 | 18-30w
Bei der WM in Deutschland hat man sich im Mittelpunkt gefühlt, direkt dabei.
R
WIE-VERGLEICH3A* JETZT1 DEUTSCH1 BEREICH1A* BEDEUTUNG1* WIE-VERGLEICH1A
L
M
wie jetzt deutschland bedeutet wie
1184536 1184536 | 46-60m
Stimmt, denn richtiges Deutsch klingt hart.
R
STIMMT1A* WIRKLICH2* DEUTSCH1 HART1A GEHÖREN1* $GEST-OFF1^*
L
M
stimmt deutsch hart
1184536 1184536 | 46-60m
Ich war davon verblüfft, es hätte Deutsch werden können.
R
$GEST^ WÄRE1 DEUTSCH1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
wäre deutsch doch
1184756 1184756 | 31-45m
„Germany, fuck you! Deutschland, fick dich! Deutschland ist scheiße!“
R
GERMANY-INTS1 FERTIGMACHEN1 DEUTSCH1 FERTIGMACHEN1* DEUTSCH1 IHR-SIE1B
L
M
germany deutschland [MG] deutschland
1178133 1178133 | 46-60w
Er ist in Deutschland geboren.
R
HIER1* GEBURT1A DEUTSCH1 HIER1
L
M
geboren deutsch
1178133 1178133 | 46-60w
Aber stimmt, bei der Weltmeisterschaft spielte Deutschland gegen/ Ich habe es leider vergessen, gegen wen Deutschland gespielt hat.
R
STIMMT1A WELT1* DEUTSCH1 GEGEN5B VERGESSEN1 GEGEN5B
L
M
stimmt weltmeister deutsch gegen [MG] gegen
1413251 1413251 | 31-45m
Ich bleibe bei der deutschen Sprache, weil ich überzeugter Deutscher bin.
R
ICH1 BLEIBEN3 DEUTSCH1 SPRACHE2* ICH2 ICH1
L
M
bleib deutsch sprache
1414312 1414312 | 46-60m
Deshalb hat Deutschland die Ausrichtung übernommen.
R
$INDEX1* HIER1 DEUTSCH1 ÜBERNEHMEN1
L
M
darum deutschland übernehmen
1244796 1244796 | 31-45m
Sie könnten aus Respekt die Gebärde DEUTSCH benutzen, weil es typisch hier ist und keiner GERMANY-ASL gebärdet.
R
RESPEKT3* JA1A^ DEUTSCH1 $INDEX2 TYPISCH1* GERMANY-ASL1*
L
M
[MG] typisch
1244796 1244796 | 31-45m
Und sie sagten, dass die Gebärde DEUTSCH seltsam sei.
R
$INDEX1 KOMISCH-MERKWÜRDIG1 DEUTSCH1 $INDEX1
L
M
[MG] [MG]
1245390 1245390 | 61+m
Auf einmal kommt ein Hörender auf uns zu und sagt „Germany“ mit der Gebärde.
R
HÖREND1A* KOMMEN3 DEUTSCH1
L
M
hörend germany
1245462 1245462 | 18-30m
Ich bin in Deutschland immer mit derselben Gebärdensprache aufgewachsen.
R
WIE-VERGLEICH3B* ICH1 DEUTSCH1 AUFWACHSEN1B* GEBÄRDEN1G* GLEICH1A
L
M
wie deu{tsch} aufwa{chsen} gleich
1245462 1245462 | 18-30m
Aber es stimmt wohl, dass die Deutsche Gebärdensprache sehr interessant ist und es einige lustige neue Gebärden gibt.
R
$ORAL^ WIRKLICH2 DEUTSCH1 GUT5A^* GEBÄRDEN1G* INTERESSE1B
L
M
aber [MG] deutsch [MG] [MG]
1245462 1245462 | 18-30m
Das ist so, wie die Deutsche Gebärdensprache mit viel Bewegung und ganzem Körpereinsatz gemacht wird.
R
WIE-VERGLEICH3A $INDEX1 DEUTSCH1 MIT1A* BEWEGUNG1B* $PROD
L
M
wie deu{tsch} mit bewe{gung} laufen
1246100 1246100 | 18-30m
Ich bin der Deutschen Gehörlosenjugend beigetreten, ganz unbedacht.
R
PLÖTZLICH4* $INDEX1 DEUTSCH1 JUNG1 ICH1 EINTRETEN1*
L
M
[MG] [MG] deutsche jugend
1248699 1248699 | 18-30m
Deutschland hat Geld gespart für die anderen Länder.
R
HIER1 LAND1A DEUTSCH1 HIER1 SPAREN2 FÜR1*
L
M
land deutsch [MG] für für»
1249542 1249542 | 46-60m
Ich wurde gefragt, ob wir das in Deutschland auch haben.
R
$INDEX1 FRAGE1* DEUTSCH1
L
BESITZEN1* AUCH1A
M
frage deutsch{land} auch
1249542 1249542 | 46-60m
Nein, ich meine das ist wie hier in Deutschland auch, der Tag der Einheit.
R
HIER1 WIE-VERGLEICH1A* DEUTSCH1 AUCH1A* $GEST-ÜBERLEGEN1^* TAG1A
L
M
wie deutschland auch tag
1220195 1220195 | 61+w
In Deutschland, na ja, muss der Gehörlosenbund dafür kämpfen. Das muss er.
R
MUSS1 HIER1* DEUTSCH1 MUSS1 $GEST^ TAUB-GEHÖRLOS1A*
L
M
muss deutschland muss gehörlosenbund»
1427725 1427725 | 18-30m
Zum Beispiel Miss Germany, weißt du ja.
R
BEISPIEL1 MISS1* DEUTSCH1 $GEST-ZUSTIMMUNG1^
L
M
miss germany
1427725 1427725 | 18-30m
Die erste, die Miss Germany, ist natürlich der erste Schritt.
R
$LIST1:1of4* MISS1* DEUTSCH1 KLAR1B $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d SCHRITT1*
L
M
miss germany klar ein schritt
1427725 1427725 | 18-30m
Bei der Miss Germany-Wahl ist nur das Aussehen wichtig.
R
LASSEN1* MISS1* DEUTSCH1 NUR2A KÖRPER1^*
L
M
[MG] miss german{y} nur aussehen
1428038 1428038 | 46-60w
Er war ein Deutscher.
R
$INDEX1 GEHÖREN1^* DEUTSCH1 HIER1
L
M
deutsch
1431224 1431224 | 31-45w
Die sind auch nur innerhalb Deutschlands.
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ $INDEX1* DEUTSCH1 LAND1A* $INDEX1* $GEST-OFF1^
L
M
och deutschland
1584198 1584198 | 31-45m
In Deutsch hatte ich Einsen und Zweien.
R
$INDEX1 AUCH3A DEUTSCH1 $NUM-SCHULNOTE1A:1* $NUM-SCHULNOTE1A:2
L
M
auch deutsch eins zwei
1290126 1290126 | 31-45m
Der Grund war, dass in Ostdeutschland durch die Kriegsschäden so viel heruntergekommen war.
R
GRUND4A $ALPHA1:O DEUTSCH1 BEREICH1A* SCHLIMM1* SCHIESSEN1B^*
L
M
grund ostdeutschland schlimm kriegsschäden»
1290581 1290581 | 31-45m
Uns Deutsche haben sie auch gesehen.
R
ICH1 UNSER1A* DEUTSCH1 ICH1 AUCH1A*
L
M
uns
1204691 1204691 | 61+w
Durch/ In Ostdeutschland genossen sie eine gute Erziehung und lernten, sich für Gehörlose und Taubblinde einzusetzen. Das ist gut.
R
DURCH2A* OSTEN1A DEUTSCH1 $INDEX1 FEST1B^ ERZIEHEN2B*
L
M
und durch ostdeutschland muss erziehung
1204694 1204694 | 61+w
Liest du die Deutsche Gehörlosen-Zeitung?
R
DU1 LESEN1A DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A DRUCKEN-PAPIER1^*
L
M
lesen deutsche gehörlosenzeitung
1204891 1204891 | 46-60m
Denn endlich wurde einmal ein Deutscher Papst, der Rom und die ganze Welt regieren würde.
R
ENDLICH3 EINMAL1A DEUTSCH1 PAPST5* DA1* $ALPHA1:R
L
M
endlich einmal deutschland papst da rom
1184756 1184756 | 18-30w
Sonntag hat Deutschland gegen England ja vier zu eins gespielt, das war stark!
R
VORHER4 SONNTAG2* DEUTSCH1 GEGEN3C ENGLAND4 $NUM-VERHÄLTNIS1:4-1d
L
M
sonntag deutschland england vier eins
1176407 1176407 | 18-30w
Aber man täuscht sich, es passiert eben doch hier in Deutschland.
R
NEIN1B ERNÜCHTERT-SEIN2 DEUTSCH1 HIER1
L
M
nein aus deutschland hier
1431896 1431896 | 46-60m
Das Buch, das dort verwendet wurde, ein deutsches Buch, ließ mich staunen.
R
$INDEX1 BUCH1A DEUTSCH1 BUCH1A ICH2* $PROD
L
M
buch deutsch buch
1432043 1432043 | 46-60m
Die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland.
R
GRENZE1B* DÄNEMARK1* DEUTSCH1
L
M
grenze grenze dänemark deutschland
1419370 1419370 | 18-30m
Dann wäre der Abschluss in Deutschland automatisch anerkannt und alles würde reibungslos verlaufen.
R
SOWIESO1* AUCH1A* ANERKENNEN1 DEUTSCH1 $GEST-OFF1^* DIPLOM1A ANERKENNEN1*
L
M
sowieso auch deutsch
1244796 1244796 | 31-45m
Da habe ich von dem deutschen Satz auf Gebärdensprache übersetzt.
R
ICH1 GEBÄRDEN1A* SATZ2* DEUTSCH1 SATZ2 UM2D* GEBÄRDEN1A
L
M
deutsch satz um gebärden»
1433655 1433655 | 46-60m
Worin er wirklich schlecht war, war der Deutschunterricht.
R
HAUPT1B^ SCHLECHT1 WAS1A DEUTSCH1 $INDEX1
L
M
eins schlecht was deutsch
1248090 1248090 | 31-45m
Ich konnte besser Deutsch.
R
ICH1 DEUTSCH1* BESSER2* DEUTSCH1
L
M
darum besser deutsch
1248090 1248090 | 31-45m
Was soll das? Was ist mit Deutschland?
R
$INDEX2 ICH2 $GEST-OFF1^* DEUTSCH1 HIER1 SO1A*
L
M
[MG] [MG] deutsch{land}
1248400 1248400 | 46-60m
Und die Schweiz ist im Gegensatz zu Deutschland klein.
R
SCHWEIZ1D $INDEX1* DEUTSCH1 GROSS7* $INDEX1* RUND12^*
L
ORT3^
M
schweiz [MG] [MG] deutsch groß klein
1248400 1248400 | 46-60m
Wie viele Gehörlose gibt es in Deutschland?
R
WIE-VIEL3A* TAUB-GEHÖRLOS1A WIE-VIEL3A* DEUTSCH1 LAND1A*
L
M
wie viel wie viel deutschland
1248699 1248699 | 18-30w
Gut, also in Deutschland gibt es den Plan, diese sieben zu schließen.
R
GUT1 GRUND4B* IN1 DEUTSCH1 LAND1A* LANGSAM2* WÜNSCHEN1B*
L
M
gut grund deutsch{land} la{ngsam} wü{nschen}
1248862 1248862 | 18-30w
Ich war erstaunt, in Deutschland haben die Krankenhäuser weit auseinanderliegende Gebäude A, B und C.
R
ICH1 VERWIRRT-SEIN1 GRUND4A DEUTSCH1 BEREICH1A* TYPISCH1* $ALPHA1:A
L
M
[MG] grund deutschland typisch a
1248862 1248862 | 18-30w
Ich wusste schon aus Deutschland, dass man sich zurückhält und Grenzen einhält.
R
$GEST-NM^ $GEST^ DEUTSCH1 ZURÜCKHALTEN1A GRENZE1A
L
ICH1
M
[MG] [MG] normal deutsch [MG] grenze
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Vor allem wäre diese besser als eine Uni hier in Deutschland.
R
HAUPTSÄCHLICH1 $INDEX1 BESTE1* DEUTSCH1 HIER1
L
$INDEX1
M
[MG] beste deutsch
1177278 1177278 | 46-60m
„Du meinst, dass Deutschland Amerika angreift, oder was?“
R
ICH1 $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ MEINUNG1A DEUTSCH1 HIER1 ANGREIFEN1* AMERIKA1*
L
M
meinst deutschland angriff amerika
1177702 1177702 | 46-60m
Man sagt, vor der Euroeinführung, mit der Deutschen Mark, habe es keine Probleme gegeben, da sei es besser gewesen.
R
VOR1A EURO2 SAGEN1* DEUTSCH1 MARK1 PROBLEM2A $INDEX1*
L
M
vorher euro sagt deutsch mark problem
1179224 1179224 | 31-45w
Heute finden es alle toll, sie können nicht genug davon bekommen und finden, es werde zu wenig gebraucht.
R
HEUTE1 SAGEN1 PLATT2 DEUTSCH1 TOLL1B* KOMMEN-AUFFORDERN1* WENIG9*
L
M
heute sag plattdeutsch toll [MG] zu wenig
1428472 1428472 | 61+m
Immer die gleichen zu sehen, die Deutschen, habe ich satt.
R
GLEICH8* ICH1 SCHON1A* DEUTSCH1 SATT1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
schon deutsch satt [MG]
1428472 1428472 | 61+m
Du bist Spanier, ich Deutscher.
R
DU1 SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ ICH1 DEUTSCH1
L
M
du spanien ich deutsch
1428472 1428472 | 61+m
Wenn wir uns unterhalten, möchtest du lieber deutsch gebärden oder spanisch?
R
GEBÄRDEN1A DU1 MÖGEN4* DEUTSCH1 ODER4B* SPANIEN-$KANDIDAT-KOE22^ GEBÄRDEN1A
L
M
gebärden du deutsch oder spanien
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Aber insgesamt waren die Leistungen von Deutschland schlecht. Ich war unzufrieden. Sie waren schlecht.
R
ABER1 SAGEN1 LEISTUNG1 DEUTSCH1 SCHLECHT2B NICHT3B* ZUFRIEDEN2A*
L
M
aber leistung deutsch [MG] nicht zufrieden»
1431224 1431224 | 31-45m
Er ist jetzt Präsident des Deutschen Sportbundes.
R
JETZT1 JETZT3 $INDEX1* DEUTSCH1 SPORT1A* VERBAND-ORGANISATION1B PRÄSIDENT1*
L
M
jetzt jetzt deutscher sportverband präsident
1583043 1583043 | 61+m
Der Deutsche Gehörlosenbund war total erstaunt, dass wir die Berufsbezeichnung Dolmetscher schon im Gesetz stehen hatten.
R
$INDEX1 WIRKLICH1 $INDEX1 DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A BUND1A $INDEX1
L
M
und [MG] und deutscher gehörlosenbund [MG]
1291572 1291572 | 46-60w
Aber im Gesetz gibt es auch manchmal Inhalte, die aus Deutschland übernommen wurden, das habe ich mal gelesen.
R
ABER1* GESETZ1A MANCHMAL2 DEUTSCH1 DABEI1A* ICH1 LESEN1A*
L
M
aber gesetz manchmal deutsch dabei lesen
1184536 1184536 | 46-60m
Es liegt an der Entscheidung über die Schriftsprache: Wenn man Deutsch schreibt, dann bleibe ich bei meinen deutschen Gebärden.
R
ENTSCHEIDEN1B ICH1 SCHREIBEN1A* DEUTSCH1 GEBÄRDEN1A* SCHREIBEN1A* GEBÄRDEN1A*
L
M
entscheiden deutsch [MG]»
1184536 1184536 | 46-60m
Es gingen viel mehr Deutsche als Engländer dorthin.
R
USA2* SCHMAL1A^ HAUPTSÄCHLICH1* DEUTSCH1 MASSE-PERSON-AKTIV1* ENGLAND2* KLEIN12
L
M
u-s-a [MG] deutsch eng{land} [MG]
1184756 1184756 | 31-45m
Eins, zwei, drei, vier Tore, Deutschland gewinnt!
R
DEUTSCH1 $GEST-ÜBERLEGEN1^ AUFZÄHLEN1C* DEUTSCH1 HURRA1
L
M
deutsch{land} [MG]
1209746 1209746 | 18-30m
Es war für mich keine gewohnte Situation wie in Deutschland und mit der deutschen Ordnung.
R
ICH1 NICHT3A VERGLEICH1C* DEUTSCH1 LAND1A* $INDEX1 DEUTSCH1
L
M
[MG] nicht vergleich deutschland
1178133 1178133 | 46-60w
In der Schule war 1974 die WM das Hauptthema.
R
SCHULE2H* SCHULE1A ALLE2B* DEUTSCH1 HAUPTSACHE1A DEUTSCH1 TITEL-ÜBERSCHRIFT1^
L
M
schule deutsch haupt deutschland
1431896 1431896 | 46-60m
Ich denke, wir deutschen Gehörlosen sind doch eine Gemeinschaft und gehören zusammen.
R
SPÄTER4* ICH2 GLEICH2* DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A ZUSAMMEN1A* EINHEIT2*
L
M
später ein{igen}
1431896 1431896 | 46-60m
Im Osten wurde schon Deutsch mit Mehr-Wort-Sätzen gelehrt.
R
DANN1B OSTEN1A SCHON1A DEUTSCH1 WORT1* SCHON1A $INDEX1
L
M
ost schon deutsch wort
1413251 1413251 | 31-45m
Das Problem ist, dass die DGS in Deutschland noch nicht offiziell in einem Wörterbuch aufgeführt wird.
R
ABER1 PROBLEM2B $INDEX1 DEUTSCH1 DGS1 BEKANNT1A^ WORT1*
L
M
aber problem deutschland d-g-s offiziell wörterbuch»
1413251 1413251 | 31-45m
Meine Identität bedeutet für mich, dass ich mit der deutschen Sprache, der Kultur und Geschichte aufgewachsen bin.
R
IDENTITÄT1A* GEBURT1A* AUFWACHSEN1A DEUTSCH1 SPRACHE1 $LIST1:2of2d KULTUR1B
L
M
identität aufwachsen deutsch sprache kultur
1413251 1413251 | 31-45m
Die deutsche Sprache ist ja in meiner Identität verwurzelt.
R
IDENTITÄT1A* MEIN1 $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* DEUTSCH1 SPRACHE1 ICH1 WURZEL1B
L
M
identität deutsch sprache wurzel
1183035 1183035 | 31-45w
Die Volleyballer liefen mit ihren Fahnen vorbei, erst kamen die Deutschen, dann die Italiener und alle anderen auch.
R
VOLLEYBALL1B MASSE-PERSON-AKTIV2^* $PROD DEUTSCH1 KOMMEN2* ITALIEN1 KOMMEN2*
L
M
volleyball deutschland italien
1413683 1413683 | 46-60m
Aber als ich nach Berlin kam, habe ich festgestellt, dass es in Deutschland anders ist. Es gibt hier wenig Negatives, sondern mehr Positives.
R
ICH1 BERLIN1B* IN1* DEUTSCH1 BEREICH1A* DEUTSCH1 BEREICH1A*
L
M
berlin deutsch{land} deutsch{land}
1413703 1413703 | 46-60m
Wir sind abgestürzt. Bei den deutschen Meisterschaften waren wir gut, da hatten wir durchschnittlich 200 Punkte.
R
$GEST^ ABSTÜRZEN1* $INDEX1* DEUTSCH1 MEISTER2D SEHR6 DURCHSCHNITT1A
L
M
deutsch meister [MG] durchschnitt
1414312 1414312 | 46-60m
Wie die Deutschen bei der Fußballweltmeisterschaft in Bern gegen Ungarn in der Vorrunde verloren und sie dann im Finale geschlagen haben.
R
$INDEX1* WIE-VERGLEICH3A* FUSSBALL1A* DEUTSCH1 FRÜHER1* FUSSBALL1A* WELT1
L
M
wie fuß{ball} deutsch früher fußball weltmeisterschaft»
2025500 2025500 | 31-45w
Dort gibt es keine Kulturtage, die werden vom Deutschen Gehörlosenbund organisiert.
R
KULTUR1A* KEIN1* KULTUR1A* DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A* BUND3A VERBINDUNG2*
L
M
keine kultur{tage} deutschen gehörlosenbund [MG]
1244796 1244796 | 31-45m
Oder gefällt es dir nicht und Du bittest darum, die Gebärde für „Deutschland“ zu benutzen? Was meinst du?
R
ODER1* NEIN1A BITTE1A DEUTSCH1 $GEST^ MEINUNG1B* DEIN1
L
M
oder [MG] [MG] [MG]
1212176 1212176 | 46-60m
Meine Familie hatte als Muttersprache Deutsch.
R
FAMILIE1* DEUTSCH1* SPRACHE1* DEUTSCH1 MUTTER1* SPRACHE1 DEUTSCH1*
L
M
familie mu{tter} mut{ter} muttersprache deutsch
1245462 1245462 | 18-30m
Sie sagen auch, dass ihnen hier in Deutschland die Gebärdensprache am besten gefällt.
R
SAGEN2B* MEISTENS2 HIER1 DEUTSCH1 BESTE1* GEFALLEN3 GEBÄRDEN1G
L
M
meist deutsch bes{te} gefallen
1245462 1245462 | 18-30m
Die Deutsche Gebärdensprache ist sehr vielfältig und umfasst ein großes Spektrum.
R
ICH1 STARK1A* SEHR6^ DEUTSCH1 VIEL1C MÖGLICH1* VERSCHIEDENES2^*
L
M
aber [MG] deutsch vie{l} mö{g}li{ch}
1246100 1246100 | 18-30m
Hier in Deutschland wohnen 80 Millionen Menschen, es ist ja ein relativ kleines Land, und dort sind es über eine Milliarde.
R
DEUTSCH1* $INDEX1 $INDEX1 DEUTSCH1 $NUM-ZEHNER2A:8d* $NUM-MILLION1* KLEIN2*
L
M
deutsch deutsch achtzig millionen
1248699 1248699 | 18-30m
Auf der anderen Seite, beispielsweise in Deutschland, ist es weicher. Hier gibt es kaum Erdbeben.
R
ANDERS2 BEISPIEL1* HIER1 DEUTSCH1 LAND1A HIER1 WIE-VERGLEICH1A*
L
M
anders beispiel deutschland wie
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Ich als Deutsche und ein Spanier konnten die Sprache beide nicht gut, wir waren beide keine Profis darin, Sätze zu bilden.
R
$GEST^ WENN1A* ICH1 DEUTSCH1 GUT1* AUCH3A* SELBST1A*
L
$INDEX1
M
wenn deutsch nicht gut auch selbst
1249302 1249302 | 61+w
Meistens war ich aber deutschlandweit unterwegs.
