Mund: form
Übersetzungsäquivalente: Form; formal
nach Transkript | nach Glossen | nach rechten Nachbarn | nach linken Nachbarn
1183917 hh05 | 31-45m
Am Anfang hab ich mir keine Gedanken gemacht, es gibt schließlich immer mal wieder irgendwo Erdbeben und Tsunamis dieser Art.
r LASSEN1^* WIE-VERGLEICH3A* $GEST-OFF1^ FORM1A $INDEX1* PASSIERT3 SCHWER1^
l
m [MG] wie wie form [MG] passiert mit
1177697 hh04 | 46-60m
Nein, nein, ich meine die Form.
r NEIN1B $INDEX-MONITOR1 ZEICHEN1^* FORM1A $INDEX-MONITOR1
l
m nein form
1291572 mst10 | 46-60f
Deren Schulsystem, die Schulform wurde aus Amerika übernommen.
r SCHULE1A* SYSTEM2* FORM1A AMERIKA1* ÜBERTRAGEN1A*
l
m schulsystem amerika
1292458 mst14 | 18-30m
Das hat schon eine andere Form.
r SCHON1A ANDERS1 FORM1A
l
m schon anders form
1244796 fra02 | 31-45m
Aber wenn man neue Gebärden benutzt, kann man nicht automatisch davon ausgehen, dass alle sie verstehen.
r GEBÄRDEN1A* NEU1A GEBÄRDEN1A* FORM1A MIT1A GLEICH1A* ZEIT1
l $INDEX1
m neu gebärdenform mit gleichzeitig
1183917 hh05 | 31-45m
Das kam daher, weil die Insel die Form eines H hat.
r SELBST1A* FORM1A* $ALPHA1:H* FORM1A $ALPHA1:H*
l
m selbst h form h-form
1247199 fra16 | 31-45f
Sein Gesicht war nicht so hübsch, aber seine Statur war anders.
r HÜBSCH1B $GEST-OFF1^* $GEST-OFF1^* FORM1A WAS1A ANDERS2 SEIN-IHR1
l
m hübsch [MG] form [MG] anders
1292086 mst13 | 46-60m
Der Lehrer war von mir genervt, genau in derselben Form, wie es bei dir der Fall war, man wurde einfach nicht richtig gefördert.
r ICH1 DASSELBE2A* DU1* FORM1A $GEST-OFF1^ NICHT3B* FÖRDERN1A
l
m … selbe form fördern
1431222 koe19 | 31-45f
Ich habe auch erfahren, dass die Kulturtage in Erfurt eine andere Form haben sollen, als die ersten vier Kulturtage.
r $INDEX1* ERFURT1* SOLL1 FORM1A ANDERS1 ALS3 BIS-JETZT3B*
l
m erfurt soll form anders als
1184367 nue02 | 61+f
Man musste den Bestimmungen, wie zu malen war, folgen.
r FORM1A $INDEX1 BEFEHL1* ICH1
l
m form was [MG]
1180339-… hb01 | 31-45m
Letztes Jahr war das Thema Schokoladenherstellung und dieses Jahr ist es Phantasie, Farbe und Form.
r THEMA1 FANTASIE2* FARBE1A FORM1A
l
m thema fantasie farbe form
1180339-… hb01 | 31-45m
Da kann man dann z.B. verschiedene Formen anschauen.
r FORM1A SEHEN-AUF4^
l
m form
1246344 fra12 | 61+m
Ja, so ähnlich.
r ÄHNLICH1 GLEICH1A* FORM1A
l
m form
1177702 hh04 | 46-60m
Der sieht ganz alt aus, mit Verschnörkelungen und so, wie nach alter Art.
r FORM1B^* $PROD $GEST-OFF1^* FORM1A ALT4B $INDEX1
l
m wie form alt
1211082-… stu01 | 46-60f
Und ich habe die Form auf dem Bild gesehen, es war so länglich/
r BILD2A* FORM1A
l SEHEN1* ICH1 SEHEN1* $PROD
m sehen [MG] form
1178347 sh07 | 31-45m
Es wurde dann ja auch ein Bild veröffentlicht, welches zeigte, wie Diana mit 50 oder 60 ausgesehen haben könnte, eben alt und mit Falten.