R
ABER1* MEISTENS1B* ICH1 DEUTSCH1 LAND1A ICH1
L
M
aber meistens deutschland
1249542 1249542 | 46-60m
Es waren beispielsweise auch die drei von Trio Art aus Deutschland mit dabei.
R
BEISPIEL1^* AUCH1A* DABEI1B DEUTSCH1 $NUM-PERSONENZAHL1:3d $ALPHA1:T-R-I-O* $NUM-PERSONENZAHL1:3d
L
M
auch dabei deu{tsch} drei trio drei
1249542 1249542 | 46-60m
Wir vier sind dort hingekommen und es waren einige deutsche Gruppen auch dort.
R
$NUM-PERSONENZAHL1:4* DA1 DEUTSCH1 GRUPPE1A* HAUPT1A^ MASSE-PERSON-AKTIV2*
L
KOMMEN1
M
kommen da deu{tsch} grupp
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
„Ischa Freimaak“ heißt das auf plattdeutsch, das kommt noch aus der Geschichte Bremens.
R
WISSEN2A^* $ALPHA1:I-SCH-A-F-R-E-I-M-AA-K PLATT1A DEUTSCH1 FRÜHER2 GESCHICHTE3* PLATT1A
L
M
ischafreimaak plattdeutsch geschichte plattdeutsch»
1427368 1427368 | 46-60w
Es ist schade, dass es so eine Universität nicht in Deutschland gibt.
R
$GEST-ICH-WEISS-NICHT1^* SCHADE1 NICHT5* DEUTSCH1 DA1 UNIVERSITÄT3 DA1
L
M
aber schade nicht deutsch{land} da universität
1430396 1430396 | 46-60w
Das ist aber schon schwer, Deutsch/
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^ SCHWER1A $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ DEUTSCH1
L
M
schwer deutsch
1584198 1584198 | 31-45m
Klar, weil sie gehörlos ist, hat sie mit Deutsch besondere Schwierigkeiten.
R
KLAR1B* ENTWICKELN1A TAUB-GEHÖRLOS1A DEUTSCH1 SCHWIERIG1 $GEST-OFF1^
L
M
klar entwicklung deutsch schwierigkeit
1290126 1290126 | 31-45m
Die Deutschen waren damals unschuldig und konnten nichts dafür, dass dieser Teil von Deutschland an sich gezogen wurde.
R
GRUND4A WIR1A DEUTSCH1 UNSCHULDIG1* $GEST-OFF1^ GRUND4A
L
$INDEX1
M
grund deutsch unschuld grund
1204691 1204691 | 61+w
Das war doch scheiße, wir sind doch gleich, wir sind Deutsche.
R
$GEST-ABWINKEN1^ BEIDE1^* GLEICH1A DEUTSCH1
L
M
scheiße gleich deutsche
1204691 1204691 | 61+w
Die Häuser standen noch in Ostdeutschland, aber wo waren die Besitzer?
R
HAUS1A* GEHÖREN1* OSTEN1A* DEUTSCH1 WO1A
L
M
[MG] haus [MG] ost deu{tsche} wo
1204691 1204691 | 61+w
Der Stoff wird in Deutschland zugeschnitten und nach Indien gebracht.
R
STOFF7 HIER1 DEUTSCH1 $PROD FERTIG1B LIEFERN1A*
L
WEG-ENTFERNEN1B*
M
[MG] stoff deutschland [MG] fertig
1205821 1205821 | 31-45w
Es ist doch schön, dass du und ich jetzt in ein und dem selben Deutschland leben.
R
FROH1 ZUSAMMEN7* GLEICH1A* DEUTSCH1 ICH1 DU1
L
M
zusammen gleich deutsch
1250059 1250059 | 18-30m
Denn sie wollten die Wiedervereinigung unbedingt.
R
SPÄTER3* WAS1A MAUERFALL2 DEUTSCH1 BEREICH1F GLEICH5^ WOLLEN2*
L
M
später mauer deutschland leute will
1209910 1209910 | 18-30m
Zum Beispiel gab es dabei die Deutsche Pokalmeisterschaft.
R
BEISPIEL1* $GEST-ÜBERLEGEN1^ $INDEX1 DEUTSCH1 FORM1A^* MEISTERSCHAFT1* IN3*
L
M
beispiel [MG] deutsch pokalmeisterschaft im
1209910 1209910 | 18-30m
Das lag auch an der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft oder den Sportfesten.
R
AUCH1A DURCH2A $INDEX1* DEUTSCH1 MEISTERSCHAFT1* ODER5* FEST-FEIER1D*
L
M
auch durch deutsch meisterschaft oder sportfest
1177860 1177860 | 61+m
Man soll sich lieber um Deutschland kümmern.
R
LIEBER1 ICH1* GEBEN2^* DEUTSCH1 LAND1A
L
M
lieber vor vor deutschland
1413251 1413251 | 46-60m
Ich meine, du bleibst ja Deutscher.
R
MEINUNG1A DU1 BLEIBEN3* DEUTSCH1 JA1A
L
M
meine du bleibt deutsch ja
1413251 1413251 | 46-60m
Wenn Deutschland noch nicht soweit ist, andere Länder aber schon, dann könnten die schon mit der EU Gebärdensprache beginnen, während wir noch verhindert sind.
R
WENN1A $INDEX1 DEUTSCH1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ NOCH-NICHT2 ANDERS2*
L
$INDEX1
M
deutschland noch ander
1413251 1413251 | 46-60m
Ich habe ein Buch geholt, hatte aber übersehen, dass es deutsch ist.
R
ICH1 $INDEX1 SELBST1A* DEUTSCH1 BUCH1B ICH2 $PROD
L
M
deutsch buch [MG]
1183426 1183426 | 18-30m
Sie waren russisch und konnten nicht richtig deutsch, haben aber versucht, irgendwie zu kommunizieren.
R
TREFFEN2B RUSSLAND4A VOLL2A DEUTSCH1 BISSCHEN2A KOMMUNIKATION1A $GEST^
L
M
russland voll deutsch [MG] [MG]
1413451-11105600-11163240 1413451-… | 18-30m
Ich musste dort zum Mathe- und Deutschunterricht und so weiter.
R
UNTERRICHTEN1* MUSS1* MATHEMATIK1A DEUTSCH1 UND-SO-WEITER4*
L
M
muss deutsch
1245462 1245462 | 18-30m
In Deutschland gebärde ich zum Beispiel „Wie geht es dir?“.
R
WIE-FRAGE2* DEUTSCH1* $INDEX1 DEUTSCH1 MEIN1* WIE-FRAGE2* GEHEN1A*
L
M
wie deutscher wie geh
1246102 1246102 | 18-30w
Ich wurde nicht in Deutschland geboren, sondern in Litauen.
R
GEBURT1B ECHT1* IN1* DEUTSCH1 NICHT3A $INDEX1* LITAUEN2A
L
M
deutschland nicht litauen»
1248400 1248400 | 46-60m
Ich bin ein Rentner in Deutschland.
R
RENTE4^ ICH1 FÜR1 DEUTSCH1
L
M
treu für deutschland
1180539 1180539 | 46-60w
Dieses Schild gibt es jedenfalls hier in Deutschland nicht.
R
KLEBEN7^* BEREICH1A^* $INDEX1 DEUTSCH1 NICHT3A*
L
M
[MG] deutschland nicht
1179224 1179224 | 31-45w
In Hamburg wird ja, wie es für Norddeutschland typisch ist, Hochdeutsch gesprochen.
R
TYPISCH1* BEREICH1A^* NORD1B* DEUTSCH1 HOCH6 DEUTSCH1 SPRACHE1
L
M
typisch norddeutsch hochdeutsch sprach»
1179224 1179224 | 31-45w
Meine Mama liebt auch Plattdeutsch.
R
MAMA1B* MÖGEN2 PLATT2 DEUTSCH1 $INDEX1
L
M
mama [MG] plattdeutsch
1179224 1179224 | 31-45w
Das ist jetzt so, früher sagte man, Plattdeutsch sei schmutzig.
R
FRÜHER1 SAGEN1 PLATT2 DEUTSCH1 PFUI1
L
M
früher sagt man plattdeutsch spott
1429310 1429310 | 31-45w
Dann waren wir Ausrichter für die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften.
R
ZUHAUSE1A^ PLÖTZLICH4^ ZUHAUSE1A^ DEUTSCH1 MEISTERSCHAFT1 LEICHTATHLETIK1A ZUHAUSE1A^
L
M
aus{richter} ausrichter deutsch meisterschaft leichtathletik ausrichter
1585089 1585089 | 31-45m
Was glaubst du, wer Deutscher Meister wird?
R
HERZ1B^* GEFÜHL3* MEISTER3* DEUTSCH1 MEISTER3 WER1* $INDEX1
L
M
[MG] {ge}fühl deutsch meister wer
1289623 1289623 | 46-60w
Ich war viel mit dem Theater unterwegs, mit dem Deutschen Gehörlosentheater. Wir waren überall an verschiedensten Standorten in Deutschland.
R
THEATER6 ERSTENS1A ICH1 DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A THEATER6 IN1
L
M
gehörlosentheater erste ich deutsch gehörlosentheater in
1289868 1289868 | 18-30w
Ein Jahr später konnte ich gut deutsch und bin auch auf eine neue Schule gegangen.
R
AUFZÄHLEN1C^ KANN2B* ICH1 DEUTSCH1 PERFEKT-IN-ETWAS-SEIN1 ICH1* FRAU1A
L
M
später kann deutsch [MG] frau
1291572 1291572 | 46-60w
Er sagte, wir seien hier in Deutschland und nicht in Japan.
R
NEIN2A DEUTSCH1 HIER1 DEUTSCH1 JAPAN1* FERN1^*
L
M
[MG] deutsche hier deutsche japan
1291892 1291892 | 31-45m
Ich bin wirklich froh, dass meine Eltern Deutsche sind und ich hier geboren bin, wo alles ruhig ist.
R
FROH1 ELTERN1A GEBURT1A* DEUTSCH1 ICH1 HIER1 NORMAL1
L
M
froh eltern deutschland
1209006 1209006 | 18-30m
Das war für mich das erste Mal, meist war ich sonst beim Deutschen Gehörlosentheater, aber das war nicht so professionell.
R
ERSTENS1C ICH1 MEISTENS1B DEUTSCH1 THEATER2* TAUB-GEHÖRLOS1A THEATER2*
L
M
erst{e} mal meist deutsch gehörlos theater»
1210208 1210208 | 46-60m
Später dann sollte Obama noch einmal nach Deutschland kommen, aber Obama hatte Angst vor dem Besuch.
R
$INDEX1* GLAUBEN2B NOCHMAL2A* DEUTSCH1 BESUCHEN1B* $INDEX1* AB2*
L
$INDEX1
M
noch mal deutsch{land} ab
1205168 1205168 | 18-30w
Es waren schöne Spiele und Deutschland hat wirklich gut gespielt.
R
SCHÖN1A* SPIELEN2* HIER1 DEUTSCH1 WIRKLICH2* GUT1* SPIELEN2
L
M
schön spiel deutsch wirklich gut gespielt»
1184536 1184536 | 46-60m
Dort nutzt man das einhändige Fingeralphabet wie im Deutschen, auch wenn man anders gebärdet.
R
ALPHABET1 WIE-VERGLEICH3B* ICH1 DEUTSCH1 NUR2A GEBÄRDEN1G* ANDERS1
L
M
wie deutsch nur anders
1184536 1184536 | 46-60m
Aber was war denn die erste Sprache, Deutsch oder Englisch?
R
WER2 $NUM-ORD1:1 SPRACHE4A DEUTSCH1 ODER5* ENGLAND2* ABWÄGEN1*
L
M
wer sprache deutsch oder englisch
1184536 1184536 | 46-60m
Es sollte einheitlich sein und ich bin dafür, dass es in Deutschland einheitlich wird.
R
EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^ ICH1 FÜR1 DEUTSCH1 EINHEITLICH-$KANDIDAT-NUE35^
L
M
ein{heitlich} dafür deutsch einheitlich
1184756 1184756 | 31-45m
„Germany, fuck you! Deutschland, fick dich! Deutschland ist scheiße!“
R
FERTIGMACHEN1 DEUTSCH1 FERTIGMACHEN1* DEUTSCH1 IHR-SIE1B SCHLECHT2A^* DEUTSCH1
L
M
deutschland [MG] deutschland [MG] deutschland
1178133 1178133 | 46-60w
Er kommt sogar aus Deutschland.
R
SELBST1A* WIRKLICH2* FRÜHER1 DEUTSCH1 $INDEX1
L
M
deutsch
1178133 1178133 | 46-60w
Ich weiß, also, ich erinnere mich noch, wie ich mich gefreut habe, dass Deutschland Weltmeister wurde.
R
ERINNERN2 JA2 WELT1 DEUTSCH1 $PROD JA1A
L
M
erinnere mich ja weltmeister deutsch [MG] ja
1413251 1413251 | 31-45m
Dort wird von klein auf die deutsche Sprache gelehrt und dann kommt in der dritten Klasse Englisch dazu.
R
AUFWACHSEN1A SCHULE1A LEHRE1* DEUTSCH1 SPRACHE1* $INDEX1 $NUM-ORD1:3d*
L
M
schule deutsch sprache vierte
1413703 1413703 | 46-60m
Meiner Meinung nach sollte man hier in Deutschland eine Regel einführen, dass man gehörlose Trainer einstellen soll statt hörende.
R
NASE1A^ GEFÜHL3* HIER1 DEUTSCH1 REGEL1A^* SPORT1A* TRAINER1
L
M
[MG] deutsch{land} [MG] spo{rt} trainer
1414123 1414123 | 46-60m
Es gibt nur noch insgesamt drei Wasserball-Vereine in ganz Deutschland – mehr nicht.
R
BLEIBEN3 BESTEHEN1 BIS-JETZT1 DEUTSCH1 LAND1A $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:3d VEREIN1A
L
M
bleiben bestehen bis deutschland drei verein
1244796 1244796 | 31-45m
Weißt du, wie die ASL-Gebärde für „Deutschland“ aussieht?
R
AMERIKA1* AUF-PERSON1* DEUTSCH1 GEBÄRDEN1A WIE-SIEHT-AUS1 $INDEX1
L
BEREICH1A
M
amerika auf deutsch wie sieht aus
1244796 1244796 | 31-45m
Zum Beispiel in einem Videobild würde bei der Gebärde DEUTSCH die Hand abgeschnitten sein.
R
$INDEX1 BILD1* GEBÄRDEN1A DEUTSCH1 $PROD $PROD $GEST-OFF1^
L
M
1212176 1212176 | 46-60m
Meine Familie ist deutsch.
R
FAMILIE3 IM-BLUT-HABEN1 WIRKLICH2* DEUTSCH1 BEREICH1A^* $GEST^
L
M
familie deutsch
1245462 1245462 | 18-30m
Mein Name zum Beispiel, #Name1, ist ein typischer deutscher Name.
R
$NAME JETZT1 NICHT-MEHR1A DEUTSCH1 GEHÖREN1^* WORT3* NICHT-MEHR1A*
L
M
#name1 deutsch
1245462 1245462 | 18-30m
Es gibt Gehörlose, denen die Deutsche Gebärdensprache gefällt.
R
$INDEX1 GUT1* GEFALLEN3 DEUTSCH1 GEBÄRDEN1G
L
M
gut gefallen deutsch gebä{rden}
1245820 1245820 | 31-45m
Kommt es zu einem Urteil, hat das deutschlandweite Auswirkungen.
R
URTEIL2 AUSBREITEN2 VERKNÜPFEN1B^* DEUTSCH1 LAND1A* AUSBREITEN2^* AUSWIRKUNG1*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
M
urteil schnell [MG] deutschland auswirkung
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Aber es könnte sein, dass die Person genau wie ich zufällig auch keinen großen Wortschatz im Deutschen hat.
R
WIE-VERGLEICH3B* SELBST1A AUCH3A DEUTSCH1 GUT1 MASS2A^* AUCH3A*
L
$INDEX1
M
wie selbst auch deutsch nicht gut wort auch
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Die Amerikaner könnten doch hierherkommen.
R
KOMMEN1* GEWESEN2B* ANFASSEN1* DEUTSCH1 BEREICH1A^
L
M
[MG] gewesen deutschland
1430396 1430396 | 46-60w
Ist deine Frau auch Türkin oder Deutsche?
R
AUCH1A* TÜRKEI1* ODER1* DEUTSCH1 $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
auch türkisch o{der} deutsch
1289623 1289623 | 46-60m
Beim Deutschen Gehörlosentheater hat ein Stück die volle Länge.
R
$GEST-OFF1^ GRUND4A $INDEX1 DEUTSCH1 HÖREND1A $INDEX1 MESSEN1A^
L
M
grund deutsche hörend stück
1291572 1291572 | 46-60w
Aber du, früher waren alle in Deutschland katholisch, da war keiner evangelisch.
R
$GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ FRÜHER1 IN1 DEUTSCH1 ALLE1A^ KATHOLISCH1A* EVANGELISCH5
L
M
ja früher war in deutschland nur katholisch evangelisch»
1204691 1204691 | 61+w
In Deutschland wird kaum noch Kleidung genäht.
R
KLEIDUNG2 NÄHMASCHINE1 WIR1A DEUTSCH1 $PROD
L
M
[MG] wir deu{tsch} [MG]
1205168 1205168 | 18-30w
Da hat Schweden gegen Deutschland gespielt, glaube ich.
R
$INDEX1 SCHWEDEN1A* GEGEN5A DEUTSCH1 WAR1 ZUSAMMENHANG1A^
L
M
schweden gegen deutschland war
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Ich hatte Probleme, weil viele Leute aus Norddeutschland kamen.
R
PROBLEM2B* $INDEX1 KOMMEN2* DEUTSCH1 NORD1A DEUTSCH1 GEGEND1*
L
M
pro{blem} deu{tschland} norddeutsch{land}
1176407 1176407 | 18-30w
Aber hier in Deutschland gibt es wohl doch so extreme Überschwemmungen.
R
WASSER1* HOCH1* HIER1 DEUTSCH1 ES-GIBT3 PASSIERT3
L
M
wasser hoch hier deutschland gibt passiert
1431896 1431896 | 46-60m
Ich selbst vergleiche zwischen der Schreibweise in Westdeutschland und der Schreibweise in Ostdeutschland.
R
VERGLEICH2* ICH1 WESTEN1A* DEUTSCH1 SCHREIBEN1A GEHÖREN1^* OSTEN1C*
L
M
vergleich ich westdeutschland schreiben ostdeutschland»
1413251 1413251 | 46-60m
Hier in Deutschland würde man weiterhin in DGS kommunizieren.
R
NUR2A MEIN1 BEREICH1A^ DEUTSCH1 ICH1 DORT1 DGS1
L
M
nur [MG] dort d-g-s
1413251 1413251 | 46-60m
Die hat ja überhaupt keine Ähnlichkeit mit der Deutschen.
R
ÄHNLICH1* ÄHNLICH2 $INDEX1* DEUTSCH1 NULL2A
L
M
ähn{lich} deutsch [MG]
1182343 1182343 | 31-45w
Und da war noch Sport und Mathematik, darin war ich besser als in Deutsch.
R
MATHEMATIK1B* BESSER1 ALS4 DEUTSCH1 $GEST-NM^
L
M
mathematik besser als deutsch [MG]
1413683 1413683 | 46-60m
Ich als geborener Deutscher muss also eine deutsche Frau finden.
R
DEUTSCH1 MUSS1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1 DEUTSCH1 FRAU1A* FINDEN1A
L
M
deutsch{land} muss eine deutsche frau finden
1245390 1245390 | 61+m
Wenn Kinder nach der Gebärde fragen, warum die so sei, dann gäbe es keine Fotos von Opa oder Vater, auf denen man die Pickelhaube zeigen kann.
R
ENKELKIND3* $GEST-AUFMERKSAMKEIT1^ DEUTSCH1 WAS1B* $INDEX1 WENN1A
L
KIND2
M
enkelkind [MG] [MG] wenn
1248862 1248862 | 18-30w
Leider hat Deutschland nur den elften Platz gemacht.
R
NUR2A $NUM-TEEN2A:1d PLATZ9 DEUTSCH1 ABWÄGEN1
L
M
nur elfte platz deutschland
1179224 1179224 | 31-45w
Wenn ich dort in einem Geschäft ein plattdeutsches Buch kaufen möchte, habe ich eine riesige Auswahl.
R
BESUCHEN1B BITTE1B PLATT2 DEUTSCH1 BUCH1B $PROD SEHR6
L
M
geschäft [MG] plattdeutsch buch [MG] [MG]
1428907-11590941-12015445 1428907-… | 18-30w
Ich fand die Effekte im Film nicht so toll und deutsche Filme mag ich auch nicht so gerne.
R
QUELLE-STRAHLEN1^* $GEST^ PERFEKT4 DEUTSCH1 FILM1* ÄRGERN-SICH3^*
L
M
[MG] [MG] deutsch film [MG]
1429709-16344227-16451821 1429709-… | 46-60w
Es gab gar nichts auf Englisch oder Deutsch, nur die unverständlichen Schriftzeichen.
R
ENGLAND3 UND2B BISSCHEN2A DEUTSCH1 SCHREIBEN2F NULL2A NUR2A*
L
M
englisch und deutsch null nur
1431224 1431224 | 31-45m
Als wären wir die Engel von Deutschland.
R
ENGEL1* ENGEL1* FÜR1* DEUTSCH1 LAND1A* $GEST-OFF1^* $GEST^
L
M
engel für deutschland
1289868 1289868 | 18-30w
Das war für mich noch schwer, da ich kein Deutsch konnte.
R
SCHWER3B GRUND4A* ICH1 DEUTSCH1 KANN1* ICH1 NICHT1
L
M
schwer grund deutsch kann nicht
1289868 1289868 | 18-30w
… nein, einige in meiner Familie können Deutsch.
R
EINIGE1 DA1 DEUTSCH1 OKAY1A
L
$INDEX1
M
da deutsch [MG]
1289868 1289868 | 18-30w
Ich konnte auch kein Deutsch und musste es alleine lernen.
R
AUCH3A ICH1 KANN2A* DEUTSCH1 ICH1 ALLEIN1C* ALLEIN2*
L
M
auch kann nicht deutsch allein
1205168 1205168 | 18-30w
Weil Holland und Deutschland große Gegner sind.
R
GRUND4B HOLLAND1 UND2A DEUTSCH1 ANFÜHRUNGSZEICHEN1 STREITEN1A*
L
M
grund holland und deutschland [MG]
1184536 1184536 | 46-60m
Jetzt sollte man im Deutschunterricht deutsch gebärden und im Englischunterricht dann BSL gebärden.
R
$INDEX1 MUSS1 DU1* DEUTSCH1 GEBÄRDEN1G* ENGLAND2* BSL1
L
$INDEX1
M
muss du deutsch gebärdenspr{ache} englisch b-s-l
1177918 1177918 | 61+m
Einige afrikanische Spieler wurden ja nach Deutschland abgekauft und spielen hier.
R
SELBST1A* SPIELEN2 FRÜHER2 DEUTSCH1 $INDEX1 KAUFEN1A
L
M
selbst spieler früher deutsch abkaufen
1178133 1178133 | 46-60w
In der Schule war 1974 die WM das Hauptthema.
R
ALLE2B* DEUTSCH1 HAUPTSACHE1A DEUTSCH1 TITEL-ÜBERSCHRIFT1^ $NUM-TEEN1:9* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4*
L
M
schule deutsch haupt deutschland neunzehnvierundsiebzig»
1178364 1178364 | 46-60w
Normalerweise gibt es auch einen Termin in Kiel vom Deutschen Gehörlosentheater.
R
$INDEX1 KIEL1 TERMIN1A DEUTSCH1 THEATER6* $GEST^
L
M
normal kiel termin deutsch theater
1413251 1413251 | 31-45m
Aber hier, wo wir wohnen, sollte weiterhin die deutsche DGS genutzt werden.
R
SITZEN1A^ $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^ IDENTITÄT1A* DEUTSCH1 DGS1 GEBÄRDEN1E* BLEIBEN3*
L
M
wohnsitz iden{tität} deutsch d-g-s [MG] bleiben
1413683 1413683 | 46-60m
Aber als ich nach Berlin kam, habe ich festgestellt, dass es in Deutschland anders ist. Es gibt hier wenig Negatives, sondern mehr Positives.
R
IN1* DEUTSCH1 BEREICH1A* DEUTSCH1 BEREICH1A* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ NEGATIV3*
L
M
deutsch{land} deutsch{land} negativ
1413683 1413683 | 46-60m
Ja, damals war das so eine andere Geschichte, da habt ihr Titel geholt.
R
BEISPIEL1* DEUTSCH1 MEISTER2D SCHAFFEN1B^*
L
$INDEX1 $INDEX1
M
deutsche meister
1244796 1244796 | 31-45m
Sie sagen, man solle nur wegen des Videobildes so gebärden, und darum sei die Gebärde DEUTSCH falsch.
R
BILD1* GEBÄRDEN1A DARUM1 DEUTSCH1 FALSCH3 $GEST^*
L
M
darum falsch
1212176 1212176 | 46-60m
Richtig, ich bin aus Polen, aber das Land war damals Deutschland.
R
ABER1* BEREICH1D^* DAMALS1 DEUTSCH1
L
M
aber land deutschland
1181027 1181027 | 18-30w
In den USA gab es das schon, hier in Deutschland gab es noch kein Jugendfestival.
R
JUNG1* FESTIVAL1 GEWESEN1* DEUTSCH1 KEIN1*
L
M
jugendfestival deutsch
1428038 1428038 | 46-60w
Aber die Raketentechnik ist doch von den Deutschen erfunden worden.
R
RAKETE1B* TECHNIK1 GEHÖREN1^* DEUTSCH1 GEHÖREN1^*
L
M
raketentechnik deutsch deutsch
1431676 1431676 | 46-60m
Obwohl meine Eltern und alle meine Vorfahren Deutsche sind.
R
ELTERN7 ELTERN7 VERGANGENHEIT3* DEUTSCH1 REIN1 DEUTSCH1*
L
M
obwohl eltern [MG] deutsch deutsch
1585089 1585089 | 31-45m
Er hat sich gefreut, dass er nach Deutschland kommen und den Gürtel hochhalten durfte.
R
ICH1 KOMMEN1 HIER1 DEUTSCH1 HIER1 $PROD
L
M
ich deutschland
1204691 1204691 | 61+w
Nach dem Mauerfall sind viele Westdeutsche nach Ostberlin und Ostdeutschland.
R
VIEL1A* VIEL10* WESTEN1A DEUTSCH1 MASSE-PERSON-AKTIV2* OSTEN1A* BERLIN1A*
L
M
viel westdeutsch [MG] ost berlin
1204691 1204691 | 61+w
Du kennst das ja, in der Stunde bekamen wir damals 20 Deutsche Mark.
R
STUNDE1A* $GEST-OFF1^ $NUM-ZEHNER1:2 DEUTSCH1 BEZAHLEN7^
L
DAMALS1*
M
stunde [MG] zwanzig deutsch mark damals
1210206-11564230-11595227 1210206-… | 61+w
Alle Leute, auch bei uns in Deutschland, waren geschockt.
R
LEUTE1* AUCH3A* WIR3* DEUTSCH1 ALLE2A* AUCH3A* SCHOCK5*
L
M
leute auch bei uns deutschland alle auch schock
1205168 1205168 | 18-30w
Die anderen haben immer gesagt, dass wir als Deutsche nicht stolz auf unser Land sein können.
R
SAGEN1 EIGEN1A LAND3A* DEUTSCH1 $INDEX1 ALLE2D^* DEUTSCH1
L
M
sagen eigenes land deutsch deutsch
1184536 1184536 | 31-45m
Wenn nun die ausgewählte Sprache Französisch oder Deutsch wäre, würden sie überall Deutsch benutzen und zum Beispiel in Spanien Deutsch gebärden.
R
FRANKREICH4* SPRECHEN5A ODER5* DEUTSCH1 SPRECHEN5A ALLES1B*
L
DEUTSCH1
M
französisch oder deutsch sprechen deutsch alles
1184536 1184536 | 31-45m
Die Vorstellung, dass man in Amerika Deutsch sprechen würde ist schon krass.
R
WIRKLICH2* WENN1A GROSS7^ DEUTSCH1 AMERIKA1* GROSS7^ DEUTSCH1
L
M
deutsch amerika deutsch
1183203 1183203 | 61+w
Und dann musste sie da die Deutsche Grammatik lernen.
R
MUSS1 KIND2* LERNEN1 DEUTSCH1 SPRACHE1 SATZ1* GRAMMATIK1
L
M
muss kinder lernen deutsch sprache satzbau
1183426 1183426 | 18-30m
Mein Vater, meine Eltern konnten nicht richtig Deutsch, nur etwas.
R
ELTERN1A KANN2A VOLL2A* DEUTSCH1 UNSICHER1
L
M
eltern kann voll deutsch
1183426 1183426 | 18-30m
Hausaufgaben? In Mathematik, Deutsch.
R
MATHEMATIK1B* UND1 $LIST1:2of2d DEUTSCH1 $GEST-OFF1^
L
M
mathematik deutsch
1413683 1413683 | 46-60m
Sie arbeiteten ja sonst mit der DDR-Technik. Nach der Umstellung kannten sie den Aufbau der westdeutschen Maschinen nicht.
R
SEIN-IHR1* SO1A* UM1A^ DEUTSCH1 WESTEN1B* ARBEITEN1* $INDEX1
L
M
so [MG] deutschland west arbeit
1244796 1244796 | 31-45m
Ich habe in der Schule Deutsch benutzt und außerhalb der Schule die Gebärdensprache.
R
MEIN1 FACH2C^* SCHULE1A DEUTSCH1 FACH2C^*
L
M
schule deutsch
1245462 1245462 | 18-30m
Einige deutsche Gehörlose machen das gut, sie sind talentiert und bringen neue Wörter mit ein.
R
GUT1 TALENT3* VIEL1C DEUTSCH1 GEHÖREN1^ PAAR-ANZAHL1* TALENT1A*
L
M
[MG] talent viel tal{ent}
1246102 1246102 | 18-30w
Je ein Wort und was das heißt, so wie hier in Deutschland mit dem Wörterbuch.
R
BUCH1B* DASSELBE2B* DEUTSCH1 BUCH1B* $INDEX1*
L
IN1
M
selbe deutsch{land}
1248090 1248090 | 31-45m
Einer hat mir erzählt, dass es in Deutschland wichtig sei, den Ton zu hören. Das sei wichtig.
R
$INDEX1 ICH1* $INDEX1 DEUTSCH1 HIER1 $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ WICHTIG1*
L
M
erzähl deutsch wichtig»
1248862 1248862 | 18-30w
Zum Beispiel in den USA oder sonstwo auf der Welt, weil es in Deutschland keine Möglichkeiten gibt.
R
$GEST^ WELT1 GRUND4B* DEUTSCH1 NICHT6
L
M
welt grund deutschland gibt
1179224 1179224 | 31-45w
In Hamburg wird ja, wie es für Norddeutschland typisch ist, Hochdeutsch gesprochen.
R
NORD1B* DEUTSCH1 HOCH6 DEUTSCH1 SPRACHE1 $GEST-OFF1^ BEREICH1B*
L
M
norddeutsch hochdeutsch sprach
1179224 1179224 | 31-45w
Bei Karstadt im Zentrum ist die Auswahl an plattdeutschen Büchern viel kleiner.
R
GEHÖREN1* ICH2 PLATT2 DEUTSCH1 BUCH1B LANG1B KLEIN1B
L
M
plattdeutsch buch [MG]
1289868 1289868 | 18-30w
Ich wurde gehänselt, weil ich nicht gut Deutsch konnte und dick war.
R
$INDEX1 ICH1 KANN1* DEUTSCH1 $NUM-ORD1:2d ICH1
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
M
kann nicht deutsch zwei
1210208 1210208 | 46-60m
Bei Obamas erstem Besuch in Deutschland, als er Merkel traf und sie Gespräche führten, stieg mein Interesse an.
R
BESUCHEN1A* ERSTENS1C BESUCHEN1A* DEUTSCH1 KOMMEN1^ $NAME-ANGELA-MERKEL1 TREFFEN1
L
M
bes{uchen} erste besuch deutschland merkel
1210208 1210208 | 46-60m
Die Hauptsache ist doch, dass wir über den deutschen Papst stolz sein können und unseren Stolz zeigen.
R
ZEIGEN1A STOLZ1 ICH1 DEUTSCH1 PAPST1* WIRKLICH2 STOLZ1
L
M
zeigen stolz deutsch papst stolz»
1209746 1209746 | 18-30m
Es war für mich keine gewohnte Situation wie in Deutschland und mit der deutschen Ordnung.
R
DEUTSCH1 LAND1A* $INDEX1 DEUTSCH1 ORDNUNG1B GLATT1^*
L
M
deutschland ordnung
1211283 1211283 | 31-45w
Na ja, die haben mich aufgefordert: „Du schreibst gut Deutsch, arbeite in unserer Arbeitsgruppe.“
R
ICH1 DU1 SCHREIBEN2C* DEUTSCH1 AUF2 ICH2* ARBEITEN4*
L
M
du schreiben deutsch auf arbei{ts}gruppe»
1413251 1413251 | 31-45m
Ich weiß dann nicht mehr, was Deutsch überhaupt bedeutet.
R
WISSEN2A NICHT1 $INDEX1 DEUTSCH1 BEDEUTUNG1 $GEST-OFF1^
L
M
weiß nicht mehr was deutsch bedeutet
1413251 1413251 | 31-45m
Meine Eltern haben mir die deutsche Sprache beigebracht, dann gebe ich automatisch die deutsche Sprache an meine Kinder weiter.
R
GESCHICHTE2^* BEIBRINGEN1* ICH1 DEUTSCH1 SPRACHE1* ICH1 BEIBRINGEN1*
L
M
sprache [MG] deutsch sprache
1413683 1413683 | 46-60m
Wie oft wart ihr damals Deutscher Meister?
R
WIE-VIEL3A* MAL3* DEUTSCH1 MEISTER2A
L
$INDEX1
M
wie viel mal deutsch meister
1413703 1413703 | 46-60m
Bei deutschen Spielern dagegen brauchte der Trainer einen Gebärdensprachdolmetscher.
R
AUSSEN1A^* TRAINER1 $INDEX1 DEUTSCH1 TRAINER1 SPRECHEN5A* DOLMETSCHER1
L
M
ich deutsch{land} trainer [MG] dolmetscher»
1414123 1414123 | 46-60m
Ich wurde einmal Deutscher Fußballmeister mit dem Verein Comet.
R
BEI1A* $ORG-COMET1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d DEUTSCH1 MEISTER4A* $INDEX1* LASSEN1^*
L
M
bei comet einmal deutsch meister
1212176 1212176 | 46-60m
Nach Israel und mit deutschen Gehörlosen/
R
UND2A* TAUB-GEHÖRLOS1A* $INDEX1 DEUTSCH1 UND2A TAUB-GEHÖRLOS1A*
L
M
und auch deutsch und
1247525 1247525 | 61+m
Am Ende haben wir es geschafft, zweimal Deutscher Meister im Wasserball zu werden.
R
IN1 WASSERBALL1* MAL3* DEUTSCH1 MEISTER2A* ERFOLG3^* FERTIG1A
L
M
im wasserball zweimal deutsch meister erreichen
1181027 1181027 | 18-30w
Auch war mit der Jugendbewegung in Deutschland nicht viel los, die Kultur wurde zu wenig gezeigt.
R
JUNG1* WIMMELN1 BEWEGUNG1B DEUTSCH1 LAND1A* SCHLECHT2A* $GEST-OFF1^
L
M
jugendbewegung deutschland [MG]
1583043 1583043 | 46-60m
Ich denke, dass damals der Deutsche Gehörlosenbund/
R
DURCH2A TAUB-GEHÖRLOS1A BUND1A* DEUTSCH1 ALLGEMEIN1C*
L
M
früher gehörlosenb{und} deutsche allgemein
1584198 1584198 | 31-45m
Ihre Zeugnisnote in Deutsch ist auch sehr schlecht.
R
ZEUGNIS1 ZEUGNIS4* SCHAUEN2* DEUTSCH1 SEHR1 SCHLECHT1 $GEST-OFF1^
L
M
zeugnis deutsch sehr schlecht
1290121 1290121 | 31-45m
Nein, das gab es nicht mehr, es kam zur Wiedervereinigung.
R
$PROD NICHTS1A* NEIN2B* DEUTSCH1 $PROD RUND12^*
L
M
deutsch
1290126 1290126 | 31-45m
Ich denke, das ist die deutsche Geschichte und unsere Tradition.
R
WAHR2 HISTORY-ASL1* TRADITION2A DEUTSCH1 MEIN1 TRADITION2A $GEST-OFF1^
L
M
wahr geschichte deutsch gesch{ichte}
1210206-12000807-12040142 1210206-… | 61+w
Aber wir sind alle sehr stolz auf den deutschen, unseren deutschen Papst.
R
STOLZ1* ICH1 GEHÖREN1^* DEUTSCH1 $GEST-OFF1^ $GEST^
L
M
stolz deutsche deutscher papst
1209077 1209077 | 18-30w
Manchmal denke ich, dass es besser wäre, wenn es in ganz Deutschland nur vier Gehörlosenschulen gäbe.
R
WÄRE1 GUT1 WAS1B* DEUTSCH1 LAND1A* ANFÜHRUNGSZEICHEN1* HABEN-BESITZEN1*
L
M
wäre gut was deutschland hat
1205168 1205168 | 18-30w
Andere Länder könnten eigentlich auch gegen Deutschland sein, aber es kommt mir so vor, dass nur Holland so stur ist.
R
AUCH1A* KANN2A GEGEN1 DEUTSCH1 NUR2A* HOLLAND1* DICKKOPF1
L
M
auch kann gegen deutschland nur holland
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Ich hatte Probleme, weil viele Leute aus Norddeutschland kamen.
R
KOMMEN2* DEUTSCH1 NORD1A DEUTSCH1 GEGEND1* KOMMEN2* MASSE-PERSON-AKTIV1*
L
M
deu{tschland} norddeutsch{land} [MG]
1176407 1176407 | 18-30w
Man sieht das und denkt, das kann nicht hier in Deutschland sein, das muss woanders sein.
R
GLAUBEN2A NICHT3A SELBST1A* DEUTSCH1 WO1A* WOANDERS2*
L
M
glaube selber deutschland wo woanders
1431896 1431896 | 46-60m
Meine Arbeitsassistenz bearbeitet für mich Schreiben auf Deutsch.
R
$GEST-OFF1^ FÜR1* SCHREIBEN1A DEUTSCH1 ÜBERSETZEN1* FÜR1*
L
M
für deutsch [MG] für
1183203 1183203 | 61+w
Er kannte also die zweisprachige Lebensweise, hier in Deutsch und dort auf Englisch.
R
SPRACHE1* FACH2A^* $INDEX1 DEUTSCH1 UND7A ENGLAND3 HIN-UND-HER1^*
L
M
sprachen deutsch und englisch
1183426 1183426 | 18-30m
Hier in Deutschland bin ich zum ersten Mal zum Kindergarten gegangen.
R
ERSTES-MAL3A ICH1 HIER1 DEUTSCH1
L
M
erstes mal deutsch
1247199 1247199 | 46-60w
Denn er war in Berlin gewesen und hatte versucht, West-und Ostdeutschland wieder zu vereinigen.
R
BERLIN1A* $INDEX1 VERSUCHEN1* DEUTSCH1 LAND1A SOLL1* OSTEN1A
L
M
berlin versuchen deutschland soll ost
1248090 1248090 | 31-45m
Die Holländer können ja auch oft Deutsch sprechen.
R
$INDEX1 BESITZEN1 KANN2B* DEUTSCH1 SPRECHEN4* KANN2B* $INDEX1
L
M
[MG] kann deutsch sprechen kann
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Wie zum Beispiel die Universität, die es in Süddeutschland, nahe Bad Kreuznach, geben soll.
R
$INDEX1 SOLL1 $INDEX1 DEUTSCH1 $INDEX1 $WORTTEIL-BAD1* KREUZ2A*
L
M
soll deutsch{land} bad kreuznach»
1289868 1289868 | 18-30w
In meiner Schulklasse hänselten mich auch alle, weil ich kein Deutsch konnte und ich früher auch dick war.
R
GRUND4B ICH1 KANN2B* DEUTSCH1 UND2A $NUM-ORD1:2 ICH1
L
M
grund kann nicht deutsch und zweit{ens}
1290121 1290121 | 31-45m
Ich kann mich nur noch an eins genau erinnern, wie wir das letzte Spiel, Deutschland gegen Argentinien, gesehen haben.
R
LETZTE1B* SEHEN1 $GEST-FAUST-BALLEN1^* DEUTSCH1 GEGEN3A ARGENTINIEN1
L
M
letzte deutsch{land} gegen argentinien
1205168 1205168 | 18-30w
Bei der letzten Fußball-WM hätte doch Deutschland bei einem Sieg [bei einem bestimmten Spiel] gegen Holland spielen müssen.
R
WM1 $INDEX1 WANN2* DEUTSCH1 GEWINNEN1 $INDEX1 SOLL1*
L
M
w-m wann deutsch{land} [MG] soll»
1184756 1184756 | 31-45m
„Germany, fuck you! Deutschland, fick dich! Deutschland ist scheiße!“
R
DEUTSCH1 IHR-SIE1B SCHLECHT2A^* DEUTSCH1 FERTIGMACHEN1
L
M
deutschland [MG] deutschland
1177436 1177436 | 46-60w
Das möchte ich dich gern fragen, in den USA, kann man da Deutsch sprechen oder Englisch?
R
$INDEX1* DORT1* BEDEUTUNG1* DEUTSCH1 SPRECHEN4* ODER1* ENGLAND4
L
M
amerika be{deutet} deutsch sprechen oder englisch»
1177918 1177918 | 61+m
Damals haben die USA für die Entwicklung der Atomkraft bei den Deutschen abgeguckt, die das Ganze erfunden hatten.
R
ATOM3 DAZU1* $INDEX1 DEUTSCH1 ATOM3 ERFINDEN1 DAZU1^*
L
M
atom von deutschland atom [MG] deutsch
1413683 1413683 | 46-60m
Damals konnte ich die Deutsche Gebärdensprache nicht gut und bin dann dem Fußballverein Comet beigetreten.
R
GEWESEN1 ICH1 DEUTSCH1 GEBÄRDEN1A* ICH1* FÜR1
L
ZUERST1D
M
gewesen zuerst deutsch für
1413703 1413703 | 46-60m
Ja, auch kürzlich, bei Olympia in Taipeh, hatten von den deutschen Sportlern viele hörende Trainer.
R
OLYMPIA1 TAIPEH1 DORTHIN-GEHEN1 DEUTSCH1 LAND1A SPORT1A* BEREICH1A^*
L
M
olympia taiwan hin deutschland sport
1413703 1413703 | 46-60m
Die muskulösen und großen Hörenden beim Bowling sind bundesweit gut.
R
$INDEX1 BOWLING2 SEHR6 DEUTSCH1 BEREICH1A
L
M
ich bowling
1413703 1413703 | 46-60m
Ich fragte ihn, warum er viele Spieler aus dem Süden ausgewählt hatte und keinen aus Berlin.
R
ICH1 WISSEN2A^ $INDEX1 DEUTSCH1 MEISTENS1B* SÜDEN1A $INDEX1
L
M
deutsch meisten süd
1414312 1414312 | 46-60m
Nachdem wir mit dem Gold wieder in Deutschland waren, bekamen wir viel Applaus.
R
MITNEHMEN1* DRAUSSEN1* HIER1* DEUTSCH1 VIEL1C APPLAUS2* ALLE1B^
L
M
mit draußen deutschland viel applaus
1244796 1244796 | 31-45m
Die Gebärde TÜRKEI ist für sie okay, aber DEUTSCH ist falsch, das verstehe ich nicht.
R
TÜRKEI1 RICHTIG2* $ORAL^ DEUTSCH1 FALSCH3 ICH1* $GEST^*
L
M
türkei richtig aber deutsch falsch
1212176 1212176 | 46-60m
Ich bin nicht in Deutschland geboren und aufgewachsen.
R
GEBURT1A AUFWACHSEN1B $INDEX1 DEUTSCH1 NICHT3A ICH1
L
M
geb{urt} deutschland
1247525 1247525 | 61+m
Ich glaube, vor vier oder fünf Jahren hat der DGS, der Deutsche Gehörlosen-Sportbund, bekannt gegeben, dass auch unter Amateuren kein Doping zulässig ist.
R
JAHR1A* SCHON1A DGS1 DEUTSCH1 SPORT2 BUND1A* AUCH3A
L
M
fünf jahre schon d-g-s deutscher sportbund auch
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
„Ischa Freimaak“ heißt das auf plattdeutsch, das kommt noch aus der Geschichte Bremens.
R
FRÜHER2 GESCHICHTE3* PLATT1A DEUTSCH1 WORT2 $INDEX1
L
M
geschichte plattdeutsch
1204691 1204691 | 61+w
Wenn ich zum Beispiel in Ostdeutschland gewohnt und ein Auto bestellt hätte.
R
ICH1 OSTEN1A WOHNUNG5 DEUTSCH1 WOHNUNG5 ICH1 BESTELLEN1C
L
M
ich ost deutsch{land} wohn best{ellen}
1204691 1204691 | 61+w
Sie kamen in Scharen aus Leipzig, Dresden, Magdeburg nach Westdeutschland.
R
BEREICH1A^* MASSE-PERSON-AKTIV2* WESTEN1A DEUTSCH1
L
M
magdeburg [MG] westdeutschland
1248090 1248090 | 31-45m
Ich habe mal zufällig in der Deutschen Gehörlosenzeitung [monatlich erscheinende Zeitschrift für Gehörlose] geblättert.