r $NUM-ZEHNER2A:5* WIE-SIEHT-AUS1 ALT8B* FORM1A SCHRUMPFEN1A^* FALTE1* ICH1
l
m fünfzig wie aus alt form falte falte
1291572 mst10 | 46-60f
Die Bedeutung von der Geschichte der Frau wird übertragen.
r $INDEX1* BEDEUTUNG3* FORM1A ÜBERTRAGEN1A^*
l
m bedeutet formen
1183203 stu15 | 61+f
Formulierungen aufschnappen, wie es Hörende tun, konnte er ja nicht. Da musste ich mir was überlegen.
r HÖREN2* WAHRNEHMUNG1^* SPRECHEN4 FORM1A $INDEX1* NOCH-NICHT3* NICHT3A*
l
m hör sprech formen noch nicht
1181027 hb04 | 18-30f
Und sie haben auch jedes Mal ihren Gebärdenstil an die Rolle angepasst: mal ganz schick und vornehm, dann ganz cool und lässig, dann ein bisschen feminin.
r GEBÄRDEN1G AUCH1A* UM1A FORM1A UM1A FORM1A* GEBÄRDEN1A*
l
m [MG] auch [MG] form [MG] form
1292458 mst14 | 18-30m
So ungefähr kann man das beschreiben.
r WIE-VERGLEICH1A* FORM1A $GEST-NM-KOPFNICKEN1^
l
m wie form
1244796 fra02 | 31-45m
Da wäre alles weggelassen worden und eine neue Form entstanden.
r FRÜHER2* AB1B* NEU1A FORM1A $GEST-ABWINKEN1^
l
m früher neu form
1291572 mst10 | 46-60f
Das liegt auch daran, dass die Themen Erziehung und Bildung wiederholt werden, also immer in der gleichen Art und Weise.
r BILDUNG1* WIEDERHOLUNG1A* WIE1B FORM1A WIE-VERGLEICH3A*
l
m bildung wieder wie form
1248862 goe07 | 18-30f
Die Kommunikationsform ist anders, ja.
r KOMMUNIKATION1A* ANDERS1 KOMMUNIKATION1A FORM1A ANDERS1 JA1A
l
m ko{munnikation} anders kommunikationsform anders ja
1211752 stu06 | 18-30f
Die haben die gleiche Form, also sehen gleich aus.
r GLEICH1A* $GEST-NM-KOPFSCHÜTTELN1^ GLEICH8* FORM1A $PROD KREUZ1C^
l
m gleich gleich form gleich
1291572 mst10 | 46-60f
Ich würde mir wünschen, dass das in einer ähnlichen Form auch im Gottesdienst übernommen wird.
r $INDEX1 FORM1A ÄHNLICH1* WÜNSCHEN1B* ÜBERTRAGEN1A*
l
m form ähnlich wünschen
1248862 goe07 | 18-30f
So eine ähnliche Form.
r ICH1 WIE-VERGLEICH3A* FORM1A
l
m wie form
1290126 mst04 | 31-45m
Der Verwandte kannte die Form und wusste, dass das derselbe Rasenmäher wie in der DDR war.
r $INDEX1 SELBST2 KENNEN1A FORM1A BESSER1 DDR4 DASSELBE3*
l
m [MG] kenn form [MG] dieselb
1183203 stu15 | 61+f
Der Grund dafür ist, dass, im Rückblick auf meine Schulzeit früher, die Unterrichtsform damals eine ganz andere war als heute.
r SCHULE2E* UNTERRICHTEN1* ANDERS1 FORM1A ANDERS1
l
m schule unterricht anders form anders
1210825 mue13 | 46-60m
Der hörende Ausbilder blieb auch weiter dabei und die beiden haben sich abgewechselt, man könnte schon sagen, es war eine Art von Dolmetschen.