R
ICH1 LANGEWEILE1* DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A ZEITUNG1A*
L
$PROD
M
[MG] deutsch gehörlos zeitung
1248941-12070517-12233223 1248941-… | 18-30w
Denn zum Beispiel ein Schwede müsste extra Deutsch lernen, wenn er herkommt.
R
$INDEX1 SCHWEDEN1A KOMMEN1 DEUTSCH1 TRENNEN1B^ DEUTSCH1 LERNEN1
L
M
schweden deutsch ext{ra} deutsch lernen
1183846 1183846 | 31-45m
Das hat mich stark beeinflusst, ich wollte so etwas auch in Deutschland aufbauen.
R
ICH2 WÜNSCHEN1B AUCH3A DEUTSCH1 GRÜNDEN3 ENTWICKELN1A $GEST-OFF1^
L
M
ich wünschen auch deutschland aufbauen
1179224 1179224 | 31-45w
Aber früher war vor allem das Plattdeutsch beliebt und verbreitet.
R
VIEL1A WAS1B* PLATT2 DEUTSCH1 $INDEX1*
L
BEREICH1A*
M
viel was plattdeutsch
1431224 1431224 | 31-45m
Ja, es kamen auch alle von der Nationalmannschaft aus ganz Deutschland.
R
MANNSCHAFT1* MASSE-PERSON-AKTIV1* VON2* DEUTSCH1 LAND1A*
L
M
nationalmannschaft [MG] von deutschland
1289623 1289623 | 46-60w
Ich war viel mit dem Theater unterwegs, mit dem Deutschen Gehörlosentheater. Wir waren überall an verschiedensten Standorten in Deutschland.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A THEATER6 IN1 DEUTSCH1 BEREICH1F FAHREN1^* ORT1A*
L
M
gehörlosentheater in deutschland tournee [MG]
1184536 1184536 | 46-60m
Mit den Lehrerinnen müsste es so sein wie bei Hörenden, die z.B. sowohl Deutsch als auch Französisch sprechen.
R
HÖREND1A* $INDEX1 $GEST^ DEUTSCH1 SPRECHEN6* FRANKREICH3A SPRECHEN6*
L
M
hörend deutsch französisch
1431896 1431896 | 46-60m
Man konnte im Schnitt für unter 20 Mark, Deutsche Mark, tanken, immer für diesen Betrag.
R
ZWISCHEN3* $NUM-ZEHNER1:2 MARK2* DEUTSCH1 MARK2* ZWISCHEN3* ZWISCHEN1B*
L
M
zwischen zwanzig mark deutsch mark
1205168 1205168 | 18-30w
Also, ich fand die WM 2006 war wie eine Befreiung für Deutschland.
R
FREI2B FÜR1 MÜNCHEN1A* DEUTSCH1 ICH1 GEFÜHL3* WIE-VERGLEICH3B*
L
M
befreiung für mü{nchen} deutschland fühlen wie
1205168 1205168 | 18-30w
Die anderen haben immer gesagt, dass wir als Deutsche nicht stolz auf unser Land sein können.
R
DEUTSCH1 $INDEX1 ALLE2D^* DEUTSCH1 KANN1* WIE-VERGLEICH3B*
L
M
deutsch deutsch wie
1184536 1184536 | 31-45m
Die Vorstellung, dass man in Amerika Deutsch sprechen würde ist schon krass.
R
DEUTSCH1 AMERIKA1* GROSS7^ DEUTSCH1 GEBÄRDEN1A* SEHR6* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^
L
M
deutsch amerika deutsch [MG]
1431896 1431896 | 46-60m
Ich selbst vergleiche zwischen der Schreibweise in Westdeutschland und der Schreibweise in Ostdeutschland.
R
SCHREIBEN1A GEHÖREN1^* OSTEN1C* DEUTSCH1 SCHREIBEN1A VERGLEICH1C* VERGLEICH2*
L
M
schreiben ostdeutschland schreiben vergleich
1419370 1419370 | 18-30m
Würde man hier in Deutschland eine Universität gründen, ich glaube, die würde gut laufen.
R
DEUTSCH1* UNIVERSITÄT1* $INDEX1 DEUTSCH1 HIER1* GRÜNDEN4 ICH1
L
M
universität deutsch
1205168 1205168 | 18-30w
Das war aber Argentinien gegen Deutschland.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^ ARGENTINIEN1* GEGEN3C DEUTSCH1
L
$INDEX-MONITOR1 $INDEX-MONITOR1
M
argentinien gegen deutschland
1205168 1205168 | 18-30w
Aber viele Leute, zum Beispiel beim Oktoberfest, rümpfen immer noch die Nase, wenn sie Deutschland hören.
R
WEGEN2A* NOCH4B WIR1A* DEUTSCH1 $INDEX1 SCHON1A* $INDEX1
L
M
wegen noch wir deutschland schon [MG]
1414123 1414123 | 46-60m
Ich organisiere auch das Deutsche Gehörlosen-Sportfest im nächsten Jahr, 2012, in Berlin.
R
ORGANISIEREN2A FÜR1 NÄCHSTE1 DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A SPORT1A* FEST-FEIER1D*
L
M
organisieren für nächste jahr deutsch gehörlos sportfest
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Da gibt es einen großen Hafen, einen Zoo und das Deutsche Schifffahrtsmuseum.
R
DA1* WAS1A SCHIFF1 DEUTSCH1 MUSEUM1 DA1* $GEST^
L
M
da schiff deutsch museum da
1181027 1181027 | 18-30w
Es gab auch einen Film über die Geschichte und Gründung der Deutschen Gehörlosenjugend.
R
QUELLE1A^* ANFANG1A QUELLE1A^* DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A JUNG1* WIE-FRAGE2
L
M
anfang gründung deutsche gehörlosenjugend wie
1431642-17445220-17471818 1431642-… | 61+m
Damals bei den Kulturtagen in München war ich Vertreter im Deutschen Gehörlosenbund.
R
GESCHICHTE1^ ICH2 SELBST1A* DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A BUND1A ICH2*
L
M
damals selbst deutscher gehörlosenbund
1204694 1204694 | 61+w
Dafür kommen Ausländer, Türken, Italiener, Jugoslawen hierher und arbeiten für unsere deutsche Rente.
R
ITALIEN1 JUGOSLAWIEN1 MASSE-PERSON-AKTIV1* DEUTSCH1 ARBEITEN2* UNSER1A DEUTSCH1
L
M
ju{go}sla{wien} [MG] arbeit für uns deutsch
1245462 1245462 | 18-30m
Die Deutschen selbst finden das weniger spannend.
R
SCHLECHT-ÜBEL1* ETWAS-ANSTELLEN1B $GEST-OFF1^
L
DEUTSCH1
M
deutsch
1245462 1245462 | 18-30m
DGS fiel den meisten Personen direkt ins Auge.
R
GEBÄRDEN1E* INS-AUGE-FALLEN1^*
L
DEUTSCH1 DU1*
M
deutsch [MG]
1290121 1290121 | 31-45m
Das war das Endspiel Deutschland gegen Argentinien.
R
GEGEN3A* ENDSPIEL2
L
DEUTSCH1 ARGENTINIEN1*
M
deutsch{land} gegen argen{tinien} endspiel
1290126 1290126 | 31-45m
Hier hat man über den Deutschen Gehörlosenbund die Freifahrt [bezieht sich wahrscheinlich auf Zugfahrten].
R
BUND3C* FREI1*
L
DEUTSCH1 TAUB-GEHÖRLOS1A
M
deutscher gehörlosenbund frei
1290126 1290126 | 31-45m
Sie durften nicht mit in den Westen reisen.
R
L
DEUTSCH1 KOMMEN1* NICHT3A NUR2B
M
deutsch{land} nur
1413251 1413251 | 31-45m
Dann fände ich es bestimmt komisch, wie die Deutschen gebärden und würde das nicht annehmen.
R
GEBÄRDEN1A* KOMISCH-MERKWÜRDIG3* $GEST^
L
DEUTSCH1
M
deu{tsch} [MG] [MG]
1244796 1244796 | 31-45m
Ja, bei TÜRKEI passt der Finger vor den Kopf, bei DEUTSCH geht er darüber hinaus.
R
$PROD $PROD $GEST-OFF1^
L
DEUTSCH1
M
1244581 1244581 | 18-30m
Ich habe erfahren, dass viele Deutsche umgekommen waren. Das war schlimm.
R
L
VIEL1C DEUTSCH1 STERBEN2* ERFAHREN1A* WENIG2*
M
viel deutsche gestorben erfahren
1429737 1429737 | 61+w
Zum Beispiel zur Deutschen Meisterschaft.
R
MEISTERSCHAFT1 $GEST-OFF1^
L
$GEST-OFF1^* DEUTSCH1
M
deutsche meisterschaft
1290121 1290121 | 31-45m
Vielleicht wurden die deutschen Spieler damals überrascht.
R
VIELLEICHT3 SPIELEN2*
L
DEUTSCH1 ALLE1A^* ÜBERRASCHUNG1B*
M
vielleicht deutsch spieler überra{scht}
1291572 1291572 | 46-60w
Irgendwann bin ich dann nach Deutschland gezogen.
R
ABLAUF1B
L
DEUTSCH1 EINZIEHEN1*
M
deutschland
1177436 1177436 | 46-60w
Aber hier in Deutschland, stimmt, da ist das anders. Hier muss man für das Studium viele Dolmetscher einsetzen und bezahlen.
R
L
HIER1 DEUTSCH1 STIMMT1A UNIVERSITÄT2 VIEL1C
M
aber deutsch{land} stimmt uni viel
1178133 1178133 | 46-60w
Wann hat Deutschland dann noch mal gewonnen?
R
L
AUCH1A* DEUTSCH1 GEWINNEN1 WANN1
M
auch deutschland gewonnen wann
1413703 1413703 | 46-60m
Ich beobachtete, wie sie die ganze Zeit miteinander über die Lautsprache kommunizierten.
R
TEIL3B WIMMELN1* MEHR1
L
DEUTSCH1 EINIGE1*
M
deutsch [MG] [MG] mehr
1582654 1582654 | 18-30m
Bei dem deutschen Führerschein durfte man auch 7,5-Tonner fahren.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:7d
L
$INDEX1 DEUTSCH1 DARF5 KOMMA1
M
deutsch darf sieben komma fünf»
1429737 1429737 | 61+w
Einmal war ich bei einem Schwimmwettkampf, der Deutschen Meisterschaft in Hamburg.
R
SCHWIMMEN1* KAMPF1A MEISTERSCHAFT1
L
DORT1 DEUTSCH1 ICH1 DORTHIN-GEHEN1*
M
hamburg schwimmwettkampf deutsche meisterschaft
1176566 1176566 | 61+m
Ich habe beim Deutschen Sportbund gemeldet, dass Hamburg nicht mehr spielt.
R
VERBAND-ORGANISATION3A*
L
ICH1 BESCHEID2^* DEUTSCH1 ICH2 BESCHEID2^
M
deutscher sportbund abmelden
1429781-13002707-13070302 1429781-… | 61+w
Früher war die deutsche Meisterschaft für alle zusammen.
R
ZUSAMMEN7* MEISTERSCHAFT1 ZUSAMMEN7*
L
FRÜHER1 DEUTSCH1
M
früher zusammen deutsche meisterschaft
1290121 1290121 | 31-45m
Ich habe das mit meiner Familie geguckt und wir dachten, es kommt zum Ausgleich, die schaffen es.
R
HURRA3 UNENTSCHIEDEN2
L
FAMILIE3* DEUTSCH1
M
fa{milie} ja deutsch{land} unentschieden
1290126 1290126 | 31-45m
Sie sagen, dass Deutschland ein starkes wirtschaftliches Wachstum habe, dass es hier wirtschaftlich sehr gut läuft.
R
ARBEITEN1*
L
$INDEX1 VIEL5* DEUTSCH1 $INDEX1 STEIL1*
M
deutsch
1290126 1290126 | 31-45m
Die haben bestimmte Ziele verfolgt, das war in Deutschland nicht so.
R
ZIEL2* LUFT-IM-KOPF1B*
L
DA1* DEUTSCH1 HIER1
M
da ziel ziel deu{tschland} [MG]
1290126 1290126 | 31-45m
Die deutsche Regierung hält sich da raus, die sind schlau.
R
ZURÜCKHALTEN3 REGIERUNG1
L
$INDEX1 DEUTSCH1 $INDEX1 SCHLAU1
M
deutsch regierung schlau»
1250966 1250966 | 31-45w
Zum zehnjährigen Jubiläum der deutschen Einheit habe ich einen Film gesehen, der gezeigt hat, wie es wirklich war.
R
JAHR1B* WAHR1*
L
JUBILÄUM1 DEUTSCH1 LAND1A* FILM1*
M
zehn jahre jubiläum deutschland film wahr
1413703 1413703 | 46-60m
Beim Volleyball spielte Deutschland gegen Russland.
R
BEISPIEL1 VOLLEYBALL1A* BEREICH1A^ GEGEN3A
L
DEUTSCH1
M
bei{spiel} volleyball deut{sch} ge{gen}
1413703 1413703 | 46-60m
Bei deutschen Spielern dagegen brauchte der Trainer einen Gebärdensprachdolmetscher.
R
ICH1 AUSSEN1A^* AUSSEN1A^* TRAINER1 $INDEX1
L
DEUTSCH1
M
ich deutsch{land} ich
1244581 1244581 | 18-30m
Dann haben sich hier viele Deutsche darüber ausgetauscht, ein System zu konstruieren, ein Warnsystem, und es an verschiedenen Orten aufzustellen.
R
AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2*
L
DANN1A* VIEL1C HIER1 DEUTSCH1 HIER1 $INDEX1
M
dann viel deutsche
1245390 1245390 | 61+m
Aber die gebärdeten „Deutschland“ nicht so, sondern so: GERMANY-ASL.
R
GEBÄRDEN1B* NICHT4* GERMANY-ASL1*
L
ABER1* $INDEX1 DEUTSCH1
M
aber deutsch{land} nicht amerika
1429737 1429737 | 61+w
Wir sind auch zur Deutschen Meisterschaft für Gehörlose gefahren.
R
UND3* ZUSAMMEN1A* MEISTERSCHAFT1
L
DANN1A* DEUTSCH1 AUCH3A TAUB-GEHÖRLOS1A
M
und dann deutsche meisterschaft auch gehörlose
1289793 1289793 | 18-30w
Ich weiß, da war doch, als in Deutschland die WM war/
R
L
WISSEN2B LETZTE-ZEITLICH2 $INDEX1 DEUTSCH1 HIER1* WM1 $INDEX1
M
gewesen deutsch{land} w-m
1290126 1290126 | 31-45m
Sie haben dem ganzen einen neuen Namen gegeben: Deutsche Demokratische Republik.
R
UM1A GLEICH2^*
L
WORT2 DEUTSCH1 $ALPHA1:R
M
wort um demokratisch{e} deutsche republik
1290126 1290126 | 31-45m
Das war eben so, nicht wie in Deutschland, wo man einfach frei war.
R
$ORAL^ SO1A* FREI2A
L
ICH1 DEUTSCH1 HIER1
M
war so deutsch frei
1419265 1419265 | 18-30w
Wenn ein Afrikaner und eine Deutsche zusammen sind, ist die Frage, wie gut das gehen kann.
R
BEISPIEL1* AFRIKA1 ZUSAMMEN-PERSON1 $GEST-OFF1^ WIE-FRAGE2 GUT1*
L
$INDEX1 DEUTSCH1
M
afrika zu{sammen} deutsch wie [MG]
1582654 1582654 | 18-30m
Ein Gehörloser war dabei, der von Deutschland nach Kanada gezogen ist.
R
DABEI1A* $INDEX1* FLUGZEUG2C*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d TAUB-GEHÖRLOS1A DEUTSCH1
M
ein [MG] dabei deutsch{land}
1244581 1244581 | 18-30m
Sie war erstaunt und rief ihren Mann an, einen Deutschen, um zu fragen, was in Thailand passiert sei.
R
DA1 EHEMANN1 $INDEX1
L
DEUTSCH1 PERSON1 $INDEX1 HANDY2^
M
da mann deutscher anruf
1245462 1245462 | 18-30m
Noch mehr erlebe ich das, wenn ich als Deutscher auf einer internationalen Veranstaltung bin, dann schauen sie alle auf mich.
R
BEISPIEL1 VERANSTALTUNG1 SITZEN1A^ SEHEN-AUF6*
L
ICH1 DEUTSCH1 MEISTENS1B
M
beispiel deutsch meist interna{tional}
1290121 1290121 | 31-45m
Das war im Kommunismus etwas anderes als bei den Menschen, die hier frei gelebt haben.
R
FREI2A* UNTERSCHIED2^
L
KOMMUNISMUS1 BEREICH1A^* $INDEX1 DEUTSCH1
M
kommunismus deu{tschland} frei
1290126 1290126 | 31-45m
Aber ich würde schon sagen, dass die DDR im Durchschnitt so circa 20 bis 30 Jahre hinter Deutschland zurückliegt.
R
WENIG7B DURCHSCHNITT1A VORSPRUNG1
L
SEHEN1 DEUTSCH1 AUF-PERSON1 DDR4
M
[MG] [MG] deutsch vor auf d-d-r»
1184756 1184756 | 31-45m
Mir war aber auch übel, ich habe mich gefreut, als wir in Deutschland gelandet sind.
R
FLUGZEUG2D* FLUGZEUG2C LANDEN1D LÄCHELN3* $GEST-FAUST-BALLEN1^ ICH1
L
$PROD $PROD DEUTSCH1
M
deutsch{land}
1582654 1582654 | 18-30m
Aber früher gab es noch den Deutschen Führerschein und den EU-Führerschein.
R
UND2B FÜHRERSCHEIN1
L
FRÜHER1 $GEST-ÜBERLEGEN3^* $GEST-ÜBERLEGEN1^ DEUTSCH1 $ORG-EU1
M
früher deutsch e-u führerschein
1290126 1290126 | 31-45m
Man hätte Deutschland so lassen können wie es ist.
R
BLEIBEN3 WIE-VERGLEICH3A EINFACH1 BEREICH1B*
L
DEUTSCH1
M
bleibt wie einf{ach} deutschland
1290126 1290126 | 31-45m
Ich habe von jemandem gehört, dass er ein besonderer Fan deutscher Schokolade war.
R
BESONDERS1B SCHOKOLADE2
L
FAN2 DEUTSCH1 HIER1*
M
[MG] schoko [MG] deutschland
1582654 1582654 | 18-30m
Das kennen wir hier in Deutschland gar nicht, da gibt es nur eine Uhrzeit.
R
BEREICH1B ZEIT1
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d DRÜCKEN-MIT-DAUMEN1^ ALLE1A* DEUTSCH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
M
ein [MG] deutsch{land} [MG] ein
1290126 1290126 | 31-45m
Aber es ist interessant, dass beide Seiten sich in Deutscher Gebärdensprache miteinander austauschen können.
R
AUSTAUSCHEN-KOMMUNIKATION2* GEBÄRDEN1D*
L
ICH1* $INDEX1 DEUTSCH1 SPRACHE1* ICH1
M
austausch deutsch sprache [MG]
1184536 1184536 | 31-45m
Wenn nun die ausgewählte Sprache Französisch oder Deutsch wäre, würden sie überall Deutsch benutzen und zum Beispiel in Spanien Deutsch gebärden.
R
ODER5* DEUTSCH1 SPRECHEN5A ALLES1B* DEUTSCH1* SPANIEN1A
L
DEUTSCH1
M
oder deutsch sprechen deutsch alles deutsch spanien
1290126 1290126 | 31-45m
Wenn Touristen mich fragen, woher ich komme, sage ich aus Deutschland.
R
L
$GEST-ÜBERLEGEN1^* KOMMEN3* ICH2* DEUTSCH1
M
woher komm deutsch
1290121 1290121 | 31-45m
Er erzählt in diesem Film die Begegnung gegen Deutschland, die damals, 1974, wichtig war.
R
GESCHICHTE3* ZUSAMMENHANG1A* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4*
L
$INDEX1 DEUTSCH1 $INDEX1 $PROD
M
geschichte deutschland vierundsiebzig»
1290126 1290126 | 31-45m
Wenn man die Förderung miteinander vergleicht, ist das in der DDR viel besser gewesen als hier in Deutschland.
R
L
VIEL5 BESSER1 ALS3* DEUTSCH1 HIER1*
M
viel besser als deutschland
1244796 1244796 | 31-45m
Hier in Deutschland benutzt man eine Gebärde für einige Wörter, wie zum Beispiel Technik, Politik, Problem und so weiter.
R
DEUTSCH1* HIER1 TECHNIK1 PROBLEM5
L
M
deutschland technik problem
1244796 1244796 | 31-45m
Das ist genauso wie in der DGS, wo es eine Gebärde für mehrere Wörter gibt.
R
DEUTSCH1* HIER1 SAGEN1 GEBÄRDEN1A*
L
M
deutschland [MG] [MG]
1244796 1244796 | 31-45m
In Deutschland wird ein Wort, für das es noch keine Gebärde gibt, einfach durch das Mundbild produziert.
R
DEUTSCH1* HIER1 WAS1A FINGERALPHABET1*
L
M
deutschland was
1245462 1245462 | 18-30m
Bei den Deutschen herrscht eine besondere Stimmung.
R
DEUTSCH1* WIE-VERGLEICH3A KOMISCH-MERKWÜRDIG1^ STIMMUNG3
L
M
wie stimme
1247849 1247849 | 46-60w
Hier in Deutschland ist es auch nicht besser, hier in Deutschland.
R
DEUTSCH1* SITZEN1B^ HABEN-BESITZEN1* BESSER1*
L
M
deutschland hat auch nicht besser
1248400 1248400 | 46-60m
Deutschland hat kein Meer zu sehr in der Nähe.
R
DEUTSCH1* $INDEX1* KEIN3 MEER1B*
L
M
deutschland kein meer
1248400 1248400 | 46-60m
In Deutschland muss das Wasser aus den Kraftwerken erst gereinigt werden, bevor es in den Fluss geleitet wird.
R
DEUTSCH1* $INDEX1 KEIN1* FLUSS1
L
M
deutschland fluss
1248400 1248400 | 46-60m
In Deutschland fehlt diese Frau, die es schafft, etwas für Gehörlose zu machen.
R
DEUTSCH1* FEHLEN1B* $INDEX1* FRAU1A
L
M
deutschland fehlen frau
1248400 1248400 | 46-60m
Wo gibt es das in Deutschland?
R
DEUTSCH1* WO1A
L
M
deutschland wo
1249131-10284534-10424015 1249131-… | 46-60w
Ich kann gut Deutsch.
R
DEUTSCH1* GUT1 $GEST-OFF1^
L
M
deutsch gut
1249542 1249542 | 46-60m
Sind aus Deutschland viele in einer Gruppe hingefahren?
R
DEUTSCH1* VIEL1A ZUSAMMEN1A* FAHREN1
L
M
d{eutsch} viel [MG]
1181011 1181011 | 31-45w
In Deutschland gab es doch auch die RAF, die liefen auch mit Waffen herum.
R
DEUTSCH1* AUCH1A BESITZEN1 $ALPHA1:R-I-F
L
M
deu{tsch} a{uch} [MG] r-a-f
1179868 1179868 | 46-60m
Die Landschaft von Deutschland ist dann flach vom Süden bis zum Norden, wie glatt rasiert.
R
DEUTSCH1* LANDSCHAFT2* DEUTSCH1* SCHMAL1A^*
L
M
deu{tschland} landschaft deutschland
1427725 1427725 | 18-30w
In Deutschland geht es auch um Intelligenz.
R
DEUTSCH1* HIER1* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ INTELLIGENT1*
L
M
deutsch intell{igenz}
1428225 1428225 | 46-60m
Als sie gemerkt haben, dass ich Deutscher bin, haben sie mit den Beschwerden aufgehört.
R
DEUTSCH1* $GEST-NM^ ZURÜCKZIEHEN1 AUF-PERSON1*
L
M
deutsche zu
1429310 1429310 | 31-45w
Ich habe die deutsche Meisterschaft gewonnen, obwohl ich nicht trainiert hatte.
R
DEUTSCH1* MEISTER2A ICH1 KEIN7A
L
M
deutscher meister [MG]»
1430328 1430328 | 31-45w
Deutsche Suppe esse ich selten, sorry da kann ich nichts zu sagen, das mag ich nicht.
R
DEUTSCH1* SUPPE1 ICH1 SELTEN2
L
M
deutsche suppe selten»
1430396 1430396 | 46-60m
Als ich Deutschland kennengelernt habe, hat es mir gefallen. Ich verließ die Türkei und bin hierhergekommen.
R
DEUTSCH1* KENNENLERNEN1* $GEST-OFF1^* $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
M
deutschland kenn{enlernen} [LM:ah]
1289623 1289623 | 46-60w
Das Deutsche Gehörlosentheater.
R
DEUTSCH1* THEATER6*
L
M
deutsch gehörlosentheater
1289910 1289910 | 18-30w
Deutschland hat auch schöne Ecken.
R
DEUTSCH1* BEREICH1A^ AUCH1A SCHÖN1A
L
M
deutschland auch schöne
1289910 1289910 | 18-30w
Man kennt sich in Deutschland aus und bleibt lieber hier.
R
DEUTSCH1* BEREICH1A^ KENNEN1A* BEREICH1A^
L
M
deutschland kenn [MG]
1184536 1184536 | 46-60m
In Deutschland ist das das gleiche, da würden sie eben ihre eigene Sprache beibehalten.
R
DEUTSCH1* GLEICH1C* MEIN1 BLEIBEN3
L
M
deutsch meine sprache»
1184536 1184536 | 46-60m
Es hätte Deutsch werden können.
R
DEUTSCH1* SPRACHE4A WÄRE1
L
M
deutsch sprache wäre
1177918 1177918 | 61+m
Ach, Deutschland hatte eine schlechte Platzierung/
R
DEUTSCH1* $GEST-ABWINKEN1^
L
M
deutschland
1244796 1244796 | 31-45m
Hier ist das anders, versteht man etwas nicht, muss man selber nachfragen.
R
DEUTSCH1* HIER1 NICHT4 ICH1
L
M
deutschland [MG]
1244796 1244796 | 31-45m
Sie meinten, man solle die Gebärde DEUTSCH abschaffen. Die amerikanische Gebärde GERMANY-ASL sei aus technischer Sicht super, man könnte sie super von vorne erkennen.
R
DEUTSCH1* $GEST-ABWINKEN1^ AMERIKA1* KAMERA1*
L
M
amerika
1212176 1212176 | 46-60m
Das war eine Verbindung zwischen deutschen und israelischen Gehörlosen.
R
DEUTSCH1* $LIST1:1of1d $LIST1:1of1d $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
L
M
ein
1246064 1246064 | 61+w
Sie haben von den deutschen Besuchern mehr Geld genommen, als von der einheimischen Bevölkerung.
R
DEUTSCH1* $INDEX1 PREIS1A* MEHR6
L
M
deutsche mehr
1246100 1246100 | 18-30m
Hier in Deutschland wohnen 80 Millionen Menschen, es ist ja ein relativ kleines Land, und dort sind es über eine Milliarde.
R
DEUTSCH1* $INDEX1 $INDEX1 DEUTSCH1
L
M
deutsch deutsch
1178939 1178939 | 18-30w
Es wird nur Deutsch geschrieben.
R
DEUTSCH1* SCHREIBEN1A*
L
M
deutsch
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Bisher lief das mit der Deutschen Meisterschaft so, dass es ein Auswärts- und ein Heimspiel gab und ein Spiel an einem neutralen Ort, nämlich bei der Deutschen Meisterschaft.
R
DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1* WIE-VERGLEICH3B* DAMALS1
L
M
deutsche meisterschaft wie
1431676 1431676 | 46-60m
Hier in Deutschland gibt es viele hörende Muslime.
R
DEUTSCH1* LAND1A* SITZEN1A^ VIEL1B
L
M
deu{tschland} deutschland viel
1584855 1584855 | 46-60m
Das DDR-Geld war im Gegensatz zur Deutschen Mark ziemlich schäbig.
R
DEUTSCH1* MARK1* FESTHALTEN4B^* DDR1A*
L
M
deutsche mark [MG] d-d-r
1289462 1289462 | 46-60m
Ich bin absolut nicht dafür.
R
DEUTSCH1* WERFEN1
L
ICH2 FÜR1
M
deutschland ich bin für
1289910 1289910 | 18-30w
Ich wurde dann gefragt: „Warum denn in Deutschland?“
R
DEUTSCH1* BLEIBEN2* WARUM3A $GEST-OFF1^
L
M
[MG] deutsch{land} warum
1292458 1292458 | 18-30m
Deutschland hat ja viele Städte, sehr viele Städte.
R
DEUTSCH1* LAND1A* HABEN-BESITZEN1* VIEL1C*
L
M
deutschland hat viel
1204691 1204691 | 61+w
Dann las ich in der Deutschen Gehörlosenzeitung, fand etwas, das ich machen wollte, und zeigte es meiner Mutter.
R
DEUTSCH1* TAUB-GEHÖRLOS1A* ZEITUNG1A $INDEX1*
L
M
deutsche gehörlosen zeitung [MG]
1205168 1205168 | 18-30w
Deutschland gegen Italien, ich weiß noch wie wir beide zusammen einen Fernseher kaufen waren.
R
DEUTSCH1* GEGEN3B* ITALIEN1* ICH1
L
M
deutschland gegen italien
2935384-11295937-11502021 2935384-… | 31-45m
Mit Deutschen ist es schwieriger für mich.
R
DEUTSCH1* UNGEFÄHR1^* SCHWIERIG1 ICH2
L
M
deutsch [MG] schwierig für
1184536 1184536 | 31-45m
In Deutschland gebärdet man BAUER.
R
DEUTSCH1* GEBÄRDEN1A* BAUER2
L
M
deutsch bauer
1184536 1184536 | 31-45m
Aber was glaubst du, wie das mit den Laut- und Gebärdensprachen ist: In jeder Sprache sind das Millionen von Wörtern. Wie soll das gehen?
R
DEUTSCH1* SPRACHE1* GEBÄRDEN1A* SPRACHE1*
L
M
deutsch sprache gebärdensprache
1209910 1209910 | 18-30m
Gegen wen hat Deutschland da noch mal gespielt?
R
DEUTSCH1* GEGEN3C* $GEST^*
L
M
deutsch gegen [MG]
1209910 1209910 | 18-30m
Bei der Deutschen Meisterschaft gibt es nur Basketball und das war’s.
R
DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1 $INDEX1* NICHTS1B
L
M
deutsch meisterschaft [MG]
1178364 1178364 | 31-45m
Vom Deutschen Gehörlosentheater?
R
DEUTSCH1* TAUB-GEHÖRLOS1A* THEATER6* TAUB-GEHÖRLOS1A*
L
M
deutsch theater gehörlos
1182135 1182135 | 46-60w
Ich bin im [deutschen] Landesverband der Gehörlosen.
R
DEUTSCH1* TAUB-GEHÖRLOS1A VERBAND-ORGANISATION3A* DAZUGEHÖREN1
L
M
deutscher gehörlosen landesverband
1413703 1413703 | 46-60m
Die deutschen hörenden Fachleute sollen auch an von Geburt an tauben Menschen interessiert sein.
R
$ORAL^ DEUTSCH1* HÖREND1A GESCHICKT1C^ FÜR1
L
M
aber deutschland hörend fach für
1419265 1419265 | 18-30w
Ja, ja, ja.
R
JA1A DEUTSCH1* JA2
L
M
ja ja ja ja ja
1419370 1419370 | 18-30m
Hier, in Deutschland, fehlt es einfach an allen Ecken und Enden.
R
HIER1 DEUTSCH1* VIEL1C FEHLEN2*
L
M
h{ier} deutsch viel fehlen
1433655 1433655 | 46-60m
Die deutschen Hörenden sind über die Gehörlosen schlecht informiert.
R
$INDEX1 DEUTSCH1* BEREICH1A^ SCHLECHT1* SCHLECHT1*
L
M
deutsch schlecht
1433655 1433655 | 46-60m
Meine Deutschkenntnisse wurden nicht aufgebaut.
R
MEIN3 DEUTSCH1* AUFBAUEN2 $GEST-OFF1^ LEER1
L
M
mein deutsch aufbauen [MG]
1248090 1248090 | 31-45m
Ich konnte besser Deutsch.
R
ICH1 DEUTSCH1* BESSER2* DEUTSCH1
L
M
darum besser deutsch
1248090 1248090 | 31-45m
Deutschland ist ja ein direktes Nachbarland, daher das Pflichtfach Deutsch.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^* DEUTSCH1* ERGÄNZUNG1A NACHBAR1* ZWISCHEN1B*
L
M
deutsch nachbar»
1248862 1248862 | 18-30w
Der Grund dafür sei, dass in Deutschland die Augenforschung noch nicht so weit, noch in der Entwicklung wäre.
R
GRUND4A DEUTSCH1* BEREICH1A* ENTWICKELN1A AUGE1*
L
M
grund deutschland entwicklung auge
1180724 1180724 | 31-45w
Ich gebe ihnen beispielsweise Gehörlosenzeitungen und Broschüren.
R
MEHR1 DEUTSCH1* BUND3B BUCH1B* GEBEN-FESTHALTEN1A*
L
M
mehr deutscher gehörlosenbund broschüre
1178939 1178939 | 31-45w
Und angenommen, das wäre in anderen Orten in Deutschland auch so.
R
VORSTELLUNG1A* DEUTSCH1* LAND1A* AUCH1A*
L
M
vor{stellen} deutschland auch auch auch
1430328 1430328 | 31-45w
Okay, eine deutsche Spezialität.
R
STIMMT1^ DEUTSCH1* GEHÖREN1* STIMMT1B
L
M
deutsch stimmt stimmt stimmt
1430396 1430396 | 46-60m
Dagegen ist aber in Deutschland der Unterricht gut.
R
HIER1 DEUTSCH1* GUT1 UNTERRICHTEN1*
L
M
deutschland gu{t} [MG]
1430396 1430396 | 46-60m
Hier in Deutschland ist das anders, da gibt es Gruppen. Bei uns gab es das nicht, wir waren alle zusammen.
R
HIER1 DEUTSCH1* UND2A* SEIN-IHR1* GRUPPE1C*
L
M
deutschland gruppe
1291243 1291243 | 31-45w
Für ganz Deutschland?
R
LAND1A* DEUTSCH1*
L
M
für ganz deutschland
1291572 1291572 | 46-60w
Aus Deutschland wurden mehr Gesetze übertragen.
R
DURCH2A DEUTSCH1* $PROD GESETZ1A
L
M
deutsch mehr gesetze
1292458 1292458 | 18-30m
Aber in Deutschland gibt es das auch.
R
HIER-JETZT1^* DEUTSCH1* AUCH1A* HIER1 DORT1
L
M
aber deutschland auch
1184536 1184536 | 46-60m
Viele Deutsche sind in andere Länder übergesiedelt, wie z.B. nach Argentinien.
R
VIEL1B* DEUTSCH1* MASSE-PERSON-AKTIV2* ARGENTINIEN3* $INDEX1
L
M
viel deutsch [MG] argentinien
1184749 1184749 | 31-45m
Ich sagte: „Ich bin deutsch.“
R
ICH1 DEUTSCH1*
L
M
deutsch
1184756 1184756 | 31-45m
Beim Gehen haben wir weitergeredet: „Deutschland hat gut gespielt, ich war überrascht.“
R
$PROD DEUTSCH1* SEHR-GUT1A* GUT1* PASS-BALL2
L
M
deutschland gut spielen
1184756 1184756 | 31-45m
Zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften.
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^ DEUTSCH1* SENIOR1A MEISTERSCHAFT1* BEREICH1F
L
M
deutsche seniorenmeisterschaft
1177436 1177436 | 46-60w
In Deutschland gibt es immer nur ein kleines Grüppchen gehörloser Studierender.
R
$INDEX1 DEUTSCH1*
L
$INDEX1 NUR2B $INDEX1
M
deu{tschland} nur
1431896 1431896 | 46-60m
Wir sind doch gleich.
R
GEHÖREN2* DEUTSCH1* LAND3A*
L
M
[MG] deutschland
1413251 1413251 | 31-45m
Da musste man rechnen, wie hoch der Wert der Deutschen Mark in Frankreich war.
R
RECHNEN1* DEUTSCH1* MARK1* FRANKREICH3A* GELD1C
L
M
[MG] deu{tsch} mark frankrei{ch} wie viel»
1413251 1413251 | 31-45m
Welches wäre dann die europäische Hauptsprache?
R
$INDEX1 DEUTSCH1* EUROPA1A HAUPT3^* SPRACHE1*
L
M
deu{tschland} euro{pa} hauptsprache
1413683 1413683 | 46-60m
Wie oft wart ihr damals Deutscher Meister?
R
DU1 DEUTSCH1* MEISTER2A* WIE-VIEL3A* MAL3*
L
M
deutsch meister wie viel mal
1414312 1414312 | 46-60m
Aber der Deutsche Sportbund wollte Geld sparen und lieber die Handballmannschaft unterstützen.
R
$INDEX1* DEUTSCH1* BUND3B WOLLEN7* NICHT3B*
L
M
aber deutsch sportbund will nicht
1419370 1419370 | 31-45m
Problematisch wäre aber, wenn alle zur Uni in Deutschland kämen und dann beispielsweise französische Studenten für eine Verbesserung in Deutschland protestieren.
R
PROBLEM1 DEUTSCH1* ORT3* MASSE-PERSON-AKTIV1 FRANKREICH3A*
L
M
problem deutschland frankreich
1212176 1212176 | 46-60m
Meine Familie hatte als Muttersprache Deutsch.
R
FAMILIE1* DEUTSCH1* SPRACHE1* DEUTSCH1 MUTTER1*
L
M
familie mu{tter} mut{ter} muttersprache»
1245462 1245462 | 18-30m
Hier in Deutschland gebärden alle gleich.
R
HIER1 DEUTSCH1* GEBÄRDEN1G WIE-VERGLEICH3A* DASSELBE2A
L
M
deu{tschland} wie selbe
1246329 1246329 | 61+m
Polen wurde auf der einen Seite von Deutschland und auf der anderen Seite von Russland besetzt.
R
$INDEX1* DEUTSCH1* HIER1 HABEN1* TÜRKEI1*
L
M
deutschland hat polen»
1248090 1248090 | 31-45m
Sie sprechen Deutsch, Französisch und vieles mehr.
R
SPRACHE2 DEUTSCH1* FRANKREICH3A ALLE1C*
L
M
sprache deutsch französisch
1249376 1249376 | 46-60m
Die deutsche DDR und die Sowjetunion, waren wie Brüder.
R
$INDEX1 DEUTSCH1* DDR4 UND2A SOWJET1
L
M
deutsche d-d-r und sowjetunion
1181027 1181027 | 18-30w
Es gab nur die Deutschen Kulturtage, mehr nicht.
R
BEISPIEL1* DEUTSCH1* TAUB-GEHÖRLOS1A* KULTUR1A TAG1A*
L
M
zum beispiel deutsch gehörlosenkulturtag
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Wenn man hier in Deutschland mal einen Papagei sieht, dann wird er gleich gefangen.
R
WENN1A* DEUTSCH1* ERBLICKEN2 $GEST^ LEUTE2*
L
M
we{nn} deut{sch} papa{gei} leu{te}
1427368 1427368 | 46-60w
Die Deutschen schauen erstmal und übernehmen das dann.
R
$INDEX1 DEUTSCH1* SCHAUEN1* $GEST-NM^ ÜBERNEHMEN1*
L
M
deutsch [MG]
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Dann muss man für die Deutsche Meisterschaft weit fahren.
R
DANN1A* DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1* ICH1* FAHREN1
L
M
dann deutsche meisterschaft [MG]
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Bei der Deutschen Meisterschaft bist du nicht dabei?
R
DU1* DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1* MIT1A $GEST-OFF1^
L
M
deutsche meisterschaft dabei
1430328 1430328 | 31-45m
Nein, Deutschland/
R
$GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ DEUTSCH1* BEREICH1A^*
L
M
deutsch{land}
1430396 1430396 | 46-60w
Dann bist du hierher nach Deutschland gekommen. Wie hast du hier kommuniziert?
R
DORTHIN-GEHEN1* DEUTSCH1* WIE-FRAGE1* GEBÄRDEN1G* WIE-FRAGE2
L
M
[MG] deut{sch} wie wie
1431676 1431676 | 46-60m
Es ist der erste und einzige Verein dieser Art in Deutschland.
R
ES-GIBT3* DEUTSCH1* BEREICH1A* ERSTENS1B EINZIG1
L
M
gibt deutschland erster einzig»
1582205 1582205 | 18-30m
Für mich gab es immer nur ein Deutschland.
R
ICH1* DEUTSCH1* LAND1A* EINHEIT2
L
M
für deutschland
1289623 1289623 | 46-60m
Bei den anderen, beim Deutschen Gehörlosenfestival zum Beispiel, da ist das sehr kurz.
R
$INDEX1 DEUTSCH1* EINZEL2A* TAUB-GEHÖRLOS1A THEATER6*
L
M
deutsch einzel gehörlosentheaterfestival»
1290126 1290126 | 31-45m
Damit man in Deutschland ins Geschäft geht und denkt: „Der sieht schön aus, den kaufe ich.“
R
$GEST^ DEUTSCH1* WIMMELN1* $ORAL^ SEHEN1
L
M
[LM:ah] deutsch [MG] [LM:ah] schö{n}»
1291892 1291892 | 31-45m
Hier in Deutschland laufen die Menschen bei Demos brav mit ihren Transparenten, Liedchen singend und mit schönen Plakaten durch die Straßen.
R
$INDEX1 DEUTSCH1* $INDEX1 DEMO2* BRAV1A
L
M
deutschland demo brav
1292458 1292458 | 18-30m
Aber Deutschland hat eine enorme Vielfalt.
R
$ORAL^ DEUTSCH1* SEHR6 $PROD
L
M
aber deutschland [MG] [MG]
1433410 1433410 | 18-30m
Da hat mich dann auch eine deutsche Frau gefragt, warum ich denn von so weit kommen würde, ich könne ja die Schrift nicht lesen und nicht kommunizieren.
R
PLÖTZLICH4^* DEUTSCH1* FRAU2A PERSON1* FRAGE1*
L
M
[MG] deutsch frau
1205168 1205168 | 18-30w
Vorher hat man im Hinterkopf immer noch an den Krieg und solche Sachen gedacht.
R
VORHER4 DEUTSCH1* HINEINSTECKEN3^ WIE-VERGLEICH3B* NOCH1A
L
M
vorher deutschland wie noch
1249620 1249620 | 18-30m
Hier in Deutschland will man die Gehörlosen weg haben.
R
$INDEX1* DEUTSCH1* LAND1A* WÜNSCHEN1B TAUB-GEHÖRLOS1A
L
M
deutschland wünscht
1249620 1249620 | 18-30m
Hier in Deutschland sollen alle scharf hören können.
R
$GEST^ DEUTSCH1* BEREICH1F* WÜNSCHEN1B ALLE1A*
L
M
deutschland wünsch alle
1184536 1184536 | 31-45m
In Deutschland gebärdet man BAUER.
R
HIER1 DEUTSCH1* GEBÄRDEN1A* ICH1* BEREICH1A*
L
M
deutsch
1184536 1184536 | 31-45m
Für Deutschland ginge das wiederum ja schon.
R
STIMMT1A DEUTSCH1* BEREICH1A JA1A
L
M
stimmt deutsch{land} ja
1209910 1209910 | 18-30m
Bei den deutschen Meisterschaften kann man sich mehr auf eine Sache konzentrieren.
R
$INDEX1 DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1* KANN2A KONZENTRIEREN1
L
M
deutsch meisterschaft kann [MG]
1177436 1177436 | 46-60w
Da ging es um Studierende, die nicht in Deutschland bleiben, sondern zum Studieren lieber in die USA gehen wollen.
R
AUSGANG1^* DEUTSCH1* LASSEN1^* DORTHIN-GEHEN1* AMERIKA1*
L
M
[MG] deutschland [MG] amerika
1583043 1583043 | 61+m
Im Mai 1989 kamen dann zwei, drei vom Deutschen Gehörlosenbund.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:3d $GEST-NM-KOPFNICKEN1^ DEUTSCH1* TAUB-GEHÖRLOS1A* BUND1A
L
DORT1*
M
drei [MG] deutscher gehörlosenbund
1204691 1204691 | 61+w
Ja/ Ja, wir sind Deutsche, das stimmt.
R
STIMMT1A* STIMMT1A* GLEICH1A* DEUTSCH1* $INDEX1* STIMMT2*
L
M
st{immt} gleich deutsch stimmt
1205168 1205168 | 18-30w
Aber die WM war da schon eine gute Gelegenheit um die Leute zu bremsen, die noch so denken.
R
$GEST-RUHIG-BLEIBEN1^* ICH2 $GEST-OFF1^* DEUTSCH1* GEWESEN1* BEDEUTUNG1* $GEST-RUHIG-BLEIBEN1^*
L
M
[MG] deutschland gewesen bedeu{tet} [MG]
1205503 1205503 | 46-60w
Ich glaube, ich habe irgendwo mal gelesen, dass in Deutschland ein Kaiser oder König/
R
LESEN-BUCH1D JA2^ HIER1 DEUTSCH1* KAISER1B KÖNIG1A*
L
M
lesen welche hier deutschland kaiser könig
1431896 1431896 | 46-60m
Also, ich fuhr über Frankfurt nach Süddeutschland, um eine andere gehörlose Person zu besuchen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A BESUCHEN1B SÜDEN1A* DEUTSCH1* BEREICH1A
L
M
besuchen süddeutschland
1414563 1414563 | 31-45m
Wir sind mit dem Zug bis zur Grenze und da war die Kontrolle durch den deutschen Zoll, dort wurden wir dann verhaftet.