r UNTERRICHTEN1* $GEST-OFF1^ WIE-VERGLEICH3B FORM1A DOLMETSCHER1* $INDEX2*
l
m wie form dolmetsch aber
1184756 nue04 | 31-45m
Ich habe die Schuhe anprobiert und sie haben gut gepasst.
r PASSEN1 GUT1* ICH2 FORM1A* SCHUH4B^*
l
m passen gut form
1183846 hh05 | 31-45m
Dann haben wir die Form der Auftritte verändert und angepasst.
r GEBÄRDEN1A FORM1A* FORM1A*
l
m gebärden form form
1183846 hh05 | 31-45m
Dann haben wir die Form der Auftritte verändert und angepasst.
r GEBÄRDEN1A FORM1A* FORM1A*
l
m gebärden form form
1428038 koe05 | 46-60m
Wir gingen da rein und dort hatten die tatsächlich ein Set, wo man die Rakete sehen konnte und wo die Mondlandung dargestellt wurde.
r $GEST-OFF1^ DASSELBE2A* FORM1A* KAMERA1^* $GEST-OFF1^
l $PROD
m selbe form
1584855 lei13 | 46-60m
Ich erinnere mich, dass es bei mir ähnlich war.
r ICH1 ERINNERN3B WIE-VERGLEICH3A* FORM1A* AUCH3A*
l
m ich erinnere wie form auch
1183917 hh05 | 31-45m
Das kam daher, weil die Insel die Form eines H hat.
r ANFÜHRUNGSZEICHEN2^* INSEL3* SELBST1A* FORM1A* $ALPHA1:H* FORM1A $ALPHA1:H*
l
m … insel selbst h form h-form
1431222 koe19 | 31-45f
In Erfurt soll es eine außergewöhnliche, neue Form geben.
r SOLL1 UM1B* KOMISCH-MERKWÜRDIG1 FORM1A* NEU1A*
l
m soll [MG] form
1176407 sh02 | 18-30f
Wenn man dieses bekannte Flugzeugunglück mit anderen vergleicht, dann übertrifft es alles andere.
r FORM1A* WIE-IMMER1* WIRKLICH1 WIE-IMMER1*
l
m wie
1248400 goe05 | 46-60m
Es hat die gleiche Form wie früher im Irak.
r WIE-VERGLEICH3A FORM1A* FRÜHER1* $ALPHA1:I $ALPHA1:I
l
m wie form früher i{rak} irak
1248400 goe05 | 46-60m
Da wurde es auch immer weitergegeben, das hatte eine ähnliche Form.
r $GEST-OFF1^* VERSCHIEDENES1^* WIE-VERGLEICH3A FORM1A* $GEST-OFF1^
l
m wie form
1250972 mvp07 | 31-45f
Ich ging dorthin und bekam einen neuen Arbeitsvertrag.
r ICH2* KENNEN1A* FORM1A* HALTEN-BLATT1A* WAS2*
l HALTEN-BLATT1A* ICH2
m kenne form was
1292545 mst15 | 31-45f
Es öffnet sich eine Tür und daraus ergeben sich dann neue Kontakte.
r $INDEX1* MANCHMAL1* SO3* FORM1A* MEHR1* TÜR-AUF4A FÜR1*
l
m manchmal so form mehr tür auf
1292125 mst13 | 46-60m
Das könnte in einer ähnlichen Form wahr sein oder auch nicht.
r ÄHNLICH2* FORM1A* $INDEX1* WAHR1 $ORAL^
l
m ähnlich form wahr oder
1584855 lei13 | 46-60m
Das hatte alles eine andere Form im Westen.
r DORT1 FORM1A* ANDERS2 FORM1A* SEIN-IHR1*
l
m da andere form
1584855 lei13 | 46-60m
Das hatte alles eine andere Form im Westen.
r DORT1 FORM1A* ANDERS2 FORM1A* SEIN-IHR1* WESTEN1B
l $INDEX1*
m da andere form westen
1212611 fra08 | 18-30f
Als alles fertig war, sollten alle an die eine Person, die für die schöne Form und die Zusammenstellung der Ausarbeitungen zuständig war, ihren Teil der Arbeit abgeben.