R
$PROD $PROD $GEST-OFF1^* DEUTSCH1* ZOLL3 $GEST-OFF1^ $PROD
L
M
grenze deutsch zoll
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Das stimmt, das wäre nicht schlecht, wenn wir in Nordrhein-Westfalen und dann bei der Deutschen Meisterschaft spielen, dann haben wir pro Monat ein Spiel.
R
KANN2A^* DANN1A $INDEX1 DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1* GESAMT1C* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
L
M
und deutsche meisterschaft alle einmal
1582205 1582205 | 18-30m
Hingegen ist mir aufgefallen, dass die Jüngeren das aber nicht mehr machen, sondern einfach nur Deutschland sagen.
R
SAGEN1 MEHR1* AUS1 DEUTSCH1* DAS-IST-ALLES1B $GEST-OFF1^*
L
M
sagt nicht mehr aus deutschland
1184536 1184536 | 31-45m
Sprechen sie anders, also Französisch oder in einer anderen unverständlichen Sprache, wie soll das mit den Gebärden aus der deutschen Sprache funktionieren?
R
ANDERS1 SPRACHE1 ICH1 DEUTSCH1* SPRACHE1 ICH1 GEBÄRDEN1A*
L
$INDEX1 $INDEX1
M
anders sprache deutsch sprache
1247199 1247199 | 46-60w
Alle Leute waren erstaunt und sprachlos, weil sie glaubten, dass die Amerikaner und die ganze Welt Deutschland noch hassen würden.
R
WELT1* WELT2 HASSEN1* DEUTSCH1* BEREICH1A^*
L
M
und welt hassen deutsch
1248090 1248090 | 31-45m
Aber nicht die ganze Zeit, nur ein oder zwei Jahre.
R
JAHR1B* JAHR1B* PHASE1A^ DEUTSCH1* UNTERRICHTEN1
L
M
ein jahr zwei jahr voll deutsch
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Bisher lief das mit der Deutschen Meisterschaft so, dass es ein Auswärts- und ein Heimspiel gab und ein Spiel an einem neutralen Ort, nämlich bei der Deutschen Meisterschaft.
R
PUNKT2^* $INDEX1 $GEST-ÜBERLEGEN1^ DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1 $INDEX2
L
M
ort [MG] deutsche meisterschaft
1176407 1176407 | 18-30w
Eben bin ich deiner Schilderung gefolgt, und ich dachte dabei: „So etwas gibt es doch hier in Deutschland normalerweise nicht.“
R
ICH1 SO3 HIER1 DEUTSCH1* ES-GIBT3 NORMALERWEISE1* NICHT3A*
L
M
[MG] so hier deutschland gibt normalerweise nicht
1212176 1212176 | 46-60m
Zum Teil waren die Gebärden ähnlich, weil ein Einfluss der alten deutschen Leute da war, die vorher in Deutschland gearbeitet hatten.
R
$INDEX1 FRÜHER1* ARBEITEN2^* DEUTSCH1* $INDEX1
L
M
früher deu{tsch}
1245462 1245462 | 18-30m
In Deutschland gebärde ich zum Beispiel „Wie geht es dir?“.
R
BEISPIEL1* WIE-FRAGE2* DEUTSCH1* $INDEX1 DEUTSCH1 MEIN1*
L
M
bei{s}piel wie deutscher
1248090 1248090 | 31-45m
Aber in Deutschland wird es nicht gemacht bei ausländischen Filmen, oder?
R
ABER1* DEUTSCH1* $INDEX1 AUSLAND2 FILM1*
L
$INDEX1
M
aber deutschland aus{land} film
1248400 1248400 | 46-60m
In Deutschland kann man das nicht, es ist zu groß.
R
$INDEX1* KANN1* DEUTSCH1* WAS1A GROSS7* $GEST-OFF1^
L
M
deutsch was zu groß
1248400 1248400 | 46-60m
Das gibt es wenig, in Deutschland fehlt so etwas.
R
WENIG2* ICH1 DEUTSCH1* FEHLEN1B* $GEST-OFF1^*
L
M
wenig deutschland fehlen
1179868 1179868 | 46-60m
Die Landschaft von Deutschland ist dann flach vom Süden bis zum Norden, wie glatt rasiert.
R
DEUTSCH1* LANDSCHAFT2* DEUTSCH1* SCHMAL1A^* FLACH3A* RASIEREN3*
L
M
deu{tschland} landschaft deutschland flach wie rasiert
1427810 1427810 | 18-30m
Das habe ich alles in Deutschland eingekauft.
R
VIELFÄLTIG1^* ALLES1A* DEUTSCH1* EINKAUFEN1 ALLES1C
L
M
[MG] alles deutsch{land} einkauf alles
1427810 1427810 | 18-30m
Nein, Schokolade habe ich in Deutschland gekauft und mitgenommen.
R
SCHOKOLADE2 ICH1* DEUTSCH1* KAUFEN1A* MITBRINGEN1*
L
M
schokolade deutsch{land} kaufen mit{bringen}
1430328 1430328 | 31-45w
Eine deutsche Spezialität.
R
LAND1A STIMMT1A DEUTSCH1*
L
M
land stimmt deutsch
1431222 1431222 | 31-45m
In Deutschland gab es so etwas nie.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A ICH1 DEUTSCH1* HIER1 NOCH-NIE1* HIER1
L
M
noch nie
1291892 1291892 | 31-45m
Doch, Deutschland hat ein bisschen gespendet und in der Welt/ Amerika hat auch Geld gespendet.
R
DOCH1A $LIST1:1of1d DEUTSCH1* BISSCHEN2A SPENDEN2A WELT1
L
M
doch deutschland [MG] spenden welt
1184536 1184536 | 46-60m
Es stimmt, dass das Deutsche härter ist, das ist eben anders.
R
$INDEX1 DEUTSCH1* HART1A ANDERS1* $GEST-OFF1^
L
STIMMT1A
M
stimmt deutsch hart anders
1184536 1184536 | 46-60m
HUND gebärdet man in der DGS so am Kinn, auch mit dem Mundbild „Hund“. Oder auch so, am Oberschenkel.
R
HUND4 HIER1 DEUTSCH1* $GEST-OFF1^* WIRKLICH2* HUND4
L
M
hund deutsch hund
1184749 1184749 | 31-45m
Zum Beispiel gibt es deutsche Gebärden, die es da auch gibt. Die sind gleich.
R
$GEST^ ICH1 DEUTSCH1* GEBÄRDEN1A* $INDEX1 AUCH1A
L
M
ich deutsch auch
1184756 1184756 | 31-45m
Sie ärgerten sich: „Fuck, immer gegen Deutschland!“
R
$ORAL^ FRÜHER1* DEUTSCH1* GEGEN3B* $INDEX1 RAUS1*
L
M
fuck deutsch{land} gegen
1177918 1177918 | 61+m
Ich suche mir aber nur die Spiele aus, bei denen Deutschland dabei ist.
R
ABER1 NUR2A DEUTSCH1* AUSSUCHEN1*
L
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d
M
aber nur deutschland
1431896 1431896 | 46-60m
Das ganze Land, Deutschland, besteht jetzt aus 16 Ländern, und es können sich alle wiedersehen.
R
LAND-$KANDIDAT-SH12^ LAND1A DEUTSCH1* $NUM-TEEN1:6d LAND-$KANDIDAT-SH12^ LAND1A
L
M
land deutschland sechzehn land
1413251 1413251 | 31-45m
Ich bin stolz darauf in Deutschland geboren und aufgewachsen zu sein.
R
ICH1 STOLZ1 DEUTSCH1* GEBURT1A AUFWACHSEN1A* $GEST-OFF1^
L
M
stolz deutschland geboren aufwachsen
1413251 1413251 | 31-45m
Meine Eltern haben mir die deutsche Sprache beigebracht, dann gebe ich automatisch die deutsche Sprache an meine Kinder weiter.
R
MEIN1 ELTERN1A* DEUTSCH1* GESCHICHTE2^* BEIBRINGEN1* ICH1
L
M
meine eltern deutsch sprache [MG]
1419265 1419265 | 18-30w
Die beiden sind aus Deutschland oder der Schweiz oder so, und die beiden sind zusammen und auch verheiratet?
R
$INDEX1* AUSSEN1A^* DEUTSCH1* SCHWEIZ1A ZUSAMMEN4* BEIDE2A
L
$INDEX1
M
deutsch schweiz zusammen beide
1244796 1244796 | 31-45m
Die Gebärde DEUTSCH lehnen sie ab, weil die Gebärde zu anstrengend und zu hoch über dem Kopf ist.
R
DEUTSCH1 NEIN1A DEUTSCH1* NEIN1B
L
M
deut{sch} [MG] [MG]
1212218 1212218 | 46-60m
Gar nicht, aber hier in Deutschland ist es schwierig.
R
KEIN5B* HIER1 DEUTSCH1* SCHWIERIG1* $INDEX1
L
M
kein prob{lem} hier deutschland schwierig
1220195 1220195 | 61+w
Sie sprechen schlechtes Deutsch, sagt sie, „und deshalb möchte ich, dass mein Kind ein CI implantiert bekommt.“
R
SPRECHEN4 SCHLECHT1 DEUTSCH1* AUFZÄHLEN1B* UND-SO-WEITER5 $GEST-ABWINKEN1^
L
M
sprechen schlecht deutsch und so weiter
1427158-11470746-12015917 1427158-… | 18-30w
Die gibt es hier in Deutschland ja nicht.
R
$INDEX1 ICH1 DEUTSCH1* KEIN2* $INDEX1 KEIN2
L
M
deutschland papagei
1430396 1430396 | 46-60w
Hast du nach deinem Umzug nach Deutschland schnell Arbeit bekommen?
R
DU1 UMZIEHEN1* DEUTSCH1* HIER1 SCHNELL3A BEKOMMEN2*
L
M
[MG] deutschland schnell bekomm
1289462 1289462 | 46-60m
Ob der Strom teurer wird, weil man nach der Schließung der Atomkraftwerke auf alternativen Strom zurückgreifen muss? Ich glaube nicht.
R
SAGEN1* EHRLICH2 DEUTSCH1* $INDEX1 OB1 STROM1*
L
M
muss ehrlich sagen deutschland ob atomkraftwerk»
1290121 1290121 | 31-45m
Da habe ich mich doch gewundert, weil Deutschland damals verloren hat und dass die DDR so gut gespielt hat.
R
$INDEX1 OFT1B^* DEUTSCH1* VERLIEREN5 ICH1* WUNDERN1*
L
M
schon deu{tschland} verloren wun{dern}
1290121 1290121 | 31-45m
Die Weltmeisterschaft Deutschland gegen DDR. Endlich versteh ich, worum es da geht, das zu sehen ist schön.
R
WELT1* MEISTERSCHAFT1 DEUTSCH1* GEGEN3A* DDR4* ICH1*
L
M
weltmeisterschaften deutsch{land} gegen d-d-r
1290126 1290126 | 31-45m
Man glaubte, es sei selbstverständlich eine Arbeit zu bekommen, weil bestimmt neue Fabriken gebaut würden.
R
GLAUBEN2B SELBSTVERSTÄNDLICH1B* DEUTSCH1* ZUSAMMEN7 WIE-VERGLEICH1A* $GEST^
L
M
selbstver{ständlich} deutsch zusamm wie
1290126 1290126 | 31-45m
Wurde der Rasenmäher nach Deutschland geliefert, dann war er nicht so, sondern farblich schön gestaltet.
R
LIEFERN1B* HIER1 DEUTSCH1* FARBE1A DAZU1* HÜBSCH1A
L
M
[MG] deutsch far{be} [MG] hübsch
1292458 1292458 | 18-30m
Da ist mir bewusst geworden, wie groß Deutschland ist.
R
SCHLAGARTIG-EINFALLEN1 $GEST-OFF1^* DEUTSCH1* SEHR6 VIEL2 FLÄCHE1
L
M
bewusst deutschland [MG]
1292458 1292458 | 18-30m
Man kann in Deutschland auch locker Urlaub machen.
R
KANN2B $INDEX1 DEUTSCH1* LOCKER1* URLAUB5*
L
M
kann deutschland locker urlaub
1292458 1292458 | 18-30m
Ganz Deutschland ist nicht so besonders.
R
ALLE1B* WIE1A* DEUTSCH1* SCHWACH1
L
M
[MG] wie deutschland [MG]
1292458 1292458 | 18-30m
Aber insgesamt hat Deutschland doch eh schon sinkende Geburtenzahlen.
R
$INDEX1 GESAMT1A DEUTSCH1* SOWIESO1* SCHON1B GEBURT1B
L
M
aber insgesamt deutschland sowieso schon geburtszahlen»
1433410 1433410 | 18-30m
Das erlebe ich immer in meinem Alltag mit Hörenden in Deutschland und im Urlaub ist das genau dasselbe.
R
ICH1 HIER1* DEUTSCH1* IMMER1A KOMMUNIKATIONSDEFIZIT1* DA1*
L
M
ich deutsch{land} immer [MG] da
1205168 1205168 | 18-30w
Ich würde Deutschland nicht hassen.
R
NICHT3A HASSEN1* DEUTSCH1* ICH2* KLAR1A* NIEMALS2A
L
M
nicht [MG] deutschland ich klar niemals
1210825 1210825 | 46-60m
Aber ich bin in Deutschland geboren.
R
ICH2 RICHTIG1B* DEUTSCH1* GEBURT1A* GEHÖREN1^
L
M
aber richtig deut{schland} geboren
1210825 1210825 | 46-60m
Ich erkläre dann immer, dass ich aus München komme und in Bayern geboren wurde.
R
NEIN1B* ICH1 DEUTSCH1* GEBURT1A* ICH2 GEBURT1B*
L
M
nein ich bin deutschland geboren wo geboren
1209910 1209910 | 18-30m
Die Deutsche Fußballnationalmannschaft hat gegen/
R
NATIONAL3 FUSSBALL1B DEUTSCH1* GEGEN3C $GEST-NM^
L
M
national fußball deutschland gegen
1177436 1177436 | 46-60w
Die Unis hier in Deutschland sind ja gut.
R
UNIVERSITÄT1 HIER1 DEUTSCH1* GUT3
L
M
uni [MG] de{utschland} [MG]
1245462 1245462 | 18-30m
Fast alle waren von der Deutschen Gebärdensprache ganz fasziniert und fanden sie total interessant.
R
VIEL1C* ALLE1A* INTERESSE1A DEUTSCH1* GEBÄRDEN1A* MEHR1* MASSE-PERSON-AKTIV1^*
L
M
viel alle [MG] deutsch mehr
1245462 1245462 | 18-30m
So nach dem Motto: „Moment, ich finde die Deutsche Gebärdensprache gerade interessant. Deren Gebärdensprache fällt mir ins Auge.“
R
DEUTSCH1* GEBÄRDEN1A* INS-AUGE-FALLEN1^* GEHÖREN1^*
L
INTERESSE1A SEHEN-AUF2^* $INDEX1
M
[MG] [MG] deu{tsch} [MG]
1246102 1246102 | 18-30w
Vorher konnten meine Eltern noch nicht Deutsch gebärden.
R
$INDEX1 VOR-ZEITLICH1 ELTERN1B DEUTSCH1* GEBÄRDEN1A* NOCH-NICHT2* $INDEX1*
L
M
vor{her} eltern deut{sch} noch nicht
1246102 1246102 | 18-30w
Dieses Wörterbuch für den Computer, mit den deutschen Übersetzungen/
R
$GEST-ÜBERLEGEN1^* COMPUTER2 $INDEX1* DEUTSCH1* $INDEX1* ÜBERSETZEN3* ÜBERSETZEN2*
L
M
computer deutsch übersetzen
1248090 1248090 | 31-45m
Aber es gibt dort Deutschunterricht.
R
$INDEX1 $INDEX2 DA1 DEUTSCH1* UNTERRICHTEN1*
L
M
[MG] deutsch
1248862 1248862 | 18-30w
Nachdem ich nach Deutschland zurückgeflogen bin, ging ich zur Schule in Essen.
R
ICH1 $INDEX1* UMZIEHEN1^* DEUTSCH1* DEUTSCH1* ICH1* LANDEN1A
L
M
deutsch [MG]
1584198 1584198 | 31-45m
Dafür hat er mir Deutsch beigebracht, schönere Formulierungen.
R
UMGEKEHRT1* UNTERRICHTEN1* WAS1A* DEUTSCH1* FORMULIEREN1^
L
M
um was deutsch
1289910 1289910 | 18-30w
Aber er ist in Deutschland geboren.
R
ABER1* SELBST1A* GEBURT1A DEUTSCH1* HIER1
L
M
aber selbst deutschland
1210208 1210208 | 46-60m
Sieh an, es war ein Deutscher, einer von uns, geboren in Marktl.
R
SEHEN-AUF3* SELBST1A* $INDEX1 DEUTSCH1* GEHÖREN1^* $INDEX1* GEBURT1B
L
M
selbst deutsch geboren
1210825 1210825 | 46-60m
Ausgerechnet in dem Teil, in dem man einen schriftlichen Text verfassen musste, bin ich durchgefallen.
R
AUSGERECHNET2 ICH1 $INDEX1 DEUTSCH1* SCHREIBEN2F TEXT1A ICH1*
L
M
aus{gerechnet} deutsch
1184756 1184756 | 31-45m
Ich will das in Deutschland auch.
R
ICH2* WOLLEN5 AUCH3A* DEUTSCH1* HIER1 ICH1* AUCH3A
L
M
will deutschland will auch
1209746 1209746 | 18-30m
Es ist nicht so wie in Deutschland, dass die Straßen frei gelegen sind, sondern in Thailand gehen sie teilweise tief runter.
R
$INDEX1 $GEST-ÜBERLEGEN1^ HIER1 DEUTSCH1* FREI1 RICHTUNG3^* $INDEX1*
L
M
deutsch frei
1177860 1177860 | 61+m
Deutschland spart so auch Geld.
R
WIE-VERGLEICH1A AUCH3A $ALPHA1:G DEUTSCH1* HIER1 $ORAL^ GELD1A
L
M
wie auch deutschland auch geld
1431896 1431896 | 46-60m
Wenn man zum Beispiel nach Ostdeutschland reist, fällt auf, dass die Landschaft sehr schön ist und auch die Kultur.
R
BEISPIEL1* WENN1A* OSTEN1A* DEUTSCH1* LAND1A ICH1* FAHREN1*
L
M
zum beispiel wenn ostdeutschland [MG]
1413251 1413251 | 31-45m
Ich bin stolz, Deutscher zu sein.
R
KLAR1A BIN1 STOLZ1 DEUTSCH1* GUT1^* $GEST-OFF1^
L
M
klar bin stolz deutscher zu sein
1413703 1413703 | 46-60m
Bei den Deaflympics sind wir wegen der Trainer total abgestürzt.
R
OLYMPIA1 DEUTSCH1* ABSTÜRZEN1* TRAINER1* DURCH2A
L
$INDEX1 HIN1
M
[MG] durch
1212176 1212176 | 46-60m
Zum Teil waren die Gebärden ähnlich, weil ein Einfluss der alten deutschen Leute da war, die vorher in Deutschland gearbeitet hatten.
R
$INDEX1 GEBÄRDEN1A* WIE-VERGLEICH3A* DEUTSCH1* $INDEX1 DAMALS1* ALT5A
L
M
deutsch warum alt
1245887 1245887 | 61+w
Eine Schwester ist tot, sie ist hier in Deutschland gestorben.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d TOD1 IN1* DEUTSCH1* STERBEN2
L
M
ein ist tot in deutschland verstorben
1248090 1248090 | 31-45m
Meine Freundin und ich haben uns Briefe auf deutsch geschrieben.
R
FREUND-FEST1 SCHICKEN2* SCHREIBEN1A DEUTSCH1* SCHICKEN2* DEUTSCH1* ICH2
L
M
freundin b{rief} deutsch brief deutsch»
1220195 1220195 | 61+w
Man sagt, dass das nicht nur hier in Deutschland so ist, sondern in vielen anderen Ländern auch.
R
$INDEX1 SAGEN1 HIER1* DEUTSCH1* NICHT3A ALLEIN1B* $INDEX1
L
M
sagen deutschland nicht allein auch auch auch auch auch auch auch
1177002 1177002 | 31-45w
Das bedeutet, dass die deutsche Gehörlosengemeinschaft oder der Gehörlosenbund und ähnliche Organisationen Protest z.B. gegenüber den Krankenkassen ausüben müssen.
R
BEDEUTUNG1* $INDEX1 $GEST-OFF1^* DEUTSCH1* GESELLSCHAFT1^* DEUTSCH1* BUND3C
L
M
bedeutet deutsche gehörl{os} deutsch{er} gehörlos{enbund}
1431676 1431676 | 46-60m
Die Deutsche Gebärdensprache zu lernen war ja noch leicht für ihn.
R
DU1 GUT1 DU1* DEUTSCH1* WECHSELN3A DEUTSCH1* GEBÄRDENSPRACHE1A
L
M
gut deu{tsch} deutsche gebärdensprache
1289910 1289910 | 18-30w
Hier in Deutschland bin ich einmal in Bayern gewesen, das war eine schöne Gegend im Süden.
R
ACHTUNG1A^ HIER1 AUCH1A* DEUTSCH1* LAND1A* BEISPIEL1* DIENST2A^
L
M
auch in deutsch{land} bayern»
1290126 1290126 | 31-45m
Im Osten war vieles heruntergekommen.
R
SEHEN1 $INDEX1 $ALPHA1:O DEUTSCH1* SCHLIMM3A* WIE1A* $PROD
L
M
[MG] ostdeutsch schlimm wie [MG]
1290581 1290581 | 31-45m
Es war auch egal, ob deutsche Zuschauer dabei waren, ich habe mich nur gefreut und gewinkt.
R
ICH1 $PROD OB4* DEUTSCH1* DA1* ZUSCHAUEN1* ICH1
L
M
[MG] [MG] ob deutsch
1291164 1291164 | 61+w
Entschuldigung, aber ich glaube es waren doch 10 Deutsche Mark.
R
FALSCH1* ENTSCHULDIGUNG1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:10 DEUTSCH1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1B:10 HEUTE1 MARK1*
L
M
falsch entschuldigung zehn deu{tsche} glaube zehn heute deutsche mark
1205168 1205168 | 18-30w
Interessant finde ich, dass die Holländer Deutsche nicht mögen, aber gerne hier Urlaub machen.
R
INTERESSE1A HOLLAND1 MÖGEN4 DEUTSCH1* NICHT3A ABER1 GERN1
L
M
interessant holland mögen deutschland nicht aber gern
1184756 1184756 | 18-30w
Dann sind sie irgendwann mit dem Abitur fertig, also was in Deutschland Abitur heißt, und haben bestanden.
R
ABITUR1B ICH1 $INDEX1 DEUTSCH1* ABITUR1B FERTIG2* $INDEX1
L
M
abitur deutsch abitur fertig
2025500 2025500 | 46-60m
Der Deutsche Gehörlosenbund organisiert das zum vierten Mal.
R
SCHON3 $NUM-ORD1:4 DORT1 DEUTSCH1* TAUB-GEHÖRLOS1A* BUND1A
L
M
schon viermal deutsch gehörlosenbund
1246102 1246102 | 18-30w
Dort lernte sie Deutsche Gebärden, in die sie immer mehr verfiel, und das veränderte in der Folge auch mein Gebärden.
R
GRUPPE1A^* UM1A* LERNEN1* DEUTSCH1* UM1B* $INDEX1* ICH1*
L
M
lernen deutsch auch
1247199 1247199 | 46-60w
Das allein war schon genug für die Deutschen.
R
KLEIN1B GESCHICHTE2* $INDEX1* DEUTSCH1* GEHÖREN1^* $GEST-OFF1^*
L
M
kleine geschichte für deutsche
1248505 1248505 | 31-45w
Nach einer Weile entdeckte ich andere deutsche Urlauber mit Zeitungen.
R
IRGENDWANN1* PLÖTZLICH4* $INDEX1* DEUTSCH1* URLAUB1* URLAUB6* ICH1
L
M
[MG] deutsch urlaub
1248862 1248862 | 18-30w
Bei diesem Theaterfestival gab es verschiedene Gruppen aus ganz Deutschland.
R
THEATER1* VERSCHIEDEN1* GRUPPE1B^* DEUTSCH1* BEREICH1F
L
M
theater verschieden gruppe gruppe gruppe deutschland
1248862 1248862 | 18-30w
Nachdem ich nach Deutschland zurückgeflogen bin, ging ich zur Schule in Essen.
R
$INDEX1* UMZIEHEN1^* DEUTSCH1* DEUTSCH1* ICH1* LANDEN1A DANN7
L
M
deutsch [MG]
1289868 1289868 | 18-30w
Als ich zehn Jahre alt war, sind wir nach Deutschland umgezogen.
R
ICH1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1D:10 ALT5A DEUTSCH1* UMZIEHEN1* $GEST-OFF1^
L
M
ich zehn jahre deutschland
1210208 1210208 | 46-60m
Bis jetzt hat er Deutschland nur einmal besucht.
R
BIS-JETZT1* EINMAL1A BESUCHEN1B* DEUTSCH1* HIER1
L
M
bis jetzt ein besuch deutschland
1184749 1184749 | 31-45m
Und jemand anderes sagte: „Ich bin auch deutsch.“
R
ICH1* $PROD ICH1 DEUTSCH1* ORAL1*
L
M
[MG] ich bin deutsch [MG]
1187218 1187218 | 31-45w
In der deutschen Bevölkerung haben nur 7% diese Blutgruppe.
R
GRUPPE1B LISTE1A* FINGER3^* DEUTSCH1* LAND1A* DA1^* BEVÖLKERUNG2*
L
M
gruppe von deutschland bevölkerung
1178147 1178147 | 46-60w
Das Theater wurde vor Kurzem auch vom Deutschen Gehörlosenbund organisiert.
R
AUCH1A SELBST1A* DEUTSCH1* TAUB-GEHÖRLOS1A* BUND3B THEATER4*
L
EBEN-ZEITLICH1B*
M
auch [MG] deutscher gehörlosenbund
1413683 1413683 | 46-60m
Damit ging die Mannschaft kaputt, viele hatten dann keine Lust mehr und schafften es nicht mehr bei der Deutschen Meisterschaft.
R
KAPUTT4* KEINE-LUST1* $GEST-OFF1^ DEUTSCH1* MEISTER2A* KLAPPT1 NICHT1
L
M
[MG] deutsch meister klappt
1414563 1414563 | 31-45m
Dann bin ich in den Westen gezogen.
R
WESTEN1B UMZIEHEN2* WESTEN1A DEUTSCH1*
L
M
west
1419370 1419370 | 31-45m
Ich finde es schade, dass es in Deutschland oder wenigstens in einer europäischen Stadt keine Universität für Gehörlose gibt.
R
HIER1 SCHADE1* HIER1 DEUTSCH1* NICHT3A ODER1* EGAL3*
L
M
aber schade deutsch{land} oder egal
1212176 1212176 | 46-60m
Ich habe manchmal Schwierigkeiten mit dem Deutschen, aber sonst bin ich zufrieden.
R
ICH1* EIGEN1B^* SCHWIERIG1* DEUTSCH1* UNTERSCHIED1C^ ICH1 FLEISSIG1*
L
M
aber schwierig deutsch [MG]
1248090 1248090 | 31-45m
Wenn zum Beispiel ich aus Deutschland und eine aus Frankreich uns unterhalten wollen, würden wir beide in internationales Gebärden wechseln.
R
BEISPIEL5 BEISPIEL1* ICH1 DEUTSCH1* KOMMEN1* $GEST-OFF1^* FRANKREICH3A
L
M
beispiel ich deutsch frankreich»
1178939 1178939 | 18-30w
Aber wie wäre das in den Fächern Deutsch, Mathe usw.?
R
PROBLEM1 WAS1A* FACH2A* DEUTSCH1* MATHEMATIK1B* UND-SO-WEITER5 WIE-FRAGE2
L
M
prob{lem} fach deutsch mathe wie
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Nach dem neuen System würden wir dann in Nordrhein-Westfalen zum Beispiel gegen euch, Düsseldorf, spielen.
R
SYSTEM3A BEREICH1A^ UND5 DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1* BEDEUTUNG1* ICH1
L
M
system nordrhein-westfalen und deutsche m{eisterschaft} bedeut ich
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Karlsruhe, sind die überhaupt bei der Deutschen Meisterschaft dabei? Wegen der roten Karten/
R
KARLSRUHE1* $INDEX1 $GEST-ÜBERLEGEN1^ DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1* DABEI1A* $INDEX1
L
M
karlsruhe deutsche meisterschaft dabei
1431690 1431690 | 46-60m
Da hatten wir das Hochwasser in Deutschland und viel, viel später, ich weiß gar nicht mehr wann/
R
$INDEX1 $GEST^* ZEIT5A* DEUTSCH1* $INDEX2 FERTIG2* ICH2
L
M
zeit deutschland
1582205 1582205 | 18-30m
Der Unterschied ist, dass die Dolmetscher mich nicht unterstützen.
R
$INDEX1 UNTERSTÜTZEN1A* DOLMETSCHER1* DEUTSCH1* UNTERSTÜTZEN1A*
L
NEIN1B
M
un{terstützen} dolm{etscher} deutsch
1289462 1289462 | 46-60m
Ich frage mich: Hier in Deutschland kommt man immer wieder auf neue Ideen.
R
ICH2 FRAGE1* HIER1 DEUTSCH1* NEU1A NEU1A IDEE2A
L
M
frage mich deutschland mal was neues mal was neue idee
1289462 1289462 | 46-60m
Bist du denn für die Schließung deutscher Atomkraftwerke?
R
DU1* DU1 FÜR1* DEUTSCH1* ATOM2 HAUS1A^ SCHLIESSEN3
L
M
du für deutsche atomkraftwerk
1290121 1290121 | 31-45m
Mein Vater hat das Spiel gespannt verfolgt. Ich habe es nur zum Teil gesehen und habe auch manchmal den Raum verlassen.
R
ICH2* $GEST-ABWINKEN1^* SPIEL1A DEUTSCH1* VATER8 HURRA1^* $PROD
L
M
[MG] fußball
1290126 1290126 | 31-45m
Nachdem die Mauer gefallen ist, haben viele Ostdeutsche gesagt, der Westen sei aber schön.
R
MAUERFALL2 REIN-HINEIN2 $ALPHA1:W DEUTSCH1* LAND1A* BEGEISTERT1* SCHÖN1A
L
M
m{auer}fall westdeutschland [MG] schön
1290126 1290126 | 31-45m
Ich war perplex, denn bei uns in Westdeutschland sah das anders aus.
R
SEHEN-AUF2* HIER1 $ALPHA1:W DEUTSCH1* SEHEN1 $GEST-OFF1^*
L
M
was westdeutsch{land} seh
1292458 1292458 | 18-30m
Das sind wenige im Vergleich zu Deutschland.
R
WENIG9* SELTEN2 VERGLEICH4* DEUTSCH1* SEHR6
L
M
wenig vergleich deutschland [MG]
1248400 1248400 | 46-60m
Doch einige Atomkraftwerke hier in Deutschland wurden neu aufgemacht, es gibt jetzt insgesamt 17.
R
NEU1A* $PROD $INDEX1* DEUTSCH1* LAND1A* GESAMT1A $NUM-TEEN1:7d
L
M
neu neu neu neu deutschland insgesamt siebzehn
1430628 1430628 | 61+w
Aber für die Gemütlichkeit und die Stimmung hat Deutschland den ersten Platz verdient.
R
ZUSAMMEN1A* $NUM-ORD1:1d PLATZ6A DEUTSCH1* LAND1A $GEST-OFF1^
L
M
[MG] erster platz deutschland
1430832 1430832 | 18-30m
Und für die Gehörlosen-Gemeinschaft in Deutschland war er sehr wertvoll und dann ist er gestorben.
R
FÜR1* TAUB-GEHÖRLOS1A BEREICH1A^* DEUTSCH1* $INDEX1* WERTVOLL1B BEISPIEL1^*
L
M
für deutschland wertvoll
1583882 1583882 | 46-60w
Da sind zum Beispiel gleichzeitig 75 Gehörlose aus ganz Deutschland zugange.
R
$NUM-ZEHNER1:7* TAUB-GEHÖRLOS1B* $INDEX1* DEUTSCH1* LAND1A*
L
M
fünfundsiebzig deutschland
1210825 1210825 | 46-60m
Das Problem, weshalb ich durchgefallen bin, war meine Schwäche im schriftlichen Deutsch.
R
PASSEN3 $GEST-OFF1^ SCHREIBEN1A* DEUTSCH1* $GEST-OFF1^ DURCHFALLEN3* FERTIG1B
L
M
passt deutsch
1184536 1184536 | 46-60m
Also wenn eine Gebärde wie zum Beispiel JA, sich vom Fingeralphabet ableitet, benutzt man bei der Gebärde den Anfangsbuchstaben „J“.
R
ALPHABET1* TAUB-GEHÖRLOS1A* HIER1 DEUTSCH1* JA2* WARUM2A* $ALPHA1:J_2-A
L
M
deutsch warum ja
1184756 1184756 | 31-45m
Zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften.
R
SENIOR1A MEISTERSCHAFT1* BEREICH1F DEUTSCH1* $INDEX1
L
M
seniorenmeisterschaft
1413683 1413683 | 46-60m
Ihre Familien stammen seit Generationen aus Deutschland.
R
VERGANGENHEIT1^* GERMANY-INTS1* IM-BLUT-HABEN1A^ DEUTSCH1* SELBST1A*
L
M
germany deutsch
1413703 1413703 | 46-60m
Eigentlich hätte ich erwartet, dass die von Comet deutscher Meister werden.
R
SCHAUEN1* $ORG-COMET1 $INDEX1 DEUTSCH1* MEISTER2D* KANN1*
L
M
seh comet deutsch meister kann
1419370 1419370 | 31-45m
Aber man braucht ja gar nicht dorthin zu gehen, es wäre viel schöner, wenn hier eine Universität gegründet werden würde.
R
NICHT1* LIEBER1 HIER1 DEUTSCH1* BEREICH1A^* FÜR1 EUROPA1B
L
M
braucht nicht lieber deutsch{land} für europa
1248090 1248090 | 31-45m
Meine Freundin und ich haben uns Briefe auf deutsch geschrieben.
R
SCHREIBEN1A DEUTSCH1* SCHICKEN2* DEUTSCH1* ICH2 SCHREIBEN1A* SCHICKEN2
L
M
deutsch brief deutsch schick
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Das ist das älteste Volksfest Norddeutschlands.
R
GESCHICHTE3^* MARKT2* NORD1B DEUTSCH1* ZUSAMMEN2C^ FEST-FEIER1A* NORD1B
L
M
histor{isch} freimarkt norddeutsch volksfest norddeutsch»
1177002 1177002 | 31-45w
Das bedeutet, dass die deutsche Gehörlosengemeinschaft oder der Gehörlosenbund und ähnliche Organisationen Protest z.B. gegenüber den Krankenkassen ausüben müssen.
R
$GEST-OFF1^* DEUTSCH1* GESELLSCHAFT1^* DEUTSCH1* BUND3C ODER1* $GEST-OFF1^*
L
$INDEX1
M
deutsche gehörl{os} deutsch{er} gehörlos{enbund} oder
1431676 1431676 | 46-60m
Der Sitz ist zwar in Köln, aber der Verein ist für ganz Deutschland.
R
SITZEN1A KÖLN2 ABER1* DEUTSCH1* BEREICH1A* NICHTS-DAMIT-ZU-TUN-HABEN-WOLLEN3
L
M
sitz köln aber deutschland
1431676 1431676 | 46-60m
Die Deutsche Gebärdensprache zu lernen war ja noch leicht für ihn.
R
DU1* DEUTSCH1* WECHSELN3A DEUTSCH1* GEBÄRDENSPRACHE1A LEICHT1* DU1*
L
M
gut deu{tsch} deutsche gebärdensprache leicht
1583043 1583043 | 46-60m
Stimmt, später ging dann die heiße Diskussion los, was DGS ist, die Deutsche Gebärdensprache.
R
WAS1A IST1 DGS1 DEUTSCH1* $GEST^
L
M
was ist d-g-s deutsche gebärdensprache
1584198 1584198 | 31-45m
In meiner Klasse hatten wir in Deutsch einen Zweierdurchschnitt, es gab kein großes Gefälle.
R
KLASSE1* WIR1A* DURCHSCHNITT1A DEUTSCH1* $NUM-SCHULNOTE1A:2 FERTIG4 KONSTANT1B
L
M
klasse durchschnitt deutsch zwei
1290121 1290121 | 31-45m
1974, da wurde die Weltmeisterschaft hier in Deutschland ausgetragen.
R
$NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:4 $NUM-ZEHNER2A:7d* IN1 DEUTSCH1* STIMMT1^* WELT1* MEISTERSCHAFT1
L
M
neunzehnhundertvierundsiebzig in deutschland ausrichter weltmeister{schaften}
1204691 1204691 | 61+w
Ich frage und meine, in Westdeutschland gibt es keine Dolmetscher und keine Lormdolmetscher.
R
ICH1 MEINUNG1B* WESTEN1A DEUTSCH1* RUND3A^ GEBÄRDEN1A FÜHREN1^
L
M
mein westdeutschland [MG] [MG]
1419370 1419370 | 18-30m
Würde man hier in Deutschland eine Universität gründen, ich glaube, die würde gut laufen.
R
GLAUBEN2A* WENN1A DU1 DEUTSCH1* UNIVERSITÄT1* $INDEX1 DEUTSCH1
L
M
wenn universität deutsch»
1245462 1245462 | 18-30m
Bei den Veranstaltungen und Unterhaltungen gefiel fast allen Sportlern die Deutsche Gebärdensprache und ist ihnen ins Auge gesprungen.
R
ALLE2A* GUT1* GEFALLEN3* DEUTSCH1* $INDEX1* INS-AUGE-FALLEN1^*
L
M
all{e} gefallen deutsch [MG]
1246102 1246102 | 18-30w
Ich merke schon, dass es für mich nicht genug ist, nur Deutsch und DGS zu verwenden.
R
MERKEN2 SCHON1B* ICH1 DEUTSCH1* DGS1 GEBÄRDEN1G* DAS-IST-ALLES1B
L
M
merke schon deutsch d-g-s [MG]
1248862 1248862 | 18-30w
Aber nicht für Gebärdensprache, sondern nur für Deutsch.
R
GEBÄRDEN1B SONDERN2* WIE-VERGLEICH3A* DEUTSCH1* SPRECHEN6 ÜBERSETZEN4
L
M
sondern wie deutsch [MG] übersetzen
1582205 1582205 | 18-30m
Später wurde mir erst bewusst, dass es kein vereintes Deutschland gab.
R
NICHT6 WIRKLICH2 SPÄTER4* DEUTSCH1* NEIN1B^
L
M
nicht spä{ter} deutschland
1289910 1289910 | 18-30w
Da hat eine Person einen Vortrag über den Deutschen Gehörlosenbund gehalten.
R
VORTRAG1* ÜBER1 TAUB-GEHÖRLOS1A DEUTSCH1* BUND3B INHALT3 VORTRAG1
L
M
vortrag über deutsche{n} gehörlosenbund [MG]
1205168 1205168 | 18-30w
So viele Menschen, nur deutsche Fans, die ihre Mannschaft angefeuert haben.
R
ALLE2B MASSE-PERSON-AKTIV2* FÜR1 DEUTSCH1* FAHNE2*
L
M
deutsch für deutsch
1184749 1184749 | 31-45m
Ich habe mich umgeschaut und plötzlich ein deutsches Restaurant gesehen.
R
DEUTSCH1* HIER1* DA1 DEUTSCH1* RESTAURANT1* DA1
L
$INDEX1 ICH2
M
[MG] da deutsch da [MG]
1212176 1212176 | 46-60m
Meine Familie hatte als Muttersprache Deutsch.
R
DEUTSCH1 MUTTER1* SPRACHE1 DEUTSCH1* $GEST-OFF1^
L
M
mut{ter} muttersprache deutsch
1427368 1427368 | 46-60w
Wenn es so etwas auch in Deutschland gäbe, würde ich das natürlich in Deutschland machen.
R
EINTRETEN1^* $GEST^ ICH2* DEUTSCH1* HIN-UND-HER1*
L
M
[MG] [MG] ich deutsch
1431676 1431676 | 46-60m
Unsere Arbeit lässt sich auf die des Deutschen Gehörlosenbundes übertragen.
R
BEISPIEL1* ICH1 ÜBERTRAGEN1A* DEUTSCH1* TAUB-GEHÖRLOS1A BUND3B WOFÜR3
L
M
zum bei{spiel} [MG] deutsch gehör{losen}bund wofür»
1291164 1291164 | 61+w
Ich glaube, das waren zehn Euro, oder damals fünfzehn Deutsche Mark.
R
$NUM-TEEN5:5* ICH2* MARK1 DEUTSCH1* BEDEUTUNG1* ABWEICHUNG3^*
L
M
fünfzehn deutsche mark
1184089 1184089 | 61+m
Dann später, ich glaube am siebten, achten September bin ich nach Deutschland geflogen und habe es in der Zeitung gelesen.
R
$NUM-ORD1:8d SEPTEMBER4 $INDEX1 DEUTSCH1* FLUGZEUG2E* ZEITUNG1A LESEN-ZEITUNG1*
L
M
achter september deutschland zeitung lesen
1210156-17573900-18041027 1210156-… | 46-60w
Mir wurde gesagt, dass man dort Erfahrungen austauschen könne und Gehörlose von überall her kämen.
R
TAUB-GEHÖRLOS1A ERFAHRUNG6A* WELT1* DEUTSCH1* LAND1A* REISE1B* KOMMEN1*
L
M
gehörlose erfahr deutschland [MG]
1430328 1430328 | 31-45w
Ich wollte unbedingt, dass die eine deutsche Bratwurst essen.
R
$INDEX1* MUSS1 WAS1B DEUTSCH1* KEIN7A $INDEX1 WURST1A
L
M
muss was deutsch [MG] bratwurst
1413251 1413251 | 31-45m
Ich bleibe bei der deutschen Sprache, weil ich überzeugter Deutscher bin.
R
ICH2 ICH1 PASSIERT3^ DEUTSCH1* ICH1* $GEST-OFF1^
L
M
überzeugter deutscher
1183035 1183035 | 31-45w
Zwischendurch habe ich mir noch Fußballspiele von Deutschland angeschaut, aber gegen wen die gespielt haben, habe ich mir nicht gemerkt.
R
ZUSCHAUEN1* FUSSBALL1A $INDEX1 DEUTSCH1* GEGEN5B* $GEST-ÜBERLEGEN1^ ICH1*
L
M
fußballspiel deutschland gegen ich
1183035 1183035 | 31-45w
So lief es ab und am Schluss kam das Fußballfinale, da spielte Deutschland gegen Italien, glaube ich.
R
FINALE4 DENKEN1A* ITALIEN1* DEUTSCH1* GEGEN5B* ITALIEN1 GLAUBEN2A*
L
M
finale denke deutschland gegen italien glaube
1247205 1247205 | 31-45w
Der Mann war ein Ausländer und sprach super deutlich, besser als die Deutschen.
R
SPRECHEN1A* TOLL1A ALS3 DEUTSCH1* PERSON1*
L
M
[MG] [MG] als deutsche
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Wenn das nicht zulässig wäre, dann müssten sie immer bis zur Deutschen Meisterschaft warten, und wenn sie da verlieren, dann war’s das gleich wieder.
R
$GEST-OFF1^* WARTEN1C BIS1 DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1* VERLIEREN5 AB1A^
L
$INDEX1 $INDEX1 $INDEX1
M
[MG] bis deutsche meisterschaft aus
1431676 1431676 | 46-60m
Obwohl meine Eltern und alle meine Vorfahren Deutsche sind.
R
VERGANGENHEIT3* DEUTSCH1 REIN1 DEUTSCH1*
L
M
[MG] deutsch deutsch
1431676 1431676 | 46-60m
Das ist der Zentralrat der Muslime in Deutschland.
R
RAT1 ZENTRUM1A* ISLAM1* DEUTSCH1* LAND1A* $LIST1:1of1d
L
M
zentralrat {der} muslime deutschland [MG]
1292458 1292458 | 18-30m
Die hatten mich gefragt, ob ich in NRW arbeiten will oder wo.
R
WO1A* WOLLEN6 ICH2 DEUTSCH1* LAND1A $ALPHA1:W BEREICH1B
L
M
wo will deutschland n-r-w
1433410 1433410 | 18-30m
Da hat mich dann auch eine deutsche Frau gefragt, warum ich denn von so weit kommen würde, ich könne ja die Schrift nicht lesen und nicht kommunizieren.
R
FRAGE1* $GEST-ABWINKEN1^* $INDEX1 DEUTSCH1* KOMMEN1 THAILAND1 UNVERSTÄNDLICH-GESCHRIEBENES1
L
M
wie machst du thailand
1245462 1245462 | 18-30m
Sie beobachteten uns. Das ist uns aufgefallen.
R
MEHR1 AUFFALLEN1A HIER1* DEUTSCH1*
L
M
mehr auffällig
1248400 1248400 | 46-60m
Wir fahren dorthin, die Krone wird eingesetzt und wir fahren wieder zurück, das ist wie in Deutschland.
R
GEBISS2 FERTIG2* ZURÜCK1A* DEUTSCH1* DASSELBE3*
L
M
fertig zurück deutschland wie dasselbe
1290126 1290126 | 31-45m
Sie wussten, da ist Ungarn, Österreich, und daneben liegt Deutschland.