r ALLES1A* WIE-VERGLEICH3A* SCHÖN1A FORM1A* WIE-VERGLEICH3A* FÜR1* UNSER1B
l
m wie schön form für uns
1212611 fra08 | 18-30f
Als alles fertig war, sollten alle an die eine Person, die für die schöne Form und die Zusammenstellung der Ausarbeitungen zuständig war, ihren Teil der Arbeit abgeben.
r VOLLSTÄNDIG1 GRUPPE1B^* HINEINSTECKEN2^* FORM1A*
l
m voll [MG]
1177702 hh04 | 46-60m
Das hätte dann auch nicht so eine schöne Form gehabt.
r $GEST^ SCHÖN1A FORM1A* NICHT3A SCHÖN1A $GEST^
l
m schön form schön
1433410 mue07 | 18-30m
Ich glaube, ich habe einfach schon gelernt wie man damit umgeht und andere Formen der Kommunikation verinnerlicht.
r WIE-FRAGE2 VERSUCHEN1* ANDERS1 FORM1A* KOMMUNIKATION1A* FORM1A* UMGEHEN2
l
m wie v{ersuchen} anders form kommunikation form umgang
1433410 mue07 | 18-30m
Ich glaube, ich habe einfach schon gelernt wie man damit umgeht und andere Formen der Kommunikation verinnerlicht.
r ANDERS1 FORM1A* KOMMUNIKATION1A* FORM1A* UMGEHEN2 ICH1 GLAUBEN2A*
l
m anders form kommunikation form umgang glauben
1178939 hh07 | 31-45f
Nein, so eine Form meine ich nicht.
r NEIN1A* FORM1A* NEIN1B
l
m [MG] form [MG]
1178939 hh07 | 31-45f
Übertragen auf eine Hörendenschule hat der Unterricht dort eine andere Form.
r $INDEX1 HÖREND1A ANDERS1* FORM1A* ANDERS1 $INDEX1*
l
m hö{rend} anders form and{ers}
1181027 hb04 | 18-30f
Und sie haben auch jedes Mal ihren Gebärdenstil an die Rolle angepasst: mal ganz schick und vornehm, dann ganz cool und lässig, dann ein bisschen feminin.
r UM1A FORM1A UM1A FORM1A* GEBÄRDEN1A* MUSS1A^ GEBÄRDEN1A*
l
m [MG] form [MG] form
1176566 hh01 | 61+m
Das ist eher wie eine LiLaBe-Veranstaltung [große Kostümparty zur Karnevalszeit], einfach ein anderes Format.
r WIE-VERGLEICH3A FORM1A* $ALPHA1:L-?-L* WIE-VERGLEICH3A $GEST-OFF1^*
l
m wie form lilabe wie
1585089 lei14 | 31-45m
Ich habe den Fotoapparat draufgehalten, aber die Autos sind so schnell vorbei und aus dem Bild gefahren.
r STARTSCHUSS1 $PROD $PROD FORM1A* $PROD $PROD
l AUTO-HALTEN2*
m schnell form
1178939 hh07 | 31-45f
Allerdings wie und in welcher Form, das muss genau untersucht werden und es muss ein Austausch darüber stattfinden. Das ist besser.
r WIE-FRAGE2 GENAU1* FORM1A* $INDEX1 MUSS1 FORSCHUNG1A*
l
m wie genau form muss
1180339-… hb01 | 31-45m
Die Architektur und der Stil sind in Osnabrück ganz anders.
r STADT2 ANDERS1* FORM1A* STIL2* ANDERS1*
l
m stadt a{nders} form stil an{ders}
1178939 hh07 | 31-45f
Es geht darum, in welcher Form unterrichtet werden soll.
r DIESE2* $GEST-OFF1^* FORM1A* WIE-FRAGE2 $GEST-OFF1^* UNTERRICHTEN1*
l
m form wie
1430328 koe15 | 31-45f
Diese geformten Skulpturen.
r FORM1A* WIE-VERGLEICH3A* GEFÜHL3^* SAUBER-MACHEN2^
l
m wie [MG]