R
ÖSTERREICH1B* DEUTSCH1* $INDEX1
L
DORT1* DORT1*
M
österreich deutsch{land}
1176566 1176566 | 61+m
Ich würde das etwas umändern. Wenn Gehörlose beleidigt werden, sollte das auch bestraft werden. Das würde ich mir wünschen.
R
STRAFE1B ICH2* WÜNSCHEN1A* DEUTSCH1* HIER1 ICH2* WÜNSCHEN1A
L
M
strafe wunsch deutschland wunsch
1431676 1431676 | 46-60m
Hier in Deutschland gibt es auch viele türkische/
R
VIEL1C* HIER1* HIER1* DEUTSCH1* LAND1A VIEL1B TÜRKEI1
L
M
viel hier deutschland viel [MG]
1290126 1290126 | 31-45m
Das Zweite war, als einer hier in Deutschland zu Besuch war, ist er erstmal in einen Baumarkt gegangen.
R
$INDEX1 BESUCHEN2* HIER1 DEUTSCH1* DEUTSCH1* LAND1A* WIE-VERGLEICH3B*
L
M
[MG] [MG] [MG] deutsch deutschland
1210825 1210825 | 46-60m
Ich erkläre dann immer, dass ich aus München komme und in Bayern geboren wurde.
R
GEBURT1B* ICH2 IN1 DEUTSCH1* MÜNCHEN1A* NAHE1A STIMMT1^*
L
M
geboren in deutschland münchen
1184536 1184536 | 31-45m
Mir, für meinen Teil, reicht es aus, deutsch zu gebärden.
R
MEIN1* GEBÄRDEN1A* DEUTSCH1* ICH1 DAS-IST-ALLES1A ICH1
L
MEIN1*
M
deutsch
1180339-16161232-16363818 1180339-… | 31-45m
Das ist das älteste Volksfest Norddeutschlands.
R
ZUSAMMEN2C^ FEST-FEIER1A* NORD1B DEUTSCH1* EINZIG1 ALT5A*
L
M
volksfest norddeutsch einzig alt
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Das hat mir einer geschickt. Die Party bei der Deutschen Meisterschaft war echt geil.
R
$GEST^* NOCHMAL2B WIEDER1A DEUTSCH1* MEISTER2A FEIERN1* ICH2
L
M
dortmund noch mal wieder deutscher meister ich
1289910 1289910 | 18-30w
Da wurde ich immer ganz komisch angeschaut, wenn ich erzählte, dass wir in den Sommerferien Urlaub in Deutschland machten, irgendwo an der Nordsee.
R
URLAUB8B WO1A* IN1 DEUTSCH1* BEREICH1A^ MANCHMAL2* NORD1B
L
M
urlaub wo in deutsch{land} manchmal n{ord}
1290126 1290126 | 31-45m
Das Zweite war, als einer hier in Deutschland zu Besuch war, ist er erstmal in einen Baumarkt gegangen.
R
BESUCHEN2* HIER1 DEUTSCH1* DEUTSCH1* LAND1A* WIE-VERGLEICH3B* BAUEN1*
L
M
[MG] [MG] deutsch deutschland baumarkt»
1204691 1204691 | 61+w
Nein, die jungen Kinder haben keine Ahnung, was früher in Deutschland mit Ost und West vor sich ging.
R
$GEST-OFF1^ WAS1A* FRÜHER1* DEUTSCH1* LAND1A* OSTEN1A WESTEN1A
L
M
keine ah{nung} was frü{her} deutschland ost west
1205168 1205168 | 18-30w
Interessant finde ich, dass die Holländer Deutsche nicht mögen, aber gerne hier Urlaub machen.
R
GERN1 URLAUB8B* HIER1 DEUTSCH1* $GEST^ $GEST-NM^
L
M
gern urlaub hier deutschland
1184536 1184536 | 31-45m
Wenn nun die ausgewählte Sprache Französisch oder Deutsch wäre, würden sie überall Deutsch benutzen und zum Beispiel in Spanien Deutsch gebärden.
R
SPRECHEN5A ALLES1B* DEUTSCH1* SPANIEN1A GEBÄRDEN1A* DEUTSCH1
L
DEUTSCH1
M
sprechen deutsch alles deutsch spanien deutsch
1245462 1245462 | 18-30m
In Deutschland wird mit der ganzen Hand, also mit der Fünf-Finger-Handform, gebärdet.
R
GEBÄRDEN1A* $GEST-OFF1^*
L
DEUTSCH1*
M
deu{tsch}
1246681 1246681 | 46-60m
Deutsche Toskana.
R
L
DEUTSCH1* $ALPHA1:K-A
M
deutsche toskana
1289793 1289793 | 18-30w
Als die WM in Deutschland war, haben massenhaft Leute dort gefeiert.
R
MASSE-PERSON-AKTIV2*
L
DEUTSCH1* HIER1 DRAUSSEN1
M
deutsch{land} draußen [MG]
1290121 1290121 | 31-45m
Bei den Deutschen hat der Völler noch das Tor geschossen.
R
L
DEUTSCH1* $ALPHA1:V TOR-SPIEL1A $PROD
M
deu{tschland} völler tor [MG]
1290121 1290121 | 31-45m
Die deutschen Spieler sind mit gesenktem Kopf in die Kabine gelaufen, haben also den Siegern nicht gratuliert.
R
$PROD $PROD
L
DEUTSCH1* DEUTSCH1*
M
deutsch deu{tsch}
1290126 1290126 | 31-45m
Hier in den deutschen Fabriken wurde alles viel schlechter verarbeitet, sodass es viel schneller kaputtgegangen ist und man es wegschmeißen konnte.
R
FABRIK3* FABRIK6
L
DEUTSCH1* HIER1
M
[MG] fabrik
1433410 1433410 | 31-45m
Als Deutscher kann man sich das leisten.
R
KANN2A* LEISTUNG1
L
DEUTSCH1* $GEST-OFF1^*
M
deutsch kann leis{ten}
1433543 1433543 | 31-45m
Das ist wichtig für Deutschland.
R
WICHTIG1*
L
DEUTSCH1*
M
deu{tschland} wicht{ig}
1582654 1582654 | 18-30m
Und aus der Deutschen Bundesliga Bayern München oder Dortmund, oder wen?
R
LIGA1A
L
DEUTSCH1* BEREICH1A* VERSTEHEN1^
M
deutschland bundesliga bayern münchen
1582654 1582654 | 18-30m
Deutsch und Mathematik hatten wir getrennt.
R
MATHEMATIK1B* TRENNEN1B
L
DEUTSCH1*
M
deutsch mathematik trennen
1582654 1582654 | 18-30m
Hier in Deutschland gebärden wir alle ganz verschieden, aber dort gebärden alle gleich.
R
UNTERSCHIED1B
L
DEUTSCH1* DIALEKT1 DIALEKT1
M
deutsch{land}
1582654 1582654 | 18-30m
Das kennen wir hier in Deutschland gar nicht, da gibt es nur eine Uhrzeit.
R
L
DEUTSCH1* HIER1 $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:1d DRÜCKEN-MIT-DAUMEN1^
M
deutsch{land} ein
1245462 1245462 | 18-30m
Die deutschen Nationalmannschaften vom Basketball, Fußball, Bowling, Handball usw., alle reisten dorthin.
R
$INDEX1 MANNSCHAFT1* BASKETBALL2*
L
DEUTSCH1* NATIONAL2
M
national basketball
1246681 1246681 | 46-60m
Sei die „deutsche Toskana“.
R
$GEST-NM-KOPFNICKEN1^
L
$INDEX1* DEUTSCH1* $ALPHA1:T-O-S-K-A
M
ist deutsche toskana
1182801 1182801 | 31-45m
Zum Beispiel bekommt man in Amerika Geld/
R
BEISPIEL1 AMERIKA1* BEKOMMEN1*
L
DEUTSCH1* GELD1C*
M
beispiel amerika bekommen
1182801 1182801 | 31-45m
Hier in Deutschland ist das schon so, wenn du 100000 Euro möchtest, bekommst du nur 50000 Euro.
R
SCHON1B*
L
HIER1 DEUTSCH1* $NUM-HUNDERTER1:1 $NUM-TAUSEND2
M
deutschland schon hunderttausend
1419370 1419370 | 31-45m
Ich finde da Deutschland echt schwach.
R
SCHWACH1*
L
ICH1 DEUTSCH1* HIER1
M
deutschland schwach
1184536 1184536 | 31-45m
Deutsch ist schwierig.
R
SEHR6^
L
GEHÖREN1 DEUTSCH1*
M
deutsch
1433410 1433410 | 31-45m
Da habe ich mehr Mitleid, weil ich aus Deutschland komme und mir so einen Urlaub leisten kann, im Vergleich zu der Person aus Ägypten.
R
KANN2A LEISTUNG1 $GEST-OFF1^*
L
$INDEX2 $INDEX1 ICH1* DEUTSCH1*
M
ägypten deutsch kann leis{ten}
1245462 1245462 | 18-30m
Zum Beispiel, in meiner deutschen Kultur ist die Gebärdensprache so, und in anderen Ländern haben die Gebärdensprachen auch ihre eigenen Kulturen.
R
BEISPIEL1 SAGEN1*
L
ICH1 DEUTSCH1* MEIN1 GUT1^*
M
beispiel deutsch be{sser}»
1245462 1245462 | 18-30m
Alle schauten sie mehr zu den Deutschen, weil sie lebhafter und mit mehr Mimik gebärdeten.
R
BEWEGUNG1B*
L
ALLE1A* MEHR1 DEUTSCH1* SCHAUEN2* BEREICH1A^*
M
all mehr deutsch beweg
1290121 1290121 | 31-45m
Der ist in den Westen nach Deutschland geflohen.
R
FLUCHT1A
L
SELBST1A* DEUTSCH1* $INDEX1 WESTEN1A $INDEX1
M
selber flüchten deutschland w{esten}
1290121 1290121 | 31-45m
Die deutschen Spieler sind mit gesenktem Kopf in die Kabine gelaufen, haben also den Siegern nicht gratuliert.
R
$PROD $PROD SCHLANGE-PERSONEN1A*
L
DEUTSCH1* DEUTSCH1* DEUTSCH1*
M
deutsch deu{tsch}
1245462 1245462 | 18-30m
Das ist dasselbe wie mit einem typisch deutschen Namen wie #Name1, Thomas, Tobias.
R
DASSELBE2B TYPISCH1*
L
WORT3 DEUTSCH1* $GEST-OFF1^* ICH2* $GEST-OFF1^*
M
selbe typ{isch} deutsch
1290121 1290121 | 31-45m
Als Frisur trugen sie damals einen Kurzhaarschnitt mit Kotletten, bei den Deutschen waren die Haare dazu noch etwas länger.
R
$PROD $PROD $PROD $PROD
L
AUCH1A DEUTSCH1* $INDEX1
M
[MG] [MG] deu{tschland} [MG] [MG]
1290126 1290126 | 31-45m
Nicht nur der Osten, sondern ganz Deutschland muss mit Geldern gefördert werden, es muss ausgeglichen sein.
R
GEBEN-GELD1^* FÖRDERN1B* LAND3A*
L
AUCH1A* DEUTSCH1* HIER-JETZT1^ ALLE2C^
M
fördern auch deutschland
1209077 1209077 | 18-30w
Bei „taub“ ist halt blöd, dass das Wort in Deutschland zwei verschiedene Bedeutungen hat.
R
ES-GIBT3 HINEINSTECKEN3^
L
TAUB-GEHÖRLOS1A DOOF1B IN1 DEUTSCH1* $NUM-EINS-BIS-ZEHN1A:2d
M
taub blöd in deutschland gibt zwei
1433543 1433543 | 31-45m
Die deutschen Besucher werden immer weniger.
R
ÜBER1^ AUF-PERSON1* WENIG7A $GEST-OFF1^*
L
SELBST1B DEUTSCH1*
M
auf selbst deutsch immer we{niger} we{niger} we{niger} we{niger} [MG]
1177436 1177436 | 46-60w
Ob es hier in Deutschland viele Dolmetscher gibt oder herrscht vielerorts ein Mangel oder/
R
HIER1* VIEL11 DOLMETSCHER1*
L
OB4 DEUTSCH1* BEREICH1A^* SEHR-VIEL2*
M
ob hier viel deutschland viel dolm{etscher}
1179390-14072944-14151525 1179390-… | 18-30m
In anderen Ländern gibt es solche Regelungen, nur nicht in Deutschland. Hier gibt es nichts.
R
$INDEX1* DA1* NICHTS1B $GEST-OFF1^ LEER1^
L
HIER1 DEUTSCH1*
M
da da deutschland nichts
1246681 1246681 | 46-60m
Der Ort ist in Deutschland schon lange bekannt.
R
HIER1*
L
ALLE3 $INDEX1 DEUTSCH1* WISSEN2B^* KENNEN1A $INDEX1
M
alle hier deutschland kenn
1289793 1289793 | 18-30w
Das ist genauso wie im restlichen Deutschland auch.
R
DASSELBE2A $GEST-OFF1^* $INDEX1* DASSELBE2A
L
ÜBERALL1 DEUTSCH1*
M
überall deutschland selbe
1290121 1290121 | 31-45m
Die deutschen Spieler sind mit gesenktem Kopf in die Kabine gelaufen, haben also den Siegern nicht gratuliert.
R
$PROD $PROD SCHLANGE-PERSONEN1A* SCHÜTTELN-HAND3^
L
DEUTSCH1* DEUTSCH1* NEIN1A*
M
deu{tsch}
1290121 1290121 | 31-45m
Ich weiß gar nicht, ob in den Zuschauerrängen auch Zuschauer aus der DDR dabei waren.
R
RUND13B^
L
ZUSCHAUEN1* ALLE2C DEUTSCH1* $ALPHA1:D-R DAZU1^ FAUST-ZEIGEN1^
M
zuschauer alle deutsch d-d-r
1433410 1433410 | 31-45m
In Deutschland können Gehörlose alles machen, das ist für sie kein Problem.
R
ALLES2* KANN1*
L
TAUB-GEHÖRLOS1A* KEIN6* PROBLEM1* DEUTSCH1* $GEST-OFF1^*
M
kein problem deutsch alles können
1246681 1246681 | 46-60m
An der Stelle, wo heute die Deutsche Katholische Kirche im Ort steht, stand früher ein Schloss.
R
WO1B* ORT1B^* KATHOLISCH2 KIRCHE2A $PROD
L
HEUTE1* DEUTSCH1*
M
wo heute steht deutsche katholische kirche
1290126 1290126 | 31-45m
Und wer war Schuld daran, dass der Krieg verloren wurde? Deutschland.
R
VERLIEREN1 $GEST-ICH-WEISS-NICHT1^
L
WER2 SCHULD2 DEUTSCH1*
M
ver{loren} wer schuld deutschland
1290121 1290121 | 31-45m
Ich finde die Geschichte des Deutschen Fußballs schon sehr, sehr interessant und das gucke ich mir sehr gerne an.
R
ANFÜHRUNGSZEICHEN1* GESCHICHTE9*
L
FRÜHER1* DEUTSCH1* $INDEX1 ICH1 FASZINIEREND1B
M
geschichte früher deutsch{land} [MG]
1209077 1209077 | 18-30w
Dann gibt es „deaf“, aber immer aus dem Englischen Wörter nehmen, ich weiß nicht, lieber ein deutsches Wort.
R
ÜBERNEHMEN1* $GEST-OFF1^
L
LIEBER1* MEIN1 DEUTSCH1* WORT3
M
englisch lieber [MG] deutsch wort
1290126 1290126 | 31-45m
Sie sagten dort, er sei in Österreich nicht richtig, er müsse nach Deutschland.
R
ÖSTERREICH1B
L
NICHT3B* DORT1 DEUTSCH1*
M
öster{reich} deutsch
1210208 1210208 | 61+w
Aber sag mal, war Johannes Paul auch ein Deutscher?
R
L
$INDEX1 AUCH3A SELBST1A* DEUTSCH1* $INDEX-MONITOR1
M
johannes paul auch selbst deutsch
1248505 1248505 | 31-45w
Die deutschen Touristen bestätigten den Tod mit dieser Geste: Tot, tot!
R
DEUTSCH1* FAHREN1* URLAUB1* $INDEX1
L
M
deutsch urlaub
1177860 1177860 | 61+m
Die Deutsche Bank ist das.
R
DEUTSCH1* BANK-GELD1*
L
M
deutsche bank
1427368 1427368 | 46-60w
Er ist Deutscher, hat in Amerika studiert und ist dann wieder zurück nach Hamburg gekommen.
R
AUCH3A* DEUTSCH1* $INDEX1* SELBST1A* STUDIEREN1*
L
M
auch selber studieren
1204694 1204694 | 61+w
Du hast die Deutsche Gehörlosen-Zeitung?
R
DU1* DEUTSCH1* GEBEN2^* GESTERN1A*
L
M
du deutsch gehörlosenzeitung
1204691 1204691 | 61+w
Nach dem Mauerfall sind viele Westdeutsche nach Ostberlin und Ostdeutschland.
R
OSTEN1A* BERLIN1A* OSTEN1A* DEUTSCH1*
L
M
ost berlin ost deutschland
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Neu ist jetzt/ Also bisher wurden hier aus Nordrhein-Westfalen ja immer der Erste und Zweite zur Deutschen Meisterschaft geschickt.
R
$NUM-ORD1:2d* FEST1* SCHICKEN1* DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1* $INDEX1*
L
M
zweite fest schicken deutsche meisterschaft
1181027 1181027 | 18-30w
Ein Präsident aus Österreich war da, der zum Thema Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich gesprochen hat.
R
WAS-BEDEUTET1* ANDERS1 DEUTSCH1* ANDERS1 WAS-BEDEUTET1 TRENNEN1B*
L
$INDEX1
M
was anders deutschland anders was
1433410 1433410 | 18-30m
Wir waren eine international ganz bunt gemischte Gruppe aus Australiern, Schweden, Holländern und auch einigen Deutschen.
R
DEUTSCH1* $INDEX1* AUF-PERSON1* DEUTSCH1* $INDEX1* REGELMÄSSIG2* ICH1*
L
$INDEX1
M
deutsche deutsch [MG]»
1429124-13403249-13545507 1429124-… | 18-30m
Wenn wir in der Meisterschaft in Nordrhein-Westfalen den dritten Platz belegen, sind wir in der nächsten Saison in der Deutschen Meisterschaft nicht mehr dabei.
R
ICH1* AB1A^* HEISSEN1B* DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1 RAUS1 ICH2
L
M
ni{cht} dabei hei{ßen} deutsche meisterschaft raus»
1245887 1245887 | 61+w
Die Sportveranstaltungen in den unterschiedlichen Ländern und die Deutschen Meisterschaften.
R
REISE3* LAND1A* DEUTSCH1* MEISTERSCHAFT1*
L
M
[MG] l{änder} deutsche meisterschaft
1582654 1582654 | 18-30m
Erst kommt hier Deutschland, daneben Polen, dann daneben die Ukraine und darüber Weißrussland, also Belarus.
R
DEUTSCH1* POLEN1B* UKRAINE1*
L
RICHTUNG3^ $PROD $PROD
M
deutsch{land} polen ukraine
1184536 1184536 | 46-60m
Es gäbe die älteren Menschen, die noch Deutsch könnten, und viele neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
R
$INDEX1* NOCH1B* ALT8B* DEUTSCH1* $INDEX1* NEU1A*
L
EINSTELLEN-JOB1A*
M
noch alt deutsch neu»
1432043 1432043 | 46-60m
Auf der einen Seite der Brücke ist Deutschland, und auf der anderen Seite ist Dänemark.
R
HIER1 BRÜCKE1B DEUTSCH1* DÄNEMARK1*
L
HIER1 $INDEX1
M
brücke deutsch{land} dänemark
1184749 1184749 | 18-30w
Die deutsche Gebärde kann komisch sein, unlogisch, aber die andere stimmt.
R
ANFÜHRUNGSZEICHEN1* $INDEX1* KOMISCH-MERKWÜRDIG2* DEUTSCH1* $INDEX1* GEBÄRDEN1A* $WORTTEIL-UN5
L
$INDEX1
M
[MG] deutsch unlogisch»
1289910 1289910 | 18-30w
Der Vater ist Marokkaner, die Mutter Deutsche.
R
MAROKKO1* MUTTER1* DEUTSCH1* $INDEX1* MISCHEN2^*
L
$INDEX1 $INDEX1
M
vater maro{kko} mutter deutsch
1247849 1247849 | 46-60w
Hier in Deutschland ist es auch nicht besser, hier in Deutschland.
R
HABEN-BESITZEN1* BESSER1* HIER1* DEUTSCH1* $INDEX1* $GEST-OFF1^*
L
M
hat auch nicht besser deutschland
1582654 1582654 | 18-30m
Ja, Englisch, Mathe und Deutsch.
R
$LIST1:2of2d MATHEMATIK1B* $LIST1:3of3d DEUTSCH1* $GEST-OFF1^*
L
$LIST1:3of3d*
M
mathe deutsch
1432043 1432043 | 46-60m
Aber anders herum, dort war Deutschland, hier Dänemark.
R
$ORAL^ $PROD $INDEX1* DEUTSCH1* HIER1* DÄNEMARK1* $PROD
L
M
aber um deutsch{land} hier dänemark
1433410 1433410 | 18-30m
Ich glaube, da fühlt man sich in Deutschland schon mehr ausgegrenzt.
R
ICH1* MEHR1* HIER1* DEUTSCH1* HIER1* $GEST-OFF1^
L
$INDEX1
M
ich mehr hier deutschland
1413251 1413251 | 46-60m
Sind die Wurzeln wirklich riesig oder einfach nur so verankert? Man ist unglaublich tief verwurzelt. Seit Generationen wird DGS gebärdet. Das kann man nicht einfach so beenden.
R
WACHSEN2C ALT5A FRÜHER1* DEUTSCH1* DGS1* ABSCHNEIDEN1*
L
$INDEX1 $INDEX1 VORSTELLUNG1A
M
alt deutsch
1419370 1419370 | 31-45m
Problematisch wäre aber, wenn alle zur Uni in Deutschland kämen und dann beispielsweise französische Studenten für eine Verbesserung in Deutschland protestieren.
R
KOMMEN1* PROTEST1* FÜR1* DEUTSCH1*
L
M
[MG] für deutsch
1244796 1244796 | 31-45m
Bei der Gebärde DEUTSCH ist ja der Zeigefinger gerade, bei TÜRKEI hingegen abgeknickt, es ist nur ein winziger Unterschied.
R
DEUTSCH1* $PROD $PROD
L
$PROD
M
1246329 1246329 | 61+m
Polen wurde auf der einen Seite von Deutschland und auf der anderen Seite von Russland besetzt.
R
$INDEX1 $INDEX1* DAZU1^ DEUTSCH1* DAZU1^*
L
M
russland [MG] deutschland